Rechtsprechung
BGH, 31.10.2006 - VI ZR 261/05 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
RVG § 14; RVG VV Nr. 2400
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Kanzlei Prof. Schweizer
Geschäftsgebühr des Rechtsanwalts bei durchschnittlichen Verkehrsunfall
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Billigkeit der Bestimmung einer Geschäftsgebühr eines Rechtsanwalts von 1,3 bei einem durchschnittlichen Verkehrsunfall; Ermessen des Rechtsanwalts bei Bestimmung der Geschäftsgebühr; Toleranzgrenze im Anwendungsbereich des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes
- Anwaltsblatt
§ 14 RVG
Geschäftsgebühr beim "durchschnittlichen" Verkehrsunfall - Judicialis
RVG § 14; ; RVG VV Nr. 2400
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVG § 14; RVG -VV Nr. 2400
Billigkeit der Gebührenbestimmung eines Rechtsanwalts - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Rechtsanwälte und Notare
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
RVG - 1,3-Geschäftsgebühr bei durchschnittlicher Unfallregulierung
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Geschäftsgebühr in Unfallsachen
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
1,0-Geschäftsgebühr bei einfacher Verkehrsunfallabwicklung
- lawgistic.de (Kurzmitteilung/Auszüge)
Nr. 2300 VV RVG, § 14 RVG
Es ist grundsätzlich nicht unbillig, wenn ein Rechtsanwalt für seine Tätigkeit bei einem durchschnittlichen Verkehrsunfall eine Geschäftsgebühr von 1,3 bestimmt. Hier lagen die Voraussetzungen jedoch nicht vor. - urteilsrubrik.de (Kurzinformation)
Welche Gebühr ist beim Durchschnittsunfall angemessen?
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
RVG - 1,3-Geschäftsgebühr bei durchschnittlicher Unfallregulierung
- IWW (Kurzanmerkung)
Gebührenpraxis - Streitfrage endlich geklärt: 1,3 Geschäftsgebühr bei durchschnittlichem Verkehrsunfall zulässig
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Verkehrsunfallschadenregulierung - 1,3 Geschäftsgebühr bei durchschnittlicher Unfallregulierung
- captain-huk.de (Entscheidungsbesprechung)
Geschäftsgebühr von 1,3 bei durchschnittlicher Verkehrsunfallschadensabwicklung bestätigt
Verfahrensgang
- AG Wuppertal, 11.03.2005 - 35 C 66/05
- AG Wuppertal, 14.03.2005 - 35 C 66/05
- LG Wuppertal, 17.11.2005 - 9 S 101/05
- BGH, 31.10.2006 - VI ZR 261/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 420
- MDR 2007, 491
- NZV 2007, 181
- VersR 2007, 265
- AnwBl 2007, 154
- Rpfleger 2007, 166
Wird zitiert von ... (204)
- BGH, 19.05.2010 - I ZR 140/08
Vollmachtsnachweis
In durchschnittlichen Fällen ist die in der Bemerkung zu Nr. 2300 RVG VV angeführte 1, 3-fache Gebühr die Regelgebühr (vgl. BGH, Urt. v. 31.10.2006 - VI ZR 261/05, NJW-RR 2007, 420 Tz. 8; vgl. auch Begründung zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts, BT-Drucks. 15/1971, S. 207 zu Nr. 2400 RVG VV). - BGH, 13.01.2011 - IX ZR 110/10
Rechtsanwaltsgebühren: Geschäftsgebühr für vorgerichtliche Tätigkeit vor Erhebung …
In dieser Höhe fällt die Geschäftsgebühr in durchschnittlichen Rechtssachen als Regelgebühr an (BGH, Urteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, NJW-RR 2007, 420 Rn. 8; vgl. BT-Drucks. 15/1971, S. 207).Für Rahmengebühren entspricht es allgemeiner Meinung, dass dem Rechtsanwalt bei der Festlegung der konkreten Gebühr ein Spielraum von 20 v.H. (sog. Toleranzgrenze) zusteht (BGH, Urteil vom 31. Oktober 2006, aaO, Rn. 5;… Gerold/Schmidt/Mayer, aaO, § 14 Rn. 12;… AnwKomm-RVG/Onderka, 5. Aufl., § 14 Rn. 80 ff mwN;… Mayer/Kroiß/Winkler, RVG, 4. Aufl., § 14 Rn. 54 mwN;… Römermann in Hartung/Römermann/Schons, RVG, § 14 Rn. 89 f).
- BGH, 11.07.2012 - VIII ZR 323/11
Rechtsanwaltsgebühren: Voraussetzungen für die Erhöhung der Geschäftsgebühr über …
Gemäß § 2 Abs. 2 RVG in Verbindung mit Nr. 2300 des Vergütungsverzeichnisses in der Anlage 1 zu § 2 Abs. 2 RVG kann eine Geschäftsgebühr von mehr als 1, 3 nur gefordert werden, wenn die Tätigkeit umfangreich oder schwierig, mithin "überdurchschnittlich" war (BGH, Urteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, NJW-RR 2007, 420 Rn. 6 mwN zu der wortgleichen Vorgängerbestimmung in Nr. 2400).Denn die Schwellengebühr von 1, 3 ist die Regelgebühr für durchschnittliche Fälle (BGH, Urteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, aaO Rn. 8;… Urteil vom 13. Januar 2011 - IX ZR 110/10, NJW 2011, 1603 Rn. 16; BT-Drucks. 15/1971, S. 207).
Solange sich die vom Rechtsanwalt im Einzelfall bestimmte Gebühr innerhalb einer Toleranzgrenze von 20 % bewegt, ist die Gebühr nicht unbillig im Sinne des § 14 Abs. 1 Satz 4 RVG und daher von einem ersatzpflichtigen Dritten hinzunehmen (BGH…, Urteil vom 13. Januar 2011 - IX ZR 110/10, aaO Rn. 18; Urteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, aaO Rn. 5).
- BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 21/09 R
Erstattung von isolierten Vorverfahrenskosten - keine Ersetzung der Mittelgebühr …
Die Literatur und ihr folgend die Rechtsprechung gesteht dem Rechtsanwalt darüber hinaus einen Spielraum von 20 % (Toleranzgrenze) zu, der von dem Dritten wie auch von den Gerichten zu beachten ist (BGH, Urteil vom 31.10.2006 - VI ZR 261/05 = NJW-RR 2007, 420, 421; BVerwG, Urteil vom 17.8.2005 - 6 C 13/04 = juris RdNr 21;… Mayer in Gerold/Schmidt, RVG, 18. Aufl 2008, RdNr 12 mwN).Sämtliche heranzuziehende Kriterien stehen selbstständig und gleichwertig nebeneinander, auch wenn der Gesetzgeber seine früher in § 12 Abs. 1 Satz 1 BRAGO getroffene Wortwahl ("insbesondere") geändert und das Kriterium "Bedeutung der Angelegenheit" in der Aufzählung von der ersten an die dritte Stelle gesetzt hat (im Ergebnis wohl auch BGH, Urteil vom 31.10.2006 - VI ZR 261/05 = NJW-RR 2007, 420, 421;… Jungbauer in Bischof, RVG, 2. Aufl 2007, § 14 RdNr 2;… Mayer in Gerold/Schmidt, aaO, § 14 RdNr 10;… Hartmann, Kostengesetze, 38. Aufl 2008, RdNr 2; Winkler in Mayer/Kroiß, RVG, 2004, § 14 RdNr 15; aA Otto, NJW 2006, 1472 f).
- BGH, 08.05.2012 - VI ZR 273/11
Vergütung des Rechtsanwalts: Toleranzgrenze beim Ansatz einer Rahmengebühr
Dabei steht dem Rechtsanwalt nach überwiegender Meinung auch im Anwendungsbereich des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes ein Spielraum (sogenannte Toleranzgrenze) von 20 % zu (vgl. Senatsurteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, VersR 2007, 265 Rn. 5; BGH…, Urteil vom 13. Januar 2011 - IX ZR 110/10, NJW 2011, 1603 Rn. 18;… Mayer in Gerold/Schmidt, RVG, 19. Aufl., § 14 Rn. 12;… AnwK-RVG/Onderka, 5. Aufl., § 14 Rn. 80 ff. mwN;… Winkler in Mayer/Kroiß, RVG, 5. Aufl., § 14 Rn. 54 mwN;… Römermann in Hartung/Römermann/Schons, RVG, 2. Aufl., § 14 Rn. 89 f.).Hält sich der Anwalt innerhalb dieser Grenze und ergeben sich keine Anhaltspunkte dafür, dass die Tätigkeit unterdurchschnittlich war, ist die von ihm festgelegte Gebühr jedenfalls nicht im Sinne des § 14 Abs. 1 Satz 4 RVG unbillig und daher von dem ersatzpflichtigen Dritten hinzunehmen (BGH…, Urteil vom 13. Januar 2011 - IX ZR 110/10, aaO Rn. 16, 18; Senatsurteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05, aaO Rn. 9).
- OLG Frankfurt, 02.12.2014 - 22 U 171/13
Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall
Die Geschäftsgebühr von 1, 3 für einen durchschnittlichen Verkehrsunfall ist nicht unbillig (BGH 31.10.2006 - VI ZR 261/05 - NZV 07, 181; OLG Brandenburg 4.11.10 - 12 U 87/10 -: nicht jeder Personenschaden macht die Sache überdurchschnittlich). - OLG München, 26.02.2016 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von Kfz-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten können wie bereits angefallene Sachverständigenkosten oder geschätzte Reparaturkosten im Schadensersatzprozess neben der Hauptsache geltend gemacht werden (BGH VersR 2007, 265;… Senat AnwBl. 2006, 768 f., st. Rspr., vgl. etwa Urt. v. 21.6.2013 - 10 U 1206/13 [juris Rz. 9]).Auch bei sog. einfachen Regulierungssachen handelt es sich um eine durchschnittliche Angelegenheit, bei der die Berechnung einer 1, 3 Geschäftsgebühr nach Nr. 2400 VV RVG angemessen ist (BGH AnwBl. 2007, 154 ff.;… Senat a. a. O.).
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 3341/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Syndrom mit lang anhaltender Schmerzsymptomatik …
ebenso BGH AnwBl. 2007, 154 ff. = VersR 2007, 265 [BGH 31.10.2006 - VI ZR 261/05]). - OLG Saarbrücken, 08.05.2014 - 4 U 61/13
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung des für eine Fahrzeugreparatur …
Der Senat hat sich der höchstrichterlichen Rechtsprechung angeschlossen, wonach bei der Bestimmung der Rahmengebühr gemäß § 14 Abs. 1 RVG durch den Rechtsanwalt auf die Umstände des Einzelfalls abzustellen ist, so dass es darauf ankommt, ob tatsächlich umfangreiche Vorarbeiten angefallen sind (…vgl. Senat, Urt. v. 06.06.2013 - 4 U 184/12 - 56, r+s 2013, 457, juris Rdn. 52; BGH, NJW-RR 2007, 420 (421), juris Rdn. 12).In solchen Fällen widerspräche es dem Sinn und Zweck des § 14 RVG, wenn der Haftpflichtversicherer es durch eine schnelle Regulierung in der Hand hätte, dem Rechtsanwalt die Bestimmung einer angemessenen Vergütung für bereits erbrachte Tätigkeiten zu versagen (…vgl. Senat, Urt. v. 06.06.2013 - 4 U 184/12 - 56, r+s 2013, 457, juris Rdn. 52; BGH, NJW-RR 2007, 420 (421), juris Rdn. 13).
- OLG Düsseldorf, 27.03.2012 - 1 U 139/11
Eine frei zugängliche preiswertere Reparaturmöglichkeit muss der Geschädigte …
Dabei steht ihm nach allgemeiner Meinung auch im Anwendungsbereich des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes ein Spielraum - so genannte Toleranzgrenze - von 20 % zu (BGH, Urteil vom 31.10.2006, Az.: VI ZR 261/05; zit. nach juris = NJW-RR 2007, 420 mit Hinweis auf Madert in Gerold/Schmidt/von Eicken/Madert/Müller-Rabe, RVG, 17. Aufl. 2006, § 14, Rn. 12 m.w.N.). - BGH, 13.11.2013 - X ZR 171/12
Zur Höhe von Rechtsanwaltskosten bei einer Abmahnung aus einem Gebrauchs- und …
- OLG Düsseldorf, 10.03.2008 - 1 U 198/07
Nutzungsausfallentschädigung bei unfallbedingtem Ausfall einer Harley-Davidson; …
- BGH, 26.02.2013 - XI ZR 345/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Richterliche Schätzung des entgangenen …
- OLG Düsseldorf, 29.06.2010 - 1 U 240/09
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem öffentlichen …
- OLG München, 26.04.2013 - 10 U 4938/12
Haftungsverteilung bei überhöhter Geschwindigkeit des auffahrenden Fahrzeugs
- OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 122/16
Personenschaden bei Verkehrsunfall: Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt …
- OLG München, 23.01.2015 - 10 U 1620/14
Ersatzfähiger Schaden des Leasingnehmers bei der Beschädigung des …
- LG Berlin, 05.11.2013 - 42 S 48/13
Zu den wechselseitigen Sorgfaltspflichten im Bereich einer Fahrbahnverengung und …
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- OLG Saarbrücken, 03.11.2016 - 4 U 54/15
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags in der Fassung einer später …
- OLG München, 09.03.2018 - 10 U 3204/17
Unabwendbares Ereignis, Sichtfahrgebot, Sicherheitsabstand, …
- BGH, 25.09.2008 - IX ZR 133/07
Anrechnung der vorgerichtlichen Geschäftsgebühr auf die wegen vorzeitiger …
- OLG München, 25.07.2008 - 10 U 2539/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzgrundlage für Mietwagenkosten
- OLG Düsseldorf, 11.10.2011 - 1 U 236/10
Umfang des Schadens bei einem Motorradunfall
- OLG München, 13.11.2009 - 10 U 3258/08
Schadenersatz nach Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden: …
- OLG München, 21.06.2013 - 10 U 1206/13
Haftungsverteilung bei einer Vorfahrtverletzung
- OLG Brandenburg, 11.11.2010 - 12 U 33/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis der Unfallbedingtheit von …
- OLG Koblenz, 05.09.2011 - 12 U 713/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Bemessung der Geschäftsgebühr des …
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 421/10
Pflicht einer Bank zur Aufklärung über eine von ihr vereinnahmte Rückvergütung …
- OLG Frankfurt, 08.02.2011 - 22 U 162/08
Relevante Umstände für die Festsetzung des Schmerzensgeldes
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.03.2011 - 10 TaBV 1984/10
Konfiguration des Betriebsrats-PC
- OLG Saarbrücken, 06.06.2013 - 4 U 184/12
Haftung bei Verkehrsunfall: Zusammenstoß zwischen einem Wartepflichtigen und …
- BGH, 30.11.2011 - IV ZR 143/10
Deckungsklage gegen eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Klagefristwahrung …
- AG Köln, 06.02.2012 - 262 C 208/11
Anspruch eines Unfallgeschädigten auf Erstattung der Kosten für die Anfertigung …
- LG Frankfurt/Main, 27.01.2010 - 16 S 162/09
Zum Gebührenansatz in der Unfallschadenregulierung - Höhe der Geschäftsgebühr - …
- OLG Saarbrücken, 24.02.2009 - 4 U 61/08
Höhe der Anwaltsgebühren für die außerprozessualer Abwicklung eines …
- LG Chemnitz, 09.06.2016 - 2 Qs 76/16
Rahmengebühr, Bußgeldverfahren, Mittelgebühr
- LG Saarbrücken, 07.06.2013 - 13 S 34/13
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Zusammenstoß eines vorkollisionär falsch …
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 420/10
Inanspruchnahme einer vermittelnden Bank auf Rückabwicklung einer Beteiligung an …
- LSG Thüringen, 26.11.2008 - L 6 B 130/08
Höhe der Rechtsanwaltsgebühren für ein sozialgerichtliches Verfahren im …
- OLG Köln, 11.06.2015 - 8 U 54/14
Zulässigkeit der nachträglichen Verrechnung eines in einer Verkehrsunfallsache …
- SG Frankfurt/Main, 17.04.2018 - S 7 SF 300/15
Kosten, Erinnerung § 197 SGG
- BGH, 28.10.2014 - VI ZR 273/13
Gehörsverletzung im Berufungsverfahren: Anspruch auf mündliche Anhörung eines …
- OLG München, 27.05.2020 - 10 U 6795/19
Anspruch auf Schadensersatz aus Verkehrsunfall
- LG Hamburg, 04.06.2013 - 302 O 92/11
Ersatzfähigkeit von überhöhten Reparaturkosten i.R.d. Schadensersatzes nach …
- OLG München, 27.05.2010 - 10 U 3379/09
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines wartepflichtigen Abbiegers …
- LG Saarbrücken, 09.07.2014 - 2 Qs 30/14
Rechtsanwaltsvergütung: Bemessung der Rahmengebühren im Bußgeldverfahren
- LSG Thüringen, 25.10.2010 - L 6 SF 652/10
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Anspruch auf …
- KG, 25.09.2009 - 9 U 64/09
Persönlichkeitsrechtsverletzung in der Presseberichterstattung: Bemessung …
- LG Saarbrücken, 07.11.2012 - 2 Qs 40/12
Erstattungsfähige Verteidigergebühren nach Freispruch im Bußgeldverfahren wegen …
- LG Frankfurt/Oder, 20.12.2010 - 13 O 154/07
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Schmerzensgeld für ein leichtes HWS-Trauma
- OLG Düsseldorf, 30.11.2017 - 16 U 104/16
Abrechnung der Lieferung von Schuhen innerhalb ständiger Geschäftsbeziehung
- LSG Hessen, 26.10.2015 - L 2 SO 95/15
Durch die Verweisung an den Güterichter wird (nur) ein bestimmter …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2009 - 4 U 161/08
Anwaltsgebühren für die außergerichtliche Vertretung im Arzthaftungsprozess
- OLG Stuttgart, 19.04.2012 - 2 U 91/11
Haftung für Domain-Parking
- OLG Dresden, 12.07.2011 - 4 U 188/11
Unterlassungsklage; Geldentschädigung
- AG Düsseldorf, 14.08.2009 - 20 C 1990/09
Anspruch auf Freistellung von der abgetretenen Rechtsanwaltsgebührenforderung; …
- SG Gießen, 01.08.2016 - S 23 SF 48/14
Eine im Widerspruchsverfahren entstandene Geschäftsgebühr ist nicht nach der …
- LSG Thüringen, 19.06.2007 - L 6 B 80/07
Bemessung der Rechtsanwaltsgebühr im sozialgerichtlichen Verfahren, besondere …
- LG Potsdam, 15.08.2013 - 24 Qs 77/13
Mittelgebühr, Termingebühr, Bußgeldverfahren
- OLG Saarbrücken, 13.10.2016 - 4 U 136/14
Gesamtschuldnerische Haftung von ausführendem Bauunternehmer und Statiker: …
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- LG Frankfurt/Main, 24.08.2011 - 6 O 162/11
Deutsches Markenrecht: Ansprüche bei Verwendung einer bekannten Marke durch einen …
- FG Sachsen-Anhalt, 12.07.2011 - 2 KO 225/11
Auffangstreitwert bei Streit um die Rechtmäßigkeit eines Vorläufigkeitsvermerks - …
- LSG Thüringen, 15.03.2011 - L 6 SF 975/10
- LG Nürnberg-Fürth, 09.09.2010 - 8 O 1617/10
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit der Anwaltskosten für die …
- OLG Düsseldorf, 19.05.2017 - 1 Ws 2/17
Verhandlungsdauer als maßgebliches Kriterium für die Bestimmung der angemessenen …
- AG Düsseldorf, 22.05.2007 - 57 C 13831/06
Zur Haftung des Providers für fremde Urheberrechtsverletzungen
- LSG Hessen, 10.07.2015 - L 2 SF 11/15
Auch nach der Einfügung von § 48 Abs. 4 RVG mit seinem heutigen Inhalt durch das …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.01.2013 - 8 O 4100/12
Verkehrsunfall in Italien: Schadensersatzansprüche nach italienischem Recht
- LSG Bayern, 21.03.2011 - L 15 SF 204/09
Rechtsanwaltshonorar, Beiordnung, Prozesskostenhilfe, Terminsgebühr, …
- OLG München, 14.11.2008 - 10 U 3865/08
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall: Haftung eines Überholenden
- BGH, 05.11.2009 - IX ZR 131/07
Abtretung von Vergütungsansprüchen von Rechtsanwälten mit wirksamer Zustimmung an …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2019 - 2 U 50/17
Auskunfterteilung und Schadensersatz wegen einer Schutzrechtsverletzung
- OLG Saarbrücken, 01.03.2018 - 4 U 143/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Unfallursächlichkeit der Bildung eines …
- AG Kehl, 09.09.2011 - 4 C 59/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Schwacke-Mietpreisspiegel 2010 als …
- BGH, 04.12.2008 - IX ZR 218/07
Zulässigkeit der Abtretung von Vergütungsansprüchen eines Rechtsanwalts mit …
- OLG Karlsruhe, 07.08.2017 - 2 Ws 176/17
Rechtsanwaltsgebühren im Strafverfahren nach Freispruch: Spruchkörperbesetzung …
- OLG Frankfurt, 23.03.2010 - 8 U 238/08
Arzthaftung: Schmerzensgeld und Schadensersatz für fehlende Aufklärung über …
- OLG München, 16.05.2008 - 10 U 1748/08
Haftungsverteilung bei Kollision eines unter Verletzung der Rückschaupflicht nach …
- LSG Thüringen, 06.03.2008 - L 6 B 198/07
Höhe der Rechtsanwaltsgebühren für ein Verfahren auf Gewährung von vorläufigem …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2018 - 2 U 47/17
"Gebrauchsmusterverletzung einer Trinkbehälteranordnung"
- LG Stralsund, 25.09.2015 - 26 Qs 186/15
Rahmengebühr, Mittelgebühr, Verkehrsstrafsache, Bedeutung der Angelegenheit
- LSG Bayern, 27.07.2011 - L 7 AS 144/11
Die Schwellengebühr von 240 Euro kann im sozialgerichtlichen Verfahren bei …
- LSG Bayern, 27.07.2011 - L 7 AS 143/11
Die Schwellengebühr von 240 Euro kann im sozialgerichtlichen Verfahren bei …
- LG Hanau, 04.02.2015 - 4 O 818/13
- OLG Frankfurt, 05.10.2011 - 23 U 42/10
Beratungsvertrag: aufklärungspflichtige Rückvergütung (VIP Medienfonds 3
- OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 23 U 280/09
Anlageberatung: Aufklärungspflichtige Rückvergütungen (VIP Medienfonds 3
- AG Ulm, 23.07.2009 - 7 C 2140/08
Erstattungspflicht auch für die Kosten eines fehlerhaften …
- OLG Düsseldorf, 10.07.2008 - 4 U 190/07
Umfang der Informationspflicht des Versicherungsnehmers in der …
- OLG Brandenburg, 03.02.2020 - 12 U 98/19
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- LSG Hessen, 16.06.2015 - L 2 AS 625/14
Das Gericht ist bei der endgültigen Festsetzung der aus der Staatskasse …
- SG Berlin, 18.03.2011 - S 165 SF 1563/09
Sozialgerichtliches Verfahren; Rechtsanwaltsvergütung; einstweiliges …
- LSG Thüringen, 24.11.2010 - L 6 SF 653/10
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Anwendbarkeit des …
- OLG Frankfurt, 12.08.2011 - 23 U 329/09
Anlageberatung bei Medienfonds: Kausalität und Vermutung aufklärungsrichtigen …
- AG Brandenburg, 27.08.2010 - 34 C 28/08
- OLG München, 27.05.2010 - 10 U 4189/08
Kapitalanlagegeschäft: Haftung des Mittelverwendungskontrolleurs wegen …
- OLG Düsseldorf, 20.11.2018 - 1 U 39/18
Höhe des Schadensersatzes nach einem Verkehrsunfall
- LG Düsseldorf, 31.08.2011 - 2b O 25/11
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aufgrund eines Unfalls gegenüber einer …
- OLG Frankfurt, 12.08.2011 - 23 U 359/09
Anlageberatung: Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens; Kausalität der …
- OLG Frankfurt, 27.06.2011 - 23 U 330/09
Beratungsvertrag: aufklärungspflichtige Rückvergütung (VIP Medienfonds 3
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2018 - L 10 AS 2660/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- LG Offenburg, 04.10.2011 - 1 S 4/11
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Bemessung der Mietwagenkosten nach arithmetischem …
- OLG Frankfurt, 27.06.2011 - 23 U 90/09
Beratungsvertrag: aufklärungspflichtige Rückvergütung (VIP Medienfonds 3
- OLG Frankfurt, 03.01.2011 - 23 U 259/09
Zum Umfang des Schadensersatzes der Bank bei einem Beratungsfehler (Medienfonds …
- OLG Frankfurt, 27.06.2011 - 23 U 416/09
Beratungsvertrag: aufklärungspflichtige Rückvergütungen (VIP Medienfonds3
- LG Wiesbaden, 18.01.2017 - 12 O 7/16
Zu der Angemessenheit einer 1, 8 fachen Geschäftsgebühr bei der Abmahnung eines …
- OLG Frankfurt, 03.03.2014 - 23 U 115/13
Fehlerhafte Anlageberatung: Aufklärungspflicht bei Beteiligung an Medienfonds; …
- LG Köln, 26.01.2012 - 30 O 538/10
Rückzahlung von Anleihen nach erklärter Kündigung aus wichtigem Grund i.R.e. …
- LG Stuttgart, 09.12.2011 - 10 O 134/11
130%-Grenze überschritten - trotzdem erstattungsfähig?
- FG Hamburg, 22.01.2018 - 4 K 84/17
Kostenrecht: Höhe der Geschäftsgebühr, Terminsgebühr Bundesverfassungsgericht, …
- OLG Frankfurt, 04.02.2013 - 23 U 2/12
Anlageberatung: Prospekt- bzw. Beratungsfehler aufgrund mangelnder Eindeutigkeit …
- LG Köln, 18.01.2013 - 14 O 373/11
Zum Schmerzensgeld bei Brustkorbprellung und Schleudertrauma
- OLG Düsseldorf, 28.09.2010 - 1 Ws 117/10
Einschneidende Bedeutung einer anwaltlichen Tätigkeit bei Drohen einer …
- LG Berlin, 09.12.2009 - 42 O 162/09
Schwellengebühr von 1,3 stellt eine Regelgebühr für den "durchschnittlichen" bzw. …
- BVerwG, 06.11.2019 - 1 WDS-KSt 2.19
Festsetzung der Höhe der Geschäftsgebühr und der Verfahrensgebühr eines …
- LG Itzehoe, 09.10.2018 - 2 Qs 46/18
Bußgeldverfahren, Rahmengebühr, Mittelgebühr, Bemessung
- LG Berlin, 25.02.2015 - 42 S 183/14
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht …
- AG Neustadt/Weinstraße, 07.04.2014 - 5 C 173/13
Bußgeldverfahren, Rahmengebühren, Bemessung
- AG Heinsberg, 07.03.2013 - 18 C 218/11
AG Heinsberg spricht Kosten für Einholung der Deckungszusage zu
- OLG Düsseldorf, 23.02.2010 - 1 U 119/09
Voraussetzungen der Abrechnung eines Verkehrsunfallschadens auf Neuwagenbasis
- OLG Brandenburg, 20.02.2020 - 2 U 78/19
- LG Köln, 13.08.2019 - 323 Qs 87/19
Gebührenbemessung, Bußgeldverfahren, Verfahrensgebühr, Berufskraftfahrer
- LG Hannover, 16.11.2012 - 14 O 141/09
Verkehrssicherungspflichten eines Kletterhallenbetreibers
- LSG Thüringen, 26.06.2012 - L 6 P 364/08
Kostenbeteiligung für ein Widerspruchsverfahren über laufende Leistungen bei …
- FG Hamburg, 25.01.2018 - 4 K 85/17
Kostenrecht: Höhe der Geschäftsgebühr bei der Bestimmung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - L 6 AS 1208/15
- AG Darmstadt, 29.11.2012 - 316 C 140/11
Hälftige Haftung beim beiderseitigen Rückwärtsfahren
- OLG München, 27.01.2012 - 10 U 4039/11
Haftung bei Kfz-Unfall: Begriff des Wendens
- LSG Thüringen, 24.08.2010 - L 6 SF 562/10
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Festsetzung des …
- LG Bayreuth, 13.10.2020 - 3 Qs 84/20
Bestimmung der Höhe der Gebühren innerhalb der (Betrags-)Rahmengebühr durch einen …
- SG Gelsenkirchen, 23.05.2016 - S 5 SF 319/15
- OLG Düsseldorf, 25.05.2009 - 1 U 141/08
Beurteilung der wechselseitigen Verursachungs- und Verschuldensbeiträge im …
- OLG Schleswig, 02.02.2017 - 1 Ws 11/17
Rahmengebühren, Bemessung, Verfahrensgebühr, Abgeltungsbereich
- LSG Thüringen, 03.01.2011 - L 6 SF 727/10
- OLG Dresden, 27.01.2009 - 3 W 75/09
- LG Hamburg, 02.05.2008 - 331 O 323/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sechs Monate Weiternutzung bei Abrechnung von …
- SG Nordhausen, 10.08.2015 - S 31 AS 995/14
Ermittlung der angemessenen Höhe der Geschäftsgebühr des Rechtsanwalts
- SG Karlsruhe, 08.05.2015 - S 1 SF 1224/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Bestimmung der billigen …
- LG Potsdam, 05.09.2013 - 24 Qs 85/13
Erstattungsfähigkeit der Kosten des Strafverteidigers bei Strafsache von geringer …
- SG Frankfurt/Main, 17.01.2013 - S 7 SF 279/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - schriftlicher Vergleich …
- LG Köln, 26.01.2012 - 30 O 63/11
Rückzahlung von Anleihen nach erklärter Kündigung eines Wertpapierkaufvertrages …
- AG Kehl, 28.02.2011 - 4 C 205/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Richterliche Schätzung der erstattungsfähigen …
- LG Berlin, 21.02.2011 - 44 S 190/10
- SG Lüneburg, 12.05.2009 - S 12 SF 56/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Erinnerungsverfahren gegen die Festsetzung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.05.2017 - L 4 P 21/14
Pflegeversicherung (P) - Zur Kostenerstattung für ein sog isoliertes Vorverfahren …
- LSG Hessen, 02.10.2015 - L 2 SF 82/14
Festsetzung einer PKH-Vergütung
- AG Gardelegen, 02.06.2015 - 31 C 218/14
Unfallschadensregulierung - Recht auf Anwalt für Privatperson bestätigt
- LG Potsdam, 12.11.2014 - 24 Qs 97/14
Strafverteidigerkosten: Voraussetzungen einer Erstattungsfähigkeit der …
- AG Kehl, 09.09.2011 - 4 C 798/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Geeignete Schätzungsgrundlage für ersatzfähige …
- LG Frankenthal, 30.07.2010 - 3 O 313/08
Erfüllung der Schadensminderungspflicht i.R.d. Schadenersatzes nach …
- LG Leipzig, 01.06.2015 - 4 O 2771/13
- LG Saarbrücken, 05.02.2015 - 6 Qs 7/15
Rechtsanwaltsvergütung in Strafsachen: Höhe der zusätzlichen Verfahrensgebühr für …
- LG Düsseldorf, 05.02.2014 - 2a O 145/13
- SG Frankfurt/Main, 27.06.2013 - S 7 SF 90/13
Verfahren zur Überprüfung einer seitens des Rechtsanwalts geforderten, auf einer …
- AG Krefeld, 27.08.2010 - 5 C 106/10
Anspruch eines Verkehrsunfallgeschädigten auf Vergütung seiner vorgerichtlichen …
- SG Neuruppin, 18.08.2010 - S 26 AS 467/09
Sozialgerichtliches Vorverfahren - Rechtsanwaltsgebühr - Rechtsangelegenheit der …
- LG Hagen, 12.11.2008 - 46 Qs 36/08
Erhebung einer anwaltlichen Termingebühr bei vierzig-minütiger Verspätung des …
- AG Saarbrücken, 24.04.2008 - 5 C 172/08
Bemessung des Umfangs einer anwaltlichen Tätigkeit nach dem zeitlichen Aufwand …
- LG Hagen, 28.02.2007 - 10 S 234/06
Rechtmäßigkeit einer Festsetzung von Rechtsanwaltsgebühren i.R.e. …
- BVerwG, 06.11.2019 - 1 WDSKSt 2.19
Stellplätze; zugelassene Nutzung; allgemeines Wohngebiet; Fremdkörper; Gebot der …
- BVerwG, 13.08.2018 - 1 WDS-AV 8.17
- LG Köln, 16.11.2016 - 18 O 360/15
- AG Köln, 19.12.2012 - 265 C 185/12
Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten i.R.d. Schadensersatzes nach …
- SG Frankfurt/Main, 16.03.2012 - S 7 SF 379/11
Erstattung der Kosten und insbesondere der Terminsgebühr in einem erledigten …
- SG Frankfurt/Main, 27.10.2011 - S 7 SF 379/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Terminsgebühr - keine …
- SG Lüneburg, 24.07.2009 - S 12 SF 72/09
Höhe der Rechtsanwaltsgebühr in einem Verfahren des Schwerbehindertenrechts
- LG Oldenburg, 17.04.2008 - 9 S 758/07
RVG - Über- und unterdurchschnittliche Unfallregulierung
- VG Cottbus, 16.07.2020 - 1 KE 34/19
- AG Essen, 28.03.2018 - 13 C 344/17
Tatbestandliche Voraussetzungen für die Erhöhung der Regelgebühr von 1,3 auf eine …
- LG Flensburg, 27.08.2015 - I Qs 40/15
Erstattungsfähigkeit einer entstandenen Gebühr für die anwaltliche Tätigkeit …
- LG Saarbrücken, 14.03.2012 - 2 Qs 8/12
Kostenerstattung nach Einstellung eines Bußgeldverfahrens wegen …
- AG Lörrach, 30.09.2011 - 6 C 877/11
Annahme einer 1,8-Gebühr vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten unterliegt …
- LG Hagen, 22.08.2011 - 46 Qs 26/11
Unbilligkeit der Gebührenbestimmung durch einen Rechtsanwalt in einem …
- LG Hagen, 12.05.2011 - 46 Qs 20/11
Angemessenheit einer in Ansatz gebrachten Mittelgebühr, Verfahrensgebühr sowie …
- SG Neuruppin, 18.08.2010 - S 26 AS 2238/08
Sozialgerichtliches Vorverfahren - Rechtsanwaltsgebühr - Schwierigkeitsgrad der …
- AG Köln, 09.02.2010 - 262 C 474/08
- LG Bamberg, 17.10.2008 - 3 S 46/08
- LG Hagen, 16.10.2008 - 46 Qs 35/08
Einlegung der sofortigen Beschwerde gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss nach § …
- AG Rudolstadt, 01.02.2008 - 3 C 461/07
- LG Nürnberg-Fürth, 08.11.2007 - 8 O 3314/06
- SG Lüneburg, 26.07.2007 - S 25 AS 795/06
- VG Cottbus, 15.07.2020 - 1 KE 24/19
- AG Koblenz, 08.04.2013 - 142 C 2710/12
- AG Frankfurt/Main, 21.01.2011 - 387 C 2679/10
Rechtfertigung der auf eine Geschäftsgebühr von 1,5 angesetzten Gebührenforderung …
- SG Lüneburg, 30.06.2009 - S 12 SF 89/09
Ermittlung der Höhe der Rechtsanwaltsgebühr
- SG Lüneburg, 29.05.2009 - S 12 SF 88/09
Bindung an den Umfang des Prozesskostenhilfe bewilligenden Bescheides
- AG Aschaffenburg, 19.06.2008 - 23 C 2463/06
Vergütung des Rechtsanwalts: Geschäftsgebühr für die Regulierung eines …
- LG Dresden, 31.05.2007 - 8 S 317/06
In einfach gelagerten Unfallschadensfällen liegt der Ansatz einer …
- AG Frankfurt/Main, 08.05.2015 - 29 C 820/15
Ersatz vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten für eine Tätigkeit als Rechtsanwalt …
- LG Saarbrücken, 05.02.2015 - 6 Qs 17/15
Terminsgebühr, Verhandlungsdauer, Bemessung
- AG Heinsberg, 08.05.2013 - 18 C 390/12
Volle Haftung des Radfahrers
- AG Rosenheim, 19.04.2012 - 12 C 63/12
- AG Coburg, 14.10.2011 - 12 C 1040/11
Rechtsanwaltsgebühren: Geschäftsgebühr bei unterdurchschnittlichem Verkehrsunfall
- AG St. Wendel, 18.11.2010 - 13 C 304/10
- AG München, 04.10.2010 - 341 C 31349/09
- AG Dinslaken, 16.09.2010 - 30 C 82/10
Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts bei Verkehrsunfallschäden für …
- OLG München, 01.02.2008 - 10 U 4705/07
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Kollision beim Einbiegen eines …
- LG Bielefeld, 24.01.2020 - 23 T 559/19
- LG Freiburg, 27.05.2011 - 2 O 357/10
Schadensersatz bei Beschädigung eines Fahrzeugs bei TÜV-Vorführung
- AG Hannover, 29.03.2011 - 462 C 12953/10
Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten bei einfach gelagertem Schadensfall …
- AG Eisleben, 17.03.2011 - 23 C 220/10
- AG Berlin-Mitte, 18.03.2010 - 25 C 3150/09
- AG Hamburg-St. Georg, 19.06.2007 - 914 C 137/07