Rechtsprechung
OLG Köln, 27.10.2009 - I-17 W 291/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Kostenfestsetzungsbeschluss; Kostengrundentscheidung; Rechtskraft
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
ZPO §§ 103, 104
Kostenfestsetzungsbeschluss; Kostengrundentscheidung; Rechtskraft - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erfordernis einer rechtskräftigen Kostengrundentscheidung für Erlass eines Kostenfestsetzungsbeschlusses; Vorläufig vollstreckbar erklärte Urteile als Titel für die Grundlage einer Kostenfestsetzung
- Judicialis
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bonn, 14.01.2009 - 13 O 185/08
- OLG Köln, 27.10.2009 - I-17 W 291/09
Papierfundstellen
- MDR 2010, 104
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 18.07.2013 - VII ZR 241/12
Zwangsvollstreckungsabwehrklage: Vollstreckungshindernis für eine Forderung bei …
Eine dahingehende Überprüfung erfolgt erst bei der Vollstreckung aus dem Kostenfestsetzungsbeschluss (OLG Köln, MDR 2010, 104;… Musielak/Lackmann, ZPO, 10. Aufl., § 103 Rn. 5). - OLG Frankfurt, 05.10.2020 - 26 W 22/20
Erforderlichkeit der Übersetzung von Schriftsätzen
Der Erlass eines Kostenfestsetzungsbeschlusses setzt nämlich die Rechtskraft der Kostengrundentscheidung nicht voraus (vgl. etwa OLG Köln, Beschluss vom 27.10.2009 - 17 W 291/09 -, MDR 2010, 104;… Jaspersen, in: Vorwerk/Wolf (Hrsg.), BeckOK ZPO, 38. Edition, Stand: 01.09.2020, § 103, Rdnr. 3). - OLG Koblenz, 07.10.2019 - 9 WF 736/19
Voraussetzungen der Entstehung einer Terminsgebühr
Der im Kostenfestsetzungsverfahren nach §§ 85 FamFG, 104 ZPO zu treffende Kostenfestsetzungsbeschluss füllt nämlich lediglich die Kostengrundentscheidung hinsichtlich der Höhe des zu erstattenden Kostenbetrags aus (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 27. Oktober 2009 - 17 W 291/09 -, BeckRS 2009, 87184 -).
Rechtsprechung
OLG Dresden, 20.10.2009 - 3 W 1077/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Art. 111 FGG-RG
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- Wolters Kluwer
Anwendbares Verfahrensrecht im Verfahren nach dem Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Verfahren) in Übergangsfällen
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Rechtsmittelverfahren nach der FGG-Reform, FGG-Reformgesetz
- Judicialis
FGG-Reformgesetz Art. 111 Abs. 1; ; FGG-Reformgesetz Art. 111 Abs. 2
- rechtsportal.de
Anwendbares Verfahrensrecht im FGG -Verfahren in Übergangsfällen
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Beschwerdegericht
Papierfundstellen
- MDR 2010, 104
- FGPrax 2010, 53
- FamRZ 2010, 325
- Rpfleger 2010, 131
Wird zitiert von ... (27)
- BGH, 16.12.2009 - XII ZR 50/08
Mindestbedarf für den Unterhaltsanspruch wegen Betreuung eines nichtehelich …
Für das Verfahren ist gemäß Art. 111 Abs. 1 FGG-RG noch das bis Ende August 2009 geltende Prozessrecht anwendbar, weil der Rechtsstreit vor diesem Zeitpunkt eingeleitet worden ist (vgl. OLG Köln FamRZ 2009, 1852 f.; OLG Stuttgart Beschluss vom 22. Oktober 2009 - 18 UF 233/09 - veröffentlicht bei Juris; OLG Schleswig Beschluss vom 21. Oktober 2009 - 2 W 152/09 - veröffentlicht bei Juris und OLG Dresden Beschluss vom 20. Oktober 2009 - 3 W 1077/09 - veröffentlicht bei Juris). - BGH, 25.11.2009 - XII ZR 8/08
Ausschluss der Abänderbarkeit eines Unterhaltsvergleichs bei Fehlen einer …
Für das Verfahren ist gemäß Art. 111 Abs. 1 FGG-RG noch das bis Ende August 2009 geltende Prozessrecht anwendbar, weil der Rechtsstreit vor diesem Zeitpunkt eingeleitet worden ist (vgl. OLG Köln FamRZ 2009, 1852 f.; OLG Stuttgart Beschluss vom 22. Oktober 2009 - 18 UF 233/09 - veröffentlicht bei [...]; OLG Schleswig Beschluss vom 21. Oktober 2009 - 2 W 152/09 - veröffentlicht bei [...] und OLG Dresden Beschluss vom 20. Oktober 2009 - 3 W 1077/09 - veröffentlicht bei [...]). - BGH, 13.01.2010 - XII ZR 123/08
Betreuungsunterhalt: Voraussetzungen der Verlängerung über die Vollendung des …
Für das Verfahren ist gemäß Art. 111 Abs. 1 FGG-RG noch das bis Ende August 2009 geltende Prozessrecht anwendbar, weil der Rechtsstreit vor diesem Zeitpunkt eingeleitet worden ist (vgl. OLG Köln FamRZ 2009, 1852 f.; OLG Stuttgart OLGR 2009, 872; OLG Schleswig Beschluss vom 21. Oktober 2009 - 2 W 152/09 - veröffentlicht bei juris und OLG Dresden Beschluss vom 20. Oktober 2009 - 3 W 1077/09 - veröffentlicht bei juris).
- OLG Frankfurt, 26.07.2013 - 20 W 156/13
Voraussetzungen für Maßnahmen des Grundbuchberichtigungszwangs nach § 82 S. 1 GBO
Maßgeblich ist mithin der Zeitpunkt der ersten gerichtlichen Maßnahme gleich welcher Form zur Förderung des amtswegigen Verfahrens aufgrund einer Anregung oder ohne eine solche (vgl. OLG Dresden Rpfleger 2010, 131 zu § 82 GBO, zitiert nach juris). - OLG Brandenburg, 29.12.2009 - 10 UF 150/09
Regelung des Umgangsrechts bei einem Kleinkind: Übernachtung des Kindes im Rahmen …
Dies betrifft auch das Rechtsmittelrecht (vgl. OLG Köln, FGPrax 2009, 240; FamRZ 2009, 1852; OLG Düsseldorf, MDR 2009, 1353; OLG Stuttgart, FamRB 2009, 373; OLG Schleswig, Beschluss vom 21.10.2009 - 2 W 152/09 -, bei juris; OLG Hamm, Beschluss vom 13.10.2009 - I-15 W 276/09, 15 W 276/09 -, bei juris; OLG Dresden, Beschluss vom 20.10.2009 - 3 W 1077/09 -, bei juris). - BGH, 01.03.2010 - II ZB 1/10
Zur Bestellung eines Sonderprüfers bei der IKB
Vielmehr bezeichnet der Begriff die gesamte, bei Einlegung entsprechender Rechtsmittel auch mehrere Instanzen umgreifende gerichtliche Tätigkeit in einer Sache (…BGH, Urt. v. 25. November 2009 - XII ZR 8/08, FamRZ 2010, 192 Tz. 5; Beschl. v. 25. November 2009 - XII ZB 46/09, FamRZ 2010, 189 Tz. 2; OLG Dresden MDR 2010, 104 f.; OLG Düsseldorf FGPrax 2009, 284 f.; OLG Hamm FGPrax 2009, 285 f.; OLG Köln FGPrax 2009, 286 f.; FGPrax 2009, 287, 288; OLG Schleswig FGPrax 2009, 289 (LS); FGPrax 2009, 290 f.;… Bahrenfuß, FamFG Einl. Rdn. 69;… Horndasch/Viefhues, Kommentar zum Familienverfahrensrecht Artikel 111 FGG-RG Rdn. 3;… MünchKommZPO/Pabst, Artikel 111 FGG-RG Rdn. 16;… Meysen/Niepmann, FamFG Artikel 111 FGG-RG Rdn. 3;… Musielak/Borth, Familiengerichtliches Verfahren Einl. Rdn. 90;… Schulte-Bunert/Weinreich/Schürmann, FamFG 2. Aufl. Artikel 111 FGG-RG Rdn. 24; Demharter, RPfleger 2010, 68; Schnitzler, FF 2010, 17 f.;… a.A. Prütting/Helms, FamFG Artikel 111 FGG-RG Rdn. 5;… Zöller/Geimer, ZPO 28. Aufl. FamFG Einl. Rdn. 54; ders., FamRB 2009, 386). - BGH, 25.11.2009 - XII ZB 46/09
Prozesskostenvorschussanspruch gegen den neuen Ehegatten für einen Rechtsstreit …
Für das Verfahren ist gemäß Art. 111 Abs. 1 FGG-RG noch das bis Ende August 2009 geltende Prozessrecht anwendbar, weil der Rechtsstreit vor diesem Zeitpunkt eingeleitet worden ist (vgl. OLG Köln FamRZ 2009, 1852 f.; OLG Stuttgart Beschluss vom 22. Oktober 2009 - 18 UF 233/09 - veröffentlicht bei [...]; OLG Schleswig Beschluss vom 21. Oktober 2009 - 2 W 152/09 - veröffentlicht bei [...] und OLG Dresden Beschluss vom 20. Oktober 2009 - 3 W 1077/09 - veröffentlicht bei [...]). - BGH, 09.12.2009 - XII ZB 79/06
Voraussetzungen der Anrechnung eines unstreitig geleisteten …
Für das Verfahren ist gemäß Art. 111 Abs. 1 FGG-RG noch das bis Ende August 2009 geltende Prozessrecht anwendbar, weil der Rechtsstreit vor diesem Zeitpunkt eingeleitet worden ist (vgl. OLG Köln FamRZ 2009, 1852 f.; OLG Stuttgart Beschluss vom 22. Oktober 2009 - 18 UF 233/03 - veröffentlicht bei juris; OLG Schleswig Beschluss vom 21. Oktober 2009 - 2 W 152/09 - veröffentlicht bei juris und OLG Dresden Beschluss vom 20. Oktober 2009 - 3 W 1077/09 - veröffentlicht bei juris). - OLG Celle, 15.07.2010 - 322 SsBs 159/10
Beweisverwertungsverbot in Strafsachen: Richtervorbehalt für die Anordnung einer …
Der Senat hat mehrfach entschieden, dass auch die fehlende Kontaktaufnahme zur Staatsanwaltschaft ein Beweisverwertungsverbot nicht begründen kann (…Beschluss vom 12.01.2010 a. a. O; Beschluss vom 25.01.2010 - 322 SsBs 315/09 -, Nds.Rpfl. 2010, 131; Beschluss vom 15.06.2010 - 32 Ss 70/10; ebenso OLG Hamm NStZ-RR 2009, 386 und OLG Frankfurt, Beschluss vom 14.10.2009 - 1 Ss 310/09). - OLG Düsseldorf, 04.02.2010 - 6 W 45/09
Zulässigkeit einer Gehörsrüge gegen die Bestellung eines Sonderprüfers; …
Dieses Verständnis des Art. 111 Abs. 2 FGG-RG entspricht der in der Rechtsprechung (OLG Köln FGPrax 2009, 240; FGPrax 2009, 241; OLG Düsseldorf; BeckRS 2009, 27032; OLG Stuttgart, BeckRS 2009, 28407; OLG Hamm BeckRS 2009, 29531, OLG Dresden BeckRS 2009, 88195; OLG Schleswig NJW 2010, 242; OLG Bremen BeckRS 2010 00303; für das Rechtsbeschwerdeverfahren implizit auch BGH FamRZ 2009, 1994) einhellig und in der Literatur (Bork/Jacoby/Schwab/Zorn, FamFG, vor § 151 FamFG Rn 19;… Schulte-Bunert/Weinreich/Schürmann, FamFG, 2. Auflage, Art. 111 FGG-RG Rn 12;… Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 30. Auflage, vor § 606, Rn. 3;… Pabst, MüKo ZPO, 3. Auflage, Art. 111 FGG-RG Rn 16;… Zöller/Feskorn, ZPO, 28. Auflage, vor § 58 FamFG Rn 7; Schlünder/Nickel, Das familiengerichtliche Verfahren, Rn 840; Schael FamFR 2010, 1) ganz überwiegend vertretenen Ansicht. - OLG Brandenburg, 26.01.2010 - 10 UF 105/09
Kindesunterhaltsanspruch: Bemessung des Unterhaltsbedarfs des minderjährigen …
- OLG Nürnberg, 11.01.2010 - 7 UF 1471/09
Isolierte Unterhaltstreitigkeit: Rechtsmittel in Übergangsfällen; Voraussetzungen …
- OLG Stuttgart, 24.06.2010 - 20 W 2/09
Antrag des Minderheitsaktionärs auf Festsetzung einer angemessenen Barabfindung: …
- OLG Frankfurt, 12.10.2010 - 20 W 382/10
Handelsregisterverfahren zur Durchsetzung der Anmeldung einer …
- OLG Köln, 20.01.2010 - 2 Wx 109/09
Maßgebliches Recht für das Grundbuchverfahren in Übergangsfällen; Zulässigkeit …
- OLG Dresden, 28.01.2011 - 17 W 3/11
Gebühren- und Kostenrecht
- OLG München, 25.02.2010 - 31 Wx 32/10
Rechtsmittelverfahren: anzuwendendes Verfahrensrecht bei Einleitung eines …
- KG, 15.12.2009 - 1 W 213/09
Betreuungsverfahren: Feststellung der Möglichkeit einer freien Willensäußerung …
- OLG Brandenburg, 20.07.2010 - 10 UF 25/10
Umgangsrecht des nicht betreuenden Elternteils: Umfang der Erkundigungspflicht …
- OLG Frankfurt, 03.02.2011 - 20 W 24/11
Zuständigkeit für Akteneinsicht in Adoptionsverfahren
- OLG München, 14.09.2010 - 31 Wx 124/10
Namenseintrag im Geburtenregister: Eintragung des Namens "Zoë" mit Trema
- OLG Dresden, 22.02.2010 - 24 WF 147/10
Maßgebliches Verfahrensrecht für die Festsetzung der Vergütung des Vormundes in …
- OLG Dresden, 12.01.2010 - 3 W 1331/09
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Beschwerdefrist …
- OLG Dresden, 28.01.2011 - 7 W 3/11
Behandlung einer bis zum 31.08.2009 fällig gewordenen Notarkostenrechnung nach …
- OLG Köln, 30.06.2010 - 2 Wx 89/10
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Festsetzung eines Zwangsgeldes …
- OLG Frankfurt, 26.01.2010 - 20 W 18/10
FGG-Reform: Anwendbarkeit des bisherigen Rechts für Rechtsmittel bei einem vor …
- OLG Frankfurt, 30.12.2010 - 20 W 538/10
Keine Anwendung der Überleitungsvorschrift § 40 EGGVG in Nachlasssachen