Rechtsprechung
BGH, 01.04.2020 - VIII ZR 18/19 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- autokaufrecht.info
Wiederbegründung der Kaufpreisschuld nach erfolgreichem Garantieantrag - Amazon-A-bis-z-Garantie
- MIR - Medien Internet und Recht
Amazon Marketplace A-bis-z-Garantie - Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon A-bis-z-Garantie
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 133 BGB, § 157 BGB, § 433 Abs 2 BGB
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon-Marketplace-Garantie - Amazon A-bis-z Garantie - webshoprecht.de
Amazon A-bis-z-Garantie und Wiederaufeben des Kaufpreisanspruchs
- JurPC
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon-Marketplace-Garantie
- online-und-recht.de
Rechtliche Beurteilung der "A-bis-z-Garantie" von Amazon
- rewis.io
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon-Marketplace-Garantie - Amazon A-bis-z Garantie
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Erklärungsgehalt der bei Abschluss eines Kaufvertrags über die Plattform Amazon Marketplace abgegebenen Willenserklärungen unter Berücksichtigung der von den Vertragsparteien konsentierten, den Kauf von Marketplace-Artikel betreffenden Allgemeinen ...
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BGB § 433 Abs. 2
Erlöschen eines Kaufpreisanspruch durch die vorbehaltlose Gutschrift des geschuldeten Betrags auf einem Amazon-Konto aufgrund des Abschlusses der Amazon A-bis-z-Garantie; Risiko der Rückbuchung bei erfolgreicher Inanspruchnahme der Amazon A-bis-z-Garantie - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zivilrecht: Amazon Marketplace A-bis-z-Garantie
- datenbank.nwb.de
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon-Marketplace-Garantie - Amazon A-bis-z Garantie
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung bei Vertragsabwicklung über Amazon Marketplace und Rückbelastung des Amazon-Kontos des Verkäufers aufgrund eines A-bis-Z-Garantieantrags des Käufers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
A-z-Garantie von Amazon für Marketplace-Händler gegenüber Käufer nicht bindend - Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises lebt wieder auf
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Amazon-Garantie bindet nicht den Verkäufer
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Wiederbegründung der Kaufpreisforderung nach Inanspruchnahme der Amazon-Marketplace-Garantie
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Marketplace-Verkäufer kann trotz vorhandener Amazon-"A-bis-z-Garantie" klagen
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Händler kann bei Erstattung durch Amazon A-bis-z-Garantie erneut Zahlung verlangen
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
"A-bis-Z-Garantie" von Amazon bindet Händler nicht gegenüber Endverbrauchern
- anwalt.de (Kurzinformation)
A-bis-z-Garantie von Amazon bindet Verkäufer nicht
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Amazons A-bis-z-Garantie-Entscheidung ist für den Verkäufer nicht bindend
Verfahrensgang
- AG Leipzig, 23.04.2018 - 108 C 3148/17
- LG Leipzig, 15.01.2019 - 2 S 245/18
- BGH, 01.04.2020 - VIII ZR 18/19
Papierfundstellen
- ZIP 2020, 1465
- MDR 2020, 717
- WM 2020, 2193
- MMR 2020, 467
- MIR 2020, Dok. 043
Wird zitiert von ...
- BGH, 12.05.2022 - IX ZR 71/21
Wiederbegründung des Kaufpreisanspruch bei Rückbelastung des Verkäuferkontos
cc) Der Annahme einer durch die Rückbelastung auflösend bedingten Erfüllung steht auch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Zahlungen mittels PayPal (vgl. BGH…, Urteil vom 22. November 2017 - VIII ZR 83/16, BGHZ 217, 33 Rn. 14 ff;… vom 22. November 2017 - VIII ZR 213/16, WM 2018, 37 Rn. 13 ff) und über Amazon (vgl. BGH, Urteil vom 1. April 2020 - VIII ZR 18/19, WM 2020, 2193 Rn. 10 f) nicht entgegen.Diese Grundsätze hat der Bundesgerichtshof entsprechend auf die vorbehaltlose Gutschrift des Kaufpreises auf dem Verkäuferkonto bei Amazon übertragen, wenn das Konto aufgrund eines erfolgreichen A-bis-z-Garantieantrags rückbelastet wird (vgl. BGH, Urteil vom 1. April 2020 - VIII ZR 18/19, WM 2020, 2193 Rn. 11 f).
Nach dieser hat allein PayPal oder Amazon - jedoch nicht der Käufer - die Befugnis zur eigenständigen Entscheidung, ob der Kaufpreis erstattet wird oder nicht (vgl. BGH…, Urteil vom 22. November 2017 - VIII ZR 83/16, BGHZ 217, 33 Rn. 24 ff;… vom 22. November 2017 - VIII ZR 213/16, WM 2018, 37 Rn. 24 ff; vom 1. April 2020 - VIII ZR 18/19, WM 2020, 2193 Rn. 12).
Danach wird bereits bei Vertragsabschluss zwischen Käufer und Verkäufer eine Wiederbegründung des Kaufpreisanspruchs stillschweigend für den Fall vereinbart, dass das Verkäuferkonto nach einem erfolgreichen Antrag auf Käuferschutz beziehungsweise A-bis-z-Garantieantrag rückbelastet wird (vgl. BGH…, Urteil vom 22. November 2017 - VIII ZR 83/16, BGHZ 217, 33 Rn. 28 ff;… vom 22. November 2017 - VIII ZR 213/16, WM 2018, 37 Rn. 27 ff; vom 1. April 2020 - VIII ZR 18/19, WM 2020, 2193 Rn. 13 ff).