Rechtsprechung
OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 312/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
- JurPC
EuGVÜ Art. 5 Abs. 3; MarkenG §§ 14, 15; UWG § 1
Hotel-maritime.dk - unalex.eu
Art. 1 Brüssel I-VO, 5 Nr. 3 EuGVÜ
Internet-Deliktsrecht - Rechtsverletzungen über das Internet - Anwendung von Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO in besonderen Rechtsbereichen - Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums - Gewerbliche Schutzrechte - Sachlicher Anwendungsbereich - Verhältnis zu Dänemark
- online-und-recht.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Verletzung deutscher Markenrechte
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Internetwerbung; Zuständigkeit deutscher Gerichte im Geltungsbereich des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit ... in Zivil- und Handelssachen (EuGVÜ) gemäß Art. 5 Nr. 3 EuGVÜ; Verletzung deutscher Markenrechte durch dänische Homepage; Ort der unerlaubten Handlung bei Kennzeichenverletzungen durch Internet ; Grundsatz der lex loci protectionis (Schutzlandprinzip) ; Intensität des Inlandsbezugs; Erfassung quasideliktischer Tatbestände des Kennzeichen- und Wettbewerbsrechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Territorialer Bezug einer Homepage zum Inland - Anwendbarkeit deutschen Rechts
- beck.de (Leitsatz)
Hotel-maritime.dk
Sonstiges (2)
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Zum Inlandsbezug der Marke im Internet" von Constantin Kurtz, LL.M., original erschienen in: IPRax 2004, 107 - 111.
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Markengesetz, § 14 Abs. 2 No. 2, und Abs. 5
Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 03.08.2001 - 416 O 294/00
- OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 312/01
Papierfundstellen
- MMR 2002, 822
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der …
aa) Ein Teil der Instanzgerichte und der Literatur hält im Hinblick auf den Charakter des World-Wide-Web die bloße Abrufbarkeit der rechtsverletzenden Inhalte im Inland ohne weiteres für zuständigkeitsbegründend (…vgl. Damm/Rehbock, Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz in den Medien, 3. Aufl., Rn. 831;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 67. Aufl. Art. 5 EuGVVO Rn. 23; Bachmann, IPrax 1998, 179, 184;… Coester-Waltjen, Festschrift für Schütze, 1999, S. 175, 184;Spindler, ZUM 1996, 533, 562; Schack MMR 2000, 135, 138 f.; zum Kennzeichenrecht: OLG Karlsruhe, MMR 2002, 814, 815; OLG Hamburg, MMR 2002, 822, 823; OLG Hamburg, IPrax 2004, 125, 126; zum Namensrecht: OLG München, MMR 2002, 166, 167; zum Persönlichkeitsrecht: KG AfP 2006, 258, 259). - BGH, 13.10.2004 - I ZR 163/02
HOTEL MARITIME
Die dagegen gerichtete Berufung hat das Berufungsgericht zurückgewiesen (OLG Hamburg Mitt. 2003, 39). - BGH, 10.11.2009 - VI ZR 217/08
Vorlagebeschluss Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Ein Teil der deutschen Instanzgerichte und der deutschen Literatur hält im Hinblick auf den Charakter des World-Wide-Web eine bloße Abrufbarkeit der rechtsverletzenden Inhalte im Gerichtsstaat ohne weiteres für zuständigkeitsbegründend mit der Folge, dass sich regelmäßig eine Zuständigkeit in jedem Mitgliedstaat ergibt (…vgl. Damm/Rehbock, Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz in den Medien, 3. Aufl. Rn. 831;… Baumbach/Lauterbach/Albers/ Hartmann, ZPO, 67. Aufl. Art. 5 EuGVVO Rn. 23; Bachmann, IPrax 1998, 179, 184; Schack MMR 2000, 135, 138 f.; zum Kennzeichenrecht: OLG Karlsruhe, MMR 2002, 814, 815; OLG Hamburg, MMR 2002, 822, 823; OLG Hamburg, IPrax 2004, 125, 126; zum Namensrecht: OLG München, MMR 2002, 166, 167; zum Persönlichkeitsrecht: KG AfP 2006, 258, 259). - OLG München, 11.03.2004 - 29 U 4513/03
Regionale Beschränung des Schutzbereichs des Unternehmenskennzeichens einer …
*3 Vgl. OLG Hamburg MMR 2002, 822 (823) - hotel.maritim.dk; Ingerl/Rohnke, MarkenG, 2. Aufl. 2003, Einleitung Rz. 54. *4 Vgl. BGH GRUR 1993, 923 (924) - Pic Nic. - OLG Hamburg, 25.11.2004 - 3 U 33/03
Priorität einer kennzeichnungskräftigen Internet-Domain eines gewerbsmäßig aus …
Es kommt insoweit auf die Umstände des Einzelfalls an, die insgesamt zu würdigen sind (OLG Hamburg MMR 2002, 822, 823;… Ingerl/Rohnke, a. a. O., nach § 15 MarkenG, Rz. 122).