Rechtsprechung
AG Völklingen, 23.02.2005 - 5C C 575/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,24238) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- LawCommunity.de
Haftung für R-Gespräch
- JurPC
BGB §§ 104 ff.
Vertragsschluss bei Entgegennahme von R-Gesprächen durch Minderjährige - r-gespraeche-und-recht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- dr-bahr.com (Leitsatz)
R-Gespräch
- beck.de (Leitsatz)
Haftung und Verhinderungsmöglichkeit für R-Gespräche
Papierfundstellen
- MMR 2005, 482
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 16.03.2006 - III ZR 152/05
Zu Verträgen über R-Gespräche
Demgegenüber verneint die Gegenauffassung die Voraussetzungen der Anscheinsvollmacht mit der Begründung, die bloße Entgegennahme eines R-Gespräches durch die Wahl einer Tastenkombination erzeuge nicht den Rechtsschein, der Annehmende sei von dem Anschlussinhaber zum Abschluss eines kostenpflichtigen Verbindungsdienstvertrags bevollmächtigt (AG Braunschweig MMR 2004, 705, 706; AG Regensburg MMR 2005, 200; AG Völklingen MMR 2005, 482, 483 mit zustimmender Anmerkung Grabe MMR 2005, 483 ff; AG Hamburg-Altona MMR 2005, 485, 486; AG Menden NJW-RR 2005, 850, 851; AG Kassel NJW-RR 2005, 1142; LG Potsdam NJW-RR 2006, 192, 193; im Ergebnis auch AG Limburg MMR 2005, 488; AG Crailsheim NJW-RR 2005, 851, 852; so auch für die Anwahl eines Mehrwertdienstes z.B.: Hanau, Handeln unter fremder Nummer, S. 179 f m.w.N.; siehe ferner LG Bonn MMR 2004, 179 ff zur fehlenden Anscheinsvollmacht bei der passwortgeschützten Teilnahme an einer Internetauktion mit kritischer Anmerkung von Mankowski MMR 2004, 181 ff).Der dauerhafte Verzicht auf solche Optionen, lediglich um Vorsorge gegenüber R-Gesprächen zu treffen, würde unter Berücksichtigung der gesteigerten Kommunikationsbedürfnisse in einer informationstechnisch fortgeschrittenen Gesellschaft eine unverhältnismäßige Belastung des Anschlussinhabers und seines persönlichen Umfeldes darstellen (…so zutreffend LG Potsdam aaO; AG Völklingen MMR 2005, 482, 483;… Grabe aaO).
- LG Flensburg, 16.09.2005 - 7 S 18/05 Neuere Entscheidungen lehnen eine Haftung des Anschlussinhabers aufgrund einer Anscheinsvollmacht allerdings zu Recht ab (AG Völklingen,, Urteil vom 23.02.2005, MMR 2005, S. 482 f.; AG Braunschweig…, Urteil vom 17.03.2004, MMR 2004, S. 705 f.; AG Kassel, Urteil vom 13.05.2005, BeckRS 2005/06312; AG Regensburg…, Urteil vom 30.11.2004, MMR 2005, S. 200;… AG Limburg, MMR 2005, S. 488; AG Menden, Urteil vom 24.02.2005, BeckRS 2005/02643;… AG Crailsheim, NJW-RR 2005, S. 851 f.; AG Hamburg-Altona…, Urteil vom 16.12.2004, MMR 2005, S. 485 ff.).