Rechtsprechung
LG Mönchengladbach, 22.09.2004 - 5 T 445/04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Pfändung von Internet-Domains und deren Verwertung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
ZPO § 857, ZPO § 844
Pfändung von Internet-Domains und deren Verwertung - LawCommunity.de
Pfändung von Internet-Domains
- aufrecht.de
Pfändbarkeit von Domains
- stroemer.de
Domainpfändung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Pfändung einer Internet-Domain als anderes Vermögensrecht; Einwand der Verletzung Namensrechter Dritter durch die Pfändung; Zulässigkeit der Verwertungsmöglichkeit durch Versteigerung einer Internet-Domain über ein Internet-Auktionshaus ; Internet-Domain als ...
- kanzlei.biz
Sind Domains pfändbar?
- online-und-recht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- heise.de (Pressebericht, 14.10.2004)
Pfändung von Domain ist rechtens
- heise.de (Pressebericht, 14.10.2004)
Pfändung von Domains durch Gläubiger ist rechtens
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Pfändbarkeit von Domains
- wgk.eu (Kurzinformation)
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Pfändbarkeit einer Internetdomain
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Pfändbarkeit von Domains
- 123recht.net (Kurzinformation, 14.10.2004)
§ 857 ZPO
Domains sind pfändbar! - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 811 Abs. 1 Nr. 5 § 844 § 857
Pfändung und Verwertung einer Internet-Domain
Verfahrensgang
- AG Mönchengladbach - 22 M 6772/03
- LG Mönchengladbach, 22.09.2004 - 5 T 445/04
Papierfundstellen
- NJW 2005, 1381 (Ls.)
- NJW-RR 2005, 439
- MDR 2005, 118
- MMR 2005, 197
- Rpfleger 2005, 38
- ZUM 2004, 935
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 05.07.2005 - VII ZB 5/05
Pfändung von Domains
bb) Nach anderer und richtiger Auffassung stellen die schuldrechtlichen Ansprüche, die dem Inhaber einer Internet-Domain gegenüber der DENIC oder einer anderen Vergabestelle zustehen, ein Vermögensrecht i. S. v. § 857 Abs. 1 ZPO dar (vgl. z. B. LG Mönchengladbach, Rpfleger 2005, 38; AG Langenfeld, CR 2001, 477; Welzel, MMR 2001, 131, 132; Berger, Rpfleger 2002, 181, 182 f; Hanloser, CR 2001, 456, 458;… Musielak/Becker, ZPO, 4. Aufl., § 857 Rdn. 13 a;… Stein/Jonas-Brehm, ZPO, 22. Aufl., § 857 Rdn. 80). - FG Münster, 16.09.2015 - 7 K 781/14
DENIC ist bei Domainpfändung Drittschuldner
oder einer anderen Vergabestelle zustehen, stellen ein Vermögensrecht i. S. v. § 857 Abs. 1 ZPO dar (vgl. z. B. LG Mönchengladbach, Rpfleger 2005, 38; AG Langenfeld, CR 2001, 477; Welzel, MMR 2001, 131, 132; Berger, Rpfleger 2002, 181, 182 f; Hanloser, CR 2001, 456, 458;… Musielak/Becker, ZPO, 4. Aufl., § 857 Rdn. 13 a;… Stein/Jonas-Brehm, ZPO, 22. Aufl., § 857 Rdn. 80). - AG Frankfurt/Main, 08.08.2012 - 31 C 2224/11
IT-Recht: Schadenersatz wegen fehlender Möglichkeit der Verwertung einer …
Ob die Beklagte in Fällen wie dem vorliegenden Drittschuldnerin ist, wurde aber von Instanzgerichten bislang unterschiedlich beurteilt (gegen Drittschuldnereigenschaft der DENIC eG: AG Frankfurt am Main, Urteil vom 26.01.2009 - 32 C 1317/08-22 -, juris, Abs.-Nr. 26 ff.; AG Frankfurt am Main, Urteil vom 22.10.2010 - 32 C 682/10 -18 -, unveröffentl.; für Drittschuldnereigenschaft der DENIC eG: LG Frankfurt am Main, Urteil vom 09.05.2011 - 2-01 S 309/10 -, juris, Abs.-Nr. 23 ff.; LG Düsseldorf, Beschluss vom 16.03.2001 - 25 T 59/01 -, juris, Abs.-Nr. 1 mit Tenor, sowie die dazu ergangene erstinstanzliche Entscheidung: AG Langenfeld, Beschluss vom 21.12.2000 - 14 M 2416/00 -, juris; LG Mönchengladbach, MMR 2005, S. 197;… AG Bad Berleburg CR 2003, S. 224; offen lassend: LG Zwickau, Beschluss vom 12.08.2009 - 8 T 228/09 -, juris, Abs.-Nr. 6 f.).