Rechtsprechung
LG Braunschweig, 28.12.2005 - 9 O 2852/05 (388), 9 O 2852/05 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
Markenverletzung: Verwendung einer Geschäftsbezeichnung als Google-adword
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Markenverletzung: Verwendung einer Geschäftsbezeichnung als Google-adword
- aufrecht.de
Markenverletzung durch Google-AdWord "Impuls"
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verletzung der Zeichenrechte des Inhabers durch auf individuellen Kennzeichnungen beruhende Metatags bzw. "adwords" (advertising word = werbewort); Verwendung einer geschützten Marke als "adword" zu Werbezwecken; Gleichstellung eines adwords mit Metatags; Beurteilung ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Adword
§ 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG
- online-und-recht.de
- suchmaschinen-und-recht.de
Haftung für Google AdWords
- linksandlaw.de
AdWord gleich Metatag?
- sewoma.de
Markenverletzung durch Google-AdWords
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- heise.de (Pressebericht, 09.01.2006)
Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Keywords bei Google AdWords sind Markenverletzung
- beck.de (Leitsatz)
Markenverletzung durch Google-AdWord
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verwendung von Marken als Google-AdWords ist unzulässig
Verfahrensgang
- LG Braunschweig, 28.12.2005 - 9 O 2852/05 (388), 9 O 2852/05
- OLG Braunschweig, 05.12.2006 - 2 W 23/06
Papierfundstellen
- MMR 2006, 178
- K&R 2006, 143
- K&R 2007, 240
- K&R 2007, 242
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 18.05.2006 - I ZR 183/03
Impuls
Auch in der Rechtsprechung der Instanzgerichte wird meist eine kennzeichenmäßige Verwendung angenommen (vgl. OLG München WRP 2000, 775, 778; GRUR-RR 2005, 220; OLG Hamburg GRUR-RR 2005, 118, 119 [nicht rechtskräftig]; OLG Karlsruhe WRP 2004, 507, 508; LG Hamburg MMR 2000, 46; CR 2002, 136; CR 2002, 374; LG Frankfurt a.M. MMR 2000, 493, 494 f.; LG München I NJW-RR 2001, 550; MMR 2004, 689, 690; LG Köln CR 2006, 64; LG Braunschweig MMR 2006, 178;… vgl. auch ÖOGH GRUR Int. 2001, 796, 797 - Numtec-Interstahl; LG Mannheim MMR 1998, 217, 218; a.A. OLG Düsseldorf GRUR-RR 2004, 353). - OLG Braunschweig, 05.12.2006 - 2 W 23/06
Markenrechtsverletzung bei Keywordwerbung - Impuls
In dem angefochtenen Beschluss vom 28.12.2005 (veröffentlicht u.a. in MMR 2006, 178) hat das Landgericht Braunschweig den Antragsgegnern gemäß § 91 a ZPO die Kosten des Verfahrens auferlegt. - LG München I, 26.10.2006 - 7 O 16794/06
Adword-Werbung für Rechtsanwälte verboten
Ob in Fällen der Beeinflussung von Internet-Suchmaschinen durch einen Kauf von Listenplätzen (Keyword-Buying bzw. Adword-Werbung) eine kennzeichenmäßige Verwendung zu bejahen ist, wird in der Instanzrechtsprechung unterschiedlich beurteilt (bejahend LG Braunschweig CR 2006, 281; LG München I (33.Zivilkammer) CR 2004, 704; verneinend LG Hamburg MMR 2005, 629; LG Leipzig MMR 2005, 662; OLG Köln K& R 2006, 206, das allerdings einen Verstoß gegen § 1 UWG a.F. bejaht; vgl. weiter Hüsch, CR 2006, 282 f; Ernst, CR 2006, 66, 67; jeweils mwN).
- LG Leipzig, 16.11.2006 - 3 HKO 2566/06
Marken in Adwords auch wettbewerbswidrig
Bei der Beantwortung der Frage einer zeichenmäßigen Benutzung ist grundsätzlich von einer differenzierten Betrachtung des Einzelfalls auszugehen, die dabei anzusetzen hat, welche Vorstellungen der Verbraucher bei Aufruf des konkreten Zeichens und der ihm sodann gezeigten Trefferliste haben wird (vgl. OLG Hamburg, GRUR-RR 2005, 118 ; LG Braunschweig, Urteil vom 27.07.2006, Az. 9 O 1778/06 = MIR Dok. 195-2006 ; LG Braunschweig, Urteil vom 28.12.2005, Az.: 9 O 2852/05 ).Bei der Beantwortung der Frage einer zeichenmäßigen Benutzung ist grundsätzlich von einer differenzierten Betrachtung des Einzelfalls auszugehen, die dabei anzusetzen hat, welche Vorstellungen der Verbraucher bei Aufruf des konkreten Zeichens und der ihm sodann gezeigten Trefferliste haben wird (vgl. OLG Hamburg, GRUR-RR 2005, 118; LG Braunschweig, Urteil vom 27.07.2006, Az. 9 O 1778,/06; LG Braunschweig, Urteil vom 28.12.2005, Az.: 9 O 2852/05).
- LG Braunschweig, 07.03.2007 - 9 O 2382/06
Unterlassung der Benutzung des Wortes "bananabay" zu Werbezwecken als Adword im …
Nach Auffassung der Kammer sind Adwords ebenso wie Metatags zu behandeln (LG Braunschweig Beschluss vom 28.12.05 - 9 O 2852/05; Beschluss vom 27.07.06 - 9 O 1778/06; Beschluss v. 04.10.2006 - 9 O 1678/05). - LG Braunschweig, 27.07.2006 - 9 O 1778/06
Markenrechtsverletzung: Verwendung einer eingetragenen Marke als Ad-word in …
4 Nach Auffassung der Kammer (vgl. LG Braunschweig 9 O 2852/05) sind die adwords wie Metatags zu behandeln. - LG Braunschweig, 14.03.2007 - 9 O 2232/06
AdWords - Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Kennzeichen
Nach Auffassung der Kammer sind Adwords ebenso wie Metatags zu behandeln (LG Braunschweig Beschluss vom 28.12.05 - 9 O 2852/05; Beschluss vom 27.07.06 - 9 O 1778/06; Beschluss v. 04.10.2006 - 9 O 1678/05). - LG Braunschweig, 04.02.2008 - 9 O 296/08 Nach ständiger Rechtsprechung der Kammer verstößt die Verwendung geschützter Zeichen - die nicht beschreibend sind - als Metatag oder Adword grundsätzlich gegen die Zeichenrechte des Markeninhabers (LG Braunschweig v. 28.12.05, 9 O 2852/05 - MMR 2006, 354; v. 15.11.06, 9 O 1840/06 - bananabay = MMR 2007, 121; v. 07.03.07, 9 O 2382/06 - bananabay; v. 14.03.07, 9 O 2232/06 - Saroso = GRUR-RR 2007, 204).
- LG Braunschweig, 11.02.2010 - 9 O 3168/09 Die Kammer hält insoweit an ihrer bisherigen Rechtsprechung (vgl. u.a. 9 O 2852/05 = MMR 2006, 9 O 1840/06 = MMR 2007, 121; 9 O 1964/08) fest, die auch vom OLG Braunschweig (vgl. u.a, GRUR-RR 2007, 72 - Jette; WRP 2007, 435 - impuls; GRUR-RR 2007, 392 - bananabay) bestätigt worden ist (…ausdrücklich zustimmend auch Ströbele/Hacker, MarkenG, 9. A. § 14, Rn. 164).
- LG Braunschweig, 04.02.2008 - 9 O 294/08 Nach ständiger Rechtsprechung der Kammer verstößt die Verwendung geschützter Zeichen - die nicht beschreibend sind - als Metatag oder Adword grundsätzlich gegen die Zeichenrechte des Markeninhabers (LG Braunschweig v. 28.12.05, 9 O 2852/05 = MMR 2006, 354; v. 15.11.06, 9 O 1840/06 - bananabay = MMR 2007, 121; v. 07.03.07, 9 O 2382/06 - bananabay; v. 14.03.07, 9 0 2232/06 - Saroso = GRUR-RR 2007, 204).
- LG Braunschweig, 11.02.2010 - 9 O 3169/09