Rechtsprechung
   LG Braunschweig, 28.12.2005 - 9 O 2852/05 (388)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,3253
LG Braunschweig, 28.12.2005 - 9 O 2852/05 (388) (https://dejure.org/2005,3253)
LG Braunschweig, Entscheidung vom 28.12.2005 - 9 O 2852/05 (388) (https://dejure.org/2005,3253)
LG Braunschweig, Entscheidung vom 28. Dezember 2005 - 9 O 2852/05 (388) (https://dejure.org/2005,3253)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,3253) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • openjur.de

    Markenverletzung: Verwendung einer Geschäftsbezeichnung als Google-adword

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    Verletzung der Zeichenrechte des Inhabers durch auf individuellen Kennzeichnungen beruhende Metatags bzw. "adwords" (advertising word = werbewort); Verwendung einer geschützten Marke als "adword" zu Werbezwecken; Gleichstellung eines adwords mit Metatags; Beurteilung ...

  • aufrecht.de

    Markenverletzung durch Google-AdWord "Impuls"

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verletzung der Zeichenrechte des Inhabers durch auf individuellen Kennzeichnungen beruhende Metatags bzw. "adwords" (advertising word = werbewort); Verwendung einer geschützten Marke als "adword" zu Werbezwecken; Gleichstellung eines adwords mit Metatags; Beurteilung ...

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    Adword

    § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG

  • online-und-recht.de
  • suchmaschinen-und-recht.de

    Haftung für Google AdWords

  • sewoma.de

    Markenverletzung durch Google-AdWords

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • heise.de (Pressebericht, 09.01.2006)

    Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Keywords bei Google AdWords sind Markenverletzung

  • beck.de (Leitsatz)

    Markenverletzung durch Google-AdWord

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Verwendung von Marken als Google-AdWords ist unzulässig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Keywords bei Google AdWords sind Markenverletzung

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2006, 178
  • K&R 2006, 143
  • K&R 2007, 240
  • K&R 2007, 242
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (13)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht