Rechtsprechung
BGH, 12.02.1963 - VI ZR 70/62 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 823 Abs. 1
Begriff der Handlung
Papierfundstellen
- BGHZ 39, 103
- NJW 1963, 853
- NJW 1963, 953
- MDR 1963, 399
- VersR 1963, 485
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 11.10.2011 - VI ZR 46/10
Zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag
Zutreffend und von der Revision nicht angegriffen hat das Berufungsgericht angenommen, dass der Beklagte dem Grunde nach gemäß § 823 Abs. 1 BGB zum Schadensersatz verpflichtet ist und die Voraussetzungen für die Unzurechnungsfähigkeit gemäß § 827 Satz 1 BGB, die zur Beweislast des Schädigers stehen (vgl. Senatsurteile vom 12. Februar 1963 - VI ZR 70/62, BGHZ 39, 103, 108; vom 1. Juli 1986 - VI ZR 294/85, BGHZ 98, 135, 136 ff.), nicht vorliegen. - OLG Koblenz, 21.10.2019 - 12 U 246/19
Schadensersatz aus Delikt im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal bezüglich eines …
Anderes ergibt sich hier weder aus der Gesetzesformulierung noch aus ihrer Begründung (vgl. zu diesem Erfordernis z. B. BGH, Urteil vom 12.02.1963 - VI ZR 70/62 - anderer Ansicht LG Stuttgart, Urteil vom 17.01.2019 - 23 O 178/18 -, betreffend einen Pkw Mercedes Benz, Typ E 250 TDI mit einem Motor OM 651), sondern allenfalls aus den Grundsätzen der sekundären Darlegungslast: Die deutsche Zivilprozessordnung kennt keine - über die anerkannten Fälle der Pflicht zum substantiierten Bestreiten hinausgehende - allgemeine Aufklärungspflicht der nicht darlegungs- und beweispflichtigen Partei (BGH, Urteil vom 11.06.1990 - II ZR 159/89 -). - BGH, 13.12.1977 - VI ZR 206/75
Zu den Beweislastproblemen bei einem fingiertem Unfall und zur …
Die Einwilligung des Verletzten ist aber als Rechtfertigungsgrund nach allgemeiner Meinung vom Schädiger darzutun und zu beweisen (BGHZ 39, 103, 108; BGH GSZ 24, 21, 27).
- LG Münster, 28.09.2015 - 2 O 374/14
Schadensersatzklage nach Sportunfall während eines Inline-Skating-Kurses
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung ist von einer "Handlung" im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB nur bei einem Verhalten auszugehen, das der Bewusstseinskontrolle und Willenslenkung unterliegt und somit beherrschbar ist (vgl. BGH, Urteil v. 12.02.1963 - VI ZR 70/62; OLG Köln, Urteil vom 27.1. 1994 - 1 U 52/93;… Spindler, in: Beck'scher Online-Kommentar BGB, 01.11.2013, § 823 Rn. 5 m.w.N.). - KG, 12.12.2019 - 2 U 12/16
Produktbilder
Verletzungshandlung ist demnach ein der Bewusstseinskontrolle und Willenslenkung unterliegendes beherrschbares Verhalten, das nicht durch physischen Zwang oder durch infolge Fremdeinwirkung ausgelösten unwillkürlichen Reflex veranlasst ist (BGH, Urteil vom 12. Februar 1963 - VI ZR 70/62, zitiert nach juris). - OLG München, 23.01.2015 - 10 U 299/14
Anscheinsbeweis bei Kollision zwischen Grundstücksabbieger und alkoholisiertem …
bb) Dem Kläger ist es nicht gelungen, den für die Beklagten wirkenden Anscheinsbeweis zu entkräften oder zu "erschüttern" durch Darlegung ernsthafter Möglichkeiten eines anderen als des erfahrungsgemäßen Geschehensablaufs (BGH NJW 1953, 584; NJW 1963, 953; DAR 1985, 316; OLG Nürnberg, Beschl. v. 16.07.2014 - 1 U 2572/13 [juris]), deren Tatsachen unstreitig oder (voll) bewiesen sein müssen. - OLG München, 29.08.2019 - 8 U 1449/19
Versuch der Ausweitung des Dieselskandals auf andere Hersteller - hier: BMW
Anderes ergibt sich hier weder aus der Gesetzesformulierung noch aus ihrer Begründung (vgl. zu diesem Erfordernis z.B. BGH, Urteil vom 12.2. 1963 - VI ZR 70/62; a.A. LG Stuttgart, Urteil vom 17.01.2019 - 23 O 178/18, betreffend einen PKW Mercedes Benz Typ E 250 CDI mit einem Motor OM 651), sondern allenfalls aus den Grundsätzen der sekundären Darlegungslast:. - BGH, 06.03.1990 - VI ZR 246/89
Erforderliche Sicherung eines in Autobahnnähe liegenden Pferdestalls gegen ein …
Wollte die Erstbeklagte letzteres behaupten, so würde die Beweislast dafür, wie das Berufungsgericht mit Recht angenommen hat, der Erstbeklagten als Tierhalterin obliegen (vgl. BGHZ 39, 103, 109). - AG Bad Segeberg, 30.10.2014 - 17 C 65/14
Klage auf sog. Rettungskostenersatz gegen die Teilkaskoversicherung: Beweislast …
Unter "Handlung" im haftungsrechtlichen Sinne ist ein der Bewusstseinskontrolle und Willenslenkung unterliegendes beherrschbares Verhalten unter Ausschluss eines physischen Zwangs oder willkürlichen Reflexes durch fremde Einwirkung zu verstehen (s. nur BGH, Urt. v. 12.02.1963 - VI ZR 70/62, BGHZ 39, 103 = NJW 1963, 953, juris Rn. 12;… OLG Frankfurt, Urt. v. 11.10.2004 - 1 U 87/04, juris Rn. 20;… OLG Celle, Urt. v. 27.03.2002 - 9 U 283/01, MDR 2002, 1124, juris Rn. 20). - OLG Karlsruhe, 07.01.2015 - 9 U 9/14
Haftung bei Kfz-Unfall: Mitverschulden eines Fußgängers bei Schreckreaktion
Eine unwillkürliche Bewegung, die nicht mehr als Handlung im Rechtssinne bezeichnet werden kann, liegt nur dann vor, wenn das betreffende Verhalten nicht der Bewusstseinskontrolle und Willenslenkung der Person unterliegt (vgl. BGH, NJW 1963, 953; OLG Hamm, NJW 1975, 657;… Palandt/Sprau, BGB, 73. Auflage 2014, § 823 BGB, RdNr. 2). - BGH, 12.07.1996 - V ZR 280/94
Normadressat des Vertiefungsverbots
- BGH, 01.07.1986 - VI ZR 294/85
Beweislast für Bewußtlosigkeit des deliktisch in Anspruch genommenen Schädigers
- BGH, 13.12.2006 - IV ZR 252/05
Verletzung der Aufklärungsobliegenheit bei Kenntnis des Versicherungsnehmers von …
- OLG Stuttgart, 16.03.2017 - 13 U 165/16
Deliktshaftung wegen Körperverletzung: Voraussetzungen eines Anspruchs auf …
- OLG Köln, 27.01.1994 - 1 U 52/93
Mitreißen einer Person beim Sturz auf einer Treppe - Handlung, Bewußtsein, Wille
- BGH, 23.01.1985 - IVa ZR 128/83
Begriff der groben Fahrlässigkeit
- LG Kiel, 11.07.2003 - 6 O 13/03
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- OLG Naumburg, 27.01.2003 - 1 U 101/02
Voraussetzung für einen Schadensersatzanspruch aus unerlaubter Handlung ist …
- OLG Nürnberg, 14.03.2005 - 8 U 3212/04
Haftung eines Kindes für Verletzungen durch einen Feuerwerkskörper
- LG Hamburg, 26.09.2008 - 308 O 248/07
Haftung für Thumbnails
- OLG Koblenz, 21.11.2005 - 12 U 1151/04
Anrechnung auf den Pflichtteil: Kein Anscheinsbeweis für Anrechnungsbestimmung …
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Zur Verkehrssicherungspflicht eines Kletterhallenbetreibers
- LG Hamburg, 26.09.2008 - 308 O 42/06
Bildersuche von Google verletzt Urheberrechte
- VG Düsseldorf, 17.11.2021 - 29 K 8461/18
Tantramassage ist sexuelle Dienstleistung
- OLG München, 13.07.2018 - 10 U 1856/17
Anscheinsbeweis und Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall im Zusammenhang mit …
- OLG München, 09.02.2022 - 10 U 1962/21
Grenzen des Anscheinsbeweises bei Auffahrunfall
- OLG Düsseldorf, 12.07.1996 - 22 U 192/94
Schadensersatzpflicht bei Sturz auf einer Treppe; 200 DM Schmerzensgeld für …
- OLG Koblenz, 25.04.2005 - 12 U 289/04
Rückgriffsprozess des Sozialversicherungsträgers nach Verkehrsunfall: …
- OLG Hamm, 15.09.2009 - 9 U 230/08
Verletzung Mitspieler; Luftgitarre; Verschulden; willkürliches/unwillkürliches …
- OLG Zweibrücken, 17.12.1998 - 4 U 66/98
Haftungausschließende Unzurechnungsfähigkeit - Schadensersatz und Schmerzensgeld: …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2011 - 23 U 42/11
Haftungsausfüllende Kausalität im Rahmen der Geltendmachung von …
- LG Frankfurt/Main, 10.06.2021 - 24 O 36/20
Haftungsbeschränkung beim Fahren mit fremdem Fahrzeug
- LG Cottbus, 18.04.2016 - 3 O 61/12
Deliktshaftung: Regressansprüche des Dienstherren bei gefährlicher …
- LG Siegen, 26.01.2016 - 2 O 84/15
Aufsichtspflichtverletzung eines privaten Schulträgers; öffentliches Amt; …
- BGH, 10.10.1978 - VI ZR 98/77
- OLG Hamm, 24.06.2016 - 9 U 28/16
Kriterien für ein manipuliertes Unfallgeschehen
- AG Hamburg, 27.09.2010 - 36A C 375/09
Urheberrechtsverletzung durch Einbindung von RSS-Feeds
- LG Münster, 27.08.2014 - 2 O 417/13
Geltendmachung von Schmerzensgeld sowie einer Unkostenpauschale wegen zugezogener …
- OLG Naumburg, 05.08.2010 - 2 U 5/10
Haftung bei Kfz-Unfall: Kollision eines eine durchgehende doppelte …
- AG Oldenburg/Holstein, 20.07.2010 - 23 C 927/09
Haftungsverteilung bei einem Unfall aufgrund Greifens in das Lenkrad durch den …
- LG Erfurt, 12.05.2015 - 10 O 582/14
Anspruch auf Schadensersatz wegen der Verletzung des Hundes des Klägers durch den …
- OLG Hamm, 23.03.2015 - 3 U 37/14
Umfang des Schadensersatzes durch das Zubeißen eines Pferdes bei einer …
- OLG Naumburg, 24.03.2016 - 4 U 35/15
Hausratversicherung: Übertragbarkeit der Rechtsprechung zum Regressverzicht des …
- OLG Hamm, 27.04.2015 - 3 U 37/14
Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme des Halters eines Pferdes
- LG Hamburg, 26.09.2008 - 308 O 404/06
Internet-Service-Provider haften für Urheberrechtsverletzungen durch …
- OLG Celle, 27.03.2002 - 9 U 283/01
Schadensersatz für Verletzung beim Tanzen
- BGH, 03.02.1975 - II ZR 126/73
Revision wegen fehlerhafter Umgehung von Zeugenaussagen - Anforderungen an …
- OLG Brandenburg, 15.07.2021 - 10 U 27/21
- LG Hamburg, 26.09.2008 - 308 O 115/06
- LG Hamburg, 26.09.2008 - 308 O 113/06
- OLG Jena, 05.12.2001 - 4 U 231/00
Beweislastverteilung - Einwilligung in einen Verkehrsunfall
- BGH, 06.07.1970 - NotZ 10/69
Zulassung zum anwaltlichen Anwärterdienst - Fakultativer Versagungsgrund …
- LG Dortmund, 02.03.2020 - 21 O 348/17
Überzeugungsbildung Tatrichter bei Verdacht eines fingierten Unfalls
- BGH, 30.05.1984 - IVa ZR 207/83
Zulassung der Revision - Wirksamkeit eines Haftungsausschlusses
- LG Augsburg, 25.10.2019 - 42 O 1378/19
Ausforschungsbeweis, Annahmeverzug, Abschalteinrichtung, unerlaubte Handlung
- BGH, 23.01.1985 - IVa ZR 128/63
Grobe Fahrlässigkeit - Fahrlässigkeit - Verschulden - Beweislast
- BGH, 23.01.1985 - IVa ZR 128/84
Grobe Fahrlässigkeit - Fahrlässigkeit - Verschulden - Beweislast
- AG Güstrow, 24.11.2003 - 60 C 868/03
Anspruch auf Schadensersatz aus einer unerlaubten Handlung
- LG Freiburg, 21.11.1972 - 7 O 281/72