Rechtsprechung
BGH, 14.11.1966 - VII ZR 112/64 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gründe zu einer fristlosen Kündigung - Bestehen oder Nichtbestehen eines wichtigen Kündigungsgrundes - Bemessung der Höhe des Ausgleichsanspruchs - Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen - Beendigung des Vertreterverhältnisses - Dem Unternehmer aus der früheren ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Handelsrecht-Kündigung d. Handelsvertretervertrages;Ausschluß d Ausgleichsanspr.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Wichtiger Grund, endgültige Leistungsverweigerung, Erfordernis einer Abmahnung, begründeter Anlass, Annahmeverzug, Mitverschulden bei Kündigungsveranlassung, Pflichtverletzung, Erfüllungsanspruch des Bezirksvertreters, Bezirksvertreter, AA bei nachvertraglicher ...
Papierfundstellen
- NJW 1967, 248
- MDR 1967, 122
- VersR 1966, 1182
- BB 1966, 1410
- DB 1966, 1965
Wird zitiert von ... (56)
- OLG Düsseldorf, 19.07.2013 - 22 U 211/12
Anforderungen an das Sicherheitsverlangen nach § 648a BGB
Dies gilt insbesondere bei unberechtigter Einstellung der Werkleistungen (vgl. OLG Franfurt, Urteil vom 21.09.2011, 1 U 154/10, BauR 2012, 262; OLG Hamm, Urteil vom 22.12.2011, I-21 U 111/10, IBR 2012, 321 mit Anm. Bolz = BauR 2012, 1403; OLG Stuttgart, Urteil vom 23.11.2006, 13 U 53/06, IBR 2007, 416) bzw. unberechtigtem Beharren auf einer Vertragsaufhebung bzw. unberechtigter Kündigung (BGH, Urteil vom 01.12.1993, VIII ZR 129/92, NJW 1994, 443; BGH, Urteil vom 14.11.1996, VII ZR 112/64, NJW 1967, 248) und erst recht, wenn der Auftragnehmer diese Verhaltensweisen mit unberechtigten Forderungen verknüpft (vgl. BGH, Urteil vom 23.05.1996, VII ZR 140/95, BauR 1996, 704; OLG Brandenburg, Urteil vom 07.05.2002, 11 U 77/01, BauR 2003, 1734; OLG Frankfurt, Urteil vom 11.03.1986, 5 U 35/83, BauR 1988, 599; OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.08.1996, 21 U 225/94, NJW-RR 1996, 1170; OLG Düsseldorf - Senat - , Urteil vom 03.12.1993, 22 U 117/93, BauR 1994, 521; OLG Brandenburg, Urteil vom 09.02.2005, 4 U 128/04, IBR 2005, 302 mit Anm. Biebelheimer). - BGH, 16.11.2005 - IV ZR 120/04
Rechtsnatur einer Kapitalmangel-Klausel in der …
Gegenüber Erfüllungsansprüchen ist § 254 BGB jedoch nicht anwendbar (vgl. dazu BGHZ 25, 300, 310 f.; BGH, Urteil vom 14. November 1966 - VII ZR 112/64 - NJW 1967, 248 unter IV 2 e m.w.N.;… Heinrichs in Palandt, BGB 64. Aufl. § 254 Rdn. 4). - BGH, 11.10.1990 - I ZR 32/89
Provisionsanspruch des Handelsvertreters bei Kauf auf Abruf
Nach Ansicht des Berufungsgerichts ist der Anspruch des Klägers auf Schadensersatz wegen der ungerechtfertigten fristlosen Kündigung der Beklagten, der als Schadensersatzanspruch wegen schuldhafter Verletzung des Handelsvertretervertrages begründet ist (vgl. dazu BGH, Urt. v. 14.11.1966 - VII ZR 112/64, NJW 1967, 248, 250;… Urt. v. 7.7.1978 - I ZR 126/76, WM 1978, 1128, 1130), nur in Höhe von 44.240,-- DM entstanden.Nach der zutreffenden Rechtsansicht des Berufungsgerichts ist die Bestimmung allerdings insoweit unwirksam, als sie die Höhe des Ausgleichsanspruchs des Klägers nach oben hin begrenzt, da die Vorschrift des § 89 b Abs. 4 Satz 1 HGB nach ihrem Sinn und Zweck nicht nur Vereinbarungen vor Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses verbietet, durch die der Ausgleichsanspruch ganz ausgeschlossen wird, sondern auch solche, durch die er im Ergebnis mehr oder weniger eingeschränkt wird (BGHZ 55, 124, 126; BGH, Urt. v. 14.11.1966 - VII ZR 112/64, NJW 1967, 248, 249;… zuletzt BGH, Urt. v. 29.3.1990 - I ZR 2/89, BB 1990, 1366).
- BAG, 05.09.2002 - 8 AZR 702/01
Vorenthaltene private Nutzung eines Dienstfahrzeugs - Begriff der vertragsgemäßen …
Der Anspruch ist nach allgemeiner Meinung ein Erfüllungs- und kein Schadensersatzanspruch (BGH 14. November 1966 - VII ZR 112/64 - NJW 1967, 248, 250; BAG 23. August 1990 - 2 AZR 156/90 - DB 1991, 445;… ErfK/Preis 2. Aufl. § 615 BGB Rn. 75). - BGH, 05.06.1996 - VIII ZR 7/95
Berechnung des Ausgleichsanspruchs des Kfz-Vertragshändlers
Anerkannt ist auch, daß die Übernahme der Vertretung eines Konkurrenzprodukts durch den ausgeschiedenen Handelsvertreter anspruchsmindernd berücksichtigt werden kann (BGH, Urteile vom 14. November 1966 - VII ZR 112/64 = NJW 1967, 248 unter III 3 und vom 21. Mai 1975 - I ZR 141/74 - WM 1975, 856 unter II 4). - BAG, 07.11.2002 - 2 AZR 650/00
Annahmeverzug - Anrechnung böswillig unterlassenen Erwerbs - Versetzung ohne …
Soweit die Revision Grundsätze zur Schadensminderungspflicht heranziehen will, verkennt sie, daß es sich bei dem auf §§ 611, 615 BGB gestützten Anspruch nicht um einen Schadensersatzanspruch handelt, sondern um einen vertraglichen Erfüllungsanspruch, der unabhängig vom Verschulden des Anspruchsgegners (Arbeitgebers) besteht (st. Rspr. BAG 22. März 2001 - 8 AZR 536/00 - AR-Blattei ES 250 Nr. 56; BGH 14. November 1966 - VII ZR 112/65 - NJW 1967, 248; vgl. Winderlich Der Annahmeverzug des Arbeitgebers S 153). - BGH, 29.03.1990 - I ZR 2/89
Vereinbarungen über den Ausgleichsanspruch vor Ablauf des …
Dies ergibt sich aus dem Schutzzweck des § 89 b Abs. 4 Satz 1 HGB, der den Handelsvertreter vor der Gefahr bewahren will, sich aufgrund seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit von dem Unternehmen auf ihn benachteiligende Abreden einzulassen (vgl. BGH, Urt. v. 14.11.1966 VII ZR 112/64, NJW 1967, 248, 249;… Urt. v. 6.2.1985 I ZR 175/82, NJW 1985, 3076, 3077 = WM 1985, 838, 840). - OLG Köln, 30.09.2005 - 19 U 67/05
Schadensersatzansprüche des gekündigten Versicherungsvertreters bei Berufung auf …
Eine unberechtigte ordentliche Kündigung, die grundsätzlich einen Schadensersatzanspruch aus positiver Forderungsverletzung auslösen kann (vgl. BGH NJW 1967, 248, 250;… Hopt, Handelsvertreterrecht, 3. Aufl. § 89a Rdnr. 40), hat die Beklagte mit der Kündigung vom 18.12.2002 indes nicht ausgesprochen.Insbesondere liegt ein Anbieten der eigenen Leistung nicht unter dem Gesichtspunkt vor, dass er eindeutig der Kündigung widersprochen hätte (vgl. BGH NJW 1967, 248, 250).
- BayObLG, 05.02.1987 - RReg. 3 St 174/86
Eigenbedarf - § 263 StGB, unterlassene Mitteilung eines späteren Wegfalls des …
In der Rechtsprechung wird deshalb das Lossagen von einem Vertrag durch ungerechtfertigte Kündigung als Verletzung einer solchen Nebenpflicht angesehen (BGHZ 51, 192; 53, 150; BGH NJW 1967, 248). - BGH, 01.12.1993 - VIII ZR 129/92
Fristlose Kündigung wegen unberechtigter fristloser Kündigung der Gegenseite
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes berechtigt eine nicht gerechtfertigte fristlose Kündigung den Gekündigten in der Regel, seinerseits außerordentlich zu kündigen (z.B. Urteil vom 14. November 1966 - VII ZR 112/64 = NJW 1967, 248 unter II; Urteil vom 27. Mai 1974 - VII ZR 16/73 = WM 1974, 867 unter III; Urteil vom 11. Oktober 1990 - I ZR 32/89 = WM 1991, 196 unter I 1). - BAG, 19.10.2000 - 8 AZR 20/00
Steuerschaden bei Zuschlägen für bestimmte Arbeiten
- BGH, 19.01.2011 - VIII ZR 149/09
Handelsvertreterausgleichsanspruch des Tankstellenhalters: Berechnung des …
- BGH, 20.03.1986 - III ZR 236/84
Rechtsweg für Anspruch des Postsparers auf Auszahlung seines Postsparguthabens; …
- BAG, 22.03.2001 - 8 AZR 536/00
Entschädigung für entgangene Privatliquidationseinnahmen
- BGH, 13.01.1972 - VII ZR 81/70
Umfang der Unabdingbarkeit des Ausgleichsanspruchs; Zulässigkeit der …
- BGH, 30.12.1970 - VII ZR 141/68
Abfindung des Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters
- OLG Karlsruhe, 07.10.1981 - 3 REMiet 6/81
Kündigung einer Mietwohnung wegen Eigenbedarfs; Wegfall des Kündigungsgrundes vor …
- BGH, 27.02.1981 - I ZR 39/79
Pflichten des Handelsvertreters
- BGH, 11.12.1992 - V ZR 131/91
Treuwidrige Ausübung des Heimfallanspruchs nach grundlos verweigerter Belastung …
- BGH, 17.10.1991 - I ZR 248/89
Kündigung des Versicherungsvertretervertrages aus wichtigem Grund durch …
- BGH, 13.03.1986 - IX ZR 65/85
Voraussetzungen des Annahmeverzugs nach Kündigung des Dienstverhältnisses des …
- OLG Rostock, 04.03.2009 - 1 U 57/08
Kündigung eines Handelsvertretervertrages: Voraussetzungen eines Erlöschens des …
- OLG Köln, 21.06.2002 - 19 U 23/02
Fristlose Kündigung eines Handelsvertretervertrages
- BGH, 06.02.1985 - I ZR 175/82
Voraussetzungen eines Ausgleichsanspruchs des Eigenhändlers
- LG Frankfurt/Main, 25.05.2018 - 5 O 222/16
- Alte Leipziger 5 -, wichtiger Grund, Beschimpfung eines Kunden durch den HV, …
- OLG Düsseldorf, 28.09.2012 - 16 U 124/11
Außerordentliche Kündigung eines Versicherungsvertretervertrages
- BAG, 28.04.1993 - 4 AZR 329/92
Verzugslohn und Tronc-Aufkommen
- BGH, 25.11.1977 - I ZR 30/76
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Handelsvertretervertrags - …
- BGH, 31.03.1982 - IVa ZR 298/80
Verjährung von Vergütungsersatzansprüchen des Handelsvertreters
- BAG, 23.08.1990 - 2 AZR 156/90
Vorliegen einer unberechtigten Kündigung - Ausgleich der Differenz zwischen …
- KG, 22.02.2021 - 2 U 13/18
Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs auch bei Überschreitung der …
- LG Frankfurt/Main, 11.01.2013 - 14 O 109/12
AA des VV, entgangener Gewinn, Schadenersatz, Schadenschätzung, entgangener …
- BGH, 21.05.1975 - I ZR 141/74
Kündigung eines Vertretervertrages aus wichtigem Grund wegen schuldhaftem …
- BAG, 19.10.2000 - 8 AZR 632/99
- LG Stuttgart, 28.01.2000 - 21 O 425/99
Minderung des Ausgleichsanspruchs aus Gründen der Billigkeit wegen …
- OLG Düsseldorf, 25.02.2000 - 16 U 38/99
Begriff des begründeten Anlasses für die Kündigung des Handelsvertretervertrages …
- BGH, 23.02.1967 - VII ZR 269/64
Tatrichterliche Kompetenz bei der Entscheidung über einen Ausgleichsanspruch - …
- OLG Köln, 08.12.2006 - 19 U 96/06
Wichtiger Grund zur außerorderntlichen Kündigung eines Handelsvertretervertrages …
- BGH, 12.12.1985 - I ZR 62/83
Ausgleichsanspruch nach § 89b Abs. 1 HGB bei entsprechender Eingliederung in die …
- BGH, 09.03.1967 - VII ZR 264/64
Übernahme einer anderen Vertretung in einer fremden Branche - Begriff des …
- OLG Düsseldorf, 25.07.2019 - 16 U 120/18
AA des VV, Eigenkündigung einer VV-GmbH bei vereinbarter Beendigung des VVV im …
- BGH, 29.03.1990 - I ZR 289/88
Ausschluss eines Ausgleichsanspruch vor der rechtlichen Beendigung des …
- OLG München, 14.09.1993 - 13 U 2465/93
Vorsätzlich falsche Abrechnung eines Rechtsberatungsvertrags
- OLG Koblenz, 30.01.2006 - 12 U 127/01
Rechtsnatur eines Postagenturvertrages; Darlegungs- und Beweislast bei Ansprüchen …
- OLG Frankfurt, 22.10.1985 - 5 U 247/84
AA des VV, Grundsätze zur Errechnung der Höhe des AA, Berechnungsschema zur …
- BGH, 03.05.1973 - II ZR 15/71
Wirksamkeit der Kündigung des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds einer …
- LG Köln, 22.01.2009 - 30 O 168/08
Kündigung des Agenturvertrags - Schadenersatz für Vertreter bei Kündigung durch …
- BAG, 28.04.1993 - 4 AZR 349/92
- BSG, 20.03.1984 - 10 RAr 4/83
Provision - Konkursausfallgeld / Annahmeverzug des Arbeitgebers
- BGH, 21.02.1984 - VI ZR 185/82
Streit um die Zahlung von Schulgebühren nach Kündigung des Internatsvertrages …
- BGH, 11.07.1975 - I ZR 142/74
Überprüfung der tatrichterlichen Entscheidung, durch die ein wichtiger …
- OLG Frankfurt, 03.12.1992 - 26 U 100/91
- OLG Bremen, 10.08.1989 - 2 U 2/89
Voraussetzungen für den Abschluss eines Vergleichs; Vorliegen von Zweifeln am …
- BGH, 16.05.1975 - I ZR 142/74
- LG Bonn, 07.03.1979 - 12 O 181/77
Umfang der Ausgleichsansprüche eines selbständigen Handelsvertreters nach …
- BGH, 27.02.1976 - I ZR 16/75
Handelsvertreter für den Vertrieb von Rolladenartikeln - Kündigung eines …