Rechtsprechung
BGH, 08.12.1966 - VII ZR 144/64 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Werkvertrag-Minderung d. Bestellers b. teilweiser Abtretung d. Werklohnforderung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 634 Abs. 2 3. Alt.
Gewährleistungsrechte des Auftraggebers bei Unzuverlässigkeit des Auftragnehmers; Minderung der Werklohnforderung bei teilweiser Abtretung
Papierfundstellen
- BGHZ 46, 242
- NJW 1967, 388
- MDR 1967, 209
- DB 1967, 37
- DB 1967, 77
- JR 1967, 258
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 08.12.2006 - V ZR 249/05
Käufer darf bei einem arglistig verschwiegenen Mangel den Kaufpreises sofort …
Hat der Verkäufer beim Abschluss eines Kaufvertrags eine Täuschungshandlung begangen, so ist in der Regel davon auszugehen, dass die für eine Nacherfüllung erforderliche Vertrauensgrundlage beschädigt ist (so bereits BGHZ 46, 242, 246 zu § 634 Abs. 2 BGB a.F.). - BGH, 08.05.2008 - VII ZR 201/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Geltendmachung von …
Maßgeblich ist allein, ob die Kläger zu Recht das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Beklagten verloren haben (vgl. BGH, Urteil vom 8. Dezember 1966 - VII ZR 144/64, BGHZ 46, 242, 245). - BGH, 21.06.1985 - V ZR 134/84
Angemessenheit einer Nachfrist; Bemessung der Frist bei Schwierigkeiten der …
Ob eine solche Rangvereinbarung zulässig ist (vgl. allgemein zur Problematik Derleder, AcP 169, 97, 117 ff sowie zur besonderen Frage der Minderung BGHZ 46, 242, 244), kann offen bleiben.Jedenfalls sind durch die Teilabtretung zwei selbständige Forderungen entstanden, die auf demselben Rechtsgrund beruhen (RGZ 149, 96, 98; BGHZ 44, 382, 388; 46, 242, 243).
- OLG Düsseldorf, 17.12.2009 - 5 U 57/09
Vorausetzungen der ernsthaften und endgültigen Erfüllungsverweigerung i.S. von §§ …
Beispielsfälle für eine solche Unzumutbarkeit sind die Konstellationen, in denen die Mängel so zahlreich und gravierend sind, dass das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Unternehmers zu Recht nicht mehr besteht (vgl. BGH, Urteil vom 08.12.1966, VII ZR 144/64, BGHZ 46, 243, 245; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.08.1996, 22 U 42/96, NJW-RR 1997, 20, 21) oder bereits mehrere Nachbesserungsversuche ohne den gewünschten Erfolg geblieben sind (…insgesamt hierzu Kniffka in Kniffka/Koeble, a.a.O. Rz. 131.). - BGH, 23.02.1978 - VII ZR 11/76
Geltendmachung von abgetretenen Nachbesserungs- und Gewährleistungsansprüchen …
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt worden, so wäre auch für Ansprüche der Erwerber auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten aus ungerechtfertigter Bereicherung kein Raum (ständige Rechtsprechung des Senats BGHZ 46, 242, 246; BGH NJW 1963, 806; 1966, 39 Nr. 4; 1968, 43 Nr. 8). - BGH, 26.02.1981 - VII ZR 287/79
Einklagbarkeit der Abnahme
Für den Schadensersatzanspruch nach § 13 Nr. 7 VOB/B (1973), der ebenfalls nur bei wesentlichen Mängeln gegeben ist, hat der Senat das bereits verneint (BGH NJW 1962, 1569; 1967, 388, 390, [BGH 08.12.1966 - VII ZR 144/64]insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 46, 242;… vgl. auch Glanzmann, a.a.O. Anhang zu §§ 633-635 Rdn. 50). - LG Mannheim, 18.05.2017 - 10 O 14/16
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Rücktritt nach Kauf eines vom sog. VW-Abgasskandal …
Hat der Verkäufer beim Abschluss eines Kaufvertrags eine Täuschungshandlung begangen, so ist in der Regel davon auszugehen, dass die für eine Nacherfüllung erforderliche Vertrauensgrundlage beschädigt ist (BGH NJW 07, 835; 08, 1371; so bereits BGHZ 46, 242, 246 zu § 634 Abs. 2 BGB a.F.). - OLG Nürnberg, 27.11.2013 - 6 U 2521/09
Abnahme endgültig verweigert: Wann verjähren die Mängelansprüche des …
Der Bestimmung einer Frist im Sinn des § 634 Abs. 1 BGB a.F. bedurfte es hier nicht, weil das Vertrauen auf ordnungsgemäße Durchführung der Mängelbeseitigung erschüttert war (vgl. BGHZ 46, 242). - OLG Düsseldorf, 30.08.2012 - 23 U 143/11
Auftragnehmer entscheidet über Art und Weise der Mängelbeseitigung!
Die Nacherfüllung durch die Klägerin in Gestalt der Beseitigung der im Gutachten des Sachverständigen W vom 31.08.2010 (Seite 36 ff. der Akten LG Düsseldorf 40 OH 1/09) sowie der in dem vom Prüfingenieur R am 05.11.2009 geprüften Standsicherheitsnachweis des Ingenieurbüros H vom 08.09.2009 nebst zwei Nachträgen vom 10.09.2009 und 30.10..2009 (Anlage K 3 im Anlagenband der Akten LG Düsseldorf 40 OH 1/09) festgestellten Mängel der Hofüberdachungskonstruktion ist für die Beklagte auch nicht entsprechend § 636 BGB oder nach den Grundsätzen von Treu und Glauben (§ 242 BGB) unzumutbar, da sich die Nacherfüllung auf einzelne Teile der Werkleistung beschränkt und weder eine De- und Remontage noch gar einen vollständigen Austausch der gesamten Holztragekonstruktion bzw. der Platteneindeckung erfordert (…vgl. Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2079/2085 mwN;… Palandt-Sprau, BGB, 71. Auflage 2012, § 636, Rn 16 mwN; vgl. auch BGH, Urteil vom 08.12.1966, VII ZR 144/64, BGHZ 46, 242). - BGH, 23.03.1983 - VIII ZR 335/81
Vereinbarung eines Gewährleistungsausschluss - Abtretung eines Teilanspruchs - …
Sollten sie sich als begründet erweisen und auch der Klägerin entgegengehalten werden können, jedoch die Höhe des noch nicht bezahlten Kaufpreisteils für Hard- und Software nicht voll erreichen, wird zu beachten sein, daß sie in einem solchen Falle nur anteilmäßig auf den abgetretenen und den nicht abgetretenen Forderungsteil zu verrechnen sind (vgl. BGHZ 46, 242 und das zur Veröffentlichung bestimmte Senatsurteil vom 16. März 1983 - VIII ZR 22/82). - BGH, 23.04.1981 - VII ZR 196/80
Gewährleistungsansprüche des Hauptunternehmers gegen Nachunternehmer
- BGH, 24.01.1983 - VIII ZR 178/81
Verjährungsfrist für Rückabwicklungsansprüche; Unterbrechung der Verjährung durch …
- BGH, 07.05.1991 - XII ZR 44/90
Rechte des Vorbehaltsverkäufers bei Zahlungen auf Werklohnansprüche des Käufers
- BGH, 01.07.1971 - VII ZR 224/69
Rechtsfolgen der Minderung der Werklohnforderung
- BGH, 21.02.1990 - VIII ZR 216/89
Verwirkbarkeit der Klagebefugnis; Verjährung des Anspruchs auf Verwendung …
- OLG Düsseldorf, 04.08.2006 - 22 U 32/06
Mangelhaftigkeit einer Werkleistung
- OLG Köln, 27.08.1999 - 19 U 198/98
Erstellung eines Schiedsgutachtens; Kostenvorschußanspruch des Werkunternehmers
- OLG Frankfurt, 07.05.2014 - 1 U 136/12
Zur Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Mängelbeseitigung
- OLG Koblenz, 13.03.1997 - 5 U 655/96
Nachbesserungsbefugnis nach Titulierung eines Kostenvorschusses nach § 633 III …
- BGH, 29.01.1988 - V ZR 271/86
Voraussetzungen der Ausübung des Heimfallrechts
- OLG Schleswig, 21.12.2011 - 9 U 16/05
Anmeldung einer Forderung zur Insolvenztabelle eines Insolvenzschuldners bei …
- OLG Koblenz, 19.07.2001 - 5 U 443/01
Nachbesserungsbefugnis bei Werkvertrag
- OLG Stuttgart, 20.02.1996 - 12 U 200/95
Durchführung der Nachbesserungsarbeiten durch einen Drittunternehmer; …
- BAG, 16.10.1985 - 5 AZR 203/84
BfA - Konkurs - Lohnansprüche - Anspruchsübergang
- BGH, 20.04.1978 - VII ZR 143/77
Mängelbeseitigungspflicht bei Verlängerung der Verjährungspflicht
- BGH, 10.10.1974 - VII ZR 28/73
Baubetreuung im weiteren Sinne: Gewährleistungsansprüche bei im Zeitpunkt des …
- BGH, 06.10.1971 - VIII ZR 14/70
Finanzierter Abzahlungskauf; Rückabwicklung
- OLG Düsseldorf, 19.12.2003 - 22 U 69/03
Unterschreitung des Schalldämmung: Wesentlicher Mangel?
- BGH, 27.02.1967 - VII ZR 221/64
§ 366 BGB bei Forderungen mehrerer Gläubiger
- OLG Karlsruhe, 05.05.2000 - 17 U 143/99
Planungsvertrag - Verwendung des Plan zur Realisierung mit Drittem - …
- OLG Koblenz, 17.03.1994 - 5 U 1436/93
Ersatz für fehlerhaften Kachelofen durch Dritthandwerker
- BGH, 20.04.1978 - VII ZR 94/77
Bereicherungsanspruch bei Fehlen der Voraussetzungen werkvertraglicher …
- BGH, 10.06.1974 - VII ZR 4/73
Geltendmachung des Kostenerstattungsanspruchs ohne Fristsetzung
- BGH, 21.12.1973 - V ZR 59/72
- OLG Koblenz, 05.05.1994 - 5 U 1114/93
Tilgungsbestimmung bei Aufrechnungserklärung; Mängelgewährleistung im …
- OLG Koblenz, 24.02.1994 - 5 U 1436/93
Explosion eines Kachelofens - Vertrauensverlust - Verjährungsfrist
- OLG Nürnberg, 24.01.1985 - 8 U 1814/84
Schadensersatz aufgrund einer mangelhaften Anbringung von Textiltapeten ; …
- OLG Karlsruhe, 29.03.1984 - 9 U 5/83
Verrechnung; Abschlagszahlung; Drittschuldner; Teilabtretung; Kundenforderung; …
- BGH, 16.03.1983 - VIII ZR 22/82
Geltendmachung eines Unterpachtzinses aus abgetretenem Recht - Mangelhaftigkeit …
- OLG Nürnberg, 13.05.1982 - 8 U 204/82
Anzahl der zumutbaren Nachbesserungsversuche; Wandelungsanspruch ohne …
- BGH, 26.06.1969 - VII ZR 91/67
Ansprüche d. Unternehmers bei Mängeln während d. "Ausführung"
- OLG Jena, 08.06.1994 - 4 U 90/94
Anspruch auf Zahlung restlichen Kaufpreises; Entgegenstehen der dauernden …
- BGH, 14.06.1988 - X ZR 20/87
Anspruch auf Zahlung restlichen Werklohns - Entstehung und Fälligkeit des …
- BGH, 20.06.1980 - V ZR 186/78
- OLG Nürnberg, 17.04.1980 - 8 U 84/79
Wandlung eines Kaufvertrages über einen Personenkraftwagen (Pkw) wegen häufiger …
- BGH, 28.03.1974 - VII ZR 188/72
Rechtliche Stellung eines Architekten, der die technische und geschäftliche …
- BGH, 01.03.1972 - VIII ZR 101/70
Ungeeignetheit einer bestellten Stanzmaschine für die Verarbeitung der von der …
- BGH, 07.10.1968 - VII ZR 103/66
Voraussetzungen der Zusicherung einer Eigenschaft im Rahmen eines Bauvertrages im …
- BGH, 08.06.1967 - VII ZR 311/64
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Minderung - Mängelvorbehalt bei der …
- LG Mönchengladbach, 27.06.2002 - 10 O 587/97
Werklohnansprüche und Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit einem …
- BGH, 18.09.1969 - VII ZR 106/67
Anspruch von Gläubigern auf Abschlagszahlungen gegen Schuldner auf Grund eines …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.