Rechtsprechung
BGH, 08.10.1970 - 4 StR 190/70 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Inhaltliche Anforderungen an einen zulässigen Bußgeldbescheid - Qualifikation eines Bußgeldbescheids ohne nähere Angaben über einen Verkehrsunfall und das dem Betroffenen zur Last gelegte Fehlverhalten als ausreichende Verfahrensgrundlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz)
Bußgeldbescheid
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 23, 336
- NJW 1970, 2222
- MDR 1971, 63
- DB 1970, 2169
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 19.08.1993 - 4 StR 627/92
Bedeutung eines Geständnisses bei der Verurteilung wegen Überschreitung der …
- BVerfG, 11.08.2009 - 2 BvR 941/08
Video-Verkehrsüberwachung nur mit Rechtsgrundlage
Nach einem zulässigen Einspruch hat ein Bußgeldbescheid grundsätzlich nur noch die Funktion einer Beschuldigung, die den Gegenstand des Verfahrens begrenzt (…vgl. Seitz, in: Göhler, OWiG, 14. Aufl. 2006, Vor § 65, Rn. 8, m.w.N.; vgl. auch BGHSt 23, 280; 23, 336 ). - BGH, 26.02.2013 - KRB 20/12
Grauzementkartell
a) Das Oberlandesgericht hat die prozessuale Tat im Sinne des § 264 StPO, die im Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bußgeldbescheid ebenso wie im Strafprozess die Anklageschrift hinreichend konkret beschreiben muss (BGH, Beschluss vom 8. Oktober 1970 - 4 StR 190/70, BGHSt 23, 336, 339), zutreffend unabhängig von der Beurteilung des Bundeskartellamts bestimmt.Sie dient vielmehr der eigentlichen Untersuchung des ordnungswidrigen Verhaltens des Betroffenen und der Aufklärung der wahren Beschaffenheit der Tat (BGHSt 23, 336, 341).
- KG, 06.12.2021 - 3 Ws 250/21
EuGH-Vorlage: Kann ein Unternehmen unmittelbar Betroffener im Bußgeldverfahren …
Der Bußgeldbescheid muss den Tatvorwurf nach gefestigtem Verständnis formal und sachlich umgrenzen (Umgrenzungsfunktion) und den Betroffenen ausreichend über den Tatvorwurf unterrichten (Informationsfunktion) (vgl. BGHSt 23, 336; Senat Verkehrsrecht aktuell 2019, 123 [Volltext bei juris]; OLG Celle ZfSch 2015, 649). - OLG Karlsruhe, 14.09.2016 - 2 (7) SsBs 397/16
Ordnungswidriger Verstoß gegen die Landesbauordnung Baden-Württemberg: …
Voraussetzung des gerichtlichen Verfahrens ist ein wirksamer Bußgeldbescheid, der den Tatvorwurf in persönlicher, sachlicher und rechtlicher Hinsicht von anderen denkbaren Vorwürfen abgrenzt (BGHSt 23, 336, 339). - OLG Bamberg, 18.11.2015 - 3 Ss OWi 1218/15
Hinreichende Tatbezeichnung im Bußgeldbescheid bei unerlaubter Alkoholabgabe an …
Der Umfang der im Bußgeldbescheid gebotenen Tatschilderung wird maßgeblich von der Gestaltung des Einzelfalls und der Art der verletzten Vorschrift bestimmt (u.a. Anschluss an BGHSt 23, 336/338 ff.; OLG Bamberg, Beschluss vom 12.08.2008 - 3 Ss OWi 896/08 = DAR 2009, 155 = OLGSt OWiG § 66 Nr. 11).Erfüllt ein Bußgeldbescheid diese Aufgabe nicht, fehlt es an einer Prozessvoraussetzung (BGHSt 23, 336/338 ff.; OLG Bamberg, Beschluss vom 12.08.2008 - 3 Ss OWi 896/08 = DAR 2009, 155 = OLGSt OWiG § 66 Nr. 11 m.w.N.).
- OLG Koblenz, 27.02.2018 - 1 OWi 6 SsRs 19/18
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Unterbliebene …
Sie muss eine Verwechselbarkeit mit anderen möglichen Taten ausschließen (vgl. BGHSt 23, 336, 338 ff.;… Seitz a.a.O. § 66 Rdn. 12 ff.;… Kurz, in: Karlsruher Kommentar, OWiG, 5. Aufl., § 66 Rdn. 12).Ob eine genauere Angabe zweckmäßig gewesen wäre, ist für die Frage der Wirksamkeit des Bußgeldbescheides ohne Belang (vgl. BGHSt 23, 336, 340 f.).
- OLG Düsseldorf, 25.01.1991 - 5 Ss OWi 411/90
Lang anhaltendes Duschen oder Baden stört die Nachtruhe und ist strafbar
Der Bußgeldbescheid hat für das weitere Verfahren (nach Einspruch) die Bedeutung einer Beschuldigung, die den Gegenstand des Verfahrens in persönlicher, sachlicher und rechtlicher Hinsicht begrenzt und mithin auch den Umfang der Rechtskraft (vgl. § 84 OWiG) bestimmt (vgl. BGHSt 23, 280, 281 = VRS 39, 115; BGHSt 23, 336, 339 = VRS 39, 442 f;… Senatsbeschluß aaO m.w.N.).Er muss die Tat so genau kennzeichnen, dass keine Unklarheit darüber möglich ist, welche Handlung dem Betroffenen als Ordnungswidrigkeit vorgeworfen wird, das heißt, welcher Lebensvorgang genau erfasst und geahndet werden soll (vgl. BGHSt 23, 336, 442 = VRS 39, 442, 444/445;… Göhler aaO § 66 Rdnrn. 11 und 12 m.w.N.;… Senatsbeschluss aaO).
- OLG Bamberg, 12.08.2008 - 3 Ss OWi 896/08
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Bestimmtheitsanforderungen an einen wegen …
Da das Bußgeldverfahren eine schnelle und Verwaltungskosten einsparende Ahndung der Ordnungswidrigkeiten bezweckt, verbietet sich eine ausführliche Schilderung von selbst; auch ein in Rechtsfragen unerfahrener Bürger muss jedoch den Vorwurf verstehen können (BGHSt 23, 336/338 ff.). - AG Schleswig, 05.07.2018 - 53 OWi 107 Js 8757/18
Bußgeldbescheid, Geschwindigkeitsüberschreitung, Wirksamkeit, Tatort
Der von der Verteidigung angegriffene Bußgeldbescheid leidet indes unter schwerwiegenden Mängeln, da eine exakte Angabe des Tatortes im Bußgeldbescheid nicht angegeben ist und insofern eine Verwechselungsgefahr mit möglicherweise anderen Ordnungswidrigkeiten nicht ausgeschlossen werden kann (AG Lüdinghausen BeckRS 2015, 12516, AG Husum BeckRS 2017, 128121; im Übrigen bereits BGH NJW 1970, 2222, 2223; so auch ausdrücklich Rebler NZV 2016, 304, 308). - OLG Hamm, 16.09.2021 - 4 RBs 277/21
Bußgeldbescheid; Anklageschrift; Konkretisierung; Unwirksamkeit; …
- OLG Stuttgart, 28.03.2019 - 4 Rb 15 Ss 1089/18
Tierschutzgesetz verbietet es, einem Hund im Rahmen seiner Ausbildung erhebliche …
- OLG Köln, 30.07.1999 - Ss 343/99
Geschwindigkeitsmessung durch Police-Pilot-System)
- OLG Hamm, 23.05.2005 - 2 Ss OWi 295/05
Rotlichtverstoß; Fahrverbot; Augenblicksversagen; Verjährung
- OLG Saarbrücken, 25.10.2017 - Ss RS 17/17
Bußgeldverfahren wegen Rotlichtverstoßes: Verwertung einer automatischen …
- OLG Hamm, 13.01.2022 - 5 RBs 278/21
Anforderungen an Bezeichnung der Tat im Bußgeldverfahren (§ 66 Abs. 1 Nr. 2 OWiG …
- OLG Düsseldorf, 03.08.2007 - 2 Ss OWi 28/07
Zur Anwendung des Ordnungswidrigkeitengesetzes bei Schwarzarbeit
- OLG Hamm, 15.06.2007 - 1 Ss OWi 324/07
Falsche Behörde und falscher Tatort führen trotzdem nicht zur Unwirksamkeit eines …
- OLG Karlsruhe, 23.01.2020 - 1 Rb 21 Ss 967/19
Anforderungen an die Umgrenzungsfunktion eines Bußgeldbescheides
- OLG Jena, 18.04.2016 - 1 OLG 121 SsRs 6/16
Bußgeldverfahren: Gehörsverletzung bei fehlender Konkretisierung der Auflagen im …
- OLG Köln, 21.08.1998 - Ss 378/98
- OLG Hamm, 15.07.1998 - 2 Ss OWi 812/98
Bußgeldbescheid, Wirksamkeit des Bußgeldbescheids, fehlerhafte Tatzeitangabe, …
- BGH, 16.07.1996 - 5 StR 230/95
Rechtsbeschwerde im Ordnungswidrigkeitenverfahren (Zulassung nicht allein wegen …
- OLG Düsseldorf, 13.03.2019 - Kart 7/18
- OLG Düsseldorf, 27.07.1995 - 5 Ss OWi 258/95
Führen eines Kfz in vorschriftswidrigem Zustand
- OLG Stuttgart, 26.02.2014 - 2 Ss 616/13
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Lenkzeitenüberschreitungen im Rahmen eines …
- OLG Düsseldorf, 07.04.2006 - 2 Ss OWi 170/04
Verstoß gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG); Vorliegen eines …
- OLG Stuttgart, 30.01.2006 - 1 Ss 5/06
Strafbefehl: Befangenheit bei Hinweis des Gerichts auf Verschärfungsmöglichkeit …
- OLG Hamm, 14.05.2003 - 2 Ss OWi 221/03
Bußgeldbescheid; Abgrenzungsfunktion; Informationsfunktuion; Unterscheidbarkeit …
- OLG Brandenburg, 06.05.2021 - 2 OLG 53 Ss OWi 141/21
Bußgeldbescheid, Anforderungen, Tatschilderung
- KG, 31.01.2019 - 3 Ws (B) 42/19
Wirksamkeit eines Bußgeldbescheids bei offenkundigem Schreibfehler und …
- OLG Hamm, 24.05.2022 - 5 RBs 152/22
Bußgeldbescheid; inhaltliche Anforderungen; Abgrenzungsfunktion; Bestimmtheit; …
- BayObLG, 01.08.1994 - 2 ObOWi 343/94
Nachfahren zur Nachtzeit
- OLG Braunschweig, 13.03.1980 - Ss (B) 113/79
Verkauf von Flugscheinen zu einem den genehmigten Fluglinientarif …
- OLG Köln, 26.03.2004 - Ss 125/04
Kein Verwerfungsurteil bei Ausbleiben des Verteidigers - Falschangabe im …
- KG, 15.10.2018 - 3 Ws (B) 238/18
Bußgeldbescheid als wirksame Verfahrensgrundlage
- BayObLG, 26.02.1990 - 1 ObOWi 340/89
Geldbuße wegen regelmäßigen verbotswidrigen Parkens eines Kraftfahrzeuges mit …
- OLG Brandenburg, 19.04.2002 - 1 Ss OWi 54 B/02
Täteridentifizierung - Vergleich von Messfoto mit Ausweisbild des Betroffenen
- OLG Brandenburg, 21.11.2011 - 53 Ss OWi 450/11
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen des Fehlens …
- KG, 14.06.2021 - 3 Ws (B) 109/21
Verfahrenshindernisse: Teilrücknahme eines Bußgeldbescheides, Eintritt der …
- OLG Hamm, 07.03.2014 - 3 RBs 49/14
Fehlende Angabe der Konzentration des berauschenden Mittels im Bußgeldbescheid
- OLG Hamm, 26.11.2012 - 4 RBs 291/12
Beschwerde gegen eine Verurteilung wegen fahrlässiger Überschreitung der …
- BayObLG, 14.07.1998 - 2 ObOWi 325/98
Erfüllung der Umgrenzungs- und Informationsfunktion eines Bußgeldbescheids
- BayObLG, 04.09.1995 - 2 ObOWi 536/95
Zu Tateinheit und Tatmehrheit mehrerer Geschwindigkeitsverstöße
- OLG Hamm, 09.06.1987 - 1 Ss OWi 467/87
Gerichtliche Ahndung einer Ordnungswidrigkeit; Bezugnahme auf Akten; Abgrenzung …
- OLG Brandenburg, 15.09.2022 - 2 OLG 53 Ss OWi 415/22
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches …
- BGH, 21.10.1986 - KRB 5/86
Verjährungsbeginn - Aufsichtspflichtverletzung
- VG Münster, 30.01.2007 - 1 K 2594/05
Widerruf einer Waffenbesitzkarte und der Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von …
- OLG Brandenburg, 17.12.2019 - 1 Ss OWi 416/19
Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Fortbildung des materiellen Rechts wegen …
- OLG Koblenz, 04.04.2017 - 2 Ss OWi 4 SsBs 82/16
Selbständige Verfallsanordnung, Anforderungen
- OLG Hamm, 10.03.2005 - 3 Ss OWi 85/05
Schwarzarbeit; Feststellungen; Werkleistungen
- OLG Düsseldorf, 25.05.2021 - 1 RBs 33/21
Bußgeldbescheid, Bezeichnung der Tat, Wirksamkeit, Roltichtverstoß
- OLG Köln, 26.02.1988 - Ss 17/88
Aufruf zum "Volkszählungs-Boykott" als Ordnungswidrigkeit; Sachlich zuständige …
- OLG Brandenburg, 30.05.2022 - 1 OLG 53 Ss OWi 144/22
Rüge fehlerhafter Ablehnung eines Befangenheitsantrags; Inhaltliche Anforderungen …
- OLG Jena, 01.12.2006 - 1 Ss 199/06
Verfahren
- OLG Brandenburg, 10.11.2020 - 53 Ss OWi 518/20
- OLG Koblenz, 14.05.1986 - 1 Ss 125/86
Hauptverhandlung; Hinweis; Fahrverbot; Geldbuße
- AG Schmallenberg, 17.08.2022 - 6 OWi 14/22
"Tat im Bußgeldbescheid bitte konkretisieren! Sonst besteht Verfahrenshindernis!"
- OLG Brandenburg, 14.01.2009 - 1 Ss OWi 238 Z/08
Bußgeldverfahren: Zulassung der Rechtsbeschwerde bei fehlenden Urteilsgründen
- BayObLG, 25.02.1997 - 2 ObOWi 65/97
Prozessualer Tatbegriff bei Geschwindigkeitsüberschreitungen - Zeitraum zwischen …
- OLG Hamm, 13.06.2001 - 5 Ss OWi 372/01
Wirksamkeit des Bußgeldbescheides, Umgrenzungs- und Informationsfunktion, …
- OLG Stuttgart, 17.10.1996 - 1 Ss 275/96
- OLG Zweibrücken, 12.08.1986 - 2 Ss 146/86
EDV-Ausdruck; Bußgeldbescheid; Verwaltungsbehörde ; Verfolgungsverjährung; …
- OLG Brandenburg, 02.01.2020 - 53 Ss OWi 714/19
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Verletzung der Urteilsabsetzungsfrist und …
- AG Hannover, 09.09.2014 - 265 OWi 583/14
Dash-Cam Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr
- BayObLG, 29.05.1995 - 2 ObOWi 231/95
- OLG Naumburg, 27.04.1995 - 1 Ss (B) 74/94
Bußgeldbescheid wegen mehrerer Verstöße gegen das Lebensmittelrecht; …
- OLG Stuttgart, 16.04.1993 - 1 Ss 122/93
Einstellung des Verfahrens wegen Fehlen einer Prozessvoraussetzung bezüglich …
- AG Limburg, 09.11.2017 - 1 OWi 6 Js 11243/17
Wirksamkeit, Fahrpersonalgesetz, Bußgeldbescheid
- OLG Dresden, 22.01.2014 - 2 Ws 30/14
Zulässigkeit des Beschlussverfahrens nach § 411 Abs. 1 S. 3 StPO im …
- OLG Düsseldorf, 25.01.1995 - 5 Ss OWi 450/94
- BayObLG, 10.11.1978 - 2 ObOWi 432/78
Verurteilung wegen einer anderen als der im Bußgeldbescheid genannten Tat
- OLG Hamm, 07.03.2014 - 3 RBs 49/13
Wirksamkeit eines Bußgeldbescheids trotz fehlender Angabe der Konzentration des …
- AG Lüdinghausen, 30.12.2004 - 16 Cs 190/04
Einstellung eines Verfahrens auf Grund des Vorliegens eines …
- BayObLG, 07.08.1995 - 3St RR 52/95
- OLG Braunschweig, 26.01.1994 - Ss (B) 145/93
- AG Lüdinghausen, 30.12.2004 - 16 Cs 90/04
- OLG Hamm, 11.04.2000 - 4 Ss OWi 322/00
Geschwindigkeitsüberschreitung, Aufhebung, Bußgeldbescheid als Prozessgrundlage, …
- OLG Koblenz, 22.04.1975 - 1 Ws (a) 237/75
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung wegen Tollwutgefahr; Hundesperre und …