Rechtsprechung
BGH, 16.09.1971 - VII ZR 312/69 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Maklervertrag durch rechtsanwaltliche Beratung und Vermittlung hinsichtlich eines Strohmannes zur Abwicklung eines Rechtsgeschäfts - Vergütung für eine Maklertätigkeit im Rahmen rechtsanwaltlicher Beratung - Voraussetzung für die Abrechnung einer höheren als der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Maklervertrag durch rechtsanwaltliche Beratung und Vermittlung hinsichtlich eines Strohmannes zur Abwicklung eines Rechtsgeschäfts; Vergütung für eine Maklertätigkeit im Rahmen rechtsanwaltlicher Beratung; Voraussetzung für die Abrechnung einer höheren als der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 57, 53
- NJW 1971, 2227
- MDR 1972, 42
- DB 1971, 2059
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 09.02.2018 - V ZR 299/14
Feststellung der dinglichen Rechtslage mit einem Urteil über den …
Diesen Anforderungen genügt ein ohne jeden Hinweis auf den Schuldgrund gegebenes abstraktes Schuldanerkenntnis, wie es hier vorliegt, nicht (BGH, Urteile vom 16. September 1971 - VII ZR 312/69, BGHZ 57, 53, 57 und vom 3. April 2004 - IX ZR 113/02, WM 2003, 1626, 1629). - BGH, 24.09.1997 - XII ZR 234/95
Nach § 566 BGB erforderliche Schriftform auch ohne körperlich feste Verbindung …
Ob diese gewahrt ist, hängt zum einen von formalen Kriterien ab, die § 126 BGB für den gesamten Bereich des Privatrechts einheitlich regelt, wie sich bereits aus der Stellung dieser Vorschrift im Allgemeinen Teil des BGB ergibt, und zum anderen von inhaltlichen Kriterien, die jeweils den einzelnen Bestimmungen zu entnehmen sind, die die Schriftform vorschreiben, und sich insbesondere aus dem mit diesen Vorschriften jeweils verfolgten Schutzzweck ergeben (vgl. BGHZ 57, 53, 59 m.N.; BGH, Urteil vom 2. Februar 1989 - IX ZR 99/88 - BB 1989, 654; RGZ 57, 258, 260;… Palandt/Heinrichs aaO § 126 Rdn. 3). - BGH, 03.04.2003 - IX ZR 113/02
Prozesstrennung im Urkundenverfahren; Formularmäßige Anerkennung von anwaltlichen …
Aus dem Urteil des VII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs vom 16. September 1971 (BGHZ 57, 53, 57 f), auf welches sich die Parteien bezogen haben, kann für den vorliegenden Fall keine weitergehende Formanforderung entnommen werden.
- BGH, 31.01.1991 - III ZR 150/88
Anwalthonoraransprüche - Gerichtsstand des Erfüllungsorts - Ort der Kanzlei - …
Um eine solche Formvorschrift handelt es sich auch bei § 3 Abs. 1 Satz 1 BRAGO (vgl. BGHZ 57, 53, 57 f.).Denn die schriftliche Erklärung enthielt den gesamten für das Rechtsgeschäft wesentlichen Inhalt (vgl. BGH Urteile vom 25. Februar 1965 VII ZR 112/63 = NJW 1965, 1023 = LM BRAGebO § 3 Nr. 6 und BGHZ 57, 53, 57 ff.).
Sinn und Zweck des in § 3 Abs. 1 Satz 1 BRAGO aufgestellten Schriftformerfordernisses (vgl. BGHZ 57, 53, 57 f.) verlangen nichts anderes.
- BGH, 08.06.2004 - IX ZR 119/03
Forderung an die äußere Gestaltung und den Inhalt einer Honorarvereinbarung
Denn die Vorschrift zielt nicht auf die Nichtigkeit des Anwaltsvertrags von Anfang an; sie führt zum Schutz des Auftraggebers und im Interesse einer klaren Sach- und Beweislage lediglich zur Unwirksamkeit der Honorarvereinbarung zugunsten der gesetzlichen Vergütung (BGHZ 57, 53, 58, 60;… BGH, Urt. v. 31. Januar 1991 - III ZR 150/88, NJW 1991, 3095, 3098;… v. 23. Oktober 2003, aaO; OLG Frankfurt am Main JurBüro 1983, 1032;… Fraunholz, aaO § 3 Rn. 19;… Madert, aaO § 3 Rn. 6). - BGH, 13.10.2003 - AnwZ (B) 79/02
Vereinbarkeit einer Maklertätigkeit mit dem Anwaltsberuf
Eine Maklertätigkeit kann auch Gegenstand eines Anwaltsmandats sein, sofern die Pflicht, rechtlichen Beistand zu gewähren, nicht völlig in den Hintergrund tritt (BGHZ 18, 340, 346; 57, 53, 55 f; 133, 90, 95). - OLG Hamm, 22.07.2010 - 28 U 237/09
Anforderungen an die Bestimmtheit eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses …
Dieser geht dahin, den Mandanten davor zu schützen, dass er unüberlegt, leichtfertig oder ohne sich überhaupt dessen bewusst zu werden, Gebührenvereinbarungen eingeht (BGHZ 57, 53, 57 = juris, Tz. 20, zu § 3 BRAGO).bb) In seinem Schriftsatz vom 9. November 2009 hat der Prozessbevollmächtigte des Beklagten sich zwar mit dem in BGHZ 57, 53 abgedruckten Urteil des VII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs vom 16. September 1971 befasst.
- BGH, 31.10.1991 - IX ZR 303/90
Anspruch des unentgeltlich für den Mandanten tätigen Rechtsanwalts; Zahlung einer …
Zur Abgrenzung zwischen den beiden Vertragstypen ist darauf abzustellen, ob der Rechtsanwalt im Rahmen der erbrachten Maklerleistungen seinem Auftraggeber rechtlichen Rat von nicht völlig unerheblicher Bedeutung hat zuteil werden lassen (vgl. BGHZ 57, 53, 55 f;… BGH, Urt. v. 18. November 1969 - VI ZR 90/68, VersR 1970, 136, 137; v. 5. April 1976 - III ZR 79/74, WM 1976, 1135, 1136;… v. 16. Februar 1977 - IV ZR 55/75, aaO.; v. 10. Juni 1985 - III ZR 73/84, WM 1985, 1401, 1402;… Senatsurt. v. 22. März 1990 - IX ZR 117/88, aaO. S. 1252;… ferner BGH, Urt. v. 2. Juli 1956 - II ZR 75/55, LM § 93 RAGebO Nr. 2). - BGH, 27.01.1994 - IX ZR 195/93
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen den Rechtsanwalt wegen unrichtiger …
Ein Anwaltsvertrag kann deshalb zugleich andersartige Maßnahmen umfassen, falls sie in einem engen inneren Zusammenhang mit einer rechtsberatenden Tätigkeit stehen und jedenfalls allgemein auch Rechtsfragen aufwerfen können (vgl. BGHZ 18, 340, 346; 57, 53, 55 f;… BGH, Urt. v. 14. Juni 1962 - VII ZR 258/60, VersR 1962, 801, 802 [BGH 14.06.1962 - VII ZR 258/60]; v. 16. Februar 1977 - IV ZR 55/75, WM 1977, 551, 552 unter I). - BGH, 02.02.1989 - IX ZR 99/88
Anforderungen an Schriftform einer Bürgschaftsverpflichtung
Welchen Mindestinhalt die Urkunde haben muß, ist aus der jeweils maßgebenden Formvorschrift unter Berücksichtigung von deren Zweck zu entnehmen (vgl. BGHZ 57, 53, 57 ff), hier also dem § 766 BGB. - OLG Hamm, 11.11.2010 - 28 U 34/10
Begriff der Gesetzesumgehung i.S. von § 3a RVG
- BGH, 19.02.1998 - III ZR 106/97
Wirksamkeit zahnärztlicher Honorarvereinbarungen
- OLG Düsseldorf, 11.11.2008 - 24 U 36/08
Unwirksamkeit einer vor dem 1. Juli 2008 per Telefax getroffenen …
- OLG Hamm, 11.10.2011 - 28 U 78/11
Verjährung anwaltlicher Honoraransprüche; Hemmung der Verjährung der gesetzlichen …
- BGH, 10.06.1985 - III ZR 73/84
Abgrenzung von Anwalts- und Vermittlungsmaklervertrag bei Beauftragung eines …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2009 - 24 U 48/08
Beweiskraft einer Privaturkunde bei Möglichkeit der Fälschung
- BFH, 02.10.1986 - V R 99/78
Konkursverwalter - Rechtsanwalt - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater - Ermäßigter …
- BGH, 22.03.1990 - IX ZR 117/88
Tätigkeit des beurkundenden Notars als Makler
- OLG Saarbrücken, 03.05.2006 - 1 U 397/05
Zur Auslegung einer schriftlichen Honorarvereinbarung
- BGH, 17.04.1980 - III ZR 73/79
Anlageberatung durch Rechtsanwalt - Anspruch auf Gebühren nach der …
- BGH, 16.02.1977 - IV ZR 55/75
Vereinbarkeit von Anwaltseigenschaft und Abschluss eines Maklervertrages - …
- BFH, 03.10.1985 - V R 106/78
Ermäßigter Umsatzsteuersatz nur für die von Rechtsanwalt im Rahmen von Konkurs- …
- BGH, 13.04.2006 - IX ZR 275/02
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abstandnahme vom …
- OLG Düsseldorf, 21.10.1997 - 24 U 171/96
- BGH, 17.04.1980 - III ZR 73/19
- OLG Düsseldorf, 29.07.2003 - 24 U 70/03
Rechtsanwaltsvergütung: Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung
- OLG Dresden, 08.12.1999 - 8 U 2284/99
Erfolgshonorar; Maklertätigkeit eines Rechtsanwalts; anwaltliche Beratung; …
- BGH, 05.04.1976 - III ZR 79/74
Klage auf Vergütung der Tätigkeit als Rechtsanwalt - Abgrenzung zwischen …
- OLG Hamm, 12.04.2011 - 28 U 159/10
Abgrenzung von Anwalts- und Maklervertrag
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 24 U 193/01
Honorar-Schluss-Abrechnung des Rechtsanwalts nach Mandatsbeendigung - …
- BGH, 25.02.1988 - III ZR 194/86
Mitverpflichtung von Rechtsanwälten als selbständige Vertragspartner - …
- BGH, 29.09.1975 - III ZR 30/73
Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung - Anforderungen an die …
- BGH, 13.12.1990 - III ZR 268/89
Anspruch eines Mandanten auf Rückzahlung eines auf einem Anderkonto seines …
- BGH, 05.07.1974 - V ZR 30/73
Auslegung einer Erklärung über die Abtretung einer Grundschuld - Heranziehung von …
- LG Erfurt, 16.02.1998 - 7 O 461/98
Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit eines Gerichts für die Geltendmachung …
- OLG Celle, 10.01.1975 - 2 U 114/73
Automatenaufstellungsvertrag; Schriftformerfordernis des …