Rechtsprechung
BGH, 11.01.1972 - VI ZR 187/70 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verletzungen auf Grund eines Skiunfalls - Ersatz eines Unfallschadens - Missachtung der gebotenen Sorgfalt beim Skifahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 823
Pflichten des Skifahrers bei einer Abfahrt gegenüber anderen Skifahrern
Papierfundstellen
- BGHZ 58, 40
- NJW 1972, 627
- MDR 1972, 405
- VersR 1972, 370
- DB 1972, 2465
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 27.10.2009 - VI ZR 296/08
Sorgfaltspflichtverstoß allein wegen Verletzung eines Gegenspielers bei einem …
Das Berufungsgericht hat im Ansatz zutreffend angenommen, dass die Haftung eines Sportlers aus § 823 Abs. 1 BGB den Nachweis voraussetzt, dass dieser schuldhaft gegen die Regeln des sportlichen Wettkampfs verstoßen und dabei einen anderen verletzt hat (vgl. Senatsurteile BGHZ 58, 40, 43; 63, 140, 142; 154, 316, 323; Urteil vom 5. März 1957 - VI ZR 199/56 - VersR 1957, 290).Die Sorgfaltsanforderungen an den Teilnehmer eines Wettkampfs bestimmen sich nach den besonderen Gegebenheiten des Sports, bei dem sich der Unfall ereignet hat (vgl. Senatsurteile BGHZ 58, 40, 43;… vom 16. März 1976 - VI ZR 199/74 - a.a.O.).
- BGH, 05.11.1974 - VI ZR 100/73
Rechtsfolgen der Verletzung eines Teilnehmers an einem Fußballspiel
An sich unterliegt es keinem Zweifel, daß im allgemeinen ein schuldhaft begangener Verstoß gegen eine dem Schutz des Sportlers dienende Spielregel Schadensersatzverpflichtungen auslöst, wenn dadurch der SPORTLER verletzt wird (so für das Fußballspiel schon Senatsurteil vom 5. März 1957 - VI ZR 199/56 - VersR 1957, 290; für einen Skiunfall s BGHZ 58, 40, 43). - LG Bonn, 21.03.2005 - 1 O 484/04
Haftungsverteilung bei Kollision zwischen einem Ski- und einem Snowboard-Fahrer - …
Denn im Falle einer Kollision zweier Pistenbenutzer, von denen keiner der wesentlich schnellere und keiner der hinterer und/oder obere Fahrer ist, FIS-Regel 3 also keine Anwendung findet, spricht zunächst in Ermangelung weiterer Aufklärbarkeit eine widerlegliche Vermutung dafür, dass jeder der beiden dem jeweils anderen nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt und damit schuldhaft, nämlich fahrlässig, gegen die FIS-Regeln 1 (allgemeine Sorgfaltspflicht) und 2 (Sichtfahrgebot bei angepasster Geschwindigkeit) verstoßen hat (BGH, NJW 1972, 627;… Dambeck, Piste und Recht, Rn. 20).
- BGH, 20.01.1987 - VI ZR 182/85
Geständnis des Vertreters einer minderjährigen Partei; Schadensersatz bei einem …
Dies ergibt sich, wie der Senat mehrfach entschieden hat, aus der inhaltlichen Bestimmung der allgemeinen Sorgfaltspflichten für diese Sportart, wie sie in den vom Internationalen Skiverband (FIS) 1967 aufgestellten Verhaltensregeln für den Skiläufer Nr. 1, 2 und 3 und in den "Eigenregeln des Skilaufens" Nr. 1, 2 und 3 ihren Ausdruck gefunden haben (s. BGHZ 58, 40, 43; Senatsurteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 85/83 - VersR 1985, 64, 65; OLG Köln OLGZ 1969, 153, 155). - BGH, 23.10.1984 - VI ZR 85/83
Umfang der Verkehrssicherungspflicht eines Schleppliftunternehmers
An ihnen orientiert sich die Rechtsprechung bei der Zuordnung von Schäden aus diesem Bereich (s. BGHZ 58, 40, 43;… Steffen a.a.O. Rz. 363, 364). - OLG Schleswig, 28.08.2012 - 11 U 10/12
Anforderungen an den Nachweis des Verschuldens bei einem Skiunfall
31 Schließlich ist auch die diskutierte Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGHZ 58, 40 bis 47 = NJW 1972, 627 f.) nicht einschlägig. - LG Bonn, 27.01.2010 - 2 O 238/09
Deliktshaftung bei einem Fußballspiel - Juxturnier
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung, der sich die erkennende Kammer anschließt, setzt die Haftung eines Sportlers aus § 823 Abs. 1 BGB den Nachweis voraus, dass dieser schuldhaft gegen die Regeln des sportlichen Wettkampfs verstoßen und dabei einen anderen verletzt hat (vgl. BGHZ 58, 40, 43; BGHZ 63, 140, 142; BGHZ 154, 316, 323; BGH VersR 1957, 290).Denn die Sorgfaltsanforderungen an den Teilnehmer eines Wettkampfs bestimmen sich nach den besonderen Gegebenheiten des Sports, bei dem sich der Unfall ereignet hat (vgl. BGHZ 58, 40, 43; BGH VersR 1976, 775, 776).
- OLG Düsseldorf, 19.04.1996 - 22 U 259/95
Unfall im Ausland; Deutsche Haftungsnormen; Handlungsort; Skiunfall; Skiverband
Unter Abwägung der beiderseitigen Verschuldensanteile erscheint es angemessen, den Schaden dem Beklagten zu 1/2 aufzuerlegen, vgl. für einen vergleichbaren Fall auch BGHZ 58, 40, 42 f, 46 f = VersR 1972, 370, 372. . - OLG Köln, 27.05.2010 - 19 U 32/10
Haftung eines Spielers wegen Verletzungen des Gegners bei einem Fußballspiel
Die Sorgfaltsanforderungen an den Teilnehmer eines Wettkampfs bestimmen sich nach den besonderen Gegebenheiten des Sports, bei dem sich der Unfall ereignet hat (BGH NJW 1972, 627; NJW 1976, 2160). - LG Coburg, 22.01.2007 - 14 O 462/06
Zu den Sorgfaltspflichten von Ski- und Snowboardfahrern
Danach muss der Ski- und Snowboardfahrer die Geschwindigkeit seinem Können, den Schwierigkeiten des Geländes, der Schneebeschaffenheit und dem Vorhandensein anderer Personen anpassen; er muss stets imstande sein, notfalls rechtzeitig abzuschwingen oder anzuhalten (vgl. BGHZ 58, 40 ff. ). - OLG Hamm, 05.07.2005 - 26 U 2/05
Werkvertrag: Ankaufsuntersuchung für ein Pferd - Einbeziehung eines geschützten …
- OLG Dresden, 30.01.2013 - 13 U 956/12
- LG Kiel, 04.02.2011 - 9 O 53/09
Haftung bei Sportunfall: Körperverletzung beim American Football; Schmerzensgeld …
- OLG Düsseldorf, 03.04.1998 - 22 U 192/97
Haftung bei Körperverletzung während des Minigolf-Bahnengolf-Spiels
- OLG Hamm, 22.10.1993 - 11 U 64/93
Anspruch auf Schmerzensgeld