Rechtsprechung
BGH, 03.04.1974 - IV ZR 83/73 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit des Verzichts auf die Berufung - Erklärung des Verzichts auf die Berufung gegenüber dem Prozessgegner
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1974, 1248
Wird zitiert von ... (21)
- BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 48/88
Zulässigkeit eines Teilurteils; Hinzuziehung eines Sachverständigen bei der …
Soweit die Revision meint, die Klägerin habe durch schlüssiges Verhalten auf eine gegen den Scheidungsausspruch gerichtete Anschlußberufung verzichtet (vgl. dazu BGH Urteil vom 3. April 1974 - IV ZR 83/73 - NJW 1974, 1248, 1249 und Senatsbeschluß vom 15. Februar 1984 - IVb ZB 577/80 - FamRZ 1984, 467, 468), kann ihr nicht gefolgt werden. - BGH, 05.09.2006 - VI ZB 65/05
Auslegung des Verzichts auf eine Begründung der dem Gericht nach …
Hier gelten wegen der Unwiderruflichkeit und Unanfechtbarkeit einer solchen Erklärung strenge Anforderungen (…vgl. Senatsurteil vom 28. März 1989 - VI ZR 246/88 - aaO;… Senatsbeschluss vom 7. November 1989 - VI ZB 25/89 - aaO; BGH, Urteile vom 16. November 1993 - X ZR 7/92 - NJW 1994, 942 und vom 3. April 1974 - IV ZR 83/73 - NJW 1974, 1248, 1249). - BGH, 26.03.1996 - X ZR 100/94
Kran zum Anheben einer Yacht und Bergung als Mangelfolgeschäden
Damit ist aber jedenfalls nicht mit der erforderlichen Eindeutigkeit zum Ausdruck gebracht worden, daß sich die Kläger schon zum damaligen Zeitpunkt der Möglichkeit der Berufung begeben wollten (vgl. BGH, Urt. v. 03.04.1974 - IV ZR 83/73, NJW 1974, 1248, 1249).
- BGH, 14.04.2005 - V ZB 9/05
Rechtsfolgen des Bietens für einen Dritten
Der Rechtsbeschwerde ist auch einzuräumen, daß bei der Auslegung einer Erklärung als Rechtsmittelverzicht Zurückhaltung geboten ist und dabei schon wegen der Unwiderruflichkeit und Unanfechtbarkeit einer solchen Erklärung strenge Anforderungen gelten (vgl. BGH, Urt. v. 3. April 1974, IV ZR 83/73, NJW 1974, 1248, 1249;… Beschl. v. 7. November 1989, aaO). - BGH, 06.03.1985 - VIII ZR 123/84
Widerruf des Berufungsverzichts
Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß der Kläger durch einseitige Erklärung gegenüber dem Prozeßbevollmächtigten des Beklagten auf die Berufung gegen das bereits ergangene Urteil verzichten konnte und diese Erklärung nicht dem Anwaltszwang unterlag (BGHZ 2, 112, 114 [BGH 10.05.1951 - IV ZB 26/51]; BGH, Urteil vom 3. April 1974 - IV ZR 83/73, NJW 1974, 1248;… für Anwaltszwang Rosenberg/Schwab, Zivilprozeßrecht, 13. Aufl., § 137 II 5 a).Es muß jedoch der klare, eindeutige Wille zum Ausdruck gebracht worden sein, daß die Partei sich ernsthaft und endgültig mit dem Urteil beruhigen und es nicht anfechten wolle (vgl. BGH, Urteil vom 3. April 1974 aaO).
- BGH, 18.01.1984 - IVb ZB 53/83
Irrtum über die Erklärung eines Rechtsmittelverzichts - Zwingend festzustellende …
Daß die letzteren, wären sie außerhalb der mündlichen Verhandlung gegenüber der anderen Partei abgegeben worden, formlos wirksam gewesen wären (BGH, Urteil vom 3. April 1974 - IV ZR 83/73 - NJW 1974, 1248, 1249), steht dem nicht entgegen. - BGH, 19.09.1985 - VII ZR 15/85
Rechtskraft: Abtretung von Gewährleistungsansprüchen
Mit dieser den Umständen nach erkennbar endgültigen Beschränkung des Rechtsmittelantrags hat er klar und eindeutig zum Ausdruck gebracht, daß er sich im übrigen mit dem Urteil zufrieden gibt und somit auf eine Berufung gegen die Abweisung der Widerklage verzichtet (vgl. BGH NJW 1974, 1248, 1249; RGZ 136, 353, 355; a. BGH NJW 1983, 1561, 1562). - OLG Koblenz, 02.05.2002 - 5 U 245/01
Anforderungen an die Bestimmtheit eines Prozessvergleichs als …
Die im persönlichen Schreiben des Beklagten vom 18. April 2000 enthaltene Erklärung, er lasse das Versäumnisurteil rechtskräftig werden, bedeutet zwar einen Verzicht auf den Einspruch oder dessen Rücknahme (vgl. dazu BGH NJW 1974, 1248, 1249). - BGH, 06.10.1987 - VI ZR 155/86
Bestimmung des Unterhaltsschadens; Erweiterung des Revisionsantrages
Hierfür fehlte es an einer hinreichend bestimmten Erklärung, die durch die Revisionseinlegung und -begründung eröffnete Anfechtungsmöglichkeit vor Schluß der mündlichen Verhandlung endgültig preiszugeben (vgl. - zur Berufung - BGHZ 2, 112, 117; 4, 314, 321; BGH Urteil vom 3. April 1974 IV ZR 83/73 - NJW 1974, 1248 f.). - BGH, 28.03.1989 - VI ZR 246/88
Annahme des Berufungsverzichts als eine einseitige Prozesshandlung - Der …
Es genügt, daß klar und eindeutig der Wille zum Ausdruck gebracht wird, das Urteil endgültig hinzunehmen und es nicht anfechten zu wollen (…vgl. BGH Urteile vom 6. März 1985 a.a.O. und vom 3. April 1974 - IV ZR 83/73 - NJW 1974, 1248).Dem liegt erkennbar die Erwägung zugrunde, daß ein Rechtsanwalt, anders als zuweilen die Partei selbst (vgl. insoweit etwa BGH Urteil vom 3. April 1974 aaO), eine Erklärung dieses Inhalts nicht leichthin, sondern erst nach verantwortungsbewußtem Abwägen des Für und Wider abzugeben pflegt.
- OLG Bremen, 07.09.2020 - 1 W 20/20
- OLG Bremen, 12.06.2019 - 1 EK 4/18
Zur Auslegung einer Prozesserklärung als Verzögerungsrüge i.S.d. § 198 Abs. 3 S. …
- BGH, 07.11.1989 - VI ZB 25/89
Berufung - Beschränkung der Berufung
- OLG Dresden, 28.01.2003 - 10 UF 9/03
Rechtsfolgen des Einverständnisses mit einer Entscheidung im schriftlichen …
- BAG, 26.03.1986 - 7 AZR 592/84
- BGH, 26.01.1984 - V ZR 17/83
- BGH, 26.01.1984 - V ZR 18/83
Voraussetzungen eines Rechtsmittelverzichts
- BGH, 07.02.1980 - IX ZR 88/76
Revision zur Prüfung der Zulässigkeit der Anschlußberufung - Ausführungsbescheid …
- BGH, 03.12.1987 - V ZR 258/86
Unzulässigkeit einer Revision wegen des Rechtsmittelverzichts einer Partei - …
- OLG Celle, 18.07.1980 - 9 U 93/80
- BGH, 22.11.1979 - III ZR 91/78
Nichtannahme eines Antrags auf Zulassung zur Revision - Grundsätzliche Bedeutung …
Rechtsprechung
BGH, 26.04.1974 - V ZR 174/72 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Reparatur von Kraftfahrzeugen - Betreiben eines Gebrauchtwagenhandels - Anspruch auf Schadensersatz
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1974, 1248 (Ls.)
- MDR 1974, 831
- DB 1974, 2398
Wird zitiert von ... (12)
- BAG, 19.02.1997 - 5 AZR 747/93
Lohnfortzahlung bei Krankschreibung im europäischen Ausland; Beweiswert …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß der Richter u.U. auch bestrittene Parteibehauptungen mittels Schlußfolgerungen aus anderen unbestrittenen oder bereits festgestellten Tatsachen ohne Beweiserhebung für wahr halten kann, wenn kein zulässiger Beweisantritt vorliegt (BGH, Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831; BGHZ 82, 13; Reinecke, MDR 1986, 630, 633 f.). - BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 48/88
Zulässigkeit eines Teilurteils; Hinzuziehung eines Sachverständigen bei der …
Auch wenn der Gegner, bei dem die erforderliche Sachkunde nicht vorausgesetzt werden kann, den Wertangaben der anderen Seite nur unsubstantiiert entgegentritt, ist die Hinzuziehung eines Sachverständigen allenfalls dann entbehrlich, wenn das Gericht genügend eigene Sachkunde besitzt, um die auftauchenden Spezialfragen zu beurteilen (vgl. BGH Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831). - BGH, 15.10.1986 - IVb ZR 78/85
Berücksichtigung von vor Schluß der mündlichen Verhandlung eingetretenen …
Eine derartige Möglichkeit, eine Parteibehauptung ohne Beweisaufnahme als wahr anzusehen, ist dem Tatrichter nach § 286 ZPO aus Rechtsgründen an sich nicht verwehrt (vgl. BGH Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831).
- LAG Baden-Württemberg, 09.05.2000 - 10 Sa 85/97
Zur mißbräuchlichen Geltendmachung des Lohnfortzahlungsanspruchs - EuGH Paletta I …
Beweiserhebung für wahr halten kann, wenn kein zulässiger Beweisantritt vorliegt (BAG, Urt. v. 19.02.1997 aaO zu B II 2 a d. Gründe unter Hinw. auf BGH, Urt. v. 26.04.1974 -- V ZR 174/72 -- MDR 1974, 831 u. BGHZ 82, 13). - BAG, 25.02.1998 - 2 AZR 327/97 In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß der Richter u.U. auch bestrittene Parteibehauptungen mittels Schlußfolgerungen aus anderen unbestrittenen oder bereits festgestellten Tatsachen ohne Beweiserhebung für wahr halten kann, wenn kein zulässiger Beweisantritt vorliegt ( BGH Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831; BGHZ 82, 13 ).
- BGH, 06.12.1974 - V ZR 95/73
Geltendmachung eines Anspruchs auf Zuerkennung einer höheren Vergütung - …
Es handelte sich nicht um schwierige Spezialfragen, für deren Beurteilung der Tatrichter nicht ausreichend sachkundig sein konnte (vgl. BGH LM ZPO § 286 (E) Nr. 15; Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 S. 7). - BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 52/88
Anpassung einer in einem Scheidungsfolgenvergleich getroffenen …
Im Rahmen der freien Beweiswürdigung nach § 286 ZPO ist er berechtigt, einer bestrittenen Parteibehauptung zu folgen, wenn der Gegner hierzu jede substantiierte Erklärung unterlassen hat (vgl. BGH Urteile vom 26. Februar 1952 - I ZR 65/51 - LM § 286 (B) ZPO Nr. 4;… vom 20. Oktober 1959 - VIII ZR 44/59 - LM a.a.O. Nr. 10; vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831; Senatsurteil vom 15. Oktober 1986 - IVb ZR 78/85 - FamRZ 1987, 259, 261, insoweit in BGHZ 98, 353 ff. nicht abgedruckt;… Baumbach/Lauterbach/Hartmann ZPO 47. Aufl. § 286 Anm. 2 A;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO 20. Aufl. § 286 Rdn. 10). - StGH Hessen, 10.10.2001 - P.St. 1539
Unbegründete Grundrechtsklage - Keine Verletzung des rechtlichen Gehörs und des …
Unter besonderen Umständen erlaubt § 286 ZPO dem Gericht aber auch, seine Überzeugung aus einer bestrittenen, unbewiesenen Parteibehauptung zu schöpfen (…vgl. Schellhammer, Zivilprozess, 8.Aufl. 1999, Rdnr. 529;… Prütting, in: Münchener Kommentar, ZP0, 2. Aufl. 2000, § 286 Rdnr.13; BGHZ 82, 13 ; BGH NJW 1974, S. 1248 (nur Leitsatz) = MDR 1974, S. 831), etwa wenn ein substantiiertes Bestreiten erforderlich ist (…BGH NJW 1960, S. 100). - BVerwG, 23.01.1981 - 4 C 88.77
Genehmigungsantrag für Einrichtung und Nutzung eines Schlachtraums bei …
Würdigt das Tatsachengericht dennoch die Anhörung eines Beteiligten so wie es dessen Vernehmung hätte würdigen dürfen, verkennt es also den Unterschied zwischen Anhörung und Vernehmung im Rahmen seiner Beweiswürdigung, so liegt ein Verfahrensfehler vor (BVerwG Urteil vom 8. November 1963 - BVerwG VII C 58.61 - BVerwGE 17, 127 [BVerwG 08.11.1963 - VII C 58/61] [129] unter Hinweis auf BVerwGE 14, 146 und BGH in NJW 1960, 100; vgl. ferner BGH Urteil vom 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831). - BAG, 15.11.2000 - 10 AZR 38/00
Zulage: Erschwerniszulage - Schmutzeinwirkung - Deutsche Bahn
In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß auch bestrittene Parteibehauptungen mittels Schlußfolgerungen aus anderen unbestrittenen oder bereits festgestellten Tatsachen ohne Beweiserhebung als zutreffend angesehen werden können, wenn kein weiterer Beweisantritt vorliegt (BGH 26. April 1974 - V ZR 174/72 - MDR 1974, 831; 6. Oktober 1981 - X ZR 57/80 - BGHZ 82, 13 [BGH 06.10.1981 - X ZR 57/80]). - BGH, 17.02.1982 - IVb ZR 653/80
Ehegatten aus unterschiedlichen Nationen; Unterhaltsanspruch; Anspruch auf die …
- OLG München, 08.06.2009 - 19 U 5196/08
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung des …