Rechtsprechung
BGH, 11.11.1976 - III ZR 114/75 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ArgeLandentwicklung (Leitsatz)
Abwägung; Belange, private; Enteignung; Unternehmensverfahren
Enthalten in der kostenlosen behördlichen Rechtsprechungsdatenbank RzF, welche zunächst heruntergeladen und installiert werden muß.
Papierfundstellen
- BGHZ 67, 320
- NJW 1977, 388
- MDR 1977, 293
- DB 1977, 2133
- BauR 1977, 48
Wird zitiert von ... (61)
- BGH, 02.10.2015 - V ZR 307/13
Aufschiebend bedingter Grundstückskaufvertrag: Wirksamkeit des Verkaufs eines …
Ein der Einleitung des Planungsverfahrens vorgegebener, mehr oder weniger festgelegter und in dieser Festlegung von einem Begünstigten erzwingbarer Planinhalt würde sich innerhalb des Planungsverfahrens nahezu notwendig als eine zu missbilligende und daher zur Nichtigkeit des Bebauungsplans führende Verkürzung der gebotenen Abwägung darstellen (vgl. BGH, Urteil vom 28. Mai 1976 - III ZR 137/74, BGHZ 66, 322, 325; Urteil vom 11. November 1976 - III ZR 114/75, BGHZ 67, 320, 325; Urteil vom 8. Juni 1978 - III ZR 48/76, BGHZ 71, 386, 389 f.; Urteil vom 22. November 1979- III ZR 186/77, BGHZ 76, 16, 26; BVerwGE 45, 309, 315). - BVerfG, 22.05.2001 - 1 BvR 1512/97
Baulandumlegung
Über ein solches Interesse ist bereits bei der Aufstellung des Bebauungsplans zu entscheiden, der die bauliche Nutzung gemäß § 1 Abs. 6 BauGB als Ergebnis eines gerechten Ausgleichs gegenläufiger privater und öffentlicher Belange festsetzt und der gemäß § 45 Abs. 2 Satz 2 BauGB spätestens vor dem Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplans in Kraft getreten sein muss (vgl. BGHZ 67, 320 ). - BVerfG, 19.12.2002 - 1 BvR 1402/01
Zur Verletzung von GG Art 14 Abs 1 durch Normenkontrollurteil zur Rechtmäßigkeit …
In einem solchen Fall ist dem Erfordernis der Lastengleichheit genügt, wenn die planungsbedingten Ungleichbelastungen durch bodenordnende Maßnahmen ausgeglichen werden (vgl. BGHZ 67, 320 [327 f.]).
- BGH, 08.06.1978 - III ZR 48/76
Haftung einer Gemeinde aus Verschulden beim Vertragsschluß im Zusammenhang mit …
Ein der Einleitung des Planungsverfahrens vorgegebener, mehr oder weniger festgelegter und in dieser Festlegung von einem Begünstigten erzwingbarer Planinhalt würde sich innerhalb des Planverfahrens nahezu notwendig als eine zu mißbilligende - und daher zur Nichtigkeit des Bebauungsplans führende - Verkürzung der gebotenen Abwägung darstellen (vgl. Senatsurteile in BGHZ 66, 322, 326 = NJW 1976, 1745 = LM Nr. 2 BBauG § 1 und in BGHZ 67, 320, 326 = NJW 1977, 388, 389 = LM Nr. 3 BBauG § 1; BVerwGE 45, 309, 315; BVerwG DVBl 1977, 529, 530; BayObG BayVBl 1976, 378). - BVerfG, 08.07.2009 - 1 BvR 2187/07
Keine Verletzung der Eigentumsgarantie durch Administrativenteignung gem § 85 Abs …
#Nach der Rechtsprechung der Baulandgerichte hat die Enteignungsbehörde die Enteignungsvoraussetzungen nach § 85 Abs. 1 Nr. 1, § 87 BauGB selbständig zu prüfen; dazu gehört die inzidente Prüfung der Wirksamkeit des Bebauungsplans auch im Hinblick auf die in Frage kommenden Planungsalternativen (vgl. BGHZ 66, 322 ; 67, 320 ;… Urteil vom 6. Mai 1982 - III ZR 24/81 -, WM 1982, S. 1058 f.). - VGH Baden-Württemberg, 28.11.2019 - 8 S 2792/17
Inanspruchnahme von privatem Grundeigentum durch Festsetzung einer öffentlichen …
Allerdings bleibt zu beachten, dass Bauleitplanung und Umlegung nicht ohne Wechselwirkung sind, weshalb unter Umständen schon bei der Bestimmung der planerischen Festsetzungen die Möglichkeiten und Ergebnisse der nachfolgenden bodenordnenden Maßnahmen einzubeziehen sind (vgl. BGH, Urteil vom 11.11.1976 - III ZR 114/75 -, NJW 1977, 388;… Otte, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand: August 2019, § 45 Rn. 14). - BGH, 11.06.1981 - III ZR 14/80
Anforderungen an die Begründung eines Bebauungsplans
Bildet ein unwirksamer Bebauungsplan die Grundlage eines Umlegungsplans, so zieht das auch die Unwirksamkeit dieses Plans nach sich (BGHZ 67, 320 ff).Sie braucht dagegen nicht die gemeindliche Motivation vollständig darzulegen (BVerwG DVBl 1971, 759, 762 [BVerwG 07.05.1971 - IV C 76/68]; BVerwGE 45, 309, 330 [BVerwG 05.07.1974 - IV C 50/72]/331; BGHZ 67, 320, 322) [BGH 11.11.1976 - III ZR 114/75]; sie muß nicht zu jeder denkbaren strittigen Frage etwas aussagen oder die das einzelne Grundstück betreffende Problematik ausleuchten (BVerwG DÖV 1974, 200;… Schlichter/Stich/Tittel BBauG 3. Aufl. § 9 Rdn. 37).
Deshalb kann die Entwurfsbegründung nur dann als Planbegründung übernommen werden, wenn sie geeignet ist, wesentliche Aussagen des Plans zu rechtfertigen (BGHZ 67, 320, 323 [BGH 11.11.1976 - III ZR 114/75]; BVerwGE 45, 309, 330 [BVerwG 05.07.1974 - IV C 50/72]/331).
Der Senat hat diese Frage in seinemUrteil vom 11. November 1976 (III ZR 114/75 = BGHZ 67, 320, 324) offengelassen.
Das ist nicht zweifelsfrei; denn der erkennende Senat (s. BGHZ 67, 320, 322) [BGH 11.11.1976 - III ZR 114/75] und das Bundesverwaltungsgericht (s. DVBl 1971, 759, 762) [BVerwG 07.05.1971 - IV C 76/68] haben in dem eine Begründung des Bebauungsplans vorschreibenden § 9 Abs. 6 Satz 1 BBauG 1960 (Jetzt § 9 Abs. 8 BBauG 1976) eine zwingende Verfahrensvorschrift gesehen.
- BGH, 22.11.1979 - III ZR 186/77
Gewährleistung einer Gemeinde für die Bebaubarkeit von ihr privat verkaufter …
Ein dem Planungsverfahren vorgegebener, mehr oder weniger festgelegter und in dieser Festlegung von einem Begünstigten erzwingbarer Planinhalt würde sich daher nahezu notwendig als eine zu missbilligende - und deshalb zur Nichtigkeit des Bebauungsplans führende - Verkürzung der gebotenen Abwägung darstellen (Senatsurteile BGHZ 66, 322, 326; 67, 320, 326; BVerwGE 45, 309, 315). - BGH, 13.12.1990 - III ZR 240/89
Antragsbefugnis des Umlegungsausschusses; Verlegung einer stark befahrenen …
Die dem Prinzip der Lastengleichheit verpflichtete Umlegung, die im Verhältnis zur Enteignung regelmäßig das mildere Mittel darstellt, erscheint - als sog. Sanierungsumlegung (vgl. § 153 Abs. 5 BauGB/§ 16 StBauFG 1976) - besonders geeignet, im Rahmen einer städtebaulichen Sanierung einen wesentlichen, die Interessen aller Grundeigentümer im Sanierungsgebiet angemessen berücksichtigenden Beitrag zur Bodenordnung (§ 147 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) zu leisten (…vgl. Dieterich aaO Rn. 34 und 326; ferner Senatsurteil BGHZ 67, 320, 327 ff). - BGH, 10.04.1986 - III ZR 209/84
Bestimmung des Inhalts eines Bebauungsplans; Amtspflichten der …
Das ist mit der Wirkung des Bebauungsplans, den Inhalt des von ihm erfaßten Grundeigentums zu bestimmen (Senatsurteil vom 11. November 1976 - III ZR 114/75 = BGHZ 67, 320, 326), nicht vereinbar. - BGH, 03.03.1983 - III ZR 93/81
Entschädigung für eine Teilenteignung wegen Verlustes der Kiesabbaumöglichkeit …
- BGH, 14.12.1978 - III ZR 77/76
Zeitlicher Umfang der entschädigungslosen Duldung von Veränderungssperren
- OLG Karlsruhe, 09.12.2011 - 21 U 2/11
Baulandsache: Wirksamkeit eines Umlegungsbeschlusses trotz unwirksamen …
- BGH, 12.03.1987 - III ZR 29/86
Voraussetzungen einer Umlegung
- BGH, 02.04.1992 - III ZR 25/91
Nichtigkeit eines Bebauungsplans
- BGH, 09.10.1997 - III ZR 148/96
Anspruch auf Übernahme eines im Bebauungsplan als Ausgleichsfläche ausgewiesenen …
- BGH, 10.11.1983 - III ZR 131/82
Zulässigkeit der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzflächen in Hofnähe in …
- VGH Baden-Württemberg, 19.10.2010 - 3 S 1666/08
Einhaltung von Mischgebietsrichtwerten durch passive Maßnahmen am Gebäude; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.03.2009 - 8 C 10729/08
Anforderung an die ordnungsgemäße Verkündung eines Bebauungsplans
- BVerwG, 08.12.2000 - 4 B 75.00
Allgemeine Verbindlichkeit der Entscheidung eines Normenkontrollgerichtes über …
- BGH, 01.10.1987 - III ZR 184/86
Heilung von Mängeln eines Bebauungsplans
- BVerwG, 31.07.2018 - 4 BN 41.17
Klärungsbedürftigkeit der Erforderlichkeit einer erneuten öffentlichen Auslegung …
- BGH, 08.10.1981 - III ZR 182/80
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Begründung von …
- BGH, 06.05.1982 - III ZR 24/81
Rechtmäßigkeit einer planakzessorischen Enteignung - Wirksamkeit eines …
- BGH, 03.03.1983 - III ZR 94/81
Entschädigung für eine Teilenteignung wegen Verlustes der Kiesabbaumöglichkeit …
- OVG Niedersachsen, 24.04.2007 - 1 KN 74/05
Bebauungsplan und Nachverdichtung
- BVerwG, 03.06.1998 - 4 BN 25.98
Bauplanungsrecht - Festsetzung öffentliche Verkehrsflächen in einem Bebauungsplan
- BGH, 05.03.1981 - III ZR 9/80
Enteignende Wirkung von Hochwasserschutzmaßnahmen
- BGH, 27.01.1977 - III ZR 153/74
Voraussetzungen einer Teilenteignung
- BGH, 05.02.1981 - III ZR 119/79
Voraussetzungen für einen Rechtsanspruch auf Zulassung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 8 S 1575/98
Ausfertigung und Bekanntmachung eines Bebauungsplans am gleichen Tag möglich; …
- VGH Bayern, 18.01.2016 - 2 N 14.2499
Unwirksamer Bebauungsplan wegen Verstoßes gegen das Abwägungsverbot
- BGH, 02.04.1981 - III ZR 131/79
Erforderlichkeit eines Umlegungsverfahrens
- VGH Baden-Württemberg, 21.01.2002 - 8 S 1388/01
Darstellung von Ausgleichsmaßnahmen; Dorfgebiet; Lastengleichheit
- VerfGH Bayern, 03.05.1984 - 19-VII-83
- BVerwG, 19.04.2000 - 4 BN 16.00
Belastung von Anliegern bei erforderlichen Grundabtretungen bei der Planung von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.12.2019 - 2 K 23/18
Erfolgreiche Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan wegen eines Verstoßes …
- VGH Bayern, 24.05.2012 - 2 N 12.448
Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Abwägung; Straßenführung; Straßenausweitung; …
- BGH, 29.11.1979 - III ZR 67/78
Anforderungen an die Verhältnismäßigkeit einer Enteignung
- BGH, 21.12.1978 - III ZR 93/77
Voraussetzungen und Beweislast bei Geltendmachung einer Enteignungsentschädigung …
- VGH Bayern, 20.12.2012 - 2 N 10.93
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Gartenstadtcharakter; degressives Baurecht
- BVerwG, 22.03.2006 - 4 BN 48.05
Verfahrensmangel auf Grund Verstoßes gegen die Pflicht zur Sachaufklärung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2000 - 7a D 203/97
Wirksamkeitsvoraussetzungen eines Bebauungsplans; Ausgestaltung der …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.1998 - 8 S 1174/98
Beteiligung der Bürger - Auslegung des Bebauungsplanentwurfs in frei zugänglichen …
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.1997 - 8 S 3343/96
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - interessengerechte Abwägung
- BGH, 16.03.1979 - III ZR 145/75
Abwägung öffentlicher und privater Belange bei Planung eines öffentlichen …
- BGH, 20.10.1983 - III ZR 195/82
Inzidentprüfung eines Bebauungsplans im Klageverfahren gegen einen …
- VGH Bayern, 29.08.2017 - 2 N 16.1243
Festsetzungen eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 07.07.1983 - 22 N 82 A.772
- BGH, 07.02.1980 - III ZR 44/78
- BGH, 18.10.1979 - III ZR 68/77
Anspruch auf Entschädigung aufgrund der Versagung der Bauerlaubnis - …
- BGH, 14.07.1977 - III ZR 139/74
Voraussetzungen des Anspruchs auf Wertausgleich in Geld
- BGH, 26.05.1977 - III ZR 149/74
Bewertung eines Grundstücks; Anrechnung planungsbedingter Wertsteigerungen
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.04.2007 - 3 K 12/04
Abwägungserhebliche Berücksichtigung einer Umlegung im Bebauungsplanverfahren
- BVerwG, 18.02.1997 - 4 NB 42.96
Überprüfung der planungsrechtlichen Abwägung anhand der konkreten Umstände des …
- BGH, 03.03.1983 - III ZR 115/81
- BGH, 30.03.1982 - III ZR 134/81
Entschädigung auf Grund Enteignung von Ackerbodenflächen eines …
- BGH, 02.06.1980 - III ZR 148/78
Enteignungsrechtliche Qualität von Grundstücken - Entschädigung abgetretener …
- VGH Bayern, 17.12.2013 - 2 N 12.682
Bebauungsplan; Eigentum; Erschließungsstraße; Kosten; Varianten; Abwägung
- LG Darmstadt, 25.09.1996 - 9 O (B) 8/96
Baurecht: Antragsbefugnis im Umlegungsverfahren, Bezeichnung des …
- BGH, 13.01.1983 - III ZR 135/82
Inzidente Überprüfung eines Bebauungsplans hinsichtlich der angemessenen …