Rechtsprechung
BGH, 26.04.1978 - VIII ZR 236/76 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bedeutung einer vorzeitigen Beendigung eines Untermietvertrages auf die vom Untermieter dem Untervermieter gegenüber übernommenen Verpflichtung bzgl. einer Kostentragung hinsichtlich entstehender Kosten i.R.e. Umbaus - Maßgeblichkeit eines übereinstimmenden Willens der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 71, 243
- NJW 1978, 1483
- MDR 1978, 925
- DB 1978, 2068
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 29.01.2015 - IX ZR 279/13
Insolvenz einer GmbH & Co. KG: Anspruch des Insolvenzverwalters auf …
Für den Inhalt eines Vertrages ist der übereinstimmende Wille der Beteiligten maßgebend, selbst wenn die Erklärungen objektiv eine andere Bedeutung haben sollten, so dass ein unbefangener Dritter ihnen einen anderen Sinn beilegen würde (BGH, Urteil vom 26. April 1978 - VIII ZR 236/76, BGHZ 71, 243, 247). - BGH, 18.10.2011 - X ZR 45/10
Schenkung: Begriff der gemischten Schenkung
Wegen des vorzeitigen Wegfalls des Leihverhältnisses kann der Leistende einen ratenweisen Bereicherungsausgleich in der Höhe verlangen, wie der Eigentümer aufgrund der Verbesserung des Wohnraums grundsätzlich in der Lage ist, einen höheren Mietzins zu verlangen (vgl. BGH NJW 1985, 313 unter II c; NJW 2002, 436 unter II 2 b; BGHZ 111, 125, 130 f.; BGHZ 29, 289, 297 ff.; BGHZ 71, 243, 250 f.; zuletzt: BGH NJW-RR 2001, 727 unter 4 b). - BGH, 18.01.2008 - V ZR 174/06
Falschbezeichnung des verkauften Anwesens im Kaufvertrag
Eine solche Falschbezeichnung ändert nach § 133 BGB nichts daran, dass - wie auch sonst - nicht das fehlerhaft Erklärte, sondern das wirklich Gewollte gilt (BGHZ 71, 243, 247;… BGH, Urt. v. 20. Januar 1994, VII ZR 174/92, NJW 1994, 1528, 1529; RGZ 99, 147, 148;… AnwKomm-BGB/Looschelders, § 133 Rdn. 46;… Bamberger/Roth/Eckert, BGB, 2. Aufl., § 133 Rdn. 27;… Erman/Palm, BGB, 11. Aufl., § 133 Rdn. 17;… MünchKomm-BGB/Busche, 5. Aufl., § 133 Rdn. 14;… PWW/Ahrens, BGB, 2. Aufl., § 133 Rdn. 21;… Staudinger/Singer, BGB, Bearb. 2004, § 133 Rdn. 13).
- BGH, 25.03.1991 - II ZR 169/90
Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für Änderungen des Dienstvertrages …
Denn für den Inhalt einer Vereinbarung ist der übereinstimmende Wille der Parteien maßgebend, auch wenn er in ihren Erklärungen keinen oder nur einen unvollkommenen Niederschlag gefunden hat (vgl. u.a. BGHZ 20, 109, 110; 71, 243, 247;… BGH, Urt. v. 1. Oktober 1987 - IX ZR 117/86, WM 1987, 1520, 1522;… Urt. v. 26. Februar 1987 - IX ZR 98/86, WM 1987, 659, 660). - BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 28/16 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale für die Überprüfung der …
Steht nicht bereits ein übereinstimmendes Verständnis von Erklärendem und Erklärungsempfänger fest (vgl hierzu auch BGHZ 71, 243, 247 = NJW 1978, 1483; BGHZ 71, 75, 77 f = NJW 1978, 1050, jeweils mwN) , ist die Erklärung nach dem Horizont des Erklärungsempfängers auszulegen, also danach, wie sich die Erklärung nach Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte für einen objektiven Betrachter in der Lage des Erklärungsgegners darstellt (§§ 133, 157 BGB). - BSG, 19.03.1992 - 7 RAr 26/91
Rechtsweg und Klageart wegen Zahlungsansprüchen des Sozialhilfeträgers gegen das …
Selbst wenn es nämlich für die Auslegung der Abtretungserklärung nicht auf die Sicht eines objektiven Dritten ankäme, wovon das Landessozialgericht (LSG) ausgegangen ist, sondern auf den übereinstimmenden Willen der Partner des Abtretungsvertrages (vgl ua BGHZ 71, 243, 247; BGH NJW 1988, 200, 202;… Palandt/Heinrichs, BGB, 50. Aufl 1991 § 133 Anm 4b) und dieser auch auf künftige Ansprüche des Beigeladenen gegen die Beklagte gerichtet gewesen wäre, wären die ab 11. April 1986 entstandenen Ansprüche gleichwohl nicht wirksam abgetreten worden. - BAG, 09.09.2011 - 3 AZB 35/11
Zwangsvollstreckung - Zeugnis - Prozessvergleich
Für dessen Auslegung ist nicht in erster Linie der übereinstimmende Wille der Parteien maßgebend, der den Inhalt eines privatrechtlichen Vertrags bestimmt und für diesen selbst dann maßgebend bleibt, wenn die Erklärungen der Vertragspartner objektiv eine andere Bedeutung haben sollten (vgl. BGH 26. April 1978 - VIII ZR 236/76 - zu I 1 b aa der Gründe, BGHZ 71, 243) . - BGH, 09.12.2010 - IX ZR 44/10
Gemischte Beratersozietät aus Rechtsanwälten und Steuerberatern: Verpflichtung …
Sind der Mandant und ein sozietätsangehöriger Rechtsanwalt von dem übereinstimmenden inneren Willen geleitet, ein neues Mandat ohne Rücksicht auf etwaige Vorläufer nur dem angesprochenen Rechtsanwalt zu erteilen, so ist dieser Wille gegenüber einem aus der Kontinuitätsregel abgeleiteten objektiven Erklärungsinhalt vorrangig (vgl. BGH, Urt. v. 26. April 1978 - VIII ZR 236/76, BGHZ 71, 243, 247; v. 23. Januar 1986 - IX ZR 46/85, NJW 1986, 1681, 1683; v. 26. Februar 1987 - IX ZR 98/86, NJW 1987, 1629, 1630 unter II. 1. vor a). - BGH, 24.06.1988 - V ZR 49/87
Berücksichtigung nach Zugang einer Willenserklärung eingetretener Umstände
Die Parteien haben nicht vorgetragen, daß sie das Schreiben vom 10. Februar 1983 übereinstimmend als Rücktrittserklärung aufgefaßt haben (vgl. BGHZ 71, 243, 247). - BGH, 08.05.2002 - I ZR 28/00
Führen von Vergleichsverhandlungen als Anerkenntnis; Pflicht zur Vernehmung eines …
Die betreffende Behauptung war entscheidungserheblich, weil ein übereinstimmender Wille der Parteien, wie ihn die Beklagte zu 1 hier behauptet hat, auch dann maßgebend ist, wenn er im Inhalt der Erklärung keinen oder nur einen unvollkommenen Ausdruck gefunden hat (st. Rspr.; vgl. BGHZ 20, 109, 110; 71, 243, 247;… BGH, Urt. v. 29.3.1996 - II ZR 263/94, NJW 1996, 1678, 1679 [insoweit nicht in BGHZ 132, 263];… Urt. v. 20.11.1997 - IX ZR 152/96, NJW 1998, 746, 747;… Urt. v. 7.2.2002 - I ZR 304/99, WRP 2002, 552, 554 - Unikatrahmen, jeweils m.w.N.). - BGH, 08.02.1984 - VIII ZR 254/82
Wegfall der Geschäftsgrundlage eines Vergleichs zwischen einem iranischen …
- OLG Düsseldorf, 19.04.2007 - 10 U 122/06
Sonderkündigungsrecht eines Mietverhältnisses nach § 57a ZVG oder ordentliche …
- AG Brandenburg, 25.08.2015 - 31 C 279/14
Vertrag ist Vertrag!
- BGH, 09.03.1995 - III ZR 55/94
Begriff der Einlage
- BFH, 11.10.1983 - VIII R 61/81
Pachtvorauszahlung - Werbungskosten - Einkünfte aus Verpachtung
- BGH, 24.06.1993 - IX ZR 216/92
Haftpflichtprozeß gegen Anwaltsnotar bei Streitverkündung im Vorprozeß
- BAG, 31.05.2012 - 3 AZB 29/12
Zwangsvollstreckung - Prozessvergleich - Übertragung einer Direktversicherung
- BGH, 14.01.1993 - IX ZR 76/92
Anwaltliche Aufklärungspflicht vor Vergleichsabschluß
- BGH, 01.06.1994 - XII ZR 227/92
Rechtsnatur der Einigung der Vertragsparteien über die vertraglich vereinbarte …
- BGH, 21.10.1992 - XII ZR 173/90
Umfang der Bindung an einen auf Abschluß eines gewerblichen Mietvertrages …
- OLG Düsseldorf, 13.04.2017 - 2 U 17/15
- BGH, 21.02.1986 - V ZR 246/84
Anforderungen an Bestimmtheit einer Klage auf Grundbuchberichtigung durch …
- BGH, 23.01.1986 - IX ZR 46/85
Formvorschrift für Bürgschaftserklärung; Haftung des Bürgen bei vorzeitiger …
- BGH, 13.05.1993 - IX ZR 166/92
Bürgschaft für Versorgungsanspruch bei Forderungsübergang auf Träger der …
- BGH, 05.11.1992 - IX ZR 260/91
Betreungspflichten des Notars bei Entwurf eines privatschriftlichen Vertrages
- OLG Naumburg, 23.05.2002 - 11 U 200/01
Zum Begriff der Erschliessungskosten bei einem Grundstückskaufvertrag
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 22.12.2000 - 2 L 38/99
Förderung nach dem Flächenstilllegungsgesetz von 1991; Grundsätze für die …
- BGH, 31.03.1993 - XII ZR 234/91
Prozeßvergleich über Unterhalt als Gegenstand der Abänderungsklage
- OLG Düsseldorf, 19.04.2007 - 10 U 120/06
Umfang des Schriftformerfordernisses bei einem Mietvertrag
- BGH, 15.02.1995 - XII ZR 260/93
Umfang des Vermieterpfandrechts bei einem Mieterwechsel; Heilung von Verstößen …
- OLG Düsseldorf, 19.04.2007 - 10 U 127/06
Kündigung nach Zwangsversteigerung: Was ist mit Mieterinvestitionen?
- BGH, 24.09.1992 - IX ZR 217/91
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung vergleichsspezifischer …
- BGH, 15.06.1981 - VIII ZR 166/80
Schriftform bei Tankstellenpacht
- OLG Saarbrücken, 10.01.2018 - 5 U 5/17
Geschäftsraummiete: Vertragsübernahme bei Anzeige einer neuen Firmierung des …
- OLG Dresden, 15.07.2014 - 5 U 52/14
Auslegung eines Gewerberaummietvertrages hinsichtlich der Pflicht des Mieters zur …
- BVerwG, 09.08.2004 - 7 B 20.04
Bestimmung des Auslegungsmaßstabs für Anträge an eine Behörde; …
- BGH, 11.12.2002 - XII ZR 312/00
Ausschöpfung des erheblichen Parteivorbringens
- BGH, 03.03.2011 - III ZR 330/09
Erkennbarkeit des Willens zum Abschluss einer Vereinbarung durch Einlassung des …
- BGH, 16.12.2008 - IX ZR 111/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung eines …
- BGH, 26.05.1988 - III ZR 46/87
Auslegung einer Schiedsvereinbarung
- BGH, 14.05.1997 - XII ZR 184/96
Wirksamkeit eines außergerichtlich erklärten Verzichts auf ein bereits …
- OLG Düsseldorf, 19.04.2007 - 10 U 126/06
Rechtsfolgen fehlender Schriftform hinsichtlich eines verlorenen …
- OLG Düsseldorf, 19.04.2007 - 10 U 123/06
Rechtsfolgen fehlender Schriftform hinsichtlich eines verlorenen …
- BGH, 29.11.1995 - VIII ZR 281/94
Vereinbarung eines Ausschließlichkeitsrechts zu Zeiten der ehemaligen DDR
- OLG Hamm, 27.10.2014 - 5 UF 125/14
Umfang des Rechtsmittelverzichts gegen einen Scheidungsbeschluss
- BVerfG, 11.09.2000 - 1 BvR 2107/98
Rechtliches Gehör - Verfassungsbeschwerde - Zivilgericht - Beweisantrag - …
- BGH, 24.04.1986 - IX ZR 37/85
Auslegung eines Werbeagenturvertrages
- BGH, 27.11.1991 - VIII ZR 225/90
Ansprüche aus einem Kaufvertrag über jugoslawische Gurken - Einschaltung einer …
- BGH, 27.02.1989 - II ZR 188/88
Auslegung einer Willenserklärung - Anspruch gegen eine GmbH, wegen nicht …
- BGH, 24.06.1987 - IVb ZR 48/86
Nichtberücksichtigung des tatsächlichen Parteiwillens durch das Berufungsgericht
- OLG Nürnberg, 24.01.1990 - 9 U 2491/89
Anspruch auf Herausgabe des Sparbuches nach § 985 BGB; Kontoinhaber und …
- KG, 10.07.2002 - 11 U 40/01
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Nichtabsendung eines …
- BGH, 08.07.1981 - IVb ZB 660/80
Beurteilung von Inhalt und Tragweite eines gegenüber dem Gericht erklärten …
- BGH, 14.10.1987 - IVb ZR 90/86
Willenserklärung - Auslegung - Schenkung - Auslegung - Lastentragung
- BGH, 17.10.1988 - II ZR 37/88
Vertragsauslegung - Verhältnis eines "Grundvertrages" und eines …
- BGH, 30.05.1988 - II ZR 204/87
Falsa demonstratio - Auslegung einer Vertragsbestimmung - Freistellung von …
- BGH, 25.01.1990 - IX ZR 101/89
- OLG Frankfurt, 06.05.1986 - 8 U 164/85
Übergang von Rechten in Erbfolge ; Einordnung von Ausstattungsgegenständen als …
- OLG Karlsruhe, 09.02.1983 - 4 W 97/82
Zustimmung zur Veräußerung von Teileigentum; Verweigerung aus wichtigem Grund; …
- BGH, 23.10.1991 - XII ZR 75/90
Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen des Unterlassens von …
- OLG Dresden, 27.02.2006 - 2 U 1849/04
- BGH, 21.01.1993 - IX ZR 51/92
Nichtannahme einer Revision - Rang einer eingetragenen Rückauflassungsvormerkung …
- BGH, 08.10.1986 - VIII ZR 180/85
Voraussetzungen einer Mietzinserhöhung - Sachverständiger als Schiedsgutachter …
- BGH, 16.09.1981 - IVb ZR 595/80
Prüfung der Bedürftigkeit eines Ehegatten für die Berechnung einer …
- BGH, 22.02.1995 - VIII ZR 269/93
Abnahmeverpflichtung aus Alleinvertriebsvertrag - Unzureichender Ausdruck des …