Rechtsprechung
BGH, 16.05.1979 - IV ZR 57/78 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Möglichkeit einer freien, von der bisherigen Höhe des Unterhalts unabhängigen Neufestsetzung - Anpassung des Unterhalts an veränderte Verhältnisse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Möglichkeit einer freien, von der bisherigen Höhe des Unterhalts unabhängigen Neufestsetzung; Anpassung des Unterhalts an veränderte Verhältnisse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1979, 1656
- MDR 1979, 829
- FamRZ 1979, 694
- JR 1980, 23
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 07.12.2011 - XII ZR 151/09
Nachehelicher Unterhalt: Bestimmung der ehelichen Lebensverhältnisse; Bemessung …
Die Abänderungsentscheidung kann vielmehr nur zu einer den veränderten Verhältnissen entsprechenden Anpassung des Unterhaltstitels führen (Senatsurteil BGHZ 185, 322 = FamRZ 2010, 1150 Rn. 10 ff., 19 ff. und BGH Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694, 695). - BGH, 26.01.1983 - IVb ZR 344/81
Zumutbarkeit der Unterhaltsverpflichtung im Hinblick auf eheliche Verfehlungen …
Allerdings ist für die Neubemessung des Unterhalts im Rahmen der Abänderungsentscheidung der in dem abzuändernden gerichtlichen Vergleich zum Ausdruck kommende Wille der Parteien weiterhin verbindlich (vgl. BGH, Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694, 695 sowie - zuletzt - Senatsurteil vom 8. Dezember 1982 - IVb ZR 338/81 - FamRZ 1983, 260). - BFH, 25.04.1990 - X R 38/86
Altenteilsleistungen als dauernde Last abziehbar, auch wenn Abänderbarkeit der …
- BGH, 17.03.2021 - XII ZB 221/19
Voraussetzungen einer Abänderung eines Urteils zum nachehelichen Unterhalt
Erst recht kann sie nicht die Gelegenheit bieten, gegen den Grund des Anspruchs Einwendungen zu erheben oder diesen sonst neu zur Nachprüfung zu stellen (BGH Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694, 695 mwN und Senatsbeschluss BGHZ 218, 213 = FamRZ 2018, 914 Rn. 12 ff.). - OLG Hamm, 12.03.2009 - 2 UF 179/08
Erwerbsobliegenheit des neuen Ehegatten des Unterhaltsverpflichteten im …
An dem festgestellten Einkommen ist das Gericht im Abänderungsverfahren gebunden, soweit nicht zeitlich nach dem Vortitel eine diesbezügliche Änderung der Verhältnisse eingetreten ist, weil die Abänderungsklage keine freie, von der bisherigen Höhe unabhängige Neufestsetzung des Unterhalts ermöglicht (vgl. etwa BGH, Urteil vom 16.5.1979 - IV ZR 57/78 - NJW 1979, 1656; Urteil vom 23.04.1986 - IV b ZR 30/85 - NJW 1986, 2054). - BGH, 23.04.1986 - IVb ZR 30/85
Voraussetzungen der Abänderung eines Unterhaltsvergleichs
Nach den Grundsätzen, die der Bundesgerichtshof für die Unterhaltsbemessung im Abänderungsverfahren nach § 323 ZPO - sowohl gegenüber Urteilen als auch gegenüber Prozeßvergleichen - entwickelt hat (vgl. Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694, 695; Senatsurteile vom 21. Mai 1980 - IVb ZR 522/80 - FamRZ 1980, 771; vom 8. Dezember 1982 - IVb ZR 338/81 - FamRZ 1983, 260, 261 und vom 26. Januar 1983 - IVb ZR 344/81 - FamRZ 1983, 569, 570), ermöglicht das Abänderungsverfahren keine freie, von der bisher festgesetzten Höhe unabhängige Neubemessung des Unterhalts und keine abweichende Beurteilung der zugrundeliegenden Verhältnisse. - BGH, 11.01.1984 - IVb ZR 10/82
Bindungswirkung eines Unterhaltstitels im Abänderungsverfahren
Es entspricht der ständigen, im Anschluß an das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 16. Mai 1979 (IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694) entwickelten Rechtsprechung des Senats, daß die Abänderungsentscheidung nur in einer unter Wahrung der Grundlagen des abzuändernden Titels vorzunehmenden Anpassung des Unterhalts an die veränderten Verhältnisse bestehen kann (vgl. zuletzt die Senatsurteile vom 21. April 1982 - IVb ZR 741/80 - FamRZ 1982, 684, vom 8. Dezember 1982 - IVb ZR 338/81 - FamRZ 1983, 260 und vom 18. Mai 1983 - IVb ZR 375/81 - FamRZ 1983, 803). - BGH, 21.02.2001 - XII ZR 276/98
Grenzen der Durchbrechung der Rechtskraft im Abänderungsverfahren
Erst recht kann sie nicht die Gelegenheit bieten, gegen den Grund des Anspruchs Einwendungen zu erheben oder diesen neu zur Nachprüfung zu stellen (so BGH, Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - NJW 1979, 1656, 1657 = FamRZ 1979, 694 ff.). - BGH, 06.03.1985 - IVb ZR 76/83
Rechtskraftwirkung eines eine Unterhaltsklage abweisenden Prozeßurteils
Ist ein Prozeßvergleich bereits Gegenstand eines Abänderungsbegehrens gewesen, so ist für eine zeitlich nachfolgende Neubemessung des Unterhalts der ursprüngliche Parteiwille im Verständnis und in der Ausgestaltung des vorausgegangenen rechtskräftigen Abänderungsurteils maßgebend (vgl. BGH, Urteil vom 16. Mai 1979 - IV ZR 57/78 - FamRZ 1979, 694; Senatsurteile vom 21. April 1982 - IVb ZR 741/80 - FamRZ 1982, 684, 685 und vom 8. Dezember 1982 - IVb ZR 338/81 - FamRZ 1983, 260, 261;… zustimmend Zöller/Vollkommer a.a.O. § 323 Rdn. 40). - BGH, 17.09.1980 - IVb ZR 552/80
Anrechnung einer Waisenrente auf den Unterhaltsanspruch eines unehelichen Kindes
Die Bemessung des Barbedarf, die das Berufungsgericht im Wege einer Quotenberechnung aus dem Einkommen des Klägers nach dem Maßstab der früheren Verurteilung vorgenommen hat, ist aus Rechtsgründen nicht zu beanstanden (BGH FamRZ 1979, 694 - NJW 1979, 1656; BGH FamRZ 1980, 771, 772 f. m.w.N.) und von der Revision auch nicht angegriffen worden. - BGH, 30.01.1985 - IVb ZR 63/83
Rechtskraft eines Abänderungsurteils
- BGH, 08.12.1982 - IVb ZR 338/81
Vereinbarung nachehelicher Unterhaltspflichten in einem gerichtlichen Vergleich - …
- BGH, 19.10.1988 - IVb ZR 97/87
Abänderung einer Unterhaltsverpflichtung
- BGH, 01.06.1983 - IVb ZR 386/81
Zulässigkeit der Abänderung ausländischer Unterhaltstitel
- BGH, 23.09.1992 - XII ZR 157/91
Bestimmung des nachehelichen Unterhalts bei Scheidung vor DDR-Beitritt
- BGH, 21.05.1980 - IVb ZR 522/80
Minderung oder Aufhebung der Bedürftigkeit aufgrund eigenen Einkommens; …
- BGH, 24.09.1980 - IVb ZR 545/80
Unterhaltsanspruch des betreuenden Elternteils
- BSG, 28.08.1997 - 8 RKn 22/96
Berücksichtigung einer wiederaufgelebten Witwenversorgung bei der …
- BGH, 04.10.1988 - VI ZR 46/88
Anpassung von außergerichtlichen Vergleichen über Unterhaltsschadensrenten
- BGH, 31.03.1982 - IVb ZR 667/80
Rechtliche Grundlage der Nebenerwerbsobliegenheit des barunterhaltspflichtigen …
- OLG Nürnberg, 06.07.1982 - 11 UF 473/82
Anspruch von Kindern auf Unterhalt; Erhöhung eines bereits festgesetzten …
- BGH, 02.07.1980 - IVb ZR 519/80
Klage auf Herabsetzung des Kinderunterhalts - Maßgeblichkeit der Altersstufe …
- OLG München, 26.06.2009 - 10 U 3867/08
Zulässigkeit der Abänderungsklage: Andere rechtliche Beurteilung der …
- BGH, 21.04.1982 - IVb ZR 741/80
Berücksichtigung von zukünftigen Regelbeförderungen im öffentlichen Dienst bei …
- BGH, 18.05.1983 - IVb ZR 375/81
Neubemessung des Scheidungsunterhalts im Abänderungsverfahren - Ausscheiden …
- OLG Stuttgart, 19.09.1980 - 15 UF 187/80
Erhebung einer Abänderungsklage bei Kindesunterhalt nach Durchführung eines …
- OLG Nürnberg, 11.12.1979 - 7 UF 196/79
Verhältnis zwischen dem ehelichen und dem nachehelichen Unterhaltsanspruch; …
- OLG Jena, 26.09.2005 - 2 UF 111/05
- BGH, 23.12.1981 - IVb ZR 615/80
Abänderungsklage der Kinder gegen den geschiedenen Vater auf Erhöhung des …
- BGH, 03.12.1980 - IVb ZR 532/80
Berücksichtigung zwischenzeitlich eingetretener Volljährigkeit eines von mehreren …
- BGH, 30.01.1980 - IV ZR 76/78
Abänderung des berechneten nachehelichen Unterhalts - Bemessung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.1996 - L 17 U 262/94
Keine Gewährung von UV-Hinterbliebenenrente an den früheren Ehegatten gem. § 592 …
- BGH, 20.03.1985 - IVb ZR 8/84
Abänderung einer Unterhaltsregelung bei tiefgreifender Veränderung der Grundlagen
- OLG Stuttgart, 22.07.1983 - 15 UF 57/83
Unterhaltsgläubiger; Bemühen um Erwerbstätigkeit; Darlegungslast; …
- AG Hamm, 18.02.2004 - 3 F 150/02
Begründetheit einer Abänderungsklage wegen nachträglich eingetretener Änderungen …
- BGH, 03.03.1982 - IVb ZR 637/80
Prozessvergleich über künftig fällig werdende wiederkehrende Leistungen - …
- BGH, 09.12.1980 - VI ZR 234/77
Infolge der Geschäftsaufgabe entstandener Verdienstausfall als adäquate Folge …
- OLG Karlsruhe, 24.09.1987 - 2 UF 19/85
Unterhalt; Rentenanspruch; Versorgungsausgleich; Abänderungsklage
- OLG Köln, 09.02.1982 - 4 UF 214/81
Abänderung eines Prozessvergleichs
- BGH, 15.01.1986 - IVb ZR 3/85
Zahlung von Elementar -und Versorgeunterhalt - Zahlung von nachehelichen …
- BGH, 11.05.1983 - IVb ZR 383/81
Abänderungsklage - Tatrichterliche Würdigung - Verweigerung der …
- BGH, 30.06.1982 - IVb ZR 732/80
Abänderungsklage auf Aufhebung der Unterhaltsverpflichtungen eines Ehemannes …
- OLG Stuttgart, 28.06.1982 - 17 WF 37/82
Abänderung des Unterhaltstitels; Zeit früheren Getrenntlebens; Ehegatten; …
- OLG Hamm, 03.06.1980 - 2 UF 7/80
Bestimmung der angemessenen Höhe eines Unterhaltsanspruchs; Reichweite einer …
- BGH, 22.12.1982 - IVb ZR 337/81
Klage einer Mutter auf Abänderung eines gegen sie bestehenden Unterhaltstitels …
- BGH, 30.09.1981 - IVb ZR 594/80
Anspruch auf Versorgungsausgleich nach einer Scheidung - Einbeziehung einer Rente …
- BGH, 25.03.1981 - IVb ZR 578/80
Herabsetzung einer zu zahlenden Unterhaltsrente gegenüber Kind - Grundsätze für …
- OLG München, 29.01.1981 - 16 UF 1223/80
Zu einer Klage auf Abänderung bestehender Unterhaltspflichten; Erfordernis von …
- OLG Nürnberg, 30.12.1980 - 11 UF 2438/80
Anspruch eines Ehegatten auf nachehelichen Unterhalt; Beginn einer erhöhten …
- OLG Nürnberg, 14.10.1980 - 11 UF 33/79
Klage und Widerklage in einem Unterhaltsabänderungsverfahren; Grundrente mit …
- OLG Nürnberg, 05.08.1980 - 11 UF 1151/80
Zahlung von Unterhaltsleistungen; Gewährung einer Unterhaltserhöhung; Bemessung …
- OLG Nürnberg, 04.08.1980 - 7 WF 1761/80
Abänderungsverlangen bezüglich einer Unterhaltsverpflichtung; Aussetzung eines …
- OLG Nürnberg, 02.07.1980 - 7 WF 1370/80
Möglichkeit einer Entscheidung über eine Abänderungsklage ohne vorherige …
- OLG Stuttgart, 26.02.1980 - 17 UF 251/79
Bemessung der Unterhaltshöhe bei einer minderjährigen unverheirateten Tochter
- OLG Nürnberg, 30.09.1980 - 11 UF 937/80
Abänderungsklage auf Zahlung höheren Kindesunterhalts; Erreichen der …
- BGH, 23.04.1980 - IVb ZR 509/80
Voraussetzungen des Verlustes der Geschäftsgrundlage eines Vergleichs nach einer …
Rechtsprechung
BGH, 23.03.1979 - V ZR 163/75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Berichtigung des Grundbuches - Minderjährigkeit des Vertragspartners beim Abschluss eines Kaufvertrages und bei der Auflassung - Fehlen der notwendigen vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1979, 1656
- DB 1979, 1356
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 02.12.2005 - V ZR 11/05
Umfang der Richtigkeitsvermutung des Grundbuchs
Dabei erstreckt sich der zu erbringende Gegenbeweis auf jede sich aus dem Grundbuch ergebende oder von dem Eingetragenen behauptete Erwerbsmöglichkeit (Senat, Urt. v. 23. März 1979, V ZR 163/75, NJW 1979, 1656;… Urt. v. 24. Februar 1984, V ZR 177/82, NJW 1984, 2157;… Urt. v. 6. Dezember 1996, V ZR 177/95, WM 1997, 883). - BGH, 30.04.1993 - V ZR 234/91
Keine Berücksichtigung der DDR-Verjährung von Amts wegen - Verwirkung des …
Zutreffend geht das Berufungsgericht davon aus, daß auch der Grundbuchberichtigungsanspruch der Verwirkung als Sonderfall der im gesamten Privatrecht anerkannten Einwendung unzulässiger Rechtsausübung unterliegen kann (Senatsurteile v. 24. Oktober 1962, V ZR 27/61, BB 1963, 286; v. 5. Februar 1964, V ZR 43/62, nicht veröffentlicht; BGHZ 44, 367, 369 f.;… Urt. v. 28. Juni 1974, V ZR 131/72, NJW 1974, 1651; v. 23. März 1979, V ZR 163/75, NJW 1979, 1656;… Staudinger/Schmidt, BGB, 12. Aufl., § 242 Rdn. 482;… BGB RGRK, 12. Aufl., § 894 Rdn. 49;… MünchKomm-BGB/Wacke, 2. Aufl., § 894 Rdn. 30;… Soergel/Stürner, BGB, 12. Aufl., § 894 Rdn. 31;… Soergel/Teichmann, BGB, 12. Aufl., § 242 Rdn. 335;… Erman/Hagen, BGB, 8. Aufl., § 894 Rdn. 10; Wolff/Raiser, Sachenrecht, 10. Bearb., § 46 V;… Westermann, Sachenrecht, 6. Aufl., Bd. II § 89 II 1;… Baur/Stürner, Lehrbuch des Sachenrechts, 16. Aufl., § 5 II 2 u. § 18 c IV 2;… Wolf, Sachenrecht, 10. Aufl., Rdn. 388; a. A. Merkl NJW 1956, 1657, 1659, 1661;… zweifelnd Palandt/Bassenge, BGB, 52. Aufl., Rdn. 16). - BGH, 24.02.1984 - V ZR 177/82
Behauptungs- und Beweislast bei Streit über ein Leitungsrecht
Im Rahmen des § 891 BGB hat der Senat bereits wiederholt dargelegt, ein Kläger müsse nicht jede denkbare, sondern die sich aus dem Grundbuch ergebende und die vom eingetragenen Beklagten vorgetragene Erwerbsmöglichkeit widerlegen (vgl. Senatsurteil vom 23. März 1979, V ZR 163/75, NJW 1979, 1656 m.w.N.;… vgl. auch BGB -RGRK 12. Aufl. § 891 Rdn. 22;… Soergel/Baur, BGB 11. Aufl. § 891 Rdn. 14).
- BGH, 23.11.2012 - BLw 12/11
Höferecht: Wegfall der Hofeigenschaft zwischen Vorerb- und Nacherbfall; …
a) Richtig ist allerdings, dass das Verbot einer widersprüchlichen, gegen das Gebot von Treu und Glauben (§ 242 BGB) verstoßenden und daher missbräuchlichen Rechtsausübung auch die Durchsetzung der Ansprüche aus Erbrecht nach §§ 2018, 2130 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 28. April 1958 - III ZR 98/56, MDR 1958, 490) und aus Eigentum nach §§ 894, 985 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 23. März 1979 - V ZR 163/75, NJW 1979, 1656) hindert. - BGH, 27.09.2013 - V ZR 43/12
Grundbuchberichtigungsanspruch bei einem zu Unrecht als Volkseigentum gebuchten …
Es genügt vielmehr, dass er jede sich aus dem Grundbuch ergebende oder sonst von dem Eingetragenen behauptete Erwerbsmöglichkeit widerlegt (Senat, Urteile vom 26. September 1969 - V ZR 135/66, WM 1969, 1352, 1353, insoweit nicht in BGHZ 52, 355 abgedruckt, vom 23. März 1979 - V ZR 163/75, NJW 1979, 1656, vom 6. Dezember 1996 - V ZR 177/95, WM 1997, 883 …und vom 2. Dezember 2005 - V ZR 11/05, NJW-RR 2006, 662, 663 Rn. 11). - BGH, 19.06.2012 - II ZR 241/10
Vermögensrückübertragungsanspruch bei fehlgeschlagener Umwandlung einer LPG in …
Eine Versagung des Herausgabeanspruchs und eines Grundbuchberichtigungsanspruchs wegen Fehlens eines schutzwürdigen Eigeninteresses kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht, etwa wenn der Bucheigentümer oder Herausgabeschuldner einen Anspruch auf Eigentumsübertragung beispielsweise aufgrund eines Anwartschaftsrechts hat (BGH, Urteil vom 21. Mai 1953 - IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69, 75) oder der Eigentümer Erwerbsaussichten des Besitzers geweckt und der Besitzer oder Bucheigentümer erhebliche Vermögensdispositionen getroffen hat (BGH, Urteil vom 10. März 1967 - V ZR 72/64, BGHZ 47, 181, 189; Urteil vom 23. März 1979 - V ZR 163/75, NJW 1979, 1656). - BGH, 21.10.2005 - V ZR 63/05
Inhalt des Grundbuchberichtigungsanspruchs; Tragweite der Eigentumsvermutung zu …
Das hat zur Folge, dass die Kläger jede von den Beklagten vorgetragene Erwerbsmöglichkeit widerlegen müssen (…Senat, Urt. v. 13. November 1998, NJW-RR 1999, 376, 377), und zwar auch die Möglichkeit eines Rechtserwerbs durch Bevollmächtigung oder Genehmigung (vgl. Senat, Urt. v. 23. März 1979, V ZR 163/75, NJW 1979, 1656). - OLG Hamm, 12.07.2005 - 10 U 19/03
Zur Regelung der Vor- und Nacherbschaft nach den Grundsätzen der Primogenitur
Auch insoweit gilt das oben unter (10) im Zusammenhang mit den Erbbaurechtesbestellungen Ausgeführte : Hat der Nacherbe (bzw. sein Rechtsvorgänger, von dem er sein Recht ableitet) durch seine - die Umschreibung unter Löschung des Nacherbenvermerkes ermöglichende - Zustimmung zur Grundstücksverfügung auf die Schutzwirkung des Nacherbenvermerkes verzichtet, steht seinem Verlangen nach Grundbuchberichtigung der Einwand unzulässiger Rechtsausübung (§ 242 BGB) entgegen (vgl. : BGH, NJW 1979, 1656). - OLG Köln, 28.06.2011 - 23 WLw 12/10
Unzulässigkeit von Feststellungsanträgen hinsichtlich der Höfeeigenschaft eines …
Diese Voraussetzung sei im Übrigen von dem Antragsteller und nicht ihr Fehlen von den Antragsgegnern darzulegen, wie sich auch aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH, Urt. v. 23.3.1979, V ZR 163/75) ergebe.Die Hofeigenschaft steht offensichtlich außerhalb der Reichweite des öffentlichen Glaubens des Grundbuches; daher führt der Hinweis der Antragsgegner auf BGH, Urt. v. 23.3.1979, V ZR 163/75, NJW 1979, 1656, zur Vermutungswirkung des Grundbuches nicht weiter.
- OLG Hamm, 20.09.2018 - 5 U 140/17
Bewilligung der Löschung eines im Grundbuch eingetragenen Widerspruchs
Ebenso kann ein solches Berichtigungsverlangen treuwidrig sein (vgl. BGH, Urteil vom 23.03.1979 - V ZR 163/75, Rn. 23 f. nach juris; BGH, Urteil vom 30.04.1993 - V ZR 234/91).Zwar könnte die Entgegennahme und Verwendung des Erlöses als schwerer wiegend im Sinne einer Treuwidrigkeit zu bewerten sein, wenn weitere Umstände hinzutreten, so etwa wenn durch den Erwerber erhebliche Investitionen in das Grundstück getätigt worden sind (vgl. BGH Urteil vom 23.03.1979 - V ZR 163/75).
- OLG Brandenburg, 28.04.1998 - 10 U 37/97
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Grundbuchberichtigung ; Anforderungen an …
- BGH, 19.12.1996 - IX ZR 321/95
Bereicherungsanspruch gestützt auf eine als Vergleich bezeichnete Abrede zwischen …
- BGH, 27.06.1980 - I ZR 99/78
Geltendmachung von Ansprüchen eines Transportversicherer durch eine …