Rechtsprechung
BGH, 18.06.1980 - VIII ZR 185/79 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- autokaufrecht.info
Fabrikneuheit eines Neuwagens
- verkehrslexikon.de
"Fabrikneu" als zugesicherte Eigenschaft beim Kauf eines Pkw
- IWW
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verkauf eines Neuwagens (Pkw) durch den Kraftfahrzeughändler - Zusicherung der Fabrikneuheit des verkauften Fahrzeugs - Ausbesserung von Lackschäden vor der Übergabe an den Käufer durch Nachlackierung - Zurücklegen einer ungeklärten Fahrstrecke von über 200 km vor ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Vorführwagen und die Energieverbrauchskennzeichnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 459 Abs. 2, § 463 S. 1
Zusicherung der Fabrikneuheit eines Fahrzeugs
Papierfundstellen
- NJW 1980, 2127
- MDR 1981, 44
- WM 1980, 1068
- DB 1980, 1836
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 26.10.2016 - VIII ZR 211/15
Zum Zurückbehaltungsrecht des Käufers bei Lieferung eines Neuwagens mit einem …
Entgegen der Ansicht der Revisionserwiderung kann es in diesem Zusammenhang auf sich beruhen, ob auch die Eigenschaft als Neuwagen durch die nachträgliche Behebung des Lackschadens wieder hergestellt werden konnte (siehe Senatsurteil vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, NJW 1980, 2127 unter II 2 b). - BGH, 15.10.2003 - VIII ZR 227/02
Zur Frage, wann ein Kraftfahrzeug noch fabrikneu ist
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats liegt im Verkauf eines Neuwagens durch einen Kfz-Händler grundsätzlich die Zusicherung, daß das verkaufte Fahrzeug die Eigenschaft hat, "fabrikneu" zu sein (Urteil vom 22. März 2000 - VIII ZR 325/98, NJW 2000, 2018 unter II 2; Urteil vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, NJW 1980, 2127 unter II 3; Urteil vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 243/02, zur Veröffentlichung bestimmt).Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats ist ein unbenutztes Kraftfahrzeug fabrikneu, wenn und solange das Modell dieses Fahrzeugs unverändert weitergebaut wird und wenn es keine durch eine längere Standzeit bedingte Mängel aufweist; das gilt auch dann, wenn das Fahrzeug erst einige Zeit nach seiner Herstellung verkauft wird (…Urteil vom 22. März 2000 aaO; Urteil vom 18. Juni 1980 aaO unter II 1; Urteil vom 6. Februar 1980 - VIII ZR 275/78, NJW 1980, 1097 unter II 2 c).
- BGH, 12.01.2005 - VIII ZR 109/04
Zur Frage, ob ein unbenutztes Kraftfahrzeug nach einer Tages- oder Kurzzulassung …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats liegt im Verkauf eines Neuwagens durch einen Kfz-Händler grundsätzlich die Zusicherung, daß das verkaufte Fahrzeug die Eigenschaft hat, "fabrikneu" zu sein (Urteil vom 15. Oktober 2003 - VIII ZR 227/02, NJW 2004, 160 unter II 1; Urteil vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 243/02, NJW 2003, 2824 unter II 1; Urteil vom 22. März 2000 - VIII ZR 325/98, NJW 2000, 2018 unter II 2; Urteil vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, NJW 1980, 2127 unter II 3).
- BGH, 06.02.2013 - VIII ZR 374/11
Nachbesserungsverlangen beim Kauf eines Neuwagens
Denn Fabrikneuheit verlangt, dass sich das Fahrzeug bei Übergabe an den Käufer in dem unbenutzten und unbeschädigten Zustand befindet, wie es vom Hersteller ausgeliefert worden ist (Senatsurteil vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, aaO unter II 2 c). - BGH, 22.03.2000 - VIII ZR 325/98
Zur Fabrikneuheit und deren Zusicherung beim Kauf eines Kraftfahrzeuges
Im Verkauf eines Neuwagens durch einen Kraftfahrzeughändler liegt in der Regel die konkludente Zusicherung, daß das verkaufte Fahrzeug "fabrikneu" ist (Bestätigung des Senatsurteils vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, WM 1980, 1068 = NJW 1980, 2127).Ein als Neuwagen verkaufter Pkw ist nicht mehr "fabrikneu", wenn das betreffende Modell im Zeitpunkt des Verkaufs nicht mehr unverändert hergestellt wird (Bestätigung der Senatsurteile vom 6. Februar 1980 - VIII ZR 275/78, NJW 1980, 1097 und vom 18. Juni 1980 aaO).
a) Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats, von der das Berufungsgericht ausgeht und die auch von der Revisionserwiderung nicht in Zweifel gezogen wird, ist ein - abgesehen von der Überführung - nicht benutztes Kraftfahrzeug, auch wenn es erst einige Zeit nach seiner Herstellung verkauft wird, fabrikneu, wenn und solange das Modell dieses Fahrzeugs unverändert weitergebaut wird, also keinerlei Änderungen in der Technik und der Ausstattung aufweist, und durch das Stehen keine Mängel entstanden sind (Senatsurteile vom 6. Februar 1980 - VIII ZR 275/78, NJW 1980, 1097 unter II 2 c und vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, WM 1980, 1068 = NJW 1980, 2127 unter II 1).
a) Wie das Berufungsgericht im Ansatz zutreffend erkennt, liegt nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats im Verkauf eines Neuwagens durch den Kraftfahrzeughändler grundsätzlich die Zusicherung, daß das verkaufte Fahrzeug die Eigenschaft hat, "fabrikneu" zu sein (Senatsurteil vom 18. Juni 1980 aaO unter II 3).
- BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 243/02
BGH hält an Neuwagen-Rechtsprechung fest
Nach der Rechtsprechung des Senats ist ein als Neuwagen verkaufter Pkw entgegen der in der Regel hierin liegenden konkludenten Zusicherung nicht mehr "fabrikneu", wenn das betreffende Modell im Zeitpunkt des Verkaufs nicht mehr unverändert hergestellt wird (Urteil vom 6. Februar 1980 - VIII ZR 275/78, NJW 1980, 1097 unter II 2 c; Urteil vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 185/79, WM 1980, 1068 = NJW 1980, 2127 unter II 1 und 3;… Urteil vom 22. März 2000 - VIII ZR 325/98, WM 2000, 1646 = NJW 2000, 2018 unter II 1 a und 2 a = BGHR BGB § 459 Abs. 2 Eigenschaft, zugesicherte 26, BGHR BGB § 463 Satz 1, Zusicherung 5). - OLG Hamm, 17.11.2011 - 28 U 109/11
Rechte des Käufers bei behobenen Lackschäden eines Neufahrzeugs
Nach der Rechtsprechung gehört die Fabrikneuheit zu der nach § 434 Abs. 1 BGB geschuldeten Beschaffenheit eines Neuwagens (BGH, Urt. v. 18.06.1980, VIII ZR 185/79, NJW 1980, 2127f.;… BGH, Urt. v. 15.10.2003, VIII ZR 227/02; NJW 2004, 160;… s. auch Reinking/Eggert, Der Autokauf 10. Aufl. 2009, Rn 240, 273ff.)."Fabrikneu" bedeutet dagegen nicht fehlerfrei (BGH NJW 1980, 2127, 2128).
- OLG Koblenz, 13.10.2010 - 9 U 518/10
Vorführwagen ist kein Neuwagen - - Händler darf Vorführwagen ohne Angaben zu …
So hat der BGH schon in seinem Urteil vom 18. Mai 1980 (WM 1980, 1068) festgestellt, dass im Verkauf eines Neuwagens durch den Kraftfahrzeughändler grundsätzlich die Zusicherung liege, dass das verkaufte Fahrzeug die Eigenschaft habe, "fabrikneu" zu sein. - OLG Stuttgart, 28.06.2000 - 4 U 53/00
Verlust der Neuwageneigenschaft durch Überführungsfahrt
Dabei stellt die vom Händler veranlasste oder durchgeführte Überführungsfahrt, unter der man die Fahrt mit eigener Motorkraft vom Herstellungsort zum Verkaufsort mit rotem Kennzeichen versteht, keine Ingebrauchnahme zu Verkehrszwecken dar (BGH, BB 1967, 1268; BGH, DB 1980, 780; BGH, DB 1980, 1836; OLG Hamm, NZV 1993, 151; LG Aachen, NJW 1978, 273;… Soergel/Huber, BGB, 12. Aufl., § 459, Rn. 299;… Münchner Kommentar zum BGB/Westermann, 3. Aufl., § 459, Rn. 39;… Staudinger/Honsell, BGB, 13. Bearb., § 459, Rn. 90;… Reinking/Eggert, Der Autokauf, 6. Aufl., Rn. 3). - BGH, 09.10.1980 - VII ZR 332/79
Ansprüche des Verkäufers bei Rückabwicklung eines Kaufvertrages und …
Dabei kann offenbleiben, ob die Wendung in dem handschriftlich abgefaßten Kaufvertrag, der Mähdrescher werde "mit Garantie auf einwandfreien Einsatz" verkauft, als Zusicherung einer Eigenschaft angesehen werden muß (vgl. dazu BGHZ 59, 158, 160; 63, 369, 372; BGH NJW 1975, 1693; 1980, 1619; 1980, 2127 jeweils m.w.N.). - BGH, 17.04.1991 - VIII ZR 114/90
Zusicherung einer Eigenschaft beim Gebrauchtwagenkauf
- LG Saarbrücken, 22.10.2012 - 3 O 356/11
Neuwagenkaufvertrag: Rücktritt wegen Lackschäden und fehlgeschlagener …
- BGH, 05.12.1984 - VIII ZR 277/83
Rechtsfolgen einer wirksam durch den Leasingnehmer gegenüber dem …
- OLG Dresden, 04.10.2006 - 8 U 1462/06
Neuwagen
- BGH, 03.11.1982 - VIII ZR 282/81
Zusicherung eines typgerechten Motors
- OLG Stuttgart, 23.11.1995 - 7 U 90/95
Beweislast für rechtsbegründende Tatsachen ; Anspruch auf Zahlung einer …
- OLG Zweibrücken, 05.05.1998 - 5 U 28/97
Alter eines Lagerfahrzeugs als zugesicherte Eigenschaft - "fabrikneu"
- BGH, 05.04.1995 - I ZR 59/93
Neues Informationssystem - Irreführung/Beschaffenheit
- OLG Köln, 01.04.2004 - 8 U 89/03
Unbegründeter Rücktritt bei Kauf eines Neuwagens aus abgelaufener Modellserie
- BGH, 20.02.1986 - I ZR 149/83
Reimportierte Kraftfahrzeuge; Irreführung des Verkehrs durch Reimport im Ausland …
- BGH, 23.06.1983 - I ZR 109/81
Sie sparen 4000,- DM
- OLG Hamm, 10.11.2011 - 2 U 68/11
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Neufahrzeug; Rechtsmissbräuchlichkeit …
- LG Gießen, 11.11.2004 - 4 O 269/04
Offenbarungspflichten des Verkäufers bei der Veräußerung eines fabrikneuen …
- OLG Köln, 16.07.2002 - 3 U 8/02
Neufahrzeugeigenschaft eines Kfz trotz Modellwechsel
- OLG Köln, 27.01.1993 - 11 U 166/92
Umfang d. Haftung bei Bausummenüberschreitung
- OLG Düsseldorf, 07.06.2004 - 1 U 11/04
Fabrikneuheit eines Kraftfahrzeuges
- OLG Saarbrücken, 09.12.2003 - 4 U 645/02
Zahlungsklage aus finanziertem Gebrauchtwagenkauf mit Käufern aus Frankreich: …
- OLG Hamm, 12.05.2005 - 28 U 179/04
Erfordernis der Nachfristsetzung mit Ablehnungsandrohung bei Fahrzeugmangel …
- OLG Dresden, 14.10.1998 - 8 U 1665/98
"Fabrikneuheit" als zugesicherte Eigenschaft bei Neuwagen
- OLG Köln, 19.10.1987 - 12 U 9/87
Neufahrzeug bei einjähriger Standzeit, Roststellen usw.?
- OLG Koblenz, 27.06.2002 - 5 U 1566/00
Zusicherung der Asbestfreiheit von Nachtspeicheröfen
- OLG Köln, 07.02.1997 - 19 U 133/96
Verlust der Eigenschaft eines Fahrzeugs als Neufahrzeug
- OLG Stuttgart, 31.07.2012 - 5 U 148/11
Kaufvertrag über Rindfleisch: Schadenersatzanspruch wegen Mängeln der …
- OLG Karlsruhe, 06.05.2003 - 12 U 26/03
Werklieferungsvertrag: Nachbesserung durch Neuherstellung vor Gefahrübergang
- OLG Koblenz, 23.07.1998 - 5 U 104/98
Fehlen eines Beifahrerairbags bei fabrikneuem/neuem Fahrzeug
- LG Duisburg, 14.02.2003 - 7 S 207/02
Neuwagenhandel - "Fabrikneu" trotz Austauschs der Motorhaube
- OLG Oldenburg, 06.03.1996 - 2 U 265/95
Reimport, Pkw-kauf, Neufahrzeug, Eigeneschaft, zugesicherte, Zulassung, …
- LG Berlin, 12.08.2004 - 18 O 452/03
Ausgestaltung der Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Motorrad; …
- OLG Köln, 02.12.1992 - 16 U 58/92
Kraftfahrzeugkauf; Mängelhaftung
- LG Augsburg, 25.11.2010 - 13 O 3460/10
Fahrzeugkauf: Beschaffenheitsvereinbarung über ein "fabrikneues" Fahrzeug
- BGH, 12.01.2005 - VII ZR 109/04
- LG Coburg, 16.01.2002 - 12 O 694/01
"Fabrikneuheit" als zugesicherte Eigenschaft und Modellwechsel
- KG, 02.06.1995 - 7 U 300/95
Angabe des Kilometerstandes im Kaufvertrag als wesentliche Eigenschaft der …
- OLG Zweibrücken, 04.07.1984 - 4 U 62/82
Voraussetzungen des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung beim Kauf eines PKW mit …
- OLG Köln, 14.07.1998 - 15 U 155/97
Anspruch auf Wandelung des Kaufvertrags und auf Rückzahlung eines für einen PKW …
- OLG Koblenz, 12.01.1989 - 5 U 965/88
Stichwort Haftung für Fehler durch den Verkäufer beim Gebrauchtwagenkauf
- OLG Brandenburg, 11.10.1995 - 7 U 60/95
Zur Fabrikneuheit als zugesicherte Eigenschaft eines Lkws
- LG Potsdam, 15.03.2007 - 2 O 423/05
- OLG Nürnberg, 11.10.1984 - 8 U 3881/81
Fabrikneuheit; Fehlen einer Zusicherung; Neuwagen; Nachbesserung; Beschädigung im …