Rechtsprechung
BGH, 27.11.1979 - VI ZR 40/78 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen und Anforderungen an ein Ergänzungsurteil in Fällen eines unbeschiedenen, nicht übergegangenen Anspruches - Zulässigkeit eines Ergänzungsurteils in Fällen missverstandenen Klägerbegehrens
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 321
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 321
Umfang der Ergänzung eines Urteils
Papierfundstellen
- NJW 1980, 840
- MDR 1980, 302
- VersR 1980, 263
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 07.05.2007 - II ZR 281/05
Zeitliche Beschränkung der Beteiligung eines neu eintretenden Vertragsarztes an …
Seinem Inhalt nach ist das Urteil vom 26. Januar 2006 daher kein "Ergänzungsurteil", sondern besagt nur, dass das Berufungsgericht das angegriffene, dem hiesigen Revisionsverfahren zugrunde liegende Urteil für "vollständig", also nicht ergänzungsbedürftig hält (s. zu einem vergleichbaren Fall BGH, Urt. v. 27. November 1979 - VI ZR 40/78, NJW 1980, 840). - BGH, 16.12.2005 - V ZR 230/04
Voraussetzungen des Urteilsergänzungsverfahrens; Entscheidung über die bis zur …
Denn selbst wenn der Antrag auf Urteilsergänzung unzulässig und die Durchführung der Berufung der einzig mögliche Weg zur Erlangung der beantragten Kostenentscheidung wäre, könnte der Antrag nicht unter dem Gesichtspunkt als zulässig angesehen werden, dass das Berufungsgericht ihn durch eine inkorrekte Vorgehensweise sozusagen herausgefordert hat (BGH, Urt. v. 27. November 1979, VI ZR 40/78, NJW 1980, 840, 841).Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Gericht einzelne Angriffs- oder Verteidigungsmittel übergangen oder den Anspruch einer Partei nicht beschieden hat, weil es ihr Klageziel falsch ausgelegt hat (BGH, Urt. v. 27. November 1979, VI ZR 40/78, NJW 1980, 840).
- BGH, 30.09.2009 - VIII ZR 29/09
Eröffnung des Rechtsmittelzugs neben dem Ergänzungsverfahren nach § 321 Abs. 1 …
Eine Partei, deren Anspruch (noch) nicht beschieden worden ist, kann daher grundsätzlich - mangels Beschwer - keine Ergänzung der bislang unterbliebenen Entscheidung durch Einlegung eines Rechtsmittels verlangen, sondern nur eine Schließung der Lücke im Verfahren nach § 321 ZPO erreichen (vgl. BGH, Urteil vom 27. November 1979 - VI ZR 40/78, NJW 1980, 840, unter II 2 b; Urteil vom 5. Februar 2003 - IV ZR 149/02, NJW 2003, 1463, unter 1 a;… BAG, aaO;… Musielak/Musielak, aaO;… Zöller/Vollkommer, aaO;… Reichold, aaO;… Stein/Jonas/ Leipold, aaO;… Hk-ZPO/Saenger, aaO;… Rensen, aaO, jeweils m.w.N.).
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 171/04
Saugeinlagen
In einem derartigen Fall scheidet eine Urteilsergänzung aus; das Berufungsurteil muss vielmehr - wie vorliegend mit der Revision auch geschehen - mit dem jeweils statthaften Rechtsmittel angefochten werden (BGH, Urt. v. 27.11.1979 - VI ZR 40/78, NJW 1980, 840, 841). - OLG Karlsruhe, 05.04.2018 - 12 U 175/17
Schadensersatzklage wegen Zerstörung eines Gartens: Behandlung der Kosten des …
Die Urteilsergänzung nach § 321 ZPO setzt eine eindeutige Entscheidungslücke voraus (BGH, Urteil vom 27.11.1979 - VI ZR 40/78, VersR 1980, 263 [juris Rn. 17]). - BGH, 04.04.1984 - VIII ZR 313/82
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen den Mieter wegen fristloser …
Ergänzungsurteile gemäß § 321 ZPO unterliegen der selbständigen Anfechtung, so daß die Revision nur zulässig ist, wenn sie zugelassen wurde oder wenn das Ergänzungsurteil für sich allein die erforderliche Beschwer ergibt (BGH, Urteil vom 27. November 1979 - VI ZR 40/78 = NJW 1980, 840 ). - BVerwG, 09.06.2011 - 3 C 14.11
Anhörungsrüge; Zweckverband Tierkörperbeseitigung; Zweckverbandsumlage; …
Sie verlangen im Ergebnis die Richtigstellung einer von ihnen für falsch gehaltenen Entscheidung; dazu dient das Verfahren nach § 120 VwGO aber nicht (vgl. Urteil vom 22. März 1994 - BVerwG 9 C 529.93 - BVerwGE 95, 269 m.w.N.; zu der vergleichbaren Regelung des § 321 ZPO ebenso BGH, Urteil vom 27. November 1979 - VI ZR 40/78 - NJW 1980, 840 ). - BGH, 21.02.2019 - VII ZR 105/18
Streitgegenstand bei einer Klage gegen einen Ingenieur auf Schadensersatz wegen …
Das ändert nichts daran, dass ein unzulässiges Ergänzungsurteil bei unterbliebener Anfechtung des Ersturteils die Möglichkeit eröffnen kann, dieses nunmehr in der Gestalt der Änderung durch das Ergänzungsurteil anzufechten (vgl. BGH, Urteil vom 27. November 1979 - VI ZR 40/78, NJW 1980, 840, juris Rn. 11). - BGH, 06.07.2021 - VIII ZR 371/19
Ergänzung eines Urteils durch eine nachträgliche Entscheidung innerhalb der …
Anders als die Vorinstanzen offenbar gemeint haben, stellen das Ergänzungsurteil und das vorangegangene Urteil des Amtsgerichts keine Einheit dar, sondern sind bezüglich der Rechtsmittel - unter anderem im Hinblick auf die Berufungssumme - getrennt zu betrachten (vgl. BGH, Beschluss vom 20. Juni 2000 - VI ZR 2/00, NJW 2000, 3008 unter 2; Urteil vom 27. November 1979 - VI ZR 40/78, NJW 1980, 840 unter II 1;… Stein/Jonas/Althammer, ZPO, 23. Aufl., § 518 Rn. 1;… Zöller/Feskorn, ZPO, 33. Aufl., § 321 Rn. 14). - BAG, 20.02.2014 - 2 AZR 864/12
Verfahrensfehler - Unzulässige Zurückverweisung an das Arbeitsgericht
Für einen Antrag auf Erlass eines Ergänzungsurteils nach § 321 ZPO ist dementsprechend kein Raum (BGH 27. November 1979 - VI ZR 40/78 - zu II 2 b der Gründe) . - BGH, 25.06.1996 - VI ZR 300/95
Nachträgliche Beschränkung der Einstandspflicht des Haftpflichtversicherers auf …
- BVerwG, 22.03.1994 - 9 C 529.93
Auswirkungen Gesetzes zur Neuregelung des Ausländerrechts vom 9. Juli 1990 auf …
- BGH, 05.02.2003 - IV ZR 149/02
Entscheidung über ein Zurückbehaltungsrecht im Wege des Ergänzungsurteils
- BGH, 29.10.2020 - V ZR 300/19
Erfüllen des Tatbestands der arglistigen Täuschung zugleich die Voraussetzungen …
- BVerwG, 03.08.1992 - 8 C 72.90
Fehlerhafte Ermittlung des Klageziels - Unzulässiges Teilurteil - Auslegung des …
- OLG Düsseldorf, 07.06.2018 - 2 U 32/17
Kapselextraktionsvorrichtung
- OLG Stuttgart, 26.04.2018 - 19 U 37/16
Übergehen eines Streitgegenstandes nur bei bewusster Nichtbescheidung des …
- BGH, 11.11.2004 - VII ZR 95/04
Beschwer bei Zuerkennung eines Mängelbeseitigungsvorschusses anstatt eines …
- BGH, 27.06.2012 - IV ZR 204/10
Anzahl der kostenrechtlichen Rechtsmittelverfahren bei Anfechtung eines …
- BGH, 06.07.2022 - XII ZB 571/21
Vorrang des Beschlussergänzungsverfahrens bei vorangegangener fehlerhafter …
- OLG Frankfurt, 29.03.2016 - 21 W 15/16
Stillschweigende Kostenregelung im Nachlassverfahren
- BGH, 20.06.2000 - VI ZR 2/00
Anfechtung eines Ergänzungsurteils
- OLG Brandenburg, 08.09.2004 - 4 U 41/04
Keine Urteilsergänzung gem. § 321 ZPO wegen Festsetzung der Prozeßkosten einer …
- BGH, 24.03.2003 - IX ZR 243/02
Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
- BVerwG, 14.09.2016 - 6 B 47.16
Nachweis des Bestehens der Möglichkeit der beantragten Urteilsergänzung nach § …
- VGH Baden-Württemberg, 09.07.1992 - A 12 S 1416/92
Rechtsirrtümliche Beschränkung des Urteilsausspruchs auf den Asylanspruch aus GG …
- OLG Rostock, 11.11.2021 - 17 Verg 5/21
Vergabenachprüfungsverfahren: Feststellung einer Verletzung des Antragstellers in …
- OLG Stuttgart, 21.03.2019 - 2 U 29/18
Erstinstanzliche Feststellung der Schadensersatzverpflichtung wegen Verletzungen …
- OLG Hamm, 12.10.2006 - 10 U 1/06
Antrag auf Urteilsberichtigung gem. § 319 ZPO; Vorliegen von Unrichtigkeiten im …
- BGH, 27.06.2012 - IV ZR 115/11
- BVerwG, 15.03.1984 - 2 C 24.83
Verletzung rechtlichen Gehörs - Sachdienlichkeit einer Klageänderung - Nachholung …
- BGH, 25.04.2017 - VIII ZR 208/16
"Angriff einer bewussten aber vom erstinstanzlichen Gericht zu Unrecht …
- BPatG, 27.09.2011 - 27 W (pat) 73/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Meso" - Ergänzung eines Urteils …
- BGH, 23.04.2020 - I ZB 77/19
Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss des Bundespatentgerichts (Marken- und …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.04.2016 - 21 Sa 139/16
Auflösungsantrag - Ergänzungsurteil
- BAG, 07.11.1991 - 2 AZR 190/91
Anhörung der Betriebsvertretung - Vorliegen eines wichtigen Grundes - Kündigung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.01.2011 - 3 L 337/09
Urteilsergänzung
- OLG Celle, 06.08.2020 - 14 U 36/20
Wann kann ein bereits erlassenes Urteil ergänzt werden?
- OLG Düsseldorf, 14.01.2011 - 16 U 244/09
Ansprüche der Deutschen Post AG wegen Bargeldbeträgen einer in Insolvenz …
- KG, 04.06.2019 - 3 WF 103/19
Ergänzung der Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe hinsichtlich der Kosten eines …
- VerfGH Berlin, 29.01.2004 - VerfGH 47/00
- BGH, 28.04.1993 - VIII ZR 217/91
Antrag auf Ergänzung eines Senatsurteils - Vorliegen einer Entscheidungslücke als …
- OLG Nürnberg, 24.04.1991 - 4 U 3249/90
Formulierung von Berufungsanträgen; Abweichen des Berufungsantrag vom …
- BFH, 20.09.1989 - X R 1/84
Zulässigkeit eines Antrags auf Urteilsberichtigung
- BAG, 22.09.1982 - 4 AZR 1138/79
- BGH, 08.02.1982 - II ZB 1/82
Zulässigkeit eines Antrags auf Urteilsberichtigung
- KG, 27.08.1986 - 24 W 5931/85
Umfang der Befugnisse des Zwangsverwalters zur Wahrnehmung der dem …
- OLG Bremen, 07.11.1984 - 2 W 111/84
Versagung eines Zuschlages mangels ordnungsgemäßer Zustellung eines …
- OLG Koblenz, 07.05.1999 - 8 U 1107/98
- LSG Hessen, 30.04.1981 - L 1 Kg 168/80
- OLG Frankfurt, 03.12.1998 - 1 U 63/97
Notwendigkeit zur Rechtsmitteleinlegung im Falle des Erlasses eines …
- OLG Düsseldorf, 21.10.1985 - 2 UF 50/85
- BPatG, 05.04.2004 - 2 Ni 23/98
- BPatG, 05.04.2004 - 2 ZA (pat) 11/04
- BGH, 04.06.1981 - VII ZR 250/80
Möglichkeit der Revision gegen ein Ergänzungsurteil