Rechtsprechung
BGH, 23.11.1981 - VIII ZR 298/80 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Notwendiger Inhalt der Nebenkostenabrechnung für Mieträume in Gewerbezentrum
- JLaw (App) | www.prinz.law
- bohei-rae.de
§§ 259, 535 BGB
Notwendiger Inhalt der Nebenkostenabrechnung für Mieträume in Gewerbezentrum
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beck-blog (Kurzinformation)
Zurückweisung der Betriebskostenabrechnung gem. § 174 BGB
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Inhalt der Nebenkostenabrechnung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Nebenkostenabrechnung - Angaben - Mieter von Gewerberaum
- mietrecht-saar.de (Leitsatz/Auszüge/Zusammenfassung)
Nebenkosten: Anforderung an ordnungsgem. Abrechnung (BGH); Betriebskosten; Nebenkosten
- mietrechtsinfo.de (Kurzinformation)
Anforderungen an Nebenkostenabrechnung
Papierfundstellen
- NJW 1982, 573
- MDR 1982, 483
- ZMR 1982, 108
- WM 1982, 132
- WM 1991, 2069
Wird zitiert von ... (182)
- BGH, 17.11.2004 - VIII ZR 115/04
Fehlerhafter Umlageschlüssel in der Betriebskostenabrechnung
Soweit keine besonderen Abreden getroffen sind, sind in die Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten regelmäßig folgende Mindestangaben aufzunehmen: eine Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und der Abzug der Vorauszahlungen des Mieters (Senatsurteile vom 27. November 2002 - VIII ZR 108/02, NJW-RR 2003, 442 unter III 1; vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573 unter I 2 a aa).Für einen durchschnittlich gebildeten, juristisch und betriebswirtschaftlich nicht geschulten Mieter, auf dessen Verständnis es insoweit ankommt (…Senatsurteile vom 27. November 2002, aaO unter III 2, und vom 23. November 1981, aaO), ist bei einer derartigen Kontrolle der Abrechnung klar erkennbar, daß diese im Hinblick auf den verwendeten Umlageschlüssel einen inhaltlichen Fehler aufweist und insoweit der Korrektur bedarf.
- BGH, 14.02.2007 - VIII ZR 1/06
Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung; Mitteilung der Gesamtkosten einer …
Soweit keine besonderen Abreden getroffen sind, sind in die Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten regelmäßig folgende Mindestangaben aufzunehmen: eine Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und der Abzug seiner Vorauszahlungen (st. Rspr. des Senats;… Urteil vom 17. November 2004, aaO; Urteil vom 20. Juli 2005 - VIII ZR 371/04, NJW 2005, 3135 = WuM 2005, 579, unter II 2; Urteil vom 27. November 2002 - VIII ZR 108/02, NJW-RR 2003, 442 = WuM 2003, 216, unter III 1; Urteil vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573 = WuM 1982, 207, unter I 2 a aa). - BGH, 28.04.2010 - VIII ZR 263/09
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung von Betriebskosten, wenn nur einer von …
Sie ist lediglich ein Rechenvorgang im Sinne des § 259 BGB (vgl. Senatsurteil vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573, unter I 2 aa;… vgl. ferner Schmidt-Futterer/Langenberg, aaO, Rdnr. 327;… Schach, aaO, S. 1678;… teilweise wird auch der Begriff "Wissenserklärung" verwendet: Schmidt-Futterer/Langenberg, aaO, Rdnr. 422, 327;… Schach, aaO).
- OLG Düsseldorf, 09.07.2015 - 10 U 126/14
Anforderungen an die Abrechnung der Betriebskosten in einem …
Dies gilt nicht nur für Erkenntnisse aus einem vorangegangenen Rechtsstreit der Mietvertragsparteien über Nebenkostenabrechnungen für früherer Zeiträume (…BGH, Urt. v. 11.8.2010, VIII ZR 45/10, Rn. 18;… v. 13.10.2010, VIII ZR 46/10, Rn. 18;… Senat, Urt. v. 4.7.2013, I-10 U 52/13;… Palandt-Weidenkaff, § 556 BGB, Rn. 9), sondern auch für Angaben während des laufenden Rechtsstreits einschließlich der Berufungsinstanz (BGH Urt. v. 23.11.1981, VIII ZR 298/80;… Senat aaO.;… OLG Dresden, Urt. v. 12.3.2002 - 5/23 U 2557/01;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.4.2011, I-24 U 106/10;… Palandt-Weidenkaff, § 535 BGB, Rn. 93). - OLG Düsseldorf, 21.05.2015 - 10 U 29/15
Umfang der Umlage von Betriebskosten bei einem Gewerberaummietvertrag
Dies gilt nicht nur für Erkenntnisse aus einem vorangegangenen Rechtsstreit der Mietvertragsparteien über Nebenkostenabrechnungen für früherer Zeiträume (…BGH, Urteile vom 11.8.2010 - VIII ZR 45/10 - Rn. 18 …und vom 13.10.2010 - VIII ZR 46/10 - Rn. 18; Senat , Urteil vom 4.7.2013 10 U 52/13;… Palandt-Weidenkaff, § 556 BGB, Rn. 9), sondern auch für Angaben während des laufenden Rechtsstreits einschließlich der Berufungsinstanz (BGH Urteil vom 23.11.1981 - VIII ZR 298/80;… Senat aaO.; OLG Dresden, Urteil vom 12.3.2002 - 5/23 U 2557/01; OLG Düsseldorf [24. ZS], Urteil vom 12.4.2011 - 24 U 106/10;… Palandt-Weidenkaff, § 535 BGB, Rn. 93). - BGH, 20.07.2005 - VIII ZR 371/04
Anforderungen an die Form einer Nebenkostenabrechnung; Zusammenfassung von …
Ein durchschnittlich gebildeter, juristisch und betriebswirtschaftlich nicht geschulter Mieter muß die Abrechnung gedanklich und rechnerisch nachvollziehen können (…Senatsurteile vom 17. November 2004, aaO unter II 1 b; vom 27. November 2002 - VIII ZR 108/02, NJW-RR 2003, 442 unter III 2; vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573 unter I 2 a aa). - BGH, 27.11.2002 - VIII ZR 108/02
Anforderungen an den Inhalt einer Nebenkostenabrechnung
Soweit keine besonderen Abreden getroffen sind, sind in die Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten regelmäßig folgende Mindestangaben aufzunehmen: eine Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und der Abzug der Vorauszahlungen des Mieters (Senat, Urteil vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573 unter I 2 a aa). - BGH, 16.09.2009 - VIII ZR 346/08
Abrechnung der Kosten einer Sachversicherung und Haftpflichtversicherung in einer …
Notwendig, aber auch ausreichend ist es, dass der Mieter die ihm angelasteten Kosten bereits aus der Abrechnung klar ersehen und überprüfen kann, so dass die Einsichtnahme in dafür vorliegende Belege nur noch zur Kontrolle und zur Behebung von Zweifeln erforderlich ist; die Pflichten zur Spezifizierung der Kosten dürfen nicht überspannt werden (Senatsurteil vom 23. November 1981 - VIII ZR 298/80, NJW 1982, 573, unter I 2 a aa). - AG Brandenburg, 28.09.2018 - 31 C 68/16
Feststellungsklage auf Nichtbestehen einer Zahlungsverpflichtung gegenüber …
( BGH , Urteil vom 19.07.2017, Az.: VIII ZR 3/17, u.a. in: NZM 2017, Seiten 732 ff.; BGH , Urteil vom 20.01.2016, Az.: VIII ZR 93/15, u.a. in: NJW 2016, Seiten 866 ff.; BGH , Urteil vom 06.05.2015, Az.: VIII ZR 193/14, u.a. in: Grundeigentum 2015, Seiten 781 f.; BGH , Urteil vom 22.10.2014, Az.: VIII ZR 97/14, u.a. in: NJW 2015, Seiten 51 f.; BGH , Beschluss vom 14.02.2012, Az.: VIII ZR 207/11, u.a. in: Grundeigentum 2012, Seite 954; BGH , Beschluss vom 08.02.2011, Az.: VIII ZR 145/10, u.a. in: Grundeigentum 2011, Seite 609; BGH , Urteil vom 08.12.2010, Az.: VIII ZR 27/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 1867 ff.; BGH , Urteil vom 20.10.2010, Az.: VIII ZR 73/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 368 ff.; BGH , Urteil vom 11.08.2010, Az.: VIII ZR 45/10, u.a. in: NJW 2010, Seiten 3363 ff.; BGH , Urteil vom 19.11.2008, Az.: VIII ZR 295/07, u.a. in: NJW 2009, Seiten 283 ff.; BGH , Urteil vom 09.04.2008, Az.: VIII ZR 84/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2258 ff.; BGH , Urteil vom 28.05.2008, Az.: VIII ZR 261/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2260 ff.; BGH , Urteil vom 16.04.2008, Az.: VIII ZR 75/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2105 f.; BGH , Urteil vom 20.07.2005, Az.: VIII ZR 371/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 3135 ff.; BGH , Urteil vom 19.01.2005, Az.: VIII ZR 116/04, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 360 f.; BGH , Urteil vom 17.11.2004, Az.: VIII ZR 115/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 219 ff.; BGH , Urteil vom 27.11.2002, Az.: VIII ZR 108/02, u.a. in: NJW-RR 2003, Seite 442; BGH , Urteil vom 23.11.1981, Az.: VIII ZR 298/80, u.a. in: NJW 1982, Seiten 573 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 09.07.2015, Az.: I-10 U 126/14, u.a. in: MietRB 2016, Seiten 133 f.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 27.03.2012, Az.: I-24 U 123/11, u.a. in: MDR 2012, Seite 1025; KG Berlin , Urteil vom 05.03.2012, Az.: 8 U 48/11, u.a. in: MDR 2012, Seiten 756 f.; OLG Hamburg , Urteil vom 20.12.2004, Az.: 4 U 199/03, u.a. in: ZMR 2005, Seiten 452 ff.; OLG Brandenburg , Beschluss vom 15.07.1998, Az.: 3 UH 54/98, u.a. in: WuM 1999, Seiten 107 ff.; OLG Koblenz , Rechtsentscheid in Mietsachen vom 27.02.1990, Az.: 4 W - RE - 32/88, u.a. in: NJW-RR 1990, Seiten 1038 ff.; LG Berlin , Beschluss vom 22.02.2016, Az.: 65 T 207/15, u.a. in: Grundeigentum 2016, Seite 396; LG Berlin , Urteil vom 19.02.2016, Az.: 63 S 189/15, u.a. in: Grundeigentum 2016, Seiten 723 f.; LG Berlin , Urteil vom 21.06.2011, Az.: 63 S 467/10, u.a. in: Grundeigentum 2011, Seite 1021; LG Berlin , Urteil vom 09.11.2007, Az.: 63 S 100/07, u.a. in: Grundeigentum 2008, Seite 673; AG Potsdam , Urteil vom 09.07.2015, Az.: 24 C 247/14, u.a. in: "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 28.06.2013, Az.: 31 C 279/11, u.a. in: ZMR 2014, Seiten 44 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 14.07.2011, Az.: 31 C 102/09, u.a. in: WuM 2011, Seite 485; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 08.11.2010, Az.: 34 C 16/10, u.a. in: Grundeigentum 2010, Seiten 1751 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 07.06.2010, Az.: 31 C 210/09, u.a. in: Grundeigentum 2010, Seiten 915 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 07.10.2009, Az.: 34 C 119/08, u.a. in: NZM 2010, Seiten 900 f.; AG Wetzlar , Urteil vom 21.02.2008, Az.: 38 C 1281/07 (38), u.a. in: ZMR 2008, Seiten 634 f. ).Nur wenn die Kläger als Mieter im Übrigen von ihrem Prüfungsrecht Gebrauch gemacht hätten, hätte die Beklagte als Vermieterin eine Einzelbelegaufstellung vorlegen müssen, da die o.g. Mindestangaben im Regelfall einerseits sachgerecht und andererseits auch ausreichend sind und die Pflichten zur Spezifizierung nicht überspannt werden dürfen, wie bereits oben näher dargelegt ( BGH , Urteil vom 20.01.2016, Az.: VIII ZR 93/15, u.a. in: NJW 2016, Seiten 866 ff.; BGH , Beschluss vom 13.03.2012, Az.: VIII ZR 291/11, u.a. in: Grundeigentum 2012, Seiten 824 f.; BGH , Urteil vom 20.10.2010, Az.: VIII ZR 73/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 368 ff.; BGH , Urteil vom 28.05.2008, Az.: VIII ZR 261/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2260 ff.; BGH , Urteil vom 19.01.2005, Az.: VIII ZR 116/04, u.a. in: Grundeigentum 2005, Seiten 360 f.; BGH , Urteil vom 17.11.2004, Az.: VIII ZR 115/04, u.a. in: NJW 2005, Seiten 219 ff.; BGH , Urteil vom 27.11.2002, Az.: VIII ZR 108/02, u.a. in: NJW-RR 2003, Seite 442; BGH , Urteil vom 23.11.1981, Az.: VIII ZR 298/80, u.a. in: NJW 1982, Seiten 573 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 27.03.2012, Az.: I-24 U 123/11, u.a. in: MDR 2012, Seite 1025; OLG Düsseldorf , Urteil vom 11.03.2003, Az.: I-24 U 74/02, u.a. in: WuM 2003, Seiten 387 ff.; OLG Brandenburg , Beschluss vom 15.07.1998, Az.: 3 UH 54/98, u.a. in: WuM 1999, Seiten 107 ff.; KG Berlin , Beschluss vom 28.05.1998, Az.: 8 RE-Miet 4877/97, u.a. in: NJW-RR 1998, Seiten 1305 ff.; OLG Schleswig , Rechtsentscheid in Mietsachen vom 04.10.1990, Az.: 4 RE-Miet 1/88, u.a. in: NJW-RR 1991, Seiten 78.; LG Berlin , Urteil vom 19.02.2016, Az.: 63 S 189/15, u.a. in: Grundeigentum 2016, Seiten 723 f.; LG Bochum , Urteil vom 18.06.2004, Az.: 5 S 52/04, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 1597 ff. ).
- AG Brandenburg, 28.06.2013 - 31 C 279/11
Zugluft-Erscheinungen sind ein Mietmangel!
( BGH , NJW 1982, Seiten 573 f. = MDR 1982, Seite 483; BGH , NJW-RR 2003, Seite 442 = WuM 2003, Seite 216; BGH , WuM 2005, Seiten 61 ff.; BGH , NJW 2008, Seiten 2105 f. = WuM 2008, Seiten 350 f. = NZM 2008, Seiten 442 ff.; BGH , NJW 2008, Seiten 2260 ff. = NZM 2008, Seiten 567 f. WuM 2008, Seiten 407 ff.; BGH , WuM 2010, Seiten 627 ff. = NJW 2010, Seiten 3363 ff. = NZM 2010, Seiten 784 f.; BGH , NJW 2011, Seiten 1867 ff. = WuM 2011, Seiten 101 ff. = NZM 2011, Seiten 401 ff.; AG Brandenburg an der Havel , WuM 2011, Seite 485 = Beck-online, NJOZ 2011, Seite 1932 = BeckRS 2011, Nr.: 23068; AG Brandenburg an der Havel , NZM 2011, Seite 361 = WuM 2011, Seiten 189 f. = Das Grundeigentum 2010, Seiten 1751 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Das Grundeigentum 2010, Seiten 915 ff.; AG Brandenburg an der Havel , NZM 2010, Seiten 900 f. = IBRS Nr.: 78653 = BeckRS 2009, Nr.: 26451 ). - OLG Koblenz, 03.07.2019 - 9 U 1359/18
lottohelden.de - Wettbewerbsverstoß: Zulässigkeit von Internet-Zweitlotterien in …
- OLG Hamburg, 06.02.2002 - 4 U 145/99
Keine Verpflichtung des Vermieters eines in einem Einkaufszentrum belegenen …
- AG Brandenburg, 27.05.2021 - 31 C 295/19
Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße Abrechnung?
- LG Itzehoe, 27.07.2012 - 9 S 23/11
Ausreichen einer generellen Beanstandung der Betriebskostenabrechnung ohne …
- AG Brandenburg, 08.11.2010 - 34 C 16/10
Einwendungen des Mieters bei fehlendem Antrag auf Sprengwasserabzug
- BGH, 06.12.1989 - VIII ZR 8/89
Fälligkeit des Entgelts für die Lieferung von Fernwärme bei fehlender …
- AG Frankfurt/Main, 08.09.2015 - 33 C 1729/15
Hausmeisterkosten über viele Jahre nicht abgerechnet: Kein Vertrauenstatbestand!
- BGH, 10.08.2010 - VIII ZR 319/09
Wohnraummiete: Anspruch des Mieters auf Rückzahlung von …
- BGH, 19.01.2005 - VIII ZR 116/04
Anforderungen an die Wahrung der Abrechnungsfrist
- OLG Düsseldorf, 11.03.2003 - 24 U 74/02
Zur Wirksamkeit des Verzichts auf eine vertraglich vereinbarte Mieterhöhung
- OLG Schleswig, 04.10.1990 - 4 REMiet 1/88
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 24 U 99/02
Zum Recht auf außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses trotz …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2009 - 24 U 163/08
Formeller Anforderungen an die Abrechnung der Betriebskosten durch den Vermieter; …
- KG, 28.11.2005 - 8 U 125/05
Betriebskostenabrechnung bei Wohnungsmiete: Umlagemaßstab bei Abweichung der …
- VerfGH Berlin, 11.10.2001 - VerfGH 7/01
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Kein Verstoß gegen Eigentumsgarantie, …
- OLG Düsseldorf, 28.06.2016 - 24 U 170/15
Wirksamkeit der fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzugs …
- AG Brandenburg, 07.06.2010 - 31 C 210/09
Wohnraummiete: Anforderungen an die formelle Ordnungsmäßigkeit einer …
- BGH, 09.04.1986 - VIII ZR 133/85
Betreiben der Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage durch einen Dritten
- BGH, 11.04.1984 - VIII ARZ 16/83
Anspruchsverlust bei vorauszahlungsunabhängiger Umlage
- OLG Koblenz, 20.01.1994 - 5 U 494/93
Anspruch auf Mietzins gegen den vormaligen Mieter bei Aufhebung des Mietvertrags …
- OLG Düsseldorf, 14.12.2000 - 10 U 134/98
Auslegung der Übernahme der persönlichen Haftung durch den Geschäftsführer einer …
- LG Berlin, 13.01.2009 - 65 S 458/07
- OLG Düsseldorf, 04.07.2013 - 10 U 52/13
Anforderungen an die Abrechnung der Betriebskosten
- LG Dortmund, 08.03.2005 - 1 S 152/04
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- LG Frankfurt/Main, 24.10.2014 - 7 O 121/14
Betriebskostenabrechnung Geschäftsräume - Einsichtnahmerecht
- LG Berlin, 08.02.2007 - 67 S 239/06
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Umlagefähigkeit der Reinigungskosten …
- KG, 15.09.2005 - 8 U 6/05
Nachhaftung eines Gesellschafters: Mietzins- und Betriebskostennachforderung
- AG Berlin-Mitte, 27.07.2007 - 11 C 35/07
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Umlage der Kosten der …
- AG Brandenburg, 14.07.2011 - 31 C 102/09
Wohnfläche - Berechnung - Maisonettewohnung mit Dachschräge
- OLG Brandenburg, 15.07.1998 - 3 UH 54/98
Vorlegungsfrage: Bedarf eine Betriebskostenabrechnung zu ihrer Wirksamkeit der …
- LG Berlin, 28.09.2006 - 67 S 225/06
Ist bei der Belegeinsicht eine Erläuterung nötig?
- OLG Düsseldorf, 19.07.2005 - 24 U 14/05
Ansprüche der Parteien, wenn der Vermieter nach einer fristlosen Kündigung sein …
- OLG Dresden, 12.03.2002 - 23 U 2557/01
Betriebskostenabrechnung; Prüffähigkeit
- KG, 28.05.1998 - 8 REMiet 4877/97
Voraussetzungen für die Fälligkeit von Betriebskosten
- OLG Frankfurt, 16.10.2006 - 20 W 278/03
Wohnungseigentumsrecht: Anfechtung von Eigentümerbeschlüssen über eine …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2016 - 15 W 12/15
Vollstreckung eines Anspruchs auf Rechnungslegung
- BGH, 09.02.2012 - III ZB 55/11
Verurteilung zur Rechnungslegung: Wert der Beschwer für Berufung des …
- AG Wetzlar, 21.02.2008 - 38 C 1281/07
Wohnraummietvertrag: Erteilung eines Hausverbots gegenüber einem Besucher des …
- OLG Köln, 11.01.2012 - 2 U 54/11
Anspruchsgegner für die Rückforderung überzahlter Testamentsvollstreckervergütung
- OLG Düsseldorf, 15.12.2005 - 10 U 80/05
Ablehnung der Rücknahme der Mietsache wegen nicht ausgeführter …
- KG, 16.02.2012 - 8 U 124/11
Gewerberaummiete: Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung
- OLG Hamburg, 12.12.2008 - 1 U 143/07
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Widerlegung des Anscheins einer …
- LG Berlin, 24.08.2007 - 63 S 363/06
Wohnraummiete: Begründungserfordernis für eine Betriebskostenabrechnung mit …
- OLG Brandenburg, 07.12.2011 - 3 U 94/11
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Auskunft- und Rechnungslegung aus der …
- LG Berlin, 09.11.2007 - 63 S 100/07
Wohnraummiete: Fälligkeit einer Heizkostennachforderung bei Fehlen der …
- LG Neuruppin, 23.01.2003 - 4 S 241/02
Aufschlüsselung der Nebenkosten durch den Vermieter einer Eigentumswohnung in …
- OLG Hamm, 11.05.2004 - 27 U 224/03
Auseinandersetzung einer BGB -Gesellschaft bei Ausscheiden des vorletzten und …
- OLG Hamm, 06.07.2000 - 28 U 107/99
Verpflichtung eines Treuhänders zur Rechnungslegung im Rahmen der Abwicklung …
- KG, 24.07.2006 - 8 U 224/05
Mietrecht: "Vorwegabzug" der verbrauchsunabhängigen Betriebskosten bei gemischt …
- OLG Düsseldorf, 24.05.2005 - 24 U 194/04
Verzicht auf Steuerfreiheit von Umsätzen aus Vermietung und Verpachtung; keine …
- BGH, 02.10.1991 - XII ZR 92/90
Parkhäuser; Betriebskosten; Kostenumlage; Vertragsklausel; Mietvertrag; …
- OLG Hamburg, 20.12.2004 - 4 U 199/03
Pflicht des Vermieters von Gewerberäumen zur Nebenkostenabrechnung
- KG, 02.08.1990 - 8 REMiet 4265/90
Voraussetzungen für die Vorlage einer Entscheidung vor den BGH; Anforderungen an …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2006 - 10 U 80/06
Verlängerung eines befristeten Mietverhältnisses mit Verlängerungsklausel
- LG Berlin, 14.11.2002 - 62 S 230/02
- OLG Köln, 04.12.2000 - 16 U 56/00
Haftung eines Radfahrers für einen durch seine Überquerung der Fahrbahn …
- VerfGH Berlin, 25.04.2006 - VerfGH 5/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch mangelnde zivilgerichtliche …
- AG Berlin-Lichtenberg, 01.04.2004 - 4 C 1002/04
- OLG Nürnberg, 21.03.1995 - 3 U 3727/94
Gewerberaummietrecht - Vereinbarung über Kosten für Verwaltung durch Drittfirma
- LG Itzehoe, 24.09.2010 - 9 S 65/09
Formelle und materielle Kriterien für die Wirksamkeit einer …
- LG Berlin, 04.01.2007 - 67 S 287/06
Wohnraummietvertrag: Umlagefähigkeit der Doormankosten in einem großstädtischen …
- KG, 23.06.2003 - 8 U 326/02
Rechnungslegung; Anforderung an Rechnungslegung; § 259 BGB
- AG Potsdam, 28.01.2010 - 26 C 315/09
Wohnraummiete: Verlust des Schadensersatzanspruchs wegen Mängeln der …
- AG Bremen, 02.04.2004 - 7 C 295/03
Anspruch auf Übersendung von Belegkopien zweier Betriebskostenabrechnungen zur …
- BVerfG, 03.12.1993 - 1 BvR 551/93
Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde und Begriff des besonders schweren …
- AG Wetzlar, 25.06.2007 - 38 C 1605/05
Wohnraummiete: Stillschweigende Verlängerung trotz mietvertraglichem Ausschluss; …
- KG, 27.03.2006 - 8 U 57/05
Langfristiger Mietvertrag über Gewerberäume in einem noch fertig zu stellenden …
- OLG Koblenz, 17.01.2005 - 12 U 1424/03
Gewerberaummiete: Fälligkeit und Verjährung von Nebenkostenforderungen; …
- LG Berlin, 15.03.2002 - 65 S 327/01
Verwirkung eines Rechts; Anspruch auf Mietzinsreste; Aufrechnung von …
- OLG Köln, 20.02.2002 - 17 U 123/99
- OLG Köln, 01.10.1999 - 19 U 219/98
Auskunfts- und Rechenschaftspflichten bei Verstoß gegen das RBeratG
- AG Berlin-Pankow/Weißensee, 06.05.2008 - 9 C 460/07
Rechtliche Ausgestaltung der Anwendung von § 259 BGB auf …
- KG, 29.04.2005 - 7 U 136/04
Lastentragung bei dinglichem Wohnrecht
- KG, 05.01.2004 - 8 U 22/03
Gewerberaummiete: Änderung des Verteilerschlüssels für Grundsteuer; Verzug mit …
- OLG Jena, 14.07.2021 - 2 U 239/20
- AG Dortmund, 19.06.2012 - 425 C 1232/12
Anspruch auf Zahlung eines Saldos aus einer Betriebskostenabrechnung und …
- LG Krefeld, 10.11.2010 - 2 S 34/10
Nebenkostenabrechnung mittels Sollvorschüssen
- AG Brandenburg, 07.10.2009 - 34 C 119/08
Heizkosten bei Wohnungsmiete: Kürzungsrecht bei Heizkostenabrechnung ohne …
- AG Witten, 25.11.2004 - 2 C 995/04
Anspruch auf Nachzahlungsanspruch aus einer Heizkostenabrechnung; Vorliegen einer …
- AG Aschaffenburg, 31.07.2014 - 115 C 638/13
Formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung - Anforderungen
- LG Berlin, 01.03.2011 - 65 S 4/10
Einsichtsrecht des Mieters in Nebenkostenabrechnungsbelege
- LG Itzehoe, 24.09.2010 - 9 S 73/09
Keine Betriebskostennachforderungen bei fehlender formell ordnungsgemäßer …
- KG, 29.03.2010 - 8 U 20/09
Formularmäßiger Gewerberaummietvertrag: Entscheidungsreife Forderung als …
- LG Bochum, 29.01.2002 - 17 O 34/01
Ermittlung und Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs auf Herausgabe des …
- LG Itzehoe, 29.04.2005 - 9 (1) S 251/04
Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung bei unterschiedlichen …
- LG Itzehoe, 15.03.2005 - 9(1) S 292/04
Bestimmung der Rechtsgrundlage für das Behaltendürfen vorausgezahlter …
- LG Karlsruhe, 13.02.2003 - 5 S 149/02
Wohnraummiete: Mietvertragskündigung wegen nach Insolvenzeröffnung gegen den …
- LG Itzehoe, 17.12.2010 - 9 S 66/10
Kein Vorwegbabzug bei Nichtangabe von Heizungsstrom
- OLG Dresden, 31.07.2007 - 5 U 284/07
Minderung der Heizkosten wegen Unterschreitens der erforderlichen Raumtemperatur …
- LG Saarbrücken, 22.07.2005 - 13 B S 23/05
Anforderungen an eine hinreichend nachvollziehbare Nebenkostenabrechnung des …
- LG Dessau, 21.01.2004 - 6 O 1726/03
Auskunftserteilung sowie Rechenschaftslegung aus der Tätigkeit als Abwickler für …
- AG Dresden, 19.03.2020 - 145 C 4301/19
- LG Dessau-Roßlau, 23.02.2015 - 2 O 119/13
Haftung des Kapitalanlageberaters: Umfang der Hinweispflicht über die mit der …
- KG, 18.09.2003 - 8 U 25/03
Gewerberaummietvertrag: Wirksamkeit einer Nebenkostenvereinbarung und …
- OLG Stuttgart, 30.09.1998 - 20 U 21/98
- OLG Köln, 17.02.1989 - 20 U 103/88
Treuhänder; Rechenschaftspflicht; Bauherrenmodell; Treugeber; Gesamtabrechnung; …
- OLG Frankfurt, 14.04.1983 - 1 U 208/82
Verjährung eines Mietnebenkostenanspruchs auf Zahlung der anteilig umgelegten …
- LG Bochum, 08.04.2005 - 10 S 76/04
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- AG Dortmund, 21.10.2003 - 107 C 8489/03
- OLG Braunschweig, 27.11.1998 - 5 U 85/98
Zahlung von Betriebskosten beim Mietvertrag; Inhalt einer Nebenkostenabrechnung; …
- AG Köln, 17.04.2014 - 222 C 24/13
Sichtkontrolle der Gasleitung: Umlage auf Mieter muss wirtschaftlich sein!
- KG, 25.06.2009 - 8 U 81/09
Nebenkostenabrechnung: Falschbezeichnung bei der Position Heizkosten
- AG Neuss, 17.06.1994 - 36 C 85/93
Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung unter …
- LG Itzehoe, 27.02.2015 - 9 S 89/13
Bereinigte Gesamtkosten können in Betriebskostenabrechnung eingestellt werden!
- LG Berlin, 06.07.2012 - 63 S 434/11
Darlegungslast und Beweislast bei der Geltendmachung des Einwands einer …
- LG Frankfurt/Main, 15.07.2008 - 17 S 150/07
Wohnraummiete: Berechnung der Gesamtwohnfläche bei Neuvermietung; notwendige …
- OLG Rostock, 19.03.2004 - 1 W 28/03
Aufrechnung gegen einen Kostenvorschussanspruch aus § 887 Abs. 2 ZPO
- OLG München, 04.02.2009 - 20 U 3996/08
Bereicherungsforderung gegen die Bank bei Unwirksamkeit eines Girovertrages
- AG Pinneberg, 07.07.2006 - 73 C 62/06
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung von Nebenkosten für den Betrieb "der …
- AG Münster, 23.06.2021 - 7 C 3079/19
Gebäude mit mehreren Wohneinheiten: Anforderungen an Betriebskostenabrechnung?
- AG Berlin-Pankow/Weißensee, 01.07.2014 - 9 C 58/14
Keine Aushändigung von Abrechnungsbelegen über den Heizverbrauch der Mitmieter!
- AG Berlin-Schöneberg, 05.10.2005 - 104a C 226/05
Wohnraummiete: Abrechnung der Heizkosten bei Versäumung einer Zwischenablesung …
- KG, 14.04.2003 - 8 U 398/01
Abgrenzung Verwalter-Zwischenmietvertrag; Zwischenmietvertrag; Minderung durch …
- BGH, 17.06.1999 - IX ZB 26/99
Beschwer bei Verurteilung zur Auskunft im Rahmen einer Stufenklage
- AG Berlin-Lichtenberg, 05.09.2007 - 3 C 470/06
Wohnraummiete: Wärmecontracting über hauseigene Heizzentrale
- LG Berlin, 13.03.2007 - 65 S 272/05
Nebenkostenabrechnung bei Wohnraummiete: Umlagemaßstab für Grundsteuer bei …
- AG Berlin-Mitte, 07.09.2005 - 5 C 577/04
Wohnraummiete: Betriebskostenabrechnung bei gemischt genutztem Objekt; Umlage der …
- OLG Koblenz, 05.12.2000 - 1 W 631/00
Ordnungsgemäßen Rechnungslegung bei Grundstücksverwaltung - Vorlage von Belegen …
- KG, 28.01.1994 - 24 W 1145/93
Ungültigerklärung eines Wohnungseigentümerbeschlusses; Anforderungen an eine nach …
- LG Koblenz, 23.04.1993 - 14 S 265/92
Rückforderung von Nebenkosten wegen fehlender Abrechnung
- OLG Hamburg, 31.10.1986 - 14 U 129/85
Anspruch auf Rechnungsbeträge aus Heizungskostenabrechnungen und …
- LG Frankenthal, 09.05.2018 - 2 O 10/15
Gewerberaummiete: Folgen des Wegfalls der Zwangsverwaltung auf die passive …
- LG Itzehoe, 14.01.2011 - 9 S 22/10
Wohnraummiete: Vorwegabzug in der Betriebskostenabrechnung bei fehlender …
- AG Konstanz, 17.07.2008 - 12 C 16/08
Beanstandung der Jahresabrechnung
- LG Aachen, 11.01.2007 - 6 S 180/06
Nebenkostenabrechnung, Miete, formelle Anforderungen, Umlageschlüssel
- LG Berlin, 02.08.2004 - 62 S 151/04
- OLG Köln, 04.12.1990 - 15 U 75/90
Übernahme der Abwasserkosten durch den Mieter
- AG Berlin-Schöneberg, 19.05.2010 - 104a C 557/09
Wohnraummiete: Mietminderung wegen erheblicher Flächenabweichung bei Ansatz eines …
- AG Dortmund, 04.11.2008 - 425 C 4180/08
Mindestanforderungen an eine Betriebskostenabrechnung; Zulässigkeit der …
- AG Pinneberg, 20.08.2004 - 66 C 361/03
Betriebskostenabrechnung nach Wegfall der Preisbindung; Stillschweigende …
- AG Pinneberg, 12.03.2004 - 66 C 306/03
Wohnungsmiete: Anforderung an die Betriebskostenabrechnung bei einer aus mehreren …
- OLG München, 24.04.1992 - 21 U 5490/91
Fälligkeit des Anspruchs des Vermieters auf Zahlung von Nebenkosten
- LG Berlin, 12.01.2016 - 63 S 103/15
Änderung des Verteilerschlüssels für Nebenkosten nach Vermieterermessen
- AG Berlin-Lichtenberg, 24.06.2015 - 2 C 381/14
Hauptmieter muss über Vorauszahlungen abrechnen!
- AG Berlin-Lichtenberg, 24.05.2011 - 112 C 243/10
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Angabe der Verbrauchseinheiten für …
- LG Kleve, 15.04.2011 - 1 O 58/10
Formale Ordnungsgemäßheit von Nebenkostenabrechnungen bei …
- AG Köln, 28.12.2010 - 211 C 185/10
Zur Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots durch den Vermieter
- LG Berlin, 20.12.2010 - 67 S 29/10
Anforderungen formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung - Umrechnung
- AG Köln, 21.10.2008 - 224 C 124/08
Mindestangaben, Aufstellung von Gesamtkosten und Mitteilung bereinigter Kosten …
- LG Itzehoe, 08.03.2006 - 9 S 39/05
Nebenkostenabrechnung: Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße …
- LG Stendal, 17.07.2003 - 22 S 27/03
Altmietverträge im Beitrittsgebiet: Umstellung auf Grundmiete und …
- LG Erfurt, 12.04.2002 - 2 S 218/01
Prüffähigkeit einer Betriebskostenabrechnung; Anforderungen an die Erläuterung …
- LG Stendal, 08.07.1999 - 22 S 269/98
Zustandekommen eines Architektenvertrages durch schlüssiges Verhalten; Grenze …
- KG, 02.12.1994 - 7 U 5651/94
Auskunft über anrechenbare Kosten für die Honorarberechnung im Fall eines …
- LG Hamburg, 21.12.1993 - 316 S 325/91
Angemessenheit von Kostenansätzen für Hausreinigung, Hausmeisterkosten, …
- LG Hamburg, 26.04.1984 - 7 S 343/83
Übernahme von Betriebskosten durch den Mieter
- LG Düsseldorf, 11.08.2014 - 13 O 229/13
Verpflichtung eines gewerblichen Mieters zur Nachzahlung von Betriebskosten und …
- LG Berlin, 11.12.2007 - 63 S 186/07
Wohnraummiete: Betriebskostenabrechnung ohne Erläuterung eines Vorwegabzugs; …
- LG Krefeld, 12.07.2007 - 3 O 360/06
Voraussetzungen für einen zum Zwecke der Geltendmachung eines Anspruchs auf …
- LG Berlin, 19.04.2007 - 62 S 297/06
Wohnraummiete: Überwiegend verbrauchsabhängige Umlage der Heizkosten bei einem …
- AG Leipzig, 03.01.2006 - 161 C 6725/05
- AG Berlin-Pankow/Weißensee, 22.11.2005 - 8 C 338/05
Wohnraummiete: Umlagefähigkeit "sonstiger Betriebskosten"
- AG Köln, 11.05.2005 - 214 C 100/04
Mietvertragliche Vereinbarkeit der Betriebskostenabrechnung im Hinblick auf die …
- AG Pinneberg, 20.08.2004 - 66 C 360/03
Anspruch auf Nachzahlung von Betriebskosten im Zusammenhang mit der Vermietung …
- AG Herne, 22.12.2003 - 18 C 563/03
Formale Anforderungen an eine ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung; Ansprüche des …
- AG Aachen, 20.03.2002 - 14 C 376/01
Fälligkeit des Anspruchs des Vermieters auf Zahlung der (restlichen) Nebenkosten …
- AG Neuss, 26.11.1993 - 36 C 85/93
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung hnsichtlich der …
- AG Neuss, 24.04.1987 - 36 C 75/87
Umlage von Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Heizung und an einem …
- AG Essen, 20.04.2006 - 24 C 474/05
Notwendigkeit einer Angabe des Verteilerschlüssels für eine prüffähige …
- AG Neuruppin, 23.06.2004 - 42 C 64/04
Geordnete Zusammenstellung der Einsatzwerte im Rahmen der Abrechnung der Heiz- …
- AG Leipzig, 11.05.2004 - 168 C 12477/03
- LG Mannheim, 03.07.2002 - 4 S 142/01
Anspruch auf Zahlung restlicher Betriebskosten; Erteilung einer ordnungsgemäßen …
- LG Berlin, 06.12.2001 - 62 S 278/01
- AG Weißwasser, 06.09.2001 - 6 C 375/01
Anforderungen an die Auslegung eines Mietvertrages; Anforderungen an die …
- AG Löbau, 02.11.1995 - 2 C 327/95
- AG Herne-Wanne, 22.12.2003 - 18 C 563/03
- AG Aachen, 05.09.2001 - 14 C 463/00
Anspruch des Vermieters gegen den Mieter auf Nachzahlung von Betriebskosten oder …
- LG Berlin, 18.05.2001 - 63 S 332/00
- KG, 09.11.1988 - 23 U 1842/88
Anspruch auf Nachforderung wegen der Lieferung von Wärme ; Rechtmäßigkeit einer …
- LG Braunschweig, 17.10.1985 - 17 S 128/85
- LG Lübeck, 25.04.2003 - 1 S 72/02
- AG Düsseldorf, 23.07.1999 - 20 C 288/99