Rechtsprechung
BGH, 19.09.1983 - VIII ZR 84/82 |
Schlafzimmer
§ 326 Abs. 1 BGB <Fassung bis 31.12.01>, Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung bei Verweigerung der (rechtzeitigen) Erfüllung durch den Schuldner (vgl. nunmehr § 323 Abs. 2 Nr. 1 BGB <Fassung seit 1.1.02>);
§ 6 AGBG (jetzt § 306 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Verbot der geltungserhaltenden Reduktion auch im Individualprozeß;
§ 10 Nr. 1 AGBG (jetzt § 308 Nr. 1 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Unangemessenheit einer Leistungsfrist von drei Monaten;
§ 284 Abs. 2 Satz 2 BGB <Fassung bis 31.12.01>: "nach dem Kalender bestimmt" auch bei Angabe eines Kalenderabschnitts (vgl. nunmehr § 286 Abs. 2 Nr. 2 BGB <Fassung seit 1.1.02>)
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Wirksamer Rücktritt von einem Kaufvertrag - Verzug mit der zu erfüllenden Lieferungsverpflichtung - Vereinbarung einer unangemessen langen Frist für die Erbringung einer Leistung - Teilweise Aufrechterhaltung unwirksamer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)-Klauseln - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine geltungserhaltende Reduktion im Individualprozeß; zur Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung gem. § 326 Abs. 1 Satz 1 BGB
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1984, 48
- ZIP 1983, 1349
- MDR 1984, 224
- WM 1983, 1153
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 14.06.2012 - VII ZR 148/10
Rücktritt vom Grundstückserwerbsvertrag mit Bauverpflichtung für den Veräußerer …
Denn auch in diesem Fall wäre es eine reine Förmelei, wenn der Gläubiger dem Schuldner eben diese Nachfrist setzen müsste, obwohl feststünde, dass diese nicht eingehalten wird (vgl. auch BGH, Urteile vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82, NJW 1984, 48 und vom 30. Oktober 1991 - VIII ZR 9/91, NJW 1992, 235). - OLG Hamm, 31.05.2007 - 24 U 150/04
Wenn es auf der Baustelle nicht weiter geht
Ergibt sich aus einer Erklärung des Schuldners mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit und Endgültigkeit, dass mit seiner Leistung auch während einer angemessenen Nachfrist nicht zu rechnen ist, dann erübrigt sich für den Gläubiger die Setzung einer derartigen Frist (BGH NJW 1984, 48, 49). - BGH, 03.11.1999 - VIII ZR 269/98
Option zur Verlängerung eines Vertrages in AGB
bb) Im Anwendungsbereich des AGB-Gesetzes ist eine solche Rückführung einer übermäßig langen Vertragsdauer auf ein angemessenes Maß dagegen nicht zulässig (BGH, Urteil vom 6. November 1985 - IVa ZR 96/84, WM 1986, 72; BGHZ 127, 35, 47; vgl. auch Senatsurteile vom 26. Januar 1983 - VIII ZR 342/81, WM 1983, 308 unter II 2 d, und vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82, WM 1983, 1153 unter II 1 a).
- BGH, 04.05.2000 - VII ZR 53/99
Beschwer bei Klageabweisung als zur Zeit unbegründet; Ansprüche des …
Die Rechtslage ist insoweit vergleichbar mit den Fällen, in denen der Gläubiger vor Fälligkeit der Leistungsverpflichtung ohne Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung bereits nach § 326 Abs. 1 Satz BGB vorgehen kann, wenn der Schuldner die Erfüllung ernsthaft und endgültig verweigert (BGH, Urteil vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82 = NJW 1984, 48, 49; Urteil vom 10. Dezember 1975 - VIII ZR 147/74 = WM 1976, 75, 76). - BGH, 31.10.1984 - VIII ZR 226/83
Auslegung und Zulässigkeit von AGB im Möbelhandel; Untersagung der Verwendung …
Eine beschränkte Aufrechterhaltung des - möglicherweise - wirksamen Teils (hier: Schriftformerfordernis für Vereinbarungen vor und bei Aufnahme der Bestellung) kommt regelmäßig nicht in Betracht (Senatsurteil vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82 = WM 1983, 1153, 1154 m.w.Nachw.).Zwar kommt die Rückführung einer unwirksamen Klausel - im Verbandsprozeß ebenso wie im Individualverfahren - auf einen (noch) zulässigen Inhalt regelmäßig nicht in Betracht (Senatsurteilevom 7. Juni 1982 - VIII ZR 139/81 = WM 1982, 869, 871 undvom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82 = WM 1983, 1153, 1154; BGHZ 84, 109, 114 ff) [BGH 17.05.1982 - VII ZR 316/81].
- BGH, 01.02.1984 - VIII ZR 54/83
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit der Tagespreisklausel in den AGB des …
Denn eine gegen § 9 AGBG verstoßende Klausel kann auch im Individualprozeß nicht auf einen zulässigen Inhalt zurückgeführt werden(Senatsurteil vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82 = WM 1983, 1153 = ZIP 1983, 1349 m. zust. Anm. Trinkner BB 1983, 1874; BGHZ 84, 109). - BGH, 21.06.1985 - V ZR 134/84
Angemessenheit einer Nachfrist; Bemessung der Frist bei Schwierigkeiten der …
Die vom Gesetz geforderte Nachfrist soll dem Schuldner eine letzte Chance zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages eröffnen (RGZ 89, 123, 125; BGH Urt. v. 29. September 1983, VIII ZR 84/82, NJW 1984, 48, 49;… MünchKomm/Emmerich, BGB 2. Aufl. § 326 Rdn. 29); sie soll ihn in die Lage versetzen, eine bereits in Angriff genommene Leistung zu vollenden (RGZ 89, 123, 125; BGH Urteile v. 18. Januar 1973, VII ZR 183/70, WM 1973, 1020, 1021 und v. 10. Februar 1982, VIII ZR 27/81, NJW 1982, 1279, 1280 [BGH 10.02.1982 - VIII ZR 27/81];… Palandt/Heinrichs, BGB 44. Aufl. § 326 Anm. 5 a bb). - BGH, 24.10.2006 - X ZR 124/03
Rechtsfolgen des Schweigens auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben bei …
Die Leistungszeit kann grundsätzlich auch dadurch nach dem Kalender bestimmt sein, dass Leistung bis zum Ablauf eines bestimmten Kalenderabschnitts (etwa Monat, Jahr) vereinbart wird (vgl. BGH, Urt. v. 19.09.1983 - VIII ZR 84/82, NJW 1984, 48, 49;… Urt. v. 25.01.2001 - I ZR 287/98, NJW 2001, 2878, 2879).Sinnlos und als bloße Formalie überflüssig ist sie erst dann, wenn ausgeschlossen erscheint, dass der Schuldner durch sie zur Erfüllung veranlasst wird (vgl. BGHZ 104, 6, 13; BGH, Urt. v. 19.9.1983 - VIII ZR 84/82, NJW 1984, 48, 49).
- BGH, 06.12.1984 - VII ZR 227/83
Inhaltskontrolle der Verkaufs- und Lieferungsbedingungen eines Fensterherstellers
Ebenso ist dem Berufungsgericht darin zuzustimmen, daß auch im Verfahren nach §§ 13 ff AGBG beanstandete Klauseln nicht mit eingeschränktem Inhalt aufrechterhalten werden können (BGHZ 86, 284, 297; 90, 69, 80 [BGH 01.02.1984 - VIII ZR 54/83]; BGH NJW 1983, 1320, 1321 [BGH 26.01.1983 - VIII ZR 342/81]; 1984, 48, 49; 1984, 2404, 2406; Senatsurteil vom 11. Oktober 1984 - VII ZR 248/83, zur Veröffentlichung bestimmt, jeweils m.w.N.). - BGH, 20.06.1984 - VIII ZR 337/82
Formularmäßige Tilgungsregelung und Aufrechnungsverbot in Alt-Mietvertrag
Die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere des erkennenden Senats, zur Frage der geltungserhaltenden Reduktion vom AGB-Gesetz inkriminierter Klauseln müßte im vorliegenden Falle, wie in aller Regel, zur Verneinung dieser Möglichkeit führen (BGH Urteil vom 17. Mai 1982 - VII ZR 316/81 = BGHZ 84, 109, 114 ff = WM 1982, 871; Senatsurteile u.a. vom 19. September 1983 - VIII ZR 84/82 = WM 1983, 1153, vom 1. Februar 1984 - VIII ZR 54/83 = WM 1984, 309 = BB 1984, 486 und vom 4. April 1984 - VIII ZR 313/82, zur Veröffentlichung vorgesehen). - BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 80/12
Gaslieferungsvertrag: Ergänzende Auslegung eines Norm-Sonderkundenvertrages …
- BGH, 04.04.1984 - VIII ZR 313/82
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen den Mieter wegen fristloser …
- BGH, 20.05.1985 - VII ZR 198/84
Formularmäßige Vereinbarung einer Preisanpassung bei verzögertem Baubeginn
- KG, 11.09.2006 - 12 U 186/05
Gebrauchtwagenkauf: Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen eines …
- BGH, 25.01.2001 - I ZR 287/98
Musikproduktionsvertrag
- BGH, 24.09.1985 - VI ZR 4/84
Inanspruchnahme des Fahrers nach rechtskräftiger Abweisung der …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 52/12
Gaslieferungsvertrag: Ergänzende Vertragsauslegung bei Unwirksamkeit einer …
- BGH, 17.12.1986 - VIII ZR 279/85
Rechte von Leasingnehmer und -geber bei Mängeln des Leasingobjekts; …
- BGH, 13.02.1985 - VIII ZR 154/84
Formularmäßige Vereinbarung einer 10-jährigen Laufzeit eines Mietvertrages über …
- BGH, 29.02.1984 - VIII ZR 350/82
Wirksamkeit eines Automaten-Aufstellervertrages; Rechtsfolgen der Anwendung der …
- BGH, 11.10.1984 - VII ZR 248/83
AGB: Hinterlegungspflicht des Erwerbers ohne Rücksicht auf vorhandene Mängel vor …
- BGH, 28.05.1984 - III ZR 63/83
Formularmäßige Vereinbarung der Unwiderruflichkeit eines Überweisungsauftrags; …
- BGH, 13.12.1989 - VIII ZR 94/89
Angemessenheit der vierwöchigen Bindungsfrist gemäß Neuwagen-Verkaufsbedingungen
- BGH, 27.02.1985 - VIII ZR 85/84
Auslegung eines Bierlieferungsvertrages im Hinblick auf ein mit einem Dritten …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 79/12
Rückzahlungsanspruch gezahlter Erhöhungsbeträge aus ungerechtfertigter …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 345/11
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 100/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 61/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 99/12
Anspruch gegen ein Gasversorgungsunternehmen auf Rückzahlung von aufgrund einer …
- BGH, 30.10.1991 - VIII ZR 9/91
Entbehrlichkeit der Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 60/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 59/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 23/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.04.2002 - X ZR 29/00
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 24/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 14.11.2012 - VIII ZR 61/12
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 305/11
Voraussetzungen für einen Verstoß gegen das Transparenzgebot bei Anwendung eines …
- BGH, 28.06.1984 - VII ZR 276/83
Formularmäßige Vereinbarung eines Aufschubrechts für den Hersteller eines …
- BGH, 25.10.1984 - VII ZR 95/83
Wirksamkeit einer von einem Haftpflichtversicherer in Allgemeinen …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 306/11
Erfordernis einer ergänzenden Vertragsauslegung bei potenziellem Verstoß gegen …
- BGH, 19.11.1991 - X ZR 28/90
Rechtmäßigkeit einer Befreiungsklausel; Schlüsseldienst
- OLG Köln, 28.06.2006 - 11 U 48/04
Kündigung wegen drohendem Verzug nur ausnahmsweise möglich!
- BGH, 18.04.1996 - X ZR 93/94
Vereinbarung eines kalendermäßig bestimmten Leistungszeitraums
- OLG Celle, 15.07.2014 - 2 U 83/14
Gewerberaummiete: Fristlose Kündigung trotz vorbehaltener Ersatzvornahme
- BGH, 01.02.1984 - VIII ZR 106/83
Bezugnahme auf einen Listenpreis als Vereinbarung eines bestimmten Preises oder …
- LG Hanau, 27.03.2003 - 1 O 1510/02
GW-Handel - "Motor überholt" begründet keine Haftung
- BGH, 16.12.1994 - V ZR 114/93
Annahmeverzug hinsichtlich des Kaufpreises bei einem Grundstückskaufvertrag
- OLG Karlsruhe, 28.05.2014 - 4 U 296/11
Abschlagsrechnung wird nicht bezahlt: Keine Arbeitseinstellung ohne …
- BGH, 09.05.1984 - IVa ZR 176/82
Umfang der Leistungsfreiheit des Versicherers bei Obliegenheitsverletzungen
- OLG Düsseldorf, 13.06.2017 - 21 U 4/17
Frist nicht "richtig" gesetzt: Kein Anspruch auf Schadensersatz!
- OLG Hamm, 05.08.2013 - 17 U 148/11
Kann der Auftraggeber bereits vor Verzugseintritt kündigen?
- OLG Celle, 15.10.1992 - 22 U 191/91
Schadensersatzanspruch des Nachfolgeunternehmers gegen Auftraggeber bei …
- BGH, 04.10.1984 - I ZR 151/82
Ansprüche einer KG gegen einen als Kreditvermittler tätigen Kommanditisten
- BGH, 01.02.1984 - VIII ZR 54/84
- BGH, 17.12.1997 - VIII ZR 49/96
Bemessung der Höhe eines Zinsanspruchs - Inhaltliches Beruhen eines …
- OLG Karlsruhe, 18.02.1987 - 7 U 52/81
Bauverzögerung: Kündigung des Bauvertrages wegen positiver Vertragsverletzung des …
- OLG Frankfurt, 21.11.1985 - 6 U 20/85
Vertragsstrafenversprechen in AGB
- OLG Brandenburg, 19.04.2011 - 11 U 69/08
Rechtsanwalts-Geschäftsbesorgungsvertrag: Einordnung des Vertrages als …
- VerfGH Sachsen, 17.09.1998 - 10-IV-95
- OLG Frankfurt, 21.03.1991 - 3 U 27/90
Ablösungsbetrag und Ersatz von Nichterfüllungsschaden wegen vorzeitiger …
- OLG Hamm, 25.06.1987 - 23 U 78/86
Abstellen auf die Gesamtwirkung bei Beurteilung der Erheblichkeit mehrerer …
- BGH, 11.10.1984 - VII ZR 249/83
Wirksamkeit der Vereinbarung einer Hinterlegungspflicht - Anwendbarkeit des …
- OLG Dresden, 06.02.1996 - 16 U 817/95
Verzug des Bauträgers mit der Fertigstellung: Schadensersatz ohne …
- AG Kerpen, 28.02.1997 - 22 C 58/96
Rechtmäßigkeit von Renovierungsklauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen …
- LG Hamburg, 01.12.1987 - 4 S 51/87