Rechtsprechung
BGH, 07.02.1986 - V ZR 176/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorvertrag - Formbedürftiger Vertrag - Klageweiser Geltendmachung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verurteilung zur Annahme eines Angebots
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 97, 147
- NJW 1986, 1983
- NJW-RR 1986, 879 (Ls.)
- MDR 1986, 742
- DNotZ 1986, 742
- WM 1986, 557
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 25.01.2008 - V ZR 118/07
Verjährung von gesetzlichen Ansprüchen
Beurkundungspflichtig ist deshalb auch ein Vorvertrag, wenn er eine Partei bereits verpflichtet (Senat, BGHZ 82, 398, 403; 97, 147, 153 f.;… PWW/Medicus, BGB, 2. Aufl., § 311b Rdn. 4). - BGH, 12.05.2006 - V ZR 97/05
Rechtsfolgen eines Vorvertrages
Die Regel gilt jedoch nur im Zweifel und hindert die Parteien nicht, sich durch den Abschluss eines Vorvertrags zunächst nur hinsichtlich einzelner Punkte zu binden und die Bereinigung der offen gebliebenen Punkte einer späteren Verständigung vorzubehalten (st. Rspr., vgl. Senat, BGHZ 97, 147, 154;… Urt. v. 25. November 1964, V ZR 169/62, BB 1965, 103;… Urt. v. 9. November 1966, V ZR 39/64, NJW 1967, 153;… MünchKomm-BGB/Kramer, 4. Aufl., Vor § 145 Rdn. 44;… Staudinger/Bork, aaO, § 154 Rdn. 6 f.; Ritzinger, NJW 1990, 1201, 1202 f). - BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 125/14
Internationaler Warenkaufvertrag zwischen einem deutschen Vertriebsunternehmen …
Denn es ist durchaus denkbar, dass ein Angebot dahin verstanden werden kann, dass es auch in Teilen annahmefähig sein soll, weil etwa zwischen mehreren angebotenen Positionen keine zwingende inhaltliche oder preisliche Verknüpfung besteht oder eine angebotene Menge lediglich als Höchstmenge zu verstehen ist, die angebotenen Waren oder Leistungen also erkennbar nicht als nur in diesem Umfang annahmefähige Einheit angeboten sind (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 1986 - V ZR 176/84, WM 1986, 557 unter I 3 a, insoweit in BGHZ 97, 147 nicht abgedruckt;… Erman/Armbrüster, BGB, 14. Aufl., § 150 Rn. 5).
- BGH, 19.04.2002 - V ZR 90/01
Bestimmtheit des Erwerbs noch zu begründenden Wohnungseigentums; Parteivernehmung …
bb) Allerdings hat der Senat die Notwendigkeit hinreichend genauer Umschreibung des den Verpflichtungsgegenstand bildenden Geländes früher aus dem gesetzlichen Beurkundungserfordernis hergeleitet (BGHZ 74, 116, 120) und in diesem Zusammenhang den Begriff der Beurkundungsbestimmtheit gebraucht (BGHZ 97, 147;… Urt. v. 8. November 1968, V ZR 58/65, NJW 1969, 131, 132;… Urt. v. 18. April 1986, V ZR 32/85, NJW 1986, 2820). - BGH, 26.11.1999 - V ZR 251/98
Formgebot des § 313 BGB - Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung …
Der Senat hat wiederholt auf die Abhängigkeit des Grundstücksvertrags als maßgebliches Kriterium für die Formbedürftigkeit des gesamten Geschäfts hingewiesen (…Urt. v. 13. November 1953, V ZR 173/52, LM BGB § 313 Nr. 3; BGHZ 89, 41/43; Urt. v. 7. Februar 1986, V ZR 176/84, NJW 1986, 1983; v. 9. Juli 1993, V ZR 144/91, NJW-RR 1993, 1421;… nicht anders Urt. v. 27. Oktober 1982, V ZR 136/81, NJW 1983, 565, wo die Abhängigkeit des Verkaufsangebots von der Sicherungsabrede offenbar war). - BGH, 21.12.2000 - V ZR 254/99
Rechtsstellung der Vertragsparteien nach Abschluß eines Vorvertrages
Indessen geht die Rechtsprechung davon aus, daß der Vorvertrag nicht die gleiche Vollständigkeit aufweisen muß, die für den vorgesehenen Hauptvertrag zu verlangen ist (Senat, BGHZ 97, 147, 154).d) Geht die Veränderung der Verhältnisse letztlich auf den Willen der Beklagten zurück, so können diese auf den endgültigen Inhalt des Hauptvertrages einen Einfluß (…vgl. BGH, Urt. v. 8. Juni 1962, I ZR 6/61, NJW 1962, 1812; Senat, Urt. v. 7. Februar 1986, V ZR 176/84, LM Vorb. z. § 145 BGB Nr. 17/18, insoweit in BGHZ 97, 144 nicht abgedruckt;… Urt. v. 20. Juni 1986, V ZR 212/84, NJW 1986, 2822, 2823) nicht gewinnen.
- BAG, 05.07.2006 - 4 AZR 381/05
Vorvertrag zum Tarifvertrag - Verurteilung zum Abschluss eines Tarifvertrages - …
(1) In der Regel bedürfen Vorverträge der für den darin vereinbarten Hauptvertrag vorgesehenen Form (vgl. zB für einen Grundstückskaufvertrag BGH 7. Februar 1986 - V ZR 176/84 - BGHZ 97, 147, 154 f.; für einen GmbH-Gründungsvertrag 21. September 1987 - II ZR 16/87 - NJW-RR 1988, 288, 289; anders bei formbedürftigen Mietverträgen, weil diese lediglich der Information eines möglichen Erwerbers gem. § 571 BGB aF dienen 26. Juni 1970 - V ZR 97/69 - NJW 1970, 1596). - BGH, 17.06.1994 - V ZR 34/92
Zulässigkeit eines hilfsweise verfolgten Feststellungsantrages bei Abweisung des …
Sie konnten nach der zu Ansprüchen aus Vorverträgen entwickelten Rechtsprechung des Senats die Klage - was sie mit dem gescheiterten Hauptantrag getan hatten - auf Annahme eines notariell ausformulierten Kaufangebots, auf Annahme eines ausformulierten, von ihnen noch abzugebenden Angebots oder auf Abgabe eines Verkaufsangebots durch die Beklagte richten (…Urt. v. 7. Oktober 1983, V ZR 261/81, NJW 1984, 479 f [BGH 07.10.1983 - V ZR 261/81]; BGHZ 97, 147, 149 f [BGH 07.02.1986 - V ZR 176/84]; 98, 130, 132 f; 108, 380, 383 f). - BGH, 21.01.2010 - I ZR 176/07
Neues vom Wixxer
Der Abschluss eines Vorvertrages ermöglicht - im Interesse beider Vertragsparteien - eine vertragliche Bindung auch dort, wo der Inhalt des Hauptvertrages noch nicht in allen Einzelheiten festgelegt werden kann (BGHZ 97, 147, 154). - BGH, 14.01.2005 - V ZR 139/04
Verurteilung zum Abschluss eines Kaufvertrages
a) Ihr fehlt schon deshalb das Rechtsschutzbedürfnis, weil ein Anspruch auf Abschluß eines Kaufvertrages nicht mit dem Antrag auf Verurteilung zum Abschluß eines Kaufvertrags durchgesetzt werden kann, der Gläubiger den Schuldner vielmehr nur auf Annahme eines vom ihm selbst zuvor formgerecht erklärten Angebots oder auf Abgabe eines solchen, von dem Gläubiger später anzunehmenden, Angebots in Anspruch nehmen kann (Senat BGHZ 97, 147, 150;… Urt. v. 18. April 1986, V ZR 32/85, WM 1986, 1155;… Urt. v. 7. Oktober 1983. V ZR 261/81, NJW 1984, 479, 480). - BGH, 26.10.1990 - V ZR 22/89
Belastung eines rechtsgrundlos erlangten Grundstücks mit Grundpfandrechten; …
- OLG München, 16.12.2015 - 34 Wx 283/15
Auflassungsvormerkung zur Sicherung eines Ankaufsrechts
- BGH, 14.10.1988 - V ZR 175/87
Auslegung des Begriffs Verkehrswert in einer Ankaufsvereinbarung; Inanspruchnahme …
- BGH, 29.09.1989 - V ZR 1/88
Durch Vorvertrag begründete Verpflichtung zur Genehmigung eines Hauptvertrages
- OLG Dresden, 30.07.2019 - 4 U 1595/19
Neue Klage nach einem unwirksamen Prozessvergleich
- BGH, 18.04.1986 - V ZR 32/85
Anspruch auf Abschlu des Hauptvertrages aus einem Vorvertrag; Bestimmtheit der …
- OLG Brandenburg, 19.07.2007 - 5 U 192/06
Grundstückskaufvertrag; Prozessvergleich: Anspruch auf den Abschluss eines …
- BGH, 20.06.1986 - V ZR 212/84
Klage aus Vorvertrag auf Abschluß des Hauptvertrages
- OLG Köln, 11.07.2001 - 13 U 196/00
- BGH, 11.05.1995 - VII ZR 257/93
Verjährung von Ansprüchen auf Vergütung von Architekten- und Statikerleistungen …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2009 - 14 U 66/08
Zustandekommen einer äußerungsrechtlichen Vertragsstrafenvereinbarung mit …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2000 - 9 U 115/99
Formnichtigkeit eines Grundstückskaufvertrages wegen teilweiser Nichtbeurkundung
- OLG Karlsruhe, 24.04.2009 - 14 U 53/06
Pachtvorvertrag mit Verpflichtung des künftigen Verpächters zum Erwerb von …
- KG, 13.12.2007 - 8 U 191/06
Berufung auf die Formnichtigkeit eines Mietvertrages: Beurkundungsbedürftigkeit …
- LG München I, 26.06.2019 - 1 S 5268/18
Genehmigung einer notariell beurkundeten Änderung der Teilungserklärung und …
- OLG Saarbrücken, 28.07.2016 - 4 U 14/15
Honorarvereinbarung für die Übertragung einer Grundstücksankaufsoption: …
- OLG Brandenburg, 18.12.2013 - 4 U 176/11
Zivilprozessrecht: Zulässigkeit eines Antrags auf Verurteilung zur Zustimmung zu …
- OLG Frankfurt, 02.02.2004 - 19 U 190/03
Maklervertrag: Formbedürftigkeit eines selbständigen Provisionsversprechens
- OLG Stuttgart, 28.02.2008 - 7 U 167/07
Forderungspfändung: Pfändung der Rechte aus einem Vorvertrag auf Abschluss eines …
- BGH, 17.06.1994 - V ZR 39/92
Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages über Grundstücke - Geeignete Bewerber …
- OLG Köln, 20.03.2007 - 24 U 170/05
Anspruch auf zusätzliche Vergütung von als Nachtrag abgerechneten Bodenmassen zur …
- BGH, 06.02.1996 - 1 StR 705/95
Revisionsrechtliche Beurteilung einer Verurteilung wegen mehrfachen Betruges …
- BGH, 20.10.1989 - V ZR 319/87
Bewertung einer notariellen Vereinbarung als Vorvertrag auf Abschluss eines …
- KG, 19.05.2003 - 8 U 37/01
Formbedürftigkeit der mit einem Grundstückskaufvertrag verbundenen Geschäfte
- OLG Brandenburg, 22.03.2017 - 4 U 79/16
Darlehensvertrag: Beurkundungspflicht aufgrund einer dem Darlehensgeber …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.06.1988 - 8 A 1416/86
Zur Nichtigkeit eines Überlassungsvertrages wegen Schädigungsabsicht gegenüber …
- OVG Niedersachsen, 17.11.2016 - 13 ME 112/16
(Privatrechtliche) Bedeutung des § 75 Abs 2 S 1 VwVfG für eine Inanspruchnahme …
- BayObLG, 20.11.1986 - BReg. 3 Z 107/86
Außerordentliches Überwachungsrecht und Auskunftsansprüche eines ehemaligen …
- OLG Düsseldorf, 28.02.1996 - 9 U 220/94
Keine Ausschlussfrist für Ankaufspflichten
- BFH, 04.12.1991 - X R 9/84
Abzugsbegehren der auf besonderen Verpflichtungsgründen beruhenden Renten und …
- BGH, 24.04.1997 - IX ZR 270/96
Antragsänderungen im Revisionsverfahren - Vorliegen eines Dissenses im Rahmen des …
- VK Bund, 18.10.1999 - VK 1-25/99
Bau und Finanzierung eines Verwaltungsgebäudes
- BGH, 02.10.1990 - XI ZR 188/88
Vermutung der rechtlichen Selbstständigkeit von Darlehensvertrag und …
- LG Duisburg, 04.08.2004 - 3 O 226/03
Schadenersatz wegen Nichterfüllung eines Vorvertrages über einen …