Rechtsprechung
BGH, 03.02.1987 - VI ZR 56/86 |
Tbc-Verdacht
§ 823 BGB, Arzthaftungsprozeß, § 286 ZPO, Beweiserleichterung für Kausalitätsfrage bei unterlassener Befunderhebung und -sicherung;
§ 524 Abs. 2 Satz 2 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, keine Sachverständigenanhörung durch den Einzelrichter
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweiserleichterung - Arzt - Patient - Versäumung - Erhebung - Befund
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276 Abs. 1
Beweiserleichterungen und Beweislastumkehr bei Unterlassen medizinisch gebotener Befunderhebung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 99, 391
- NJW 1987, 1482
- NJW 1987, 51
- NJW-RR 1987, 893 (Ls.)
- MDR 1987, 573
- VersR 1987, 1089
- JR 1988, 65
Wird zitiert von ... (116)
- BGH, 10.05.2016 - VI ZR 247/15
Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
Die Beweislastumkehr soll einen Ausgleich dafür bieten, dass das Spektrum der für die Schädigung in Betracht kommenden Ursachen wegen der elementaren Bedeutung des Fehlers besonders verbreitert oder verschoben worden ist (vgl. Senat, Urteile vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, BGHZ 85, 212, 216 f.; vom 3. Februar 1987 - VI ZR 56/86, BGHZ 99, 391, 396 ff.; vom 13. Februar 1996 - VI ZR 402/94, BGHZ 132, 47, 52;… vom 6. Oktober 2009 - VI ZR 24/09, VersR 2009, 1668 Rn. 14 mwN;… vom 26. März 2013 - VI ZR 109/12, VersR 2013, 1000 Rn. 31). - BGH, 14.07.2015 - VI ZR 326/14
Gütliche Streitbeilegung: Voraussetzungen eines wirksamen Abschlusses eines …
(1) Der Grundsatz von Treu und Glauben findet auch im Prozessrecht Anwendung (st. Rspr.; vgl. nur Senatsurteile vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 349 mwN; vom 3. Februar 1987 - VI ZR 56/86, BGHZ 99, 391, 398; vom 17. Mai 1977 - VI ZR 174/74, BGHZ 69, 37, 43;… Beschlüsse vom 20. Mai 2014 - VI ZB 9/13, VersR 2014, 1272 Rn. 6;… vom 20. November 2012 - VI ZB 3/12, VersR 2013, 1283 Rn. 9 mwN;… vom 11. September 2012 - VI ZB 59/11, VersR 2013, 207 Rn. 9 mwN;… BGH, Beschlüsse vom 28. Februar 2013 - V ZB 18/12, BGHZ 196, 243 Rn. 23 mwN;… vom 24. März 2011 - I ZR 108/09, BGHZ 189, 56 Rn. 13 mwN) . - BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 33/18 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütungsstreit - Nachreichen von …
Die Dokumentationspflicht folgt im Verhältnis zum Patienten aus oder entsprechend dem Behandlungsvertrag (vgl BGHZ 99, 391, 397 = NJW 1987, 1482, 1483; BGHZ 72, 132, 137 f = NJW 1978, 2337, 2338 f und nunmehr § 630f BGB) .
- BGH, 07.06.1988 - VI ZR 91/87
Beweislast bei Produzentenhaftung; Wiederverwendung von Mehrweg-Limonadenflaschen
Auch in diesen Fällen hat der erkennende Senat dem Arzt, der diese Befundsicherung schuldhaft unterläßt, die Beweislast für den Verlauf auferlegt, wenn dadurch die Aufklärung eines immerhin wahrscheinlichen Ursachenzusammenhangs zwischen dem ärztlichen Behandlungsfehler und dem Gesundheitsschaden erschwert oder vereitelt wird und die Befundsicherung gerade wegen des erhöhten Risikos des in Frage stehenden Verlaufs geschuldet war (vgl. Senatsurteile vom 25. Januar 1983 - VI ZR 24/82 = VersR 1983, 441 - Trinkwasser -, vom 3. Februar 1987 BGHZ 99, 391 [BGH 03.02.1987 - VI ZR 56/86] m. w. Nachw. und vom 19. Mai 1987 - VI ZR 167/86 = VersR 1987, 1092). - BGH, 07.06.2011 - VI ZR 87/10
Arzthaftungsprozess: Beweislastumkehr bei einem einfachen Befunderhebungsfehler
Es verhindert die Entdeckung des wahrscheinlich gravierenden Befundes und eine entsprechende Reaktion darauf mit der Folge, dass hierdurch das Spektrum der für die Schädigung des Patienten in Betracht kommenden Ursachen besonders verbreitert oder verschoben wird (vgl. Senatsurteile vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, BGHZ 85, 212, 216; vom 3. Februar 1987 - VI ZR 56/86, BGHZ 99, 391, 395 und vom 13. Februar 1996 - VI ZR 402/94, BGHZ 132, 47;… Groß in Festschrift für Geiß, 2000, S. 429, 435). - BGH, 28.06.1988 - VI ZR 217/87
grünes Fruchtwasser - § 823 Abs. 1 BGB, Arzthaftung, Beweislast für …
Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats hat im Arzthaftungsprozeß der Patient regelmäßig den Beweis sowohl für einen ärztlichen Behandlungsfehler, als auch für den Ursachenzusammenhang zwischen diesem Fehler und dem geltend gemachten Gesundheitsschaden zu führen (vgl. BGHZ 99, 391 (398) = NJW 1987, 1482;… Steffen, Neue Entwicklungslinien der BGH-Rechtsprechung zum ArzthaftungsR, 2. Aufl., S. 90 m. w. Nachw.).Eine über den Nachweis eines Behandlungsfehlers hinausgehende Erleichterung auch für den Beweis der Ursächlichkeit der von den Bekl. getroffenen Behandlungsmaßnahmen für seinen hirnorganischen Schaden kann dem Kl. dann zugute kommen, wenn entweder in diesen ärztlichen Maßnahmen ein schwerer Behandlungsfehler liegt (BGHZ 72, 132 (133 ff.) = NJW 1978, 2337; BGHZ 85, 212 (216 f.) = NJW 1983, 333; Senat, NJW 1983, 2080 = VersR 1983, 729 (730 f.)) oder wenn die Bekl. bei der Behandlung gegen ihre Pflicht verstoßen haben, medizinisch zweifelsfrei gebotene Befunde zu erheben und zu sichern, um den nur so zu erlangenden Aufschluß über den Geburtsverlauf zu gewinnen und daraus die erforderlichen Konsequenzen für die weitere Behandlung zu ziehen (BGHZ 99, 391 (395 ff.) = NJW 1987, 1482 m. w. Nachw.).
Denn anders als bei bloßen Dokumentationsmängeln, die lediglich in den oben dargelegten Grenzen eine Beweiserleichterung in bezug auf die zu dokumentierende Behandlungsmaßnahme rechtfertigen, werden sowohl durch eine ärztliche Behandlung, die eindeutig gegen gesicherte und bewährte medizinische Erkenntnisse und Erfahrungen verstößt, als auch dann, wenn der Arzt in ungewöhnlichem Ausmaß einfache Diagnose- und Kontrollbefunde nicht erhebt, Aufklärungserschwernisse in das eigentliche Behandlungsgeschehen selbst hineingetragen, die sich insbesondere auch auf die Feststellung der für die Schädigung in Betracht kommenden Ursachen auswirken (vgl. BGHZ 99, 391 (395 ff.) = NJW 1987, 1482).
Zwar ist es unter diesem Blickwinkel für eine Beweiserleichterung nicht zwingend geboten, daß sich das Verhalten des Arztes als grober Behandlungsfehler darstellt (BGHZ 99, 391 (395 ff.) = NJW 1987, 1482).
Doch könen ärztliche Versäumnisse bei der Befunderhebung, wie der Senat bereits mehrfach ausgesprochen hat, für den Patienten Beweiserleichterungen nur dann begründen, wenn dadurch die Aufklärung eines immerhin wahrscheinlichen Ursachenzusammenhangs zwischen ärztlichem Behandlungsfehler und Gesundheitsschaden erschwert oder vereitelt wird (BGHZ 99, 391 (398 ff.) = NJW 1987, 1482; Senat, NJW 1987, 2293 = VersR 1987, 1093 f.).
- BGH, 02.07.1996 - X ZR 64/94
Gewährleistung für fehlerhafte Implementierung einer Sicherungsroutine in einer …
Mit der Eröffnung einer solchen Möglichkeit der Beweislastumkehr im Bereich der Haftung für Fehler bei der Implementierung einer Sicherungsroutine auf einer EDV-Anlage knüpft der Senat nicht nur an die zum Ausgleich eines ähnlichen Interessenkonflikts in ständiger Rechtsprechung angewendete Regel an, wonach dem Arzt zum Schutz seines Patienten aufgegeben ist, Befunde zu sichern, um sich rechtzeitig Klarheit über einen Krankheitszustand zu verschaffen, die zur Vermeidung gefährlicher Entwicklungen erforderlich und nachträglich nicht mehr zu erlangen sind (vgl. BGHZ 99, 391 m.w.N.;… BGH, Urt. v. 19.05.1987 - VI ZR 167/86, VersR 1987, 1092). - BGH, 21.11.1995 - VI ZR 341/94
Arzthaftung: Zur Pflicht des Krankenhausträgers, daß über den Verbleib von …
Daraus folgt, daß der Kläger des Beweises seiner Behauptung, daß der Reststein auf den während der Operation gefertigten Röntgenaufnahmen erkennbar gewesen ist, enthoben ist (vgl. Senatsurteil BGHZ 99, 391, 397 ff.). - BGH, 13.02.1996 - VI ZR 402/94
Umfang der Beweiserleichterungen zugunsten des Patienten bei nicht …
»a) Ein Verstoß gegen die Pflicht zur Erhebung und Sicherung medizinischer Befunde und zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung der Befundträger (hier: Verlust eines Original-EKG) läßt im Wege der Beweiserleichterung für den Patienten zwar auf ein reaktionspflichtiges positives Befundergebnis schließen, wenn ein solches hinreichend wahrscheinlich ist, regelmäßig jedoch nicht auch auf eine Ursächlichkeit der unterlassenen Befundauswertung für einen vom Patienten erlittenen Gesundheitsschaden (Eingrenzung gegenüber BGHZ 99, 391).Da das EKG jedoch nach den Ausführungen des gerichtlichen Sachverständigen, die das Berufungsgericht verfahrensfehlerfrei seiner Beurteilung zugrundegelegt hat, mit hinreichender Wahrscheinlichkeit einen früheren Herzinfarkt des Patienten hätte erkennen lassen, sind die Kläger nach den im Senatsurteil vom 21. November 1995 - aaO. - unter Hinweis auf das Senatsurteil BGHZ 99, 391, 396 ff. aufgestellten Grundsätzen des Nachweises enthoben, daß der frühere Infarkt auf dem EKG erkennbar war.
Die Beweiserleichterungen aus der Verletzung der Pflicht zur Aufbewahrung ärztlicher Unterlagen sind nämlich, wie sich aus dem Senatsurteil vom 21. November 1995 - aaO. - und insbesondere dem dort in Bezug genommenen, in BGHZ 99, 391, 396 ff. abgedruckten Senatsurteil ergibt, aus Billigkeitsgründen entwickelt wurden, um der Beweisnot des Patienten abzuhelfen, wenn ihm aus einem vom Arzt zu verantwortenden Grund Beweisunterlagen vorenthalten werden, die er zum Nachweis eines Behandlungsfehlers benötigt.
- BGH, 14.02.1995 - VI ZR 272/93
Verantwortlichkeit des Belegarztes für Fehler einer freiberuflich tätigen …
Das Berufungsgericht hat insoweit auch nicht verkannt, daß das Vorliegen eines Behandlungsfehlers grundsätzlich vom Patienten zu beweisen ist (Senatsurteile BGHZ 99, 391, 398 [BGH 03.02.1987 - VI ZR 56/86] = AHRS 6590/11 sowie.vom 28. Juni 1988 - VI ZR 217/87 - VersR 1989, 80, 81) und daß ein Dokumentationsmangel keine eigenständige Anspruchsgrundlage bildet (…Senatsurteile vom 28. Juni 1988 und 23. März 1993 - jeweils aaO.). - BGH, 09.11.1995 - III ZR 226/94
Haftung der Ordnungsbehörden für Schäden durch einen eingewiesenen bisherigen …
- BGH, 13.01.1998 - VI ZR 242/96
Annahme eines groben Behandlungsfehlers bei der Befunderhebung
- BGH, 26.10.1993 - VI ZR 155/92
Vornahme der Beweisaufnahme durch den Einzelrichter im Berufungsverfahren; …
- BGH, 01.02.1994 - VI ZR 65/93
Organisationspflichten des Chefarztes einer Kinderklinik
- BGH, 17.06.1997 - X ZR 119/94
Führung des Anscheinsbeweises
- BGH, 04.10.1994 - VI ZR 205/93
Haftung des Arztes wegen Nichterhebung von Befunden; Begriff des groben …
- BGH, 23.03.1993 - VI ZR 26/92
Schlußfolgerungen aus nicht dokumentierter Kontrolluntersuchung auf …
- OLG Frankfurt, 22.12.2020 - 8 U 142/18
Zur Bemessung des Schmerzensgeldanspruchs einer nach einem ärztlichen …
- BGH, 23.06.2005 - IX ZR 419/00
Pflichten des Zwangsverwalters bei drohender Verwahrlosung einer Mietwohnung
- OLG Hamm, 12.12.2001 - 3 U 119/00
Pflicht zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung von Befundträgern.
- OLG Köln, 06.08.2014 - 5 U 137/13
Haftung eines niedergelassenen Internisten und Allgemeinmediziners wegen …
- BGH, 14.07.1992 - VI ZR 214/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte bzw. unterlassene …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2007 - 8 U 37/05
Arzthaftung wegen bei Geburt erlittener schwerer Hirnschädigung des Neugeborenen …
- BGH, 10.11.1987 - VI ZR 39/87
Grober Behandlungsfehler durch ärztliche Versäumnisse bei der diagnostischen …
- BGH, 24.06.1997 - VI ZR 94/96
Beachtlichkeit der Weigerung eines Patienten zur Vornahme diagnostischer …
- BGH, 13.03.2013 - VIII ZR 49/12
Beweiserhebung im Berufungsverfahren: Zulässigkeit der Erhebung aller notwendigen …
- OLG Koblenz, 30.01.2012 - 5 U 857/11
Eigendiagnose eines sachkundigen Patienten - kein Freibrief für Arzt - …
- OLG Stuttgart, 12.10.1999 - 14 U 22/99
Arzthaftung - Nahtinsuffizienz - Verwendung von Klammernahtapparaten - …
- BGH, 19.05.1987 - VI ZR 147/86
Beweis durch Begutachtung durch eine Gutachter- und Schlichtungsstelle im …
- OLG Brandenburg, 08.11.2000 - 1 U 6/99
Beweisrechtliche Auswirkungen von Dokumentationsmängeln bei der Arzt-Haftung
- OLG Oldenburg, 23.07.2008 - 5 U 28/08
Arzthaftung: Unterlassenes Anraten einer Koloskopie als Behandlungsfehler; …
- BGH, 14.12.1993 - VI ZR 67/93
Würdigung von medizinischen Sachverständigengutachten in Arzthaftungsverfahren; …
- BGH, 19.01.1993 - VI ZR 60/92
Tatrichterliche Aufklärungspflicht bei kritischen Äußerungen des medizinischen …
- BGH, 10.05.1994 - VI ZR 192/93
Pflicht des Tatrichters zur Aufklärung von Widersprüchen zwischen mehreren …
- OLG Karlsruhe, 25.10.2006 - 7 U 183/05
Arzthaftung: Verletzung der Pflicht zur therapeutischen Aufklärung; Zulässigkeit …
- OLG Stuttgart, 13.06.1991 - 14 U 51/90
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter tierärztlicher Behandlung eines Pferdes …
- OLG Köln, 20.07.2005 - 5 U 200/04
Arzthaftung - keine Beweiserleichterung bei unterlassener Befunderhebung infolge …
- OLG Brandenburg, 05.04.2005 - 1 U 34/04
Haftung eines Zahnarztes auf Schadensersatz und Schmerzensgeld; …
- BGH, 19.05.1987 - VI ZR 167/86
Haftung des Anästhesisten für unterlassene Befunderhebungen; Gesetzlicher …
- KG, 21.09.1999 - 6 U 261/98
Patientenaufklärung - Wirtschaftliche Aufklärungspflichten des Zahnarztes, …
- OLG Köln, 05.11.2014 - 5 U 152/13
Abweisung der Arzthaftungsklage, da ein Kausalzusammenhang des Unterbleibens der …
- OLG Saarbrücken, 25.02.2004 - 1 U 422/03
Anforderungen an die Begründung des Antrags auf mündliche Gutachtenerläuterung
- BGH, 28.11.2000 - X ZR 194/97
Gesellschaft österreichischen Rechts - Außenhandelsbetrieb der DDR - …
- OLG Stuttgart, 21.01.1993 - 14 U 34/91
Beweislastumkehr für Kausalität eines ärztlichen Diagnosefehlers - Schmerzensgeld
- OLG Karlsruhe, 20.12.2000 - 7 U 123/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG Köln, 28.04.1993 - 27 U 144/92
Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen Verstoßes gegen die Regeln der ärztlichen …
- OLG Düsseldorf, 25.01.2007 - 8 U 116/05
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei Schilddrüsenresektion ohne Darstellung des …
- OLG Düsseldorf, 11.01.2007 - 8 U 36/06
Arzthaftung wegen fehlerhaft zu hoher Dosierung eines Medikaments
- OLG Nürnberg, 27.05.2002 - 5 U 4225/00
Ärztliche Aufklärungspflicht bei seltener tödlich verlaufender Krankheit …
- SG Marburg, 27.11.2013 - S 12 KA 419/13
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Vertrags(zahn)arzt - Durchführung einer …
- OLG Köln, 11.12.1991 - 27 U 58/91
- OLG Nürnberg, 02.03.1988 - 9 U 779/85
Schadensersatz und Schmerzensgeld; Sachverständigenhaftung; Grob fahrlässige …
- OLG Brandenburg, 26.03.2009 - 12 U 185/08
Arzthaftung: Unterlassen einer Notsectio vor Eintritt einer Uterusruptur bei …
- OLG Brandenburg, 16.12.1998 - 1 U 43/98
Darlegungs- und Beweislast bei ärztlichen Fehlern; Nichterhebung von …
- OLG Karlsruhe, 25.01.2006 - 7 U 36/05
Arzthaftung: Reichweite der Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler
- OLG Hamm, 31.08.2005 - 3 U 277/04
Maßstab für die Annahme eines Behandlungsfehlers; Unterlassen einer Mammographie …
- OLG Saarbrücken, 10.12.1997 - 1 U 290/97
- OLG Frankfurt, 21.02.1996 - 13 U 4/95
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG München, 06.08.1993 - 24 U 645/90
Aufklärungspflichtverletzung für Geburtsschaden anläßlich einer …
- BGH, 11.03.1993 - III ZR 182/91
Vereitelung eines Beweismittels durch Beseitigung einer Gefahrenquelle - …
- OLG Saarbrücken, 28.01.2004 - 1 U 45/02
Ansprüche wegen grob fehlerhafter Erstversorgung einer Riss-Quetschwunde am …
- OLG Stuttgart, 29.07.1997 - 14 U 20/96
- OLG Naumburg, 19.12.2013 - 1 U 154/12
Regressansprüche einer Kranken- und Pflegeversicherung gegen den Betreiber eines …
- OLG Hamm, 10.05.1999 - 13 U 95/98
Beweislastumkehr bei Datenverlust
- OLG Koblenz, 09.05.2005 - 12 U 420/02
Arzthaftung bei Geburtsschäden: Verneinung einer Haftung für Fehler ärztlicher …
- OLG München, 09.02.1995 - 24 U 194/93
Zur Ursächlichkeit der verspäteten Diagnose einer Brustkrebserkrankung für die …
- OLG Köln, 05.02.1992 - 27 U 117/91
Aufklärung Magenballon
- OLG Naumburg, 23.10.2014 - 1 U 136/12
Arzthaftung: Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Folgen eines …
- OLG Köln, 27.04.2005 - 5 U 254/02
Arzthaftung - Operationsbericht durch mitwirkende Oberärztin - Umfang der …
- OLG Brandenburg, 10.10.2001 - 1 U 7/01
Voraussetzungen für einen materiellen und immateriellen Schadensersatz aus …
- OLG Brandenburg, 26.09.2001 - 1 U 2/01
Arzthaftung für bakterielle Komplikation im Rahmen einer Infusionstherapie
- OLG München, 19.09.2013 - 1 U 2071/12
Anforderungen an die Sicherungsaufklärung nach einem ärztlichen Heileingriff
- OLG Stuttgart, 15.12.1994 - 14 U 37/94
Arzthaftung infolge Nichterhebung eines medizinisch zweifelsfrei gebotenen …
- LG Augsburg, 07.12.2010 - 4 O 4224/07
Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers wegen des Unterbleibens einer …
- OLG Düsseldorf, 24.07.2003 - 8 U 137/02
Operationsmethode bei einem Carpaltunnelsyndrom
- OLG Stuttgart, 02.02.1999 - 14 U 4/98
Pflichten des eine schwangere Patientin betreuenden Arztes
- OLG Köln, 23.07.1997 - 5 U 44/97
Beweislastumkehr bei schwerem Behandlungsfehler
- OLG München, 14.07.1994 - 24 U 571/92
Haftungsrecht; Arzthaftung
- OLG Oldenburg, 18.12.1990 - 5 U 82/90
Stimmbandpolyp, Stimmbandgranulation, Polyp, Granulation, Differentialdiagnose, …
- OLG Oldenburg, 15.05.1990 - 5 U 43/89
Herz-kreislauf-stillstand, Reanimationsmaßnahme, Kontrollbefunderhebung, …
- OLG Köln, 19.12.1988 - 8 U 22/88
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Vertrags über die Vermietung einer …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 66/06
Schadenersatzansprüche gegen einen Arzt wegen fehlerhafter Behandlung nach einem …
- OLG Düsseldorf, 23.03.1995 - 8 U 85/93
Arzthaftung bei Verzicht auf eine frühzeitige Wundrevision
- OLG Köln, 06.05.1992 - 27 U 28/91
Haftungsrecht Arzthaftung Diagnosefehler
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 20/06
Behandlungsfehler durch verspätete Überweisung zur Vornahme einer …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 19/06
Arzthaftung wegen eines Behandlungsfehlers bzgl. eimes infrarenalen …
- OLG Karlsruhe, 25.01.2006 - 7 U 35/05
- OLG Düsseldorf, 19.02.2004 - 8 U 13/03
- OLG München, 25.04.1996 - 24 U 19/93
- OLG Stuttgart, 26.09.1991 - 14 U 8/91
Beweisnachteile, aufgrund schuldhafter Versäumung der Erhebung und Sicherung …
- OLG Karlsruhe, 17.08.1988 - 7 U 36/86
Grober Behandlungsfehler bei periartikulärer Injektion
- OLG Düsseldorf, 29.03.2007 - 8 U 118/06
Schadensersatz wegen unterlassener Untersuchungen hinsichtlich chronischer …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 96/06
Schadensersatz wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit …
- OLG Saarbrücken, 09.06.2004 - 1 U 500/03
- OLG Düsseldorf, 19.02.2004 - 8 U 90/03
Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Feststellung einer Erkrankung des …
- OLG Saarbrücken, 02.04.2003 - 1 U 568/02
Abweisung der Arzthaftungsklage, da eine eingetretene Pankreatitis als Folge …
- OLG Brandenburg, 15.11.2000 - 1 U 9/00
- OLG Bremen, 22.08.2000 - 3 U 110/99
Voraussetzungen einer Beweiserleichterung im Arzthaftungsprozess; Begriff des …
- OLG Brandenburg, 10.06.1998 - 1 U 3/98
Nachweis des schuldhaften Behandlungsfehlers; Anforderungen an die ärztliche …
- OLG Oldenburg, 24.03.1998 - 5 U 111/97
Osteomyelitis, Befunderhebung, Knochenmarkentzündung, Entlassung, Wiederaufleben, …
- OLG Köln, 19.06.1996 - 5 U 251/95
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld sowie auf eine Pflegerente wegen eines …
- OLG Düsseldorf, 08.03.2007 - 8 U 65/06
- OLG Düsseldorf, 25.01.2007 - 8 U 150/05
Ersatzansprüche nach Auftreten einer durch ärztliche Versäumnisse begründeten …
- OLG Düsseldorf, 15.09.2005 - 8 U 64/04
Vorliegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit der Behandlung …
- OLG Saarbrücken, 21.04.2004 - 1 U 340/00
Abweisung der Arzthaftungsklage, da der Kläger den Nachweis eines ärztlichen …
- LG Kassel, 25.07.2003 - 3 T 420/03
- LG Bonn, 29.09.1998 - 1 O 274/96
GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen
- OLG Saarbrücken, 24.06.1998 - 1 U 815/97
Geltendmachung von Schadensersatz wegen einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung; …
- OLG Köln, 14.10.1992 - 27 U 91/92
- OLG Düsseldorf, 19.05.1988 - 8 U 53/86
Begriff des groben Behandlungsfehlers; Darlegungs- und Beweislast im …
- LG Kiel, 29.01.2010 - 8 O 42/07
Haftung des Arztes wegen fehlerhaftem Wechsel einer Hüftprothese
- OLG Saarbrücken, 16.03.2005 - 1 U 123/04
Abweisung der Arzthaftungsklage, da ein ärztlicher Behandlungsfehler im …
- LG Marburg, 18.06.2003 - 5 O 42/02
Anspruch eines Erben auf eine für einen medizinischen Laien verständliche …
- OLG Karlsruhe, 01.02.1995 - 13 U 4/94
- OLG Hamm, 05.05.1993 - 3 U 255/92
- LG Berlin, 21.12.1992 - 6 S 3/92
Möglichkeit der Aufrechnung eines Honoraranspruchs mit einem …