Rechtsprechung
BGH, 09.04.1987 - III ZR 84/86 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung von Kontoüberziehungen durch eine Sparkasse - Geltung des AGBG (Gesetz über allgemeine Geschäftsbedingungen) für einseitige Rechtsgeschäfte wie eine Vollmachtserteilung - Aushandlung des Inhalts eines Bankvollmachtsformulars - Aufforderung zur Streichung nicht ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Aushandeln des Inhalts eines Bankvollmachtsformulars durch Ermöglichung der Streichung nicht gewollter Teile
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 1 Abs. 2, § 3, § 4
Eigenschaft eines Bankvollmachtformulars als Allgemeine Geschäftsbedingung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1987, 2011
- NJW-RR 1987, 1186 (Ls.)
- ZIP 1987, 836
- MDR 1987, 822
- WM 1987, 646
- BB 1987, 1063
Wird zitiert von ... (43)
- BGH, 20.01.2016 - VIII ZR 26/15
Vertrag über die Lieferung von Arzneimitteln: Stellen von Vertragsbedingungen bei …
An der Eigenschaft der Klägerin als Klauselverwenderin ändert es somit nichts, dass die Beklagte von einer etwaigen Verhandlungs- und Gestaltungsmöglichkeit keinen Gebrauch gemacht hat (vgl. auch das Urteil des BGH vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, NJW 1987, 2011 unter I 1 a, b, das unausgesprochen davon ausgeht, dass Vertragsbedingungen selbst dann gestellt sind, wenn dem Vertragspartner die Möglichkeit zur Änderung oder Streichung ausdrücklich im Vertragstext eingeräumt wird;… dazu Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., § 305 Rn. 10;… Erman/Roloff, BGB, 14. Aufl., § 305 Rn. 12). - BGH, 15.05.2014 - III ZR 368/13
Online-Buchung eines Lehrgangs in Naturheilverfahren: Anforderungen an eine …
Dem Schutzzweck der Regelungen zur Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen entspricht es, auch die vom Verwender vorformulierten einseitigen rechtsgeschäftlichen Erklärungen der anderen Vertragspartei einer AGB-rechtlichen Kontrolle zu unterwerfen (s. BGH, Urteile vom 16. März 1999 - XI ZR 76/98, BGHZ 141, 124, 126 und vom 5. Mai 1986 - II ZR 150/85, BGHZ 98, 24, 28; vgl. auch Senatsurteile vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, NJW 1987, 2011 und vom 19. September 1985 - III ZR 213/83, BGHZ 95, 362, 363 ff;… MüKoBGB/Basedow aaO § 305 Rn. 9;… Staudinger/Schlosser, BGB [2013], § 305 Rn. 8;… Ulmer/Habersack in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht, 11. Aufl., § 305 Rn. 16 f;… Pfeiffer in Wolf/Lindacher/Pfeiffer, AGB-Recht, 5. Aufl., § 305 Rn. 11). - BGH, 10.10.2013 - VII ZR 19/12
Ingenieurvertrag: Wirksamkeit einer Klausel über die Verkürzung der …
Daran ändert auch der Umstand nichts, dass der Formulartext mit den durch § 12.1 und § 12.2 eingeräumten Alternativen die Möglichkeit vorsieht, durch Streichung der Klausel § 12.1 und Ergänzung von § 12.2 auf die Gewährleistungsfrist einzuwirken (vgl. BGH, Urteil vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, NJW 1987, 2011;… Ulmer in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Gesetz, 9. Aufl., § 1 Rn. 53), jedenfalls solange von der Möglichkeit in § 12.2 nicht Gebrauch gemacht wird.
- BGH, 28.04.1988 - III ZR 57/87
Berechnung des Verzugsschadens bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits wegen …
Insoweit folgt das Berufungsgericht der neueren Rechtsprechung des erkennenden Senats (Urteile vom 7. November 1985 - III ZR 128/84 = WM 1986, 8 , vom 16. Oktober 1986 - III ZR 92/85 = WM 1986, 1466 , vom 9. April 1987 - III ZR 84/86 = WM 1987, 646 und vom 9. Juli 1987 - III ZR 229/85 = WM 1987, 1125). - BAG, 15.12.2016 - 8 AZR 612/15
Betriebsübergang - Unterrichtung - Widerspruch
Zwar können neben Regelungen des Vertragsinhalts in Ausnahmefällen auch einseitige rechtsgeschäftliche Erklärungen des Verwenders - so auch eine Vollmachtserteilung - Vertragsbedingungen iSv. § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB sein (vgl. etwa BGH 23. September 2010 - III ZR 246/09 - Rn. 24, BGHZ 187, 86; 10. Februar 1999 - IV ZR 324/97 - zu II 3 a der Gründe; 9. April 1987 - III ZR 84/86 - zu I 1 a der Gründe) . - BGH, 25.06.2015 - IX ZR 199/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit einer Klausel über den Verzicht auf …
Denn §§ 305 ff BGB gelten, wenn wie hier Rechtsbeziehungen durch ein einseitiges Rechtsgeschäft zustande kommen, welches Bestandteile enthält, die nicht vom Erklärenden, sondern von demjenigen vorformuliert werden, demgegenüber die Erklärung abzugeben ist, oder der sonst an ihrer Abgabe interessiert ist (BGH, Urteil vom 5. Mai 1986 - II ZR 150/85, BGHZ 98, 24, 28; vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, NJW 1987, 2011; vom 16. März 1999 - XI ZR 76/98, BGHZ 141, 124, 126;… Staudinger/Schlosser, BGB, 2013, § 305 Rn. 6;… MünchKomm-BGB/Basedow, 6. Aufl., § 305 Rn. 9). - BGH, 27.03.1991 - IV ZR 90/90
Aushandeln einer Eigenverkaufsklausel beim Maklervertrag
a) "Aushandeln" bedeutet nach feststehender höchstrichterlicher Rechtsprechung (BGH, Urteile vom 9.10.1986 - VII ZR 245/85 - LM AGBG § 1 Nr. 7 = WM 1987, 42 unter I 2a und vom 9.4.1987 - III ZR 84/86 - WM 1987, 646 = NJW 1987, 2011 [BGH 09.04.1987 - III ZR 84/86] unter I lb) mehr als verhandeln. - OLG Düsseldorf, 08.01.2015 - 2 U 39/14
Wirksamkeit einer vorformulierten Bestätigung über eine vor Vertragsschluss …
Dem Schutzzweck der Regelungen zur Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen entspricht es, auch die vom Verwender vorformulierten einseitigen rechtsgeschäftlichen Erklärungen der anderen Vertragspartei einer AGB-rechtlichen Kontrolle zu unterwerfen (BGHZ 141, 124, 126; 98, 24, 28; 95, 362, 363 ff.; BGH, NJW 1987, 2011;… WM 2014, 1146 Rn. 30 m. w. Nachw.). - BGH, 24.10.2000 - XI ZR 273/99
Rechtsberatung durch Inhaber einer Inkassoerlaubnis; gängige Klausel mit …
Zu ersteren zählen etwa der Grad der Abweichung vom dispositiven Gesetzesrecht und die für den Geschäftskreis übliche Gestaltung, zu letzteren der Gang und der Inhalt der Vertragsverhandlungen sowie der äußere Zuschnitt des Vertrages (BGHZ 102, 152, 158 f.; BGH, Urteil vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, WM 1987, 646, 647). - OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 11/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
Die typisierende Betrachtungsweise gilt nur, sofern nicht der Verwender dem Vertragspartner besonderen Anlass gegeben hat, mit der verwendeten Klausel nicht rechnen zu müssen (BGH, Urteil vom 09.04.1987 - III ZR 84/86, juris Rn. 15;… Beckmann in Bruck/Möller, VVG, 10. Aufl. Einführung Rn. 128). - BGH, 21.06.2001 - IX ZR 69/00
Haftungsausschluß in der formularmäßigen Verlängerung einer Bürgschaft
- BGH, 16.01.2001 - XI ZR 84/00
Erneute formularmäßige Vereinbarung einer Sicherungsabrede als überraschende …
- BAG, 15.12.2016 - 8 AZR 613/15
Betriebsübergang - Unterrichtung - Widerspruch
- OLG Koblenz, 07.02.2002 - 5 U 662/00
Haftung der finanzierenden Bank bei Verkauf einer völlig überteuerten …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - 18 U 237/03
Schadensersatzansprüche bei Verlust undeklarierter Wertpakete
- OLG Saarbrücken, 19.11.2002 - 7 U 59/02
Formularmäßige persönliche Haftungsübernahme mit Vollstreckungsunterwerfung bei …
- OLG Düsseldorf, 21.05.2004 - 22 U 150/03
Überwachungspflichten des Architekten bei Erstellung des Hauses durch die …
- OLG Jena, 08.12.2004 - 2 U 559/04
Wirksamkeit einer Klausel bezüglich der Pflicht des Veräußeres eines Grundstücks …
- OLG Köln, 15.07.1997 - 15 U 189/96
Anforderungen an eine Kündigung von Ausbildungsverträgen; Außerordentliches …
- OLG Düsseldorf, 06.07.2005 - 18 U 238/00
Mithaftung des Versenders bei Verlust eines Paketes dessen Wert die vereinbarte …
- OLG Oldenburg, 07.11.1995 - 5 U 70/95
Kontoeröffnung, Kredit, Überziehung, Kreditvollmacht, Bankkonto, Bankvollmacht, …
- OLG Nürnberg, 20.06.1990 - 9 U 3650/89
Nichtigkeit eines Bürgschaftsvertrages wegen Formverstoßes; Unschädlichkeit einer …
- OLG Hamm, 31.07.2014 - 5 U 201/13
Umfang der Beweiskraft einer Privaturkunde
- OLG Brandenburg, 20.06.2007 - 4 U 213/06
Vollstreckungsgegenklage; Darlehensvertrag; Grundschuldbestellung: Wirksamkeit …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.03.2005 - 11 Sa 808/04
Verteilung der Arbeitszeit
- OLG Köln, 19.05.1995 - 20 U 199/94
Keine Sicherungshypothek für den Bauunternehmer bei Sicherheitsleistung des …
- OLG Köln, 19.10.2001 - 6 U 92/01
UWG -Rech und Verbraucherrecht: Anschriftenänderung
- LG Mainz, 16.02.2011 - 9 O 241/05
- OLG Düsseldorf, 21.08.2001 - 4 U 190/01
BBR Berufshaftpflichtversicherung für Architekten
- KG, 04.06.2007 - 2 U 6/04
Fernwärmeversorgungsvertrag: Vereinbarung einer Vertragslaufzeit von zwanzig …
- OLG Jena, 08.06.1999 - 5 U 1288/98
Haftung der einen Immobilienerwerb finanzierenden Bank bei Kenntnis eines krassen …
- LG Aachen, 19.05.1992 - 41 O 30/92
- BGH, 14.05.1998 - IX ZR 88/97
Haftung aus einer formularmäßig vereinbarten Bürgschaft; Geschäftsgrundlage eines …
- KG, 29.08.2002 - 8 U 128/01
Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- LG Hamburg, 18.02.2000 - 324 O 484/99
Anspruch eines " Verbraucherschutzvereins" auf Unterlassung der Verwendung einer …
- OLG Düsseldorf, 21.08.2001 - 4 U 190/00
Leistung für die GmbH der Ehefrau versichert?
- OLG Koblenz, 17.09.1993 - 2 U 1694/91
Von Amts wegen zu prüfende Klagebefugnis eines klagenden Vereins; Erstreckung des …
- KG, 03.12.1991 - 6 U 3495/90
Ansprüche aus einem Restschuldversicherungsvertrag ; Rückzahlung von …
- OLG Schleswig, 19.05.1989 - 14 U 190/88
- LG Hamburg, 10.12.1999 - 324 O 484/99
Telefonische Werbeberatungsklausel bei Zeitschriften-ABO als AGB-Klausel (Verstoß …
- LG Erfurt, 14.02.2008 - 2 HKO 295/06
- LG Berlin, 30.05.2013 - 7 O 159/12
Kfz-Leasingvertrag: Inhaltskontrolle für eine Restwertklausel bei Abschluss des …
- LG Münster, 07.10.2003 - 16 O 425/02