Rechtsprechung
BGH, 24.09.1987 - VII ZR 187/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verjährung von Ansprüchen gegen einen Architekten - Anforderungen an die Sachdienlichkeit einer Klageänderung - Ordnungsgemäße Antragsstellung für ein Teilurteil - Verjährung bei Stillstand eines Rechtstreits
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 211; ZPO (1976) § 263
Auslegung von Prozeßanträgen; Sachdienlichkeit eines Parteiwechsels - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Auslegung von Prozeßanträgen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1988, 128
- MDR 1988, 223
- WM 1987, 1469
- BauR 1988, 119
Wird zitiert von ... (28)
- BGH, 07.12.2007 - V ZR 210/06
Frist für eine den Streitgegenstand verändernde Anschlussberufung mit dem Ziel …
Da die Klageänderung wegen der Verfristung der Anschlussberufung nicht wirksam geworden ist, ist über den zunächst verfolgten Anspruch zu entscheiden, der weiterhin rechtshängig ist (vgl. dazu BGH, Urt. v. 24. Sept. 1987, VII ZR 187/86, NJW 1988, 128;… Senat, Urt. v. 1. Juni 1990, V ZR 48/89, NJW 1990, 2682). - BGH, 27.01.1999 - XII ZR 113/97
Hemmung der Verjährung durch Stillhalteabkommen; Unterbrechung der Verjährung …
Umgekehrt soll § 211 Abs. 2 Satz 1 BGB der Partei aber nicht zum Nachteil gereichen, wenn sie triftige Gründe hat, das Verfahren einstweilen nicht weiter zu betreiben (vgl. BGH Urteil vom 7. Dezember 1978 - VII ZR 278/77 - NJW 1979, 810, 811; vom 21. Februar 1983 - VIII ZR 4/82 - NJW 1983, 2496, 2497 = WM 1983, 533; Urteil vom 1. Juli 1986 - VI ZR 120/85 - NJW 1987, 371, 372; vom 24. September 1987 - VII ZR 187/86 - NJW 1988, 128, 129; vom 20. Oktober 1987 - VI ZR 104/87 - VersR 1988, 389, 390; vom 6. Juli 1995 - IX ZR 132/94 - NJW-RR 1995, 1335, 1336; vom 20. Februar 1997 - VII ZR 227/96 - NJW 1997, 1777 jeweils m.w.N.).Ähnliches gilt für das Untätigbleiben einer Partei, nachdem das Gericht einen Parteiwechsel auf Klägerseite angeregt hat (Urteil vom 24. September 1987 aaO).
- BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 636/02
Anspruch auf Teilzeitarbeit; Drei-Monats-Frist
Maßgeblich ist nicht der Wortlaut eines Antrags, sondern der durch ihn verkörperte, einem objektiven Empfänger erkennbare Wille (vgl. BGH 24. September 1987 - VII ZR 187/86 - NJW 1988, 128).
- OLG Nürnberg, 04.07.2016 - 14 U 612/15
Voraussetzungen eines zulässigen Klägerwechsels bei Eintritt des Zessionars in …
Ähnlich wie eine objektive Klageänderung - anders als eine Beschränkung der Klage - keinen (teilweisen) Wegfall des Rechtsschutzbegehrens, sondern lediglich einen Austausch bewirkt, auf den § 269 I ZPO keine Anwendung finden soll (…vgl. Zöller/Greger, ZPO, 31. Auflage 2016, § 269 Rn. 5 m. w. N.), ist ein Parteiwechsel grundsätzlich nicht als Klagerücknahme, sondern als Klageänderung zu behandeln (BGH…, Urteil vom 14.10.2014 - V ZR 35/11, juris Rn. 10 für das Patentnichtigkeitsverfahren; BGH…, Beschluss vom 07.05.2003 - XII ZB 191/02, juris Rn. 15; BGH…, Urteil vom 27.06.1996 - IX ZR 324/95, juris Rn. 7; BGH, Urteil vom 24.09.1987 - VII ZR 187/86, juris Rn. 12; BGH…, Urteil vom 13.11.1975 - VII ZR 186/73, juris Rn. 21; BGH, Urteil vom 17.02.1955 - II ZR 316/53 = BGHZ 16, 317, 321 f.; OLG Hamm…, Urteil vom 22.03.1991 - 20 U 19/90, juris Rn. 40 f.;… Stein/Jonas/Roth, ZPO, 22. Auflage 2008, § 263 Rn. 44, 59), auf die die Regelungen des § 269 ZPO nicht ohne Weiteres angewendet werden können (BGH…, Urteil vom 14.10.2014 - V ZR 35/11, juris Rn. 125 für das Patentnichtigkeitsverfahren). - BGH, 23.04.1998 - III ZR 7/97
Voraussetzungen eines Stillhalteabkommens; Aussetzung eines Prozesses bis zum …
Der vorstehenden Rechtsprechung steht auch nicht entgegen, daß in mehreren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs ausgesprochen worden ist, § 211 Abs. 2 BGB sei nur anwendbar, wenn die Parteien "ohne triftigen Grund" untätig bleiben (vgl. Urteile vom 7. Dezember 1978 - VII ZR 278/77 - NJW 1979, 810, 811, vom 1. Juli 1986 - VI ZR 120/85 - NJW 1987, 371, 372 und vom 24. September 1987 - VII ZR 187/86 - NJW 1988, 128, 129).Das Urteil vom 24. September 1987 (aaO) betrifft das Untätigbleiben einer Partei, nachdem das Gericht einen Parteiwechsel auf der Klägerseite angeregt hatte.
- BSG, 31.07.2002 - B 4 RA 20/01 R
Parteiwechsel in der Berufungsinstanz - erstinstanzliche Entscheidung des …
Der Senat durfte die prozessuale Erklärung des Klägers auslegen (vgl hierzu BGH NJW 1988, 128; 1988, 2540 f mwN). - BVerwG, 10.01.2023 - 5 PB 5.22 In der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist geklärt, dass dann, wenn eine Klageänderung nicht als sachdienlich anzusehen ist, der ursprünglich gestellte Klageantrag rechtshängig bleibt, sofern er nicht zurückgenommen worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 24. September 1987 - VII ZR 187/86 - NJW 1988, 128).
- LG Köln, 27.10.2022 - 14 O 266/21
Lichtbild Internet Unterlassungsanspruch Lizenzschadensersatz Stufenklage …
Danach kann nicht der bloße Wortlaut des Antrags entscheidend sein, sondern der durch ihn verkörperte Wille (BGH, NJW 1988, 128; 2006, 1062;… NJW-RR 2010, 275 Rn. 9; BAG, NZA 2004, 975 (976); OLG Frankfurt a. M., MDR 1977, 56; OLG Nürnberg, FamRZ 1982, 1102 (1103)). - BVerwG, 30.09.2009 - 8 CN 1.08
Normenkontrolle; Normerlassklage; Normänderung; Frist; Klarstellung; Änderung; …
25 3. Da die Antragsteller auch nach der Klageänderung ihren ursprünglichen Antrag hilfsweise aufrechterhalten haben, war die Revision im Hauptantrag nicht zurückzuweisen, sondern die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das Oberverwaltungsgericht zurückzuverweisen (vgl. Urteil vom 7. Oktober 1980 BVerwG 6 C 39.80 BVerwGE 61, 45 ; BGH, Urteil vom 24. September 1987 VII ZR 187/86 NJW 1988, 128 f.). - OLG Düsseldorf, 12.04.2018 - 2 U 32/17
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Vorrichtung zur …
Für die Anwendung der Vorschrift spricht zunächst, dass ein gewillkürter Parteiwechsel auf Klägerseite nach ständiger Rechtsprechung als Klageänderung im Sinne von § 263 ZPO behandelt wird (vgl. BGHZ 65, 264, 268 = NJW 1976, 239; BGH, NJW 1988, 128; NJW 1994, 3358 f., NJW 1996, 2799; BGHZ 155, 21, 25 = NJW 2003, 2172;… BGH, NJW-RR 2011, 1441 Rn. 12;… NJW 2016, 53 Rn. 8; GRUR 1996, 865, 866 - Parteiwechsel;… GRUR 2015, 159 Rn. 10 - Zugriffsrechte; OLG Jena, FamRZ 2001, 1619, 1620; OLG Rostock, FamRZ 2003, 933; OLG Hamm, DStR 2012, 820; OLG Nürnberg, MDR 2016, 1112). - OLG Nürnberg, 18.07.1990 - 9 W 1878/90
Bestehen eines Prozessrechtsverhältnisses ; Auslegung einer Parteibezeichnung; …
- LG Köln, 31.08.2017 - 88 O (Kart) 90/12
Zahlungsanspruch eines Netzbetreibers bzgl. sog. Einspeiseentgelte für die …
- LG Mannheim, 23.10.2020 - 1 O 124/20
Unwirksamer Verjährungsgleichlauf bleibt für Sicherungsabrede folgenlos!
- OLG Bamberg, 07.01.2013 - 6 W 51/12
Unzulässige Klageänderung, Streitwert
- OLG Köln, 11.01.2001 - 7 U 61/00
Aussetzung des Rechtsstreits - Auswirkung auf Verjährung
- OLG Bamberg, 15.10.2014 - 3 U 78/12
Berufungsverfahren: Klageänderung bei Austausch der Zinsforderungen aus einem …
- LAG Baden-Württemberg, 08.12.1993 - 12 Sa 82/93
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses und Anspruch auf Beschäftigung; Auslegung …
- BVerwG, 13.05.1996 - 6 B 89.95
Verwaltungsprozeßrecht: Nichtzulassung einer Klageänderung als sachdienlich
- OLG Karlsruhe, 06.02.1996 - 18 UF 155/94
Unterhaltsberechnung bei nicht auseinandergesetzter Ehegemeinschaft
- OLG Hamm, 21.03.1994 - 2 U 103/92
- LAG Baden-Württemberg, 12.04.1995 - 3 Sa 18/95
Betriebliche Altersversorgung: Verschaffungsanspruch - Zulässigkeit der …
- LAG Hessen, 23.10.1992 - 9 Sa 57/92
Schadenersatz wegen Verletzung der Fürsorgepflicht; Internationale Zuständigkeit …
- LAG Baden-Württemberg, 26.04.1989 - 3 Sa 9/89
Abgrenzung zwischen objektiver Klagenhäufung und Eventualkumulierung ; …
- LAG Hamm, 28.06.2000 - 12 Ta 77/00
Nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage; Einhaltung der dreiwöchige …
- LAG Baden-Württemberg, 11.09.1991 - 3 Sa 56/91
Bestehen eines Anspruchs auf Erhöhung eines Unterrichtsdeputats
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.1989 - 3 Sa 26/89
Verbindlichkeit einer landesrechtlichen Anordnung über die Arbeitszeit im …
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.1989 - 3 (5) Sa 39/89
Anspruch auf Freizeitausgleich für Berufsschultage; Auskehrung eines Guthabens; …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 12.12.2014 - 1 C 631/14
Kaufvertrag, Nebenforderung, Rechtsanwaltskosten, Vertragsschluss, …