Rechtsprechung
BGH, 12.10.1987 - II ZR 21/87 |
Aufteilung nach Flurbereinigung
§ 51 ZPO, gewillkürte Prozeßstandschaft für den geschäftsführenden BGB-Gesellschafter, § 432 BGB;
§ 139 ZPO
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grundsätze der gewillkürten Prozessstandschaft bei Geltendmachung eines Anspruchs einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im eigenen Namen und auf eigene Rechnung - Offenlegung der Ermächtigung zur Prozessführung - Wirksamkeit einer Auseinandersetzungsvereinbarung - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gewillkürte Prozeßstandschaft des Gesellschafters bei Geltendmachung eines Anspruchs der BGB-Gesellschaft imeigenen Namen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 51
Ermächtigung eines Gesellschafters zur Geltendmachung eines Anspruchs der Gesellschaft im eigenen Namen und auf eigene Rechnung; Offenlegung der Ermächtigung zur Prozeßführung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1988, 1585
- NJW-RR 1988, 805 (Ls.)
- ZIP 1988, 571
- MDR 1988, 560
- WM 1979, 366
- WM 1988, 635
- DB 1988, 798
Wird zitiert von ... (101)
- BGH, 17.10.2006 - VIII ZB 94/05
Rechts- und Parteifähigkeit einer Erbengemeinschaft
Ist eine Parteibezeichnung - wie hier - mehrdeutig, ist durch Auslegung zu ermitteln, welche Partei mit der Bezeichnung gemeint ist (vgl. BGH, Urteil vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87, WM 1988, 635 = NJW 1988, 1585 unter II 3 a m.w.Nachw.). - BGH, 29.09.2017 - V ZR 19/16
Erweiterung der Grenzen der Rechtskraft eines Urteils gegenüber dem …
Dabei ist das Revisionsgericht nicht an die Feststellungen des Berufungsgerichts gebunden (BGH, Urteile vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87, NJW 1988, 1585, 1587, vom 7. Dezember 1993 - VI ZR 152/92, NJW 1994, 652, 653, vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/89, NJW 2000, 738 f. …und vom 25. Juli 2012 - XII ZR 22/11, NJW 2012, 3032 Rn. 16). - BGH, 15.01.2003 - XII ZR 300/99
Geltendmachung einer Gesamthandsforderung durch eine BGB -Gesellschaft
Diese Grundsätze gelten auch, wenn sich die klagende Partei selbst fehlerhaft bezeichnet hat (BGH, Urteil vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585, 1587 m.w.N.).
- BGH, 19.06.2008 - III ZR 46/06
Willenserklärungen einer Außen-GbR und ihre Tücken
a) Die Befugnis, den Prozess im eigenen Namen zu führen, kann auch nicht unter dem Gesichtspunkt angenommen werden, die Beklagte zu 3 könne ohnehin im Namen der Beklagten zu 2 handeln, weil sie einzelvertretungsbefugt sei (vgl. BGH, Urteile vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585, 1586 und vom 16. November 1978 - II ZR 12/78 - WM 1979, 366). - BGH, 05.04.2006 - IV ZR 139/05
Prozessführungsbefugnis eines einzelnen Miterben bei Zwangsvollstreckung in ein …
Der damit möglich gewordenen Zeugenstellung seines Miterben (…vgl. nur MünchKomm-BGB/Heldrich, aaO § 2039 Rdn. 20) kann im Rahmen der Beweiswürdigung hinreichend Rechnung getragen werden (vgl. BGH, Urteile vom 2. Oktober 1987 - V ZR 182/86 - NJW-RR 1988, 126 unter II 2 b; vom 12. Dezember 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585 unter II 1). - BGH, 25.07.2012 - XII ZR 22/11
Gewerberaummiete: Eintritt des Grundstückserwerbers in den Anspruch auf …
Dabei ist das Revisionsgericht nicht an die Feststellungen des Berufungsgerichts gebunden (BGH Urteile vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98 - NJW 2000, 738 f.; vom 7. Dezember 1993 - VI ZR 152/92 - NJW 1994, 652, 653 und vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585, 1587). - BGH, 25.01.2008 - V ZR 63/07
Keine Haftung der GbR-Gesellschafter auf Abgabe einer von der Gesellschaft …
Daher ist im Wege der Auslegung der Klage zu prüfen, ob diese tatsächlich gegen die Beklagten oder aber gegen die Gesellschaft gerichtet ist (…BGH, Urt. v. 16. Mai 1983, VIII ZR 34/82, NJW 1983, 2448, 2449; ferner Urt., v. 17. Oktober 1987, II ZR 21/87, NJW 1988, 1585, 1587 f.;… Urt. v. 15. Januar 2003, XII ZR 300/99, NJW 2003, 1043). - BGH, 07.01.2008 - II ZR 283/06
Bareinlagen einer Aktiengesellschaft - Haftung der Bank für die Richtigkeit einer …
Die Parteibezeichnung ist jedoch auslegungsfähig (vgl. BGHZ 4, 328) und kann bei ersichtlicher Unrichtigkeit von Amts wegen berichtigt werden (vgl. Sen.Urt. v. 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87, ZIP 1988, 571, 574 m.w.Nachw.;… Musielak/ Weth, ZPO 5. Aufl. § 50 Rdn. 7). - BGH, 12.06.2002 - VIII ZR 187/01
Verjährung von Ansprüchen bei Übertragung auf einen neuen Rechtsträger
Zudem war bei objektiver Deutung aus der Sicht des Gerichts, das neben der Gegenseite Empfänger der Klageschrift und der dazu gehörenden Anlagen war, eine Rechtsnachfolge nicht erkennbar (vgl. BGH, Urteil vom 26. Februar 1987 - VII ZR 58/86 - NJW 1987, 1946 unter II 1 a; BGH, Urteil vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585 unter II 3 a). - BGH, 11.05.2016 - XII ZR 147/14
Beitritt eines Gewerberaummieters zu einer in der Rechtsform einer GbR geführten …
Die Grundsätze der gewillkürten Prozessstandschaft gelten auch dann, wenn ein Gesellschafter ermächtigt wird, einen Anspruch der Gesellschaft bürgerlichen Rechts im eigenen Namen und auf eigene Rechnung geltend zu machen (vgl. BGH Urteil vom 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87 - NJW 1988, 1585, 1586). - BGH, 03.07.2002 - XII ZR 234/99
Feststellungsinteresse für Klage auf Feststellung des Bestehens eines …
- BGH, 30.10.1987 - V ZR 174/86
Formularmäßige Vereinbarung der Erstreckung der Sicherung bestellter …
- BGH, 07.07.2008 - II ZR 26/07
Prozessfortführung durch Insolvenzverwalter in gewillkürter Prozessstandschaft
- BGH, 10.11.1999 - VIII ZR 78/98
- BGH, 04.02.2015 - IV ZR 460/14
Fondsgebundene Lebensversicherung: Anspruch des Versicherungsnehmer auf …
- BGH, 14.11.1994 - II ZR 160/93
Umfang der Geschäftsführer-Vergütung
- BGH, 20.06.1996 - IX ZR 248/95
Rechtsnatur von Honorarforderungen einer Anwaltssozietät
- BGH, 05.02.2009 - IX ZB 136/06
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Versäumnisurteils; Feststellung des …
- BGH, 06.07.2006 - IX ZR 88/02
Schaden des Mandanten eines Steuerberaters bei zeitweise rechtsirriger …
- OLG Düsseldorf, 07.07.2005 - 10 U 202/04
Gerichtliche Zuständigkeit für die Klage einer BGB -Gesellschaft mit einem im …
- BGH, 11.03.1997 - X ZR 146/94
Wirksamkeit eines formularmäßigen Abtretungsverbots im Konkurs des Gläubigers
- OLG Braunschweig, 18.01.2019 - 3 W 5/18
Kein Beurteilungsspielraum bei der Prüfung der Zulässigkeit einer Klage vor …
- BSG, 16.05.2018 - B 6 KA 15/17 R
Zuerkennung eines höheren vertragsärztlichen Regelleistungsvolumens
- BGH, 30.06.1994 - I ZR 32/92
Umfang der Katalogbildfreiheit; Aufnahme zur Erläuterung des Inhalts
- BGH, 20.05.1999 - I ZR 66/97
Wir dürfen nicht feiern
- BGH, 24.02.1994 - VII ZR 34/93
Zulässigkeit einer gewillkürten Prozeßstandschaft in Fällen mit Auslandsberührung
- BGH, 15.05.2006 - II ZB 5/05
Anforderungen an die Bezeichnung der Parteien
- OLG Zweibrücken, 24.06.1999 - 6 U 24/98
Amtspflichten der Verwaltungsbehörden bei einer außerhalb ihrer …
- OLG Hamm, 19.07.2006 - 20 U 214/05
Parteifähigkeit der Vor-GmbH im Fall des Nicht-Betreibens der Eintragung
- BGH, 22.09.2011 - IX ZR 209/10
Insolvenzanfechtung: Berechnung des Rückgewähranspruchs gegen einen …
- BGH, 07.12.1993 - VI ZR 152/92
Gemeinsamer Betrieb eines Erwerbsgeschäfts durch Eheleute in Gütergemeinschaft; …
- BGH, 18.05.2000 - VII ZR 436/98
Verpflichtung des Architekten zur Leistung der Bauaufsicht
- BGH, 10.03.2009 - VIII ZR 265/08
Auslegung einer Klageschrift hinsichtlich der Parteibezeichnung; Abgrenzung zu …
- BGH, 18.09.2003 - IX ZB 40/03
Berücksichtigung neuer Tatsachen in der gegen den Verwerfungsbeschluß gerichteten …
- BGH, 28.11.1988 - II ZR 57/88
Prozeßführungsbefugnis einzelner Mitglieder des Aufsichtsrats einer …
- OLG Hamm, 06.07.2000 - 28 U 107/99
Verpflichtung eines Treuhänders zur Rechnungslegung im Rahmen der Abwicklung …
- BGH, 12.10.1987 - II ZR 251/86
Begriff und Rechtsfolgen der fehlerhaften Gesellschaft
- BGH, 18.11.2004 - III ZR 97/03
Anforderungen an die Bezeichnung der beklagten öffentlich-rechtlichen …
- BGH, 16.12.1997 - VI ZR 279/96
Anforderungen an den Inhalt der Berufungsbegründung bei Parteiwechsel auf der …
- BGH, 05.10.1989 - IX ZR 233/87
Geltendmachung eines durch den Konkursverwalter verursachten …
- OLG Köln, 31.10.1991 - 12 U 58/91
Übertragung von Geschäftsführerbefugnissen auf Dritte bei der BGB-Gesellschaft
- BGH, 18.02.1993 - I ZR 71/91
Prozeßführungsbefugnis einzelner Künstler als Gruppenmitglieder - …
- OLG Düsseldorf, 26.09.2006 - 24 U 185/05
Zum Rückzahlungsanspruch gegen Rechtsanwalt bei unzulässiger Vereinbarung eines …
- OLG Dresden, 30.04.2003 - 2 W 388/03
Klauselerteilungsverfahren
- OLG Düsseldorf, 06.07.2001 - 24 U 214/00
Rechtsfolgen unrichtiger Parteibezeichnung; Kündigung des Mietvertrages gegenüber …
- OLG Brandenburg, 08.06.2016 - 4 U 113/15
Feststellungsanspruch: Aufrechenbarkeit von Forderungen aus einer Regelbürgschaft …
- KG, 21.10.2011 - 9 W 195/10
Notarkostenbeschwerdeverfahren: Rubrumsberichtigung bei unrichtiger …
- OLG Düsseldorf, 27.06.2000 - 23 U 186/99
Zur Frage der Wirksamkeit einer Urteilszustellung durch Niederlegung unter …
- BGH, 24.09.1996 - XI ZR 185/94
Rückforderung und Verzinsung eines von einer Partei der ehemaligen DDR gewährten …
- OLG Düsseldorf, 15.02.2005 - 20 U 126/04
Zum Schadensersatz und zur Schadensberechnung bei Verletzung urheberrechtlicher …
- OLG Dresden, 26.10.2006 - 4 U 944/06
Zur Parteifähigkeit einer unselbständigen Sonderkasse eines kommunalen …
- OLG Düsseldorf, 07.02.2011 - 24 U 121/10
Vermieterwechsel: Bleibt Bürgenhaftung unberührt?
- OLG Düsseldorf, 26.03.2009 - 5 U 63/08
Umstellung einer Klage gegen die einzelnen Mitglieder der …
- BGH, 21.12.1989 - X ZB 7/89
Einlegung einer Rechtsbeschwerde durch eine von einem Vertreter ohne …
- OLG Hamm, 14.09.2016 - 30 U 9/16
Rechtsmissbrauch; Vormietrecht
- OLG Köln, 14.08.2003 - 8 U 24/03
Objektiv unrichtige oder mehrdeutige Parteibezeichnung
- OLG Dresden, 11.11.1999 - 4 U 2045/99
Rechte des Konkursverwalters über das Vermögen des Generalunternehmers bei …
- LG Hamburg, 29.05.2013 - 318 S 6/13
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Anfechtungsrecht des …
- BGH, 27.09.2005 - XI ZR 392/04
Voraussetzungen der gewillkürten Prozessstandschaft
- BGH, 18.03.1998 - VIII ZR 327/96
Inanspruchnahme des Altvermögens eines der treuhänderischen Verwaltung …
- OLG Brandenburg, 20.08.1997 - 3 U 273/96
Geltendmachung von einem Bereicherungsanspruch in eigenem Namen ohne …
- BGH, 16.05.1990 - IV ZR 334/88
Grobe Fahrlässigkeit bei Herbeiführung eines Brandes durch weggeworfene Zigarette …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - L 8 SO 16/07
Kostenerstattung nach dem BSHG für erbrachte Leistungen der stationären …
- OLG Düsseldorf, 12.02.2009 - 5 U 121/07
Rückabwicklung der Leistung eines Dritten; Voraussetzungen der gewillkürten …
- KG, 31.08.2000 - 10 U 8170/99
Zustandekommen eines Nachweismaklervertrages
- VGH Baden-Württemberg, 16.09.2013 - 2 S 889/13
Zur Bezeichnung des Abgabenschuldners und zur Prozessführungsbefugnis bei einer …
- LAG Düsseldorf, 17.07.2006 - 14 Sa 334/06
Mangels Abmahnung und Anhörung unwirksame fristlose Kündigungen bei …
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 12 U 143/06
Werklohnklage: Anforderungen an die Bezeichnung des beklagten Vertragspartners
- OLG Rostock, 26.09.2006 - 3 U 121/98
Berichtigung des Rubrums: Bezeichnung der GbR anstelle der bisher aufgeführten …
- OLG Brandenburg, 26.04.2007 - 12 U 222/06
Anforderungen an die Einhaltung des Rechtsfahrgebots in unübersichtlichen Kurven; …
- OLG Hamm, 19.07.2006 - 20 U 241/05
Fehlgeschlagene Vorgesellschaft ist nicht mehr Vor-GmbH, sondern …
- OLG Köln, 07.12.1998 - 16 U 14/98
Kein Mitverschulden des Beifahrers allein aufgrund der Kenntnis, daß der Fahrer …
- OLG Stuttgart, 09.04.1998 - 2 W 11/98
Zustellungsempfänger einer erkennbar gegen einen anderen gerichteten Klage als …
- OLG München, 11.10.2006 - 15 U 1715/06
- OLG Nürnberg, 22.01.1997 - 9 U 2573/96
Zivilprozeßrecht: Auslegung einer Parteibezeichnung in der Klageschrift, …
- OLG Frankfurt, 05.11.2010 - 19 U 57/10
Duldung der Zwangsvollstreckung: Rubrumsberichtigung bei Falschbezeichnung einer …
- OLG Frankfurt, 26.02.2019 - 11 U 148/17
Keine Pflichtverletzung durch Kündigung Darlehensvertrag und Einleitung …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2009 - 23 U 104/09
Wirksamkeit eines Prozessfinanzierungsvertrages; Geltendmachung der …
- VK Münster, 28.05.2004 - VK 10/04
Ähnliche Einrichtungen i.S.v. § 7 Nr. 6 VOL/A
- LG Wuppertal, 06.11.2003 - 12 O 119/03
- LG Berlin, 15.04.2002 - 62 S 453/01
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung durch BGB-Gesellschaft
- OLG Köln, 24.10.1994 - 17 W 17/93
Mehrvertretungszuschlag im Honorarprozeß einer ärztlichen Praxisgemeinschaft
- OLG Köln, 10.05.1993 - 17 W 120/93
Mitgliedsvertreter; BGB-Gesellschaft; Gesamthandsschuld; Gesamthänderische …
- OLG Köln, 17.02.1993 - 17 W 274/91
Anwaltssozietät Geltendmachung Mehrvertretungszuschlag
- OLG Saarbrücken, 20.12.2000 - 1 U 285/00
Gerichtliche Geltendmachung von Forderungen einer BGB -Gesellschaft; …
- LAG Sachsen, 07.12.1994 - 10 (1) Sa 1396/93
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung; Bedeutung der Bezeichnung der Partei …
- OLG Köln, 02.06.1999 - 6 U 6/99
Herabsetzende Äußerungen über Konkurrenten
- OLG Hamburg, 04.11.1993 - 3 U 137/92
Wettbewerbswidrigkeit der Angabe "Wohn-/Nutzfläche" in Immobilienanzeigen
- LG Düsseldorf, 02.02.2005 - 2a O 197/04
- OLG Koblenz, 11.10.2000 - 1 U 1114/98
Gesellschaft Bürgerlichen Rechts - Musikkapelle - Rechtsfähigkeit - Austritt des …
- OLG Nürnberg, 18.07.1990 - 9 W 1878/90
Bestehen eines Prozessrechtsverhältnisses ; Auslegung einer Parteibezeichnung; …
- AG Neuss, 23.12.1988 - 36 C 524/88
Prozessführungsbefugnis durch Generalermächtigung; Voraussetzungen für das …
- KG, 09.09.2002 - 8 U 231/01
Keine Unwirksamkeit vertraglicher Verpflichtungen aufgrund Vermögensgesetzes; …
- OLG Brandenburg, 29.09.1999 - 3 U 9/99
- OLG Schleswig, 05.05.1998 - 6 U 86/97
- LG Kiel, 21.10.2004 - 1 S 128/04
Verkehrssicherungspflichten beim Betrieb eines öffentlichen Parkhauses; Pflicht …
- OLG Köln, 20.04.1999 - 24 U 141/98
- OLG München, 28.06.1995 - 15 U 6722/94
Geltendmachung einer Anwaltsgebührenforderung zu Gunsten einer Sozietät
- BGH, 15.05.1996 - VIII ZB 19/96
Versäumnis der Berufungsfrist - Zustellung des landgerichtlichen Urteils an die …
- OLG Düsseldorf, 20.03.1997 - 13 U 61/96
Gewillkürte Prozessstandschaft; Beweis durch Parteivernehmung; Anspruch gegen die …
- LG Düsseldorf, 10.09.1991 - 4 O 264/90
Zahlung rückständiger Entgelte für die Benutzung eines Gebrauchsmusters; Gründung …