Rechtsprechung
   BGH, 24.06.1988 - V ZR 49/87   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1988,15
BGH, 24.06.1988 - V ZR 49/87 (https://dejure.org/1988,15)
BGH, Entscheidung vom 24.06.1988 - V ZR 49/87 (https://dejure.org/1988,15)
BGH, Entscheidung vom 24. Juni 1988 - V ZR 49/87 (https://dejure.org/1988,15)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1988,15) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Nicht lastenfreies Grundstück

§§ 434, 440, 325 BGB <Fassung bis 31.12.01>, 'Rücktritt', §§ 133, 157 BGB;

Rentabilitätsvermutung

Volltextveröffentlichungen (5)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Erklärungswert einer Willenserklärung; Willenserklärung, Auslegung, Treu und Glauben, Erklärungswert, Zugang der Willenserklärung, spätere Umstände

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 133
    Berücksichtigung nach Zugang einer Willenserklärung eingetretener Umstände

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Verkäufer - Grundstück - Unvermögen - Lastenfreiheit

Papierfundstellen

  • NJW 1988, 2878
  • NJW-RR 1988, 1432 (Ls.)
  • MDR 1988, 1043
  • DNotZ 1989, 308
  • WM 1988, 1599
  • BB 1988, 1843
  • DB 1989, 777
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (220)

  • OLG Düsseldorf, 05.02.2020 - U (Kart) 4/19

    Zulieferer gegen Automobilhersteller

    Allerdings kann das nachträgliche Verhalten der Parteien insoweit bei der Auslegung eines Rechtsgeschäfts berücksichtigt werden, als spätere Vorgänge Rückschlüsse auf den tatsächlichen Willen und das tatsächliche Verständnis der an dem Rechtsgeschäft Beteiligten zulassen können (vgl. zum Ganzen BGH, Urteil vom 16.10.1997, IX ZR 164/96, Rn. 23 bei juris; Urteil vom 24.06.1988, V ZR 49/87, Rn. 22 bei juris).
  • BGH, 19.10.2007 - V ZR 211/06

    Anforderungen an die Form der Eintragung einer Änderung im Bestand der zum

    Ihn traf daher im Falle anfänglichen Unvermögens (subjektiver Unmöglichkeit) eine Garantiehaftung (BGHZ 11, 16, 22; Senat, Urt. v. 24. Juni 1988, V ZR 49/87, NJW 1988, 2878; Urt. v. 20. Dezember 1996, V ZR 277/95, NJW 1997, 938, 939).
  • BGH, 06.07.2005 - VIII ZR 136/04

    Auslegung eines Gewährleistungsausschlusses in einem Kaufvertrag über einen

    Das nachträgliche Verhalten der Parteien im Prozeß kann zwar den objektiven Vertragsinhalt nicht mehr beeinflussen, hat aber Bedeutung für die Ermittlung des tatsächlichen Willens und das tatsächliche Verständnis der an dem Rechtsgeschäft Beteiligten (BGH, Urteil vom 24. Juni 1988 - V ZR 49/87, NJW 1988, 2878, unter 2 b; Beschluß vom 24. November 1993 - BLw 57/93 - WM 1994, 267 unter III; Urteil vom 16. Oktober 1997 - IX ZR 164/96, NJW-RR 1998, 259 = WM 1997, 2305, unter II 3 b; Urteil vom 26. November 1997 - XII ZR 308/95, NJW-RR 1998, 801, unter II 5).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht