Rechtsprechung
BGH, 17.03.1988 - IX ZR 43/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nichtigkeit eines schriftlichen Pachtvertrages mangels ausreichender Beurkundung - Umfang einer notariellen Beurkundung gemäß § 313 S. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Rechtlicher Zusammenhang zwischen einem privatschriftlichen Pachtvertrag und einem notariell beurkundeten ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675, § 249, § 839 Abs. 1 S. 1, § 313 S. 2
Kausalität des Beratungsverschuldens eines Rechtsanwalts bei einem nicht ausreichend beurkundeten Vertrag - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1988, 2880
- NJW-RR 1988, 1490 (Ls.)
- MDR 1988, 771
- WM 1988, 905
- AnwBl 1988, 640
Wird zitiert von ... (25)
- BGH, 16.07.2015 - IX ZR 197/14
Rechtsanwaltshaftung: Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen …
Das führt, wenn die Pflichtverletzungen verschiedenen Personen zuzurechnen sind, dazu, dass beide für den Schaden haften (vgl. BGH, Urteil vom 17. März 1988 - IX ZR 43/87, WM 1988, 905, 908 f; vom 29. Juni 2006 - IX ZR 227/02, GI Aktuell 2008, 14;… G. Fischer, aaO Rn. 1128). - BGH, 05.11.1992 - IX ZR 200/91
Wirksamkeit der Teilkündigung eines Vertrages
Darüber hat der Tatrichter nach § 287 ZPO unter Würdigung aller Umstände zu entscheiden (Senatsurt. v. 17. März 1988 - IX ZR 43/87, NJW 1988, 2880, 2881 [BGH 17.03.1988 - IX ZR 43/87], und v. 28. Juni 1990 - IX ZR 209/89, WM 1990, 1917, 1919). - BGH, 07.05.2004 - V ZR 77/03
Haftungsausfüllende Kausalität bei Bodenkontaminierung durch mehrere Ereignisse
Ist ein bestimmter Schaden durch mehrere gleichzeitig wirkende Umstände, etwa durch mehrere Mängel einer Sache, verursacht worden und hätte, wie hier, jede dieser Ursachen für sich allein ausgereicht, um den ganzen Schaden herbeizuführen, dann sind sämtliche Umstände als rechtlich ursächlich zu behandeln, obwohl keiner von ihnen als "conditio sine qua non" qualifiziert werden kann (BGH, Urt. v. 17. März 1988, IX ZR 43/87, NJW 1988, 2880, 2882;… Urt. v. 16. Mai 1983, III ZR 89/82, VersR 1983, 731, 732;… Urt. v. 6. Mai 1971, VII ZR 302/69, VersR 1971, 818, 819 f.; vgl. auch BGHZ 118, 263, 266 f.; BGHSt 39, 195, 198).
- BGH, 13.03.2012 - II ZR 50/09
Beweisaufnahme: Ablehnung eines Beweisantrags zu erheblichem Vorbringen bei …
In einem solchen Fall sind sämtliche Umstände als rechtlich ursächlich für den Schadenseintritt zu behandeln, obwohl keiner der Umstände als "conditio sine qua non" für den Schadenseintritt beurteilt werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 17. März 1988 - IX ZR 43/87, WM 1988, 905, 908; Urteil vom 7. Mai 2004 - V ZR 77/03, WM 2005, 189, 191). - BGH, 10.05.1990 - IX ZR 113/89
Zurechenbarkeit eines Schadens bei Verursachung durch mehrere Personen; Haftung …
Im Falle der schuldhaften Verletzung seiner Vertragspflichten ist der Rechtsanwalt verpflichtet, seinen Mandanten so zu stellen, wie dieser bei pflichtgemäßem Anwaltsverhalten gestanden hätte (BGHZ 96, 352, 354; Senatsurt. v. 20. November 1984 - IX ZR 9/84, WM 1985, 203, 204; v. 17. März 1988 - IX ZR 43/87, NJW 1988, 2880, 2881 [BGH 17.03.1988 - IX ZR 43/87] unter 2 c), hier also, wie wenn der Beklagte die an ihn gerichtete Rechtsfrage zutreffend beantwortet hätte. - BGH, 19.12.1991 - IX ZR 41/91
Pflicht des Rechtsanwalts zur Fristenkontrolle; Mitverschulden des rechtskundigen …
Da diese den Auftrag angenommen haben, waren sie verpflichtet, mit der Klägerin das weitere Vorgehen zu besprechen und sie insoweit - umfassend und das Interesse des Mandanten in bestmöglicher Weise wahrend (BGH, Urt. v. 17. März 1988 - IX ZR 43/87, WM 1988, 905, 907; st.Rspr.) - zu beraten. - BGH, 07.05.1991 - IX ZR 188/90
Steuerberater - Informationspflicht - Belehrungspflicht - Steuerliche …
Der Schaden ist daher grundsätzlich in derselben Weise wie in Fällen der Anwalts- und Notarhaftung zu berechnen (dazu BGHZ 96~, 352, 354; Senatsurt. v. 20.11.1984 - IX ZR 9/84, WM 1985, 203, 204; v. 17.3.1988 - IX ZR 43/87, NJW 1988, 2880, 2881) [BGH 17.03.1988 - IX ZR 43/87]. - BGH, 08.10.1992 - IX ZR 98/91
Haftung des Rechtsanwalts bei Vertragsprüfung - Sittenwidrige Verfallklausel in …
bb) Ohne Rechtsverstoß hat das Berufungsgericht die Beklagten aufgrund ihrer anwaltlichen Pflicht, die Interessen des Auftraggebers nach jeder Richtung und umfassend wahrzunehmen (vgl. BGH, Urt. v. 17. März 1988 - IX ZR 43/87, WM 1988, 905, 907;… Urt. v. 6. Februar 1992 - IX ZR 95/91, WM 1992, 742, 743), für verpflichtet gehalten, den Kläger über die Folgen aufzuklären, die mit der Anwendung der Vorschriften des § 1 c Nr. 3 und des § 1 b AbzG auf die Übernahme der Bierbezugsverpflichtung durch die Käufer verbunden waren, das heißt insbesondere über das Widerrufsrecht der Käufer (gegenüber der Brauerei) und darüber, daß die Wochenfrist für dessen Ausübung erst begann, wenn die Käufer schriftlich über ihr Recht zum Widerruf belehrt wurden (§ 1 b Abs. 1, 2 AbzG). - BGH, 22.03.1994 - VI ZR 163/93
Berücksichtigung von Steuervergünstigungen bei der Bemessung von Schadensersatz …
Er muß also den Kläger so stellen, wie dieser stünde, wenn er sich auf die Vorteilsausgleichung nicht eingelassen hätte (vgl. BGH, Urteil vom 17. März 1988 - IX ZR 43/87 - NJW 1988, 2880, 2881 [BGH 17.03.1988 - IX ZR 43/87] m.w.N.). - BGH, 21.03.1989 - IX ZR 155/88
Belehrungspflicht des Notars bei ungesicherter Vorleistung eines …
Es handelte sich um ein einheitliches Rechtsgeschäft, nämlich einen Grundstückstausch (mit Freistellungspflichten), dessen Regelungen deshalb vollständig in der durch § 313 Satz 1 BGB vorgeschriebenen Form beurkundet worden sind (vgl. Senats-Urt. v. 17. März 1988 - IX ZR 43/87, NJW 1988, 2880 [BGH 17.03.1988 - IX ZR 43/87]). - OLG Hamm, 06.12.2007 - 28 U 58/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Karlsruhe, 07.02.2005 - 1 U 211/04
Gewerberaummiete: Wirksamkeit des im Mietvertrag enthaltenen Konkurrenzverbots …
- OLG Oldenburg, 13.02.2009 - 14 U 68/08
Notarielle Beurkundung von Vereinbarungen bei rechtl. Zusammenhang
- OLG Brandenburg, 08.10.2008 - 3 U 15/08
Anwaltshaftung: Schadensersatz wegen anwaltlicher Falschberatung zu einer …
- BGH, 04.10.2001 - IX ZB 105/01
Zulässigkeit der Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts im …
- OLG Braunschweig, 10.12.1992 - 1 U 23/92
Gesamtschuldnerische Haftung von Anwaltssozii wegen einer positiven …
- BGH, 05.11.1992 - IX ZR 200/92
Keine Teilkündigung eines Vertzages - Verjährung des Ersatzanspruches wegen …
- BGH, 29.06.1989 - IX ZR 62/88
Schadensersatz eines Notars wegen Vornahme einer Amtspflichtverletzung - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.03.2021 - 1 L 87/20
- OLG Köln, 12.03.1997 - 17 U 85/96
Pflicht des Rechtsanwalts zur Unterrichtung des Mandanten über die …
- OLG Köln, 22.12.1993 - 17 U 20/93
Steuerberatung; Verjährung von Regreßansprüchen
- OLG Koblenz, 13.02.2001 - 3 U 543/99
Widerklage; Schadenersatz; Pachtvertrag; Schriftform; Formerfordernis; Notarielle …
- BVerwG, 05.04.2000 - 1 DB 3.00
Rechtmäßigkeit des Verlustes der Versorgungsbezüge eines Beamten - Verschulden …
- OLG Frankfurt, 09.12.1993 - 1 U 73/92
Schadenersatz wegen Schlechterfüllung des Anwaltsvertrages
- LG Düsseldorf, 11.03.1993 - 2 O 517/91
Schadensersatzanspruch wegen Mitteilungen eines Ministers an die Öffentlichkeit …