Rechtsprechung
BGH, 26.05.1988 - III ZR 42/87 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Schadensersatz wegen eines durch Gülleausbringung verursachten Fischsterbens - Voraussetzungen des entgangenen Gewinns - Bemessung des Umfangs des Mitverschuldens
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht zur Schadensminderung mit Hilfe einer Kreditaufnahme nur in extremen Ausnahmefällen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 254, § 823; WasserhaushaltsG § 22
Schadensminderungspflicht durch alsbaldige Behebung des Schadens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1989, 290
- NJW-RR 1989, 155 (Ls.)
- ZIP 1988, 1402
- MDR 1989, 45
- VersR 1988, 1178
- BB 1988, 2278
Wird zitiert von ... (92)
- OLG Düsseldorf, 22.01.2007 - 1 U 151/06
Zu den Voraussetzungen von Mietwagenkostenersatz und Nutzungsausfallentschädigung …
Eine Pflicht des Geschädigten, zur Schadensbeseitigung einen Kredit aufzunehmen, kann ohnehin nur unter besonderen Umständen angenommen werden (Senat, Urteil vom 29. Oktober 2001, Az.: 1 U 211/00 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung im Urteil vom 3. Februar 1997, Az.: 1 U 68/96 - OLGR Düsseldorf 1997, 107).Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise (BGH NJW 1989, 290, 291 mit Hinweis auf BGH VersR 1963, 1161, 1162 sowie BGH BB 1965, 926, 927).
Vielmehr hat der Schädiger grundsätzlich auch die Nachteile zu ersetzen, die daraus herrühren, dass der Schaden mangels sofortiger Ersatzleistung nicht gleich beseitigt worden ist und sich dadurch vergrößert hat (Senat mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen).
- BGH, 18.02.2020 - VI ZR 115/19
Berücksichtigung einer Preiserhöhung der Reparaturkosten bei fiktiver …
Der Geschädigte hat Anspruch auf sofortigen Ersatz und ist unter Umständen berechtigt (…vgl. Senatsurteil vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73, aaO S. 348 ff., juris Rn. 7 ff.), grundsätzlich aber nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder gar Kredit zur Schadensbehebung aufzunehmen (…BGH, Urteile vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04, VersR 2006, 215 Rn. 37;… vom 18. Februar 2002 - II ZR 355/00, NJW 2002, 2553, 2555, juris Rn. 18; vom 26. Mai 1988 - III ZR 42/87, NJW 1989, 290, 291, juris Rn. 17; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 9. April 2019 - 1 U 139/18, juris Rn. 44). - OLG Düsseldorf, 24.05.2011 - 1 U 220/10
Ersatz von Mietwagenkosten bei unfallbedingten Verletzungen des Geschädigten; …
Zunächst ist zu berücksichtigen, dass eine Pflicht des Geschädigten, zur Schadensbeseitigung einen Kredit aufzunehmen, allenfalls unter besonderen Umständen angenommen werden kann (Senat, Urteil vom 29. Oktober 2001, Az.: 1 U 211/00 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung im Urteil vom 3. Februar 1997, Az.: 1 U 68/96; Senat, Urteil vom 15. Oktober 2007, Az.: I - 1 U 52/07).Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise, wenn nämlich der Geschädigte sich ohne Schwierigkeiten den Kredit beschaffen kann und durch die Rückzahlung nicht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse hinaus belastet wird (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291).
- OLG Düsseldorf, 15.10.2007 - 1 U 52/07
Nutzungsausfallentschädigung für privaten Pkw bei verzögerter Reparatur - Keine …
Der Senat hat bereits mehrfach entschieden, dass eine Pflicht des Geschädigten, zur Schadensbeseitigung in Vorlage zu treten bzw. einen Kredit aufzunehmen, allenfalls unter besonderen Umständen angenommen werden kann (Senat, Urteil vom 29. Oktober 2001, Az.: 1 U 211/00 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung im Urteil vom 3. Februar 1997, Az.: 1 U 68/96 - OLGR Düsseldorf 1997, 107; Senat, Urteil vom 22. Januar 2007, Az.: 1 U 151/06; Senat, Urteil vom 20. August 2007, Az.: 1 U 258/06).Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291 mit Hinweis auf BGH VersR 1963, 1161, 1162 sowie BGH BB 1965, 926, 927).
Vielmehr hat der Schädiger grundsätzlich auch die Nachteile zu ersetzen, die daraus herrühren, dass der Schaden mangels sofortiger Ersatzleistung nicht gleich beseitigt worden ist und sich dadurch vergrößert hat (Senat a.a.O. mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen).
- BGH, 18.02.2002 - II ZR 355/00
Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei Spekulationsverlusten
Der Geschädigte ist schon grundsätzlich nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder gar Kredit zur Schadensbehebung aufzunehmen (vgl. BGH, Urteil v. 26. Mai 1988 - III ZR 42/87, NJW 1989, 290, 291 m.N.); allenfalls könnte ausnahmsweise eine solche Pflicht dann bejaht werden, wenn der Geschädigte sich den Kredit ohne Schwierigkeiten beschaffen kann und er durch die Rückzahlung nicht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse hinaus belastet wird (…vgl. MünchKomm. BGB/Oetker, 4. Aufl. § 254 Rdn. 97, 99 m.w.N.). - BGH, 19.04.2005 - VI ZR 37/04
Umfang der Mietwagenkosten; Erstattungsfähigkeit eines Unfallersatztarifs
Hierbei kann entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts auch eine Vorfinanzierung der Mietwagenkosten zu berücksichtigen sein, zu der der Geschädigte nicht unter allen Umständen verpflichtet ist (hierzu unten c)) sowie Senatsurteil vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73 - VersR 1974, 90 und BGH, Urteil vom 26. Mai 1988 - III ZR 42/87 - VersR 1988, 1178; vgl. auch die Nachweise bei Geigel/Rixecker, Der Haftpflichtprozeß, 24. Aufl., Kap. 3, Rdn. 99). - OLG Düsseldorf, 17.12.2007 - 1 U 110/07
Begrenzung des Nutzungsausfalls bei zumutbarer Notreparatur
Allerdings hat der Senat bereits mehrfach entschieden, dass eine Pflicht des Geschädigten, zur Schadensbeseitigung in Vorlage zu treten bzw. einen Kredit aufzunehmen, allenfalls unter besonderen Umständen angenommen werden kann (Senat, Urteil vom 29. Oktober 2001, Az.: 1 U 211/00 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung im Urteil vom 3. Februar 1997, Az.: 1 U 68/96 - OLGR Düsseldorf 1997, 107; Senat, Urteil vom 22. Januar 2007, Az.: 1 U 151/06; Senat, Urteil vom 20. August 2007, Az.: 1 U 258/06).Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291 mit Hinweis auf BGH VersR 1963, 1161, 1162 sowie BGH BB 1965, 926, 927).
Der Schädiger hat grundsätzlich auch die Nachteile zu ersetzen, die sich daraus ergeben, dass der Schaden mangels sofortiger Ersatzleistung nicht gleich beseitigt worden ist und sich dadurch vergrößert hat (Senat, Urteil vom 22. Januar 2001, Az.: I-1 U 151/06 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen).
- BGH, 20.10.1994 - IX ZR 116/93
Verletzung der anwaltlichen Beratungspflicht im Rahmen der Rückabwicklung eines …
Den Ersatzberechtigten trifft nach § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB die Obliegenheit, nach Möglichkeit und im Rahmen des Zumutbaren zur Minderung des vom Schuldner zu ersetzenden Schadens beizutragen; läßt der Gläubiger diejenige Sorgfalt außer acht, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch nach Lage der Sache beachten würde, um sich selbst vor Schaden zu bewahren, so muß er den Verlust oder die Kürzung seines Ersatzanspruchs hinnehmen (BGH, Urt. v. 26. Mai 1988 - III ZR 42/87, NJW 1989, 290, 291 m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 29.06.2010 - 1 U 240/09
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem öffentlichen …
Der Schädiger hat grundsätzlich auch die Nachteile zu ersetzen, die daraus herrühren, dass der Schaden mangels sofortiger Ersatzleistung nicht gleich beseitigt worden ist und sich dadurch vergrößert hat (Senat, Urteil vom 29. Oktober 2001, AZ: 1 U 211/00 mit Hinweis auf BGH NJW 1989, 290, 291 und weiteren Nachweisen). - KG, 11.02.2008 - 8 U 151/07
Gewerberaummiete: Obhutspflichten des Mieters hinsichtlich der Aufbewahrung von …
Das Unterlassungsverschulden im Sinne dieser Vorschrift setzt nicht die Verletzung einer Rechtspflicht voraus, sondern umfasst jeden Verstoß gegen Treu und Glauben (§ 242 BGB) durch das Unterlassen von Maßnahmen, die ein vernünftiger und wirtschaftlich denkender Mensch nach der Sachlage ergreifen würde, um Schaden von sich abzuwenden (vgl. BGH in NJW 1989, 290 ff. = VersR 1988, 1178 ff.; OLG Celle in BauR 2001, 650 ff.). - OLG Düsseldorf, 18.02.2015 - 21 U 220/13
Auslegung der Erklärung der Minderung durch den Auftraggeber im Werklohnprozess
- OLG München, 27.05.2020 - 10 U 6795/19
Voraussetzungen für die Nutzungsentschädigung - Nutzungswille bei längerer Zeit …
- OLG Düsseldorf, 26.08.2014 - 1 U 151/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines durch eine Lücke in einer Kolonne nach …
- OLG Nürnberg, 10.05.2021 - 8 U 3174/20
Schadensersatzanspruch des Wohnungseigentümers gegen den Wohngebäudeversicherer
- OLG Naumburg, 15.06.2017 - 9 U 3/17
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten bei …
- OLG Celle, 15.05.2018 - 14 U 179/17
Schadensminderungspflicht des Unfallgeschädigten
- LG Saarbrücken, 07.02.2014 - 13 S 189/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzögerung …
- KG, 11.10.2010 - 12 U 241/07
Rücktritt vom Gebrauchtwagenkaufvertrag: Nutzungsausfallanspruch und …
- KG, 07.01.2011 - 13 U 31/10
Schadenersatz: Kostenerstattungsanspruch des Grundstücksbesitzers im Fall …
- OLG Stuttgart, 21.12.2017 - 2 U 136/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- OLG Nürnberg, 24.11.2003 - 8 U 36/03
Kein Mitverschulden des wegen Nichtausführung einer Online-Order …
- BGH, 30.11.1989 - III ZR 197/88
Berechnung des Schadens des Darlehensgebers bei Nichtabnahme der Darlehensvaluta
- OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 60/07
Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall: Anspruch auf …
- OLG Dresden, 04.05.2012 - 1 U 1797/11
Obliegenheit des Unfallgeschädigten zur Inanspruchnahme einer …
- OLG Düsseldorf, 08.11.2011 - 1 U 14/11
Abrechnung eines Pkw-Schadens auf Neuwagenbasis; Ersatzfähigkeit von …
- LG Duisburg, 22.11.2013 - 10 O 236/04
Zahlungsbegehren des Unternehmers bzgl. restlichen Werklohns für die Erstellung …
- BGH, 15.05.2008 - III ZR 170/07
Geldausgleich bei Verlust vertretbarer Sachen
- OLG Karlsruhe, 08.08.2011 - 1 U 54/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Höhe der Nutzungsausfallentschädigung
- BGH, 22.12.2005 - VII ZR 71/04
Pflichten des Auftraggebers zur Unterrichtung des Unternehmers über die Gefahr …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2001 - 1 U 211/00
Unfallschadensregulierung - Nutzungsausfallentschädigung bei …
- OLG Düsseldorf, 20.08.2007 - 1 U 258/06
Haftungsverteilung bei Erhöhung der Betriebsgefahr infolge …
- OLG Stuttgart, 05.09.2001 - 3 U 30/01
Frachtrecht - qualifiziertes Verschulden - Wertersatz - Marktpreis - Abzug der …
- BGH, 29.01.1993 - V ZR 160/91
Entgangener Gewinn bei Ersatzanspruch des Rücktrittsberechtigten
- BGH, 17.12.2020 - III ZR 45/19
Schadensersatzanspruch eines Geschädigten aus Amtshaftung wegen rechtswidriger …
- OLG Saarbrücken, 11.12.2006 - 8 U 274/01
Umfang der Nachbesserungspflicht nach § 633 BGB a.F. bei Schäden an anderen …
- BGH, 20.11.1992 - V ZR 279/91
Schadensersatz nach ungerechtfertigter einstweiligen Anordnung in …
- KG, 20.01.2020 - 25 U 156/18
- OLG Köln, 20.03.2012 - 15 U 170/11
Schadensminderungspflicht und lange Zeit bei der Ausfallentschädigung - 19 Wochen
- OLG Düsseldorf, 09.04.2019 - 1 U 139/18
Anspruch auf Nutzungsausfallsentschädigung und Ersatzfähigkeit von …
- OLG Karlsruhe, 22.09.2009 - 8 U 233/07
Verzugsschaden: Anspruch gegen eine Anwaltssozietät auf entgangenen Gewinn aus …
- BGH, 24.10.1989 - VI ZR 263/88
Schadensersatz - Heilbehandlungskosten - Babysitter - Krankenbesuch
- OLG Köln, 14.07.2016 - 15 U 27/16
- BGH, 23.04.2002 - X ZR 29/00
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen …
- LG München II, 13.01.2005 - 14 O 1430/03
Haftpflicht - Dauer der Mietwagennutzung wegen später Reparatur
- LG Meiningen, 24.08.2017 - 4 S 171/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schadensgeringhaltungspflichtverletzung bei …
- OLG Düsseldorf, 29.10.2007 - 1 U 91/07
Nutzungsausfall - Am Ende doch Kredit aufgenommen
- OLG Köln, 27.03.2007 - 24 U 92/06
Schadensersatz bei Insolvenz aufgrund Zahlungsverzuges - keine Hinweispflicht des …
- AG Frankenthal, 09.10.2015 - 3a C 143/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Dauer des Nutzungsausfalls bei fehlender …
- LG Saarbrücken, 10.07.2009 - 13 S 157/09
Angemessene Prüfungs- und Regulierungsfrist des Versicherers und zur Verletzung …
- LG Köln, 02.06.2021 - 4 O 388/20
Nutzungsausfallentschädigung - Bestellung und Auslieferung Ersatzfahrzeug
- LG Hagen, 20.12.2021 - 10 O 296/20
Schadensminderungspflicht bei Finanzierung der Schadensbeseitigung
- OLG Nürnberg, 06.12.2000 - 12 U 2953/00
Anspruch bei schuldhafter Nichtausführung eines befristeten Aktienkaufauftrages
- AG Freising, 11.09.2015 - 5 C 261/15
Verkehrsunfall, Schadensersatz, Schadensminderungspflicht, Schadensbeseitigung
- BGH, 19.09.1995 - VI ZR 226/94
Schadensersatz wegen eines Unfalls - Bemessung der Höhe des Schmerzensgeldes - …
- LG Aachen, 26.01.2012 - 12 O 348/11
Anspruch auf Ersatz der Kosten der Ersatzbeschaffung wegen eines auf fehlerhafte …
- AG Görlitz, 07.10.2013 - 4 C 18/13
Kein Anscheinsbeweis für die Haltereigenschaft; Anspruch des Geschädigten auf …
- LG Berlin, 27.11.2014 - 41 O 66/14
- LG Stendal, 27.01.2010 - 21 O 24/05
- OLG München, 10.06.2010 - 1 U 3680/08
Vorteilsausgleich: Beachtlichkeit bei Erlass eines Grundurteils; Unterbrechung …
- BGH, 16.01.2003 - III ZR 127/02
Zulässigkeit einer Klage auf zukünftig fällig werdende Schadensersatzbeträge
- KG, 12.12.2012 - 25 U 11/12
Berechtigung zum Werkunternehmerpfandrecht eines Herstellers und Garantiegebers …
- OLG Hamm, 28.09.2012 - 20 U 42/12
Wohngebäudeversicherung; Verzug; Mietausfallschaden
- OLG Düsseldorf, 16.10.2018 - 1 U 162/17
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- LG Stendal, 06.06.2013 - 22 S 108/12
- OLG Celle, 24.08.2000 - 13 U 90/95
Schadensersatzanspruch gegen den Architekten: Schadensminderungspflicht des …
- OLG Köln, 07.12.2017 - 15 U 145/16
- LG München II, 01.04.2021 - 1 O 4787/13
Nutzungsentschädigung bei geringer Nutzung und langer Ausfallzeit
- AG Duisburg-Ruhrort, 22.02.2016 - 32 C 100/15
Kein Geld für Reparatur: Muss Unfallopfer Kredit aufnehmen?
- OLG Nürnberg, 06.12.2000 - 25 Wx 38/00
Nichterfüllung eines befristeten Auftrags zum Erwerb von Aktien - Ansprüche des …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 1 U 127/15
- AG Halle/Saale, 24.05.2012 - 93 C 3280/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Vorfinanzierungspflicht für Reparaturkosten …
- AG Bruchsal, 08.08.2018 - 1 C 144/17
Verkehrsunfall: Schmerzensgeld bei Prellungen Halswirbelsäule
- OLG Düsseldorf, 03.07.2006 - 1 U 204/05
Unterlassener Hinweis des Unfallgeschädigten auf die Wahrscheinlichkeit des …
- OLG Naumburg, 05.10.2004 - 11 U 48/04
Schadenersatz trotz eines verbilligten Grundstückskaufes über einen Dritten
- OLG Naumburg, 21.11.1997 - 6 U 314/97
Anspruch auf Schadensersatz aus nachbarrechtlichem Ausgleichsanspruch; …
- AG Nordenham, 22.11.2022 - 3 C 186/22
- LG Köln, 09.08.2017 - 3 O 206/16
Schadenersatzbegehren nach einem Verkehrsunfall
- LG Wiesbaden, 20.06.2014 - 2 O 248/13
Eine Verpflichtung eines geschädigten Anlegers zu einem Verkauf seiner Anlage bei …
- AG Mettmann, 02.04.2012 - 21 C 175/11
Ermittlung des Nutzungsausfallschadens i.R.e. Schadensersatzes nach …
- LG Bonn, 15.08.2016 - 20 O 61/16
- LG Leipzig, 09.01.2009 - 7 O 1019/08
- OLG Naumburg, 22.10.2021 - 7 U 28/21
- VerfGH Berlin, 29.08.2003 - VerfGH 138/02
- LG Köln, 18.02.2011 - 18 O 479/08
- AG Staufen, 23.07.2019 - 2 C 396/18
Verkehrsunfall - Schadensersatzanspruch bei Totalschaden
- LG Stralsund, 28.08.2015 - 1 S 233/14
- AG Mettmann, 02.04.2012 - 25 C 175/11
Pflicht des Geschädigten zur Aufnahme eines Kredites zur Schadensbeseitigung
- LG Nürnberg-Fürth, 25.06.2008 - 8 S 110/08
- LG Kassel, 11.05.2021 - 8 O 447/19
- LG Stade, 26.06.2019 - 2 O 202/18
- AG Dortmund, 20.09.2011 - 429 C 4933/11
- LG Limburg, 05.12.2000 - 4 C 493/98