Rechtsprechung
BGH, 13.07.1988 - VIII ZR 224/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufklärungspflicht über die außergewöhnliche Höhe der auf einzelne Patienten entfallenden Honorarbeträge, wenn beim Verkauf einer Arztpraxis der Verkäufer seine Honorareinnahmen mit einem jährlichen Gesamtbetrag angibt - Arglistige Täuschung über den Umfang der Einnahmen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 123, § 276
Umfang der Aufklärungspflicht über die Honorareinnahmen bei Verkauf einer Arztpraxis - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- casebooks.eu (Auszüge)
Papierfundstellen
- NJW 1989, 763
- NJW-RR 1989, 629 (Ls.)
- MDR 1989, 57
- WM 1988, 1566
- DB 1988, 2401
Wird zitiert von ... (71)
- BGH, 11.08.2010 - XII ZR 192/08
Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur …
Vielmehr ist grundsätzlich jeder Verhandlungspartner für sein rechtsgeschäftliches Handeln selbst verantwortlich und muss sich deshalb die für die eigene Willensentscheidung notwendigen Informationen auf eigene Kosten und eigenes Risiko selbst beschaffen (BGH Urteil vom 13. Juli 1988 - VIII ZR 224/87 - NJW 1989, 763, 764 m.w.N.). - BGH, 22.04.2009 - VIII ZR 86/08
Wohnflächenberechnung unter anteiliger Einbeziehung von Dachterrassenflächen
Eine Aufklärungspflicht kann zudem aus § 242 BGB nur dann hergeleitet werden, wenn der andere Teil nach Treu und Glauben und den im Verkehr herrschenden Anschauungen redlicherweise Aufklärung erwarten darf ( Senatsurteil vom 13. Juli 1988 - VIII ZR 224/87, WM 1988, 1566 = NJW 1989, 763, unter II 2 b m.w.N.;… Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl., § 242 Rdnr. 37). - LG Arnsberg, 12.05.2017 - 2 O 264/16
Wirksamkeit eines Rücktritts vom Kaufvertrag über ein Kraftfahrzeug mit …
Zwar besteht keine allgemeine Offenbarungspflicht hinsichtlich solcher Umstände, die für den Entschluss des anderen Teils von Bedeutung sein können (BGH, NJW 1989, 763, 764; OLG Karlsruhe, ZIP 2006, 557, 558).
- OLG Frankfurt, 20.10.2004 - 4 U 84/01
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrags: Verletzung der Verkäuferpflicht zur …
Ein Verkäufer hat den Käufer über Umstände aufzuklären, die für den Kaufentschluss wesentlich sind, wenn der Käufer, nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte redlicherweise Aufklärung erwarten durfte (BGH NJW 1989, 763, 764; OLG Düsseldorf; NJW 1997, 1079, 1080). - OLG Hamm, 17.06.2016 - 3 UF 47/15
Aufklärungspflicht beim Zugewinnausgleich
Grundsätzlich ist es zwar Sache jeder Vertragspartei, ihre eigenen Interessen selbst wahrzunehmen und sich die für die eigene Willensentscheidung notwendigen Informationen selbst zu beschaffen (BGH NJW 1989, 763). - BGH, 13.12.1990 - III ZR 333/89
Ausschluß der Kündigung bei einem Geschäftsbesorgungsvertrag; Vereinbarung einer …
Bei den einem Vertragsschluß vorhergehenden Verhandlungen besteht grundsätzlich die Verpflichtung der Vertragspartner, den anderen Teil von sich aus über die Umstände aufzuklären, die zur Vereitelung des Vertragszwecks geeignet und daher für die Entschließung des anderen Teils von wesentlicher Bedeutung sind; die Offenbarungspflicht setzt voraus, daß der Vertragsgegner die Mitteilung der betreffenden Tatsache nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrsauffassung erwarten durfte (BGH Urteile vom 8. Mai 1980 - IVa ZR 1/80 = NJW 1980, 2460, 2461;… vom 20. April 1988 - VIII ZR 35/87 = BGHR BGB § 123 Abs. 1 Viehkauf 1; vom 13. Juli 1988 - VIII ZR 224/87 = BGHR BGB § 123 Abs. 1 Kauf 3 m.w.Nachw.). - BGH, 11.08.2010 - XII ZR 123/09
Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur …
Vielmehr ist grundsätzlich jeder Verhandlungspartner für sein rechtsgeschäftliches Handeln selbst verantwortlich und muss sich deshalb die für die eigene Willensentscheidung notwendigen Informationen auf eigene Kosten und eigenes Risiko selbst beschaffen (BGH Urteil vom 13. Juli 1988 - VIII ZR 224/87 - NJW 1989, 763, 764 m.w.N.). - BGH, 08.12.1999 - I ZR 230/97
Wirksamkeit eines Vergleichs zwischen einem Transportversicherer und einem …
Eine derartige Pflicht, deren Verletzung eine arglistige Täuschung begründen kann, hat die Rechtsprechung aus den konkreten, zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehungen dann hergeleitet, wenn das Verschweigen von Tatsachen insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Vereitelung des Vertragszwecks gegen Treu und Glauben verstoßen würde und der Erklärungsgegner die Mitteilung der verschwiegenen Tatsache nach der Verkehrsauffassung erwarten durfte (vgl. BGH, Urt. v. 13.7.1988 - VIII ZR 224/87, NJW 1989, 763, 764;… Urt. v. 13.12.1990 - III ZR 333/89, NJW-RR 1991, 439, 440).Er braucht deshalb nicht auf Umstände hinzuweisen, von denen er annehmen kann, daß darauf Wert gelegt und dementsprechend nach ihnen gefragt wird (vgl. BGH NJW 1989, 763, 764 m.w.N.).
- OLG München, 16.05.2012 - 20 U 245/12
Immobilienmaklervertrag: Provisionsvereinbarung durch Zusendung eines Exposés mit …
Eine Aufklärungspflicht besteht dann, wenn der andere Teil nach Treu und Glauben und den im Verkehr herrschenden Anschauungen redlicherweise Aufklärung erwarten darf (BGH Urteil vom 13.07.1988 - VIII ZR 224/87). - BGH, 14.10.1994 - V ZR 196/93
Auslegung von Angaben des Verkäufers eines Hausgrundstücks
Der gegenläufige Grundsatz, daß derjenige, der einen Vertrag schließt, sich selbst darüber zu vergewissern hat, ob er für ihn von Vorteil ist oder nicht (BGH, Urt. v. 13. Juli 1988, VIII ZR 224/87, BGHR BGB vor § 1/Verschulden beim Vertragsschluß - Aufklärungspflicht 18), kommt nicht zum Zuge, wenn dem Kläger, wie er behauptet, die baulichen Besonderheiten unbekannt waren. - OLG Koblenz, 11.12.2001 - 3 U 1642/00
Anfechtung eines mit einer Erbengemeinschaft geschlossenen Kaufvertrages wegen …
- KG, 13.01.2023 - 21 U 50/22
Muss ein Planer (ungefragt) auf sein Vorstrafenregister hinweisen?
- OLG Naumburg, 24.04.2014 - 2 U 28/13
Internet-Systemvertrag: Rechtspflicht des Anbieters zur Aufklärung über die …
- OLG Karlsruhe, 18.09.2006 - 1 U 34/06
Anspruch eines Kreditvermittlers gegen eine Bank auf Erteilung eines Bankauszugs …
- OLG Brandenburg, 03.06.2009 - 4 U 111/08
Arztvertrag: Antrag eines Patienten an einen Laborarzt auf Abschluss eines …
- BGH, 07.11.1996 - I ZR 138/94
Irrtum vorbehalten - Irreführung/sonst
- BayObLG, 06.11.2000 - 1Z RR 612/98
Unzulässige Beeinflussung der ärztlichen Tätigkeit durch Bestimmungen eines …
- OLG Frankfurt, 04.08.2014 - 23 U 255/13
Schadenersatz des Darlehensnehmers wegen gescheiterter Kreditaufnahme nach …
- OLG Bamberg, 11.08.2015 - 5 U 135/14
Missverhältnis, Verkehrswert, Gegenleistung, Sittenwidrigkeit, Klägers, …
- LG Duisburg, 11.12.2020 - 7 O 11/20
- OLG Frankfurt, 10.04.2012 - 22 U 18/10
Vorkaufsrecht: Aufwendungsersatzanspruch bei Nichtübertragbarkeit eines …
- OLG Düsseldorf, 01.06.2012 - 7 U 51/11
Wirksamkeit eines Bergschadenverzichts
- OLG Düsseldorf, 04.12.1996 - 9 U 92/96
Haftung des Verkäufers wegen arglistigen Verschweigens
- OLG Stuttgart, 26.05.2010 - 4 U 76/09
Auflösung der Landeswohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg: …
- OLG Hamm, 14.02.2007 - 20 U 172/06
Arglistige Täuschung des Versicherungsnehmers einer Hausratsversicherung wegen …
- OLG Köln, 19.09.2003 - 12 U 80/02
Anfechtung eines Kaufvertrages wegen unterlassener Aufklärung über …
- OLG Frankfurt, 18.08.2015 - 22 U 147/13
Skontoklausel als wesentlicher Bestandteil von Vertragshandlungen
- OLG Hamburg, 03.06.1994 - 11 U 90/92
Culpa in contrahendo (c.i.c.) bei Unternehmenskauf; Auskunftsverpflichtung des …
- LG Bonn, 08.05.2009 - 10 O 395/08
Zahlungsanspruch bei Datenverbindungen über Mobilfunk
- LG Münster, 04.06.2012 - 15 O 58/11
Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückübertragung der Kaufobjekte nach …
- LG Nürnberg-Fürth, 12.06.2009 - 14 O 139/09
Gewerberaummiete: Hinweispflicht des Mietinteressenten für ein Ladenlokal mit der …
- OLG Düsseldorf, 19.05.2009 - 24 U 126/08
Rechtsnatur eines Auftrags zur Versteigerung einer Briefmarkensammlung; …
- OLG Braunschweig, 08.09.2004 - 3 U 118/03
Schadensersatzanspruch des Anlegers: Ungenügende Aufklärung über die Risiken …
- LAG Hamm, 19.05.1994 - 16 (10) Sa 1545/93
Vergleichserörterung; Kündigungsschutzprozeß; Anschlußbeschäftigung; Abfindung
- OLG Zweibrücken, 17.02.1998 - 5 U 67/96
Arglistige Täuschung über Mängel einer Eigentumswohnung
- BGH, 13.12.1993 - NotZ 40/92
Amtsenthebung eines Anwaltsnotars wegen Herbeiführung seiner Bestellung durch …
- OLG Frankfurt, 07.02.2001 - 17 U 143/99
Anfechtung eines Grundstückskaufvertrages wegen arglistiger Täuschung durch die …
- LAG Hamm, 08.11.2012 - 15 Sa 806/12
Wirksamkeit der Anfechtung eines im Berufungsverfahren abgeschlossenen …
- LAG Hamm, 29.06.1995 - 17 Sa 1997/94
Abfindung: Nachträgliches Erhöhungsverlangen aus Gründen der Gleichbehandlung …
- LG Krefeld, 07.11.2013 - 3 O 184/12
Schadensersatzansprüche wegen einer fehlerhaften Beratung im Zusammenhang mit dem …
- OLG Frankfurt, 18.01.2012 - 17 U 120/11
Schadensersatz wegen Verletzung von Pflichten aus konkludent geschlossenen …
- OLG Düsseldorf, 04.11.2008 - 24 U 5/08
Pflichten des Betreibers einer Privatschule bei Aufnahme eines an dem ADH-Syndrom …
- BAG, 27.05.1999 - 8 AZR 345/98
Kündigung wegen Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2008 - 7 D 111/07
Unzulässigkeit eines Normenkontrollantrags bei rechtswirksamer Verpflichtung des …
- OLG Naumburg, 26.06.2014 - 9 U 130/13
Lizenzgebühr für ein Schaltungsverfahren von Straßenbeleuchtungen: Hinweispflicht …
- LG Düsseldorf, 21.12.2006 - 4a O 471/05
Patentinhaberschaft
- OLG Düsseldorf, 06.09.2002 - 17 U 222/01
- BGH, 12.10.1989 - III ZR 101/88
Verpflichtung des Kreditnehmers zur Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung als …
- LG Hagen, 03.09.2019 - 2 O 33/18
- LG Köln, 10.12.2009 - 2 O 394/00
Schadensersatz bei Verschmelzung eines Insolvenzschuldners mit einer …
- OLG Brandenburg, 04.05.2009 - 5 W 23/08
Anfechtung eines Grundstückskaufvertrages wegen arglistiger Täuschung; …
- OLG Hamm, 27.06.2000 - 27 U 24/00
Vollstreckung der Mitgesellschafter einer GmbH & Co. KG aus einem Vergleich
- LG München I, 13.05.2009 - 21 O 4559/08
Lizenzvertrag: Anfechtung wegen Täuschung über die Eigenschaft des Anmelders
- LG München I, 15.12.2004 - 26 O 17856/04
Wirksam vereinbarter Ausschluss der Sachmängelhaftung bei einem Gebrauchtwagen; …
- OLG Nürnberg, 17.03.2021 - 2 U 2969/20
Kaufvertrag, Berufung, Beschaffenheitsvereinbarung, Beschaffenheit, …
- LG Hechingen, 26.07.2012 - 2 O 301/11
Aufklärungspflicht des Veräußerers gegenüber dem Erwerber einer Eigentumswohnung …
- LG Bochum, 23.10.2009 - 5 S 34/09
Keine kurzfristige Mieterhöhung nach Wegfall der Sozialbindung
- OLG Brandenburg, 31.07.2008 - 5 U 106/07
Auslegung der Wohnflächen- bzw. Nutzflächenangabe beim Kauf eines …
- KG, 27.02.2004 - 25 U 131/03
Gebrauchtwagenkauf: Schadensersatzanspruch wegen Fehlens zugesicherter …
- OLG Köln, 22.03.1996 - 20 U 169/95
Grenzen der Zulässigkeit eines Wettbewerbsverbots
- OLG Celle, 30.12.2009 - 14 U 5/09
Regulierung eines Unterhaltsschadens nach tödlichem Verkehrsunfall: Annahme eines …
- ArbG Freiburg, 26.06.2008 - 13 Ca 378/07
Anfechtung eines dreiseitigen Vertrags wegen arglistiger Täuschung - Reichweite …
- LG Hamburg, 10.08.2018 - 404 HKO 20/17
- OLG Stuttgart, 06.11.1998 - 2 U 107/98
Ausschluss von § 463 BGB als vertraglichem Gewährleistungsanspruch bei Anfechtung …
- AG Bottrop, 18.01.2018 - 8 C 135/17
Vergütungsanspruch eines Hundetrainers auch ohne Erlaubnis nach § 11 Abs. I Nr. 8 …
- LG Köln, 10.10.2008 - 7 O 3/05
Rückzahlung des Kaufpreises für ein Bild aufgrund eines nicht erkannten …
- LG Hamburg, 11.03.2005 - 308 O 543/04
Treuwidrige Aufrechnung bei unterbliebener Offenbarung einer Gegenforderung beim …
- ArbG Hannover, 13.11.2003 - 10 Ca 184/03
Anspruch auf Abschluss eines Arbeitsvertrages und auf Wiedereinstellung; …
- VG Cottbus, 12.05.2020 - 3 K 1002/14
- LG München I, 24.11.2021 - 44 O 5896/21
Aufklärungspflicht des Auftraggebers über Urheberrechte bei Übergabe von …
- ArbG Erfurt, 23.09.2004 - 7 Ca 1752/04