Rechtsprechung
BGH, 07.06.1989 - VIII ZR 91/88 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Überbürdung von Kleinreparaturen auf den Mieter durch AGB
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Reparaturen - Kleinreparaturen - Formularklauseln - Unwirksame Klauseln - Mieterbeteiligung - Beteiligung an Neuanschaffungen - Zugriff des Mieters auf eine Mietsache - AGB
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kleinreparatur-Klausel; Kostenbeteiligungs-Klausel; Wohnraummietvertrag; Formularmietvertrag; Kleinreparaturklausel; Reparaturen, Kostenbeteiligung des Mieters; Neuanschaffungen, Kostenbeteiligung des Mieters; Kostenbeteiligung des Mieters, Formularklausel
- RA Kotz
Kleinreparaturklausel in Mietvertrag unwirksam?
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur "Kleinreparaturklausel" in Formularmietverträgen über Wohnraum
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; BGB §§ 535, 536
Formularmäßige Überwälzung von Kosten von Kleinreparaturen auf den Mieter - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Universität des Saarlandes (Zusammenfassung)
Vertragsklauseln / Kleinreparaturen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kleinreparaturklausel darf sich nur auf dem häufigen Zugriff des Mieters unterliegende Gegenstände beziehen - Zudem muss Kleinreparaturklausel jährliche Höchstgrenze an Reparaturkosten beinhalten
Papierfundstellen
- BGHZ 108, 1
- NJW 1989, 2247
- NJW-RR 1989, 1160 (Ls.)
- MDR 1989, 906
- DB 1989, 1766
- JR 1990, 154
- JR 1990, 157
Wird zitiert von ... (62)
- BGH, 14.12.2016 - VIII ZR 49/16
Zur Frage der Verantwortlichkeit des Mieters für Wohnungsschäden nach …
Aufgrund dieser Obhutspflicht hat ein Mieter die Mietsache schonend und pfleglich zu behandeln sowie alles zu unterlassen, was zu einer - von dem ihm zustehenden vertragsgemäßen Gebrauch (§ 538 BGB) nicht umfassten - Verschlechterung oder einem Schaden an dieser führen kann (vgl. BGH, Urteile vom 7. Juni 1989 - VIII ZR 91/88, BGHZ 108, 1, 8; vom 5. Oktober 1994 - XII ZR 15/93, NJW-RR 1995, 123 unter II 2 a;… vom 6. November 2013 - VIII ZR 416/12, NJW 2014, 143 Rn. 17 f.; KG, KGR 2008, 529;… Kraemer in Festschrift für Blank, 2006, S. 281;… Staudinger/Emmerich, BGB, Neubearb. 2014, § 535 Rn. 94; jeweils mwN).Gegen diese besondere Schutzpflicht, die nicht zuletzt Konsequenz des auf den Mieter übertragenen Besitzes an der Mietsache ist (vgl. Senatsurteil vom 7. Juni 1989 - VIII ZR 91/88, aaO S. 9), kann ein Mieter jedoch nicht nur im unmittelbaren Umgang mit dieser verstoßen, sondern auch durch einen Gebrauch, welcher schädigende Einwirkungen Dritter hervorzurufen geeignet ist.
- BGH, 06.04.2005 - XII ZR 158/01
Formularmäßige Auferlegung der Instandhaltung und Instandsetzung gemeinschaftlich …
Denn sie enthält eine Abänderung der sich aus den §§ 535, 538 BGB ergebenden Vertragspflicht des Vermieters, die Mietsache auf seine Kosten in gebrauchsfähigem Zustand zur Verfügung zu stellen und zu erhalten (vgl. zu Schönheitsreparaturen BGHZ 108, 1, 4). - BGH, 15.05.1991 - VIII ZR 38/90
Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
Wie der Senat in seinem auch vom Berufungsgericht angezogenen Urteil vom 7. Juni 1989 (BGHZ 108, 1, 8 ff.) [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88] entschieden hat, ist eine sogenannte Kleinreparaturklausel nur dann mit § 9 AGBG vereinbar, wenn sie einerseits gegenständlich auf Teile der Mietsache beschränkt ist, die häufig dem Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, andererseits eine - im Rahmen des Zumutbaren näher zu bestimmende - Höchstgrenze für den Fall enthält, daß innerhalb eines bestimmten Zeitraums - etwa binnen eines Jahres - mehrere Kleinreparaturen anfallen.
- BGH, 21.04.2009 - XI ZR 78/08
BGH erklärt Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 der AGB-Sparkassen für unwirksam
- BGH, 20.01.1993 - VIII ZR 10/92
Auslegung und Zulässigkeit von Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
Der Kläger ist als rechtsfähiger Mieterverein gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 1 AGBG befugt, vom Beklagten die Unterlassung und den Widerruf der Empfehlung der Verwendung der beanstandeten Klauseln im nichtkaufmännischen Verkehr zu verlangen (vgl. BGHZ 108, 1 ff); dies wird auch von der Revision nicht mehr bezweifelt. - BGH, 06.05.1992 - VIII ZR 129/91
Unzulässige Kleinreparaturklausel in Formularmietvertrag
Eine Klausel in einem Formularmietvertrag über Wohnraum, nach welcher der Mieter Kleinreparaturen selbst vorzunehmen hat, benachteiligt diesen auch dann unangemessen, wenn die Reparaturpflicht gegenständlich und betragsmäßig in dem gebotenen Umfang beschränkt ist (im Anschluß an BGHZ 108, 1 [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88] = NJW 1989, 2247 [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88] = LM § 9 (Bb) AGBG Nr. 24).Hierzu hat es ausgeführt: Anders als bei der vom Bundesgerichtshof in engen Grenzen gebilligten Kostenerstattungsklausel (BGHZ 108, 1 ff. [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88]) greife die hier zu beurteilende Vornahmeklausel in die Struktur der Gewährleistungsrechte ein.
Wie der erkennende Senat in seinem Urteil vom 7. Juni 1989 (BGHZ 108, 1 ff [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88]) entschieden hat, können in einem Formularmietvertrag über Wohnraum die Kosten für Kleinreparaturen auf den Mieter abgewälzt werden, wenn einmal die Klausel gegenständlich auf Teile der Mietsache beschränkt ist, die häufig dem Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, sowie die Klausel eine - im Rahmen des Zumutbaren näher zu bestimmende - Höchstgrenze für den Fall enthält, daß innerhalb eines bestimmten Zeitraums - etwa binnen eines Jahres - mehrere Kleinreparaturen anfallen (vgl. auch Senatsurteil vom 15. Mai 1991 - VIII ZR 38/90; WuM 1991, 1306, 1308 unter II 3).
Von dieser Rechtsprechung, die weitgehend Zustimmung gefunden hat (…Emmerich/Sonnenschein, Miete, 6. Aufl., §§ 535, 536 Rz. 47;… Bub in Bub/Treier, Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete, Kap. II Rdn. 462;… Kraemer in Bub/Treier, Kap. III A Rdn. 1081; Sternel, EWiR § 9 AGBG 18/89, 835; s. ferner Sonnenschein, JZ 1989, 1066), geht auch das Berufungsgericht aus.
bb) Der vom Beklagten empfohlenen Vornahmeklausel ist jedoch die Wirksamkeit zu versagen, weil sie in ihrer im vorliegenden Verfahren maßgeblichen Auslegung zu einem Ausschluß der Rechte des Mieters gemäß § 537 Abs. 1 und 2 BGB führt und damit gegen die zwingende Vorschrift des § 537 Abs. 3 BGB verstößt; ein solcher Verstoß ist auch im Verfahren gemäß § 13 AGBG zu beachten (BGHZ 108, 1, 5 [BGH 07.06.1989 - VIII ZR 91/88]; Senatsurteil vom 26. Januar 1983 - VIII ZR 342/81, LM § 9 (Ba) AGBG Nr. 4 unter II 7 m.w.Nachw.).
- BGH, 14.07.2004 - VIII ZR 339/03
Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
Hierdurch unterscheidet sich die Schönheitsreparaturklausel in § 11 Nr. 4 des Mietvertrags von vertraglichen Regelungen hinsichtlich der Kostenübernahme von Kleinreparaturen durch den Mieter (Senatsurteil BGHZ 108, 1). - BGH, 10.02.2010 - VIII ZR 343/08
Wohnungsmieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung
Nach der Rechtsprechung des Senats sind Reparaturklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur wirksam, wenn sie gegenständlich und betragsmäßig in dem gebotenen Umfang beschränkt sind (BGHZ 108, 1, 8 ff.; 118, 194, 196). - BGH, 24.10.2001 - VIII ARZ 1/01
Rechtsentscheid zur Wirksamkeit einer Haftungsbeschränkung des Vermieters einer …
Sie ist nämlich, jedenfalls soweit sie den grundlegenden baulichen Zustand der Mietwohnung betrifft und insofern die Gebrauchsgewährungspflicht des Vermieters ergänzt, eine im Gegenseitigkeitsverhältnis mit der Mietzinspflicht des Mieters stehende Hauptpflicht (BGHZ 108, 1, 6; 92, 363, 367; vgl. auch BGH, Urteil vom 1. Juni 1979 - I ZR 103/78, VersR 1979, 901 unter II. 3. b (zum Lagervertrag) ). - BAG, 06.05.2009 - 10 AZR 443/08
Bonuszahlung - Arbeitsverhältnis als Voraussetzung
Die Klausel ist damit sprachlich teilbar, wobei die restliche Regelung verständlich bleibt (vgl. BAG 21. April 2005 - 8 AZR 425/04 - AP BGB § 307 Nr. 3 = EzA BGB 2002 § 309 Nr. 3; BGH 18. April 1989 - X ZR 31/88 - BGHZ 107, 185, 190; 7. Juni 1989 - VIII ZR 91/88 - BGHZ 108, 1, 12). - BAG, 21.04.2005 - 8 AZR 425/04
Zulässigkeit einer Vertragsstrafenabrede in einem Formulararbeitsvertrag
- OLG Düsseldorf, 11.06.2002 - 24 U 183/01
Verantwortlichkeit für Verschlechterungen der Pachtsache
- BGH, 21.04.2009 - XI ZR 55/08
BGH erklärt Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 der AGB-Sparkassen für unwirksam
- AG Berlin-Charlottenburg, 31.08.2011 - 212 C 65/11
Kein Anspruch auf Ersatz von Kleinreparaturkosten für Dichtung bzw. Teile des …
- OLG Frankfurt, 19.12.1991 - 6 U 108/90
Unzulässige Klauseln in Formularmietverträgen
- AG Brandenburg, 06.03.2008 - 31 C 306/07
Wohnraummiete: Überbürdung von Kleinreparaturen bzw. der Instandhaltungspflicht …
- BGH, 13.02.2001 - XI ZR 197/00
BGH beanstandet Entgeltklausel einer Bank
- LG Berlin, 16.09.1992 - 26 O 179/92
Mietvertrag - Abschlusszwang einer Haftpflichtversicherung
- BGH, 13.07.2004 - KZR 10/03
"CITROEN"; Zeitlich maßgebliches Recht für die EG-kartellrechtliche Wirksamkeit …
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
- OLG Frankfurt, 25.09.1997 - 1 U 41/96
Mietrecht - Formularklauseln des hessischen Haus- und Grundeigentümervereins
- OLG Celle, 29.12.1989 - 2 U 200/88
- OLG Hamburg, 10.04.1991 - 5 U 135/90
Wohnungsmietvertrag; Formularklausel; Kautionszahlungsverpflichtung; …
- BGH, 03.04.2003 - IX ZR 163/02
Rechte des Mieters im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Vermieters
- LAG Hamm, 11.05.2004 - 19 Sa 2132/03
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende …
- LG Frankfurt/Main, 27.02.1990 - 13 O 474/89
Keine Knebelmietverträge!
- LG München I, 30.09.2009 - 15 S 6274/09
Wohnraummiete: Inhaltskontrolle für eine Schönheitsreparaturklausel
- BGH, 10.12.1997 - VIII ZR 107/97
Formularmäßige Vererinbarung einer Beschränkung der Provisionspflicht …
- AG Berlin-Schöneberg, 03.08.2017 - 106 C 46/17
Kleinreparaturklausel - Wirksamkeit
- AG Zossen, 11.06.2015 - 4 C 50/15
Kleinreparaturklausel umfasst Spiegel, Fenster und Beleuchtung: Regelung …
- BGH, 29.03.1995 - VIII ZR 102/94
Formularmäßige Vereinbarung der Folgen einer Freistellung in einem …
- BayObLG, 12.05.1997 - REMiet 1/96
Teilunwirksamkeit einer Mietvertragsklausel zur Durchführung von …
- BGH, 29.09.2010 - IV ZR 8/10
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Verstoß der Übergangsregelung über die …
- BGH, 29.09.2010 - IV ZR 11/10
Systemwechsel in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: …
- BGH, 29.09.2010 - IV ZR 99/09
Umstellung der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Wirksamkeit der …
- LG Heidelberg, 08.11.1996 - 5 S 95/96
Forderungen aus Mietverhältnis - Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes nur …
- BGH, 29.09.2010 - IV ZR 179/09
Gewährung einer privatrechtlichen Versicherung für eine zusätzliche …
- LG Köln, 18.08.2010 - 26 O 260/08
Zustellung von Postsendungen bzw. Express-Sendungen an die Nachbarn und sonstige …
- LAG Hamm, 04.05.2004 - 19 Sa 360/04
AGB-Kontrolle - Vertragsstrafe - geltungserhaltende Reduktion
- OLG Köln, 15.06.2010 - 19 U 53/10
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe "unter Ausschluss des …
- OLG Düsseldorf, 20.02.1992 - 10 U 107/91
Abnutzung der Mietsache durch vertragsmäßigen Gebrauch; Abbedingung des …
- LAG Sachsen-Anhalt, 17.04.2007 - 8 Sa 23/07
Höhe des tariflichen Aufstockungsbetrages der Arbeitsvergütung für Altersteilzeit …
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 7 AS 522/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen für Mietkaution - …
- VG Köln, 26.02.2020 - 1 K 3387/17
- LG Berlin, 16.08.2013 - 63 S 615/12
Anforderungen an die Mieterhöhung bei preisgebundenem Wohnraum
- OLG Zweibrücken, 22.02.2001 - 4 U 28/00
Ausschlussklausel in allgemeinen Geschäftsbedingungen eines …
- LG Frankfurt/Main, 26.01.1996 - 2 O 288/95
- OLG Stuttgart, 13.07.1992 - 5 U 2/92
Überprüfung eines Pachtvertrages auf Sittenwidrigkeit bei auffälligem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.02.2010 - L 2 AS 288/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Schönheitsreparaturen - …
- LAG Köln, 23.08.2007 - 5 Sa 490/07
Tarifvertrag
- BGH, 24.03.1992 - XI ZR 205/91
Unwirksamkeit einer Zweckerklärung - Möglichkeit der Aufteilung fehlerhafter …
- KG, 14.10.2002 - 8 U 180/01
Verjährung von Nachzahlungsansprüchen des Vermieters aufgrund einer …
- OLG Bamberg, 04.12.1997 - 1 U 78/97
- OLG Naumburg, 25.09.1997 - 7 U (HS) 50/97
Anspruch auf Anrechnung der ausgezahlten Investitionszulagen auf die …
- OLG München, 02.05.1991 - 29 U 6529/90
Inhaltskontrolle einer Instandhaltungsklausel in Formularmietvertrag
- OLG Bremen, 17.11.1994 - 2 U 51/94
Anforderungen an die Drittschadensliquidation; Anspruch auf Schadensersatz für …
- OLG Stuttgart, 04.05.1990 - 2 U 8/90
Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in einen Vertrag ; …
- FG Köln, 13.11.2001 - 15 K 674/98
Klarheit der Mietvertragspflichten als Voraussetzung der Anerkennung
- AG Kerpen, 28.02.1997 - 22 C 58/96
Rechtmäßigkeit von Renovierungsklauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen …
- AG Dortmund, 23.11.2004 - 125 C 11257/04
- AG Frankfurt/Main, 14.03.2013 - 33 C 78/13
- LG Frankfurt/Main, 01.11.2000 - 17 S 75/00