Rechtsprechung
BGH, 13.04.1989 - IX ZR 148/88 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz wegen der Vollziehung einer einstweiligen Verfügung - Sachverständigenkosten bei Rücknahme des Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung - Rechtsschutzbedürfnis für eine Kostenklage bei Möglichkeit der Kostenfestsetzung nach den §§ 103 ff ZPO ...
- rechtsanwaltmoebius.de
§ 565 Abs. 1 ZPO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 750, § 890, § 929, § 936, § 945
Festsetzung von Ordnungsmitteln aufgrund einer einstweiligen Verfügung; Voraussetzungen eines Vollziehungsschadens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1990, 122
- MDR 1989, 988
- WM 1989, 927
Wird zitiert von ... (100)
- LAG Thüringen, 10.04.2001 - 5 Sa 403/00
Mobbing als Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Arbeitnehmers
Auch bei einer auf Unterlassung gerichteten einstweiligen Verfügung sei eine diesen Anforderungen entsprechende Vollziehung erforderlich (BGH, Urteil vom 22.10.1992, NJW 1993 S. 1076 ff; BGH, Urteil vom 13.4.1989, NJW 1990 S. 122 ff; Thüringer OLG, Urteil vom 22.9.1999 - 2 U 821/99; Urteil vom 24.6.1999 - 1 U 160/99 - LAG Hessen, Beschluss vom 20.2.1990, NZA 1991 S. 30; LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 27.8.1998, BB 2000 S. 987; LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 18.10.1991 - 6 Sa 44/91 - ; LAG Berlin, Beschluss vom 18.8.1987, NZA 1987 S. 825;… MK-Heinze, 1. Aufl. § 939 ZPO Rn 37 ff;… Stein-Jonas-Grunsky, 21. Aufl. Bd. 7/1, § 938 ZPO Rn 30;… Baur a.a.O, H Rn 395 jeweils mit weiteren Nachweisen aus Literatur und Rechtsprechung). - OLG Dresden, 07.02.2017 - 4 U 1419/16
Zu-eigen-machen durch Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken?
Dem Sinn und Zweck der Frist des § 929 Abs. 2 ZPO, eine Vollziehung der einstweiligen Verfügung nach längerer Zeit und unter veränderten Umständen zu verhindern, ist vielmehr auch dann genügt, wenn der Verfügungskläger innerhalb der Vollziehungsfrist die Festsetzung von Ordnungsmitteln gegen den Verfügungsbeklagten beantragt oder eine formlose Abschrift im Parteibetrieb zustellt und damit von der einstweiligen Verfügung Gebrauch macht (BGH WRP 1989, 514 juris-Rn. 26 f; OLG Karlsruhe MDR 2006, 672). - BGH, 24.01.2008 - IX ZR 216/06
Rechtstellung der Nachbarn bei Grenzverwirrung
a) Nach ständiger Rechtsprechung ist in den Fällen, in denen eine einstweilige Verfügung ein auf einem Unterlassungsanspruch beruhendes Verbot zum Gegenstand hatte, die Nachprüfung der materiellen Rechtslage auch unter dem Gesichtspunkt möglich, dass dem Betroffenen durch die Vollziehung der einstweiligen Verfügung kein nach § 945 ZPO zu ersetzender Schaden erwachsen sein kann, wenn er ohnehin materiell-rechtlich verpflichtet gewesen wäre, die ihm durch die einstweilige Verfügung untersagte Handlung zu unterlassen (RGZ 65, 66, 68; BGHZ 15, 356, 358; 126, 368, 374;… BGH, Urt. v. 28. November 1980 - I ZR 182/78, NJW 1981, 2579, 2580; v. 13. April 1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122, 125;… Gero Fischer in Festschrift für Franz Merz, S. 81, 88, 90; Gehrlein MDR 2000, 687, 688 f;… Zöller/Vollkommer, ZPO 26. Aufl. § 945 Rn. 14 c).
- BGH, 22.10.1992 - IX ZR 36/92
Vollzug einstweiliger Anordnung - Kein Schadensersatzanspruch nach Erfüllung …
bb) Allerdings hat der Senat bereits ausgesprochen daß (entgegen Pastor, Wettbewerbsprozeß S. 432) die wirksame Vollziehung einer durch Urteil ergangenen - und somit ebenfalls von Amts wegen zugestellten (§ 317 Abs. 1 Satz 1 ZPO) - Unterlassungsverfügung auch anders als durch Zustellung im Parteibetrieb denkbar ist (BGH. Urt. v. 13. April 1989 - IX ZR 148/88, WM 1989, 927, 929 = NJW 1990, 122 - vgl. dazu Altmeppen WM 1989, 1157; derselbe WuB VII A. § 945 ZPO 1.89).Aus der Sicht des Antragsstellers ist das Risiko, Schadensersatz nach § 945 ZPO leisten zu müssen, der Preis für die Möglichkeit, schon aufgrund nur vorläufiger, noch dazu in einem summarischen Verfahren gewonnener Erkenntnisse vollstrecken zu können (BGHZ 54, 76, 80 f [BGH 26.05.1970 - VI ZR 199/68]; 62, 7, 9; 95, 10, 14; 96, 1, 3; BGH, Urt. v. 13. April 1989 - IX ZR 148/88, aaO. S. 930; v. 22. März 1990 - IX ZR 23/89, NJW 1990, 2689, 2690; v. 26. März 1992 - IX ZR 108/91IX ZR 108/91, WM 1992, 1191, 1192).
Ob der ersten - Schadensersatz ohne Vollziehung gewährenden - Ansicht beizupflichten ist, hat der Senat bisher offengelassen (Urt. v. 13. April 1989 - IX ZR 148/88, aaO. S. 929) und braucht er auch jetzt nicht zu entscheiden.
- IX ZR 148/88, aaO. S. 929; Baumbach/Lauterbach/Hartmann, aaO. § 945 Anm. 4 B a i. V. m. § 717 Anm. 2 E; Borck WRP 1977, 556; Altmeppen WM 1989, 1157, 1163; ders. WuB VII A. § 945 ZPO 1.89).
In der Literatur ist die Senatsentscheidung vom 13. April 1989 (IX ZR 148/88, aaO.) teilweise so verstanden worden, daß nach Ansicht des Senats eine (jede) klare, unmißverständliche Leistungsaufforderung des Antragstellers unter Bezugnahme auf den vorläufigen Titel genüge, um eine Vollziehung annehmen zu können (so Altmeppen WM 1989, 1157, 1160 f, 1164; derselbe WuB VII A. § 945 ZPO § 1.89; ebenso - wenngleich kritisch - Ulrich WRP 1991, 361, 366, 368;… vgl. dazu auch Teplitzky, aaO. Kap. 36 Rdnr. 43 und Kap. 55 - Rdnr. 42).
- BAG, 18.09.2007 - 9 AZR 672/06
Konkurrentenklage - Justizgewährleistungsanspruch
(c) Es kann dahinstehen, ob allein die Zustellung einer Unterlassungsverfügung im Parteibetrieb als Vollziehung genügt oder zusätzlich noch eine Ordnungsmittelandrohung im Titel notwendig ist (vgl. zum Meinungsstand BGH 13. April 1989 - IX ZR 148/88 - Rn. 27, NJW 1990, 122;… OLG Hamburg 2. November 2006 - 3 U 256/05 - Rn. 62;… BGH 2. November 1995 - IX ZR 141/94 - Rn. 16, BGHZ 131, 141).Darin liegt bereits ein Gebrauchmachen (BGH 13. April 1989 - IX ZR 148/88 - Rn. 26, NJW 1990, 122).
- LAG Düsseldorf, 11.09.2017 - 9 Sa 42/17
Tief Zoran: Großmüllbehälter zerstört PKW - Haftung des Arbeitgebers?
Es ist allgemein anerkannt, dass der im Rechtsstreit Unterlegene die dem Gegner erwachsenen Kosten des Rechtsstreits nach §§ 91 Abs. 1 Satz 1, 103 Abs. 1 ZPO zu erstatten hat, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendig waren (Vgl. nur BAG v. 20.08.2007 - 3 AZB 57/06, juris; BGH v. 17.12.2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235-239; BGH v. 13.04.1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122).Diese Kosten sind allerdings nur ausnahmsweise als notwendige Kosten (§ 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO) anzusehen (BAG v. 20.08.2007 - 3 AZB 57/06, juris; BGH v. 13.04.1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990).
- BGH, 10.07.2014 - I ZR 249/12
Nero - Schadensersatzpflicht bei unberechtigter einstweiliger Verfügung: …
Wäre ein prozessualer Kostenerstattungsanspruch gegeben, den die Klägerin auch infolge der entsprechend § 269 Abs. 3 Satz 2 ZPO ergangenen Kostengrundentscheidung des Berufungsgerichts im Verfahren der einstweiligen Verfügung vom 14. März 2007 durchsetzen könnte, bestünde - weil es sich bei dem Kostenfestsetzungsverfahren um ein einfacheres Verfahren handelt - für die Durchsetzung eines materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruchs im ordentlichen Verfahren kein Rechtsschutzbedürfnis (BGH, Urteil vom 13. April 1989 - IX ZR 148/88, WRP 1989, 514, 515). - BGH, 18.06.2009 - I ZR 47/07
EIFEL-ZEITUNG
Nach einer einstweiligen Einstellung der Zwangsvollstreckung wäre die Wirksamkeit des Unterlassungsgebots beseitigt gewesen; es hätte nicht mehr Grundlage einer Ordnungsmittelfestsetzung sein können und hätte von der Klägerin als Titelschuldnerin nicht mehr beachtet werden müssen (vgl. BGH, Urt. v. 13.4.1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122, 125). - BGH, 20.07.2006 - IX ZR 94/03
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzes bei ungerechtfertigter …
(3) Ist der Verfügungsbeklagte ohnehin, etwa aus bußgeldbewehrten Ordnungsvorschriften oder aus sonstigen materiellrechtlichen Gründen verpflichtet, das mit der einstweiligen Verfügung verbotene Verhalten zu unterlassen, so hat er durch die Unterlassung keinen nach § 945 ZPO zu ersetzenden Schaden erlitten (RGZ 65, 66, 68; BGHZ 15, 356, 359; 126, 368, 374 f; BGH, Urt. v. 13. April 1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122, 125;… Wieczorek/Schütze/Thümmel, aaO § 945 Rn. 22). - BGH, 12.09.2018 - VII ZB 56/15
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten der von der beklagten Partei …
Zu den erstattungsfähigen Kosten können ausnahmsweise die Kosten für die Einholung eines - sei es auch vorprozessual erstatteten - Privatsachverständigengutachtens gehören, wenn sie unmittelbar prozessbezogen sind (BGH…, Beschluss vom 1. Februar 2017 - VII ZB 18/14 Rn. 12, BauR 2017, 913 = NZBau 2017, 276;… Beschluss vom 7. Februar 2013 - VII ZB 60/11 Rn. 24, NJW 2013, 1820 Rn. 24 = BauR 2013, 990;… Beschluss vom 26. Februar 2013 Rn. 4 f.- VI ZB 59/12, Rn. 4 f., NJW 2013, 1823;… Beschluss vom 24. April 2012 - VIII ZB 27/11 Rn. 3, GuT 2012, 271;… Beschluss vom 20. Dezember 2011 - VI ZB 17/11 Rn. 10, BGHZ 192, 140;… Beschluss vom 4. März 2008 - VI ZB 72/06 Rn. 6, NJW 2008, 1597; Urteil vom 13. April 1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122, juris Rn. 16). - BGH, 25.01.2007 - VII ZB 74/06
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines prozessbegleitend eingeholten …
- BGH, 22.01.2009 - I ZB 115/07
Wirksamwerden einer im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes durch Urteil …
- OLG Karlsruhe, 23.03.2016 - 6 U 38/16
Verweigertes Empfangsbekenntnis - Einstweilige Verfügung: Vollziehung der durch …
- BGH, 25.10.1990 - IX ZR 211/89
Wirksamkeit einer nach Ablauf der Vollziehungsfrist eines Arrestbefehls …
- OLG Köln, 07.04.2017 - 6 U 135/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Produkts mit einem Testergebnis im …
- BAG, 28.05.2009 - 8 AZR 226/08
Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten - Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Karlsruhe, 11.01.2023 - 6 U 233/22
Wissenschaftlicher Dienst für Familienfragen II
- BGH, 02.11.1995 - IX ZR 141/94
Schadensersatz wegen Erfüllung einer einstweiligen Unterlassungsverfügung
- BGH, 24.05.2000 - I ZR 84/98
Begriff der Sachbeschädigung
- OLG Dresden, 07.02.2017 - 4 U 1422/16
Anforderungen an die Vollziehung einer Unterlassungsverfügung; Anforderungen an …
- BGH, 30.11.1995 - IX ZR 115/94
Verhängung eines Ordnungsmittels aufgrund eines Unterlassungstitels
- BAG, 20.08.2007 - 3 AZB 57/06
Festsetzung der Kosten eines Privatgutachtens
- VGH Baden-Württemberg, 28.04.2014 - 9 S 358/14
Aufhebung einer einstweiligen Anordnung wegen Unterlassens von …
- BGH, 14.11.1991 - IX ZR 31/91
Hinweispflicht des Rechtsanwalts auf kurze Verjährung
- BGH, 12.10.2000 - III ZR 242/98
Abbau von Grundeigentümerbodenschätzen
- OLG München, 13.08.2018 - 11 W 821/18
Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein Privatgutachten
- BGH, 22.11.2012 - I ZB 18/12
Rechtmäßigkeit der Verhängung eines Ordnungsgeldes ohne vorherige rechtmäßige …
- BGH, 07.07.1994 - I ZR 63/92
Fortsetzungsverbot - Räumungsverkauf/Geschäftsaufgabe; Schadensersatzanspruch
- OLG Koblenz, 11.02.2015 - 5 U 747/14
Anforderungen an die Befunderhebung bei spontaner Besserung der Beschwerden …
- KG, 21.12.2022 - 5 U 1039/20
Anforderungen an die Zustellung einer Beschlussverfügung im Parteibetrieb; …
- BGH, 28.11.1991 - I ZR 297/89
Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzhaftung wegen ungerechtfertigter …
- BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/02
Zulassung der Revision; Nachträgliche Änderung der tatsachlichen Verhältnisse
- BGH, 31.03.1993 - XII ZR 234/91
Prozeßvergleich über Unterhalt als Gegenstand der Abänderungsklage
- OLG München, 09.06.2016 - 23 U 1389/16
Einhaltung der Vollziehungsfrist bei einer einstweiligen Verfügung
- OLG Hamm, 28.08.2007 - 4 W 48/07
Zur Zulässigkeit der Verhängung eines Ordnungsmittels bei Wiederholung der …
- OLG Dresden, 21.08.2018 - 4 U 255/18
Zulässigkeit und zulässiger Umfang einer Verdachtsberichterstattung in der Presse
- KG, 08.05.2007 - 9 U 39/07
Einstweilige Verfügung: Abstellen auf eine einzelfallbezogene Abwägung nach Treu …
- OLG München, 15.10.2020 - 11 W 1457/20
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines prozessbegleitend eingeholten …
- OLG Karlsruhe, 22.01.2014 - 6 U 118/13
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung: Zustellung bei mehreren …
- OLG Bremen, 09.04.2010 - 2 U 7/10
Gebrauch der Abkürzung "swb" durch privatisierten Nachfolger der Stadtwerke …
- KG, 07.09.2022 - 23 U 120/21
Vorläufige Unterlassung einer Geschäftsführung; Unwirksame Abberufung eines …
- OLG München, 04.06.2013 - 11 W 751/13
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Hamburg, 08.07.1993 - 3 U 68/93
Anforderungen an die Zustellung einer Unterlassungsverfügung
- VGH Baden-Württemberg, 18.03.2013 - 4 S 226/13
Vollziehung einer einstweiligen Anordnung
- OLG Hamm, 10.06.2008 - 4 U 56/08
Anforderungen an die Vollziehung einer Unterlassungsverfügung
- OLG Hamburg, 23.11.2017 - 5 U 254/15
Schadensersatz wegen unberechtigter Vollziehung einstweiliger …
- OLG Oldenburg, 14.09.2010 - 1 W 40/10
Unterlassungsverfügung: Fristgerechte Vollziehung einer mit …
- LAG Berlin, 28.11.2006 - 17 Ta 6080/06
Privatgutachten, Erstattung der Kosten
- OLG Düsseldorf, 24.05.2004 - 9 U 4/04
Vollziehung einer Unterlassungsverfügung
- OLG Saarbrücken, 14.10.2011 - 9 W 131/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Kosten eines Privatsachverständigen
- OLG Koblenz, 13.02.1997 - 6 U 1500/96
Zahnarztwerbung
- OLG Koblenz, 09.08.1990 - 6 U 888/90
Auswirkungen des Abschlusses von Verträgen durch die Geschäftsführer ohne …
- OLG Köln, 02.04.2004 - 6 U 43/03
Unterlassung des Inverkehrbringens nachgeahmter Leuchten; Herstellung und …
- OLG Stuttgart, 28.04.1997 - 2 U 215/96
Vollziehung einer Urteilsverfügung; Irreführung durch Werbung mit der …
- BGH, 12.11.1992 - IX ZR 8/92
Verjährung des Ersatzanspruchs wegen einstweiliger Anordnung
- OLG Düsseldorf, 22.12.2010 - W (Kart) 3/10
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Düsseldorf, 03.06.1998 - 3 W 201/98
- OLG Köln, 31.07.1998 - 6 U 205/97
Anspruch auf einstweilige Verfügung eines Unterlassungsgebots bei Überschreiten …
- OLG Bamberg, 12.04.2010 - 4 W 90/09
Bauprozess: Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten
- LAG Brandenburg, 08.12.2004 - 4 Sa 435/04
Versetzung, billiges Ermessen, Unterlassungsverfügung, fehlende Parteizustellung
- OLG Saarbrücken, 08.12.2011 - 9 W 222/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Bamberg, 30.01.2019 - 3 W 7/19
Kosten der Anwesenheit eines Privatgutachters im Termin im Verfügungsverfahren
- LG Bayreuth, 23.04.2018 - 13 HKO 43/17
Aufhebung einer einstweiligen Verfügung aufgrund veränderter Umstände
- OLG Düsseldorf, 19.01.2006 - 2 U 89/05
Aufhebung einer einstweiligen Verfügung auf Untersagung der Nutzung einer durch …
- OLG Düsseldorf, 21.10.2003 - 10 W 64/03
Zustellung einer vollstreckbaren Ausfertigung der einstweiligen Verfügung; …
- OLG Brandenburg, 19.02.2009 - 5 U 157/08
- OLG Celle, 19.03.1999 - 4 W 33/99
Vollziehung eines persönlichen Sicherheitsarrestes; Wiederherstellung eines …
- OLG Köln, 22.07.2016 - 6 U 182/11
Umfang des Schadensersatzes wegen Vollziehung einer einstweiligen Verfügung auf …
- LAG Niedersachsen, 30.12.2010 - 12 Ta 548/10
Vollziehungsfrist bei Beschäftigungsverfügung
- LG Hechingen, 08.08.2008 - 1 Qs 84/08
Zustellung in Gewaltschutzverfahren: Voraussetzung der Strafbarkeit von …
- OLG Brandenburg, 30.06.1999 - 7 U 10/99
- LAG Berlin, 12.11.1997 - 6 Ta 15/97
Zwangsvollstreckung aus durch Urteil erlassene Unterlassungsverfügung
- OLG Koblenz, 13.09.2005 - 14 W 566/05
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähige Privatgutachterkosten im Haftpflichtprozeß …
- OLG Koblenz, 21.05.2004 - 14 W 355/04
Änderung eines Beschlusses bezüglich der in die Festsetzung einbezogenen Kosten; …
- LAG Nürnberg, 31.07.2001 - 6 Sa 408/01
Unterlassung von Wettbewerb und diesbezügliche einstweiliger Verfügung/Arrest
- LG Köln, 23.03.2017 - 14 O 107/15
Vollziehungsfrist für die Vollziehung des Arrestbefehls
- LG Berlin, 17.12.2013 - 102 O 93/13
- OLG Koblenz, 13.05.2013 - 5 U 278/13
Umfang der Darlegungslast bei Inanspruchnahme eines Steuerberaters wegen …
- OLG Celle, 22.06.2000 - 2 U 92/00
Konkurrenzschutzklausel in einem Ladenmietvertrag: Vollziehung einer …
- LAG Berlin, 12.11.1997 - 3 Ta 15/97
Rechtmäßigkeit der Androhung eines Ordnungsgeldes in Höhe bis zu 500.000,- DM und …
- OLG Oldenburg, 14.10.1997 - 5 U 58/97
Luxation, Radiusköpfchen, Ellenbogengelenk, Beweiserleichterung, Operation, …
- LG Hannover, 18.11.1994 - 6 O 81/94
Aufhebung einer einstweiligen Verfügung wegen fehlender Vollziehung; Zustellung …
- LAG Hessen, 14.03.1994 - 11 SaGa 1445/93
Anforderungen an die Geltendmachung von Bildungsurlaub; Voraussetzungen für das …
- OLG München, 08.04.1993 - 12 WF 660/93
Einstweilige Verfügung; Unterhalt; Änderung tatsächlicher Umstände; Verdrängung …
- KG, 26.03.2020 - 19 W 128/19
- OLG Bamberg, 15.04.1998 - 3 W 21/98
Zeitpunkt für die Befolgung von Urteilsverfügungen auf Unterlassung durch den …
- OLG Dresden, 11.02.1997 - 14 U 1119/96
Widerruflichkeit der Markenbenutzung bei längerfristig vereinbarter Kooperation - …
- LG Coburg, 12.08.2021 - 22 O 889/20
Aufhebung der einstweiligen Verfügung mangels Zustellung
- LG Berlin, 03.05.2012 - 27 O 221/10
Aufhebung einer Urteilsverfügung, da sie nicht fristgerecht vollzogen wurde; …
- LG Berlin, 16.08.2007 - 27 O 71/06
- KG, 05.09.1997 - 5 U 1216/97
Anforderungen an die Vollziehung einer Beschlussverfügung; Heilung von …
- OLG Bremen, 21.07.1994 - 2 U 43/94
Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Verfügung; Aufhebung einer …
- OLG Koblenz, 13.01.1993 - 5 U 1584/92
Schadensersatzanspruch nach Aufhebung einer ungerechtfertigten einstweiligen …
- OLG Oldenburg, 12.03.1992 - 1 U 3/92
Unterlassung, Einstweilige verfügung, Vollziehung, Zustellung, Parteibetrieb, …
- LAG Schleswig-Holstein, 18.10.1991 - 6 Sa 44/91
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung; Verstoß gegen die vertraglichen …
- OLG München, 24.01.2018 - 11 W 1953/17
- LG Berlin, 20.11.2007 - 102 O 208/07
- BGH, 20.04.1989 - IX ZB 20/89
Begründung des Rechtsanspruchs eines Antragstellers auf Zuerkennung von …
- OLG München, 19.09.2018 - 11 W 1324/18
Beseitigung eines teilweise bereits errichteten Anbaus auf einem Hausgrundstück
- OLG Dresden, 12.01.1999 - 14 U 2210/98
Heilbarkeit der Unwirksamkeit einer einstweiligen Verfügung bei Versäumung der …