Rechtsprechung
BGH, 05.07.1990 - IX ZR 10/90 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grundstückskaufvertrag - Notarpflicht - Treuhandauftrag des Käufers - Auskehrung des empfangenen Geldes - Auftragsablehnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BNotO § 19 Abs. 1
Pflichten des Notars als Treuhänder im Rahmen der Abwicklung eines Grundstückskaufvertrages - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann darf der Notar den Kaufpreis an den Bauträger auszahlen? (IBR 1990, 745)
Papierfundstellen
- NJW 1990, 3206
- NJW-RR 1991, 95 (Ls.)
- MDR 1991, 243
- DNotZ 1991, 555
- VersR 1991, 594
- WM 1990, 1549
- BB 1990, 1864
- DB 1990, 2164
Wird zitiert von ... (89)
- BAG, 19.04.2007 - 2 AZR 180/06
Außerordentliche Kündigung - Personalrat
Der innere Wille des Erklärenden ist nicht maßgebend (BGH 5. Oktober 1961 - VII ZR 207/60 - BGHZ 36, 30; 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90 -NJW 1990, 3206; BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 41/93 - AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 43 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 30). - BGH, 05.11.2007 - II ZR 262/06
Zur Ersatzpflicht des GmbH-Geschäftsführeres wegen nach Insolvenzreife …
Denn sie greift jedenfalls dann nicht ein, wenn sich das Gericht seine Überzeugung von der Rechtsmäßigkeit des Handelns aufgrund eines verfahrensfehlerhaft festgestellten Sachverhalts gebildet hat (BGHZ 117, 240, 250; Urt. v. 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; v. 21. Oktober 2003 - XI ZR 453/02, ZIP 2003, 2242, 2246). - BGH, 10.07.1998 - V ZR 360/96
Maßgeblicher Zeitpunkt für Auslegung einer Willenserklärung; Prüfungsmaßstab im …
Maßgeblich ist vielmehr der Einfluß, den das Interesse der Parteien auf den objektiven Erklärungswert ihrer Äußerungen bei deren Abgabe hatte (vgl. BGH, Urt. v. 5. Juli 1990, IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551).
- OLG Köln, 09.07.2010 - 20 U 51/10
Möglicherweise ist das bis zum 31.12.2007 nach altem VVG geltende Policenmodell, …
Empfangsbedürftige Willenserklärungen sind nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung so auszulegen, wie sie der Erklärungsempfänger nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen musste (BGHZ 103, 275, 280; BGH NJW 1990, 3206 und 1992, 1446). - OLG Hamm, 08.01.2010 - 11 U 27/06
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
Die genannte Richtlinie gilt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur unter der Voraussetzung, dass die Annahme des Kollegialgerichts, die in Rede stehende Amtshandlung sei rechtmäßig gewesen, auf einer ausreichenden tatsächlichen oder rechtlichen Beurteilungsgrundlage beruht ( BGH NJW 1990, 3206; 2005, 3494 ff, 3497;… vgl. weiter Palandt-Sprau, BGH, 68. Aufl. Rn. 53;… Staudinger-Wurm, BGB Neubearbeitung 2007, § 839 Rn. 213 ), was sich im Streitfall nach Auffassung des Senats trotz des erkennbaren Bemühens des Landgerichts um Ausschöpfung des Sachverhalts und umfassende Würdigung der entscheidungserheblichen Gesichtspunkte hinsichtlich der vorstehend aufgeführten Verzögerungstatbestände nicht feststellen lässt, die das Landgericht in ihrer Bedeutung ersichtlich verkannt hat. - BGH, 13.03.2003 - IX ZR 199/00
Auslegung einer Mietgarantie
Rechtsfrage ist, ob der Tatrichter gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze und Erfahrungssätze beachtet hat (vgl. BGHZ 135, 269, 273; BGH, Urt. v. 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; v. 29. März 2000 - VIII ZR 257/98, NJW 2000, 2508, 2509; st. Rspr.). - BGH, 26.03.2004 - V ZR 90/03
Rechte des Eigentümers bei einem notariell beurkundeten unwiderruflichen …
Sie kann von dem Senat nur darauf überprüft werden, ob der Auslegungsstoff vollständig berücksichtigt worden ist, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, ob die Denkgesetze oder allgemein anerkannte Erfahrungssätze verletzt worden sind oder ob die Auslegung auf einem im Revisionsverfahren gerügten Verfahrensfehler beruht (st. Rspr., vgl. BGHZ 135, 269, 273; BGH, Urt. v. 5. Juli 1990, IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; Senatsurt. v. 14. Oktober 1994, V ZR 196/93, WM 1995, 263;… BGH, Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 257/98, NJW 2000, 2508, 2509 und v. 13. März 2003, IX ZR 199/00, NJW 2003, 2235, 2236). - BGH, 11.10.2012 - IX ZR 30/10
Insolvenzfestigkeit der Zweitabtretung einer Forderung
Das Revisionsgericht prüft lediglich nach, ob dieser die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet hat (vgl. BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509;… vom 29. Mai 2008, aaO). - BGH, 12.03.1992 - IX ZR 141/91
Auslegung einer Bürgschaftserklärung; Bürgschaft auf erstes Anfordern
b) Die Auslegung hat sich danach auszurichten, was als Wille für denjenigen erkennbar geworden ist, für den die Erklärung bestimmt war (BGHZ 36, 30, 33 [BGH 05.10.1961 - VII ZR 207/60]; 47, 75, 78 [BGH 03.02.1967 - VI ZR 114/65]; 103, 275, 280 [BGH 24.02.1988 - VIII ZR 145/87]; BGH, Urt. v. 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, BGHR BGB § 133 - Wille 7). - BGH, 18.11.1999 - IX ZR 153/98
Haftung des Notars wegen Verletzung eines Treuhandauftrages
b) Es kann hier dahingestellt bleiben, ob und unter welchen Voraussetzungen der einseitige Widerruf eines von mehreren Personen dem Notar erteilten Treuhandauftrags beachtet werden muß (…vgl. BGH, Urt. v. 21. Dezember 1959 - III ZR 180/58, DNotZ 1960, 265, 268 ff; v. 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, DNotZ 1991, 555, 556 f). - BGH, 16.11.1995 - IX ZR 148/94
Verjährung des Regreßanspruchs gegen einen Rechtsanwalt
- LG Berlin, 28.01.2015 - 86 O 88/14
Amtshaftung bei Zwangsbehandlung eines untergebrachten Patienten: Abgrenzung von …
- LG Frankenthal, 26.01.2022 - 2 S 86/21
Befristetes Mietverhältnis: Schlagwortartige Bezeichnung des …
- BGH, 12.07.2000 - VIII ZR 99/99
Zustandekommen eines Scheckbegebungsvertrages
- BGH, 14.05.1992 - IX ZR 262/91
Notarielle Beratungspflicht bei Kettenverkauf eines Grundstücks - Amtspflicht zur …
- BGH, 19.03.1992 - IX ZR 120/91
Schadensersatz wegen einer angeblichen Amtspflichtverletzung eines Notars - …
- BGH, 29.05.2008 - IX ZR 45/07
Zahlungsansprüche auf erstesAnfordern aus einem Übernahmevertrag in der Insolvenz
- OLG München, 18.05.2011 - 7 U 4937/10
Versteckter Einigungsmangel
- BGH, 14.10.1994 - V ZR 196/93
Auslegung von Angaben des Verkäufers eines Hausgrundstücks
- LG Tübingen, 19.05.2016 - 7 O 20/16
Wohnungsmaklervertrag: Wirksamkeit des Widerrufs bei Vertragsschluss in …
- BGH, 26.11.2004 - V ZR 119/04
Fälligkeit des Kaufpreises aus einem Grundstückskaufvertrag bei Abhängigkeit von …
- OLG Köln, 15.09.2000 - 20 U 51/00
Rückabwicklung eines Versicherungsvertrages
- BGH, 04.06.1992 - IX ZR 58/91
Amtspflicht des Notars zu wahrheitsgemäßer Bekundung
- OLG Celle, 26.11.2009 - 8 U 238/08
Versicherung für fremde Rechnung: (Nicht-)Einbeziehung von Buchgeld bei einer …
- BGH, 07.12.1995 - III ZR 141/94
Hinweis- und Warnpflichten der Zollbehörden gegenüber einem Importeur im …
- BGH, 27.01.1997 - II ZR 213/95
Reichweite revisionsrechtlicher Beurteilung der dem Tatrichter vorbehaltenen …
- OLG Köln, 21.11.1991 - 7 U 52/91
Amtshaftung Beweisvereitlung Reparatur Schadensstelle Straßenbelag
- OLG Brandenburg, 03.06.2009 - 4 U 111/08
Arztvertrag: Antrag eines Patienten an einen Laborarzt auf Abschluss eines …
- LG Braunschweig, 28.08.2013 - 9 O 2637/12
Entscheidung über Feststellungsklage wegen Gültigkeit einer …
- BGH, 06.12.1999 - II ZR 169/98
Schadensersatzansprüche wegen verweigerter Eintragung eines gekörten Hengstes in …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 54.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden der …
- OLG Hamm, 11.04.2019 - 5 U 56/18
Einziehung eines Equidenpasses und einer Eigentumsurkunde für ein Pferd
- LAG Düsseldorf, 17.08.2010 - 17 Sa 1717/08
Handelsvertreterprovision bei Vermittlung von Immobilien aufgrund …
- BGH, 24.09.1992 - IX ZR 217/91
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung vergleichsspezifischer …
- KG, 21.02.2008 - 19 U 60/07
Widerrufsrecht bei Haustürgeschäft: Anwendbarkeit deutschen Rechts auf …
- VGH Hessen, 20.09.2006 - 11 UE 2545/05
Zahlung der voraussichtlichen Abschleppkosten durch den nicht …
- OLG Saarbrücken, 31.05.2012 - 1 U 376/10
Umfang eines Angebots zur Parkettverlegung bei der Aussage "Parkettboden kostet …
- OLG Celle, 06.07.2006 - 20 U 51/04
Anforderungen an die Feststellung des entgangenen Gewinns
- OLG Brandenburg, 31.07.2018 - 6 U 25/15
Unternehmerkündigung eines Werklieferungsvertrages über unvertretbare Sachen: …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 45.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden bei der …
- BVerwG, 05.07.2007 - 2 B 39.07
Voraussetzungen für die Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- OLG Köln, 11.01.2001 - 7 U 103/00
Sicherheitsanforderungen bei Fußgängerüberweg über Straßenbahngleise; Amtshaftung
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 48.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden bei der …
- OLG Hamm, 09.05.2014 - 30 U 58/12
Wie wird die Mietfläche beim gewerblichen Raum berechnet?
- LAG Düsseldorf, 21.04.2009 - 17 Sa 119/09
Unterlassung einer Zielvorgabe
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 50.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden bei der …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 44.07
Auslegung von Nebenabreden in einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsvertrag; …
- LAG Düsseldorf, 17.11.2009 - 17 Sa 97/09
Unzulässige Beschwerde bei Versäumung der Beschwerdefrist
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 42.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden der …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 53.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden der …
- OLG Düsseldorf, 09.07.1997 - 3 U 11/97
Auslegung einer Ausgleichsklausel
- OLG München, 23.09.1992 - 7 U 3015/92
Kein Anspruch eines Aktionärs auf Herausgabe einer Abschrift eines …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 40.07
Zulassung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Bestehen einer …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 43.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden der …
- OLG Köln, 02.04.1998 - 7 U 177/94
Haftung für Feuchtigkeit durch Straßenreinigungsarbeiten
- BVerwG, 29.08.2007 - 2 B 47.07
Auslegung einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag; Anwendung der Unklarheitsregel …
- BVerwG, 18.07.2007 - 2 B 51.07
Bestehen eines Vorrangverhältnisses zwischen den Auslegungsmethoden der …
- BGH, 23.01.2004 - V ZR 165/03
Anpassung des Erbbauzinses aufgrund einer Wertsicherungsklausel
- VGH Baden-Württemberg, 22.12.1997 - 4 S 3454/95
Schadensersatz wegen verzögerter Einstellung - zum Vorliegen eines …
- OLG Köln, 30.09.2015 - 16 U 46/15
Schadensersatzansprüche gegen einen Steuerberater wegen der Rücknahme von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2008 - 13 Sa 97/08
Ermessensausübung bei der Zuteilung der Pulte in einem Sinfonieorchester
- LAG Hamm, 05.10.2006 - 15 Sa 1070/06
Auslegung des Arbeitsvertrages; Unklarheitenregelung
- OLG Koblenz, 11.02.2003 - 3 U 1706/01
Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzung bei der Beurkundung eines …
- OLG Köln, 27.03.2014 - 7 U 162/13
Amtshaftungsansprüche des Betreibers einer Einrichtung wegen Vorenthaltung einer …
- OLG Schleswig, 29.01.2013 - 11 U 63/12
Schadensersatz aus Amtshaftung bei rechtswidrigem Widerruf von …
- LAG Düsseldorf, 20.07.2010 - 17 Sa 317/10
Weitergabe von Tariflohnerhöhungen bei fehlender Tarifbindung; unbegründete …
- OLG Stuttgart, 18.06.2010 - 7 U 25/10
Geschäftsinhaltsversicherung: Tierbestand einer Pferdepension als mitversicherte …
- OLG Köln, 04.09.2013 - 13 U 188/12
Aufwendungsersatzansprüche einer Bank wegen der Ausführung einer Überweisung im …
- OLG Düsseldorf, 29.05.2012 - 14 U 15/12
Auslegung der Abtretung von Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung des …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2010 - 2 U 51/09
Kostenentscheidung nach Erledigung von Klage und Widerklage betreffend die …
- OLG Hamm, 21.03.2001 - 8 U 64/00
Pferdezucht - Verweigerung der Zuchtbucheintragung trotz Körung - gefestigte …
- OLG München, 19.12.2002 - 1 U 4337/02
Notarhaftung- amtspflichtwidriger Verstoß gegen Treuhandauftrag durch Bewirkung …
- LAG Hamm, 13.09.1996 - 10 Sa 523/96
Auslegung einer aufhebungsvertraglichen Vereinbarung über …
- LAG Hamm, 05.05.2000 - 10 Sa 2206/99
Gewährung einer jährlichen Sonderzuwendung nach den Regelungen des …
- LAG Köln, 23.11.1999 - 13 Sa 842/99
Auslegung eines Aufhebungsvertrag mit hypothetischer Anwartschaftsberechnung …
- OLG Naumburg, 29.01.1998 - 3 U 185/96
Schadensersatz wegen einer Amtspflichtverletzung; Verletzung der Pflichten eines …
- KG, 02.06.1995 - 7 U 300/95
Angabe des Kilometerstandes im Kaufvertrag als wesentliche Eigenschaft der …
- LAG Hamm, 14.01.2000 - 10 Sa 1473/99
Rückzahlung einer tariflichen Zuwendung ; Auslegung von Willenserklärungen; …
- LAG Hamm, 05.09.1997 - 10 Sa 636/97
Rückzahlung von Ausbildungskosten; Auslegung einer arbeitsvertraglichen Regelung; …
- LG Köln, 26.11.2019 - 5 O 277/16
- OLG Köln, 21.12.2006 - 18 U 30/06
Sachliche Rechtfertigung der außerordentlichen Kündigung eines …
- LAG Hamm, 17.02.1999 - 18 (4) Sa 1177/98
Wirksamkeit der fristlosen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses; Niederlegung der …
- LG Lüneburg, 26.11.1998 - 6 S 150/98
Vergabe von Werkleistungen: Wann wird Architekt selbst Vertragspartner?
- LAG Hamm, 29.10.1997 - 18 Sa 272/97
Wirksamkeit der Vergütungszusage eines Stadtdirektors; Bestimmtheit eines …
- LG Krefeld, 08.05.2019 - 2 O 241/17
- LG Köln, 20.03.2018 - 30 O 404/17
- LG Düsseldorf, 21.12.2007 - 10 O 34/07
Anforderungen an das wirksame Zustandekommen eines außergerichtlichen …
- OLG Köln, 19.04.1996 - 25 U 10/95
- OLG München, 31.05.1995 - 15 U 6071/94
Voraussetzungen für die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung zur Räumung …