Rechtsprechung
   BGH, 24.01.1991 - IX ZR 121/90   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1991,466
BGH, 24.01.1991 - IX ZR 121/90 (https://dejure.org/1991,466)
BGH, Entscheidung vom 24.01.1991 - IX ZR 121/90 (https://dejure.org/1991,466)
BGH, Entscheidung vom 24. Januar 1991 - IX ZR 121/90 (https://dejure.org/1991,466)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1991,466) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Anwaltssozietät II

§ 164 BGB, Anscheinsvollmacht (aufgrund Praxisschild und Briefpapier, Unterlassen der zumutbaren Maßnahmen zur Beseitigung des Rechtsscheins)

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Wolters Kluwer

    Ausscheiden aus einer Sozietät - Anwaltspflicht - Anwalthaftung - Anscheinsvollmacht - Praxisschild und Briefbögen mit Name

  • opinioiuris.de

    Aus einer Sozietät ausgeschiedener Rechtsanwalt

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 675; BGB § 167; BGB § 170
    Haftung ehemaliger Mitglieder einer Anwaltssozietät wegen Anscheinsvollmacht

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)

    BGB § 675, § 705
    Haftung des aus der Sozietät ausgeschiedenen Rechtsanwalts nach den Grundsätzen der Anscheinsvollmacht

Papierfundstellen

  • NJW 1991, 1225
  • MDR 1991, 675
  • NJ 1991, 278
  • VersR 1991, 1003
  • WM 1991, 743
  • BB 1991, 440
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (45)

  • OLG Hamm, 07.07.2015 - 28 U 189/13

    Vergütungsvereinbarung, Stundensatz, Höhe

    Ebenso ist zu unterstellen, dass der dem Mandanten gegenübertretende Anwalt, der das Mandat annimmt, regelmäßig namens der Sozietät handelt, sich also nicht nur persönlich verpflichten will, sondern auch die mit ihm zur gemeinsamen Berufsausübung verbundenen Kollegen (BGH in NJW 1991, 1225).
  • BGH, 21.06.2005 - XI ZR 88/04

    Zurechnung von Rechtshandlungen eines Gschäftsbesorgers; Anwendbarkeit der

    Voraussetzung dafür ist, daß der Vertretene das Verhalten des nicht von ihm bevollmächtigten Vertreters kannte und nicht dagegen eingeschritten ist, obgleich ihm das möglich gewesen wäre (st.Rspr., siehe etwa BGHZ 5, 111, 116; BGH, Urteile vom 10. März 1953 - I ZR 76/52, LM § 167 Nr. 4, vom 5. November 1962 - VII ZR 75/61, LM § 167 Nr. 13, vom 9. November 1989 - VII ZR 200/88, BGHR § 167 - Duldungsvollmacht 1, vom 24. Januar 1991 - IX ZR 121/90, NJW 1991, 1225 und vom 13. Mai 1992 - IV ZR 79/91, VersR 1992, 989, 990; vgl. auch Senatsurteil vom 25. März 2003 - XI ZR 227/02, WM 2003, 1064, 1066 m.w.Nachw.).
  • BGH, 05.03.1998 - III ZR 183/96

    Haftung für die weisungswidrige Vermittlung von Kapitalanlagen durch einen

    Abgesehen davon, daß die Beklagte Altkunden, zu denen nach dem unwidersprochenen Vortrag auch die Kläger gehörten, informieren konnte, hätte sie zumindest ihre in Berlin tätigen Mitarbeiter unterrichten müssen, um sicherzustellen, daß der nach außen sichtbar gewordene Rechtsschein von S. oder anderen Mitarbeitern seiner Umgebung nicht aufrechterhalten, sondern wirksam beseitigt wurde (vgl. BGH, Urteil vom 24. Januar 1991 - IX ZR 121/90 = NJW 1991, 1225).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht