Rechtsprechung
BGH, 13.11.1990 - XI ZR 217/89 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Werbeaktion in Form der unzulässigen Wertreklame - Angebot einer geldwerten Vergünstigung - Überschreiten der Grenze reiner Aufmerksamkeitswerbung - Unsachliche Beeinflussung in wirtschaftlichen Entschließungen - Berücksichtigung des parteilichen Sachvortrags - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine wirksame Mahnung durch Klageerhebung für weit überhöhte Verzugszinsforderung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 355
Umfang der Haftung einer zur Sicherung eines Kontokorrentkredits bestellten Grundschuld; Forderung eines überhöhten Zinsbetrages - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Haftungsumfang einer Grundschuld für Kontokorrentkredit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1286
- NJW-RR 1991, 866 (Ls.)
- ZIP 1991, 155
- MDR 1991, 756
- WM 1991, 60
- BB 1991, 796
- DB 1991, 274
Wird zitiert von ... (68)
- BGH, 29.07.2015 - IV ZR 384/14
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung von Lebens- und …
Der Gläubiger kann aus einer Mahnung keine Rechte herleiten, wenn er eine weit übersetzte Forderung geltend macht (BGH, Urteil vom 13. November 1990 - XI ZR 217/89, NJW 1991, 1286 unter III m.w.N.; OLG Stuttgart VersR 2015, 561, 565;… Palandt/Grüneberg, BGB 74. Aufl. § 286 Rn. 20 m.w.N.; Reiff, r+s 2015, 105, 113). - BGH, 14.07.2020 - XI ZR 553/19
Erfassen des Hemmungstatbestands auch den Anspruch auf Rückzahlung nach …
Ob eine Zuvielmahnung im Umfang des tatsächlich bestehenden Anspruchs wirksam ist, entscheidet sich unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls nach Treu und Glauben (Senatsurteil vom 13. November 1990 - XI ZR 217/89, WM 1991, 60, 63). - BGH, 22.01.2004 - IX ZR 39/03
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus …
Der Kontokorrentvertrag - und folglich auch das Abrufrecht des Schuldners - endet gemäß §§ 116 Satz 1, 115 Abs. 1 InsO mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens, sofern er bis dahin noch nicht gekündigt worden ist (vgl. BGHZ 70, 86, 93; BGH, Urt. v. 13. November 1990 - XI ZR 217/89, ZIP 1991, 155, 156; Beschl. v. 21. März 1995 - XI ZR 189/94, WM 1995, 745;… MünchKomm-InsO/Ott, § 116 Rn. 39;… Uhlenbruck/Berscheid, InsO 12. Aufl. § 103 Rn. 46, §§ 115, 116 Rn. 17 f).
- BGH, 12.07.2006 - X ZR 157/05
Verzug durch Überschreitung der kalendermäßig bestimmten Leistungszeit bei …
Am Verschulden fehlt es auch dann, wenn der Schuldner die wirklich geschuldete Forderung nicht allein ausrechnen kann, weil sie von ihm unbekannten internen Daten des Gläubigers abhängt (BGH, Urt. v. 13.11.1990 - XI ZR 217/89, NJW 1991, 1286; v. 09.02.1993 - XI ZR 88/92, NJW 1993, 1260). - BGH, 21.02.2019 - IX ZR 246/17
Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Zahnarztes: Erlöschen eines …
Eine Weiterführung des Kontos nach Insolvenzeröffnung ist nur im Rahmen eines neuen Girovertrags möglich; dieser kann auch konkludent geschlossen werden durch beiderseitige Fortführung der Geschäftsbeziehung (…FK-InsO/Wegener, 9. Aufl., § 116 Rn. 44;… Jaeger/Jacoby, InsO, § 116 Rn. 115;… Tintelnot in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2008, § 115 Rn. 20a; vgl. BGH, Urteil vom 13. November 1990 - XI ZR 217/89, ZIP 1991, 155, 156). - BGH, 09.11.2000 - VII ZR 82/99
Absicherung des Vergütungsanspruchs
Bei einer unverhältnismäßig hohen Zuvielforderung kann das zu verneinen sein (BGH, Urteil vom 13. November 1990 - XI ZR 217/89 = NJW 1991, 1286, 1288). - BGH, 09.02.1993 - XI ZR 88/92
Zinsen von Verzugszinsen als Schadensersatz - Verzugsschaden der Bank
Im Urteil vom 13. November 1990 (XI ZR 217/89 - WM 1991, 60, 63) hat der erkennende Senat sie ausdrücklich offengelassen.Mit der bisherigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist davon auszugehen, daß der Kreditgeber nach §§ 286 ff. BGB als Verzugsschaden eine Verzinsung nicht nur des im Zeitpunkt der Fälligstellung und Anmahnung offenen Kapitalrestes, sondern auch der Rückstände vertraglicher Zinsen, also des gesamten Schlußsaldos verlangen kann (BGHZ 104, 337, 344 ff.; 110, 336, 341 [BGH 13.03.1990 - XI ZR 252/89]; Senatsurteil vom 13. November 1990 aaO. S. 63).
Der Gläubiger, der Ansprüche aus § 289 Satz 2 BGB erhebt, muß das Vorliegen dieser Voraussetzungen darlegen und notfalls beweisen (Senatsurteil vom 13. November 1990 aaO. S. 63 f.; BGH, Urteil vom 16. November 1990 - V ZR 217/89 - WM 1991, 326, 328; ebenso Bülow, EWiR 1991, 151, 152;… Palandt/Heinrichs, 52. Aufl., § 289 Rdn. 2; für § 11 Abs. 2 VerbrKrG: Bülow, NJW 1992, 2049, 2051 [BGH 17.10.1991 - 4 StR 465/91];… ders., VerbrKrG § 11 Rdn. 37 a.E.;… MünchKomm/Habersack, 2. Aufl. Ergänzungsband 1992, § 11 VerbrKrG Rdn. 29;… Emmerich in Graf v. Westphalen/Emmerich/Kessler, VerbrKrG § 11 Rdn. 36, 38;… Seibert, Handbuch zum Verbraucherkreditgesetz, § 11 Rdn. 10;… a.A. Münstermann/Hannes, VerbrKrG Rdn. 615 a.E.).
Zum anderen würde ein solches Schadens-Kontokorrent dem Zinseszinsverbot des § 289 Satz 1 BGB zuwiderlaufen (Senatsurteil vom 13. November 1990 aaO. S. 63 m.w.Nachw.).
Davon abgesehen wäre dieses Schreiben als Mahnung auch deshalb unwirksam, weil die darin erwähnten Zinsansprüche weit übersetzt und für den Beklagten in keinem Punkt nachvollziehbar sind (vgl. Senatsurteil vom 13. November 1990 aaO. S. 63).
- BAG, 20.06.2002 - 8 AZR 488/01
Anspruch auf Ersatz des Steuerschadens, Ausschlußfrist
Ob eine Mahnung nach § 284 BGB unter einer Zuvielforderung im Umfange des tatsächlich bestehenden Anspruchs wirksam ist, entscheidet sich nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls nach Treu und Glauben; eine unverhältnismäßig hohe Zuvielforderung kann den zu Recht angemahnten Teil so in den Hintergrund treten lassen, daß dem Schuldner kein Schuldvorwurf zu machen ist, wenn er sich nicht als wirksam gemahnt ansieht (…BGH 12. Februar 1987 - III ZR 251/85 - BGHR BGB § 284 Abs. 1 Mahnung 1; 13. November 1990 - XI ZR 217/89 - NJW 1991, 1286). - BGH, 14.12.2006 - IX ZR 194/05
Verrechnung im Wege der Angleichung der Konten der Gesellschafter in der …
Gemäß § 116 Satz 1, § 115 Abs. 1 InsO endet der Kontokorrentvertrag mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens, sofern er bis dahin noch nicht gekündigt worden ist (vgl. BGHZ 70, 86, 93; 157, 350, 356 f; BGH, Urt. v. 13. November 1990 - XI ZR 217/89, ZIP 1991, 155, 156; Beschl. v. 21. März 1995 - XI ZR 189/94, WM 1995, 745;… MünchKomm-InsO/Ott, § 116 Rn. 39). - BGH, 18.02.1992 - XI ZR 134/91
Darlegungs- und Beweislast für Rückgewähranspruch des Sicherungsgebers bei …
In derartigen Ausnahmefällen muß der Grundschuldgläubiger den Umfang und die Höhe der gesicherten Forderung darlegen und gegebenenfalls beweisen (BGH, Urteil vom 27. Februar 1976 - V ZR 50/75, WM 1976, 666, 667; BGH, Urteil vom 10. Juli 1986 - III ZR 77/85, WM 1986, 1355, 1356; Senatsurteil vom 13. November 1990 - XI ZR 217/89, WM 1991, 60, 61). - OLG Düsseldorf, 24.06.2008 - 24 U 204/07
Neuberechnung der Kosten bei korrigiertem Gegenstandswert- Durchsetzbarkeit einer …
- BGH, 25.06.1999 - V ZR 190/98
Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines Grundstückskaufvertrages
- KG, 07.05.2019 - 21 U 139/18
Wirksamkeit des Rücktritts des Bauträgers vom Kaufvertrag über eine …
- BGH, 05.10.1993 - XI ZR 180/92
Verjährungseinrede in der Zwangsvollstreckung
- BGH, 01.06.1994 - XI ZR 133/93
Formularmäßige Erweiterung einer Bürgschaftserklärung auf alle bestehenden und …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2012 - 24 U 224/11
Rechtsnatur einer Teilzahlung; Begriff der anwaltlichen Beratung; Vergütung für …
- OLG Celle, 31.01.2017 - 14 U 200/15
Kein Hinweis auf offenkundigen Ausschreibungsfehler: Kein Anspruch auf …
- BGH, 10.10.2002 - III ZR 248/00
Postrecht - Remailing
- BGH, 18.01.1991 - V ZR 315/89
Rechtsfolgen der Verweigerung einer Schuldübernahme bei Grundstückskaufvertrag
- OLG Hamm, 19.12.2016 - 6 U 104/15
Stute verletzt Tierarzt - ¼ Mitverschulden des Tierarztes
- BGH, 17.09.1991 - XI ZR 256/90
Haftung bei Übernahme eines vollkaufmännischen Handelsgeschäfts - Haftung bei …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Düsseldorf, 27.05.2010 - 24 U 211/09
Anwaltsgebühren für die Korrespondenz mit dem Rechtsschutzversicherer; …
- BGH, 18.02.1992 - XI ZR 126/91
Formularmäßige Zweckerklärung als überraschende Klausel
- OLG Stuttgart, 06.11.2018 - 10 U 5/18
Honoraranspruch für eine Projektleitung
- OLG Düsseldorf, 23.02.2010 - 24 U 164/09
Anwaltsregress wegen unterbliebener Bezifferung eines Nutzungsvergütungsanspruchs …
- OLG Köln, 08.03.2007 - 8 U 19/06
Berechtigte Steuernachforderungen sind regelmäßig kein Schaden des Mandanten
- LG Neuruppin, 24.07.2013 - 4 S 101/12
Kostenpflichtige Überlassung von Datenmaterial zu Zwecken der …
- LG Hamburg, 16.04.2019 - 411 HKO 14/17
Darlehensvertrag: Abwicklung eines notleidenden Kredits; ungerechtfertigte …
- LG Köln, 24.06.2009 - 28 O 11/07
Vorliegen eines Mangels an einem Kraftfahrzeug aufgrund von Quietschgeräuschen …
- LG Bonn, 21.10.2011 - 10 O 330/10
Rücktritt vom Kaufvertrag über einen Pkw wegen Ungeeignetheit der Gasanlage für …
- BGH, 29.04.1997 - XI ZR 176/96
Rechte des mit dem Schuldner nicht identischen Sicherungsgebers; Verrechnung von …
- BGH, 19.09.2006 - X ZR 49/05
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache; Geltendmachung von …
- OLG Stuttgart, 02.04.2020 - 2 U 249/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Stuttgart, 04.02.2009 - 9 U 154/07
Zwangsversteigerung: Widerspruch gegen den Teilungsplan durch den …
- OLG Düsseldorf, 08.09.2008 - 24 U 40/08
Wirksamkeit einer nach Stellung des Insolvenzantrags erklärten Kündigung eines …
- OLG Saarbrücken, 05.02.2003 - 1 U 924/01
Zum Anspruch auf einen Ausgleichsbetrag den der Vertragshändler …
- LG München I, 24.06.2021 - 29 O 205/21
- LG Mönchengladbach, 02.01.2009 - 3 O 184/08
Amtspflichtverletzung, Betreuer
- OLG Köln, 19.04.2004 - 2 U 187/03
Stillschweigende Kontokorrentvereinbarung bei Warenlieferung an selbständige …
- OLG Brandenburg, 11.01.2023 - 4 U 42/22
- OLG Bremen, 02.03.2009 - 3 U 38/08
Beweislast bei Pauschalpreisverträgen; Eintritt des Verzuges hinsichtlich einer …
- OLG Stuttgart, 14.03.2001 - 9 U 88/00
Insolvenzrecht - unentgeltliche Verfügung des Gemeinschuldners - Erfüllung oder …
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- BSG, 04.06.1991 - 12 RK 4/90
Rücknahme eines Beitragsbescheides und eines auf Beitragsrückständen beruhenden …
- OLG Düsseldorf, 25.10.2001 - 10 U 116/00
Pflichten des gewerblichen Vermieters bei Verbürgung des Vormieters für …
- OLG Düsseldorf, 23.02.2010 - 24 U 164/10
Haftung wegen unzureichender Beratung
- OLG Hamm, 05.10.2009 - 6 U 94/09
Haftungsverteilung bei Kollision eines links abbiegenden Pkw mit angehängtem …
- LG Bamberg, 31.10.2019 - 41 O 103/19
Haftung des Herstellers eines Pkw im Rahmen des sog. Dieselskandals
- OLG Frankfurt, 30.05.2007 - 23 U 203/05
Anlageberatungsvertrag: Beratungsfehler wegen unterlassenen Hinweises bzgl. der …
- LG Mannheim, 26.11.2013 - 2 O 315/12
Schadensersatzanspruch wegen Patentverletzung gegen den Verletzer: …
- OLG Düsseldorf, 30.07.2010 - 6 U 176/09
Verjährung von Erstattungsansprüchen wegen der Rückführung …
- OLG Düsseldorf, 08.01.2008 - 21 U 252/06
Aufklärung hinsichtlich des sichersten und gefahrlosesten Weges in einem Prozess …
- OLG München, 16.01.2020 - 6 Sch 11/14
Vergütungsansprüchen für TV-Receiver ohne eingebaute Festplatte
- LG Bielefeld, 15.04.2019 - 8 O 337/18
- AG Hamburg-Altona, 03.06.2008 - 316 C 373/07
Haftungsverteilung bei einem Kettenauffahrunfall
- OLG Düsseldorf, 17.12.1999 - 22 U 109/99
WEG : Fassadensanierungsarbeiten an der Wohnungseigentumsanlage
- LG Bielefeld, 11.03.2019 - 8 O 337/18
- OLG Düsseldorf, 12.11.1999 - 22 U 109/99
Wird die Fassadenfläche inklusive der Fenster berechnet?
- OLG Hamm, 21.01.2015 - 11 W 83/11
Entschädigungsanspruch wegen behaupteter menschenunwürdiger Haftunterbringung; …
- OLG Jena, 05.04.2005 - 5 U 529/04
Rechtsfolgen der Zahlung eines Bürgen auf das Kontokorrentkonto eines insolventen …
- OLG Köln, 13.11.2013 - 2 U 17/13
Pflicht zur Übernahme von den die wirtschaftlichen Überschüsse überschreitenden …
- OLG Bamberg, 26.07.2007 - 1 U 18/07
Verlangen einer zu hohen § 648a-BGB-Sicherheit
- AG Neuss, 08.08.2011 - 78 C 1141/09
Steuerberater trägt die Darlegungslast und Beweislast für die Billigkeit seines …
- LG Düsseldorf, 28.05.2009 - 14d O 124/08
Wirksamkeit eines eine Strafe für die Unterschreitung der vereinbarten …
- LG Düsseldorf, 21.04.2004 - 10 O 155/99
- OLG Köln, 09.07.1997 - 2 U 175/95
- AG Bremen, 16.11.2016 - 6 C 271/16