Rechtsprechung
BGH, 30.04.1991 - VI ZR 178/90 |
AIDS-kranker Blutspender
§ 823 BGB, Sorgfaltspflichten des Krankenhauses bei der Auswahl von Spendern;
§ 286 ZPO, Anscheinsbeweis für Ansteckung bei Nichzugehörigkeit zu einer Risikogruppe;
§ 847 BGB (seit 1.8.02: § 253 Abs. 2 BGB), § 287 ZPO, Schmerzensgeldrente vor Krankheitsausbruch wegen Leidensdrucks
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
AIDS - Gesundheitsverletzung - Infektion durch Bluttransfusion - Ansteckung des Ehepartners - Anscheinsbeweis - Sorgfaltspflicht des Krankenhauses - Risikogruppe - Blutspender - Kausalität - Beweislastumkehr
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Höhe des Schmerzensgeld bei einer HIV-Infektion
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Haftung für HIV-verseuchte Blutkonserven
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ZPO § 286
Übertragung des HIV-Virus als Gesundheitsbeschädigung; Darlegungs- und Beweislast bei Übertragung von Blut eines an Aids erkrankten Spenders - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 114, 284
- NJW 1991, 1937
- NJW 1991, 1948
- MDR 1991, 728
- FamRZ 1991, 918
- VersR 1991, 816
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 14.06.2005 - VI ZR 179/04
Verurteilung des Krankenhausträgers, der einem Notfallpatienten 1985 …
a) Zur Anwendbarkeit des Anscheinsbeweises für eine HIV-Infektion durch die Verabreichung von Blutprodukten (im Anschluß an BGHZ 114, 284).Darunter fällt jedes Hervorrufen eines von den normalen körperlichen Funktionen nachteilig abweichenden Zustandes; unerheblich ist, ob Schmerzzustände auftreten, ob eine tiefgreifende Veränderung der Befindlichkeit eingetreten ist (vgl. Senatsurteil BGHZ 114, 284, 289 sowie BGHSt 36, 1, 6 f. und 36, 262, 265 - zu HIV; BGHZ 8, 243, 246 und BGH, Urteil vom 14. Dezember 1953 - III ZR 183/52 - VersR 1954, 116, 117, insoweit nicht in BGHZ 11, 227 - zu Lues) oder ob es zum Ausbruch der Immunschwächekrankheit AIDS gekommen ist (vgl. Senatsurteil BGHZ 114, 284, 289; BGHSt 36, 1, 6).
Ebenso wie in BGHZ 114, 284 ff. nötigt die vorliegende Fallgestaltung nicht zur Entscheidung der Frage, ob jeder Dritte in den Schutzbereich der Pflicht zur nachträglichen Sicherungsaufklärung fällt (vgl. BGHZ 126, 386, 393;… von Gerlach aaO 154;… weitergehend Staudinger/Hager, BGB, 13. Bearbeitung, § 823, Rn. B 24 f.).
Jedenfalls der Ehepartner oder ein ständiger Lebensgefährte des Patienten muß in den Schutzbereich der Sicherungsaufklärung einbezogen sein (vgl. Senatsurteil BGHZ 114, 284, 290).
- BGH, 19.11.1991 - VI ZR 171/91
Beweislastumkehr bei Produzentenhaftung; Darlegungs- und Beweislast für …
Auch noch in seinem Urteil vom 30. April 1991 - BGHZ 114, 284 [BGH 30.04.1991 - VI ZR 178/90] - Aids - hat der Senat die Frage, ob die Grundsätze zur Beweislastumkehr nur bei industrieller Massenfabrikation Anwendung fänden, dahingestellt sein lassen. - BGH, 19.04.2000 - 3 StR 442/99
BGH befaßt sich mit tödlichen Transfusionszwischenfällen
Diese schon grundsätzlich hohen Sorgfaltsanforderungen gelten für den besonders gefahrenträchtigen Bereich der Transfusionsmedizin erst recht (…vgl. aus dem strafrechtlichen Bereich BGH GA 1969, 246 = DMW 1969, 92, 93; BGH…, Urt. vom 27. Februar 1957 - 2 StR 5/57;… Jähnke in LK 11. Aufl. § 222 Rdn. 10; aus dem zivilrechtlichen Bereich BGHZ 114, 284, 291 f.; 116, 379, 382; Weißauer/Opderbecke, MedR 1992, 307 ff.; Fahrenhorst, MedR 1992, 74 ff.; Hart, MedR 1995, 61 ff.;… Teichner, MedR 1986, S. 110 ff.; Weißauer, MedR 1987, 272 ff.; zur zivilrechtlichen Haftung bei Hygienezwischenfällen vgl. Stegers, MedR 1988, 227 ff.; ders., MedR 1997, 390, 392).
- BGH, 19.01.2010 - VI ZR 33/09
Haftung für Brandschäden: Anscheinsbeweis bei Feststellung von Brandursachen
Kommt der in Anspruch Genommene als Verursacher eines schädigenden Erfolgs in Betracht, ist von dem festgestellten Erfolg aus rückblickend auch zu fragen, welche Anhaltspunkte für das Vorhandensein etwaiger anderer möglicher Ursachen bestehen (vgl. BGHZ 11, 227, 230; Senatsurteile BGHZ 114, 284, 290; 163, 209, 212 f.). - BGH, 16.03.2010 - VI ZR 64/09
Arzneimittelhaftung: Beweis des Ursachenzusammenhangs zwischen der …
Bei einer HIV-Infektion nach Bluttransfusion setzt das voraus, dass der Patient weder zu den HIV-gefährdeten Risikogruppen gehört noch durch die Art seiner Lebensführung einer gesteigerten Infektionsgefahr ausgesetzt ist, aber HIV-kontaminiertes Blut oder kontaminierte Blutprodukte erhalten hat (vgl. Senatsurteile BGHZ 114, 284, 290; 163, 209, 213; OLG Düsseldorf, NJW 1995, 3060; VersR 1996, 377, 378; 1996, 1240, 1241; 1998, 103, 104; OLG Hamm, VersR 1995, 709, 710; NJW-RR 1997, 217, 218; OLG Karlsruhe, OLGR 2002, 170, 172; s. a. im Zusammenhang mit einer Hepatitis-Infektion OLG Brandenburg, NJW 2000, 1500, 1502; OLG Celle, NJW-RR 1997, 1456, 1457; LG Nürnberg-Fürth, VersR 1998, 461, 462 ff. mit Anm. Bender;… MünchKomm-BGB/Wagner, 5. Aufl., § 823, Rn. 805; Hecker/Weimann, VersR 1997, 532, 534; a. A. OLG Koblenz, NJW-RR 1998, 167, 168). - BGH, 27.06.1995 - VI ZR 32/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Aufklärungsmangel, Chirurgie - …
So hat der erkennende Senat auch eine dem Arzt zuzurechnende schmerzensgeldfähige Gesundheitsbeeinträchtigung des Ehegatten angenommen, wenn der Patient unter Verletzung ärztlicher Sorgfaltspflichten mit dem HIV-Virus infiziert wurde und diesen auf den Ehegatten übertragen hat (Senatsurteil BGHZ 114, 284, 290 ff) [BGH 30.04.1991 - VI ZR 178/90]. - BGH, 17.01.2012 - VI ZR 336/10
Heilpraktikerhaftung: Dokumentationspflichten nach dem Transfusionsgesetz bei …
a) Zwar hat der erkennende Senat einen Anscheinsbeweis für die Infektion durch eine kontaminierte Blutkonserve angenommen, wenn bei dem Empfänger von Blutprodukten nach der Transfusion eine HIV-Infektion auftrat, ohne dass er einer HIV-gefährdeten Risikogruppe angehörte, und die Kontaminierung der verwendeten Blutkonserve mit dem HIV-Erreger feststand (Senatsurteile vom 30. April 1991 - VI ZR 178/90, BGHZ 114, 284, 289 ff. und vom 14. Juni 2005 - VI ZR 179/04, BGHZ 163, 209, 212 ff.; siehe auch im Zusammenhang mit einer Hepatitis-Infektion OLG Brandenburg, NJW 2000, 1500; OLG Celle, NJW-RR 1997, 1456 = VersR 1998, 1023; vgl. Deutsch, NJW 1991, 1937; VersR 1997, 905, 906; Fahrenhorst, MedR 1992, 74, 76; Giesen/Poll, RIW 1993, 265, 270; Hecker/Weimann, VersR 1997, 532, 534; Laufs, NJW 1992, 1529, 1536; Spickhoff, JZ 1991, 756, 758 f.). - LG Dresden, 25.02.2011 - 4 S 73/10
Ansprüche eines Mieters auf Schadensersatz aufgrund der behaupteten …
2War ist anerkannt, dass bereits die Übertragung des Human-Immundefizienz-Virus (HIV) eine Gesundheitsverletzung darstellt, ohne dass es bereits zum Ausbruch der Immunschwächekrankheit gekommen sein muss (BGH, Urteil vom 30.04.1991 VI ZR 178/90. Rn 28;… Urteil vom 14.06.2005. VI ZR 179/04, Rn. 9, jeweils zitiert nach [...]) Allerdings ist dort die Ursache des späteren Ausbruchs der Krankheit medizinisch gesichert, wohingegen sie vorliegend letztlich spekulativ bleibt (hierzu LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 10.07.2009, 9 Sa 348/08, zitiert nach [...]). - LG Trier, 19.02.2016 - 1 S 131/15
Schmerzensgeld: Quälender Harndrang auf Grund nicht funktionsfähiger Toilette in …
Eine Verletzung der Gesundheit im Sinne der Vorschrift ist jedes Hervorrufen oder Steigern eines von den normalen körperlichen Funktionen nachteilig abweichenden Zustands unabhängig davon, ob Schmerzen oder eine tiefgreifende Veränderung der Befindlichkeit vorliegen (BGH, Urteil vom 30.04.1991, Az: VI ZR 178/90, zitiert nach beck-online). - BGH, 17.12.1991 - VI ZR 40/91
Aufklärungspflicht bei Blutübertragung
Eine HIV-Kontaminierung von Blutkonserven ist sowohl für den Empfänger des Bluts als auch für dessen Kontaktpersonen mit verheerenden Konsequenzen verbunden (vgl. Senatsurteil vom 30. April 1991 - VI ZR 178/90 - VersR 1991, 816, 818 = demnächst BGHZ 114, 284 [BGH 30.04.1991 - VI ZR 178/90]). - OLG Koblenz, 02.11.2011 - 1 U 1380/10
Freisetzen von Asbestfasern ist Gesundheitsverletzung!
- OLG Hamm, 20.10.2011 - 6 U 116/11
Ersatzfähigkeit der Kosten für die ärztliche Abklärung von Gesundheitsschäden bei …
- VGH Hessen, 10.05.2005 - 11 UE 3488/04
Einstufung als gefährlicher Hund; Schädigung eines "anderen Tieres"
- OLG Koblenz, 07.06.2004 - 13 U 1527/01
Verpflichtung zur Zahlung von Schmerzensgeld für eine HIV-Infektion; Verursachung …
- BSG, 11.08.1992 - 1 RR 7/91
Träger der Arbeitrentenversicherung - Haftpflichtversicherungsverträge - …
- OLG Rostock, 16.10.2006 - 11 UF 39/06
Keine Freiheitsverletzung nach § 1 GewSchG bei nur die allgemeine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2001 - 8 A 3943/00
Stichtagsregelung verfassungsgemäß: Entschädigung aus der HIV-Stiftung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2001 - 8 A 3944/00
Stichtagsregelung verfassungsgemäß: Entschädigung aus der HIV-Stiftung für …
- OLG Schleswig, 24.04.2012 - 11 U 123/11
Anforderungen an den Nachweis des Vorliegens eines Fehlers der Fahrzeugelektrik …
- VGH Hessen, 19.11.2004 - 11 UZ 2947/04
Schädigungen durch den Biss eines Hundes sind alle Beeinträchtigungen der …
- OLG Oldenburg, 07.12.2006 - 8 U 85/06
Anforderungen an das Beweismaß bei der Beurteilung eines Kausalzusammenhangs …
- OLG Celle, 12.06.1996 - 9 U 204/95
Pflicht zur Überprüfung der Ware auf eine gefahrengeneigte Beschaffenheit ; …
- LG Bonn, 02.05.1994 - 9 O 323/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer HIV-Infizierung des Klägers durch …
- OLG Schleswig, 07.04.2005 - 11 U 132/98
- OLG Zweibrücken, 23.11.2010 - 5 U 11/10
Haftung des Heilpraktikers für fehlerhafte Behandlung: Beweislast für Infektion …
- LAG Sachsen-Anhalt, 10.07.2009 - 9 Sa 348/08
Arbeiten mit Asbestteilen - Schadensersatzanspruch Arbeitnehmer
- OLG Stuttgart, 26.09.2000 - 14 U 32/00
Haftung nach dem AMG § 84
- LG Berlin, 08.11.2007 - 31 O 135/05
Schadensersatzansprüche aus deliktischer Produkthaftung für ein Steuerungs- und …
- OLG Köln, 23.09.2015 - 5 U 189/14
Haftung des Lieferanten von Blutplasma für eine Infektion der damit behandelten …
- OLG München, 16.12.1994 - 23 U 3641/94
Rechte und Pflichten des Maklers bei einem Vertrag mit einem Konzern
- OLG Frankfurt, 24.03.2004 - 4 U 54/00
Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen einer durch ein kontaminiertes …
- OLG Koblenz, 16.02.2004 - 12 U 160/03
Haftung für Arzneimittel: Übertragung eines Hepatits-C-Virus als …
- OLG Karlsruhe, 01.08.2001 - 7 U 86/99
Zu den Anforderungen an eine Berufungsbegründung nach § 519 ZPO
- OLG Hamm, 14.05.1997 - 13 U 187/96
Zurückweisung einer Berufung; Schmerzensgeldanspruch aufgrund durch ein …
- LG Krefeld, 25.03.2010 - 3 O 260/09
Ersatz von durch staubartige Ablagerungen eines Edelstahlwerkes hervorgerufenen …
- LG Mönchengladbach, 24.04.2002 - 3 O 217/01
"Mars" macht keine Diabetes
- OLG Zweibrücken, 02.11.1999 - 5 U 12/99
- OLG Frankfurt, 28.03.2000 - 8 U 166/99
Arzthaftung: Schadenersatz für eine Infektion mit Hepatitis C infolge einer …
- VG Köln, 21.03.2017 - 7 K 3771/15
Ursächlichkeit eines verabreichten Blutprodukts für die vorliegende HIV-Infektion …
- OLG Naumburg, 11.06.2013 - 10 W 2/13
Amtshaftung: Erfolgsaussicht eines Entschädigungsanspruchs wegen Nichtgewährung …
- LG Trier, 29.01.2016 - 1 S 131/15
Schmerzensgeldbegehren wegen der Folgen des Fehlens einer funktionsfähigen …
- OLG Bamberg, 09.04.2001 - 4 U 202/00
Schadensersatz; Erbe; Behandlungsfehler; Arzthaftung; Geburt; HIV; Aids
- OLG Brandenburg, 10.06.1998 - 1 U 3/98
Nachweis des schuldhaften Behandlungsfehlers; Anforderungen an die ärztliche …
- OLG Bamberg, 07.03.2019 - 1 U 110/18
Krankheitskostenzusatzversicherung
- OLG Köln, 11.02.2004 - 5 U 150/03
Schadensersatz gegen ein Universitätsklinikum wegen einer angeblichen Infektion …
- LG Berlin, 03.03.2004 - 23 O 156/03