Rechtsprechung
BGH, 05.07.1990 - III ZR 217/89 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verkehrssicherungspflicht - Schnee- und Eisglätte - Streupflicht - Verkehrswichtige und gefährliche Straßenstellen
- RA Kotz
Streupflicht der Gemeinde auf öffentlichen Straßen bei Eisglätte in NRW
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 839; LStrG NW § 9 a; StrReinG NW § 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
NRWStrReinG
Verkehrssicherungspflicht an Fahrbahnen öffentlicher Straßen bei Schnee- und Eisglätte - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Reichweite der Verkehrssicherungspflicht (Streupflicht) der Gemeinden unter § 1 Abs. 2 StrReinG NRW
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Winterdienst: Räum- und Streupflicht der Gemeinde richtet sich nach Gefährlichkeit und Verkehrswichtigkeit der Straße - § 1 StrReinG NRW steht dem nicht entgegen
Papierfundstellen
- BGHZ 112, 74
- NJW 1991, 33
- NJW-RR 1991, 148 (Ls.)
- MDR 1990, 1096
- NVwZ 1991, 202 (Ls.)
- NZV 1991, 65 (Ls.)
- VersR 1990, 1148
- DVBl 1991, 1001
- DÖV 1991, 389
Wird zitiert von ... (110)
- BGH, 09.10.2014 - III ZR 68/14
Winterdienstpflicht in Berlin: Haftungsprivileg für ein im Auftrag der Berliner …
a) In seinem Anwendungsbereich verdrängt § 839 BGB als vorrangige Spezialregelung konkurrierende Ansprüche aus §§ 823 ff BGB (s. etwa Senatsurteile vom 18. Dezember 1972 - III ZR 121/70, BGHZ 60, 54, 62 f; vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, BGHZ 112, 74, 75;… vom 13. Dezember 2012 - III ZR 226/12, BGHZ 196, 35, 43 Rn. 24 …und vom 6. März 2014 - III ZR 320/12, BGHZ 200, 253, 259 Rn. 29 mwN).(1) Die öffentlich-rechtliche Körperschaft, der die Verkehrssicherung obliegt (hier das Land Berlin), hat grundsätzlich die Wahl, ob sie dieser Pflicht als Fiskus, also privatrechtlich, oder als Träger öffentlicher Gewalt, also hoheitsrechtlich, genügen will (…Senatsurteil vom 18. Dezember 1972 aaO S. 56, 58 ff; vgl. auch Senatsurteile vom 5. Juli 1990 aaO S. 74 f und vom 11. Juni 1992 - III ZR 134/91, BGHZ 118, 368, 369).
- BGH, 09.10.2003 - III ZR 8/03
Amtshaftung gegenüber Radfahrer bei Verletzung der Streupflicht auf Fuß- und …
Zwischen diesen Pflichten braucht vorliegend nicht unterschieden zu werden, da sie, soweit es - wie hier - um die Sorge für die Sicherheit des Straßenverkehrs geht, deckungsgleich sind (vgl. Senatsurteile BGHZ 112, 74, 79 f; 118, 368, 369; vom 21. November 1996 - III ZR 28/96 - VersR 1997, 311, 312;… Wendrich aaO § 52 Rn. 2) und in Niedersachsen nicht nur die Aufgabe der polizeimäßigen Reinigung, sondern auch die der Verkehrssicherungspflicht gemäß § 10 Abs. 1 NStrG als Amtspflicht in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgestaltet ist.Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats sind innerhalb geschlossener Ortschaften die Fahrbahnen der Straßen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen bei Glätte zu bestreuen (Senatsurteile BGHZ 112, 74, 76 m.w.N.; vom 15. Januar 1998 - III ZR 124/97 - VersR 1998, 1373).
Sie steht vielmehr unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen ankommt (BGHZ 112, 74, 75 f;… Senatsbeschluß vom 20. Oktober 1994 aaO).
- BGH, 12.06.2012 - VI ZR 138/11
Glatteisunfall eines Fußgängers: Grenzen der Streupflicht eines …
Ist eine Streupflicht gegeben, richten sich Inhalt und Umfang nach den Umständen des Einzelfalls (…Senatsurteile vom 29. September 1970 - VI ZR 51/69, aaO; vom 2. Oktober 1984 - VI ZR 125/83, NJW 1985, 270; BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, BGHZ 112, 74, 75; Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94, VersR 1995, 721, 722).Sie steht vielmehr unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen ankommt (BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, aaO, 75 f. mwN; vom 15. Januar 1998 - III ZR 124/97, VersR 1998, 1373, 1374 f.;… Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94, aaO).
- VGH Bayern, 04.04.2007 - 8 B 05.3195
Abwälzung der Pflicht zu Reinigung und Winterdienst auf Anlieger: Zumutbarkeit …
Denn zu den Aufgaben aus der Straßenbaulast gehört nach den ausdrücklichen gesetzlichen Regelungen der § 3 Abs. 3 Sätze 1 und 2 FStrG und Art. 9 Abs. 3 Satz 1 und 2 BayStrWG weder die ,,polizeimäßige Reinigung" noch der Winterdienst (vgl. BayVerfGH vom 28.3.1977, BayVBl 1977, 369; BGH vom 5.7.1990 BGHZ 112, 74/75; BayVGH vom 6.4.2004 NVwZ-RR 2005, 59/60 m.w.N.;… Grupp in Marschall/Schroeter/Kastner, Bundesfernstraßengesetz, 5. Aufl. 1998, RdNr. 16 zu § 3).Sie sind deshalb von einer weitergehenden und umfassenderen Natur als nur indirekt wirkende Reinigungs- und Sicherungspflichten, die lediglich aus dem allgemeinen Institut der Verkehrssicherungspflicht hergeleitet werden (vgl. BGH vom 5.7.1990 BGHZ 112, 74/79 f.).
- OLG Stuttgart, 10.07.2013 - 4 U 26/13
Amtshaftung wegen Verletzung der Straßenverkehrssicherungspflicht bei erkennbarer …
Die Verletzung derartiger hoheitlich ausgestalteter Verkehrssicherungspflichten ist drittschützend und grundsätzlich geeignet, einen Amtshaftungsanspruch auszulösen (BGH NJW 1991, 33, 34; BGH VersR 1979, 541).Die Straßenverkehrssicherungspflicht ist dabei von der Straßenbau- und unterhaltungslast zu unterscheiden, auch wenn beide Pflichten den Straßenbaulastträger treffen; die Straßenbau- und unterhaltungslast besteht dabei nur im öffentlichen Interesse und kann mithin keine Amtshaftungsansprüche begründen (siehe nur BGH NJW 1991, 33, 34 und aus der Literatur Stein/Itzel/Schwall, Praxishandbuch des Staats- und Amtshaftungsrechts, 2. Aufl., Rn. 519).
- BGH, 13.06.1996 - III ZR 40/95
Voraussetzungen der Gefährdungshaftung für Wasserschäden
Die Verkehrssicherungspflicht für die Bundesstraße obliegt dem beklagten Land zwar nicht als Träger der Straßenbaulast, wohl aber aus allgemeinen rechtlichen Gesichtspunkten (vgl. Senatsurteil BGHZ 112, 74, 75;… Kodal/Krämer Straßenrecht 5. Aufl. Kap. 17 Rn. 1 ff S. 385 ff und Kap. 40 Rn. 17 ff S. 1285 ff). - BGH, 20.10.1994 - III ZR 60/94
Umfang der Streupflicht außerhalb geschlossener Ortschaften an besonders …
Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats sind im Bereich innerhalb geschlossener Ortschaften die Fahrbahnen der Straßen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen bei Glätte zu bestreuen (vgl. nur Senat BGHZ 112, 74, 76 [BGH 05.07.1990 - III ZR 217/89] m.w.N.).Sie steht vielmehr unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen ankommt (BGHZ 112, 74, 75 f) [BGH 05.07.1990 - III ZR 217/89].
- BGH, 15.01.1998 - III ZR 124/97
Streupflicht einer Stadtgemeinde
Darin liegt die gesetzliche Ausgestaltung der herkömmlicherweise als "polizeiliche" bzw. in neuerer Zeit als "ordnungsmäßige" Räum- und Streupflicht bezeichneten Verpflichtung, und zwar im Sinne einer öffentlich-rechtlichen Amtspflicht (vgl. nur Senatsurteile vom 20. März 1967 - III ZR 29/65 - NJW 1967, 1325, 1326, BGHZ 112, 74 - für das nordrhein-westfälische Landesrecht - und vom 21. November 1996 - III ZR 28/96 - VersR 1997, 311, 312 für das rheinland-pfälzische Landesrecht - OLG Frankfurt NJW 1988, 2546; Böhm, Hessisches Straßengesetz 2. Aufl. § 10 Erl.Wie der Senat wiederholt entschieden hat, ist die aus der "polizeilichen" Reinigung fließende Räum- und Streupflicht, soweit sie auch der Verkehrssicherung dient, ihrem sachlichen Gehalt und Umfang nach von der aus der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht abgeleiteten Pflicht zur Sorge für die Sicherheit im Straßenverkehr nicht verschieden, vielmehr decken sich hinsichtlich der Verkehrssicherung beide Pflichtenkreise inhaltlich (vgl. Senatsurteile BGHZ 112, 74, 79 …und vom 21. November 1996 aaO S. 312).
Der Sicherungspflichtige hat aber durch Schneeräumen und Bestreuen mit abstumpfenden Mitteln die Gefahren, die infolge winterlicher Glätte für den Verkehrsteilnehmer bei zweckgerechter Wegebenutzung und trotz Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt bestehen, im Rahmen und nach Maßgabe der vorgenannten Grundsätze zu beseitigen (st. Rspr.
; vgl. BGHZ 112, 74, 75 f m. umfangr.Für den hier interessierenden Bereich innerhalb geschlossener Ortschaften ist insoweit seit langem allgemein anerkannt, daß die Fahrbahnen der Straßen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen bei Glätte zu bestreuen sind (s. die Zusammenstellung in BGHZ 112, 74, 76).
a) Die Beurteilung, ob bestimmten Verkehrsflächen Verkehrsbedeutung im haftungsrechtlichen Sinne zukommt, ebenso wie die der Gefährlichkeit, insbesondere aber auch die der Zumutbarkeit einer Räum- und Streupflicht für den Sicherungspflichtigen im Einzelfall unter Berücksichtigung seiner Leistungsfähigkeit, obliegt - unbeschadet der Ausprägung, die die Begriffe "verkehrswichtig" und "gefährlich" in diesem Zusammenhang durch die Rechtsprechung erfahren haben (vgl. zu ersterem: BGHZ 112, 74, 85, zu letzterem: BGHZ 31, 73, 75 f; 40, 379, 380 f; 112, 74, 84), und der eingangs erwähnten, von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze - in erster Linie dem Tatrichter.
- BGH, 23.07.2015 - III ZR 86/15
Auch in Schleswig-Holstein müssen nur belebte und unentbehrliche …
Dieser hat im Rahmen und nach Maßgabe der vorgenannten Grundsätze durch Bestreuen mit abstumpfenden Mitteln die Gefahren zu beseitigen, die infolge winterlicher Glätte für den Verkehrsteilnehmer bei zweckgerechter Wegebenutzung und trotz Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt bestehen (ständige Senatsrechtsprechung, vgl. nur Urteile vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, BGHZ 112, 74, 75 f; vom 1. Juli 1993 - III ZR 88/92, NJW 1993, 2802 f; vom 15. Januar 1998 - III ZR 124/97, VersR 1998, 1373 und vom 9. Oktober 2003 - III ZR 8/03, NJW 2003, 3622, 3623; jeweils mwN).aa) Seit jeher ist die Verkehrssicherungspflicht für Straßen und Wege von den Umständen des Einzelfalls abhängig gemacht und insoweit eine allgemeine Verpflichtung zum Streuen bei Glatteis abgelehnt beziehungsweise das Bestehen einer Streupflicht unter Berücksichtigung der Verkehrsbedeutung und des verkehrsrechtlichen Bedürfnisses eingeschränkt worden (vgl. bereits RG, JW 1900, 164 f Nr. 38; RGZ 54, 53, 59; JW 1904, 470 Nr. 8; WarnRspr 1907/1908 Nr. 47; JW 1933, 836 f;… siehe auch Planck, BGB, 3. Aufl. 1907, § 823 Anm. II 2 c S. 976 zu c sowie - zur polizeimäßigen Straßenreinigung - PrOVGE 47, 409, 411; 68, 318, 322 ff, wobei die aus der polizeimäßigen Reinigung fließende Räum- und Streupflicht, soweit sie auch der Verkehrssicherung dient, ihrem rechtlichen Gehalt und Umfang nach von der aus der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht abgeleiteten Pflicht zur Sorge für die Sicherheit im Straßenverkehr nicht verschieden ist; vgl. nur Senat, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, BGHZ 112, 74, 79 mwN).
- BGH, 01.07.1993 - III ZR 88/92
Streupflichten einer Stadtgemeinde
Der Sicherungspflichtige hat aber durch Schneeräumen und Bestreuen mit abstumpfenden Mitteln die Gefahren, die infolge winterlicher Glätte für den Verkehrsteilnehmer bei zweckgerechter Wegebenutzung und trotz Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt bestehen, im Rahmen und nach Maßgabe der vorgenannten Grundsätze zu beseitigen (Senatsurteil BGHZ 112, 74, 75 f [BGH 05.07.1990 - III ZR 217/89] m.w.N.).aa) Wie der Senat in BGHZ 112, 74, 85 f [BGH 05.07.1990 - III ZR 217/89] entschieden hat, ist es nicht als amtspflichtwidrig zu beanstanden, wenn eine streupflichtige Stadt bei besonders ungünstigen winterlichen Witterungsverhältnissen, die den Dauereinsatz des städtischen Streudienstes erfordern, ihr umfangreiches Straßennetz nicht flächendeckend abgestreut hält, sondern Prioritäten setzt und Nebenstraßen nur in größeren Zeitabständen winterdienstlich betreut.
- OLG Koblenz, 20.02.2008 - 5 U 101/08
Umfang der Streu- und Räumpflicht
- OVG Niedersachsen, 03.05.2021 - 9 KN 162/17
Allgemeinanteil; Allgemeininteresse; Anliegergrundstück; Anliegergrundstücke; …
- OLG Oldenburg, 06.12.2002 - 6 U 150/02
Amtshaftungsanspruch wegen Verletzung der Streupflicht auf einem Gehweg; Bestehen …
- BGH, 18.11.1993 - III ZR 178/92
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einer Eisenbahn an einem …
- BGH, 21.11.1996 - III ZR 28/96
Verkehrssicherungs- und Streupflicht des Trägers der Straßenbaulast in …
- OLG Hamm, 18.11.2016 - 11 U 17/16
Fragen des Winterdienstes auf öffentlichen Straßen
- VGH Bayern, 06.04.2004 - 8 CE 04.464
Kein Anspruch des Wohnanliegers eines Feldwegs auf unentgeltliche Schneeräumung
- OLG Oldenburg, 30.04.2010 - 6 U 30/10
Streupflicht auf Radweg an zentraler und verkehrswichtiger Selle
- OLG Bremen, 13.04.2018 - 1 U 4/18
Verkehrssicherungspflicht einer Gemeinde hinsichtlich des Falls von Laub auf …
- OLG Brandenburg, 03.06.2008 - 2 U 8/07
Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde: Umfang der Streupflicht auf Gehwegen zum …
- VG Aachen, 05.01.2011 - 6 L 539/10
Normalerweise kein Anspruch des Einzelnen auf Winterdienst
- OLG Nürnberg, 28.08.2003 - 4 U 1635/03
Zu den Voraussetzungen der Räum- und Streupflicht an innerstädtischen Kreuzungen
- OLG Stuttgart, 18.12.2013 - 4 U 188/13
Amtshaftung in Baden-Württemberg: Beschädigung eines Kraftfahrzeugs durch …
- VGH Bayern, 06.12.2022 - 8 A 20.40015
Schriftsatz, Baurat, Klage, Beratung, Vertreter, Verhandlung, Rechtslage, …
- OLG Saarbrücken, 12.02.2014 - 2 U 113/13
Glatteisunfall eines Fußgängers: Umfang der winterlichen Räum- und Streupflicht …
- OLG Schleswig, 04.08.2017 - 7 U 122/16
Sturz eines Radfahrers bei schlechten Straßenverhältnissen: Umfang der …
- OLG Köln, 18.11.1993 - 7 U 111/93
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht der obliegenden winterlichen Räum- und …
- LG Gera, 29.07.2005 - 2 O 2235/03
Voraussetzungen eines materiellen und immateriellen Schadensersatzanspruchs aus …
- OLG Bamberg, 09.07.2013 - 5 U 212/12
Verkehrssicherungspflicht - zur Räum- und Steupflicht auf Bahnsteigen - …
- OLG Brandenburg, 05.08.2008 - 2 U 15/07
Umfang der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden in Brandenburg bei …
- OLG Dresden, 19.04.2000 - 6 U 3690/99
Verkehrssicherungspflicht aufgrund gemeindlicher Satzung, Räum- und Streupflicht …
- LG München II, 22.04.2020 - 10 O 5592/16
Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Räum- und Streupflicht
- BGH, 19.12.1991 - III ZR 2/91
Amtshaftung einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen wegen Verletzung der Pflicht …
- OLG Saarbrücken, 07.03.2006 - 4 U 19/05
Amtshaftung: Ersatz eines im Rahmen eines Glätteunfalls verursachten …
- OLG Schleswig, 24.02.2000 - 11 U 138/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- BGH, 05.12.1991 - III ZR 31/90
Übertragung der Reinigung der Gehwege auf Eigentümer der Anliegergrundstücke
- OLG Karlsruhe, 10.09.2008 - 7 U 237/07
Amtshaftung wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht: Sturz wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2014 - 9 B 216/14
Anspruch auf Durchführung des Winterdienstes auf einer Zufahrtsstraße zu einer …
- OVG Saarland, 25.02.2013 - 1 A 6/13
Unterstützung der Gemeinden durch den Landesbetrieb für Straßenbau beim …
- OLG München, 10.10.2012 - 1 U 2853/12
Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner …
- LG Düsseldorf, 06.10.2009 - 2b O 212/08
Vertrauen eines Radfahrers auf die Bestreuung eines Gehwegs bei Freigabe des …
- OLG Hamm, 06.03.2009 - 9 U 153/08
Räum- und Streupflicht; geschlossene Ortslage; verkehrswichtig; Anliegerstraße; …
- VG Stuttgart, 08.07.2020 - 8 K 78/19
Reinigung-, Räum- und Streupflicht im Falle eines Fußwegs mit geringer Bedeutung …
- OLG Frankfurt, 20.01.2014 - 1 U 245/12
Anforderungen an die Winterdienstpflicht von Gemeinden zur Sicherung des …
- OLG München, 20.08.2012 - 1 U 2853/12
Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner …
- LG Hamburg, 10.11.2017 - 302 O 233/16
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadensersatzklage nach Glatteisunfall; …
- OLG München, 19.11.2012 - 1 U 3782/12
Verkehrssicherungspflicht für Gemeindestraßen - winterliche Streu- und …
- OLG Koblenz, 15.07.2011 - 1 U 133/11
Haftung einer rheinland-pfälzischen Gemeinde wegen …
- VG Göttingen, 22.03.2016 - 3 A 226/15
Betriebsabrechnungsbogen; Gebührenmaßstab; Gebührentatbestand; Neukalkulation; …
- OLG Oldenburg, 29.04.2011 - 6 U 17/11
Verkehrssicherungspflicht und Haftung einer Gemeinde bei durch Frost entstandenen …
- LG Köln, 20.02.2017 - 7 O 165/16
Schadensersatzanspruch eines Geschädigten wegen eines Unfallereignisses auf dem …
- OLG Koblenz, 27.10.2010 - 1 U 170/10
Streupflicht der Gemeinde: Darlegungs- und Beweislast des Verletzen bei einem …
- OLG Köln, 27.03.2008 - 18 U 160/06
Vorliegen der §§ 27 Abs. 3 S. 1, 183 Abs. 2 S. 1 AktG bzw. einer verdeckten …
- OLG Hamm, 11.12.2006 - 6 W 62/06
Zum Umfang der winterlichen Wartungspflicht von Gehwegen
- OLG Hamm, 18.11.1999 - 27 U 97/99
Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde hinsichtlich einer überfluteten …
- OLG Brandenburg, 26.02.2008 - 2 U 48/06
Haftung der verkehrssicherungspflichtigen Anliegers bei Fußgängerunfall auf einem …
- OLG Brandenburg, 21.12.2007 - 2 U 7/07
Verkehrssicherungspflicht: Beweis des ersten Anscheins eines glättebedingten …
- OLG Bamberg, 18.04.1991 - 1 U 206/90
Rückgriff einer Versicherung gegen den Schädiger für übernommene …
- OLG Brandenburg, 30.09.2014 - 2 U 7/14
Verkehrssicherungspflicht: Zulässigkeit eines Grundurteils; Pflichten im Rahmen …
- OLG Schleswig, 14.05.2013 - 11 U 51/12
Verkehrssicherungspflicht: Räum- und Streupflicht an einem Verkehrsknotenpunkt
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 14.09.2012 - 1 C 27/12
Schadenersatzanspruch wegen eines Glätteunfalls: Beweislast des Verletzten
- OLG Celle, 29.05.2002 - 9 U 314/01
Umfang der Streupflicht innerhalb geschlossener Ortschaften; Begriff der …
- KG, 26.04.2002 - 9 U 9585/00
Amtspflichten der Gemeinde zur Räumung bei winterlichen Straßenverhältnissen
- OLG Karlsruhe, 21.09.1995 - 4 U 48/95
Möglichkeit der Amtspflichtverletzung durch Vernachlässigung der allgemeinen …
- OLG Karlsruhe, 16.03.2000 - 19 U 231/98
Schadensersatzrecht: Haftung des Tiefbauunternehmers für Rückstauschäden im …
- LG Rottweil, 28.01.2008 - 2 O 312/07
Verkehrssicherungspflicht: Pflicht einer Gemeinde in Baden-Württemberg zum …
- OLG Frankfurt, 21.02.2002 - 1 U 167/00
Zu den Räum- und Streupflichten einer Gemeinde als Eigentümerin eines Grundstücks …
- OLG Koblenz, 04.03.2022 - 12 U 1858/21
- ArbG Rosenheim, 27.03.2018 - 1 Ca 1407/17
Verkehrssicherungspflichtverletzung - Räum- und Streupflicht für Nebeneingänge
- LG Münster, 10.10.2011 - 12 O 101/11
Streupflichten für Fußgängerüberweg zwischen einem Parkplatz und dem Beginn einer …
- OLG Frankfurt, 21.01.2002 - 1 U 167/00
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen der Folgen eines Sturzes ; …
- VG Cottbus, 29.08.2013 - 6 K 372/12
Straßenreinigungsgebühren
- LG Osnabrück, 24.02.2003 - 1 O 2861/02
Streupflicht auf Radwegen und gemeinsamen Fuß- und Radwegen
- OLG Koblenz, 19.01.2022 - 12 U 1858/21
Ansprüche wegen einer behaupteten Verletzung der …
- OLG Jena, 18.07.2012 - 4 U 195/12
Keine Streupflicht auf nicht markiertem Fußgängerüberweg (über eine innerörtliche …
- OLG Hamm, 12.11.1998 - 28 U 85/98
- LG Dortmund, 22.06.2010 - 5 O 202/08
Rechtliche Ausgestaltung von Räumpflichten und Streupflichten an einem …
- OLG Düsseldorf, 22.06.1995 - 18 U 179/94
Verkehrssicherungspflichtverletzung der Gemeinde - Gehwegreinigung
- VG Dresden, 29.01.2009 - 3 L 1922/08
Vorsicht, eingeschränkter Winterdienst! - Leistungsfähigkeit der Gemeinde …
- LG Bonn, 27.12.2010 - 1 O 237/10
Streupflicht wegen parkender Kirchenbesucher und Wanderer?
- OLG Saarbrücken, 23.12.2003 - 4 U 154/03
- OLG Hamm, 23.05.2000 - 9 U 239/99
Schadensersatz wegen eines Glätteunfalls in einer Kurve; Unfallbereich als …
- OLG München, 14.07.1992 - 25 U 6093/91
Aufklärungspflicht des Geschäftsführers einer erkennbar überschuldeten GmbH …
- LG Bonn, 27.04.2016 - 1 O 369/15
Räum- und Streupflicht, Amtshaftung, Winterdienst
- LG Köln, 03.06.2014 - 5 O 41/14
- OLG Düsseldorf, 31.03.2010 - 18 U 179/09
- LG Bielefeld, 24.06.2005 - 8 O 225/05
- LG Köln, 08.01.2002 - 5 O 402/01
Zeitliches Einsetzen der kommunalen Streupflicht am Morgen
- OLG Karlsruhe, 25.04.1996 - 19 U 161/95
Öffentlich-rechtliche Räumpflicht und Streupflicht der Gemeinden bei Schneeglätte …
- OLG Frankfurt, 10.02.1994 - 1 U 41/92
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Verkehrssicherungspflicht; …
- LG Hagen, 06.02.2020 - 8 O 213/19
Verletzung Verkehrssicherungspflicht bei unebenen Gehweg
- LG Erfurt, 07.03.2014 - 10 O 586/13
Glatteisunfall eines Fußgängers: Mitverschulden bei Sturz eines Mieters auf der …
- LG Dessau-Roßlau, 17.08.2011 - 4 O 14/10
Amtshaftung einer Kommune in Sachsen-Anhalt bei Glatteisunfall an einer …
- LG Oldenburg, 12.10.2005 - 4 O 2094/05
Mitverschulden wegen Begehens eines noch nicht vollständig von Eis geräumten …
- OLG Hamm, 29.03.2003 - 9 U 31/03
Haftung einer Gemeinde für einen Glätteunfall des klägerischen Busses mit …
- OLG Hamburg, 17.11.2000 - 14 U 170/98
Streupflicht einer kommunalen Gebietskörperschaft auf öffentlichen Strassen
- OLG Schleswig, 01.02.2000 - 11 U 138/98
- OLG Düsseldorf, 22.02.1996 - 18 U 121/95
Verkehrssicherungspflicht und Streupflicht hinsichtlich einer Klinikzufahrt
- LG Tübingen, 09.03.2018 - 3 O 89/17
Amtshaftung einer Gemeinde in Baden-Württemberg: Sturzunfall eines Fußgängers auf …
- LG Düsseldorf, 08.05.2015 - 2b O 283/13
Zahlung von Schmerzensgeld aus Amtshaftung für eine unfallbedingte Verletzung …
- LG Karlsruhe, 19.05.2000 - 3 O 5/00
Anspruch auf Schmerzensgeld aus Amtshaftung; Verletzung der Räum- und …
- LG Stuttgart, 14.01.2000 - 15 O 319/99
Streupflicht im Bereich von Bushaltestellen insbesonder auf Gehwegen; …
- LG Stuttgart, 18.12.1998 - 15 O 340/98
Streupflicht auf öffentlichen Straßen; Umfang der Streupflicht innerhalb …
- LG Ulm, 30.10.1997 - 6 O 179/97
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht
- LG Konstanz, 16.06.1995 - 5 O 232/94
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der Räumpflicht und Streupflicht; …
- LG Landau/Pfalz, 18.01.2002 - 4 O 755/01
Räum- und Streupflicht einer Gemeinde auf innerörtlichen Durchgangsstraßen
- LG Stuttgart, 04.12.1998 - 15 O 330/98
Streupflicht auf öffentlichen Straßen; Umfang der Streupflichten innerhalb …
- LG Chemnitz, 27.03.1998 - 9 O 4518/97
Amtshaftungsrechtliche Schadensersatzansprüche wegen eines Glatteisunfalles …
- LG Düsseldorf, 03.07.1991 - 2 O 244/88
- LG Frankfurt/Oder, 10.12.2009 - 14 O 100/07