Rechtsprechung
BGH, 17.09.1992 - IX ZB 45/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Berufung - Berufungsbegründungsschrift - Zulässigkeit der Klageänderung - Angriff gegen das erstinstanzliche Urteil - Anfechtung des Urteils - Urteilsanfechtung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unzulässigkeit der auf Klageänderung gestützten Berufung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 519 Abs. 3 Nr. 2
Keine Klageänderung in der Berufungsschrift ohne Anfechtung des erstinstanzlichen Urteils - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1992, 3243
- ZIP 1993, 64
- MDR 1993, 81
- VersR 1993, 72
- WM 1992, 2076
- BB 1992, 2319
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 26.02.2013 - IX ZB 165/11
Restschuldbefreiungsverfahren: Grenzen der Auskunftspflichten eines selbständig …
Es ist deswegen ausgeschlossen, dass die Berücksichtigung der Hinweise der Gläubigerin auf den Versagungsgrund des § 296 Abs. 2 Satz 3 InsO bei richtiger Rechtsanwendung im Ergebnis zu einer anderen, für die Gläubigerin günstigeren Entscheidung geführt hätte (vgl. BGH, Beschluss vom 17. September 1992 - IX ZB 45/92, NJW 1992, 3243, 3244;… vom 25. September 2003 - IX ZB 612/02, nv, Rn. 6;… vom 25. September 2007 - VI ZR 162/06, ZMGR 2007, 141 Rn. 3). - BGH, 07.05.2003 - XII ZB 191/02
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als …
Das Rechtsmittel ist unzulässig, wenn mit ihm lediglich im Wege der Klageänderung ein neuer, bislang nicht geltend gemachter Anspruch zur Entscheidung gestellt wird; vielmehr muß zumindest auch der in erster Instanz erhobene Klageanspruch wenigstens teilweise weiterverfolgt werden (st. Rspr.;… vgl. BGH, Beschlüsse vom 11. Oktober 2000 - VIII ZR 321/99 - ZIP 2000, 2222 f. m.N., vom 21. September 1994 aaO 3359 unter 2 b bb aaa und vom 17. September 1992 - IX ZB 45/92 - ZIP 1993, 64; BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/96 - NJW-RR 1996, 1276;… a.A. Pfeiffer aaO und Altmeppen ZIP 1992, 449, 450 f. und ZIP 1993, 65 ff.). - BGH, 30.09.1993 - IX ZR 211/92
Vertrauen des Rechtsanwalts in Fortbestand höchstrichterlicher Rechtsprechung
Es handelte sich um einen anderen Streitgegenstand und damit um eine Klageänderung (vgl. BGH, Beschl. v. 17. September 1992 - IX ZB 45/92, WM 1992, 2076, 2077 f m.w.N.).
- BGH, 05.03.2007 - II ZB 4/06
Verwerfung des Einspruchs gegen ein Versäumnisurteil wegen Nichteinhaltung der …
Es ist klar anzugeben, gegen welche Ausführungen des Urteils der Angriff sich richtet und wie er begründet wird (BGH, Beschl. v. 17. September 1992 - IX ZB 45/92, NJW 1992, 3243 f.). - BGH, 16.11.2010 - VI ZB 79/09
Sofortige Beschwerde gegen Kostenfestsetzungsbeschluss: Anspruchserweiterung auf …
Das Rechtsmittel ist unzulässig, wenn mit ihm lediglich im Wege der Anspruchserweiterung ein neuer, bislang nicht geltend gemachter Anspruch zur Entscheidung gestellt wird (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschlüsse vom 21. September 1994 - VIII ZB 22/94, NJW 1994, 3358, 3359; vom 17. September 1992 - IX ZB 45/92, ZIP 1993, 64, 65; vom 7. Mai 2003 - XII ZB 191/02, VersR 2003, 1416, 1417; BGH, Urteile vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/96, NJW-RR 1996, 1276; vom 11. Oktober 2000 - VIII ZR 321/99, ZIP 2000, 2222 f. m.w.N.). - BGH, 30.11.1995 - III ZR 240/94
Prüfung der Zulässigkeit der Berufung in der Revisionsinstanz; Versteigerung …
Die Erweiterung oder Änderung der Klage in zweiter Instanz (§§ 523 i.V.m. 264 Nr. 2, 263 ZPO) kann nicht alleiniges Ziel des Rechtsmittels sein; vielmehr setzt ein derartiges Prozeßziel eine zulässige Berufung voraus (vgl. BGHZ 85, 140, 142; BGH, Urteile vom 25. September 1986 - II ZR 32/86 - NJW-RR 1987, 124, 125; vom 8. November 1988 - VI ZR 117/88 - NJW-RR 1989, 254; vom 9. Mai 1990 - VIII ZR 237/89 - NJW 1990, 2683; vom 22. November 1990 - IX ZR 73/90 - WM 1991, 609; vom 25. November 1992 - XII ZR 116/91 - NJW 1993, 597, 598 …und vom 8. Juni 1994 - VIII ZR 178/93 - BGHR ZPO vor § 511 Beschwer 9 = NJW 1994, 2896, 2897; BGH, Beschlüsse vom 24. November 1987 - VI ZB 13/87 - NJW 1988, 827, 828 und vom 17. September 1992 - IX ZB 45/92 - NJW 1992, 3243, 3244; Senatsbeschluß vom 26. Mai 1994 - III ZB 17/94 - NJW 1994, 2098). - BGH, 09.03.1995 - IX ZR 143/94
Anforderungen an die Berufungsbegründung
Das ist aber von einer Berufungsbegründung zu verlangen (BGH, Beschl. v. 10. Juli 1990 - XI ZB 5/90, NJW 1990, 2628; v. 17. September 1992 - IX ZB 45/92, NJW 1992, 3243, 3244). - BGH, 11.05.1999 - IX ZR 298/97
Belehrungspflicht des Steuerberaters über die Frist zur Anfechtung eines …
Deswegen muß die Berufungsbegründung auf den zu entscheidenden Fall zugeschnitten sein und im einzelnen erkennen lassen, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art das angefochtene Urteil nach Ansicht des Berufungsklägers unrichtig ist (BGH, Beschl. v. 17. September 1992 - IX ZB 45/92, BGHR ZPO § 519 Abs. 3 Nr. 2 - Inhalt, notwendiger 8;… Urt. v. 13. November 1997 - VII ZR 199/96, NJW 1998, 1081, 1082; v. 18. Juni 1998 - IX ZR 389/97, NJW 1998, 3126). - BGH, 18.06.1998 - IX ZR 389/97
Umfang der Berufungsbegründung bei mehrfacher Begründung der Klageabweisung
Gericht und Gegner sollen schnell und sicher erfahren, wie der Berufungsführer den Streitfall beurteilt wissen will, damit sie sich auf die Angriffe erschöpfend vorbereiten können (BGH, Beschl. v. 17. September 1992 - IX ZB 45/92, WM 1992, 2076, 2077). - LG München I, 28.03.2002 - 4 O 18021/01
Anspruch auf Rechtsschutz aus einem Versicherungsvertrag für eine …
Demnach fällt darunter nach dem Regelungszusammenhang jede Tätigkeit, die nach § 24 ABR-RU versicherbar ist, da nicht davon auszugehen ist, dass der Versicherer hat Haftungslücken entstehen lassen wollen (BGH, NJW 92, 3243).b) Die Verwaltung eigenen Vermögens ist, auch wenn es beträchtlich ist, dabei dem privaten Bereich zuzuordnen (BGH, NJW 92, 3243; OLG Hamm, VersR 92, 821).
Es geht dabei nämlich nicht vordergründig um eine berufsmäßige Tätigkeit, die von der Absicht der dauernden Gewinnerzielung beherrscht wird, so dass eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit, die nach § 24 ABR-RU versicherbar ist, da nicht davon auszugehen ist, dass der Versicherer hat Haftungslücken entstehen lassen wollen (BGH, NJW 92, 3243).
Abgrenzungskriterium ist dabei nicht die Höhe des zu verwaltenden Vermögens, sondern das dabei nicht die Höhe des zu verwaltenden Vermögens, sondern das Ausmaß der für die Verwaltung notwendigen oder nützlichen Geschäfte (BGH, NJW 92, 3243).
- LAG Hamm, 26.11.1998 - 4 Sa 384/98
- BGH, 09.03.1995 - IX ZR 142/94
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- BGH, 29.09.1993 - XII ZR 209/92
Berufungsbegründung durch Bezugnahme auf Prozeßkostenhilfebewilligung
- OLG Brandenburg, 02.09.1998 - 1 U 4/98
Verletzung des Eigentum- oder Persönlichkeitsrechts durch Fotografien; Abgrenzung …
- OLG Zweibrücken, 28.07.2016 - 6 UF 49/15
Zulässigkeit eines Teilbeschlusses
- OLG Saarbrücken, 20.06.2005 - 4 U 105/05
Unzulässigkeit der Berufung: Keine Weiterverfolgung des erstinstanzlichen …
- BGH, 09.11.1995 - IX ZB 65/95
Zulässigkeit einer Klageänderung in Berufungsverfahren
- BGH, 25.09.2003 - IX ZB 612/02
Anforderungen an eine Rechtsbeschwerde, die eine Gehörsverletzung geltend macht
- BGH, 05.03.1996 - X ZB 19/95
Beruhenserfordernis bei Rüge einer Verletzung rechtlichen Gehörs im …
- BGH, 17.11.1997 - II ZB 10/97
Anforderungen an die Berufungsbegründung; Umfassende Auseinandersetzung mit dem …
- LAG Berlin, 24.04.2003 - 16 Sa 2297/02
Teilweise Unleserlichkeit von Teilen des unstreitigen Urteilstatbestands; …
- BGH, 25.05.1994 - XII ZB 57/94
Pflicht des Rechtsanwalts zur eigenständigen Überprüfung des Ablaufs der …
- OLG Hamm, 20.06.2000 - 28 U 175/99
Zur Zulässigkeit der Berufung bei Klageänderung
- LAG Hamm, 26.08.2004 - 4 Sa 129/04
1. Beschränkung der Berufung auf den Hilfsantrag 2. Nachteilsausgleich als …
- BGH, 05.02.1998 - IX ZB 107/97
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung als unzulässig
- OLG Naumburg, 28.07.1994 - 2 U 51/94
Inhalt einer Berufungsbegründung; Klageänderung in Abgrenzung zur Berufung
- OLG Zweibrücken, 29.05.2017 - 6 UF 88/16
Beschwerde in einer Ehegattenunterhaltssache: Erfordernis der Auseinandersetzung …
- OLG Brandenburg, 13.01.1999 - 1 U 28/98
(Annex-) Zuständigkeit des Landwirtschaftsgerichts; Anfechtungs- und …
- BGH, 27.01.1993 - VIII ZR 108/92
Annahme einer Revision
- BGH, 19.11.1992 - IX ZR 221/91
Pflichtverletzung wegen fehlerhafter Prozeßführung - Unterbrechung der Verjährung …
- OLG Zweibrücken, 23.07.2015 - 6 UF 119/14
Zugewinnausgleich und nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung von …
- OVG Thüringen, 19.04.2001 - 3 ZKO 888/98
Asylrecht aus Kartenart 1, 4; Asylrecht, Verwaltungsprozessrecht; grundsätzliche …
- LAG Hessen, 22.10.1996 - 9 Sa 960/96
Berufung: Klageänderung in Berufungsbegründung
- BGH, 14.01.1994 - V ZR 45/93
Erschließungsstraße als Übereignungshindernis für ein Grundstück - Ergänzende …
- LAG Hessen, 18.01.1993 - 16 Sa 979/92
Einzugsstelle für die Beiträge zu den Sozialkassen des Baugewerbes; …
- BGH, 13.05.1996 - II ZR 152/95
Anforderungen an die Begründung einer Berufung - Erfordernis einer inhaltliche …