Rechtsprechung
BGH, 11.05.1993 - VI ZR 243/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Gerichtswürdigung sachverständiger Äußerungen - Gutachtenerstattung - Prozeßordnungsgemäße Einführung - Widerspruch von Gutachten - Erhebung gerichtlicher Sachverständigengutachten
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Verwertung eines Parteigutachtens im Prozess; §§ 287, 355 ff ZPO
- RA Kotz
Beweiswürdigung bei widersprüchlichen medizinischen Sachverständigengutachten
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Widersprechende Sachverständigengutachten, kritische Würdigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO §§ 286, 412
Verwertung tatrichterlicher Erkenntnisse zur Person des Sachverständigen aus anderen Prozessen - Entscheidung über divergierende Privatgutachten ohne eigene Sachkunde nur aufgrund weiteren Gutachtens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1993, 2382
- MDR 1993, 797
- NZV 1993, 346
- VersR 1993, 899
- BB 1993, 2187
- DB 1993, 1668
Wird zitiert von ... (106)
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 314/14
Teilunwirksamkeit des Rahmenvertrages für Finanztermingeschäfte, soweit dieser § …
a) Ein Gericht darf ein Privatgutachten zwar verwerten, hierbei aber nicht außer Acht lassen, dass es sich nicht um ein Beweismittel im Sinne der §§ 355 ff ZPO, sondern um (qualifizierten) substantiierten Parteivortrag handelt (BGH, Urteil vom 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92, NJW 1993, 2382, 2383;… Beschluss vom 2. Juni 2008 - II ZR 67/07, WM 2008, 1453 Rn. 3;… Zöller/Greger, ZPO, 31. Aufl., § 402 Rn. 2).Eine eigene Beweisaufnahme des Gerichts, insbesondere die Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens, wird durch ein Privatgutachten nur dann entbehrlich, wenn das Gericht allein schon aufgrund dieses Parteivortrags ohne Rechtsfehler zu einer zuverlässigen Beantwortung der Beweisfrage gelangen kann (BGH, Urteil vom 11. Mai 1993, aaO; vom 18. Februar 1987 - IVa ZR 196/85, VersR 1987, 1007, 1008) und die dafür erforderliche eigene Sachkunde darlegt (BGH, Urteil vom 11. Mai 1993, aaO).
- OLG Frankfurt, 09.06.2016 - 6 U 73/15
Verbot der Vermittlung von Fahrten durch "UberPOP" bestätigt
Das von der Beklagten vorgelegte Parteigutachten von Prof. B (Anlage B 5) ist zivilprozessual als sog. "qualifizierter Parteivortrag" zu betrachten (BGH NJW 1993, 2382 [BGH 11.05.1993 - VI ZR 243/92] ). - BPatG, 31.08.2016 - 3 LiQ 1/16
Isentress - Patentrecht - einstweilige Verfügung im Zwangslizenzverfahren - …
Auch soweit die Beweisanträge der Parteien sinngemäß darauf abzielten, die erstatteten Privatgutachten als Sachverständigenbeweis zu verwerten, hätte dies jeweils nur mit Zustimmung beider Parteien erfolgen können (vgl. BGH NJW 1993, 2382; Thomas/Putzo, a. a. O., § 402, Rn. 5), die in beiden Fällen aber ebenfalls nicht vorlag.
- OLG Hamburg, 17.08.2011 - 5 U 48/05
Urheberrechtsschutz für Musik-Samples? Entscheidung über Sabrina-Setlur-Titel Nur …
Auch wenn es sich bei den Parteigutachten H. und L. nicht um Beweismittel im Sinne der §§ 355 ff.ZPO, sondern um qualifizierten Parteivortrag handelt, kann der Tatrichter aufgrund eines solchermaßen substantiierten Parteivortrags ohne Rechtsfehler zu einer zuverlässigen Beantwortung der Beweisfrage gelangen ( BGH NJW 93, 2382,2383 ). - BAG, 22.08.2018 - 5 AZR 592/17
Annahmeverzugslohn - Vergütung als Schadensersatz - tatrichterliche Würdigung des …
Als Sachverständigengutachten im Sinne eines Beweismittels kann ein Privatgutachten grundsätzlich nur mit Zustimmung beider Parteien herangezogen werden (…vgl. BGH 14. März 2018 - V ZB 131/17 - Rn. 17; 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92 - zu II 3 b der Gründe) .Eine eigene Beweisaufnahme des Gerichts, insbesondere die Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens, wird durch ein Privatgutachten allenfalls dann entbehrlich gemacht, wenn der Tatrichter allein schon aufgrund des Parteivortrags ohne Rechtsfehler zu einer zuverlässigen Beantwortung der Beweisfrage gelangen kann (BGH 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92 - zu II 3 b der Gründe) .
- BGH, 14.02.2007 - IV ZR 258/05
Rechte des Pflichtteilsberechtigten bei nachträglicher Entgeltlichkeit einer …
Sein Antrag, ein gerichtliches Sachverständigengutachten einzuholen, hätte im Hinblick auf die - als Parteivortrag der Beklagten zu wertende - Wertschätzung des Architekten nur unberücksichtigt bleiben können, wenn der Tatrichter schon auf deren Grundlage zu einer zuverlässigen Beantwortung der Beweisfrage hätte gelangen können (st. Rspr., vgl. BGH, Urteil vom 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92 - NJW 1993, 2382 unter II 3 b). - BPatG, 03.07.2015 - 25 W (pat) 13/14
Farbmarke Rot - HKS 13 (Sparkassen-Rot)
Wie bereits dargelegt wurde, bestehen auch gegen die Verfahrensweise bei der Erholung der Gutachten zur Verkehrsdurchsetzung durch den Anmelder bzw. Markeninhaber erhebliche Bedenken, weil sie weder vom Beibringungs- noch vom Untersuchungsgrundsatz gedeckt ist (siehe dazu im Einzelnen vorstehend 2. e. bb. (1) letzter Absatz), zumal Privatgutachten als Sachverständigenbeweis im zweiseitigen Verfahren nur mit Zustimmung beider Beteiligter verwertbar sind (vgl. BGH, NJW 1993, 2382). - BGH, 14.03.2018 - V ZB 131/17
Durchführung eines gegen die übrigen Wohnungseigentümer gerichteten selbständigen …
Eine eigene Beweisaufnahme des Gerichts, insbesondere die Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens, wird durch ein Privatgutachten - von Ausnahmen abgesehen - nicht entbehrlich gemacht (vgl. Senat…, Urteil vom 9. November 1990 - V ZR 108/89, juris Rn. 14; BGH, Urteil vom 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92, MDR 1993, 797). - BSG, 22.04.2015 - B 3 P 8/13 R
Private Pflegeversicherung - privates Krankenversicherungsunternehmen - …
Als Sachverständigenbeweis sind sie nur mit Zustimmung beider Parteien verwertbar (BGH NJW 1993, 2382;… vgl auch Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 35. Aufl 2014, Vorbem § 402 RdNr 5) . - BGH, 22.09.2004 - IV ZR 200/03
Anorderungen an den Nachweis der Berufungsunfähigkeit
aa) Legt eine Partei ein privat eingeholtes medizinisches Gutachten vor, das im Gegensatz zu den Erkenntnissen des gerichtlich bestellten Sachverständigen steht, so ist vom Tatrichter besondere Sorgfalt gefordert (vgl. BGH, Urteile vom 15. Juni 1994 - IV ZR 126/93 - VersR 1994, 1054 unter 1; vom 11. Mai 1993 - VI ZR 243/92 - VersR 1993, 899 unter II 2 a, vom 19. Mai 1981 - VI ZR 220/79 - VersR 1981, 752 unter II 1 und vom 10. Dezember 1991 - VI ZR 234/90 - VersR 1992, 722 unter 2).Er darf in diesem Fall - wie auch im Fall sich widersprechender Gutachten zweier gerichtlich bestellter Sachverständiger - den Streit der Sachverständigen nicht dadurch entscheiden, daß er ohne einleuchtende und logisch nachvollziehbare Begründung einem von ihnen den Vorzug gibt (BGH, Urteile vom 11. Mai 1993 aaO und vom 23. September 1986 - VI ZR 261/85 - VersR 1987, 179 unter II 2 a; vgl. auch BGH, Urteil vom 9. Juni 1992 - VI ZR 222/91 - VersR 1992, 1015 unter II 2 c).
- BGH, 21.05.2007 - II ZR 266/04
Anforderungen an die Sachaufklärung bei Vorlage widersprechender Privatgutachten; …
- OLG Düsseldorf, 20.11.2012 - 23 U 132/11
Ansprüche des Auftragnehmers nach außerordentlicher Kündigung des Werkvertrages …
- BGH, 21.03.2000 - VI ZR 158/99
Organisation der Aufsicht in einem Freibad
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- OLG Stuttgart, 25.07.2019 - 2 U 73/18
Schutz einer Kollektivmarke mit geografischer Herkunftsangabe und weiteren …
- OLG Hamburg, 31.10.2012 - 5 U 37/10
Urheberrecht: Nachweis der Urheberschaft eines bei einer Verwertungsgesellschaft …
- OLG München, 02.09.2019 - 31 Wx 358/16
Angemessenheit der Barabfindung nach Ausschluss der Minderheitsaktionäre im …
- OLG Düsseldorf, 10.04.2018 - 23 U 6/17
"Bekannt und bewährt" schlägt DIN-Norm!
- BGH, 24.09.2008 - IV ZR 250/06
Umfang der Beweisaufnahme bei widersprechenden Gutachten
- OLG Frankfurt, 22.12.1997 - 20 W 264/95
Verletzung der gerichtlichen Aufklärungspflicht hinsichtlich der Testierfähigkeit …
- BGH, 14.09.2004 - VI ZB 22/04
Anwaltsgebühren im vorprozessualen Schlichtungsverfahren bei der ärztilchen …
- BGH, 17.04.1997 - X ZR 2/96
"Chinaherde"; Sorgfaltspflichten des aus einem Gebrauchsmuster vorgehenden …
- OLG München, 15.07.2016 - 10 U 4590/15
Aufhebung und Zurückverweisung bei unterlassener Einholung eines …
- OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 21 U 137/14
Verwertung eines Privatgutachtens
- BGH, 15.03.1994 - VI ZR 44/93
Zumutbarkeit einer Operation und Schadensminderungspflicht
- OLG München, 12.08.2011 - 10 U 3369/10
Haftung bei Verkehrsunfall: Richterliche Beweiswürdigung bei der Frage der …
- BGH, 13.10.1993 - IV ZR 220/92
Gutachten - Sachverständiger - Privatgutachten - Lebensversicherung - …
- BGH, 06.02.2002 - IV ZR 106/01
Voraussetzungen des Versicherungsfalls "Vandalismus"
- BGH, 22.04.1997 - VI ZR 198/96
Urkundenbeweisliche Verwertung von Gutachten aus beigezogenen Verfahren; …
- OLG Frankfurt, 07.09.2001 - 24 U 22/00
Haftungsbegründende Kausalität bei Halswirbelsäulenverletzung; Auffahrunfälle mit …
- OLG Oldenburg, 27.08.1996 - 2 W 105/96
Privatgutachten, Ablehnung, Befangenheit, Parteigutachten, Urkundenbeweis
- BGH, 18.09.2013 - V ZR 286/12
Die übergangene Sachverständigenanhörung - und das rechtliche Gehör
- OLG Oldenburg, 31.03.1999 - 2 U 44/99
Verfahrensfehler, Beweisantrag, Gutachten, Privatgutachten, Urkundenbeweis, …
- OLG Saarbrücken, 22.07.2008 - 4 U 129/08
Haftung eines Autohauses für Schäden eines Kunden aufgrund eines nicht …
- OLG Nürnberg, 21.12.2010 - 1 U 2329/09
Preiserhöhung bei einem Gasversorgungsvertrag: Konkludente Zustimmung zur …
- BayObLG, 25.11.1993 - 3Z BR 190/93
Sachverständigengutachten; Würdigung; Gutachten; Einholen; Sachkunde; …
- OLG Stuttgart, 27.01.2021 - 4 U 87/18
Schadensersatzklage nach Verkehrsunfall: Notwendigkeit eines weiteren Gutachtens; …
- OLG Hamm, 23.06.1995 - 12 U 25/95
Pauschalvertrag - Einheitspreisvertrag; Leistungsverweigerungsrecht des …
- OLG Brandenburg, 08.04.2004 - 12 U 3/03
Umfang der Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 26.09.2013 - 2 StR 306/13
Ablehnung eines Beweisantrags; Adhäsionsanspruch (Umfang: Ersatzpflicht für …
- OLG Saarbrücken, 13.07.2011 - 1 U 32/08
Zivilprozess: Einholung eines aussagepsychologischen Gutachtens
- OLG München, 25.04.2017 - 10 U 304/17
Keine Pflicht zur ausdrücklichen Behandlung jedes Parteivorbringens im Urteil
- OLG Köln, 14.01.2008 - 20 U 161/07
Unfallversicherung - Voraussetzungen für die Geltendmachung von Ansprüchen durch …
- OLG Frankfurt, 17.06.2005 - 25 U 87/02
Deckungsklage gegen die Berufsunfähigkeitsversicherung: Bestimmung des …
- OLG Köln, 28.07.2004 - 5 U 2/04
Feststellung des Grades der Invalidität bei paarigen Körperteilen
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.599
MTV - I want a famous face
- OLG München, 17.07.2017 - 10 U 2500/15
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
- OLG Köln, 01.08.2005 - 5 W 92/05
Selbständiges Beweisverfahren bei Ansprüchen aus privater Unfallversicherung
- BGH, 10.01.2000 - II ZR 247/98
Ausgleichsansprüche nach Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft; …
- VG München, 04.06.2009 - M 17 K 05.5329
Der KJM kommt hinsichtlich der Frage, ob eine Sendung gegen § 5 Abs. 1 und Abs. 4 …
- OLG Hamm, 29.04.2008 - 28 U 139/07
Anwaltshaftung wegen Versäumung der Klagefrist des § 12 Abs. 3 VVG - Mithaftung …
- OLG Düsseldorf, 28.09.2006 - 10 U 115/05
Mietforderungen im Urkundsprozess
- BGH, 29.07.2003 - 4 StR 222/03
Adhäsionsverfahren (Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz sämtlicher Schäden; …
- OLG Zweibrücken, 24.10.2002 - 3 W 182/02
Wohnungseigentum: Wirksamer Mehrheitsbeschluss über bauliche Veränderung; …
- OLG Hamm, 14.06.1995 - 12 U 142/94
Gesamtheit von Abschlagsrechnungen als Schlußrechnung; Umdeutung einer …
- BVerwG, 18.07.1997 - 5 B 156.96
Verwaltungsprozeßrecht - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei überlanger …
- OLG Nürnberg, 21.08.1997 - 8 U 1297/96
Anfechtung eines Versicherungsvertrags wegen arglistiger Täuschung - Rechtsfolgen
- OLG München, 14.11.2011 - 34 Sch 10/11
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: …
- OLG Frankfurt, 20.06.2007 - 7 U 21/07
Unfallversicherung: Erfordernis eines Sachverständigengutachtens bezüglich der …
- LSG Hessen, 19.02.1998 - L 14 P 1335/96
Pflegeversicherung - Einstufung - geistig behindertes Kind - Pflegestufe III
- BGH, 18.12.2002 - IX ZR 117/00
Begründetheit eines Schadensersatzanspruchs aufgrund Unterliegens in einem …
- OLG Köln, 22.03.2000 - 5 U 218/99
Voraussetzungen eines Leistungsanspruchs gegenüber einer privaten …
- OLG Köln, 10.05.2013 - 20 U 30/11
Abweisung der Klage auf Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung, da das …
- OLG Oldenburg, 22.07.2016 - 6 U 30/16
Verkehrsunfall - Versetzung des Geschädigten in Ruhestand aufgrund der …
- OVG Saarland, 20.02.2006 - 3 W 21/05
Geländemodellierung als Eingriff in Natur und Landschaft; keine Privilegierung …
- OLG Naumburg, 23.06.1998 - 11 U 25/98
Zurückverweisung wegen unzureichender Feststellung der tatsächliche Grundlage der …
- LG Köln, 15.10.2012 - 26 O 471/10
Anforderungen an die Verjährung von Invaliditätsansprüchen aus einer privaten …
- OLG Frankfurt, 25.03.2021 - 8 WF 7/21
Erstattungsfähigkeit von Kosten eines privaten Zweitgutachtens
- OLG Brandenburg, 10.02.2020 - 2 U 34/19
Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht
- OLG München, 23.10.2008 - 10 U 4382/08
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Grundsätze der Beweislast und der …
- OLG Stuttgart, 25.07.2019 - 2 U 109/18
- LG Bad Kreuznach, 13.06.2014 - 3 O 155/13
Invaliditätsfeststellung in der Unfallversicherung: Verwertung eines …
- LG Köln, 18.09.2007 - 37 O 199/07
Anforderungen an das Vorliegen eines Unfallereignisses im Sinne der jeweiligen …
- OLG Köln, 31.07.2002 - 5 U 46/02
Beobachtungspflicht nach Herz-Kreislauf-Schock eines Pferdes
- LAG Baden-Württemberg, 03.06.2020 - 21 Sa 102/19
Restitutionsklage - Urkunde - Beweiskraft einer Privaturkunde - privates …
- OLG Brandenburg, 14.05.2020 - 13 UF 169/18
- AG Frankenthal, 24.04.2015 - 3a C 253/14
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Verjährung von …
- VGH Bayern, 15.07.2008 - 1 N 07.2713
Ablehnung eines Beweisantrags; Antrag auf Einholung eines gerichtlichen …
- OLG Köln, 27.05.2002 - 5 U 272/01
Substantiierungspflicht des Patienten im Arzthaftungsrechtsverfahren
- AG Frankenthal, 24.04.2015 - 3a C 254/14
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Verjährung von im Wege der …
- OLG Hamm, 21.08.2000 - 6 U 149/99
Umfang des Schadensersatzes i.R.e. Verkehrsunfalls wegen schuldhafter …
- AG Frankenthal, 03.03.2016 - 3a C 290/15
Urheberrechtsverletzung im Internet: Sekundäre Darlegungslast des …
- VG München, 04.06.2009 - M 17 K 05.597
Fernsehformat "MTV I want a famous face", Folge 1
- OLG Braunschweig, 18.12.1997 - 1 U 30/97
Zulässigkeit der Feststellungsklage; Verteilung der Darlegungs- und Beweislast; …
- AG Frankenthal, 24.04.2015 - 3a C 215/14
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing im Internet: Verjährung von …
- OLG Köln, 16.08.2010 - 20 U 195/09
Anforderungen an eine ärztliche Invaliditätsfeststellung; Invaliditätsgrad bei …
- KG, 20.05.2008 - 1 W 62/08
Namensänderung bei Transsexualität: Verfahren bei divergierenden Gutachten zur …
- OLG Köln, 12.12.2000 - 9 U 53/00
Entschädigung für einen behaupteten Einbruchdiebstahl in eine Wohnung im …
- VG München, 18.06.2009 - M 17 K 07.5215
Fernsehformat "I want a famous face", Folge 5; Anfechtung einer …
- OLG Köln, 02.03.2012 - 20 U 234/11
Anforderungen an Einwendungen gegen ein Parteigutachten
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.5848
Fernsehformat "I want a famous face", Folge 5; Anfechtung einer …
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.598
Fernsehformat "MTV I want a famous face", Folge 2
- OLG München, 20.10.2008 - 10 U 4048/08
HWS-Verletzung beim Kfz-Unfall: Anforderungen an die Begutachtung
- AG Frankenthal, 16.03.2016 - 3a C 299/15
Filesharing; Aktivlegitimation Lizenzvertrag; Veröffentlichung in …
- LG Lübeck, 14.11.2008 - 1 S 39/08
- OLG Hamburg, 17.03.2004 - 14 U 160/03
Begriff des wesentlichen Verfahrensmangels
- OLG Köln, 14.11.2000 - 9 U 59/99
Leistungsfreiheit eines Versicherers wegen Verletzung der Aufklärungspflichten …
- OLG Nürnberg, 21.08.1997 - 8 U 1291/96
Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente ; Vorliegen einer fingierten …
- OLG Oldenburg, 18.10.1995 - 2 U 130/95
Privatgutachten, Verfahrensfehler, Privatgutachter, Sachverständigengutachten, …
- VGH Bayern, 24.01.2008 - 21 ZB 07.245
Antrag auf Zulassung der Berufung; ernstliche Zweifel; Verfahrensfehler
- LG Nürnberg-Fürth, 19.03.2021 - 8 O 5003/20
Bedeutung der ärztlichen Invaliditätsfeststellung in der privaten …
- LG München I, 11.02.2011 - 26 O 1366/10
- LG Köln, 30.06.2010 - 26 O 175/08
- LG Köln, 09.06.2010 - 26 O 59/08
- AG Dieburg, 24.08.2015 - 20 C 301/15
- OLG Köln, 14.07.2010 - 20 U 38/10