Rechtsprechung
BGH, 01.12.1992 - VI ZR 27/92 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Pflichten eines Linienbusfahrers - Sicherung des Anfahrvorgangs - Schwere Behinderung des Fahrgastes - Verkehrssicherungspflicht
- reise-recht-wiki.de
Haftung des Busfahrers für Sturz eines Fahrgastes beim Anfahren
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftung eines Busfahrer für das Stürzen von Passagieren beim Anfahren; § 823 Abs. 1 BGB
- rabüro.de
Zur Sorgfaltspflicht eines Linienbusfahrers beim Anfahrvorgang
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Sorgfaltspflicht des Busfahrers gegenüber Fahrgästen beim Anfahren - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Sorgfaltspflichten eines Busfahrers beim Anfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Fahrgaststurz - Linienbus
- Universität des Saarlandes (Zusammenfassung)
Haftung für Schäden der Busfahrgäste / Sorgfaltspflicht eines Busfahrers
Verfahrensgang
- OLG Hamm, 05.12.1991 - 6 U 156/91
- BGH, 01.12.1992 - VI ZR 27/92
- OLG Hamm, 25.03.1993 - 6 U 156/91
Papierfundstellen
- NJW 1993, 654
- MDR 1993, 215
- NZV 1993, 108
- VersR 1993, 240
Wird zitiert von ... (57)
- OLG Celle, 26.06.2018 - 14 U 70/18
Pflichten des Fahrers eines Linienbusses vor dem Anfahrvorgang
Vielmehr ist der Fahrgast einer Straßenbahn oder eines Linienbusses sich grundsätzlich selbst überlassen (BGH, Urt. v. 1. Dezember 1992 - VI ZR 27/92 - juris) und gemäß § 14 Abs. 3 Nr. 4 der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) und gemäß § 4 Abs. 3 Satz 5 der Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen vom 27. Februar 1970 (BGBl. I S. 230), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 21. Mai 2015 (BGBl. I S. 782) geändert worden ist, (BefBedV) verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen. - KG, 01.03.2010 - 12 U 95/09
Haftung für den Sturz eines Fahrgastes in der Straßenbahn auf Grund scharfen …
(1) Zutreffend ist das Landgericht von dem Grundsatz ausgegangen, dass der Fahrgast in einem modernen Großraumwagen sich selbst überlassen ist und nicht damit rechnen kann, dass der Wagenführer sich um ihn kümmert (BGH, NJW 1993, 654, 655; VersR 1972, 152, 153).Auch die weitere vom OLG München (…aaO) in Bezug genommene Entscheidung des BGH (NJW 1993, 654) führt nicht zu einer anderen Bewertung.
Der BGH hat dort erörtert, dass sich ein mit zwei Taschen beladener Fahrgast zur eigenen Sicherheit mit einer Tasche zu dem angestrebten Sitzplatz begeben und sich dabei mit einer Hand festhalten, sodann die Tasche abstellen und die zweite Tasche nachholen könne (NJW 1993, 654, 655).
- OLG Hamm, 27.05.1998 - 13 U 29/98
Schadensersatz wegen eines Sturzes als Fahrgast eines Linienbusses; Scharfes …
Nach der Rechtsprechung des BGH (NJW 1993, 654 = NZV 1993, 108 = r + s 1993, 97) obliegt es grundsätzlich einem Fahrgast eines Linienbusses, unter Vermeidung eigener Gefährdung für seine Sicherheit zu sorgen, einen Sitzplatz einzunehmen, soweit dies möglich ist, und sich ausreichenden Halt zu verschaffen.
- OLG Hamm, 28.02.2018 - 11 U 57/17
Gehbehinderter Fahrgast stürzt im anfahrenden Linienbus - Verkehrsbetrieb und …
Vielmehr kann eine solche Verpflichtung nur dann ausnahmsweise bejaht werden, wenn für den Fahrzeugführer eine schwerwiegende Behinderung des Fahrgastes erkennbar ist, welche ihm die Überlegung aufdrängt, dass der Fahrgast ohne besondere Rücksichtnahme gefährdet ist (BGH, NJW 1993, 654, 655). - OLG Karlsruhe, 25.05.2009 - 1 U 261/08
Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch: Sturz beim Einsteigen in einen Bus …
Dessen ungeachtet dürfen nach zutreffender ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung die Anforderungen an das Betriebspersonal von modernen öffentlichen Massenverkehrsmitteln keinesfalls überspannt werden (vgl. BGH VersR 1972, 152; NJW 1993, 654; NJW 1999, 10; Filthaut NZV 2000, 14).bb) Stellte sich die Sachlage für den Beklagten Ziff. 2 beim Herannahen an die Bushaltestelle demnach lediglich so dar, dass dort zwar viele, aber unstreitig keine hilfsbedürftigen (vgl. dazu BGH VersR 1993, 240/241; NJW 1999 573; Filthaut NV 2000, 13 ff.) und - jedenfalls aus seiner Sicht - auch keine gefährlichen, namentlich etwa infolge Alkoholkonsums völlig enthemmt-aggressive Personen warteten, so ist sein Verhalten dort von Rechts wegen nicht zu beanstanden, begründete insbesondere keine deliktsrechtliche eigene Verantwortlichkeit gegenüber der Klägerin.
(so für Straßenbahnen BGH VersR 1972, 152 sowie explizit auf Linienbusse erstreckend BGH NJW 1993, 654; NJW 1999 573).
- OLG München, 20.12.2019 - 10 U 3110/17
Aufwendungsersatzanspruch für Krankenhausbehandlung wegen eines Sturzes in einem …
(vgl. BGH NJW 1993, 654; BGH VersR 1972, 152f; OLG Koblenz, r+s 2000, 498; OLG Oldenburg, MDR 1999, 1321; KG MDR 2010, 111).Der Busfahrer braucht sich selbst vor dem Anfahrvorgang nur dann zu vergewissern, ob ein Fahrgast Platz oder Halt im Wagen gefunden hat, wenn eine erkennbare schwere Behinderung des Fahrgastes ihm die Überlegung aufdrängte, dass dieser andernfalls beim Anfahren stürzen werde (etwa bei einem Beinamputierten auf Krücken oder einem blinden Fahrgast, vgl. BGH NJW 1993, 654 f.; BGH VersR 1972, 152 f.).
Rechtlicher Ansatz ist insoweit, dass ein Fahrgast gem. § 4 III 5 ABB verpflichtet ist, stets für sicheren Halt zu sorgen und im Falle, dass er dies nicht tut, keinen oder jedenfalls keinen vollen Schadensersatz von dem Busbetreiber verlangen kann (grdl. BGH VersR 1972, 152 [153]; NJW 1993, 654).
- OLG Celle, 02.05.2019 - 14 U 183/18
Haftung beim Sturz eines Fahrgastes im anfahrenden Linienbus
Dass es sich bei ihm um einen älteren Menschen handelte, war bezogen auf die Frage einer etwaigen Hilfsbedürftigkeit bedeutungslos [Hanseatisches OLG Bremen <3 U 19/10>, Urteil vom 9. Mai 2011, Leitsatz und Rn. 28; BGH <VI ZR 27/92>, Urteil vom 1. Dezember 1992, Leitsatz und Rn. 12; beide zitiert nach juris].Eine augenscheinliche und beachtenswerte körperliche Hilfebedürftigkeit wird vielmehr angenommen, wenn sie aufgrund von sichtbaren , Krücken oder Blindheit nach außen hin erkennbar wird [OLG Hamm <9 U 38/07>, Urteil vom 14. September 2007, Rn. 10; BGH <VI ZR 27/92>, Urteil vom 1. Dezember 1992, Leitsatz und Rn. 10 und 12; beide zitiert nach juris].
- AG Saarbrücken, 14.12.2005 - 36 C 190/04
Fahrgaststurz - Linienbus
In der Rechtsprechung ist seit der grundlegenden Entscheidung des BGH vom 01.12.1992 - VI ZR 27/92, NJW 1993, 654 f., anerkannt, dass der Fahrgast eines Linienbusses in aller Regel sich selbst überlassen ist und nicht damit rechnen kann, dass der Fahrer, der mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer seine Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen lenken muss, sich um ihn kümmert.14 a) In der Rechtsprechung ist seit der grundlegenden Entscheidung des BGH vom 01.12.1992 - VI ZR 27/92, NJW 1993, 654 f., anerkannt, dass der Fahrgast eines Linienbusses in aller Regel sich selbst überlassen ist und nicht damit rechnen kann, dass der Fahrer, der mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer seine Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen lenken muss, sich um ihn kümmert.
Nur ausnahmsweise muss sich der Fahrer vergewissern, ob der Fahrgast einen Platz oder Halt im Wagen gefunden hat (BGH, NJW 1993, 654 f.; s. auch OLG Oldenburg, MDR 1999, 1321 f.; OLG Frankfurt NZV 2002, 367; LG Kassel, VersR 1995, 111; AG Remscheid, NZV 2002, 185 und VRS 102, 22 ff.; AG München, VRS 108, 21 f.).
Dies wird zutreffend damit begründet, dass eine Behinderung durch das erhebliche Gewicht von Taschen nicht mit einer schwerwiegenden körperlichen Behinderung verglichen werden kann, weil es sich jedenfalls nicht um eine zwingende, unbehebbare Behinderung handelt, welche nur durch Rücksichtnahme seitens des Fahrer abgeholfen werden kann (BGH NJW 1993, 654 f.).
21 cc) Auch das Alter eines Fahrgastes kann für sich allein genommen keine nach zutreffender Auffassung in der Rechtsprechung keine Ausnahmesituation begründen (BGH, NJW 1993, 654 f.; LG Kassel, VersR 1995, 111).
- OLG Saarbrücken, 03.04.2014 - 4 U 484/11
Unfall eines Fahrgastes im Linienbus: Pflicht des Busfahrers zum Hinweis an einen …
Allerdings gilt dieser Grundsatz nicht ausnahmslos: Der Fahrer muss sich jedenfalls dann vergewissern, ob ein Fahrgast festen Halt im Wagen gefunden hat, wenn eine erkennbare schwere Behinderung des Fahrgastes ihm die Überlegung aufdrängen musste, dass dieser andernfalls beim Anfahren stürzen werde (BGH, Urt. vom 1.12.1992 - VI ZR 27/92; OLGR Köln 1999, 275). - OLG München, 03.06.2008 - 10 U 2966/08
Hinweispflicht des Gerichts gegenüber anwaltlich vertretener Partei; …
Rechtlicher Ansatz ist insoweit, dass ein Fahrgast gem. § 4 III 5 ABB grundsätzlich verpflichtet ist, sich ausreichend festzuhalten und im Falle, dass er dies nicht tut, keinen oder jedenfalls keinen vollen Schadensersatz von dem Busbetreiber verlangen kann (grdl. BGH VersR 1972, 152 [153]; NJW 1993, 654 = NZV 1993, 215 = zfs 1993, 77 = r+s 1993, 97 = SP 1993, 108 = DAR 1993, 103;… Senat, Urt. v. 18.03.2005 - 10 U 5448/04).Hierin alleine liegt noch kein Verstoß gegen die obengenannte Verpflichtung zum Selbstschutz, wie auch die obengenannte Entscheidung BGH NJW 1993, 654 = NZV 1993, 215 = zfs 1993, 77 = r+s 1993, 97 = SP 1993, 108 = DAR 1993, 103 zeigt, wo u.a. ausgeführt wird:.
Das Festhalten mit nur einer Hand ist im übrigen grundsätzlich unschädlich, weil dies nach der zutreffenden herrschenden Meinung genügt (BGH VersR 1976, 932 [933 unter II 2]; NJW 1993, 654 = NZV 1993, 215 = zfs 1993, 77 = r+s 1993, 97 = SP 1993, 108 = DAR 1993, 103; OLG Hamm NJW-RR 1998, 1402 [1403];… Senat a.a.O. sowie Beschl. v. 09.08.2007 - 10 W 2088/07; LG Kassel VersR 1995, 111; LG Dresden VersR 1999, 204; a.A. OLG Düsseldorf VersR 1972, 1171 [1172] für den Fall einer Treppe in einem Doppeldeckerbus; VersR 1983, 760 generell; OLG Koblenz r+s 2000, 498 = VRS 99 [2000] 247 für Festhalten mit der - schwächeren - linken Hand).
- LG Wuppertal, 15.07.2013 - 2 O 58/13
Schadensersatz wegen Sturzes eines Fahrgastes im Bus beim Anfahren des Busses
- LG Bonn, 19.09.2012 - 5 S 43/12
Anspruch aus übergegangenem Recht auf Zahlung von Schadenersatz aus Delikt bei …
- OLG Naumburg, 09.06.2011 - 2 U 45/11
Schadensersatz wegen Sturz in einer Straßenbahn: Anforderungen an die …
- BGH, 24.11.1998 - VI ZR 217/97
Verkehrssicherungspflicht des Fahrpersonals eines Straßenbahnzuges
- OLG Köln, 19.03.1999 - 19 U 156/98
Sorgfaltsanforderungen an einen Busfahrer beim Anfahren einer Haltestelle
- OLG Frankfurt, 16.11.2010 - 14 U 209/09
Kein Schadensersatz für Sturz im öffentlichen Bus
- LG Berlin, 11.11.2009 - 42 O 56/09
Bus, Doppeldecker - Fahrgaststurz - Haftung
- LG Kassel, 22.11.1993 - 3 O 1667/93
Notwendigkeit eines Verschuldens für das Bestehen von Ansprüchen auf …
- OLG Oldenburg, 06.07.1999 - 5 U 62/99
Ersatzpflicht für materielle und immaterielle Zukunftsschäden nach einem Sturz in …
- OLG Hamm, 13.06.2007 - 13 U 53/07
Pflicht eines Fahrgastes zum möglichst schnellen Verschaffen von festem Halt in …
- AG Brandenburg, 30.10.2014 - 31 C 106/13
Zur Haftung des Trägers eines Altenheims bei Beschädigung eines Kraftfahrzeugs …
- KG, 17.08.2011 - 22 W 50/11
Bus - Fahrgaststurz - Haftung
- LG Saarbrücken, 22.11.2010 - 12 O 139/10
Schadensersatz nach Sturz eines Fahrgastes im Bus durch ein Bremsmanöver; …
- OLG Hamm, 29.04.2022 - 11 U 198/21
Schadensersatz wegen der Folgen eines Sturzes in einem Linienbus; Mitführen eine …
- OLG Dresden, 03.11.2017 - 1 U 62/16
Sturzunfall eines Fahrgastes in Straßenbahn
- OLG Dresden, 05.04.1995 - 12 U 63/95
Mitverschulden des Fahrgastes einer Straßenbahn
- KG, 07.05.2012 - 22 U 251/11
Zur Haftung beim Sturz eines Fahrgastes beim Einsteigen
- OLG Frankfurt, 16.07.2012 - 3 U 293/11
Keine Haftung für Sturz beim Einsteigen in einen Linienbus
- OLG Hamm, 01.12.2021 - 11 U 73/21
Schadensersatz wegen eines Sturzes in einem Bus; Verkehrsbedingtes Abbremsen; …
- OLG Düsseldorf, 10.02.2015 - 1 U 71/14
Deliktisches und vertragliches Schadensersatzbegehren eines Fahrgastes gegen den …
- OLG Hamm, 13.12.2017 - 11 U 57/17
Gehbehinderter Fahrgast stürzt im anfahrenden Linienbus - Verkehrsbetrieb und …
- LG Köln, 02.04.2009 - 29 O 134/08
Sorgfaltspflichten von Busfahrern beim Bremsen vor Haltestellen und zumutbare …
- LG Wiesbaden, 01.04.2010 - 2 O 296/07
Es obliegt dem Fahrgast eines Linienbusses für hinreichende Eigensicherung zu …
- OLG Koblenz, 14.08.2000 - 12 U 893/99
- LG Berlin, 07.06.2011 - 57 S 110/11
Bus - Rollstuhlfahrer, Sturz eines - Haftung
- LG Duisburg, 23.04.2009 - 5 S 140/08
Haftung des Betreibers einer Straßenbahn bei einer Fahrgastverletzung; …
- LG Osnabrück, 11.08.2006 - 5 O 1439/06
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines Sturzes in einem …
- LG Berlin, 11.10.2011 - 41 O 124/11
Sorgfaltspflichtverletzung eines Busfahrers bei Sturz eines Fahrgastes durch ein …
- LG Gießen, 08.03.2001 - 4 O 467/00
Umfang der Sicherheitspflicht für Fahrgäste bei Linienbusfahrten; Pflicht der …
- OLG Köln, 29.01.1997 - 27 U 82/96
- LG Duisburg, 23.06.2014 - 2 O 117/12
Schadensersatz und Zahlung von Schmerzensgeld wegen des Sturzes eines Reisenden …
- AG Brandenburg, 29.10.2014 - 31 C 106/13
- LG Offenburg, 11.04.2008 - 3 O 332/07
Fahrgaststurz - Linienbus
- LG Halle, 25.09.2003 - 2 S 74/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund des Sturzes eines Fahrgastes in einem …
- OLG Hamm, 28.09.1999 - 9 U 82/99
- LG Hamburg, 02.11.2012 - 306 O 286/10
Busfahrerhaftung aufgrund des Sturzes eines Fahrgastes
- LG Düsseldorf, 19.12.2011 - 14e O 208/10
Prüfung des Vorliegens schuldhafter Pflichtverletzung eines Busfahrers im Rahmen …
- LG Ingolstadt, 10.08.2017 - 32 O 1988/16
Obliegenheiten des Businsassen
- LG Gießen, 11.11.2010 - 5 O 167/10
- LG Dresden, 27.01.1997 - 12 O 4504/96
Voraussetzungen einer Verpflichtung des Bahnbetreibers zur Leistung von …
- LG Bochum, 04.10.2021 - 5 O 390/20
- LG Wuppertal, 30.09.2011 - 1 O 397/10
Prüfung des Vorliegens einer schuldhaften Pflichtverletzung eines Busfahrers im …
- OLG Saarbrücken, 25.11.1994 - 3 U 321/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Menden, 10.12.2003 - 4 C 224/03
Linienbus, Fahrgast, Sturz
- AG Oldenburg, 18.11.2009 - 6 C 6114/09
Schadensersatz eines Fahrgastes wegen Sturz im Bus durch die Anfahrbewegung
- LG Bonn, 07.03.2005 - 4 O 130/04
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines Sturzes beim …
- LG Berlin, 29.04.2009 - 38 O 389/08
Kein Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund des durch Anfahren …