Rechtsprechung
BGH, 19.01.1993 - X ARZ 845/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wahlrecht bei mehreren Gerichtsständen - Angabe des Streitgerichts im Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides als Ausübung des Wahlrechts - Überholung früherer Rechtsprechung - Verbindlichkeit eines Verweisungsbeschlusses
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 35, § 281 Abs. 2 S. 5, § 690 Abs. 1 Nr. 5
Ausübung des Wahlrechts bei Angabe des Streitgerichts im Mahnbescheidantrag - Keine Bindungswirkung einer späteren Verweisung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1273
- MDR 1993, 576
- BB 1993, 1113
- BB 1993, 1174
- Rpfleger 1993, 410
Wird zitiert von ... (231)
- BGH, 10.09.2002 - X ARZ 217/02
Bindungswirkung einer ungesetzlichen Verweisung nach Übergang in das streitige …
a) Die von einem zuständigen Gericht ausgesprochene Verweisung ist willkürlich und daher nicht bindend, wenn sie darauf beruht, daß das Gericht eine bereits vor längerer Zeit vorgenommene Gesetzesänderung, mit der gerade solche Verweisungen unterbunden werden sollen, nicht zur Kenntnis genommen oder sich ohne weiteres darüber hinweggesetzt hat (im Anschluß an Sen.Beschl. v. 19.01.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273).Nach deren Vollzug ist die von der Klägerin getroffene Wahl unwiderruflich und verbindlich (Sen.Beschl. v. 19.01.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273).
Wie der Senat bereits entschieden hat, ist eine Verweisung willkürlich, wenn ein Gericht eine bereits vor längerer Zeit vorgenommene Gesetzesänderung, mit der gerade solche Verweisungen unterbunden werden sollen, offenbar nicht zur Kenntnis genommen hat (Sen.Beschl. v. 19.01.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273).
- BayObLG, 20.04.2023 - 101 AR 15/23
Bewilligung, Streitwert, Berufung, Zufahrt, Bebauung, Fahrtrecht, Verletzung, …
Als objektiv willkürlich ist etwa gewertet worden, wenn das verweisende Gericht eine seine Zuständigkeit offensichtlich begründende Norm nicht zur Kenntnis genommen oder sich ohne Weiteres darüber hinweggesetzt hat (vgl. BGH, Beschl. v. 19. Januar 1993, X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273 [juris Rn. 4];… BayObLG, Beschl. v. 18. April 2002, 1Z AR 36/02, NJW-RR 2002, 1295 [juris Rn. 7]) oder wenn der Verweisungsbeschluss auf einem offensichtlichen Sachverhaltsirrtum (BAG…, Beschluss vom 11. November 1996, 5 AS 12/96, NJW 1997, 1091 [juris Rn. 9]; OLG Hamm…, Beschluss vom 2. Juni 2015, 32 SA 21/15, juris Rn. 12 und 15), auf einer Verkennung des Klagebegehrens (OLG Hamburg…, Beschluss vom 19. März 2003, 13 AR 6/03, MDR 2003, 1072 [juris Rn. 8 ff.]) oder einer evident einseitigen oder sonst offensichtlich falschen Erfassung des Sachverhalts (BGH…, Beschluss vom 24. Juli 1996, X ARZ 683/96, NJW 1996, 3013 [juris Rn. 7]; BayObLG…, Beschluss vom 28. Oktober 2020, 101 AR 114/20, juris Rn. 21;… Beschluss vom 15. September 2020, 1 AR 88/20, juris Rn. 17;… Beschluss vom 5. Dezember 2002, 1Z AR 164/02, juris Rn. 5;… KG, Beschl. v. 20. Mai 1998, 28 AR 34/98, MDR 1999, 56 [juris Rn. 18]) oder auf einer evident falschen Erfassung des Zuständigkeitsstreitwerts beruht (OLG Hamm…, Beschluss vom 21. Januar 2016, 32 SA 69/15, juris Rn. 41, 44;… Beschluss vom 24. Juli 2012, 32 SA 62/12, MDR 2012, 1367 [juris Rn. 15]; KG…, Beschluss vom 17. April 2008, 2 AR 19/08, VersR 2008, 1234 [juris Rn. 4 f.]; Beschluss vom 13. August 1998, 28 AR 63/98, MDR 1999, 438 [juris 7];… zum Ganzen: Greger in Zöller, ZPO, § 281 Rn. 17) . - LAG Sachsen-Anhalt, 23.07.2014 - 5 SHa 6/14
Örtliche Zuständigkeit - Arbeitsort im Sinne von § 48 Abs 1a S 1 ArbGG - …
Es stand damit ab Zustellung der Klage nicht mehr zu seiner Disposition (vgl. nur: BGH 19. Januar 1993 - X ARZ - 845/92 - NJW 1993 1273, Rn. 3;… LAG Schleswig-Holstein 4. Dezember 2008 - 4 SHa 8/08 - zitiert nach Juris, Rn. 15) .
- OLG Stuttgart, 07.03.2008 - 5 AR 2/08
Abgrenzung zwischen Mietvertrag und und Leiheverhältnis: Bindende Verweisung …
Die Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses entfällt auch nicht deshalb, weil der Verweisung jegliche rechtliche Grundlage fehlen und der Beschluss deshalb objektiv willkürlich erscheinen würde (vgl. BGH NJW 1993, 1273). - BGH, 09.07.2002 - X ARZ 110/02
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
Willkür liegt vor, wenn dem Beschluß jede rechtliche Grundlage fehlt (Sen.Beschl. v. 19.1.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273).Es bedarf vielmehr zusätzlicher Umstände, die die getroffene Entscheidung als schlechterdings nicht mehr nachvollziehbar erscheinen lassen (vgl. Sen.Beschl. v. 19.1.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273; BayObLG, Beschl. v. 22.7.1986 - Allg.
- OLG Brandenburg, 10.12.2003 - 1 AR 84/03
Erfüllungsort für anwaltliche Honorarforderungen; Bindungswirkung eines …
Die Bindungswirkung nach § 281 Abs. 2 Satz 4 ZPO entfällt nur ausnahmsweise, namentlich bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) oder bei objektiver Willkür, die etwa auch dann gegeben sein kann, wenn die Verweisung offenbar gesetzeswidrig oder sonst grob rechtsfehlerhaft erfolgt ist (…s. BGHZ 71, S. 69, 72;… Bd. 102, S. 338, 341; BGH NJW 1993, S. 1273;… NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLG, NJW-RR 2000, S. 589;… Senat, aaO.;… Zöller/Greger, aaO., § 281 Rdn. 17, 17 a m.w.Nw.;… Baumbach/Hartmann, aaO., § 281 Rdn. 39 ff. m.w.Nw.;… Thomas/Putzo/Reichold, aaO., § 281 Rdn. 12).Einfache Rechtsfehler genügen demzufolge für die Annahme der Willkür nicht (…s. etwa BGH NJW-RR 1992, S. 902, 903; NJW 1993, S. 1273 und S. 2810;… NJW-RR 1994, S. 126;… BayObLGZ 1991, S. 387, 389;… BayObLG, NJW-RR 2000, S. 589;… NJW-RR 2001, S. 646, 647;… Zöller/Greger, aaO., § 281 Rdn. 17;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 36 Rdn. 28;… Musielak/Foerste, ZPO, 3. Aufl. 2002, § 281 Rdn. 17).
Infolge seines Auslegungsfehlers hat das Amtsgericht Zossen die Regelung der sachlichen Zuständigkeit in § 34 ZPO gewissermaßen für "ausschließlich" gehalten, § 35 ZPO in Bezug auf die sachliche Zuständigkeit mithin nicht für maßgeblich betrachtet und sich daher auch durch die grundsätzliche Bindungswirkung und Unwiderruflichkeit der Ausübung des Wahlrechts des Klägers nach § 35 ZPO durch die Angabe zum Prozeßgericht für das streitige Verfahren im Mahnantrag (s. BGH NJW 1993, S. 1273;… NJW 1997, S. 1154;… NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLGZ 1993, S. 317, 318 f.;… BayObLG, RPfleger 1993, S. 411;… MDR 1999, S. 1461;… MDR 2002, S. 661;… KGR 1999, S. 165, 167;… OLG Schleswig, NJW-RR 2001, S. 646;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 35 Rdn. 2, § 690 Rdn. 16 und § 696 Rdn. 9 f.;… Baumbach/ Hartmann, aaO., § 690 Rdn. 11 und § 696 Rdn. 28) nicht an seiner Verweisungsentscheidung gehindert gesehen.
Durfte sich das Amtsgericht Zossen danach aber ohne Willkür als örtlich unzuständig betrachten, so stand der Verweisung des Rechtsstreits an ein anderes zuständiges Gericht die grundsätzliche Bindungswirkung und Unwiderruflichkeit der Ausübung des Wahlrechts des Klägers nach § 35 ZPO durch die Angabe zum Prozeßgericht für das streitige Verfahren im Mahnantrag (s. BGH NJW 1993, S. 1273;… NJW 1997, S. 1154;… NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLGZ 1993, S. 317, 318 f.;… BayObLG, RPfleger 1993, S. 411;… MDR 1999, S. 1461;… MDR 2002, S. 661;… KGR 1999, S. 165, 167;… OLG Schleswig, NJW-RR 2001, S. 646;… Zöller/ Vollkommer, aaO., § 35 Rdn. 2, § 690 Rdn. 16 und § 696 Rdn. 9 f.;… Baumbach/Hartmann, aaO., § 690 Rdn. 11 und § 696 Rdn. 28) nicht entgegen.
- OLG Schleswig, 13.09.2013 - 2 AR 28/13
Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung: Erfolgsort bei …
Ein Verweisungsbeschluss ist ausnahmsweise nicht nach § 281 Abs. 2 S. 4 ZPO bindend, wenn er jeder Rechtsgrundlage entbehrt und daher objektiv - nicht notwendig auch subjektiv - willkürlich ist (vgl. nur BGH, NJW 1993, S. 1273;… Senat, NJW-RR 2010, S. 533 ff.; 1111 f.;… Zöller-Greger, a. a. O., § 281 Rn. 17, m. w. N.). - BGH, 10.06.2003 - X ARZ 92/03
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses; Geltendmachung von …
Willkür liegt vor, wenn dem Beschluß jede rechtliche Grundlage fehlt (Sen.Beschl. v. 9.7.2002 - X ARZ 110/02, NJW-RR 2002, 1498; Sen.Beschl. v. 19.1.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1273). - BGH, 27.05.2008 - X ARZ 45/08
Bindungswirkung einer von beiden Parteien beantragten Verweisung
Gibt das Mahngericht den Rechtsstreit an das im Mahngericht als zuständig bezeichnete Empfangsgericht ab und ist dieses - gegebenenfalls neben anderen Gerichten - zur Entscheidung des Rechtsstreits zuständig, so wird, wie der Senat bereits entschieden hat, die im Mahnantrag getroffene Wahl des Gerichtsstandes unwiderruflich und verbindlich (Sen.Beschl. v. 19.1.1993 - X ARZ 845/92, NJW 1993, 1237; Sen.Beschl. v. 10.9.2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634). - OLG Schleswig, 02.06.2006 - 2 W 80/06
Zuständigkeitsbestimmung: Formularmäßig vereinbarter Gerichtsstand des Verkäufers …
Denn die Klägerin hat das ihr nach der letztgenannten Vorschrift zustehende Wahlrecht zwischen dem nach §§ 12, 13 ZPO zuständigen Amtgericht Eckernförde und einem ggfs. ebenfalls zuständigen anderen Gericht bereits dadurch unwiderruflich ausgeübt, dass sie im Mahnbescheidsantrag gemäß § 690 Abs. 1 Nr. 5 ZPO das Amtsgericht Eckernförde als das für das Streitverfahren zuständige Gericht bezeichnet hat und der entsprechend ausgefertigte Mahnbescheid zugestellt worden ist (BGH NJW 2002, 3634, NJW 1993, 1273;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 25. Aufl., § 35 Rn. 2 u. § 690 Rn. 16).Etwas anderes gilt jedoch ausnahmsweise dann, wenn der Verweisungsbeschluss jeder Rechtsgrundlage entbehrt und daher willkürlich ist (BGH NJW 1993, 1273; BayObLG NJW-RR 1994, 891, 892).
- BGH, 21.01.1997 - X ARZ 1283/96
Gerichtsstand des Aufenthaltsorts bei Inhaftierung des Beklagten
- OLG Brandenburg, 19.04.2006 - 1 AR 16/06
Bestimmung des örtlich zuständigen Amtsgerichts bei "Berlin" als vereinbartem …
- BGH, 10.01.2006 - X ARZ 367/05
Bestimmung des gemeinschaftlich zuständigen Gerichts nach bindenden Verweisungen …
- BGH, 22.06.1993 - X ARZ 340/93
Bindende Verweisung im streitigen Verfahren nach fehlerhafter Gerichtsbezeichnung …
- OLG Schleswig, 25.11.2009 - 2 W 164/09
Erfüllungsort bei einer Werklohnklage; Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Schleswig, 12.08.2009 - 2 W 98/09
Sachliche Zuständigkeit im selbständigen Beweisverfahren
- OLG Frankfurt, 10.07.2013 - 11 AR 51/13
Zur Anwendung des dinglichen Gerichtsstands bei persönlichen Klagen
- OLG Brandenburg, 06.04.2006 - 1 AR 12/06
Verweisung im selbstständigen Beweisverfahren; objektive Willkür
- OLG Schleswig, 02.02.2007 - 2 W 16/07
Zuständigkeitsprüfung und Gerichtstandswahl bei Mahnverfahren
- OLG Brandenburg, 25.08.2003 - 1 AR 66/03
Anforderungen an Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO
- OLG Frankfurt, 04.05.2023 - 11 UH 14/23
Verzicht auf Antrag auf Verweisung an die KfH - Bindungswirkung dennoch …
- OLG Köln, 17.07.2019 - 13 W 25/19
- OLG Frankfurt, 05.08.2010 - 21 AR 50/10
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Erfolgsort bei Schadensersatzansprüchen …
- BayObLG, 25.07.2003 - 1Z AR 72/03
Örtliche Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren einer GmbH
- BGH, 10.09.2002 - X ARZ 299/02
Bindungswirkung einer Verweisung in Mahnverfahren
- OLG Köln, 22.03.2000 - 2 W 49/00
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts für GmbH
- OLG Schleswig, 21.01.2014 - 2 AR 4/14
Verletzung von Persönlichkeitsrechten eines Mitglieds der monegassischen …
- OLG Hamm, 11.03.2005 - 1 Sbd 13/05
Streitwert bei Fax-Spamming
- BayObLG, 17.07.2002 - 1Z AR 74/02
Verweisung im Mahnverfahren - übereinstimmende Parteianträge nach …
- BayObLG, 17.07.2003 - 1Z AR 75/03
Fehlende Bindungswirkung eines unter Verstoß gegen das Gebot des gesetzlichen …
- OLG München, 23.11.2006 - 31 AR 138/06
Bezeichnung des streitigen Gerichts bei Wohnsitzverlegung des Beklagten während …
- BayObLG, 27.03.2003 - 1Z AR 28/03
Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Betrug an einem Bankkunden
- OLG Frankfurt, 21.08.2014 - 11 SV 54/14
Zuständigkeitsbestimmung: Energiewirtschaftliche Streitigkeit nach § 102 EnWG
- OLG München, 25.07.2012 - 34 AR 196/12
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständiges Gericht im Zusammenhang mit der Vermietung …
- OLG Stuttgart, 15.01.2008 - 4 AR 9/07
Vorlage zum BGH: Willkür bei einem Verweisungsbeschluss nach unaufgefordertem …
- OLG Zweibrücken, 19.05.2005 - 2 AR 28/05
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines …
- OLG Hamm, 13.09.2013 - 32 Sa 65/13
Sachliche Zuständigkeit; Verbindung
- BGH, 20.08.2007 - X ARZ 247/07
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Stuttgart, 08.01.2009 - 8 AR 32/08
Zuständigkeitsbestimmung: Bindung an den Verweisungsbeschluss eines …
- OLG Brandenburg, 30.01.2007 - 1 AR 6/07
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts bei negativem Zuständigkeitsstreit: …
- OLG Brandenburg, 04.10.2005 - 1 AR 56/05
Verweisungsbeschluss: Grenzen der Bindungswirkung
- OLG Schleswig, 04.02.2004 - 2 W 14/04
Willkürliche Verweisung bei Verdacht der Gerichtsstanderschleichung im Zuge …
- BGH, 28.10.1996 - X ARZ 1071/96
Gerichtsstand des Vermögens im Verfahren auf Anerkennung der Vollstreckbarkeit …
- OLG Naumburg, 25.10.2006 - 1 AR 35/06
Zur Bindungswirkung eines wegen Willkürlichkeit unwirksamen …
- OLG Celle, 09.10.2003 - 2 W 108/03
Insolvenzeröffnungsverfahren: Verweisung an das Wohnsitzgericht des …
- BayObLG, 10.04.2003 - 1Z AR 32/03
Abgabeverlangen bei Übergang vom Mahn- in das Streitverfahren - Bindungswirkung …
- OLG Frankfurt, 31.07.2018 - 11 SV 41/18
Zuständigkeitsbestimmung: Voraussetzungen von § 71 Abs. 2 Nr. 3 GVG
- OLG Hamburg, 18.01.2008 - 13 AR 37/07
Fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei Anwendung des § 38 Abs. …
- OLG Braunschweig, 21.12.2011 - 1 W 47/11
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung: Negativer Kompetenzkonflikt zwischen …
- OLG Frankfurt, 09.02.2023 - 11 UH 1/23
Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen nach § 281 ZPO bei Übersehen …
- OLG Braunschweig, 07.02.2022 - 9 W 3/22
Gerichtsstand in Nachlasssachen bei Tod im Hospiz
- OLG München, 06.11.2015 - 34 AR 231/15
Voraussetzungen für eine Bestimmungsentscheidung
- OLG Koblenz, 07.07.2008 - 4 SmA 25/08
Verweisung an das zuständige Gericht: Verweisungsbeschluss ohne Begründung nach …
- OLG Frankfurt, 01.06.2017 - 11 SV 27/17
Zuständigkeit des Registergerichts für Vollstreckungshandlungen
- OLG Hamm, 25.07.2013 - 32 Sa 46/13
Bindungswirkung einer Verweisung
- LAG Hessen, 09.06.2008 - 1 SHa 1/08
Zur gerichtlichen Bestimmung der Zuständigkeit für die Klage eines …
- OLG Celle, 01.02.2006 - 4 AR 2/06
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung: Zulässigkeit einer Verweisung eines …
- BayObLG, 19.09.2003 - 1Z AR 102/03
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
- OLG München, 29.11.2013 - 34 AR 297/13
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses …
- OLG Brandenburg, 14.12.2006 - 1 AR 69/06
Sachliche Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus einer …
- OLG Celle, 05.09.2006 - 4 AR 60/06
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts: Bindungswirkung eines …
- OLG Celle, 08.03.2010 - 4 AR 16/10
Sachliche Zuständigkeit: Zahlungsklage aus Gaslieferungsverträgen bei behaupteter …
- OLG Zweibrücken, 28.10.2008 - 2 AR 36/08
Gerichtsstand bei Unterrichtsvertrag: Erfüllungsort für die Zahlungsverpflichtung …
- OLG Naumburg, 09.01.2006 - 14 AR 12/05
Bindungswirkung eines gerichtlichen Verweisungsbeschlusses bei offensichtlicher …
- OLG Brandenburg, 08.08.2003 - 1 AR 60/03
Zur Frage der Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses an das örtlich …
- OLG Schleswig, 27.09.2000 - 2 W 148/00
Mahnverfahren - Gerichtsstandswahl - Änderung nach Erlaß des Mahnbescheids - …
- OLG Oldenburg, 26.03.1998 - 8 U 215/97
Örtliche zuständigkeit, Rechtliches gehör, Willkür, Zuständigkeitsrüge, …
- OLG Brandenburg, 23.08.2019 - 1 AR 28/19
Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung
- OLG Frankfurt, 05.08.2013 - 11 AR 54/13
Zur isolierten Rüge der internationalen, nicht aber der örtlichen Zuständigkeit
- AG Bad Segeberg, 22.02.2013 - 17 C 15/13
Zahlungsklage aus Stromgrundversorgungsvertrag: Örtliche Zuständigkeit; …
- OLG Brandenburg, 21.04.2010 - 1 AR 12/10
Sachliche Zuständigkeit: Willkürlicher Verweisungsbeschluss des Landgerichts an …
- OLG Braunschweig, 20.02.2006 - 1 W 98/05
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei fehlender Begründung; …
- BayObLG, 14.02.2022 - 102 AR 190/21
Sachliche Zuständigkeit nach Streitwertreduzierung
- OLG Düsseldorf, 29.07.2019 - 5 SA 27/19
Erstattung einer Mietkaution
- OLG Frankfurt, 18.09.2014 - 11 SV 86/14
Zur Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- OLG Hamm, 31.01.2014 - 32 Sa 94/13
Bindungswirkung der Verweisung eines Rechtsstreits an die Kammer für …
- OLG Hamm, 10.02.2012 - 32 Sa 3/12
Zuständigkeitsbestimmung, Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen, Wahlrecht
- OLG Bamberg, 18.03.2010 - 1 U 142/09
Landpacht: Schadensersatzanspruch eines Pächters wegen Zerstörung einer …
- OLG Rostock, 23.04.2008 - 1 UH 3/08
Örtliche Zuständigkeit für Klagen aus Girovertrag
- OLG Frankfurt, 24.02.2005 - 21 AR 133/04
Wahl unter mehreren Gerichtsständen bei Wohnsitzwechsel des Schuldners nach …
- BayObLG, 18.01.2002 - 1Z AR 3/02
Verweisungsbeschluss im Mahnverfahren - Übergang ins Streitverfahren bei …
- OLG Frankfurt, 28.11.2012 - 11 AR 217/12
Willkür einer Verweisung bei Ankündigung rügeloser Einlassung
- OLG Naumburg, 22.02.2010 - 1 AR 3/10
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Besonderer Gerichtsstand des Aufenthaltsorts …
- BayObLG, 09.09.2002 - 1Z AR 109/02
Zuständigkeitsstreit bei Streitgenossenschaft im Mahnverfahren vor Durchführung …
- OLG Nürnberg, 16.09.1993 - 3 AR 2355/93
Willkür bei Verweisung eines Rechtsstreits von der Zivilkammer an die Kammer für …
- OLG Frankfurt, 16.12.2010 - 11 AR 3/10
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung: Beurteilung einer Auseinandersetzung über …
- OLG Celle, 07.05.2007 - 4 AR 27/07
Verfahrensrecht; Insolvenzverfahren: Zulässigkeit der Verweisung eines …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2003 - 19 AR 5/03
Örtliche Zuständigkeit: Keine Bindung durch Wahl des Gerichtsstands im …
- OLG Köln, 10.12.2012 - 8 AR 84/12
- OLG Hamm, 24.07.2012 - 32 Sa 62/12
Zuständigkeitsbestimmung, Streitwert, Schmerzensgeld, Bindungswirkung
- OLG Hamm, 21.10.2011 - 31 Sa 72/11
Ausübung des Wahlrechts unter mehreren konkurrierenden Gerichtsständen
- OLG Stuttgart, 27.11.2003 - 8 AR 16/03
Insolvenzverfahren: Verweisungsantrag wegen Verlegung der Abwicklungstätigkeit
- OLG Nürnberg, 10.02.1995 - 3 AR 477/95
Wahl des Spruchkörpers im Mahnbescheidsantrag
- BayObLG, 23.09.2021 - 102 AR 15/21
Willkürliche Verweisung nach Teilerledigungserklärung in der Anspruchsbegründung
- OLG Brandenburg, 23.08.2019 - 1 AR 18/19
Bestimmung des sachlich zuständigen Gerichts
- OLG Celle, 11.01.2010 - 4 AR 3/10
Örtliche Zuständigkeit für ein Insolvenzeröffnungsverfahren: …
- OLG Schleswig, 28.11.2006 - 3 WLw 109/06
Örtliche Zuständigkeit des Landwirtschaftsgerichts in Landpachtsachen
- OLG Rostock, 19.03.2004 - 6 U 178/03
Wiedereinsetzung bei Schwierigkeiten bei der Zuständigkeitsregelung; Zurechnung …
- BayObLG, 08.09.2003 - 1Z AR 86/03
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei scheinbarer Sitzverlegung einer …
- BayObLG, 28.03.2001 - 4Z AR 23/01
Örtliche ausschließliche Zuständigkeit für ein Insolvenzverfahren
- OLG München, 20.03.2015 - 34 AR 42/15
Bindender Verweisungsbeschluss auch bei Ausübung des Gerichtstandswahlrechts
- OLG Celle, 27.08.2012 - 4 AR 40/12
Bindungswirkung einer Verweisung: Fehlende Auseinandersetzung des verweisenden …
- OLG Frankfurt, 05.01.2010 - 6 UFH 4/09
Schadensersatzklagen des Betreuten gegen Betreuer keine Familiensachen
- OLG Celle, 26.08.2009 - 4 AR 29/09
Zuständigkeitsbestimmung: Willkürlichkeit einer Verweisung durch eine Zivilkammer …
- OLG Köln, 06.04.2005 - 5 W 37/05
Erfüllungsort bei Kauf einer Immobilie als Anlage - und Steuersparobjekt - …
- OLG Rostock, 19.03.2004 - 6 W 48/03
Keine Wiedereinsetzung wegen der Versäumnis der Berufungs- und …
- OLG Schleswig, 24.05.2000 - 2 W 83/00
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei Ignorierung der Rechtslage
- BGH, 28.03.1995 - X ARZ 1088/94
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Köln, 29.06.2015 - 8 AR 39/15
Bindungswirkung einer auf einer Gerichtsstandsvereinbarung beruhenden Verweisung
- OLG Hamm, 13.12.2013 - 32 Sa 84/13
Bindungswirkung einer Verweisung durch ein zuständiges Gericht
- OLG Hamm, 22.02.2012 - 32 Sa 84/11
Verfahrensrecht - Architektenhonorarklage: Örtliche Zuständigkeit?
- OLG München, 09.07.2007 - 31 AR 146/06
Keine Bindung der Verweisung an Wohnsitzgericht bei fehlendem Hinweis des …
- OLG München, 09.07.2007 - 31 AR 146/07
Rechtliche Ausgestaltung der Bindungswirkung einer Verweisung an das Gericht des …
- BayObLG, 18.04.2002 - 1Z AR 36/02
Dinglicher Gerichtsstand bei Vollstreckungsabwehrklage auch bei persönlicher …
- BayObLG, 11.02.2000 - 4Z AR 13/00
Erfüllungsort eines ortsbezogenen Werkvertrags und daraus resultierende örtliche …
- OLG Frankfurt, 09.02.2023 - 11 SV 1/23
Zuständigkeit begründende Gesetzesnorm übersehen: Verweisungsbeschluss nicht …
- OLG Brandenburg, 06.05.2021 - 1 AR 15/21
Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung; Bindungswirkung eines …
- OLG Frankfurt, 20.06.2018 - 11 SV 27/18
Keine Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei unverständlicher Ablehnung …
- OLG Hamburg, 02.08.2005 - 13 AR 26/05
Gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit bei lediglich tatsächlicher Erklärung …
- BayObLG, 13.08.2003 - 1Z AR 83/03
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
- BayObLG, 09.01.2023 - 102 AR 150/22
Wahl zwischen verschiedenen Gerichtsständen im Mahnverfahren
- OLG Hamm, 02.06.2015 - 32 Sa 21/15
Bindungswirkung einer von der Angabe des Streitgerichts im Mahnbescheid …
- OLG Hamm, 16.03.2012 - 32 Sa 12/12
Zuständigkeitsbestimmung, Erfüllungsort, Rücktritt vom Kaufvertrag
- OLG Stuttgart, 07.12.2006 - 1 AR 10/06
Sachliche Zuständigkeit: Fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses …
- OLG Frankfurt, 09.11.2004 - 13 AR 26/04
Zuständigkeitsbestimmung im negativen Kompetenzkonflikt: Unverbindlichkeit eines …
- OLG Frankfurt, 21.02.2003 - 21 AR 83/02
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses für das aufnehmende Gericht bei …
- OLG Köln, 03.07.2001 - 6 W 63/01
Unanfechtbarkeit von Verweisungsbeschlüssen im Zivilprozessrecht
- OLG Köln, 21.11.2017 - 20 W 33/17
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Verweisung des Rechtsstreits an …
- OLG Brandenburg, 14.06.2016 - 1 (Z) Sa 18/16
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Frankfurt, 30.12.2015 - 11 SV 116/15
Zur sachlichen Zuständigkeit bei Rechtsstreitigkeiten über die Aufnahme in ein …
- LG Berlin, 09.11.2015 - 52 AR 248/15
Willkürlichkeit eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Dresden, 14.03.2011 - 3 AR 15/11
Hinsichtlich der Leasingratenzahlung ist der Wohnsitz des Schuldners bei …
- OLG Frankfurt, 16.07.2010 - 14 UH 12/10
Klage des Gaslieferanten auf Zahlung rückständiger Rechnungsbeträge: …
- OLG Frankfurt, 20.01.2010 - 14 UH 3/10
Bemessung des Zuständigkeitsstreitwerts: Berücksichtigung außergerichtlicher …
- OLG Naumburg, 25.02.2008 - 1 AR 2/08
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei Konflikt zwischen Zivilkammer und …
- KG, 07.02.2006 - 2 AR 4/06
Besitzeinräumungsklage des gewerblichen Untermieters gegen den Hauptvermieter: …
- OLG Hamm, 13.07.2004 - 1 Sbd 37/04
Bestimmung des zuständigen Gerichts gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO
- OLG Naumburg, 12.02.2004 - 14 AR 4/03
Voraussetzung für Bestimmung des zuständigen Gerichts durch Oberlandesgericht; …
- OLG Naumburg, 12.06.2001 - 1 AR 10/01
Verweisung des Rechtsstreits - objektive Willkürlichkeit - "gespaltene örtliche …
- OLG Köln, 29.01.1999 - 5 W 121/98
Das zuerst mit der Sache befasste Gericht i.S.v. § 36 Abs. 2 ZPO ist nicht das …
- OLG Frankfurt, 28.10.2021 - 11 SV 41/21
Zulässigkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen deutscher Personengesellschaften …
- OLG Hamm, 08.06.2012 - 32 Sa 38/12
Zur Gerichtszuständigkeit bei falscher Bewertung eines Schmerzensgeldanspruchs
- OLG Naumburg, 02.02.2010 - 1 AR 39/09
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Dresden, 13.08.2007 - 1 AR 45/07
Weitergeltung von § 13 Abs. 2 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz für vor dem 1. 7. …
- OLG München, 21.12.2006 - 34 SchH 12/06
Zuständigkeit für Antrag auf Zustimmung zu Vereinbarungen über …
- OLG Brandenburg, 29.08.2006 - 9 AR 5/06
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Brandenburg, 25.03.2003 - 1 AR 8/03
Geltendmachung von Abfindungsansprüchen eines ehemaligen LPG -Mitglieds
- OLG Celle, 18.06.2002 - 4 AR 45/02
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Geltung der Unterbrechungswirkungen nach …
- OLG Frankfurt, 07.07.2000 - 21 AR 34/00
Zuständigkeitsbestimmung für ein Insolvenzverfahren: Bindungswirkung eines …
- BayObLG, 28.10.2020 - 101 AR 114/20
Verweisungsbeschluss wegen sachlicher Unzuständigkeit - offenkundig aktenwidrige …
- LG Wuppertal, 09.07.2020 - 4 O 324/19
- OLG Frankfurt, 28.11.2018 - 11 SV 109/18
Willkür des Verweisungsbeschlusses bei fehlender Begründung der eigenen …
- OLG Hamm, 18.04.2016 - 32 Sa 17/16
Bindungswirkung einer auf einem formularmäßig vereinbarten Gerichtsstand …
- OLG Hamm, 11.04.2014 - 32 Sa 26/14
Begriff der Urheberrechtsstreitigkeit
- OLG Hamm, 27.05.2013 - 32 Sa 8/13
Bindungswirkung der Verweisung des Rechtsstreits im Stadium der Prüfung der …
- OLG Celle, 03.08.2011 - 4 AR 43/11
Verweisungsbeschluss: Bindungswirkung bei fehlender Auseinandersetzung des …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.12.2010 - 6 SHa 2694/10
Bestimmung des zuständigen Gerichts nach § 36 Abs 1 Nr 6 ZPO - offensichtliche …
- OLG Hamburg, 20.06.2006 - 13 AR 13/06
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses an das Wohnungseigentumsgericht in …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2006 - 5 Sa 38/06
Zur entsprechenden Anwendung des § 36 Abs. 1 ZPO - Zuständigkeitsbestimmung durch …
- LAG Hessen, 08.01.2004 - 1 AR 36/03
Gerichtsstand; Willkürliche Verweisung
- OLG Brandenburg, 14.03.2003 - 1 AR 49/02
Örtliche Zuständigkeit des Gerichts für die Durchführung eines …
- BayObLG, 26.04.2002 - 1Z AR 30/02
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei Streitgenossenschaft - …
- OLG Brandenburg, 04.12.2019 - 1 AR 35/19
Zuständigkeitsstreit in einem sogenannten Dieselskandalverfahren
- OLG Brandenburg, 03.12.2019 - 1 AR 48/19
Zuständigkeitsstreit zwischen Amtsgerichten
- OLG Hamm, 13.06.2014 - 32 Sa 35/14
Bestimmung des zuständigen Gerichts
- OLG Brandenburg, 21.05.2014 - 1 (Z) Sa 19/14
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses …
- OLG Köln, 20.07.2005 - 5 W 80/05
Verfahrensrecht - Zuständigkeit bei Klage einer ARGE
- OLG Zweibrücken, 02.10.2001 - 2 AR 49/01
Bestimmung der ausschließlichen örtlichen Zuständigkeit des berufenen …
- OLG Frankfurt, 03.02.2022 - 11 SV 55/21
Verweisungsbeschluss bei Klage auf Arzthonorar wegen stationärer Heilbehandlung
- OLG Brandenburg, 16.10.2019 - 1 AR 40/19
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Brandenburg, 15.10.2019 - 1 AR 46/19
Örtliche Zuständigkeit der Insolvenzgerichte für die Durchführung eines …
- OLG Hamm, 02.03.2015 - 32 Sa 97/14
Bindungswirkung einer Verweisung des Amtsgerichts an das Landgericht bei …
- OLG Hamm, 25.02.2015 - 32 Sa 95/14
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Frankfurt, 16.06.2014 - 11 SV 46/14
Gehörsverletzung durch Nichtbeachtung von Parteivortrag
- OLG Hamm, 17.09.2012 - 32 Sa 80/12
- OLG München, 28.10.2011 - 34 AR 411/11
Negativer Kompetenzkonflikt: Bindungswirkung eines auf eine Mindermeinung …
- KG, 06.08.2010 - 18 AR 37/10
Zuständigkeitsbestimmung: Verweisung eines ausgesetzten …
- KG, 06.08.2010 - 18 AR 41/10
Versorgungsausgleich: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses nach …
- BayObLG, 10.11.2003 - 1Z AR 129/03
Voraussetzungen für Gerichtsstandsbestimmung im negativen Kompetenzkonflikt - …
- OLG Celle, 15.11.2001 - 4 AR 79/01
Sachliche Zuständigkeit: Zusammenrechnung der Werte von Zahlungsklage und …
- OLG Celle, 13.09.2001 - 4 AR 64/01
Örtliche Zuständigkeit: Bindungswirkung eines nicht willkürlichen …
- OLG Naumburg, 04.01.2001 - 1 AR 54/00
Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit für die Durchführung eines Rechtstreits …
- BayObLG, 14.03.2000 - 4Z AR 21/00
Verweisung an das für alle Gesamtschuldner zuständige Gericht
- OLG Frankfurt, 25.11.2021 - 11 SV 48/21
Erfüllungsort beim Kauf eines Fahrzeugs von einem britischen Händler
- BayObLG, 20.03.2019 - 1 AR 26/19
Keine Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei offensichtlicher eigener …
- OLG Stuttgart, 14.01.2019 - 10 AR 10/18
Verweisung eines Rechtstreits von der Zivilkammer an die Kammer für …
- OLG Hamm, 05.01.2015 - 32 Sa 88/14
Umfang der Verpflichtung des Gerichts zur Überprüfung seiner Zuständigkeit
- OLG Frankfurt, 10.06.2014 - 11 SV 114/13
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung bei Gerichtsstandsbestimmung
- OLG Brandenburg, 21.01.2010 - 1 AR 72/09
Zuständigkeitsbestimmung: Entfallen der Bindungswirkung eines …
- OLG Dresden, 12.02.2007 - 1 AR 10/07
Zahlung von Mietzins aus einem Internet-Systemvertrag; Bindungswirkung eines …
- OLG Köln, 19.04.2006 - 5 W 28/06
Vereinbarung eines Gerichtsstands unter Vollkaufleuten in Allgemeinen …
- OLG Frankfurt, 11.01.2004 - 21 AR 123/03
Gerichtsstandbestimmung: Bindende Verweisung bei Wahlgerichtsstand
- BayObLG, 16.10.2003 - 1Z AR 115/03
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses - Frage der Willkür; …
- BayObLG, 25.07.2003 - 1Z AR 71/03
Dinglicher Gerichtsstand für eine Klage auf Duldung der Zwangsvollstreckung - …
- BayObLG, 27.06.2003 - 1Z AR 65/03
Ausschließlichkeit einer Gerichtsstandsvereinbarung
- BayObLG, 14.03.2003 - 1Z AR 15/03
Anwendbarkeit von § 281 ZPO im Aufgebotsverfahren
- BayObLG, 10.12.2002 - 1Z AR 167/02
Keine Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei Zuständigkeit des …
- BayObLG, 12.08.2002 - 1Z AR 100/02
Wirksame Verweisung aufgrund Auslegung unzutreffender Gerichtsbezeichnung - …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2002 - 5 W 61/02
Gerichtsstand aufgrund rügeloser Einlassung; Begriff des Verhandelns; …
- BayObLG, 28.04.2001 - 4Z AR 23/01
Bestimmung des zuständigen Insolvenzgerichts bei einer GmbH; Bindungswirkung …
- OLG Celle, 24.05.2000 - 4 AR 23/00
Insolvenzverfahren einer GmbH: Örtliche Zuständigkeit bei Verlagerung der …
- BayObLG, 15.05.2019 - 1 AR 32/19
Bindende Verweisung trotz übersehener Zuständigkeit
- BayObLG, 30.04.2019 - 1 AR 16/19
Verweisungsbeschluss nicht willkürlich
- OLG Celle, 05.06.2007 - 4 AR 40/07
Insolvenzverfahren: Voraussetzung der Verweisung des Insolvenzverfahrens wegen …
- KG, 15.06.2006 - 2 AR 22/06
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses: Verweisung vom Amtsgericht wegen …
- OLG Hamburg, 05.05.2003 - 13 AR 12/03
Gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit nach § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO - Bindung …
- BayObLG, 12.06.2002 - 1Z AR 69/02
Verweisungsbeschluss entgegen ausdrücklichen Klägervorgaben
- BayObLG, 26.02.2002 - 1Z AR 12/02
Gerichtsstand der Niederlassung bei Klage aus Briefbeförderungsvertrag - …
- BayObLG, 07.02.2002 - 1Z AR 8/02
Bindungswirkung der Verweisung vom örtlich zuständigen an das von den Parteien …
- OLG Köln, 16.03.2001 - 5 W 19/01
Bindungswirkung eines auf einer durch das verweisende Gericht vertretenen …
- OLG Frankfurt, 10.11.2022 - 11 SV 36/22
Willkürlichkeit einer Verweisung nach § 281 ZPO ohne sie tragenden …
- OLG Brandenburg, 26.11.2018 - 1 AR 24/18
Bestimmung der Zuständigkeit nach Unzuständigkeitserklärung mehrerer Gerichte
- OLG Hamm, 15.07.2013 - 32 Sa 47/13
Bindungswirkung einer Verweisung auf Grund Unkenntnis einer Gesetzesänderung
- OLG Hamm, 15.02.2013 - 32 Sa 1/13
Örtliche Zuständigkeit; Insolvenzgericht; Bindungswirkung
- OLG Hamm, 02.01.2012 - 32 Sa 102/11
Zuständigkeit, Gaslieferung, Preiserhöhung, Bindungswirkung, Verweisungsbeschluss
- LAG Hessen, 08.09.2004 - 1 SHa 10/04
- OLG Schleswig, 02.09.2004 - 2 W 94/04
- BayObLG, 29.06.2004 - 1Z AR 76/04
Gerichtsstandsbestimmung und Fortgeltung einer Gerichtsstandsvereinbarung nach …
- KG, 04.02.2002 - 2 AR 6/02
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Köln, 03.05.2000 - 2 W 94/00
- OLG Celle, 07.04.2000 - 4 AR 14/00
Wahl unter mehreren Gerichtsständen: Ausübung des Wahlrechts im Mahnantrag; …
- BayObLG, 21.08.1998 - 1Z AR 58/98
Zuständigkeit in einem Zuständigkeitsstreits nach § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO in einem …
- OLG Frankfurt, 27.10.2022 - 11 SV 34/22
Begründung der internationalen und örtlichen Zuständigkeit durch rügeloses …
- LG Frankfurt/Main, 24.11.2010 - 13 O 73/10
Verfahrensrecht - Zu den Voraussetzungen einer Gerichtsstandsvereinbarung
- OLG Dresden, 14.08.2007 - 1 AR 60/07
- KG, 11.08.2003 - 2 AR 33/03
Örtliche Zuständigkeit im Insolvenzverfahren: Bindungswirkung eines …
- KG, 19.05.2003 - 2 AR 20/03
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts: Willkürlichkeit einer Verweisung an …
- OLG Stuttgart, 21.11.2000 - 9 AR 11/00
Bindung an die Gerichtsstandswahl im Mahnverfahren
- OLG Naumburg, 12.10.1998 - 11 W 18/98
Beidseitige Erledigungserklärung vor einem unzuständigen Gericht ; …
- BGH, 22.06.1993 - X ARZ 345/93
Bindung an die Weiterverweisung des Rechtsstreits durch das Arbeitsgericht - …
- OLG Koblenz, 11.08.2006 - 4 SmA 31/06
Verfahrensrecht - Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
Rechtsprechung
OLG Köln, 02.12.1992 - 13 U 144/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
LEASINGVERTRAG AGB LÖSUNGSRECHT
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
BGB §§ 3, 323 ABS. 1, 542; AGBG § 9 ABS. 2 NR. 1; OLGR 93, 033; VERSR 93, 708; NJW 93, 1273
LEASINGVERTRAG AGB LÖSUNGSRECHT - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Leasing; Preisgefahr; Sachgefahr; Überwälzen; Leasingtypisch; Verstoß ; AGBG; Lösungsrecht
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 323 Abs. 1; BGB § 542; AGBG § 9 Abs. 2 Nr. 1
Unwirksame Überbürdung der Preis- und Sachgefahr in AGB - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 06.05.1992 - 4 O 70/92
- OLG Köln, 02.12.1992 - 13 U 144/92
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1273
- VersR 1993, 708
- BB 1993, 93
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 01.07.1997 - 15 U 219/96
Kfz-Leasing-Vertrag
Nach der gefestigten Rechtsprechung ist die - leasingtypische und sonst nicht zu beanstandende - Abwälzung der Sach- und Gegenleistungsgefahr in "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" eines Kraftfahrzeug-Leasinggebers im Sinne des § 9 Abs. 1 AGBG unangemessen und daher unwirksam, wenn nicht für den Fall völligen Verlustes des Leasingfahrzeugs ein kurzfristiges Kündigungsrecht des Leasingnehmers vorgesehen ist (BGH, NJW 1987, 377 ff. (378); BGH, NJW 1992, 683 ff. (685); BGH, NJW 1996, 1888 f. (1889); BGH NZV 1997, 72 f. (73); OLG Köln, NJW 1993, 1273 f. (1274)).