Rechtsprechung
BGH, 25.11.1993 - IX ZR 32/93 |
Betrug in Washington
§§ 328 Abs. 1 Nr. 1, 723 ZPO, Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei doppelrelevanten Tatsachen;
§ 945 ZPO, keine Haftung für Vermögensschäden Dritter (hier: wegen Einstandspflicht aus Bürgschaft)
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Internationale Anerkennungszuständigkeit - Ausländisches Gericht - Klagevortrag - Doppelrelevante Tatsachen - Vollstreckbarerklärung ausländischer Urteile - Neues Vorbringen zur Zuständigkeit
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Zuständigkeitsfrage bei Rechtsstreit auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils
- unalex.eu
Art. 25 Brüssel I-VO
Prüfung der Zuständigkeit von Amts wegen bei ausschließlichem Gerichtsstand - Einführung der zuständigkeitsbegründenden Tatsachen in das Verfahren - FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 32, § 328 Abs. 1 Nr. 1, § 945
Vollstreckbarkeit eines ausländischen Urteils - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 124, 237
- NJW 1994, 1413
- MDR 1994, 1240
- EuZW 1994, 283
- VersR 1994, 374
- WM 1994, 394
- BB 1994, 331
Wird zitiert von ... (157)
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGH, Urteile vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 241; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110 f.). - BGH, 09.07.2014 - VIII ZR 376/13
Zur rechtlichen Beurteilung eines Mischmietverhältnisses
Entscheidend ist allein, ob sich die sachliche Zuständigkeit des Gerichts aus den zur Begründung des Anspruchs vom Kläger vorgebrachten Tatsachen ergibt (vgl. BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; OLG Karlsruhe, OLGR Karlsruhe 2006, 206; jeweils mwN). - BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGHZ 124, 237, 241; 132, 105, 110 f., jeweils m.w.N.).
- BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 125/14
Internationaler Warenkaufvertrag zwischen einem deutschen Vertriebsunternehmen …
Denn für die Feststellung der Zulässigkeit reicht bereits die einseitige Behauptung aller erforderlichen Tatsachen durch den Kläger aus (BGH, Urteile vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; vom 30. Oktober 2003 - I ZR 59/00, WM 2004, 1146 unter II 2 mwN). - BGH, 10.11.2022 - I ZB 10/22
Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken: Voraussetzung für die Wirksamkeit …
Nach diesen Grundsätzen muss der Kläger oder Antragsteller Tatsachen, die sowohl für die Zulässigkeit als auch für die Begründetheit der Klage entscheidend sind, auf der Ebene der Zulässigkeit nicht beweisen; vielmehr reicht insofern schlüssiger Vortrag (vgl. BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237 [juris Rn. 16 f.];… Großkomm.UWG/Halfmeier, 3. Aufl., Einleitung Kap. E Rn. 245;… ausführlich Roth in Stein/Jonas aaO § 1 Rn. 24 bis 32). - OLG Schleswig, 04.09.2012 - 3 U 99/11
Erfüllungsort für Rückgewähransprüche nach Rücktritt vom Kaufvertrag
Tatsachen, die sowohl für die Zulässigkeit als auch für die Begründetheit einer Klage notwendigerweise erheblich sind (sog. doppelrelevante Tatsachen) werden erst bei Prüfung der Begründetheit festgestellt; für die Zulässigkeit genügt dann die schlüssige Behauptung durch den Kläger (BGH, Urteil vom 25.11.1993 - IX ZR 32/93 m.w.N. = BGHZ 124, 241 = NJW 1994, 1413). - BGH, 29.03.2011 - VI ZR 111/10
BGH verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen …
Zur Begründung der Zuständigkeit reicht die schlüssige Behauptung von Tatsachen aus, auf deren Grundlage sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (Senat…, Urteil vom 29. Juni 2010 - VI ZR 122/09, aaO; BGH, Urteile vom 24. September 1986 - VIII ZR 320/85, BGHZ 98, 263, 273; vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110). - BGH, 29.06.2010 - VI ZR 122/09
Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei deliktischen Ansprüchen; …
Ob sie tatsächlich gegeben sind, ist eine Frage der Begründetheit (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).Ihr tatsächliches Vorliegen wird erst im Zusammenhang mit der Begründetheit der klägerischen Ansprüche geprüft (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).
Es müssen daher (nur) konkrete Tatsachen vorgetragen werden, die - ihre Richtigkeit unterstellt - bei zutreffender rechtlicher Würdigung alle Tatbestandsmerkmale der Deliktsnorm erfüllen (BGHZ 124, 237, 241; RGZ 95, 268, 271; Ost, Doppelrelevante Tatsachen im internationalen Zivilverfahrensrecht, S. 23 f.).
- KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
WhatsApp muss AGB auf Deutsch anbieten und Kommunikationsweg neben E-Mail-Adresse …
Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte ergibt sich für die Klage gegen die in Kalifornien ansässige Beklagte mittelbar aus den Bestimmungen für die örtliche Zuständigkeit (…vgl. BGHZ 173, 57, Rn. 21, 23 - Cambridge Institute;… Hess in: Ullmann, jurisPK-UWG, 3. Aufl., § 14 Rn. 33), hier nach § 32 ZPO (vgl. auch BGHZ 124, 237, juris-Rn. 1, 32). - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, dass der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk - oder dann, wen es, wie hier, um die internationale Zuständigkeit geht, im Inland - begangene unerlaubte Handlung ergibt (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f;… vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, BGHZ 184, 313 Rn. 8).b) Der Tatort einer unerlaubten Handlung im Sinne von § 32 ZPO liegt überall, wo auch nur eines der wesentlichen Tatbestandsmerkmale verwirklicht worden ist, bis hin zu dem Ort, an dem in das geschützte Rechtsgut eingegriffen worden ist (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 245;… vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, Rn. 7, zVb).
- BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 42/08
Beweiserfordernis doppelrelevanter Tatsachen bei der Prüfung der …
- BGH, 07.12.2000 - VII ZR 404/99
Rechtswahl und Erfüllungsort beim Architektenvertrag
- LG München I, 20.12.2018 - 5 HKO 15236/17
Für Linde-Praxair-Fusion war kein Hauptversammlungsbeschluss nötig
- BGH, 28.06.2007 - I ZR 49/04
Cambridge Institute
- BGH, 23.06.2010 - VIII ZR 135/08
Internationale Zuständigkeit bei grenzüberschreitendem Versendungskauf: …
- BGH, 24.10.2013 - III ZR 82/11
Gebäudeschäden durch Kanalbauarbeiten in einer Straße: Anspruch des …
- OLG Frankfurt, 19.07.2007 - 1 W 41/07
Zivilprozeßrecht: deliktischer Gerichtsstand bei Anspruch aus Amtshaftung
- BGH, 13.07.2006 - IX ZR 152/04
Zulässigkeit der Aufrechnung im Konzern
- OLG München, 04.07.2017 - 31 Wx 211/15
Testamentsauslegung: Einsetzung einer noch zu errichtenden Stiftung als Erbin
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 365/18
Dieselskandal, Schadensersatz, Minderwert
- BGH, 06.11.2007 - VI ZR 34/07
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Schadensersatzansprüche aus einer …
- BGH, 10.06.2010 - I ZR 106/08
Frachtgeschäft: Gutgläubiger Erwerb eines Frachtführerpfandrechts an Drittgut …
- OLG Stuttgart, 27.04.2015 - 5 U 120/14
Internationale Zuständigkeit bei Inanspruchnahme einer schweizer Bank durch einen …
- BGH, 30.04.2009 - I ZR 66/07
Räumungsverkauf wegen Umbau
- OLG Braunschweig, 12.08.2019 - 3 Kap 1/16
Kapitalanleger-Musterverfahren Deka ./. VW/Porsche: Teil-Musterentscheid zu …
- BSG, 25.01.2001 - B 4 RA 64/99 R
Zulässigkeit der Klage auf Rückforderung überzahlter Rente nach dem Tod des …
- BGH, 12.06.2007 - XI ZR 290/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Bestehen der zuständigkeitsbegründenden …
- BGH, 10.05.2012 - I ZR 109/11
Haftung des Luftfrachtführers: Einheitlicher Luftbeförderungsvertrag trotz …
- BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 45/08
Frage nach der Zuständigkeit der Arbeitsgerichte oder der ordentlichen …
- BGH, 24.04.2012 - II ZB 8/10
Vereinsregisterverfahren: Beschwerde gegen die Ablehnung einer von einem nicht …
- BGH, 09.10.2003 - I ZR 17/01
Verfahrensrecht - Verletzung der Aufklärungs- und Hinweispflicht
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 35/17
Zuständigkeit gemäß § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- BGH, 30.10.2003 - I ZR 59/00
"Produktvermarktung"; Voraussetzungen einer Gerichtsstandsvereinbarung nach dem …
- BGH, 19.02.2002 - X ARZ 334/01
Finanzprodukte für Kindergärtnerin - § 32 ZPO, zur Frage, ob - in Abweichung von …
- LG München I, 28.12.2021 - 5 HKO 19057/18
Äußerungen und aktienrechtliche Treuepflicht
- OLG Schleswig, 15.02.2007 - 5 U 59/06
Einwand der Rechtshängigkeit im Ausland und der Rechtskraft einer ausländischen …
- LG Köln, 05.05.2010 - 28 O 229/09
Zulässige Nutzung von Bildern auf der Website umfasst nicht auch die Nutzung in …
- OLG Frankfurt, 31.10.2022 - 11 Verg 7/21
Kostenentscheidung bei Erledigung des Nachprüfungsantrags in der …
- OLG Frankfurt, 06.07.2004 - 5 U 122/03
Prospekthaftung: Keine Aktualisierungspflicht für Börsenprospekt wegen nach …
- OLG Saarbrücken, 22.12.2016 - 4 U 130/13
Werklohnklage: Prüfung der Stellvertretung auf der Zulässigkeits- und …
- OLG Celle, 08.06.2010 - 16 W 43/10
Gerichtstand der unerlaubten Handlung bei Amtspflichtverletzung
- OLG Köln, 06.02.2014 - 18 U 89/08
Inhalt eines Architektenvertrages
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 17 U 20/02
Zur Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine von einem …
- OLG Frankfurt, 08.12.2015 - 4 WF 244/15
Selbstständige Anfechtbarkeit eines Beweisbeschlusses
- OLG Frankfurt, 18.09.2014 - 16 U 41/14
Staatenimmunität als Prozesshindernis für Klage gegen Staat Griechenland im …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2013 - 7 U 36/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- BayObLG, 27.03.2003 - 1Z AR 28/03
Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Betrug an einem Bankkunden
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 9/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- AG Hamburg, 16.06.2021 - 49 C 336/20
Voraussetzungen des Kautionsrückzahlungsanspruchs im Wohnraummietverhältnis; …
- LG Dortmund, 09.09.2020 - 8 O 42/18
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 32/17
Zuständigkeit gem. § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- OLG Naumburg, 05.08.2004 - 2 U 42/04
Anforderungen an die schlüssige Darlegung eines Anspruchs aus unerlaubter …
- OLG Köln, 24.03.2010 - 17 U 60/09
Internationale Zuständigkeit bei unerlaubter Handlung
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 39/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 253/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Zahlung von …
- OLG Hamm, 28.01.2009 - 8 U 176/06
Feststellungsinteresse der Klage eines Gesellschafters auf Fortbestehen seiner …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- BayObLG, 22.01.2019 - 1 AR 23/18
Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- OLG München, 12.03.2008 - 7 U 3543/07
Abtretung; Rechtsberatung: Nichtigkeit eines Abtretungsvertrages wegen fehlender …
- KG, 28.05.2002 - 5 U 74/01
Internationale Zuständigkeit bei Begehungsgefahr; Präsentationsarzneimittel bei …
- OLG Düsseldorf, 11.07.1996 - 6 U 152/95
VHV mit Auslandsberührung, Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts, CISG, UN-Kaufrecht, …
- BSG, 12.04.1995 - 5 RJ 12/94
Prozeßkostenforderung, Aufrechnung gegen einen Zahlungsanspruch, Nationalität, …
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 574/18
Diesel-Skandal - Haftung des Motorenherstellers - Feststellungsklage bzgl. …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 200/11
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 236/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Aufklärung …
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 134/08
Internationales Privatrecht: Anzuwendendes Recht auf die Aufrechnung und auf den …
- OLG Frankfurt, 26.11.2008 - 7 U 251/07
Internationale Zuständigkeit: Voraussetzungen des Gerichtsstands in …
- OLG Köln, 16.06.2008 - 5 U 238/07
Arztrecht - Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei ärztlichem …
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 92/98
Keine Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 31/17
Zuständigkeit gem. § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- OVG Niedersachsen, 04.09.2014 - 21 F 1/13
Entschädigungsklage nach § 198 GVG
- LG Karlsruhe, 06.05.2011 - 15 O 104/10
Schadensersatz aus multimodalem Transportvertrag: Empfänger der Fracht als …
- LG Karlsruhe, 30.12.2009 - 15 O 70/09
- OLG Hamm, 08.10.2009 - 18 W 57/08
Rechtswegzuständigkeit Beweisaufnahme
- OLG Dresden, 24.06.2009 - 20 UF 311/09
Verwirkung Kindesunterhalt
- OLG Köln, 11.09.2008 - 2 U 49/08
Verfahrensrecht - Zurückweisung der Berufung
- OLG Karlsruhe, 27.01.2004 - 15 U 47/02
Frachtführerhaftung im internationalen Straßengüterverkehr: Beweiskraft eine …
- BayObLG, 22.01.2004 - 1Z AR 4/04
Zuständigkeitsbestimmung bei Arrestverfahren nach unerlaubter Handlung - …
- AG Hamburg, 13.01.2023 - 49 C 277/22
Keine Umgehung des Wohnraummietrechts durch ein Geschäftsraummietkonstrukt!
- LG München II, 30.08.2019 - 11 O 5772/13
Kein Schadensersatz für Wasserschaden
- LG Braunschweig, 12.08.2016 - 21 O 1578/16
Begründetheit des Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2013 - 7 U 35/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Karlsruhe, 14.09.2006 - 2 WF 189/05
Sachliche Zuständigkeit für die Klage des getrenntlebenden Ehegatten auf …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 107/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Celle, 21.08.2018 - 13 U 104/17
Anspruch des Insolvenzverwalters gegen die übrigen Mitglieder des …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 105/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 110/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 106/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 104/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- LG Augsburg, 23.02.2010 - 2 HKO 1711/09
Zulässigkeit der Klage bei schlüssig behaupteter Gerichtsstandsvereinbarung, …
- OLG Hamm, 18.02.2008 - 8 U 235/06
Begrenzung des Sicherungszeitraumes für Versorgungsansprüche nach dem Ende eines …
- OLG Düsseldorf, 19.01.2005 - 26 Sch 5/03
Geltendmachung der Aufrechnung mit einer rechtskräftig festgestellten Forderung …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 113/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG München, 23.07.1996 - 25 U 4715/95
Bestimmung der internationalen Zuständigkeit eines deutschen Gerichtes zur …
- BayObLG, 27.01.2020 - 1 AR 127/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei streitiger Existenz einer in Anspruch …
- LG Düsseldorf, 12.12.2019 - 8 O 458/18
- OLG Jena, 27.08.2008 - 2 U 672/06
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für eine zur Aufrechnung …
- OLG Köln, 26.05.2008 - 5 U 238/07
Örtliche Gerichtszuständigkeit bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung im Rahmen …
- OLG Karlsruhe, 09.08.2006 - 19 U 8/05
Internationale Zuständigkeit für Ansprüche auf Rückgewähr des Kaufpreises für ein …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 102/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 108/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 112/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 111/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 109/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 40/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Brandenburg, 01.07.2008 - 2 U 20/05
Arrestanordnung: Schadensersatzanspruch wegen der Vollziehung einer …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 39/06
Zur Wirksamkeit ausländischer Schiedsabreden - Erstreckung der Abgeltungsklausel …
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 33/17
Zuständigkeit gemäß § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 43/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 42/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 46/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 38/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Celle, 15.02.2008 - 2 W 38/08
Zulässigkeit und Begründetheit einer sofortigen Beschwerde gegen einen …
- OLG Hamburg, 25.01.2008 - 12 U 39/00
Internationaler Warenkauf: Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtseinkommens bei Wahl …
- OLG Köln, 25.10.2007 - 18 U 164/06
Anspruch auf Rückzahlung einer in Aktien der Beklagten angelegten Geldsumme; …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 10/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- OLG Koblenz, 16.10.2003 - 7 U 87/00
Anerkennung eines in den USA gefällten Urteils; Anerkennungsrecht und …
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 43/99
- LG Bremen, 21.06.2019 - 4 O 1796/17
- LAG Hessen, 24.04.2015 - 14 Sa 1150/14
Geht der Dienstnehmer/ Arbeitgeber gut vertretbar davon aus, es handele sich um …
- OLG Zweibrücken, 20.06.2008 - 6 U 43/06
Zwangsvollstreckung: Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schuldtitels
- LG Hamburg, 31.08.2006 - 327 O 391/06
- LG Passau, 19.03.2020 - 1 O 201/16
Schadensersatzansprüche des berechtigten Besitzers einer bei ihrem Betrieb …
- OLG Köln, 08.09.2003 - 16 U 104/02
Voraussetzungen einer Verfahrensaussetzung
- OLG Köln, 13.11.2001 - 9 U 14/00
Ersatz durch die Haftpflichtversicherung wegen einer vorsätzlicher Handlung des …
- OLG Naumburg, 24.05.2022 - 1 U 292/19
Ansprüche des Eigentümers eines aufgrund einer Suchmeldung in die öffentliche …
- KG, 08.11.2002 - 5 U 149/02
Einordnung eines Produkts als Arzneimittel; Werbeverbot bei fehlender …
- LG Düsseldorf, 28.04.2022 - 4a O 8/22
Weihnachtsbaumständer
- LAG München, 17.09.2015 - 4 Sa 997/14
Wirksamkeit eines Tarifvertrages, Kündigungsmöglichkeiten
- KG, 07.11.2000 - 5 U 6923/99
Internationale Zuständigkeit Deutschlands - markenrechtliche Ansprüche von …
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 44/19
Bindender Verweisungsbeschluss bei fehlender willkürlicher Annahme der …
- OLG Hamm, 01.03.2011 - 25 U 2/08
Anspruch der Erben auf Erlass eines Vollstreckungsurteils wegen eines Teilbetrags …
- OLG Celle, 17.01.2008 - 2 W 16/08
Prozesskostenhilfe: sofortige Beschwerde gegen einen Prozesskostenhilfe …
- OLG Hamm, 14.06.1999 - 18 U 217/98
Streitigkeiten aus einer der CMR unterliegenden Beförderung von Waren i.R.e. …
- LG Saarbrücken, 23.12.2013 - 12 O 74/13
Internationale Zuständigkeit: Anforderungen an einer Gerichtsstandsvereinbarung …
- OLG Hamm, 17.12.1998 - 6 U 28/97
Örtliche Zuständigkeit eines Landgerichts bei deliktischen …
- LG Berlin, 28.06.2018 - 27 S 20/17
Fliegender Gerichtsstand bei Pressedelikten für Unterlassungs- und …
- VGH Hessen, 28.07.2016 - 7 E 1048/16
Zuständiges Gericht im Fall einer Streitgenossenschaft
- OLG Dresden, 16.08.2006 - 12 U 234/06
- LG Düsseldorf, 18.12.2020 - 38 O 122/20
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 72/19
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei medizinischen Behandlungsfehlern
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 9 AS 422/16
- LG Köln, 16.11.2017 - 15 O 58/17
Zahlungsanspruch bei Beendigung des Darlehensvertrags durch Kündigung i.R.d. …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 9 AS 423/16
- OLG Koblenz, 23.01.2013 - 2 Sch 3/12
- OLG München, 13.09.2012 - 34 AR 232/12
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständiges Oberlandesgericht bei einer Klage gegen …
- LG Düsseldorf, 27.11.2007 - 4a O 333/06
Bremsbeläge für Scheibenbremsen II
- LG Hamburg, 15.05.2018 - 327 O 9/18
Patentrechtliche Streitigkeit: Zuständigkeit des angerufenen Gerichts; …
- LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99
Werbung mit sog. banner-ads bei Internet-Suchmaschinen ist unzulässig und …
- LG Hamburg, 22.10.2019 - 310 O 299/18
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- LG Stuttgart, 30.03.2007 - 25 O 579/06
- LG Düsseldorf, 10.08.2006 - 4b O 277/05
Beschlag für Tablare als Schutzpatent
- LG Düsseldorf, 16.05.2006 - 4b O 76/05
Mitverantwortung und Mitschuld eines im Ausland ansässigen Herstellers an der …
- LG Frankfurt/Main, 28.09.2018 - 8 O 25/18
- BayObLG, 30.03.1999 - 1Z AR 16/99
Bestimmung des Gerichtsstands
Rechtsprechung
BGH, 23.09.1993 - III ZR 54/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Bauvorhaben - Bebauungsplan - Befreiung - Ermessen - Frist - Veränderungssperre
- rechtsportal.de
BGB § 839; BauGB §§ 31, 32
Verletzung der Pflicht eines Beamten zur Entscheidung in angemessener Bearbeitungsfrist; Schadensersatz wegen verzögerter Entscheidung über eine Bauvoranfrage; Anspruch des Bauinteressenten auf Erteilung einer Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Amtshaftungsansprüche bei verzögerter Behördenentscheidung? (IBR 1994, 120)
Papierfundstellen
- NJW 1994, 1413 (Ls.)
- MDR 1994, 777
- NVwZ 1994, 405
- WM 1994, 1811
- WM 1994, 430
- DVBl 1994, 278
- ZfBR 1994, 93
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Zwar kann auch der Verkäufer einer Forderung ein eigenes berechtigtes Interesse daran haben, die abgetretene Forderung gerichtlich geltend zu machen (vgl. BGH, Urteile vom 3. November 1978 - I ZR 150/76, NJW 1979, 924 unter II 2; vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405 unter I;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., Vor § 50 Rn. 49). - BGH, 21.02.2019 - III ZR 115/18
Fehlerhafte Zustellung einer im Beschlusswege erwirkten einstweiligen Verfügung: …
Die sogenannte Kollegialgerichtsrichtlinie greift nämlich nicht ein, wenn das Kollegialgericht - wie hier - das Verhalten des Amtsträgers aus Gründen billigt, die dieser selbst nicht erwogen hat (Senat, Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405, 407 mwN;… BeckOGK/Dörr, BGB, § 839 Rn. 465.3 [Stand: 1. Dezember 2018]). - BVerwG, 19.09.2002 - 4 C 13.01
Befreiung; Ermessen; öffentliche Belange; gemeindliche Planungsabsichten; …
Vielmehr nehmen das Bundesverwaltungsgericht (vgl. Beschluss vom 8. Juli 1998 - BVerwG 4 B 64.98 - ZfBR 1999, 54 ; Beschluss vom 10. Oktober 1991 - BVerwG 4 B 167.91 - Buchholz 406.11 § 36 BauGB Nr. 45 ;… weitere Nachweise bei Söfker, a.a.O., § 31 Rn. 61) und der Bundesgerichtshof (Urteil vom 17. Dezember 1981 - III ZR 88/80 - BGHZ 82, 361 ; Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92 - DVBl 1994, 278) an, dass die Befreiung von einer Ermessensentscheidung abhängt.
- BGH, 16.04.2021 - V ZR 85/20
Zufahrt über ein eigenes Grundstück möglich: Kein Wegerecht auf fremdem …
Ebenso wenig ist es auf die Rechtsfolge eingegangen, nämlich die Eröffnung eines behördlichen Ermessens ("kann befreit werden") und die sich daraus ergebenden Frage, ob vorliegend eine Ermessensreduzierung auf Null in Betracht kommt (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405 sowie Söfker in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 139. EL August 2020, § 31 Rn. 61). - OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
Es ist anerkannt, dass die Verzögerung der Entscheidung über ein Baugesuch - entsprechendes gilt für die Bauvoranfrage - den Tatbestand einer Amtspflichtverletzung erfüllen kann (BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, NVwZ 1993, 299;… Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, m.w.N.).Jeder Beamte muss die für sein Amt erforderlichen Rechts- und Verwaltungskenntnisse besitzen oder sich verschaffen (ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, für viele: BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, a.a.O. m.w.N.).
Die bewusste Nichtbearbeitung des entscheidungsreifen Bauvorantrages zu dem Zweck, jenes planerische Instrumentarium überhaupt erst in Funktion zu setzen, war daher amtspflichtwidrig (…BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, a.a.O.; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, a.a.O.;… BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O.).
Verzögert die Bauaufsichtsbehörde pflichtwidrig die Entscheidung über eine Bauvoranfrage, erlässt die Gemeinde im Anschluss daran eine Veränderungssperre, so beurteilt sich die Schadensursächlichkeit der Amtspflichtverletzung für das spätere Scheitern des Vorhabens danach, zu welchem Zeitpunkt der Antragsteller bei pflichtgemäßer Entscheidung über seine Bauvoranfrage den Antrag auf Baugenehmigung gestellt hätte und ob diesem noch vor Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte stattgegeben werden müssen (BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, juris).
Ein Bauvorbescheid, der die bebauungsrechtliche Zulässigkeit eines Vorhabens feststellt und nach Landesrecht ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung ist (sogenannte Bebauungsgenehmigung), setzt sich gegenüber nachfolgender Rechtsänderungen - das Inkrafttreten einer Veränderungssperre oder eines Bebauungsplans - durch, die - wie hier - dem Vorhaben entgegengesetzte Festsetzungen enthält (…BVerwG, Urt. v.03.02.1984, Az.: 4 C 39/82, BVerwGE 69, 1-5;… BGH, Urt. v. 20.12.1985, Az.: V ZR 263/83, BGHZ 96, 358; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, juris).
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2016 - 3 S 1184/16
Erteilung einer Baugenehmigung für eine Begräbnisstätte - Krypta - in einer im …
Kommen dagegen bei einem Bauvorhaben, das den Festsetzungen eines Bebauungsplans widerspricht, bei dem aber die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Befreiung erfüllt sind, für die Gemeinde Nachteile durch eine Zulassung des Vorhabens nicht in Betracht, so kann sich das der Baugenehmigungsbehörde zustehende Ermessen dahin verdichten, dass sie zur Erteilung einer Befreiung verpflichtet ist (vgl. BGH, Urt. v. 23.9.1993 - 3 ZR 54.92 - DVBl. 1994, 278;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 23.3.2004 - 3 S 1745/02 -). - OLG München, 08.11.2016 - 31 Wx 254/16
Beteiligung am Erbscheinserteilungsverfahren
Dies entspricht auch den allgemein anerkannten Grundsätzen über die Behandlung doppelt relevanter Tatsachen im Rahmen des § 59 Abs. 1 FamFG: Für die Frage der Beschwerdebefugnis ist bei sog. doppelt-relevanten Tatsachen anerkannt, dass es für die Zulässigkeit der Beschwerde ausreicht, wenn die Möglichkeit einer Rechtsbeeinträchtigung besteht; die endgültige Klärung der Frage, ob der Beschwerdeführer in eigenen subjektiven Rechten verletzt ist, ist hingegen erst im Rahmen der Begründetheit der Beschwerde zu prüfen (BGH NJW 1994, 1413;… Horn in: NK-Nachfolgerecht 1. Auflage 2015 § 59 FamFG Rn. 5). - BGH, 12.07.2001 - III ZR 282/00
Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
Die bewußte Nichtbearbeitung des entscheidungsreifen Baugesuchs zu dem Zweck, jenes planerische Instrumentarium überhaupt erst in Funktion zu setzen, war daher amtspflichtwidrig (…Senatsbeschluß vom 23. Januar 1992 aaO; Senatsurteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92 - NVwZ 1994, 405, 406, 407; vgl. auch BVerwG UPR 1999, 108).Ein solches läßt sich hier nicht bereits wegen der "Kollegialgerichtsrichtlinie" (vgl. Senatsurteile vom 23. September 1993 aaO S. 406 f …und vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 - BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Verschulden 34; Rinne/Schlick, NVwZ-Beilage II/2000 S. 25) verneinen.
- OLG Hamm, 27.07.2012 - 11 U 74/11
Pflicht des Notars zur Aufklärung und Belehrung über das Entstehen von …
Welches Maß an Sorgfalt zu fordern ist, richtet sich nach dem Maßstab eines erfahrenen, pflichtbewussten und gewissenhaften Durchschnittsnotars (BGH, NJW 2008, 1321, 1323; BGH, WM 1994, 430 ff., 432;… Ganter, a.a.O., Rn. 2127;… Frenz, in: Eylmann/Vaasen, BNotO, 2. Aufl., § 19 Rn. 23). - OLG Hamm, 08.01.2010 - 11 U 27/06
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
Für nicht durchgreifend erachtet der Senat weiterhin den Verweis des beklagten Landes (Schriftsatz der Beklagtenvertreter vom 25.11.2008, Bl. 538 ff GA) auf die sogenannte Kollegialgerichts-Richtlinie ( BGH NVwZ 1994, 405 f, 406 f; BGH MDR 2000, 952; BGH MDR 2001 BGH NJW-RR 2005, 1148; BGH NJW-RR 2008, 495 f, 496 ) und die daraus gezogene Schlussfolgerung, dass es schon deshalb an einem Verschulden der auf Beklagtenseite tätig gewordenen Amtsträger fehle, weil das Landgericht eine ihnen anzulastende Pflichtwidrigkeit verneint habe. - VGH Baden-Württemberg, 16.06.2003 - 3 S 2324/02
Befreiung nach BauGB § 31 - keine Atypik notwendig
- BGH, 14.03.1996 - III ZR 224/94
Entschädigung für die Weigerung der Zustimmung zur Erbringung ärztlicher …
- BGH, 09.07.2020 - III ZR 245/18
Anwendbarkeit der ein Verschulden des Amtsträgers ausschließenden …
- VGH Baden-Württemberg, 14.03.2007 - 8 S 1921/06
Befreiung bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen
- OLG Hamm, 17.06.2011 - 11 U 27/06
Kein Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2013 - 5 S 29/12
Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Gaststätte in eine …
- OVG Niedersachsen, 28.11.2006 - 1 ME 147/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Zurückstellung eines Bauvorhabens
- OLG Köln, 20.10.1994 - 7 U 68/94
Amtshaftung bei Nichtbearbeitung eines Bauantrags?
- OLG Koblenz, 16.06.2016 - 1 U 111/16
Verzögerte Baugenehmigungserteilung - Amtspflichtverletzung
- OLG Hamm, 24.09.2010 - 11 U 231/09
Aufklärungspflichten eines Notars bei Beurkundung der Annahme eines notariellen …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 10 LA 31/06
Fortsetzungsfeststellungsklage - zum berechtigten Interesse an der Feststellung …
- OLG Hamm, 03.02.2012 - 11 U 237/10
Pflichten des Notars bei Beurkundung einer Grundschuldbestellung
- OLG Hamm, 01.06.2011 - 11 U 163/09
Umfang der Aufklärungs- und Rechtsberatungspflicht des beurkundenden Notars
- OLG Schleswig, 10.11.2005 - 11 U 145/04
Inanspruchnahme eines Landes unter dem Gesichtspunkt der Amtspflichtverletzung …
- BayObLG, 19.02.2001 - 5Z RR 3/00
Bindungswirkung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen im Amtshaftungsprozess
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.07.2018 - 2 L 119/16
Einseitige Erledigungserklärung im Berufungszulassungsverfahren
- LG Dortmund, 18.01.2008 - 8 O 168/06
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.08.2007 - 2 M 162/07
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung von Windenergieanlagen durch eine …
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2012 - 5 K 2137/11
"Superposter" hat keine verunstaltende Wirkung!
- OLG Düsseldorf, 26.01.2005 - 18 U 157/04
Zur Entstehung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Versagung von …
- OLG Hamm, 01.06.2012 - 11 U 45/11
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2001 - 1 L 107/97
Bauvorbescheid für einen Lebensmittel-Discount-Markt; Ausweisung eines …
- OLG Brandenburg, 22.06.2021 - 2 U 6/21
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2003 - 6 A 4750/01
Klage eines Hochschulprofessors auf Verpflichtung des Dienstherrn zur …
- OLG Hamm, 02.02.2011 - 11 U 218/10
- OLG Hamburg, 25.02.2005 - 1 U 54/01
Amtspflichten der Bediensteten der Baugenehmigungsbehörde; Herauszögerung der …
- BVerwG, 02.07.2002 - 4 B 22.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- OLG Koblenz, 13.03.2002 - 1 U 529/00
Zur Frage der Amtshaftung wegen eines unterlassenen Hinweises gegenüber einem …
- OLG München, 28.09.2001 - 1 W 2072/01
Keine Verpflichtung einer Behörde, massenhaft anfallende gleichgelagerte Anträge …
- VG Bremen, 31.08.2011 - 5 V 514/11
Kein Anspruch auf Erteilung von Erlaubnissen für sog. Mehrfachspielhallen nach …
- LG Hamburg, 22.09.2006 - 303 O 35/04
Mit der vorliegenden Teilklage macht die Klägerin Schadensersatz- und …
- OVG Niedersachsen, 25.06.2019 - 1 LB 160/17
Voraussetzungen der Fortsetzungsfeststellungsklage; Einfügen eines großflächigen …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - 18 U 159/03
Schadensersatzanspruch und Entschädigungsanspruch wegen verzögerlicher …
- BayObLG, 21.02.1995 - 2Z RR 270/94
Amtshaftung der Gemeinde bei verzögerter Bearbeitung einer Bausache?
- BVerwG, 06.03.1996 - 11 B 151.95
Aussichtslosigkeit einer Amtshaftungsklage wegen fehlenden Verschuldens des …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.10.1994 - 1 L 145/93
Spielhalle; Kerngebiet; Feststellungsinteresse; Schadensersatzanspruch
- OVG Niedersachsen, 03.09.1996 - 1 L 3499/95
Befreiung wegen dringenden Wohnbedarfs;; Befreiung; Belang, öffentlicher; …
- VG Ansbach, 28.10.2010 - AN 18 K 10.00959
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens hinsichtlich notwendiger Befreiungen …
- LG Duisburg, 18.08.2004 - 3 O 544/03
Amtshaftungsanspruch wegen Nichtgenehmigung eines Bauvorhabens bei fehlender …