Rechtsprechung
BGH, 27.04.1994 - VIII ZR 223/93 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Abzahlungsgeschäft - Widerrufsbelehrung - Fristbeginn
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit der Widerrufsbelehrung bei Angabe des Fristbeginns mit "ab heute"
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AbzG § 1b Abs. 2 Satz 2
Anforderungen an Inhalt und drucktechnische Gestaltung der Widerrufsbelehrung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anforderungen an Widerrufsbelehrung im Abzahlungsgesetz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Widerrufsbelehrung in Bierbezugsvertrag, Bierlieferungsvertrag, Vertriebsvertrag
- widerruf-immobiliendarlehen.de (Kurzinformation)
Papierfundstellen
- BGHZ 126, 56
- NJW 1994, 1800
- ZIP 1994, 884
- MDR 1994, 660
- BB 1994, 1164
- DB 1994, 1719
Wird zitiert von ... (124)
- BGH, 23.06.2009 - XI ZR 156/08
Anforderungen an den Inhalt der Widerrufsbelehrung bei verbundenenVerträgen; …
Diesen Anforderungen ist bereits dann nicht Genüge getan, wenn sich innerhalb einer einheitlichen Vertragsurkunde die Belehrung aus dem übrigen Vertragstext drucktechnisch nicht deutlich heraushebt (…MünchKommBGB/Masuch, 5. Aufl., § 355 Rn. 49;… Palandt/Grüneberg, BGB, 68. Aufl., § 355 Rn. 16; so schon die gefestigte Rechtsprechung zu § 1 b AbzG, § 2 HWiG aF, § 7 VerbrKrG aF: BGHZ 126, 56, 60 ; BGH, Urteile vom 25. April 1996 - X ZR 139/94, WM 1996, 1149, 1150 und vom 18. Oktober 2004 - II ZR 352/02, WM 2004, 2491, 2493). - BGH, 04.07.2002 - I ZR 55/00
Belehrungszusatz
Bereits vor der Vereinheitlichung des Widerrufsrechts bei Verbraucherverträgen durch § 361a BGB a.F. entsprach es darüber hinaus der Zielrichtung des Haustürwiderrufsgesetzes und des Verbraucherkreditgesetzes ebenso wie der des früheren Abzahlungsgesetzes, den regelmäßig rechtsunkundigen Verbraucher auch über den Beginn der Widerrufsfrist eindeutig zu informieren und ihn über die Berechnung nicht im Unklaren zu lassen (vgl. BGHZ 121, 52, 54 f. - Widerrufsbelehrung I; 126, 56, 62). - OLG Stuttgart, 24.01.2017 - 6 U 96/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Verwirkung des Widerrufsrechts durch Abschluss einer …
Das setzt voraus, dass sich die Belehrung aus dem Text des Vertrages deutlich heraushebt und so die Rechtslage unübersehbar zur Kenntnis bringt (…BGH v. 23.6.2009 - XI ZR 156/08, Rn. 24; v. 25.4.1996 - X ZR 139/94; v. 27.4.1994 - VIII ZR 223/93; v. 20.12.1989 - VIII ZR 145/88; v. 7.5.1986 - I ZR 95/84).
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 118/08
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung
Es genügt, wenn sich die Belehrung vom übrigen Vertragstext klar und übersichtlich abhebt und die drucktechnische Gestaltung deutlich erkennen lässt, dass die gesonderte Unterschrift sich auf die Belehrung über das Widerrufsrecht bezieht (vgl. BGHZ 126, 56, 60 f. ;… MünchKommBGB/Ulmer 3. Aufl. § 2 HWiG Rdn. 8;… Staudinger/O. Werner, BGB Neubearbeitung 1998 § 2 HWiG Rdn. 38;… Erman/Saenger, BGB 10. Aufl. § 2 HWiG Rdn. 4). - OLG Karlsruhe, 20.01.2015 - 19 U 99/14
Ansprüche eines Rechtsanwalts auf die Zahlung der vereinbarten Vergütung
Wird die Widerrufsbelehrung in die Vertragsurkunde integriert, muss sie sich in ihrer Gesamtwirkung anerkanntermaßen so deutlich vom übrigen Vertragstext abheben, dass sie dem Vertragspartner die Rechtslage unübersehbar zur Kenntnis bringt (vgl. BGH NJW 1987, 125 [BGH 07.05.1986 - I ZR 95/84]; NJW-RR 1990, 368 [BGH 20.12.1989 - VIII ZR 145/88]; NJW 1994, 1800 [BGH 27.04.1994 - VIII ZR 223/93]; NJW 1996, 1964 [BGH 25.04.1996 - X ZR 139/94];… MüKo/Masuch, BGB, 6. Auflage 2012, § 360 [a. F.] Rn. 27, 28;… Staudinger/Kaiser, BGB -Neubearbeitung 2012, § 360 [a. F.] Rn. 11, m. w. N.).Für den Fall einer drucktechnischen Ausgestaltung ist dabei anerkannt, dass sich die Belehrung mangels hinreichender Abhebung vom übrigen Vertragstext als unwirksam erweisen kann, wenn andere Vertragsteile in gleicher Weise oder mit gleicher Wirkung hervorgehoben sind wie die Widerrufsbeiehrung (vgl. BGH NJW 1987, 125 [BGH 07.05.1986 - I ZR 95/84]; NJW-RR 1990, 368 [BGH 20.12.1989 - VIII ZR 145/88]; NJW 1994, 1800 [BGH 27.04.1994 - VIII ZR 223/93]; NJW 1996, 1964 [BGH 25.04.1996 - X ZR 139/94];… MüKo/Masuch a. a. O. ;… Staudinger/Kaiser a. a. O., m. w. N.).
- OLG Stuttgart, 29.09.2015 - 6 U 21/15
Verbraucherkreditvertrag: Abweichung der Widerrufsbelehrung von der …
Soweit in der Belehrung ausgeführt wird, die Frist beginne einen Tag nachdem die im Belehrungstext in vier Unterpunkten erläuterten Ereignissen eingetreten sind, war dies von Gesetzes wegen zwar nicht erforderlich, weil das Gesetz vom Unternehmer lediglich verlangt, das den Fristablauf auslösende Ereignis zu nennen, ohne dass die weitere Fristberechnung gemäß §§ 187 ff. BGB erläutert werden müsste (BGH v. 27.4.1994 - VIII ZR 223/93 Tz. 21). - OLG Stuttgart, 27.09.2016 - 6 U 46/16
Altvertrag über einen Verbraucherkredit: Redaktionelle Anpassungen der …
Soweit in der Belehrung ausgeführt wird, die Frist beginne einen Tag nachdem die im Belehrungstext in vier Unterpunkten erläuterten Ereignissen eingetreten sind, war dies von Gesetzes wegen zwar nicht erforderlich, weil das Gesetz vom Unternehmer lediglich verlangt, das den Fristablauf auslösende Ereignis zu nennen, ohne dass die weitere Fristberechnung gemäß §§ 187 ff. BGB erläutert werden müsste (BGH v. 27.4.1994 - VIII ZR 223/93 Tz. 21). - BGH, 23.09.2010 - VII ZR 6/10
Haustürgeschäft: Beginn der Widerrufsfrist
- BGH, 02.07.2001 - II ZR 304/00
Beteiligung an einer Publikums- BGB -Gesellschaft; Frist und Adressat für den …
Dieser Text genügt aber schon deshalb nicht den Anforderungen des § 2 Abs. 1 Satz 2 HaustürWG, weil die nach der Rechtsprechung (etwa: BGH, Urteil vom 17. Dezember 1992 - I ZR 73/91, NJW 1993, 1013, 1014; Urteil vom 27. April 1994 - VIII ZR 223/93, NJW 1994, 1800, 1801) unverzichtbar notwendige Angabe zu dem Beginn der Ein-Wochen-Frist fehlt. - OLG Stuttgart, 14.04.2015 - 6 U 66/14
Widerruf eines Verbraucherkreditvertrags in einem Altfall: Berufung des …
Die weitere Fristberechnung gemäß §§ 187 ff. BGB muss nicht erläutert werden (BGH v. 27.4.1994 - VIII ZR 223/93 Tz. 21). - BGH, 10.05.1995 - VIII ZR 264/94
Behandlung eines mangels ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung schwebend unwirksamen …
- LG Düsseldorf, 05.08.2016 - 8 O 238/15
Feststellungsbegehren der Umwandlung von Darlehensverträgen in …
- OLG München, 26.06.2008 - 29 U 2250/08
Internet-Handel: Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen im …
- LG Nürnberg-Fürth, 15.10.2015 - 6 O 2628/15
Darlehen, Widerruf
- BGH, 05.11.1997 - VIII ZR 351/96
Zur Unterschrift des Verbrauchers unter Widerrufsbelehrung des Kreditgebers
- LG Ravensburg, 19.11.2015 - 2 O 223/15
Verbraucherkreditvertrag: Wirksamkeit des Widerrufs bei unzureichender …
- OLG Köln, 21.12.2012 - 20 U 133/12
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht gem. § 5a VVG a.F.
- OLG Jena, 28.09.2010 - 5 U 57/10
Vertrauensschutz in eine Widerrufsbelehrung gemäß Anlage 2 zu § 14 BGB-InfoVO
- BGH, 11.02.2015 - IV ZR 310/13
Gleichzeitiger Abschluss von Verträgen über eine fondsgebundene …
- BGH, 19.07.2001 - IX ZR 411/00
Formularmäßige Vereinbarung der Eigenhaftung des Vertreters
- BGH, 04.12.1996 - VIII ZR 360/95
Rückabwicklung eines langjährig durchgeführten Getränkelieferungs- und …
- OLG Köln, 21.03.2014 - 20 U 201/13
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.02.2016 - 6 O 6071/15
Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung bei unzutreffender Erwähnung von …
- LG Köln, 29.12.2016 - 15 O 195/16
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags zur Finanzierung eines …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 508/07
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht beim Abschluss eines …
- OLG Köln, 11.07.2014 - 20 U 68/14
Anforderung an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 509/07
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht beim Abschluss eines …
- OLG Düsseldorf, 06.02.2016 - 4 U 152/12
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer …
- OLG Köln, 16.05.2014 - 20 U 31/14
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss einer …
- OLG Köln, 11.04.2014 - 20 U 70/13
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss einer fondsgebundenen …
- BGH, 11.02.2015 - IV ZR 311/13
Kostenausgleichsvereinbarung bei fondsgebundener Rentenversicherung einer …
- OLG Dresden, 29.02.2000 - 14 U 2551/99
Begriff des Kredits; Hinausschieben der Fälligkeit einer Zahlungsverpflichtung; …
- LG Bielefeld, 13.07.2016 - 6 O 343/15
Anforderungen an die fristgemäße Einlegung eines Widerrufs gegen einen …
- LG Halle, 13.05.2005 - 1 S 28/05
Rechtsunsicherheit beim Widerrufs- und Rückgaberecht im Internethandel - Ist die …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 47/08
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht beim Abschluss eines …
- BGH, 17.04.1996 - VIII ZR 44/95
Heilung der mangels ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung schwebenden Unwirksamkeit …
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 159/11
Rückerstattung der geleisteten Prämien abzüglich der ausgekehrten Rückkaufswerte …
- OLG Oldenburg, 12.06.2002 - 2 U 65/02
Haustürgeschäft , Realkredit , Widerruf
- OLG Düsseldorf, 06.02.2015 - 4 U 46/13
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 256/11
- OLG Köln, 11.07.2014 - 20 U 79/14
Anforderung an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- OLG Stuttgart, 12.04.2016 - 6 U 115/15
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- OLG Hamm, 06.07.2009 - 8 U 83/09
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung nach dem HWiG; Voraussetzungen der …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 54/08
Anforderungen des § 2 Abs. 1 S. 2 Haustürwiderrufsgesetz (HWiG) a.F.; Wirksamkeit …
- OLG Oldenburg, 19.06.2002 - 2 U 65/02
Finanzierter Wohnungskauf: Widerruflichkeit als Haustürgeschäft; wirtschaftliche …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2002 - 24 U 154/01
Leasingvertrag ist schriftformbedürftig
- OLG Stuttgart, 18.12.2018 - 6 U 189/16
Immobiliardarlehensvertrag -ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung
- OLG Düsseldorf, 02.03.2010 - 24 U 136/09
Im Fall von Kauf- und Verbraucher-Leasingvertrag bedarf es keiner qualifizierten …
- OLG Frankfurt, 02.07.2009 - 16 U 250/08
Beitritt zu einer Kommanditgesellschaft in Form eines geschlossenen …
- OLG Frankfurt, 01.07.2003 - 14 U 148/02
Atypische stille Gesellschaft: Unwirksamkeit des Beteiligungsvertrags auf Grund …
- OLG Dresden, 19.06.2002 - 8 U 630/02
Bankenhaftung; Kapitalanlage
- OLG Rostock, 01.03.2001 - 1 U 122/99
Haustürgeschäfte - Beitritt eines Gesellschafters zu Publikumgesellschaft - …
- OLG Köln, 06.09.2018 - 20 U 83/18
Erstattung der auf einen Versicherungsvertrag geleisteten Prämien
- OLG Köln, 22.12.2015 - 20 U 57/12
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss eines …
- OLG Köln, 20.11.2015 - 20 U 149/15
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer fondsgebundenen …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 243/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines …
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 161/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines Versicherungsvertrages …
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 154/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungbegehren eines Versicherungsvertrages; …
- LG Köln, 05.08.2010 - 15 O 601/09
Nichtabnahmeentschädigung wegen eines nicht abgenommenen Darlehens bei …
- OLG Köln, 13.07.2012 - 20 U 70/12
- OLG Köln, 07.03.2014 - 20 U 1/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Abschluss einer …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 242/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 202/11
- BGH, 12.05.1998 - XI ZR 285/97
Anforderungen an die Unterschrift unter die Widerrufsbelehrung
- LG Darmstadt, 27.09.2019 - 1 O 333/18
- OLG Köln, 24.07.2015 - 20 U 42/15
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer fondsgebundenen …
- OLG Köln, 11.05.2012 - 20 U 18/12
- OLG Köln, 03.02.2012 - 20 U 170/11
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Versicherungsvertrages nach …
- OLG Hamm, 18.10.2007 - 4 U 126/07
Kein Wettbewerbsnachteil durch geringfügigen Fehler in der Widerrufsbelehrung des …
- BGH, 04.07.2002 - I ZR 81/00
Anforderungen an die Deutlichkeit einer Widerrufsbelehrung
- OLG Brandenburg, 13.11.2001 - 11 U 53/01
Formularmäßige Übernahme der Haftung bei Kontoeröffnung in den AGB einer Bank
- BGH, 05.02.1997 - VIII ZR 14/96
Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Frankfurt, 18.10.2017 - 17 U 126/17
Ordnungsgemäßheit einer Widerrufsbelehrung zu einem Darlehensvertrag
- OLG Stuttgart, 29.07.2002 - 6 U 40/02
Finanzierung einer Beteiligung an einer Immobilienfonds-GbR durch Bankdarlehen: …
- OLG Naumburg, 11.07.2002 - 2 U 125/01
Widerrufsbelehrung zu einem falschen Zeitpunkt genügt den Anforderungen von § 2 …
- OLG Brandenburg, 14.04.2011 - 6 U 55/08
Haustürgeschäft: Verwirkung des im Zusammenhang mit dem Beitritt zu einer …
- OLG Brandenburg, 02.08.2017 - 4 U 142/16
Verbraucherkreditvertrag: Anspruch des Kreditinstituts auf …
- OLG Köln, 30.10.2015 - 20 U 81/15
Anforderungen an die Angaben über eine fondsgebundene Lebensversicherung in den …
- OLG Dresden, 25.01.2011 - 5 U 1058/10
Haustürgeschäft; Widerrufsbelehrung
- LG Saarbrücken, 28.08.2015 - 1 O 220/14
- LG Köln, 16.06.2014 - 26 O 513/13
Rückzahlungsanspruch von Prämien der Lebensversicherungen hinsichtlich …
- LG Köln, 25.10.2011 - 3 O 68/11
Rückabwicklung zweier Darlehensverträge durch Erklärung des Widerrufs; …
- LG Köln, 25.10.2011 - 3 O 87/11
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung im Zusammenhang mit dem Abschluss eines …
- OLG Karlsruhe, 09.09.2003 - 8 U 72/03
Verbraucherkredit und Haustürgeschäft: Gesamtbetragsangabe bei unechter …
- AG Köln, 17.03.2016 - 139 C 37/15
Verzinsliche Rückerstattung geleisteter Beiträge zu einem privaten …
- LG Frankfurt/Main, 11.12.2013 - 4 O 294/13
Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen
- OLG Köln, 13.07.2011 - 20 U 171/11
Erstattung der Zinsen der von dem Versicherungsnehmer auf den …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2002 - 24 U 167/01
Zur wirtschaftlichen Einheit eines mit einer Getränkebezugsverpflichtung …
- LG Köln, 08.03.2002 - 32 S 66/01
Fremdsprachige Widerrufsbelehrung bei in fremder Sprache verhandelten …
- LG Mönchengladbach, 12.11.2015 - 10 O 133/15
- OLG Frankfurt, 18.09.2013 - 7 U 120/13
Ordnungsgemäße Widerspruchsbelehrung im Versicherungsvertrag
- OLG Schleswig, 08.06.2000 - 2 U 29/99
Beginn der Widerrufsfrist bei einem verbundenen Darlehensvertrag
- LG München I, 08.09.2017 - 25 O 5978/17
Rückzahlung der Prämien einer abgeschlossenen Kapital-Lebensversicherung
- OLG Köln, 04.03.2016 - 13 U 252/15
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- LG Wuppertal, 23.12.2014 - 5 O 242/14
Rückzahlung von geleisteten Vorfälligkeitsentschädigungen nach Widerruf der …
- OLG München, 21.08.2012 - 25 U 526/12
Widerruf einer fondsgebundenen Lebensversicherung: Unterjährige Prämienzahlung …
- OLG Düsseldorf, 18.04.2000 - 24 U 123/99
Rechtsfolgen des Widerrufs einer Getränkebezugsverpflichtung; Anforderungen an …
- OLG Frankfurt, 21.02.2017 - 3 U 189/16
Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag
- OLG Köln, 22.12.2015 - 13 U 154/15
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- LG Düsseldorf, 12.06.2015 - 8 O 253/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung in einem Darlehensvertrag
- OLG Jena, 05.02.2003 - 7 U 1305/01
Irreführende Aussagen in einem Werbeprospekt für eine Anlageform: Rückforderung …
- OLG Frankfurt, 25.11.2011 - 24 U 147/11
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung nach § 355 BGB und Fristbeginn
- OLG Stuttgart, 18.06.2002 - 6 U 77/02
Finanzierter Fondsbeitritt: Wirksamkeit eines Verbraucherkreditvertrages zur …
- KG, 16.06.2016 - 8 U 76/15
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags: Zeitlicher Umfang eines …
- OLG Frankfurt, 14.12.2012 - 7 U 182/12
Ordnungsgemäße Widerspruchsbelehrung nach § 5a VVG a.F.
- OLG Brandenburg, 09.12.2009 - 3 U 44/09
Beginn der Widerrufsfrist von Verbraucherdarlehen zur Finanzierung der …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2016 - 14 U 105/15
- LG Saarbrücken, 09.01.2015 - 1 O 100/14
- OLG Frankfurt, 19.10.2017 - 1 U 103/17
Darlehensvertrag: Ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung bei Formulierung "Die Frist …
- OLG Dresden, 08.09.1999 - 8 U 1333/99
Rechte des Leasinggebers bei Fremdfinanzierungsleasing
- OLG Stuttgart, 14.03.2017 - 6 U 115/16
Verbraucherdarlehensvertrag - Anforderungen an Widerrufsbelehrung
- LG Duisburg, 09.12.2010 - 5 S 51/10
Widerruf einer Beitrittserklärung zur Beteiligung an einer vermögensverwaltenden …
- LG Gießen, 01.03.2000 - 1 S 499/99
Haustürgeschäft: Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung einer …
- AG Bergisch Gladbach, 10.07.2008 - 66 C 245/07
Bestimmung zum Abschluss des Kaufvertrags durch mündliche Verhandlungen im …
- LG Frankfurt/Oder, 19.10.2007 - 11 O 102/07
Voraussetzungen einer Haustürsituation im Falle eines durch einen Anlageberater …
- KG, 19.01.2004 - 8 U 191/03
Anfechtung des Gesellschaftvertrages einer stillen Gesellschaft, Aufklärung über …
- KG, 17.02.2004 - 14 U 334/02
Haustürgeschäft: Anforderungen an die Widerrufsbelehrung; Anwendbarkeit des AGBG …
- LG Bielefeld, 22.02.2002 - 3 O 433/01
Widerrufsbelehrung, Formulierung Widerrufsbelehrung
- OLG Koblenz, 05.06.1997 - 5 U 7/97
Bestimmung der Anforderungen an eine Belehrung nach dem Verbraucherkreditgesetz …
- LG Düsseldorf, 10.02.2017 - 8 O 349/15
- OLG Düsseldorf, 17.09.2004 - 16 U 204/03
- LG München I, 27.06.2017 - 23 O 15917/16
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung einer im sog. Policenmodell nach § 5a VVG …
- LG Wuppertal, 14.11.2012 - 8 S 31/12
- OLG Brandenburg, 27.04.1995 - 8 U 55/94
Schwebende Unwirksamkeit eines Frachisevertrages wegen Verstoß gegen das …