Rechtsprechung
BGH, 13.12.1993 - NotZ 56/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Notarzulassung - Auswahl geeigneter Bewerber - Ermessen der Landesjustizverwaltung - Auswahlmaßstab - Persönliche und fachliche Eignung - Eingeschränkt überprüfbarer Beurteilungsspielraum - Erlaß norminterpretierender Verwaltungsvorschriften - Vorbereitungskurs - ...
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zulassung zum Notarberuf
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auswahl unter mehreren Notarbewerbern; Begriff der persönlichen und fachlichen Eignung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 124, 327
- NJW 1994, 1874
- DNotZ 1994, 318
- AnwBl 1994, 238
Wird zitiert von ... (154)
- BGH, 15.12.2016 - I ZR 63/15
Zu den Ansprüchen eines bei der Stipendienvergabe nicht berücksichtigten …
(1) Werden durch Verwaltungsvorschriften Bewerbungskriterien bei der Ausschreibung von Ämtern oder Vergabevorschriften bei der Vergabe von Fördermitteln näher definiert, begründet dies nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine Selbstbindung, die für den Adressatenkreis der Vorschrift einen Vertrauensschutz eröffnet (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 1984 - VII ZR 51/84, NJW 1985, 1466; Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 332). - BGH, 12.07.2004 - NotZ 4/04
Umfang des Organisationsermessens der Landesjustizverwaltung bei Besetzung einer …
Bei der Auswahl unter den persönlich und fachlich geeigneten Bewerbern, zu denen die Antragsgegnerin den Antragsteller rechnet, ist dieser, im Verhältnis zu dem erfolgreichen Bewerber, kein Beurteilungsfehler (Senat BGHZ 124, 327) unterlaufen. - BGH, 23.11.2015 - NotZ(Brfg) 2/15
Notarstellenbesetzungsverfahren: Erfüllung der allgemeinen Erfahrungszeit im …
Vielmehr hat die Landesjustizverwaltung nach pflichtgemäßem Ermessen die Auswahlentscheidung zu treffen (vgl. BGH, Senat für Notarsachen Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 329;… vom 15. November 2010 - NotZ 4/10, NJW-RR 2011, 412 juris Rn. 6 und vom 30. Juli 1990 - NotZ 24/89 - DNotZ 1991, 91 f.).
- BGH, 22.03.2004 - NotZ 20/03
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers ausschließlich aufgrund …
Bei der Auswahl unter mehreren geeigneten Bewerbern für das Amt des Notars (vgl. § 6 Abs. 3 BNotO) steht der Landesjustizverwaltung zwar kein Ermessen zu - solange nicht, was hier aber ausscheidet, in zulässiger Weise organisationsrechtliche und personalwirtschaftliche Überlegungen in die Entscheidung einfließen (vgl. Senatsbeschlüsse vom 5. Februar 1996 - NotZ 25/95 - DNotZ 1996, 906; 26. März 2001 - NotZ 28/00 - DNotZ 2001, 730; 2. Dezember 2002 - NotZ 13/02 - DNotZ 2003, 228 und 14. Juli 2004 - NotZ 47/02 - ZNotP 2003, 470) -, wohl aber ein Beurteilungsspielraum (vgl. Senat BGHZ 124, 327; 134, 137).Die Auswahlentscheidung als Akt wertender Erkenntnis, sowohl was die Bewertung der persönlichen als auch die der fachlichen Eignung für das Notaramt angeht, ist vom Gericht nur darauf überprüfbar, ob ihr ein zutreffendes Verständnis des gesetzlichen Auswahlmaßstabes zugrunde liegt, ob allgemein gültige Wertmaßstäbe beachtet und sachwidrige Erwägungen ausgeschlossen sind und ob der zu beurteilende Tatbestand verfahrensfehlerfrei festgestellt wurde (BGHZ 124, 327, 331).
aa) Die persönliche Eignung für das Notaramt ist gegeben, wenn die inneren und äußeren Eigenschaften des Bewerbers, wie sie sich insbesondere in seinem äußeren Verhalten offenbaren, keinen begründeten Zweifel aufkommen lassen, daß er die Aufgaben und Pflichten eines Notars gewissenhaft erfüllen werde (BGHZ 124, 327, 334 m.w.N.); diese Pflichten haben im Gesetz in den Geboten der Unabhängigkeit (§ 1 BNotO), der Gewissenhaftigkeit (§ 14 Abs. 1 BNotO), der Redlichkeit und Lauterkeit (§§ 14 Abs. 2, 67 Abs. 1 Satz 2 BNotO), der Fähigkeit, die Rechtsuchenden auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege zu betreuen (§§ 14 Abs. 1 Satz 2, 24 BNotO), schließlich der Wahrung der verfassungsmäßigen Ordnung (§§ 13 Abs. 1, 14 Abs. 1 Satz 1 BNotO) und der Berufswürde (§ 14 Abs. 2 BNotO) eine Normierung erfahren.
Zum anderen kann sich die Frage ergeben, ob sich etwa die bessere persönliche Eignung eines Bewerbers gegen die Konkurrenten im Rahmen der Auswahl nach § 6 Abs. 3 BNotO durchsetzt (vgl. BGHZ 124, 327, 334).
Zwar sind auch ohne eine ausdrückliche Regelung aus allgemeinen Grundsätzen des öffentlichen Dienstrechts gegen die grundsätzliche Möglichkeit solcher Vorstellungsgespräche zur Prüfung der persönlichen Eignung von Notarbewerbern keine Bedenken zu erheben (vgl. auch BGHZ 124, 327, 335), zumal dann, wenn, wie hier, der Bewerber bei einer anderen Justizverwaltung den Anwärterdienst durchlaufen hat oder als Notar tätig war.
- BGH, 31.03.2003 - NotZ 39/02
Gerichtliche Überprüfung der Zahl der ausgeschriebenen Notarstellen; …
Sie trifft lediglich Regelungen über die Voraussetzungen, unter denen das Amt verliehen werden kann, ohne zugleich einen Anspruch hierauf zu begründen (Senat BGHZ 124, 327, 329). - BGH, 25.11.1996 - NotZ 48/95
Gerichtliche Überprüfung der persönlichen Eignung für das Amt des Notars
»a) Die Interpretation der persönlichen Eignung für das Amt des Notars (§ 6 Abs. 1 BNotO) durch die Landesjustizverwaltung ist gerichtlich voll überprüfbar (Abgrenzung zu BGHZ 124, 327).Dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. bereits BGHZ 53, 95, 98), an der er auch nach der Novellierung des Berufszulassungsrechts (Gesetz zur Änderung des Berufsrechts der Notare und Rechtsanwälte vom 29.1.1991, BGBl I 150) festgehalten hat (BGHZ 124, 327, 331; zuletzt Beschl. v. 5. Februar 1996, NotZ 26/95).
Die Grundsätze, die der Senat für die Auswahl unter mehreren geeigneten Bewerbern nach § 6 Abs. 3 BNotO aufgestellt hat (BGHZ 124, 327), gelten hier nicht.
Hierauf hat der Senat in seinem Beschluß vom 13. Dezember 1993 im Zusammenhang mit dem bei der Auswahlentscheidung nach § 6 Abs. 3 BNotO eröffneten Beurteilungsspielraum ausdrücklich hingewiesen (BGHZ 124, 327, 330).
Dies ist auch unter dem Blickwinkel von Bedeutung, daß der Prognosevorgang als solcher (§ 6 Abs. 1 BNotO) die Komplexität der Auswahlentscheidung nach § 6 Abs. 3 BNotO nicht erreicht (BGHZ 124, 327, 332), mithin einer höheren Kontrolldichte zugänglich ist.
- BGH, 13.11.2017 - NotZ(Brfg) 2/17
Besetzung einer Notarstelle: Dreijähriger Anwärterdienst als …
Dieser ist vom Gericht nicht zu wiederholen, sondern nur darauf zu überprüfen, ob ihm ein zutreffendes Verständnis des gesetzlichen Auswahlmaßstabes zugrunde liegt, ob allgemein gültige Wertmaßstäbe beachtet und sachwidrige Erwägungen ausgeschlossen sind und ob schließlich der zu beurteilende Tatbestand verfahrensfehlerfrei festgestellt wurde (st. Rspr., Senat, Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 331; vom 22. März 2004 - NotZ 20/03, NJW-RR 2004, 859, 860; vom 14. März 2005 - NotZ 27/04, NJW-RR 2006, 55, 56;… vom 23. Juli 2012 - NotZ(Brfg) 4/12, DNotZ 2013, 224 Rn. 28 mwN; BVerfG, NJW-RR 2005, 1433, 1434). - BGH, 23.07.2012 - NotZ(Brfg) 4/12
Auswahlverfahren für Notarbewerber: Berücksichtigung der Dauer des …
Die fachliche Eignung nach § 6 Abs. 1 Satz 1 BNotO ist Voraussetzung für die Einbeziehung in die Auswahl mehrerer grundsätzlich geeigneter Bewerber (vgl. BGH, Senat für Notarsachen, Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 331 f.).Die Eignungsprognose nach § 6 Abs. 3 Satz 1 BNotO betrifft hingegen die Auswahl nach der besseren Eignung aus einem Kreis von im Sinne des § 6 Abs. 1 Satz 1 BNotO geeigneten Bewerbern (vgl. BGH, Senat für Notarsachen, Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 330).
Für das Auswahlverfahren hat der Gesetzgeber die Ausbildungsleistungen des Bewerbers für den juristischen Beruf als solchen, die sich im Ergebnis der zweiten juristischen Staatsprüfung widerspiegeln, ausdrücklich abgesetzt gegenüber den Vorbereitungsleistungen des Bewerbers auf den Notarberuf (vgl. BGH, Senat für Notarsachen, Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327 juris Rn. 23;… BVerfGE 110, 304, juris Rn. 71 a.E.).
Nur bei der Prüfung der Eignung eines Bewerbers nach § 6 Abs. 1 Satz 1 BNotO steht der Justizverwaltung weder ein Ermessensspielraum noch ein Beurteilungsspielraum zu, weil es insoweit auf einen Vergleich mit Mitbewerbern nicht ankommt (…vgl. Beschlüsse vom 14. August 1989 - NotZ 2/89, DNotZ 1991, 69 = BGHR BNotO § 6, Eignung 2; vom 2. August 1993, NotZ 32/92 und 35/92 und Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 330 f.).
Die höhere Komplexität der Auswahlentscheidung schließt eine gerichtliche Kontrolldichte, wie sie bei der Prüfung der Eignung als solcher möglich ist, aus (vgl. Beschluss vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, BGHZ 124, 327, 332).
- BGH, 03.12.2001 - NotZ 20/01
Bedeutung des Ergebnisses des zweiten juristischen Staatsexamens für einen …
Diese wiederum stellt den umfassenden Auswahlmaßstab für das Amt des Notars dar (BGHZ 124, 327;… Beschl. v. 13. Dezember 1993, NotZ 46/92, BGHR BNotO n.F. § 6 Abs. 3, Auswahlkriterien 1;… v. 18. September 1995, NotZ 4/95, BGHR BNotO n.F. § 6 Abs. 3 Auswahlkriterien 7; BGHZ 130, 356, 359). - BGH, 25.04.1994 - NotZ 19/93
Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Bewerbung um eine Notarstelle - …
Im Rahmen der Rechtskontrolle muß der Charakter der Auswahlentscheidung als Akt wertender Erkenntnis in dem Sinne beachtet werden, daß er vom Gericht nicht zu wiederholen, sondern nur darauf zu überprüfen ist, ob ihm ein zutreffendes Verständnis des gesetzlichen Auswahlmaßstabes zugrunde liegt, ob allgemeingültige Wertmaßstäbe beachtet und sachwidrige Erwägungen ausgeschlossen sind und ob schließlich der zu beurteilende Tatbestand verfahrensfehlerfrei festgestellt worden ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, zum Abdruck in BGHZ bestimmt, und NotZ 47/92, zum Abdruck in BGHR vorgesehen).Innerhalb des aus einer solchen Beschränkung der "Kontrolldichte" folgenden Beurteilungsspielraums war der Antragsgegner befugt, die Auswahlkriterien des § 6 Abs. 3 BNotO durch eine allgemeine, eine Selbstbindung auslösende Verwaltungsvorschrift zu interpretieren und zu konkretisieren, ohne daß es dazu einer gesetzlichen Ermächtigung bedurfte (BGH, Beschluß vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92 - zum Abdruck in BGHZ bestimmt).
Die Grundsatzentscheidung des Antragsgegners, die Eignungsmerkmale nach einem Punktesystem zu beurteilen, ist durch die gesetzlichen Vorgaben in § 6 BNotO gedeckt (vgl. BGH, Beschluß vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92 - zum Abdruck in BGHZ bestimmt).
Dies hat der Senat in mehreren Entscheidungen erst jüngst für die im wesentlichen vergleichbaren Regelungen der baden-württembergischen AVNot vom 4. Juli 1991 (Die Justiz 1991, 394) eingehend dargelegt (vgl. Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92 - zum Abdruck in BGHZ bestimmt, NotZ 45/92, NotZ 46/92 und NotZ 47/92 - jeweils zum Abdruck in BGHR vorgesehen).
Wie der Senat erst kürzlich in mehreren Entscheidungen zur vergleichbaren Regelung der baden-württembergischen AVNot ausgesprochen hat, können nur solche Vorbereitungskurse als Eignungskriterium gewertet werden, die mit einer Kontrolle und einem entsprechenden Nachweis des erreichten Erfolgs verbunden sind (vgl. BGH, Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, zum Abdruck in BGHZ bestimmt;… NotZ 45 und 47/92, zum Abdruck in BGHR bestimmt).
Soweit der Senat in den bereits erwähnten Entscheidungen vom 13. Dezember 1993 auch für die als Regelnachweis der fachlichen Eignung in § 2 Abs. 2 Satz 2 AVNot Nds vorgesehene Teilnahme an dem vom Deutschen Anwaltsinstitut e.V. - Fachinstitut für Notare - veranstalteten Grundkurs eine - bisher nicht vorhandene - Kontrolle des erreichten Erfolgs als unerläßlich angesehen hat (BGH, Beschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 56/92, zum Abdruck in BGHZ vorgesehen, NotZ 45/92, zum Abdruck in BGHR bestimmt), läßt sich daraus ebenfalls nichts Entscheidendes zu Gunsten des Antragstellers ableiten.
- BGH, 16.07.2001 - NotZ 1/01
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern für eine Notarstelle; Berücksichtigung …
- BGH, 20.11.2006 - NotZ 15/06
Berücksichtigung von Vorbereitungskursen mit benoteten Klausuren bei der …
- BVerfG, 18.12.2007 - 1 BvR 2177/07
Verfassungsmäßigkeit der Auswahlentscheidung der Baden-Württembergischen …
- BGH, 26.03.2001 - NotZ 26/00
Gewichtung der Auswahlkriterien bei der Besetzung einer Notarstelle
- BGH, 14.07.1997 - NotZ 48/96
Nachweis der fachlichen Eignung eines Notarbewerbers
- BGH, 12.07.2004 - NotZ 5/04
Auswahl eines Notarbewerbers; Auswahlentscheidung als Akt wertender Erkenntnis; …
- BGH, 24.07.2006 - NotZ 11/06
Berücksichtigung der Qualifikation als Fachanwalt bei der Besetzung von …
- BGH, 22.03.2004 - NotZ 17/03
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers aufgrund der Ergebnisse …
- BGH, 13.12.1993 - NotZ 46/92
Begriff der persönlichen und fachlichen Eignung eines Notarbewerbers
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 39/06
Auswahlkriterien bei der Besetzung von Stellen für Anwaltsnotare in …
- BGH, 24.07.2006 - NotZ 3/06
Kriterien für die Besetzung von Anwaltsnotarstellen
- BGH, 26.03.2001 - NotZ 21/00
Gewichtung der Auswahlkriterien bei der Besetzung einer Notarstelle
- BGH, 22.03.1999 - NotZ 2/99
Selbstbindung der Landesjustizverwaltung im Bereich des Notarzulassungsrechts; …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 38/06
Kriterien für die Besetzung von Anwaltsnotarstellen in Nordrhein-Westfalen
- BGH, 07.06.2010 - NotZ 3/10
Notarrecht: Pflicht eines Amtsnachfolgers zur Verwahrung der Akten seines …
- BGH, 23.07.2012 - NotZ(Brfg) 3/12
Klage gegen eine dienstliche Beurteilung im Anwärterdienst für Notarassessoren in …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 50/06
Einrichtung von Notarstellen zur hauptberuflichen Amtsausübung im badischen …
- OLG Bremen, 17.08.2000 - 2 Not 3/00
Kriterien für die Beurteilung mehrerer Bewerber um ein Notaramt
- BGH, 26.10.2009 - NotZ 1/09
Beurteilung der fachlichen Eignung eines Bewerbers um das Amt des Notars; Vorlage …
- BGH, 20.11.2006 - NotZ 4/06
Anforderungen an die Auswahlentscheidung bei mehreren Bewerbern um eine …
- BGH, 25.11.1996 - NotZ 46/95
Berücksichtigung der erfolgreichen Teilnahme an einem freiwilligen …
- BGH, 14.03.2005 - NotZ 27/04
Reihenfolge von Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 16.03.1998 - NotZ 27/97
Berücksichtigung der Absolvierung eines Grundkurses als Regelnachweis für die …
- BGH, 20.11.2006 - NotZ 16/06
Anforderungen an die Auswahlentscheidung bei mehreren Bewerbern um eine …
- BGH, 08.07.2002 - NotZ 9/02
Anrechnung von Nebeneinkünften eines Notars auf die Einkommensergänzung
- BGH, 14.07.1997 - NotZ 38/96
Ausnahme vom Regelerfordernis der örtlichen Wartezeit für einen Bewerber um die …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 119/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle; Gewichtung von …
- BGH, 25.04.1994 - NotZ 20/93
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern für eine Notarstelle; Festlegung eines …
- BGH, 18.09.1995 - NotZ 8/95
Eignungsmerkmale für das Anwaltsnotariat: Anforderungen an die Kontrolle des …
- BGH, 18.09.1995 - NotZ 4/95
Berücksichtigung der Dauer der Anwaltstätigkeit eines Notarbewerbers
- BGH, 25.11.2013 - NotZ(Brfg) 13/13
Notarstellenbesetzung in Baden-Württemberg: Prüfung der fachlichen Eignung; …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 51/06
Einrichtung von Notarstellen zur hauptberuflichen Amtsausübung im badischen …
- BGH, 31.07.2000 - NotZ 10/00
Verwaltungsvorschrift zur Auswahl von Notarbewerbern
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 121/07
Auswahlkriterien bei mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle; Gewichtung der …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 8/07
Anforderungen an die Auswahl unter mehreren Bewerbern um das Amt eines …
- BGH, 03.12.2001 - NotZ 17/01
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle; Absehen von der …
- BGH, 26.03.2001 - NotZ 27/00
Gewichtung der Auswahlkriterien bei der Besetzung einer Notarstelle
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 4/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 05.02.1996 - NotZ 25/95
Verletzung der Rechte eines Bewerbers um eine Notarstelle durch die Entscheidung …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 4/08
Verfassungsmäßigkeit der Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 3/08
Auswahlkriterien bei der Bewerbung eines bestellten Notars und eines …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 40/06
Beurteilung der Geeignetheit von Notarbewerbern
- BGH, 20.04.2009 - NotZ 20/08
Zweifel an der persönlichen Eignung eines Bewerbers um die Stelle eines …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 52/06
Berücksichtigung landesfremder Notare bei der Einrichtung hauptberuflicher …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 45/06
Auswahlkriterien bei der Besetzung von Stellen für Anwaltsnotare in …
- BGH, 20.03.2000 - NotZ 14/99
Zweitstücke von Disziplinarakten des Notars
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 43/06
Beurteilung der Geeignetheit von Notarbewerbern
- BGH, 22.03.2004 - NotZ 19/03
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers
- BGH, 15.11.2010 - NotZ 4/10
Bestellung zum Notar: Bedürfnisse einer geordneten Rechtspflege; subjektive …
- BGH, 18.04.2008 - NotZ 122/07
Zulässigkeit der Beschränkung der Ausschreibung von Notarstellen auf Bewerber mit …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 36/06
Beurteilung der Geeignetheit von Notarbewerbern
- BGH, 03.11.2000 - V ZR 306/99
Runderlaß über genehmigungsfreie Grundstücksgeschäfte
- LG Koblenz, 11.06.1997 - 2 T 319/97
Übergang einer Vollmacht auf die übernehmenden Rechtsträger
- BGH, 23.07.2018 - NotZ(Brfg) 2/18
Berücksichtigung längerer Anwaltstätigkeit i.R.d. Auswahl unter mehreren …
- BGH, 15.11.2010 - NotZ 1/10
Eignung für das Amt des Notars: Teilnahme an einem freiwilligen Vorbereitungskurs …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 2/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 16.07.2001 - NotZ 5/01
Auswahl unter mehreren Bewerbern für eien Notarstelle mit gleicher Punktzahl
- BGH, 25.11.1996 - NotZ 1/96
Nachweis der fachlichen Eignung für das Amt des Notars
- BGH, 09.01.1995 - NotZ 30/93
Falschaussage - Amtsenthebung
- OLG Stuttgart, 27.07.2011 - 4 U 78/08
Amtshaftungsprozess: Schadensersatz wegen Nichternennung zum Notar bei …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 25/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle
- BGH, 31.03.2003 - NotZ 40/02
Berücksichtigung der Examensergebnisse bei der Auswahl von Notarbewerbern
- BGH, 20.03.2000 - NotZ 15/99
Anspruch eines Notars auf Einkommensergänzung
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 24/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 3/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 24.07.2006 - NotZ 2/06
Berücksichtigung landesfremder Bewerber auf Notarstellen in Baden-Württemberg
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 22/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle; Anwendung des …
- BGH, 24.07.2006 - NotZ 18/06
Kriterien für die Besetzung von Anwaltsnotarstellen
- BGH, 16.03.1998 - NotZ 25/97
Gleichwertigkeit der Examensendnote nach Wegfall einer Anrechnung der …
- BGH, 22.03.2010 - NotZ 20/09
Zulässigkeit einer Abweichung der Justizverwaltung von einer rechnerisch …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 1/08
Verfassungsmäßigkeit der Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 35/07
Auswahlkriterien bei der Besetzung von Notarstellen
- OLG Schleswig, 15.12.2005 - VA (Not) 6/05
Auswahlentscheidung bei der Bestellung von Anwaltsnotaren in Schleswig-Holstein
- BGH, 17.12.2010 - V ZR 117/10
Erwerbsmöglichkeit für forstwirtschaftliche Flächen im Beitrittsgebiet: …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 49/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle
- BGH, 17.11.2008 - NotZ 16/08
Auswahlkriterien bei mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 123/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 10/07
Zulässigkeit des Rechtsmittels eines erfolgreichen Bewerbers um eine Notarstelle …
- BGH, 24.07.2006 - NotZ 21/06
Kriterien für die Besetzung von Anwaltsnotarstellen
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 81/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 30/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 82/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- OLG Stuttgart, 02.05.2008 - Not 2/08
Notarbestellung: Persönliche Eignung für das Notaramt
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 102/07
Auswahlkriterien bei der Auswahl unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 125/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 100/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- KG, 14.08.2007 - Not 1/07
Ausschreibung von Notarstellen durch die Justizverwaltung; Vorgaben an die …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 1/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 46/06
Beurteilung der Geeignetheit von Notarbewerbern
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 112/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 9/08
Anforderungen an die Auswahlkriterien bei mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 120/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 47/06
Beurteilung der Geeignetheit von Notarbewerbern
- BGH, 20.11.2006 - NotZ 22/06
Anforderungen an die Auswahlentscheidung bei mehreren Bewerbern um eine …
- BGH, 13.12.1993 - NotZ 58/92
Kriterien für die Auswahl unter mehreren für das Amt eines Notars geeigneten …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 50/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 9/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 5/08
Auswahlkriterien bei mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 32/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- KG, 07.08.2007 - Not 10/07
Vergabe von Notarstellen: Voraussetzungen der Vergabe notarnaher Sonderpunkte bei …
- BGH, 02.12.2002 - NotZ 22/02
Persönliche und fachliche Eignung eines Notarbewerbers; Berücksichtigung …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 52/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle; Berücksichtigung …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 86/07
Rechtmäßigkeit der Besetzung von 25 erstmals zur hauptamtlichen Amtsausübung …
- OLG Frankfurt, 30.03.2007 - 2 Not 1/07
Notarbestellung: Gesamtabwägung bei einer Auswahlentscheidung zwischen aufgrund …
- BGH, 31.03.2003 - NotZ 37/02
Kriterien für die Auswahl von Notarbewerbern
- BGH, 14.07.1997 - NotZ 46/96
Anrechnung von Zeiten im ehrenamtlichen Dienst; Anrechnung von …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 129/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- KG, 21.08.2007 - Not 16/07
Auswahlverfahren zur Besetzung einer Notarstelle: Zulässigkeit von …
- BGH, 16.07.2001 - NotZ 4/01
Eignung eines Bewerbers um eine Notarstelle
- BGH, 10.03.1997 - NotZ 22/96
Nichtzulassung zum Notar wegen zahlreicher staatsanwaltlicher …
- BGH, 13.12.1993 - NotZ 49/92
Gerichtliche Überprüfung der Auswahlentscheidung der Justizverwaltung bei der …
- OLG Stuttgart, 30.04.2010 - Not 1/10
Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen für Anwaltsnotare in …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 53/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 31.03.2003 - NotZ 41/02
Kriterien für die Auswahl von Notarbewerbern
- BGH, 05.02.1996 - NotZ 26/95
Ablehnung eines Antrags zur Notarsbestellung auf Grund mangelnder persönlichen …
- OLG Frankfurt, 19.01.2012 - 2 Not 10/11
Notarrecht: Kriterien für die Auswahl eines Notarbewerbers
- OLG Köln, 20.02.2009 - 2 VA (Not) 20/08
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 24.06.1996 - NotZ 34/95
Kostenentscheidung des Gerichts nach übereinstimmender Erledigungserklärung der …
- BGH, 17.11.1995 - NotZ 5/95
Berücksichtigung des Besuchs notarspezifischer Vorbereitungskurse bei dem Antrag …
- BGH, 17.11.1995 - NotZ 17/95
Relevanz des Besuchs notarspezifischer Vorbereitungskurse für die Auswahl von …
- BGH, 17.11.1995 - NotZ 7/95
Berücksichtigung von freiwilligem Vorbereitungskurs für das Amt des Anwaltsnotars …
- BGH, 17.11.1995 - NotZ 6/95
Berücksichtigung von freiwilligem Vorbereitungskurs für das Amt des Anwaltsnotars …
- OLG Köln, 19.08.2003 - 2 VA (Not) 4/03
- OLG Köln, 04.02.2004 - 2 VA (Not) 15/03
- KG, 07.08.2007 - Not 4/07
Auswahlentscheidung zur Notarbestellung: Zulässigkeit eines Punktesystems bei der …
- BGH, 14.07.1997 - NotZ 31/96
Rechtsmittel
- BGH, 25.11.1996 - NotZ 18/96
Prüfung der Eignung eines Notarbewerbers nach NotVO -DDR
- OLG Köln, 30.11.2007 - 2 VA (Not) 13/07
- BGH, 08.05.1995 - NotZ 12/94
Notarrecht - Eignung - Täuschung
- BGH, 08.07.1994 - NotZ 25/93
Bewertung der fachlichen Eignung für ein Notariat - Feststellung der …
- OLG München, 11.11.2014 - VA - Not 3/14
- KG, 21.08.2007 - Not 12/07
Vergabe von Notarstellen: Bewertung des Examensergebnisses im Rahmen der …
- OLG Schleswig, 12.11.2004 - VA (Not) 5/04
Berücksichtigung von Fortbildungskursen, Notarvertretungen und Wehrdienstzeiten …
- OLG Celle, 12.06.2002 - Not 4/02
Auswahlverfahren für Notarstellenbewerber in Niedersachsen: Bewertung von …
- BGH, 24.11.1997 - NotZ 11/97
Durchführung des Auswahlverfahrens bei Vergabe von Notarstellen - …
- KG, 11.09.2007 - Not 7/07
Notarbestellung: Anspruch eines Bewerbers auf Bestellung zum Notar nach einer …
- KG, 14.08.2007 - Not 19/07
Notarbestellung: Ausschreibung mehrerer Notarstellen einheitlich für das Land …
- BGH, 18.09.1995 - NotZ 9/95
Antrag auf Zulassung zum Notariat - Anwaltliche Vortätigkeit als …
- OLG Schleswig, 12.11.2004 - VA Not 5/04
Berücksichtigung von Fortbildungskursen, Notarvertretungen und Wehrdienstzeiten …
- OLG Celle, 23.07.2002 - Not 13/02
Notarbestellungsverfahren in Niedersachsen: Bedeutung des Ergebnisses der zweiten …
- OLG Bremen, 17.08.2006 - 2 Not 5/06
Eignungsprognose bei der Bestellung von Anwaltsnotaren
- BGH, 14.07.1997 - NotZ 29/96
Kostentragung anch übereinstimmender Erledigterklärung und Entscheidung über die …
- OLG Schleswig, 15.12.2005 - VA Not 6/05
Auswahlkriterien bei Bestellung eines Anwaltsnotars - …
- OLG Köln, 04.07.1994 - 2 VA (Not) 1/94