Rechtsprechung
BGH, 26.05.1994 - I ZB 4/94 |
Erledigungserklärung des Beklagten
§ 263 ZPO, keine einseitige Erledigungserklärung durch den Beklagten;
§§ 545 Abs. 2, 567 Abs. 4 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, 'greifbare Gesetzeswidrigkeit'
Volltextveröffentlichungen (5)
- Prof. Dr. Lorenz
Erledigung in der Hauptsache, (keine) einseitige Erledigungserklärung (durch den Beklagten), Klageänderungstheorie
- Wolters Kluwer
Erledigung der Hauptsache - Einseitiger Feststellungsantrag - Änderung des Streitgegenstands - Ausschluß des Rechtsmittels - Greifbare Gesetzwidrigkeit - Umstrittene Auffassung
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 91 a; ZPO § 263; ZPO § 545
"Greifbare" Gesetzwidrigkeit bei außerordentlichen Rechtsmitteln - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
ZPO §§ 91a, 263, § 545 Abs. 2
"Greifbare Gesetzwidrigkeit II"; Wirksamkeit einer einseitigen Erledigungserklärung durch den Beklagten; Zulässigkeit eines außerordentlichen Rechtsmittels wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
Papierfundstellen
- NJW 1994, 2363
- NJW-RR 1994, 1275 (Ls.)
- MDR 1995, 91
- VersR 1994, 1447
Wird zitiert von ... (92)
- OLG Dresden, 07.02.2017 - 4 U 1419/16
Zu-eigen-machen durch Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken?
Die im Schriftsatz vom 15.11.2016 enthaltene einseitige Erledigungserklärung in Verbindung mit dem in der Berufungserwiderung enthaltenen Feststellungsantrag stellt zwar eine zulässige Beschränkung der Klage dar, die nach § 264 Nr. 2 ZPO regelmäßig und gem. § 525 ZPO auch im Berufungsverfahren möglich ist (BGH NJW 1994, 2363;…HK-ZPO/Gierl, 7. Aufl. § 91a Rn 65f.). - BGH, 12.02.2004 - V ZB 57/03
Wirksamkeit einer Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren
Die Erledigungserklärung des Klägers bedeutet vielmehr eine Änderung der Klage, aufgrund deren das Gericht durch Urteil darüber zu entscheiden hat, ob der klageweise geltend gemachte Anspruch bestanden hat und wegen des als Erledigung bezeichneten Ereignisses nicht mehr durchgesetzt werden kann (BGH, Beschl. v. 26. Juni 1994, I ZB 4/94, NJW 1994, 2364, 2365;… Urt. v. 7. Juni 2001, I ZR 157/98, NJW 2002, 442;… Baumbach/Lauterbach/Hartmann, ZPO, 62. Aufl., § 91a Rdn. 170;… Musielak/Wolst, ZPO, 3. Aufl., § 91a Rdn. 29;… Thomas/Putzo, ZPO, 25. Aufl., § 91a Rdn. 36 f., Zöller/Vollkommer, ZPO. 24. Aufl., § 91a Rdn. 34). - BGH, 07.06.2001 - I ZR 157/98
Widerruf der Erledigungserklärung
Sie umfaßt für diesen Fall den Antrag festzustellen, daß sich der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt hat (vgl. BGHZ 106, 359, 366; BGH, Beschl. v. 26.5.1994 - I ZB 4/94, NJW 1994, 2363, 2364 - Greifbare Gesetzwidrigkeit II, m.w.N.;… Musielak/Wolst aaO § 91a Rdn. 29).
- BGH, 15.03.1995 - XII ZB 29/95
Beschwer des Berufungsführers bei Antragsänderung im Berufungsverfahren; Befugnis …
Abgesehen hiervon ist zu einem Antrag auf Feststellung der Erledigung der Hauptsache, der eine Verfügung über den Streitgegenstand enthält, nach den Vorschriften der Zivilprozeßordnung ohnehin nur die das Verfahren betreibende, nicht hingegen die beklagte Partei befugt (vgl. BGH Beschluß vom 26. Mai 1994 - I ZB 4/94 = NJW 1994, 2363 m.w.N.). - BGH, 01.07.1999 - I ZB 7/99
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen 91a-Beschluß des Oberlandesgerichts
Ein solches im Gesetz nicht vorgesehenes Rechtsmittel kann nur dann in Betracht kommen, wenn die Entscheidung jeder rechtlichen Grundlage entbehrt oder mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie dem Gesetz inhaltlich fremd ist (BGH, Beschl. v. 26.5.1994 - I ZB 4/94, WRP 1994, 763, 764 - Greifbare Gesetzwidrigkeit II, m.w.N.). - BGH, 18.03.2008 - XI ZR 246/06
Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank über Risiken des Beitritts zum …
Da der Kläger der von der Beklagten zu 1) angeregten Gesamterledigung widersprochen hat und eine einseitig gebliebene Erledigungserklärung der beklagten Partei wirkungslos ist (BGH, Beschluss vom 26. Mai 1994 - I ZB 4/94, NJW 1994, 2363, 2364 m.w.Nachw.), stehen die Anträge des Klägers, soweit sie die Beklagte zu 1) betreffen, weiter im Streit. - OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
Sie umfasst für diesen Fall den Antrag festzustellen, dass sich der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt hat (BGH Beschl. v. 26.5.1994 - I ZB 4/94, NJW 1994, 2363, 2364). - OLG Dresden, 07.02.2017 - 4 U 1422/16
Anforderungen an die Vollziehung einer Unterlassungsverfügung; Anforderungen an …
Die im Schriftsatz vom 15.11.2016 enthaltene einseitige Erledigungserklärung in Verbindung mit dem in der Berufungserwiderung enthaltenen Feststellungsantrag stellt zwar eine zulässige Beschränkung der Klage dar, die nach § 264 Nr. 2 ZPO regelmäßig und gem. § 525 ZPO auch im Berufungsverfahren möglich ist (BGH NJW 1994, 2363;… Musielak/Lackmann ZPO 10. Aufl. § 91 a Rz. 29, 40-42 mit weiteren Nachw.). - BAG, 18.05.2006 - 2 AZR 245/05
Betriebsbedingte Kündigung bei den Stationierungskräften wegen Verlagerung der …
Sie umfasst für diesen Fall den Antrag festzustellen, dass sich der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt hat (vgl. BGH 8. Februar 1989 - IVa ZR 98/87-BGHZ 106, 359, 366; 26. Mai 1994 - I ZB 4/94 - NJW 1994, 2363;… Musielak/Wolst aaO § 91a Rn. 29). - BGH, 19.07.2001 - IX ZR 246/00
Beratungspflicht eines Steuerberaters
Dadurch hatte sich das Klagebegehren in ein solches auf Feststellung der Erledigung umgewandelt (vgl. BGHZ 106, 359, 366; BGH, Beschl. v. 26. Mai 1994 - I ZB 4/94, NJW 1994, 2363, 2364). - BGH, 12.05.1998 - XI ZR 219/97
Erledigung eines Rechtsmittels
- OLG Düsseldorf, 23.05.2019 - 2 U 50/18
Abmahnung einer Rechtsanwaltskanzlei wegen Werbung mit einer ISO-Zertifizierung
- BGH, 22.06.2004 - X ZB 40/02
Unterbrechung des Rechtsstreits wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei …
- BGH, 13.12.2001 - IX ZR 306/00
Anfechtbarkeit einer Kostenentscheidung nach § 91a ZPO; Beweiswürdigung im Rahmen …
- BGH, 19.01.1995 - I ZR 197/92
Rügenwalder Teewurst II - Irreführung/Herkunft
- BGH, 23.11.1995 - V ZB 28/95
Anfechtung einer Kostenentscheidung in einer Abschiebehaftsache
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 54/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte
- BGH, 17.05.2001 - I ZA 1/01
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- OLG Hamm, 12.05.2005 - 24 U 7/05
- BGH, 21.12.2004 - IXa ZB 281/03
Berücksichtigung des Erfüllungseinwandes im Zwangsvollstreckungsverfahren
- OLG Stuttgart, 12.06.2019 - 20 U 1/16
Aktienrechtliche Beschlussanfechtung: Meldepflichtverletzung bei Aktienerwerb und …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- BGH, 16.03.1998 - II ZB 19/97
Zulässigkeit einer Beschwerde zum BGH wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit der …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 7/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 198/98
Widerruflichkeit einer Erledigungserklärung; Handy für 5 DM
- FG Baden-Württemberg, 15.12.2008 - 10 K 2875/08
Erledigungserklärung als wesentliche Förmlichkeit nach § 94 FGO i.V.m. § 165 ZPO …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 87/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Brandenburg, 15.07.2013 - 3 UF 102/12
Entscheidung des Gerichts bei einseitiger Erledigungserklärung im …
- BGH, 14.11.1996 - IX ZB 89/96
Statthaftigkeit einer Beschwerde zum BGH in einem Gesamtvollstreckungsverfahren
- OLG Düsseldorf, 03.11.2022 - 2 U 51/22
- OLG Stuttgart, 23.07.1996 - 8 W 638/95
Einordnung einer Entscheidung eines Landgerichts über Pfändung künftiger …
- OLG Köln, 17.05.2016 - 1 W 9/16
Einseitige Erledigungserklärung; Kostenentscheidung
- BGH, 27.09.2001 - IX ZB 101/01
Zulässigkeit der Revision im einstweiligen Verfügungsverfahren
- BGH, 04.07.2002 - I ZB 11/02
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum BGH gegen Entscheidungen der …
- BGH, 06.06.2002 - I ZB 9/02
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum BGH
- BGH, 29.05.2001 - X ZB 11/01
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im …
- OLG Düsseldorf, 19.03.2009 - 2 U 55/08
Stabilisierung von Förderstrecken-Druckprodukten III
- BGH, 11.04.2002 - I ZB 6/02
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen eine Entscheidung eines …
- BGH, 20.07.1999 - X ZB 12/99
Keine witere Beschwerde zum BGH im Prozeßkostenhilfeverfahren
- OLG Düsseldorf, 09.06.2022 - 15 U 67/17
- BGH, 24.01.2002 - I ZB 3/02
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum BGH; außerordentliche Beschwerde wegen …
- BFH, 20.10.1997 - VI B 244/95
- LAG Hessen, 12.03.2009 - 12 Ta 380/08
Zur Bestimmtheit eines gerichtlichen Vergleichs als Vollstreckungstitel - …
- BGH, 26.10.2000 - I ZB 33/00
Beschwerde zum BGH gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 10.08.2000 - I ZB 13/00
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts; …
- BGH, 18.01.2001 - I ZB 37/00
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- OLG Frankfurt, 28.03.2012 - 4 U 252/11
Wirksame Erledigungserklärung trotz Wegfalls der Prozessführungsbefugnis nach …
- BGH, 21.09.2000 - I ZB 32/00
Beschwerde zum BGH gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 13.07.2000 - I ZB 22/00
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts
- LAG Hessen, 30.08.2011 - 12 Sa 612/04
Beitragsverpflichtung nach dem VTV-Bau - Darlegungs- und Beweislast
- OLG Zweibrücken, 06.02.2001 - 3 W 16/01
Nachholung der Kostenentscheidung - sofortige Beschwerde gegen isolierte …
- BGH, 24.02.1997 - II ZR 9/96
Möglichkeit der Erledigungserklärung in der Hauptsache in der zulässigen Revision …
- OLG Köln, 17.12.2003 - 24 U 152/03
Erledigterklärung wegen Urteilsleistung nach der mündlichen Verhandlung
- OLG Bamberg, 20.08.2002 - 5 U 183/99
Beratungspflichten des Steuerberaters bei steuerrechtlicher Umwandlung des …
- OLG Jena, 04.12.2001 - 8 U 751/01
Einstweilige Verfügung gegen Beschlussvorhaben
- LAG Thüringen, 29.12.1997 - 9 Ta 135/97
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 14/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- OLG Brandenburg, 21.02.1997 - 10 WF 155/96
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde; Anspruch auf …
- LAG Hessen, 10.03.2014 - 12 Ta 500/13
Zwangsgeldverfahren in der Hauptsache
- OLG Hamm, 30.12.1999 - 6 W 20/99
Unzulässigkeit einer außerordentlichen sofortigen Beschwerde
- KG, 05.07.1999 - 3 WF 1126/99
Statthaftigkeit der Beschwerde eines Bezirksrevisors gegen die Bewilligung von …
- VG Cottbus, 16.11.2017 - 3 K 29/14
Klage wegen Straßenbaubeitrag mit der Frage eines vorteilgerechten Beitragssatzes …
- OVG Bremen, 06.12.2002 - 1 A 363/02
Erledigungserklärung; Einseitige Erledigungserklärung; Rücknahme der …
- BGH, 22.09.1999 - I ZB 12/99
Keine Beschwerde zum BGH gegen Streitwertfestsetzung im Berufungsverfahren
- BGH, 12.06.1997 - I ZB 18/97
Anfechtung einer im Berufungsrechtszug ergangenen Kostenentscheidung
- BayObLG, 31.01.1996 - 3Z BR 367/95
Zulässigkeit der außerordentlichen weiteren Beschwerde
- OLG Schleswig, 30.08.1995 - 2 W 135/94
Beschwerde gegen die Festsetzung der Betreuervergütung
- BGH, 07.05.1998 - I ZB 16/98
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen eine Kostenbeschluß
- LAG Berlin, 13.10.1997 - 9 Ta 10/97
Beschwerde gegen erstinstanzliche Entscheidung über Richterablehnung nur bei …
- OLG Köln, 06.03.1996 - 19 W 7/96
Ankündigung des Wechsels vom schriftlichen Vorverfahren zum frühen ersten Termin …
- BVerwG, 08.01.1996 - 5 B 217.95
Frage der Zulässigkeit der Anfechtung von Entscheidungen der …
- OLG Koblenz, 19.07.1995 - 6 W 274/95
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde; Umfang der …
- BayObLG, 30.01.2002 - 3Z BR 21/02
Statthaftigkeit der außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer …
- BayObLG, 26.02.1998 - 3Z BR 242/97
Anfechtung der Nichtzulassung einer sofortigen weiteren Beschwerde
- BGH, 25.06.1997 - AR (Ri) 1/97
Fiktion der Prozessfähigkeit in dem Verfahren, dass der Feststellung der …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 5/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BVerwG, 02.04.1997 - 1 B 11.97
Verwerfung der Gegenvorstellung gegen einen ergangenen Beschluss wegen Besorgnis …
- BVerwG, 01.11.1996 - 1 B 219.96
Voraussetzungen einer außerordentlichen Zulässigkeit eines im Gesetz ausdrücklich …
- BVerwG, 01.11.1996 - 1 B 220.96
Voraussetzungen der Zulässigkeit einer an das Bundesverwaltungsgericht …
- BVerwG, 05.07.1995 - 9 B 453.95
Statthaftigkeit einer Beschwerde
- LG Hechingen, 07.01.2008 - 2 O 309/07
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 8/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 12/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 10/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- LAG Hessen, 12.02.1996 - 16 Ta 14/96
Prozesskostenhilfe: Beschwerde der Staatskasse gegen Bewilligung
- BayObLG, 24.10.1995 - 2Z BR 82/95
Beschwerde im Verfahren über die Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe
- OLG München, 18.04.1995 - 21 W 1178/95
Sofortige Beschwerde gegen einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung
- BGH, 16.12.1996 - X ZB 21/96
Prozesskostenhilfe wegen eines Begehrens auf Rückübertragung von auf Grund von …
- BVerwG, 13.05.1996 - 1 B 46.96
Befangenheitsantrag als außerordentliches Rechtsmittel im Sinne einer …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 11/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BayObLG, 08.12.1994 - 2Z BR 59/94
Erledigung in der Hauptsache nach Einlegung eines Rechtsmittels
- BVerwG, 01.11.1996 - 1 B 221.96
Rechtsmittel - Begründung - Streitgegenstand - Beschluss - Wert