Rechtsprechung
BGH, 08.06.1994 - VIII ZR 178/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berufung - Beschwer - Leistungsklage - Hemmung der Rechtskraft - Rechtsmittel - Klageerweiterung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO §§ 264, 511, 705
Umfang der Hemmung der Rechtskraft durch Einlegung der Berufung; Beseitigung der Beschwer bei Klageänderung im Berufungsverfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Klageerweiterung in der Berufungsinstanz, Umstellung einer Klage der Feststellung der Unwirksamkeit einer fristlosen Kündigung auf eine Stufenklage auf Auskunft und Zahlung der Provision
Papierfundstellen
- NJW 1994, 2896
- MDR 1994, 1238
- VersR 1994, 1445
- WM 1994, 1996
Wird zitiert von ... (68)
- OLG Karlsruhe, 09.11.2016 - 6 U 204/15
Kartellschadensersatz: Zulässigkeit der Feststellungsklage; anwendbares Recht; …
Allerdings fehlt das Feststellungsinteresse regelmäßig dann, wenn die Klagepartei eine entsprechende Leistungsklage erheben kann (BGH, NJW 1994, 2896, 2897;… BGH, GRUR 2003, 900 Rn. 16 - Feststellungsinteresse III, juris mwN.). - OLG Karlsruhe, 17.05.2019 - 12 U 141/17
Widerruf eines Lebensversicherungsvertrags: Anforderungen an die …
Eine solche Weiterverfolgung liegt allerdings auch vor, wenn aus demselben Sachverhalt mit der Berufung statt der zuvor begehrten Feststellung nunmehr weitergehende Rechtsfolgen hergeleitet werden (BGH, Urteil vom 8.6.1994, VIII ZR 178/93). - OLG Karlsruhe, 28.06.2019 - 12 U 134/17
Widerruf eines Altvertrages über eine fondsgebundene Rentenversicherung im sog. …
Eine solche Weiterverfolgung liegt allerdings auch vor, wenn aus demselben Sachverhalt mit der Berufung statt der zuvor begehrten Feststellung nunmehr weitergehende Rechtsfolgen hergeleitet werden (BGH, Urteil vom 8.6.1994 - VIII ZR 178/93, juris Rn. 19).
- BGH, 05.12.2006 - VI ZR 228/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung im …
Auch wenn durch eine beschränkte Anfechtung die Rechtskraft des erstinstanzlichen Urteils in vollem Umfang gehemmt wird (vgl. BGH, Urteil vom 8. Juni 1994 - VIII ZR 178/93 - VersR 1994, 1445, 1446;… Zöller/Vollkommer aaO, § 705 Rn. 11), können die Berufungsangriffe nur im Rahmen der Frist zur Berufungsbegründung bis zum Schluss der Berufungsverhandlung ergänzt werden, soweit nicht darüberhinaus die Präklusionsvorschriften entgegenstehen. - LG Frankfurt/Main, 23.09.2020 - 18 O 386/18
Cum-Ex-Geschäfte: Klage der Hamburger Privatbank M.M. Warburg gegen die Deutsche …
Die Stufenklage ist insgesamt als Leistungsklage zu behandeln, weshalb der Wechsel von dem Feststellungsantrag auf die stufenweise Leistungsklage dem § 264 Nr. 2 ZPO unterfällt (vgl. BGH NJW 1994, S. 2896 (2897)). - BGH, 27.10.2010 - XII ZB 136/09
Ehescheidungsverfahren: Hauptsacheerledigung beim Versterben einer Partei vor …
Ein den Rechtsmittelführer begünstigender oder von ihm nicht angegriffener Teil wird - von dem hier nicht vorliegenden Fall des Rechtsmittelverzichts abgesehen - erst rechtskräftig, wenn er nicht mehr durch eine Erweiterung der Rechtsmittelanträge oder ein Anschlussrechtsmittel in das Rechtsmittelverfahren einbezogen werden kann (BGH Urteile vom 8. Juni 1994 - VIII ZR 178/93 - NJW 1994, 2896, 2897 und vom 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93 - NJW 1994, 657, 659;… MünchKommZPO/Krüger 3. Aufl. § 705 Rn. 9 ff. mwN).Während die Berufung jedoch grundsätzlich bis zum Schluss der Berufungsverhandlung erweitert werden kann (BGH Urteil vom 8. Juni 1994 - VIII ZR 178/93 - NJW 1994, 2896, 2897;… MünchKommZPO/Krüger aaO § 705 Rn. 11; zur Anschlussberufung vgl. § 524 Abs. 2 Satz 2 ZPO), begrenzt § 629 a Abs. 3 ZPO aF (jetzt: § 145 FamFG) für Scheidungsverbundurteile die Möglichkeit, bisher nicht angefochtene Familiensachen zum Gegenstand einer Berufungserweiterung oder einer Anschlussberufung zu machen, in zeitlicher Hinsicht (vgl. Senatsbeschluss vom 11. November 1992 - XII ZA 20/92 - NJW-RR 1993, 260, 261).
- BGH, 06.04.2022 - VIII ZR 295/20
BGH trifft erste Entscheidung in Klageserie gegen Berliner …
Diese Entscheidung wird, nachdem sie von den Klägern und - wie ausgeführt - auch von der Beklagten mit der Revision nicht angefochten worden ist, spätestens mit dem vorliegenden Senatsurteil, mit dem auch die Wirksamkeit der vom Berufungsgericht vorgenommenen Beschränkung der Revisionszulassung festgestellt wurde, in Rechtskraft erwachsen (vgl. zur Hemmungswirkung des § 705 ZPO und zum Eintritt der Rechtskraft BGH, Urteile vom 8. Juni 1994 - VIII ZR 178/93, NJW 1994, 2896 unter 3; vom 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93, NJW 1994, 657 unter II 4 b;… Beschluss vom 27. Oktober 2010 - XII ZB 136/09, NJW-RR 2011, 148 Rn. 14; jeweils mwN). - LG Frankenthal, 29.04.2015 - 2 S 387/14
Vorkaufsrecht des Mieters: Unterlassene Mitteilung des Vermieters über das …
Der Übergang von der Feststellungs- zur Leistungsklage ist jedenfalls dann eine Klageerweiterung gemäß § 264 Nr. 2 ZPO, wenn sich der neue Antrag auf dasselbe Rechtsverhältnis bezieht (BGH, Urteil vom 12.05.1992, VI ZR 118/91; Urteil vom 08.06.1994, VIII ZR 178/93). - BGH, 17.05.2001 - I ZR 189/99
Feststellungsinteresse II; Feststellungsinteresse bei Möglichkeit der Stufenklage
Das Berufungsgericht ist im rechtlichen Ansatz allerdings zutreffend davon ausgegangen, daß das für die Zulässigkeit einer Feststellungsklage gemäß § 256 Abs. 1 ZPO erforderliche Feststellungsinteresse regelmäßig fehlt, wenn die Klagepartei eine entsprechende Leistungsklage erheben kann, wobei - da auch die Stufenklage i.S. des § 254 ZPO eine Leistungsklage darstellt (BGH, Urt. v. 8.6.1994 - VIII ZR 178/93, NJW 1994, 2896, 2897, m.w.N.) - die Möglichkeit, eine Stufenklage zu erheben, ebenfalls grundsätzlich der Zulässigkeit einer entsprechenden Feststellungsklage entgegensteht, es sei denn, die Schadensentwicklung ist im Zeitpunkt der Klageerhebung noch nicht abgeschlossen (…BGH, Urt. v. 3.4.1996 - VIII ZR 3/95, NJW 1996, 2097, 2098 f.). - BGH, 25.02.1999 - III ZR 53/98
Zulässigkeit einer Klageänderung im Revisionsverfahren
Die Erweiterung oder Änderung der Klage kann nicht alleiniges Ziel des Rechtsmittels sein; vielmehr setzt ein derartiges Prozeßziel ein zulässiges Rechtsmittel voraus (…vgl. Senatsurteil vom 30. November 1995 - III ZR 240/94 = BGHR ZPO vor § 511 Beschwer 11 = NJW 1996, 527;… ferner Senatsurteil vom 13. Juni 1996 aaO; s. auch die in BGHR ZPO vor § 511 Beschwer 5, 6, 9, 10, 14, 15, ZPO § 511 Klageänderung 1 und Klageerweiterung 1 abgedruckten Entscheidungen anderer Zivilsenate des Bundesgerichtshofs). - BGH, 21.09.1994 - VIII ZB 22/94
Zulässigkeit des Klägerwechsels im Berufungsverfahren
- BGH, 06.12.2001 - IX ZR 124/00
Ursächlichkeit der anwaltlichen Pflichtverletzung für den Schaden des Mandanten
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.12.2016 - 5 Sa 1620/16
Verzichtserklärung - Beginn der Jahresfrist nach § 75a HGB
- BAG, 15.07.2021 - 6 AZR 207/20
Vergütung von Umkleidezeiten eines Zugbegleiters - Tarifauslegung
- BGH, 30.11.1995 - III ZR 240/94
Prüfung der Zulässigkeit der Berufung in der Revisionsinstanz; Versteigerung …
- OLG Braunschweig, 21.06.2021 - 11 U 67/20
Örtliche Zuständigkeit: Gerichtsstand des Erfüllungsorts für negative …
- OLG Hamm, 21.04.2016 - 18 U 33/15
Wirksamkeit der Kündigung eines Vertriebspartnervertrages
- OLG Brandenburg, 09.08.2019 - 11 U 192/15
Ansprüche aus einer privaten Unfallversicherung
- BGH, 08.12.2009 - VIII ZR 92/07
Umstellung eines Klageantrags von der Feststellungsklage auf eine Leistungsklage …
- LAG Düsseldorf, 04.05.2022 - 12 Sa 73/22
Auslegung einer Ausscheidensklausel in Versorgungszusage; Begriff des …
- BGH, 12.07.2002 - V ZR 195/01
Zulässigkeit einer Klageänderung im Berufungsverfahren; Leistungsstörungen beim …
- LAG Hamm, 30.05.2018 - 6 Sa 55/18
Zulässigkeit der Kündigung einer Betriebsvereinbarung durch den Erwerber eines …
- OLG Stuttgart, 19.12.2012 - 14 U 11/12
Personenhandelsgesellschaft: Übergang von Beschlussanfechtungsklage zu …
- OLG Naumburg, 18.06.2010 - 10 U 61/09
Wettbewerbsstreitigkeit: Bestimmungskriterium für den Streitgegenstand; …
- OLG Brandenburg, 29.03.2011 - 6 U 66/10
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb: Nichtduldung des …
- BGH, 12.07.1994 - VI ZB 43/93
Beseitigung der Beschwer bei Klageänderung im Berufungsverfahren
- OLG Hamm, 21.04.2016 - 18 U 34/15
Rechtliche Einordnung eines Vertriebspartnervertrages; Formularmäßige …
- BGH, 18.06.1996 - VI ZR 325/95
Streitgegenstands-Verwechslung - § 511 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, Berufung …
- OLG Koblenz, 29.01.2009 - 2 U 352/08
Persönliche Haftung des Vertreters oder Verhandlungsgehilfen
- BGH, 14.02.1996 - VIII ZR 68/95
Zulässigkeit der Berufung bei Klageänderung im Berufungsverfahren
- LG Frankenthal, 20.05.2015 - 2 S 387/14
Auskunftsbegehren über den Inhalt eines Kaufvertrages; Schadensersatzbegehren aus …
- BGH, 26.01.2006 - IX ZR 171/03
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erweiterung eines …
- BGH, 07.12.1995 - VII ZR 112/95
Austausch einzelner Rechnungsposten als Klageänderung
- OLG Köln, 29.09.2009 - 16 Wx 63/09
Zulässigkeit einer Anschlussbeschwerde im Beschlussanfechtungsverfahren nach dem …
- LAG Düsseldorf, 18.11.1999 - 11 Sa 1203/99
Betriebliche Altersversorgung: wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des …
- OLG Stuttgart, 30.08.2007 - 2 U 17/07
Wettbewerbsverletzung: Erbringen von Beförderungsleistungen außerhalb eines …
- BGH, 26.01.2006 - IX ZB 185/03
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Voraussetzungen für die …
- AG Berlin-Spandau, 20.11.2002 - 4 C 217/02
Berechtigtes Interesse des Klägers an der Feststellung der Kostentragungspflicht …
- OLG Stuttgart, 27.03.2002 - 9 U 216/01
Insolvenzeröffnung: Berechtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters zur …
- LAG Berlin, 25.05.1999 - 3 TaBV 369/99
Konkurs des Arbeitgeberverbandes und Tarifgeltung
- BGH, 03.05.1996 - LwZR 9/95
Zulässigkeit einer Klageänderung im Berufungsverfahren; Übergang vom Antrag auf …
- BGH, 19.06.2008 - IX ZR 69/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung von …
- OLG Hamm, 16.02.2000 - 13 U 191/99
Zulässigkeit einer isolierten allein auf zukünftige immaterielle Schäden …
- OLG Hamm, 15.12.2000 - 35 U 77/99
Voraussetzungen eines Auskunftsanspruchs zur Vorbereitung des Ausgleichsanspruchs …
- OLG Hamm, 19.08.1999 - 22 U 143/98
Zulässigkeit einer Klageänderung im Berufungsverfahren
- LAG Baden-Württemberg, 28.03.1996 - 4 Sa 104/95
Tariflicher Übernahmeanspruch eines Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis; …
- LAG Hessen, 21.03.2003 - 12 Sa 319/02
- LAG Düsseldorf, 08.10.2012 - 14 Sa 331/12
Voraussetzungen für den Anfall der "Antrittsprämie" nach MTV -Angestellte …
- OLG Karlsruhe, 07.04.2004 - 7 U 26/03
Berufungsverfahren nach neuem Recht: Folgen des Teilangriffs eines in …
- OLG Frankfurt, 09.01.2007 - 8 U 20/06
Berufung; GbR: Zulässigkeit der Berufung, wenn erstmals im Berufungsverfahren ein …
- KG, 26.08.2002 - 8 U 4826/00
Auslegung eines Mietvertrags hinsichtlich des vereinbarten Mietzines;Zulässigkeit …
- BGH, 12.07.1995 - IV ZR 369/94
Auswirkungen des Geltendmachens eines bisher nicht verfolgten Anspruchs auf die …
- LG Köln, 07.02.2007 - 9 S 158/06
Begründetheit eines auf einen erst nach Abschluss des erstinstanzlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 20.07.1998 - 7 S 1125/98
Anschlußrechtsmittel: Zulassungsfragen; Streitgegenstand
- LAG Berlin, 04.11.2005 - 6 Sa 1454/05
Auskunft über Wettbewerb; Ehrenerklärung
- LAG Hessen, 19.11.2001 - 16 Sa 971/01
Ansprüche im Zusammenhang mit einer Aktienoptionsvereinbarung; Beschäftigung als …
- OLG Celle, 28.12.2000 - 22 U 211/99
Erlöschen einer Darlehensforderung wegen Konfusion
- OLG Naumburg, 23.04.2010 - 10 U 54/09
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Irreführende Werbung durch Angaben …
- OLG München, 20.06.2005 - 17 UF 801/05
Zugewinnausgleich nach griechischem Ehegüterrecht
- OLG Köln, 05.09.1997 - 19 U 230/96
Unzulässige Berufung mangels Angriff des erstinstanzlichen Urteils
- OLG Stuttgart, 07.07.2021 - 6 U 529/20
Berufungsbegründung; Beschwer; Klageänderung; Streitgegenstand; Vorfrage
- LG Bielefeld, 03.12.2003 - 4 O 609/99
Unterlassungsansprüche eines Inhabers eines Geschmacksmusters mit der Bezeichnung …
- BAG, 01.10.1998 - 6 AZR 65/97
- KG, 26.04.2002 - 9 U 9585/00
Amtspflichten der Gemeinde zur Räumung bei winterlichen Straßenverhältnissen
- OLG Jena, 17.09.1998 - Lw U 648/97
Schadensersatzanspruch des "Kreispachtgeschädigten" gegen den Rechtsnachfolger …
- VG für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten der Evangelischen Kirche in Deutschland, 24.02.2003 - VerwG.EKD I-0124/G15
- VGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 24.02.2003 - VerwG.EKD I-0124/G15
- OLG Karlsruhe, 28.01.1998 - 6 U 244/96
Weitergabe von Finanzbuchhaltungsprogrammen