Rechtsprechung
BSG, 21.04.1993 - 11 RAr 67/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitnehmer- oder Unternehmereigenschaft - Betrieb des Ehegatten - Arbeitsentgelt - Nichtauszahlung - Beitragspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
- Techniker Krankenkasse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
AFG § 168 Abs. 1 S. 1
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht; Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses
Papierfundstellen
- BSGE 3, 30
- NJW 1994, 341
- VersR 1994, 622
- BB 1994, 146
Wird zitiert von ... (179)
- BSG, 30.04.2013 - B 12 KR 19/11 R
Sozialversicherungspflicht - mitarbeitender Familienangehöriger - Familienbetrieb …
Eine (abhängige) Beschäftigung wird nämlich nicht dadurch ausgeschlossen, dass jemand für ein Familienmitglied tätig ist (vgl schon zu so genannten "Meistersöhnen" BSGE 3, 30, 39) . - BSG, 05.03.2014 - B 12 R 4/12 R
Entscheidung der Rentenversicherung über die Sozialversicherungspflichtigkeit …
Darüber hinaus besteht keine nahtlose Übereinstimmung beider Rechtsgebiete, insbesondere keine Bindungs- oder gar Tatbestandswirkung von Entscheidungen der Finanzbehörden sowie der Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit; Sozialversicherungsträger und Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit sind vielmehr der eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Prüfung im Einzelfall nicht enthoben, ob eine Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit vorliegt (vgl schon BSGE 3, 30, 40 = SozR Nr. 18 zu § 164 SGG;… BSG SozR Nr. 68 zu § 165 RVO;… BSG SozR 2200 § 165 Nr. 45 S 68 mwN; Seewald in Kasseler Komm, § 7 SGB IV RdNr 79 mwN, Bearbeitungsstand Oktober 2009). - BSG, 24.01.2007 - B 12 KR 31/06 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - stiller Gesellschafter einer …
Abgesehen davon, dass die sozialversicherungsrechtliche Einordnung eines Beschäftigungsverhältnisses grundsätzlich unabhängig von der Entscheidung der Finanzbehörden zu treffen ist (s bereits BSG vom 5. April 1956, 3 RK 65/55, BSGE 3, 30, 41), handelt es sich nämlich bei § 15 Nr. 2 EStG um eine allein durch Besonderheiten des dortigen Regelungsgegenstandes bedingte und auf sonstige Rechtsgebiete nicht übertragbare Sonderregelung.
- BSG, 05.03.2014 - B 12 R 7/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zurückweisung eines Steuerberaters als …
Darüber hinaus besteht keine nahtlose Übereinstimmung beider Rechtsgebiete, insbesondere keine Bindungs- oder gar Tatbestandswirkung von Entscheidungen der Finanzbehörden sowie der Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit; Sozialversicherungsträger und Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit sind vielmehr der eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Prüfung im Einzelfall nicht enthoben, ob eine Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit vorliegt (vgl schon BSGE 3, 30, 40 = SozR Nr. 18 zu § 164 SGG;… BSG SozR Nr. 68 zu § 165 RVO;… BSG SozR 2200 § 165 Nr. 45 S 68 mwN; Seewald in Kasseler Komm, § 7 SGB IV RdNr 79 mwN, Bearbeitungsstand Oktober 2009). - BSG, 04.06.1998 - B 12 KR 5/97 R
Ausbeiner - Versicherungspflicht - Beschäftigung - selbständige Tätigkeit - …
An diesen Beurteilungsmerkmalen hat das BSG in st Rspr bis heute festgehalten (…vgl BSG SozR 3-2400 § 7 Nr. 4 S 13;… BSGE 70, 81, 82 = SozR 3-4100 § 104 Nr. 8 S 35; BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 11;… BSGE 74, 275 = SozR 3-2500 § 5 Nr. 17;… BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 18;… BSG SozR 3-4100 § 102 Nr. 4). - BSG, 23.06.1994 - 12 RK 50/93
Abgrenzung - entgeltliches Beschäftigungsverhältnis - familienhafte Mithilfe - …
Diese für die Abgrenzung zum Mitunternehmer oder Mitgesellschafter erforderliche Voraussetzung wird durch die Eingliederung in den Betrieb und die Unterordnung unter das Weisungsrecht des Arbeitgebers in bezug auf Zeit, Ort und Art der Arbeitsausführung erfüllt (…BSG SozR 3-2400 § 7 Nr. 4; BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 mwN).Der Annahme eines Beschäftigungsverhältnisses steht dabei grundsätzlich nicht entgegen, daß die Abhängigkeit unter Ehegatten im allgemeinen weniger stark ausgeprägt ist und deshalb das Weisungsrecht möglicherweise nur mit gewissen Einschränkungen ausgeübt wird (…BSGE 34, 207, 210 = SozR Nr. 34 zu § 539 RVO;… BSGE 66, 168, 171 = SozR 3-2400 § 7 Nr. 1; SozR 3-4100 § 168 Nr. 11).
Für die Abgrenzung des Ehegattenbeschäftigungsverhältnisses zur familienhaften Mithilfe kann auf die Rechtsprechung zum Beschäftigungsverhältnis zwischen nahen Verwandten zurückgegriffen werden, die durch das Urteil des BSG vom 5.4.1956 ("Meistersohn"-Urteil BSGE 3, 30, 40) eingeleitet und durch eine Reihe weiterer Urteile fortgeführt worden ist (…BSGE 12, 153, 156 = SozR Nr. 18 zu § 165 RVO;… 17, 1, 3 ff = SozR Nr. 31 zu § 165 RVO;… SozR 2200 § 165 Nr. 90).
Das Landessozialgericht (LSG) durfte hierbei nach der genannten Rechtsprechung (…BSGE 34, 207, 210 = SozR Nr. 34 zu § 539 RVO;… BSGE 66, 168, 171 = SozR 3-2400 § 7 Nr. 1; SozR 3-4100 § 168 Nr. 11) berücksichtigen, daß die Abhängigkeit unter Ehegatten im allgemeinen weniger stark ausgeprägt ist und deshalb das Weisungsrecht mit gewissen Einschränkungen ausgeübt werden kann.
- BSG, 17.12.2002 - B 7 AL 34/02 R
Arbeitslosengeld - Anwartschaftszeit - Versicherungspflichtverhältnis - …
Dies richtet sich nach den Grundsätzen, die Lehre und Rechtsprechung zum Begriff des entgeltlichen Beschäftigungsverhältnisses in der Sozialversicherung entwickelt haben (BSG, Urteil vom 21. April 1993, SozR 3-4100 § 168 Nr. 11; BSGE 3, 30, 39;… 17, 1, 3 f = SozR Nr. 31 zu § 165 RVO;… BSG SozR 2200 § 165 Nr. 90;… BSGE 74, 275, 276 ff mwN = SozR 3-2500 § 5 Nr. 17; BSG, Urteil vom 12. September 1996 - 7 RAr 120/95 -, USK 9635 = DBlR Nr. 4475 zu § 168 AFG).Persönliche Abhängigkeit erfordert Eingliederung in den Betrieb und Unterordnung unter das Weisungsrecht des Arbeitgebers in Bezug auf Zeit, Dauer, Ort und Art der Arbeitsausführung (BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 mwN; BSG…, Urteil vom 12. September 1996, aaO).
Der Annahme eines Beschäftigungsverhältnisses steht dabei grundsätzlich nicht entgegen, dass die Abhängigkeit unter Ehegatten im Allgemeinen weniger stark ausgeprägt und deshalb das Weisungsrecht möglicherweise mit gewissen Einschränkungen ausgeübt wird (BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 S 29 mwN).
Die Grenze zwischen einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis mit Entgeltzahlung und einer nicht versicherungspflichtigen Mitarbeit auf Grund einer familienhaften Zusammengehörigkeit ist nur unter Berücksichtigung der gesamten Umstände des Einzelfalls zu ziehen (BSGE 3, 30, 39 f;… 19, 1, 4 f = SozR Nr. 31 zu § 165 RVO;… BSGE 74, 275, 278 f = SozR 3-2500 § 5 Nr. 17;… BSG SozR 2200 § 165 Nr. 90; SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 S 30; BSG, Urteil vom 12. September 1996 - 7 RAr 120/95 -, USK 9635 = DBlR Nr. 4475 zu § 168 RVO).
- BSG, 08.12.1994 - 11 RAr 49/94
GmbH - Alleingesellschafter - Beitragspflicht
Die persönliche Abhängigkeit zeigt sich nicht allein in der Weisungsgebundenheit, die im Einzelfall auch erheblich eingeschränkt sein und völlig entfallen kann (vgl grundlegend BSGE 16, 289, 293 f), sondern erfordert die Eingliederung in einen fremden Betrieb und die Unterordnung unter das Weisungsrecht des Arbeitgebers gerade in bezug auf Zeit, Dauer, Ort und Art der Arbeitsausführung (BSGE 13, 196, 201 f; 45, 199, 200; SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 S 29). - SG Kassel, 11.01.2017 - S 12 KR 448/15
Statusfeststellung nach § 7a SGB IV
Diese für die Abgrenzung zum Mitunternehmer oder Mitgesellschafter erforderliche Voraussetzung wird durch die Eingliederung in den Betrieb und die Unterordnung unter das Weisungsrecht des Arbeitgebers in Bezug auf Zeit, Ort und Art der Arbeitsausführung erfüllt (…vgl. BSG in SozR 3-2400 § 7 Nr. 4; BSG in SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 mwN).Der Annahme eines Beschäftigungsverhältnisses steht dabei grundsätzlich nicht entgegen, dass die Abhängigkeit unter Ehegatten im Allgemeinen weniger stark ausgeprägt ist und deshalb das Weisungsrecht möglicherweise nur mit gewissen Einschränkungen ausgeübt wird (…vgl. hierzu BSGE 34, 207, 210 [BSG 29.06.1972 - 2 RU 81/69] = SozR Nr. 34 zu § 539 RVO, BSGE 66, 168, 171 [BSG 30.01.1990 - 11 RAr 47/88] = SozR 3-2400 § 7 Nr. 1; BSG in SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 sowie zuletzt u. a. SG Kassel, Urteile vom 7. Januar 2009, S 12 KR 181/05 und vom 8. Oktober 2009, S 12 KR 90/09; Bay. LSG, Urteile vom 23. April 2009, L 4 KR 229/07 und L 4 KR 80/08 sowie vom 7. Juli 2009, L 5 KR 184/08; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 28. April 2009, L 11 KR 2930/06; LSG Nordrhein-Westfalen Urteil vom 25. Juni 2009, L 16/KR 99/09; LSG Berlin-Brandenburg, Urteile vom 10. Juni 2009, L 1 KR 615/07 und vom 10. Juli 2009, L 1 KR 166/08).
Für die Abgrenzung des Ehegattenbeschäftigungsverhältnisses zur familienhaften Mithilfe kann dabei auf die Rechtsprechung zum Beschäftigungsverhältnis zwischen nahen Verwandten zurückgegriffen werden, die durch das Urteil des BSG vom 5. April 1956 ("Meistersohn" - Urteil; vgl. BSGE 3, 30, 40) eingeleitet und durch eine Reihe weiterer Urteile fortgeführt worden ist (…vgl. BSGE 12, 153, 156 [BSG 18.05.1960 - 3 RK 21/56] = SozR Nr. 18 zu § 165 RVO;… 17, 1, 3 ff = SozR Nr. 31 zu § 165 RVO;… BSG in SozR 2200 § 165 Nr. 90).
- BSG, 04.12.1997 - 12 RK 3/97
Mißglückter Arbeitsversuch seit Inkrafttreten des SGB V
a) Eine Beschäftigung iS des § 7 Abs. 1 SGB IV liegt nicht vor, wenn es sich um eine familienhafte Mithilfe (…vgl BSG SozR 2200 § 165 Nr. 90;… BSGE 74, 275, 278 ff = SozR 3-2500 § 5 Nr. 17 mwN) oder um eine selbständige Tätigkeit, insbesondere als Mitunternehmer oder Mitgesellschafter (…BSG SozR 3-2400 § 7 Nr. 4; BSG SozR 3-4100 § 168 Nr. 11 mwN) handelt. - BSG, 27.06.2000 - B 2 U 21/99 R
Unfallversicherungsschutz bei täglicher Kinderbetreuung durch die Großmutter
- SG Düsseldorf, 05.03.2015 - S 45 R 1190/14
Paketzustellerin unterliegt nicht der Sozialversicherungspflicht
- BSG, 18.11.1980 - 12 RK 59/79
Vertrauensschutz - Abführen von Arbeitnehmerbezügen - Rückwirkende Anwendung …
- BSG, 05.02.1998 - B 11 AL 71/97 R
Arbeitslosengeld - Anwartschaftszeit - Beitragspflicht eines GmbH-Gesellschafters …
- BSG, 15.12.1971 - 3 RK 67/68
- SG Kassel, 20.02.2013 - S 12 KR 69/12
Sozialversicherungs- bzw Beitragspflicht - ärztlicher Psychotherapeut im …
- SG Kassel, 11.01.2017 - S 12 KR 341/16
Statusfeststellung nach § 7a SGB IV
- BSG, 28.06.2018 - B 5 AL 1/17 R
Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung
- BSG, 12.09.1996 - 7 RAr 120/95
- LSG Bayern, 19.01.2012 - L 17 U 575/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsmittel der in erster Instanz verurteilten …
- SG Kassel, 24.01.2018 - S 12 KR 390/17
Statusfeststellung nach § 7a SGB IV
- SG Kassel, 17.09.2014 - S 12 KR 86/13
- LSG Bayern, 23.03.2006 - L 9 AL 377/02
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Voraussetzungen für die Erfüllung der …
- LSG Bayern, 26.06.2015 - L 16 R 1240/13
Versicherungspflicht, selbständige Tätigkeit eines mitarbeitenden GmbH …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2007 - L 5 R 5/06
Rentenversicherung
- BSG, 06.02.2003 - B 7 AL 12/01 R
Teilarbeitslosengeldanspruch - Teilarbeitslosigkeit - Verlust einer von zwei …
- LSG Sachsen, 29.11.2001 - L 3 AL 83/99
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld (Alg) nach dem …
- BSG, 12.10.2000 - B 12 KR 7/00 R
Versicherungspflicht wegen Berufsausbildung bei selbständiger Bildungseinrichtung
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2015 - L 11 KR 3995/13
Sozialversicherungspflicht - Kommanditist einer KG - Rechtsmacht - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.08.2008 - L 4 KR 4577/06
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Gesellschafterin als …
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2011 - L 11 KR 1541/09
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung als technischer Betriebsleiter im …
- LSG Sachsen, 10.11.2010 - L 1 KR 13/07
Unterliegen der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung, …
- BSG, 25.09.2000 - B 1 KR 2/00 R
Arbeitgeberausgleich bei der Entgeltfortzahlung
- OLG Celle, 03.07.2013 - 1 Ws 123/13
Vorenthaltung von Arbeitsentgelt: Voraussetzungen der Erfüllung der Informations- …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2013 - L 4 KR 3725/11
Sozialversicherungspflicht - GmbH-Geschäftsführer ohne Kapitalbeteiligung - …
- SG Kassel, 09.02.2011 - S 12 KR 164/08
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2010 - L 11 KR 2460/09
Sozialversicherungspflicht - abhängige Beschäftigung - selbständige Tätigkeit - …
- BSG, 04.12.1997 - 12 RK 46/94
Versicherungspflicht - Beitragspflicht - Beschäftigungsverhältnis - Mißglückter …
- SG Duisburg, 19.12.2013 - S 10 R 713/12
Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Tätigkeit eines …
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2010 - L 11 KR 3910/09
Sozialversicherungspflicht - stiller Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft - …
- SG Kassel, 17.05.2017 - S 12 KR 436/15
- LSG Thüringen, 15.11.2001 - L 3 AL 381/00
- LSG Bayern, 28.11.2016 - S 16 5132/16
- SG Nürnberg, 25.05.2016 - S 11 R 898/12
Beitragspflichtige Beschäftigung eines GmbH-Geschäftsführer bei atypisch stiller …
- LSG Hessen, 27.10.2011 - L 8 KR 338/09
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung eines Familienangehörigen - Ehegatte - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2004 - L 9 AL 150/02
Kein Arbeitslosengeld bei unternehmerischer Einbindung des GmbH-Geschäftsführers
- BSG, 01.12.1999 - B 5 RJ 56/98 R
Anrechenbarkeit der landwirtschaftliche Berufsausbildung im elterlichen Betrieb …
- SG Berlin, 08.04.2010 - S 36 KR 1107/07
Sozialversicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung - Abgrenzung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2006 - L 17 U 64/05
- BSG, 03.12.1992 - 13 RJ 73/91
Lehrzeit im elterlichen Betrieb - Anerkennung einer Ausfallzeit
- BSG, 23.09.1999 - B 12 RJ 1/99 R
Rentenversicherungspflicht - Anlernling - familienhafte Mithilfe - fiktive …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2010 - L 11 R 5564/08
Eintritt der Sozialversicherungspflicht - Hinausschieben auf Zeitpunkt der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2005 - L 9 AL 134/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Hessen, 27.10.2011 - L 8 KR 175/09
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung eines Familienangehörigen - Ehegatte - …
- LSG Berlin, 16.01.2003 - L 8 AL 7/02
Gewährung von Arbeitslosengeld; Vorliegen einer Anwartschaftszeit; Begriff der …
- BSG, 27.02.1997 - 4 RA 124/95
Aufhebung eines bindend gewordenen Vormerkungsbescheides - Vormerkungsbescheid …
- BSG, 16.02.2011 - B 12 KR 61/10 B
- LSG Berlin, 15.01.2003 - L 15 KR 53/00
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung; …
- LSG Brandenburg, 05.12.2002 - L 8 AL 157/01
- BSG, 12.09.1996 - 7 BAr 66/96
Voraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde - Anforderungenan die …
- BSG, 22.09.1988 - 7 RAr 13/87
Bewährungshilfeverein - Betriebsähnliche Maßnahme - Arbeitslosigkeit - …
- BSG, 19.02.1987 - 12 RK 45/85
Versicherungspflichtige Beschäftigung - Familienhafte Mithilfe - Abgrenzung - …
- LSG Bayern, 09.01.2003 - L 11 AL 118/00
Anspruch auf Gewährung von Arbeitslosengeld; Nichterfüllung der …
- LSG Berlin, 27.03.2002 - L 15 KR 53/00
- SG Karlsruhe, 25.02.2015 - S 13 R 2192/14
Sozialversicherungspflicht - mitarbeitender Kommanditist - Familiengesellschaft - …
- SG Dresden, 30.03.2010 - S 39 KR 206/07
Versicherungspflicht des Vorstandes einer kirchlichen Stiftung bürgerlichen …
- SG Dresden, 24.10.2007 - S 25 KR 633/05
Streit über das Bestehen eines versicherungspflichtigen …
- LSG Berlin, 27.03.2003 - L 15 KR 53/00
- LSG Brandenburg, 01.10.1999 - L 8 AL 60/98
- BSG, 17.08.2006 - B 12 KR 79/05 B
Geltung des § 168 S. 2 SGG im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren, Unmittelbarkeit …
- LSG Sachsen, 27.01.2000 - L 1 RA 37/98
Höhe einer Altersrente unter Berücksichtigung weiterer Beitragszeiten mit …
- BSG, 29.03.1962 - 3 RK 83/59
Pflicht zur Entrichtung der Beiträge zur Krankenversicherung und …
- SG Duisburg, 30.07.2018 - S 10 BA 57/18
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge für die Tätigkeit der Ehefrau in …
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2010 - L 11 KR 1423/08
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung eines Familienangehörigen im …
- LSG Hessen, 25.02.2010 - L 8 KR 49/08
Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und nicht versicherungspflichtiger …
- SG Frankfurt/Main, 08.09.2005 - S 1 U 3343/01
Gesetzliche Unfallversicherung - Witwerrente - Leistungshöhe - Anrechenbarkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2003 - L 13 KN 3643/02
Anwendbarkeit der Vertrauensschutzregelung des § 237 Abs. 4 SGB VI
- LSG Brandenburg, 24.05.2000 - L 8 AL 71/99
- BSG, 23.09.1999 - B 2 U 36/98 R
Bemessung der Höhe der Altersrente - Berücksichtigung von Zeiten der Tätigkeit in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.09.2017 - L 1 KR 311/15
Abgrenzung der abhängigen Beschäftigung von der selbständigen Tätigkeit bei einem …
- LSG Hessen, 22.08.2013 - L 1 KR 152/12
Sozialversicherungspflicht - Angestellter in einer Familien-GmbH - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2012 - L 11 KR 312/10
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 23.10.2008 - L 4 KR 155/07
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2007 - L 11 R 5748/06
Sozialversicherung - Versicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Geschäftsführer …
- SG Speyer, 03.02.2003 - S 5 AL 65/01
- LSG Hessen, 27.10.2011 - L 8 KR 272/09
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung eines Familienangehörigen - Sohn - …
- LSG Hessen, 27.10.2011 - L 8 KR 335/09
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung eines Familienangehörigen - Ehegatte - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2011 - L 11 KR 3422/10
Sozialversicherungspflicht - Tätigkeit im väterlichen Betrieb - abhängige …
- SG Speyer, 06.03.2003 - S 5 AL 445/01
- LSG Hessen, 16.11.2001 - L 10 AL 737/99
Arbeitslosenversicherung - Beitragspflicht begründende Beschäftigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2001 - L 12 AL 185/00
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 07.12.1964 - 3 RK 74/60
Wohnungsgeldzuschüsse für verheiratete weibliche Angestellte bei der Deutschen …
- LSG Hessen, 25.02.2010 - L 8 KR 81/08
Voraussetzungen für eine versicherungspflichtige Beschäftigung gegen …
- LSG Bayern, 11.12.2008 - L 4 KR 97/08
Sozialversicherungspflicht - Abhängige Beschäftigung nur schwer rückabwickelbar
- LSG Saarland, 21.04.2005 - L 1 RA 2/03
Sozialversicherung - Versicherungspflicht - selbstständiger Autoverkäufer als …
- LSG Brandenburg, 13.12.2002 - L 10 AL 180/01
Arbeitslosengeld; Zurückliegende Beschäftigung in der Schlosserei des Ehegatten; …
- BSG, 01.06.1978 - 12 RK 23/77
Beitragsfreiheit eines in einer Werkstatt für Behinderte Beschäftigten in der …
- LSG Sachsen, 22.11.2013 - L 1 KR 76/10
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Familiengesellschaft
- LSG Baden-Württemberg, 08.03.2005 - L 11 KR 2015/04
Kein Rechtsschutzinteresse für Feststellung des Fehlens der Versicherungspflicht, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2003 - L 3 RJ 33/00
Rentenversicherung
- BSG, 23.01.2014 - B 12 R 65/12 B
- BSG, 24.01.1995 - 8 RKn 3/93
Erfüllung der Wartezeiten - Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - Aufnahme eines …
- BSG, 17.10.1990 - 11 BAr 39/90
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.07.2008 - L 9 KR 482/07
Ehegattenbeschäftigungsverhältnis; Familienbetrieb; Sozialversicherungspflicht …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2007 - L 9 KR 7/05
Versicherungs- und Beitragspflicht; abhängiges Beschäftigungsverhältnis; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2006 - L 19 AL 78/05
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 26.07.2006 - L 2 U 432/04
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund eines …
- LSG Sachsen, 10.10.2001 - L 3 AL 156/99
Ansprüche auf Arbeislosengeld und Konkursausfallgeld; Einstufung als …
- LSG Hessen, 09.02.1983 - L 8 KR 705/81
- BSG, 11.10.1973 - 2 RU 42/69
Feststellung einer Dauerrente - Anrechnung des Jahresarbeitsverdienstes - …
- LSG Sachsen, 19.11.2009 - L 3 AL 234/05
- LSG Bayern, 12.02.2008 - L 5 KR 73/07
Anforderungen an das Bestehen der Sozialversicherungspflicht einer im elterlichen …
- SG Karlsruhe, 23.01.2008 - S 4 U 4767/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - …
- LAG Köln, 26.01.1994 - 7 (2) Sa 738/93
Wirksamkeit einer fristgerechten Kündigung; Unterscheidung zwischen …
- BSG, 31.01.2013 - B 12 KR 41/12 B
- BSG, 19.03.2012 - B 12 KR 91/11 B
- BSG, 26.08.2010 - B 12 KR 30/10 B
- LSG Schleswig-Holstein, 26.08.2010 - L 5 KR 61/09
Sozialversicherungspflicht - abhängige Beschäftigung - selbständige Tätigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.12.2006 - L 30 AL 1304/05
Arbeitslosengeld; Versicherungspflichtverhältnis; Ehegattenarbeitsverhältnis
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2004 - L 12 AL 1/04
Arbeitslosenversicherung
- LAG Niedersachsen, 26.06.2000 - 10 Ta 210/00
Wirksamkeit einer Kündigung und Anspruch auf Entgeltzahlung; Definition des …
- BSG, 30.11.1995 - 11 BAr 159/95
Pflicht zur Zahlung von Arbeitslosengeld - Abweichung des vereinbarten Entgelts …
- BSG, 29.03.1961 - 2 RU 204/57
- SG Aachen, 10.06.2014 - S 13 R 73/14
Selbstständige oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei Tätigkeit als …
- SG Würzburg, 29.07.2011 - S 1 R 691/10
Bei der ausgeübten Tätigkeit als "selbstständiger Rechnungsbusfahrer" handelt es …
- BSG, 19.08.2010 - B 12 KR 6/10 B
- BSG, 27.07.2010 - B 12 KR 89/09 B
- LSG Bayern, 30.11.2006 - L 4 KR 45/04
Voraussetzungen für das Vorliegen eines versicherungspflichtigen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2006 - L 9 KR 36/03
Voraussetzungen eines versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses
- SG Duisburg, 23.11.2005 - S 10 RA 19/03
Rentenversicherung
- LSG Bayern, 09.03.2005 - L 9 AL 145/02
Anspruch auf Konkursausfallgeld bei der Eröffnung des Konkursverfahrens über das …
- LSG Bayern, 11.03.2004 - L 9 AL 443/01
Anspruch auf Insolvenzgeld bei Beschäftigung im Betrieb des Ehegatten; …
- LSG Bayern, 14.05.2003 - L 10 AL 63/00
Anspruch auf Arbeitslosengeld und Konkursausfallgeld ; Erfüllung der Rahmenfrist …
- LSG Berlin, 25.11.2002 - L 16 RJ 27/01
Gewährung von Versichertenrente wegen Erwerbsunfähigkeit; Rechtswirksamkeit …
- LSG Berlin, 01.02.2000 - L 14 AL 49/98
Status der Arbeitslosigkeit bei gelegentlicher Hilfe des Ehemannes ; …
- BVerwG, 29.11.1984 - 3 C 7.84
Selbstständige Erwerbstätigkeit - Gesellschafter-Geschäftsführer - GmbH
- BSG, 01.06.1978 - 12 RK 8/77
Versicherungspflicht Behinderter
- BSG, 26.10.1962 - 3 RK 47/58
Berechnung des für die Versicherungspflicht in der Krankenversicherung …
- BSG, 26.03.2014 - B 12 KR 89/13 B
- BSG, 20.02.2013 - B 12 KR 42/12 B
- SG Neuruppin, 15.09.2010 - S 25 KR 186/06
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung im Unternehmen des Ehegatten - …
- LSG Bayern, 27.06.2002 - L 4 KR 9/02
Tod einer durch Prozessbevollmächtigten vertretenen Partei; Unterbrechung des …
- LSG Berlin, 27.12.2000 - L 9 B 125/00
Voraussetzungen einer Einstweiligen Anordnung; Voraussetzungen für die Begründung …
- BSG, 18.05.1995 - 7 RAr 68/94
Anspruch auf Zahlung von Arbeitslosengeld (Alg) und Arbeitslosenhilfe (Alhi) - …
- LSG Hessen, 25.03.1981 - L 8 KR 1082/77
Meistersohn im väterlichen Bäckereibetrieb
- BSG, 29.03.1962 - 3 RK 85/59
Pflicht zur Entrichtung der Beiträge zur Krankenversicherung und …
- SG Augsburg, 07.11.2012 - S 14 R 662/10
Versicherungspflicht einer Fachkrankenschwester im Operationsdienst in der …
- SG Stade, 14.11.2011 - S 29 KR 123/06
Differenzierung zwischen Beschäftigungsverhältnis und Selbständigkeit bzgl. eines …
- LSG Berlin, 16.12.2004 - L 6 AL 58/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2003 - L 7 B 42/03
- LSG Bayern, 09.07.2002 - L 10 AL 21/01
Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld; Begriff des …
- BAG, 11.05.1983 - 7 AZR 734/79
- BSG, 08.12.1970 - 7 RLw 27/68
Landwirtschaftliches Unternehmen - Mitarbeitende Familienangehörige - Pflegekind …
- BSG, 28.10.1965 - 3 RK 6/63
Aushilfsangestellte im Saarland - Vorübergehende Beschäftigung - …
- BSG, 27.11.1962 - 3 RK 37/60
Entrichtung der Beiträge zur Sozialversicherung für Sprachlehrer einer privaten …
- BSG, 26.10.1962 - 3 RK 63/58
Status einer versicherungspflichtigen Beschäftigung von Ortsbeauftragten einer …
- BSG, 27.09.1961 - 3 RK 32/57
Nachzahlung von Beiträgen zur Kranken-, Invaliden- und Arbeitslosenversicherung …
- SG Neuruppin, 18.12.2013 - S 25 KR 84/08
Sozialversicherung - Beschäftigung eines Familienangehörigen - …
- SG Augsburg, 28.09.2011 - S 14 R 4388/07
Vorliegen eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses bei …
- SG Berlin, 10.04.2008 - S 36 KR 2805/07
Feststellung der Versicherungsfreiheit einer Beigeladenen in der gesetzlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2001 - L 5 KR 209/00
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 27.01.2000 - L 1 RA 1/99
Höhe einer Witwenrente unter Berücksichtigung weiterer Beitragszeiten; Nachweis …
- BSG, 27.04.1982 - 1 RA 5/81
- BSG, 17.12.1964 - 3 RK 51/60
Vereinbarung zum Ausgleich für die mit der Umstellung der Lohnabrechnung …
- BSG, 17.09.1964 - 7 RAr 6/64
Zur Berechnung der Höhe von Arbeitslosengeld - Berücksichtigung einer …
- BSG, 16.12.1960 - 3 RK 47/56
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.11.2008 - L 4 B 21/08
- SG Koblenz, 17.09.2003 - S 12 KR 280/02
- SG Oldenburg, 10.12.2002 - S 62 KR 194/02
- SG Münster, 17.12.1996 - S 14 J 44/95
Rentenversicherung
- LSG Berlin, 01.12.1971 - L 9 KR 73/70
- BSG, 25.04.1962 - 3 RK 12/58
- SG Oldenburg, 21.11.2002 - S 63 KR 155/00
- BSG, 03.04.1986 - 4a RJ 89/84
- BSG, 09.02.1978 - 11 RZLw 1/77
Gleichstellung von Beschäftigungszeiten - Landwirtschaftlicher Arbeitnehmer - …
- BSG, 25.11.1964 - 3 RK 82/63
- BSG, 30.10.1964 - 3 RK 21/64
- BGH, 10.03.1964 - VI ZR 230/62
Anspruch auf Nachzahlung eines Tariflohns für die unbezahlte Arbeit eines …
- BSG, 11.05.1962 - 4 RJ 131/61