Rechtsprechung
   BGH, 01.12.1993 - VIII ZR 41/93   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1993,298
BGH, 01.12.1993 - VIII ZR 41/93 (https://dejure.org/1993,298)
BGH, Entscheidung vom 01.12.1993 - VIII ZR 41/93 (https://dejure.org/1993,298)
BGH, Entscheidung vom 01. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93 (https://dejure.org/1993,298)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1993,298) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Blanks - Vergünstigung - Rabatt - Vertragshändler - Hersteller - Kundendaten - Offenbarung - Ausgleichsanspruch - Revision - Rechtskraft - Beschwer

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Kein Ausgleichsanspruch eines Händlers nach § 89b HGB analog wegen Übermittlung von Großkundenadressen an den Hersteller zur Erlangung erhöhter Rabatte

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    HGB § 89b
    Kein Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers bei Bekanntgabe von Adressen bestimmter Großkunden im Hinblick auf die Einräumung erhöhter Rabattsätze

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    HGB § 89 b; ZPO § 556 Abs. 1; ZPO § 705
    Voraussetzungen des Ausgleichsanspruchs von Vertragshändlern

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    HGB § 89b; ZPO § 556 Abs. 1, § 705
    Voraussetzungen eines Ausgleichsanspruchs des Vertragshändlers; Überlassung des Kundenstamms; Eintritt von Teilrechtskraft nach teilweiser Anfechtung des Berufungsurteils

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)

    AA des VH, Analogievoraussetzung 2, konkludente vertragliche Verpflichtung zur Überlassung des Kundenstamms, Namhaftmachung des Kundenstamms gegen Gewährung von Bonifikationen, Prämien, Boni, mittelbarer Zwang zur Benennung der Kunden

Papierfundstellen

  • NJW 1994, 657
  • ZIP 1994, 126
  • MDR 1994, 261
  • VersR 1994, 422
  • WM 1994, 548
  • BB 1994, 241
  • DB 1994, 727
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (71)

  • BAG, 06.05.2003 - 1 ABR 13/02

    Auskunftsanspruch bei "Vertrauensarbeitszeit

    Der für den Betriebsrat günstige Teil des Beschlusses ist damit nach Ablauf der für eine Anschließung vorgesehenen Frist rechtskräftig geworden, ohne in die Rechtsbeschwerdeinstanz gelangt zu sein (vgl. dazu BGH 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93 - LM HGB § 89b Nr. 101).
  • BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04

    Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen

    Die rechtskräftige Abweisung der auf Feststellung eines Anspruchs gerichteten Klage stellt grundsätzlich das Nichtbestehen dieses Anspruchs rechtskräftig fest (BGH, Urteil vom 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93 - VersR 1994, 422, 424; Baumbach/Lauterbach/Hartmann, aaO, § 322 Rdn. 39; MünchKommZPO/Gottwald, aaO, Rdn. 171; Musielak/Musielak, aaO, Rdn. 58; Stein/Jonas/Leipold, aaO, Rdn. 116; Stein/Jonas/Schumann, ZPO, 21. Aufl., § 256 Rdn. 167; Thomas/Putzo/Reichold, aaO, § 256 Rdn. 24; Zöller/Vollkommer, aaO, § 322 Rdn. 12).
  • BGH, 19.11.2020 - VII ZR 193/19

    Verjährung von Schadensersatz gehemmt: Auch Vorschussanspruch verjährt nicht!

    Denn die durch die Einlegung eines Rechtsmittels eintretende Hemmung erstreckt sich grundsätzlich auf das gesamte Urteil und insbesondere auch auf Teile, die von der insoweit obsiegenden Partei mangels Beschwer von vornherein nicht angefochten werden können (BGH, Urteil vom 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93, NJW 1994, 657, juris Rn. 24 m.w.N.).

    In der Revisionsinstanz ist das hinsichtlich derjenigen prozessualen Ansprüche, mit denen der Revisionskläger im Berufungsverfahren obsiegt hat, regelmäßig in dem Zeitpunkt der Fall, in welchem der Revisionsbeklagte infolge Fristablaufs (§ 554 Abs. 2 Satz 2 ZPO) die Möglichkeit verloren hat, sich der Revision anzuschließen (vgl. BGH, Urteil vom 1. Dezember 1993 - VIII ZR 41/93, NJW 1994, 657, juris Rn. 25 m.w.N.) oder jedenfalls mit Erlass des Revisionsurteils, ohne dass eine Anschließung erfolgt ist.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht