Rechtsprechung
BGH, 12.12.1994 - II ZR 269/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Berechnungsgrundlage - Anspruch - Feststellungsklage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256 Abs. 1
Feststellungsinteresse für Klage auf Feststellung der Berechnungsgrundlage für einen streitigen Anspruch - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1097
- MDR 1995, 306
- VersR 1995, 556
- WM 1995, 410
- DB 1995, 367
Wird zitiert von ... (84)
- LG Berlin, 05.12.2017 - 4 O 150/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Widerruf eines finanzierten Autokaufs bei mangelnder …
Dabei handelt es sich nicht um ein Rechtsverhältnis, sondern eine rechtliche Einzelfrage eines solchen (vgl. BGH, Urteil v. 12.12.1994 - II ZR 269/93;… Zöller/Greger, 31. Aufl. 2016, § 256 ZPO Rn. 5). - LG Stuttgart, 21.08.2018 - 25 O 73/18
Darlehensvertrag mit der Mercedes-Benz Bank kann bei fehlerhafter …
Dabei handelt es sich nicht um ein Rechtsverhältnis im Sinne von § 256 ZPO, sondern um eine rechtliche Einzelfrage eines solchen (vergleiche BGH vom 12.12.1994 - II ZR 269/93). - BGH, 18.01.2011 - XI ZR 356/09
Widerruf eines Darlehensvertrages bei nur teilweiser Finanzierung eines …
Die Revisionserwiderung macht insoweit ohne Erfolg geltend, dass nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (Urteile vom 11. Juli 1979 - IV ZR 159/77, NJW 1979, 2099, 2101, vom 3. März 1982 - VIII ZR 10/81, WM 1982, 543, 544 und vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93, WM 1995, 410, 411) die Berechnungsgrundlage für einen streitigen Anspruch nicht Gegenstand einer Feststellungsklage sein kann.
- OLG Brandenburg, 13.11.2019 - 4 U 7/19
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Hierzu können nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zwar auch einzelne Beziehungen oder Folgen eines Rechtsverhältnisses ebenso gehören wie der Umfang und der Inhalt einer Leistungspflicht, nicht aber einzelne rechtserhebliche Vorfragen oder Elemente eines Rechtsverhältnisses oder bloße Grundlagen für die Berechnung eines Anspruchs (BGH, Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93 -, Rdnr. 6, NJW 1995, 1097;… Greger in: Zöller, Zivilprozessordnung, 32. Auflage 2018, § 256 ZPO, Rdnr. 5).Unzulässig ist danach eine Feststellungsklage gerichtet etwa darauf, welcher Stichtag für eine Wertberechnung anzusetzen (BGH…, Urteil vom 11. Juli 1979 - IV ZR 159/77 -, Rdnr. 16) oder nach welcher Bezugsgröße (Nennwert, "wahrer Wert", Verkehrswert) ein Entgelt zu berechnen sei (BGH, Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93 -, Rdnr. 7).
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 79/14
Anspruch auf Zahlung von Abschlägen auf die zu erwartende Einspeisevergütung: …
Denn Gegenstand eines Feststellungsurteils können auch einzelne sich aus einem umfassenderen Rechtsverhältnis ergebende Beziehungen oder Folgen eines Rechtsverhältnisses sowie der Umfang und der Inhalt einer Leistungspflicht sein (BGH, Urteile vom 16. Februar 1967 - II ZR 171/65, WM 1967, 419 unter II 1; vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93, NJW 1995, 1097 unter 1;… vom 7. März 2013 - VII ZR 223/11, NJW 2013, 1744 Rn. 16). - BGH, 29.11.2011 - II ZR 306/09
Schenkungsversprechen von Todes wegen: Vollzug der unentgeltlichen Zuwendung …
a) Mit der Klage auf Feststellung des Bestehens eines Rechtsverhältnisses nach § 256 Abs. 1 ZPO kann nicht nur die Feststellung des Bestehens des Rechtsverhältnisses im Ganzen, sondern auch die Feststellung einzelner, aus dem umfassenden Rechtsverhältnis hervorgehender Berechtigungen verlangt werden (BGH, Urteil vom 26. Januar 1955 - IV ZR 180/54, LM Nr. 5 zu § 2100 BGB; Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93, NJW 1995, 1097 m.w.N.; Urteil vom 10. März 2004 - IV ZR 123/03, BGHZ 158, 226, 227 f. m.w.N.;… Urteil vom 20. Februar 2008 - VIII ZR 139/07, NJW 2008, 1303 Rn. 9;… Roth in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl., § 256 Rn. 26).Demgegenüber können einzelne rechtserhebliche Vorfragen oder Elemente eines Rechtsverhältnisses oder bloße Berechnungsgrundlagen nicht Gegenstand einer Feststellungsklage sein (BGH, Urteil vom 3. Mai 1977 - VI ZR 36/74, BGHZ 68, 331, 332; Urteil vom 20. Januar 1993 - IV ZR 139/91, NJW-RR 1993, 391; Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93 NJW 1995, 1097 m.w.N.).
- OLG Brandenburg, 13.11.2019 - 4 U 8/19
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Hierzu können nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zwar auch einzelne Beziehungen oder Folgen eines Rechtsverhältnisses ebenso gehören wie der Umfang und der Inhalt einer Leistungspflicht, nicht aber einzelne rechtserhebliche Vorfragen oder Elemente eines Rechtsverhältnisses oder bloße Grundlagen für die Berechnung eines Anspruchs (BGH, Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93 -, Rdnr. 6, NJW 1995, 1097;… Greger in: Zöller, Zivilprozessordnung, 32. Auflage 2018, § 256 ZPO, Rdnr. 5).Unzulässig ist danach eine Feststellungsklage gerichtet etwa darauf, welcher Stichtag für eine Wertberechnung anzusetzen (BGH…, Urteil vom 11. Juli 1979 - IV ZR 159/77 -, Rdnr. 16) oder nach welcher Bezugsgröße (Nennwert, "wahrer Wert", Verkehrswert) ein Entgelt zu berechnen sei (BGH, Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93 -, Rdnr. 7).
- BGH, 02.10.2018 - X ZR 62/16
Ansehen der Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens als Berühmung …
Gegenstand einer Feststellungsklage kann nach § 256 Abs. 1 ZPO nur das Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses sein, nicht aber eine bloße Vorfrage oder ein einzelnes Element eines Rechtsverhältnisses (vgl. nur BGH, Urteil vom 12. Dezember 1994 - II ZR 269/93, NJW 1995, 1097). - BGH, 16.11.1999 - KZR 12/97
Übernahmepreis für ein Stromversorgungsnetz
Die Klage geht damit in ihrer Gesamtheit über die bloße Feststellung der Grundlagen für die Berechnung eines Anspruchs hinaus, die nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht zum Gegenstand einer Feststellungsklage gemacht werden kann (z.B. BGH, Urt. v. 12.12.1994 - II ZR 269/93, NJW 1995, 1097 unter 1 m.w.Nachw.). - OLG Karlsruhe, 25.10.2016 - 8 U 122/15
Formularmäßiger Geschäftsführeranstellungsvertrag: Inhaltskontrolle für eine …
Das aber soll mit der Beschränkung auf Rechtsverhältnisse im Sinne von § 256 Abs. 1 ZPO verhindert werden (vgl. BGH NJW 1995, 1097, juris Rn. 7). - BAG, 24.10.2000 - 9 AZR 634/99
Urlaubsentgelt; Bereitschaftsdienst; Rufbereitschaft
- BGH, 23.04.2013 - II ZR 74/12
Lizenzentzug eines Berufsboxers
- OLG Saarbrücken, 21.04.2016 - 4 U 76/15
Schadensersatz aus Verkehrsunfall mit Personenschaden: Schmerzensgeldbemessung …
- OLG Frankfurt, 13.07.2016 - 17 U 144/15
Nutzungsersatz nach Widerruf des Darlehensvertrages bei unwirksamer …
- BGH, 22.01.2015 - VII ZR 353/12
Bauvertrag mit dem öffentlichen Auftraggeber über die Errichtung einer Brücke: …
- BGH, 16.12.1999 - III ZR 89/99
Kleingartennutzungsverhältnis im Sinne des § 20 a Nr. 1 BKleingG
- OLG Brandenburg, 23.12.2015 - 4 U 146/14
Darlehensfinanzierte Beteiligung an einem Medienfonds: Rückabwicklung nach …
- OLG Karlsruhe, 27.08.2014 - 6 U 116/11
VBL-modifiziertes Erstattungsmodell II
- OLG Karlsruhe, 22.09.2005 - 12 U 99/04
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Wirksamkeit der gesetzlichen Grundlage …
- OLG München, 22.03.2018 - 23 U 2313/17
Zahlung einer Abfindung
- OLG Nürnberg, 21.12.2010 - 1 U 2329/09
Preiserhöhung bei einem Gasversorgungsvertrag: Konkludente Zustimmung zur …
- BGH, 05.03.2014 - IV ZR 102/13
Feststellungsinteresse bei fehlender Relevanz der Feststellungsfrage für einen …
- OLG Karlsruhe, 07.12.2006 - 12 U 91/05
Umstellung des Zusatzversorgungssystems im öffentlichen Dienst zum 31. Dezember …
- LAG Hamm, 10.05.2007 - 17 Sa 1890/06
Anteilige Wechselschichtzulage für Teilzeitbeschäftigte im öffentlichen Dienst
- OLG Frankfurt, 22.01.2021 - 4 UF 84/20
Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft bei Gefährdung der …
- LAG Hamm, 15.02.2007 - 17 Sa 1621/06
Berechnung der Dienstwohnungshöchstvergütung einer teilzeitbeschäftigten …
- LAG Hamm, 10.05.2007 - 17 Sa 890/06
Wechselschichtzulage (volle) für Teilzeitbeschäftigte
- LG Köln, 29.04.2016 - 7 O 217/15
- LG Köln, 06.04.2016 - 4 O 118/03
Berechnung des Pflichtteilsanspruchs durch den Bestand und Wert des Nachlasses …
- OLG Stuttgart, 03.11.2020 - 6 U 315/19
Widerruf Kfz-Finanzierungsvertrag - Ersatz von Wertverlust des finanzierten …
- OLG Frankfurt, 16.02.2017 - 3 U 185/15
Verwirkung des Widerrufsrechts nach vorzeitiger Darlehensrückzahlung
- LG Frankfurt/Main, 21.09.2004 - 5 O 91/04
Verfahrensrecht - Klage auf Feststellung, dass übliche Vergütung geschuldet ist?
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.2006 - 13 Sa 80/05
Gewinnzuschlag bei Betriebsrente
- OLG Stuttgart, 18.05.2021 - 6 U 133/20
Verbraucherdarlehen; Widerruf; Pflichtangabe; Verzugszins; Wertersatz
- LG Mannheim, 23.10.2020 - 1 O 124/20
Unwirksamer Verjährungsgleichlauf bleibt für Sicherungsabrede folgenlos!
- OLG Oldenburg, 19.01.2011 - 5 U 48/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anspruch auf Feststellung der …
- OLG Brandenburg, 27.04.2016 - 4 U 11/14
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Pflicht zur Aufklärung über den Erhalt einer …
- OLG Köln, 29.10.2001 - 21 UF 17/01
Zulässigkeit eines Feststellungsantrages hinsichtlich des Stichtages für das …
- OLG Frankfurt, 10.08.2022 - 17 U 144/21
Feststellungsinteresse bei Streit um wirksamen Widerruf eines …
- OLG Karlsruhe, 24.11.2005 - 12 U 102/04
VBL-Zusatzversorgung: OLG Karlsruhe bestätigt Rechtsprechung zu den …
- OLG Düsseldorf, 31.03.2022 - 15 U 9/21
Ansprüche aus einem Patentübertragungsvertrag; Vorliegen einer Bruttopreisabrede; …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 93/17
Vertrag über eine "betontechnologische Betreuung" ist ein Werkvertrag!
- LG Frankfurt/Main, 23.12.2014 - 5 O 47/14
Im Verhältnis zwischen Gesellschaft und ihren Aktionären gilt für den auf den …
- OLG Dresden, 15.08.2000 - 23 U 1032/00
Mietvertrag; Anwaltskanzlei
- BGH, 03.05.2018 - IX ZR 73/17
Anmeldung von Rechten aus Genussrechtsverträgen zur Insolvenztabelle; …
- BGH, 03.05.2018 - IX ZR 72/17
Anmelden von Rechten aus den Genussrechtsverträgen im Rang zur Insolvenztabelle …
- OLG Karlsruhe, 19.07.2005 - 12 U 36/05
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Unbedenklicher Ausschluss der …
- KG, 03.06.2004 - 8 U 8/04
Gewerberaummiete: Mitvermietung von Nebenflächen; Ausweisung eines gesonderten …
- OLG Braunschweig, 29.12.1999 - 3 U 51/99
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung gem. § 7 Abs. 2 S. 2 VerbrKrG
- LG Kleve, 23.08.2017 - 2 O 28/13
Insolvenzanfechtung des Insolvenzverwalters zur Rückzahlung des Betrages wegen …
- LG Berlin, 30.10.2003 - 62 S 206/03
- BGH, 03.05.2018 - IX ZR 76/17
Anmeldung von Forderungen aus den Genussrechten auf Rückzahlung des …
- OLG Dresden, 15.11.2012 - 9 U 1063/12
Auslegung der vertraglichen Vereinbarungen über die Errichtung der sog. …
- KG, 08.12.2011 - 27 U 75/11
Arbeitsgruppe soll neue Preise festlegen: Ergebnis ist bindend!
- LAG Düsseldorf, 03.07.1998 - 11 (15) Sa 1839/97
Einheitliches Arbeitsverhältnis im gemeinsam von mehreren Unternehmen geführten …
- BGH, 03.05.2018 - IX ZR 75/17
Anmelden von Rechten aus den Genussrechtsverträgen im Rang zur Insolvenztabelle …
- OLG Frankfurt, 15.12.2010 - 17 U 33/10
Anlageberatung: fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit Beteiligung an …
- BGH, 03.05.2018 - IX ZR 93/17
Anmeldung von Forderungen aus den Genussrechten auf Rückzahlung des …
- OLG Stuttgart, 22.02.2022 - 6 U 549/20
Verbraucherdarlehen; Widerruf
- OLG München, 02.08.2010 - 19 U 4728/09
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflicht über verdeckte …
- LG Karlsruhe, 06.03.2009 - 6 O 235/08
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Wegfall des Feststellungsinteresses zur …
- LAG Hessen, 15.08.2002 - 12 Sa 1242/00
Wirksamkeit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund Befristung; …
- OLG Stuttgart, 02.03.2021 - 10 U 57/14
Was als Leistung beschrieben ist, das kann kein Nachtrag sein!
- OLG Düsseldorf, 31.08.2012 - U (Kart) 1/12
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung des Nichtbestehens von …
- AG Stuttgart, 11.11.2011 - 42 C 1878/11
Ersatz von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall: Negative Feststellungsklage einer …
- LG Neubrandenburg, 03.08.2005 - 10 O 74/04
- OLG Frankfurt, 26.01.2011 - 17 U 52/10
Schadensersatzansprüche wegen Beratungsfehler der Bank bei Beitritt zu einem …
- LG Karlsruhe, 12.12.2008 - 6 S 52/08
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Streitgegenstand von Startgutschrift und …
- LG Berlin, 11.07.2007 - 23 O 100/05
- LG Bonn, 02.05.2002 - 14 O 160/00
- LAG Düsseldorf, 06.03.1998 - 11 (15) Sa 1839/97
Bestand arbeitsrechtlicher und haftungsrechtlicher Beziehungen; Zulässigkeit …
- AG Bonn, 21.04.2020 - 114 C 197/19
- LG Karlsruhe, 12.12.2008 - 6 S 65/08
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Feststellungsinteresse zur …
- LG Karlsruhe, 06.03.2009 - 6 O 330/03
VBL: Wegfall des Feststellungsinteresses zur Unverbindlichkeit der …
- LG Ravensburg, 16.02.2017 - 2 O 96/16
Zulässigkeit der Feststellungsklage, Wirksamkeit des Widerrufs des …
- AG Mönchengladbach, 03.09.2015 - 36 C 1299/15
Feststellungsantrag, Feststellungsinteresse, Gerichtskostenvorschuss, Verzinsung, …
- LG Karlsruhe, 28.11.2008 - 6 S 32/08
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Überleitung von Versicherungszeiten …
- KG, 13.09.2002 - 14 U 96/01
- LG Kiel, 09.07.2021 - 9 O 28/21
Bauzeitennachtrag in Schlussrechnung: Negative Feststellungsklage unzulässig!
- KAG Rottenburg-Stuttgart, 21.06.2013 - AS 4/13
Geteilte Dienste; Unzulässigkeit der Klage
- LG Frankenthal, 23.10.2013 - 2 S 85/13
Zulässigkeit einer Feststellungklage bzgl. der Vorfrage hinsichtlich …
- AG Köln, 23.02.2010 - 111 C 444/09
Bestimmung des Begriffs der "Angelegenheit" i.S.d. § 15 Abs. 2 …
- AG Vechta, 12.08.2003 - 11 C 1402/02
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Begriff des …
- KG, 28.01.2000 - 21 U 5379/98
Kann Anspruch auf Bauzeitverlängerung isoliert eingeklagt werden?