Rechtsprechung
BGH, 14.10.1994 - V ZR 76/93 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Andauernde Lärmimmission - Lauf der Ausschlussfrist - Widerspruch gegen Lärmabwehrmaßnahmen - Immissionsabwehranspruch - Abgrenzung von Gebieten unterschiedlicher Qualität
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Lärmimmissionsabwehr; Unterlassungsklage gegen Störer; Parallelität mit Widerspruch im Baugenehmigungsverfahren; Ausschlussfrist; Lärmschutzgebiete
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bildung von Immissions-Richtwerten in Gebieten unterschiedlicher Qualität; Lauf der Ausschlußfrist bei andauernder Lärmimmission
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bestehen Abwehransprüche gegen Fabriklärm bei Gemengelage? (IBR 1995, 75)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 132
- NJW-RR 1995, 569 (Ls.)
- MDR 1995, 355
- NVwZ 1995, 310 (Ls.)
- VersR 1995, 178
- WM 1995, 300
- DVBl 1995, 111
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 18.12.2015 - V ZR 160/14
Benutzung eines kostenpflichtigen, privaten Parkplatzes: …
Die tatrichterliche Würdigung, ob Wiederholungsgefahr besteht, ist im Revisionsverfahren zwar nur auf Rechtsfehler zu überprüfen (Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134). - BGH, 21.09.2012 - V ZR 230/11
Besitzschutz: Kraftfahrzeughalterhaftung auf Unterlassung eines Falschparkens auf …
bb) Die tatrichterliche Würdigung, ob Wiederholungsgefahr besteht, ist im Revisionsverfahren nur auf Rechtsfehler zu überprüfen (Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134). - BGH, 29.04.2020 - VIII ZR 31/18
Mietminderung wegen Geräusch- und Schmutzimmissionen verursacht durch eine auf …
Ebenfalls noch zutreffend geht die Revisionserwiderung davon aus, dass die Abwehrbefugnis des Besitzers und damit auch dessen sonstige auf die Immissionen bezogenen Ansprüche grundsätzlich nicht weiter reichen als diejenigen des Eigentümers des Grundstücks (vgl. BGH, Urteile vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132 unter II; vom 26. September 1975 - V ZR 204/73, WM 1976, 1116 unter II 4 b;… vom 15. April 1959 - V ZR 3/58, aaO S. 280;… BeckOGK-BGB/Klimke, Stand 1. Januar 2020, § 906 Rn. 134).
- BGH, 27.11.2020 - V ZR 121/19
Pferdehaltung im Offenstall
Die tatrichterliche Würdigung, ob eine Wiederholungsgefahr besteht, ist im Revisionsverfahren nur auf Rechtsfehler zu überprüfen (vgl. Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134; Urteil vom 30. Oktober 1998 - V ZR 64/98, BGHZ 140, 1, 10). - BGH, 06.07.2001 - V ZR 246/00
Zur Unterlassung von Industrielärmimmissionen bei späterer Wohnbebauung in der …
Das Berufungsgericht ordnet die beiden Gebietscharaktere richtig ein und folgert daraus zu Recht, daß beim Zusammentreffen von Gebieten unterschiedlicher Qualität und Schutzwürdigkeit jede Grundstücksnutzung - wie auch im öffentlichen Baurecht (vgl. BVerwGE 98, 235, 243) - mit einer speziellen Pflicht zur Rücksichtnahme belastet ist, so daß für die Ermittlung der maßgebenden Richt- und Grenzwerte ein Mittelwert gefunden werden muß (vgl. Senat, BGHZ 121, 248, 254; Senatsurt. v. 14. Oktober 1994, V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 133). - BGH, 21.10.2005 - V ZR 169/04
Beginn des für die Verwirkung erforderlichen Zeitmoments bei mehrfacher Störung
Ob das auch für die Abwehr ununterbrochen andauernder Einwirkungen gilt (vgl. Senat, Urt. v. 14. Oktober 1994, V ZR 76/93, WM 1995, 300, 301 für den Beginn der Ausschlussfrist des § 864 Abs. 1 BGB), kann offen bleiben.a) Im Ansatz zutreffend ist das Berufungsgericht - stillschweigend - davon ausgegangen, dass den Klägern ein Unterlassungsanspruch nach §§ 862 Abs. 1 Satz 2, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB i.V.m. § 1065 BGB gegen die Beklagte als Betreiberin des störenden Fuhrunternehmens zustehen kann; richtig ist auch, dass ein solcher Anspruch nicht nach § 864 Abs. 1 BGB durch Fristablauf erloschen und die Zulässigkeit der Immissionen am Maßstab des § 906 BGB zu messen ist (vgl. Senat, Urt. v. 14. Oktober 1994, V ZR 76/93, WM 1995, 300, 301).
- BAG, 20.11.2012 - 1 AZR 611/11
Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen - Zweiter Weg
d) Die Beurteilung der Wiederholungsgefahr ist ebenso wie die einer Erstbegehungsgefahr im Wesentlichen tatsächlicher Natur und in der Revisionsinstanz nur beschränkt darauf nachprüfbar, ob das Berufungsgericht von richtigen rechtlichen Gesichtspunkten ausgegangen ist und keine wesentlichen Tatumstände außer Acht gelassen hat ( vgl. BGH 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93 - zu II 4 b der Gründe, NJW 1995, 132) . - BGH, 14.06.2022 - VI ZR 110/21
BGH verneint einen Unterlassungsanspruch von Anwohnern bei Verstößen gegen das …
Als Schutzgesetz betrachtet wird dabei nicht der Verwaltungsakt als solcher, sondern die jeweilige Eingriffsnorm, auf der er beruht (…vgl. BGH, Urteile vom 26. Februar 1993 - V ZR 74/92, BGHZ 122, 1, 3, 6 f., juris Rn. 10 und 18 f.; vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134, juris Rn. 24;… vom 27. September 1996 - V ZR 335/95, VersR 1997, 367, 368, juris Rn. 9).cc) Die Streitsache ist insoweit nicht mit den Fällen vergleichbar, in denen der Bundesgerichtshof dem Drittbegünstigten eines bestandskräftigen Verwaltungsaktes analog § 823 Abs. 2 i.V.m. § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB einen quasinegatorischen Anspruch auf Einhaltung der zu seinen Gunsten getroffenen Anordnung - unabhängig von den Voraussetzungen des § 906 BGB - zugestanden hat (…vgl. BGH, Urteile vom 26. Februar 1993 - V ZR 74/92, BGHZ 122, 1, 3, 6 f., juris Rn. 10 ff.; vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/93, NJW 1995, 132, 134, juris Rn. 24;… vom 27. September 1996 - V ZR 335/95, VersR 1997, 367 f., juris Rn. 9 f.).
- BGH, 13.05.2022 - V ZR 7/21
Darlegungs- und Beweislast bei Einwirkung auf Eigentum; Mobilfunkinfrastruktur
(a) Ein Unterlassungsanspruch der Klägerin ist nicht bereits deswegen zu verneinen, weil die künftige Nutzung gemieteter GT nach Lage der Verhältnisse ausgeschlossen erscheint und es deshalb an einer Wiederholungsgefahr fehlt (vgl. Senat, Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 76/73, NJW 1995, 132, 134 zu § 862 BGB). - LG Köln, 13.01.2010 - 28 O 688/09
Abmahnung muss keine Unterlassungserklärung beinhalten
Diese ist für den Unterlassungsanspruch materielle Anspruchsvoraussetzung (vgl. BVerfG NJW 2000, 1209; BGH NJW 1995, 132). - BGH, 24.09.2002 - KVR 15/01
Zur Öffnung des Fährhafens Puttgarden für Konkurrenz auf der "Vogelfluglinie"
- BGH, 14.03.2008 - V ZR 16/07
Prozessuale Geltendmachung der Abänderung rechtskräftiger Unterlassungstitels
- LG Frankfurt/Main, 25.06.2014 - 13 S 18/13
Keine Wohnnutzung in Hobby- und Vorratsräumen!
- OLG Koblenz, 04.09.2003 - 5 U 279/01
Schutz der Nachbarn vor Geräuschimmissionen aus einem Dorfgemeinschaftshaus
- LG Köln, 05.07.2017 - 28 O 177/15
Eingriff in Persönlichkeitsrecht eines bekannten Künstlers durch Fotografieren …
- LG Köln, 30.09.2015 - 28 O 423/12
- AG Brandenburg, 20.10.2003 - 32 C 538/01
Maßnahmen zur Sicherstellung der Verhinderung des Austrittes von Küchengerüchen …
- BGH, 16.03.1995 - III ZR 166/93
Entschädigung wegen Fluglärms nach Errichtung eines Wohnhauses in der Schutzzone …
- OLG Karlsruhe, 29.02.2012 - 7 U 92/11
Verkehrssicherungspflicht: Haftung für einen Drosselschacht mit einer nicht gegen …
- LG Köln, 16.09.2009 - 28 O 457/09
Nötigung zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche (Chantage)
- OLG Düsseldorf, 05.12.2005 - 9 U 169/03
Anspruch auf Erstellung einer Lärmschutzwand oder Übernahme der Kosten für …
- LG Köln, 05.05.2010 - 28 O 229/09
Zulässige Nutzung von Bildern auf der Website umfasst nicht auch die Nutzung in …
- LG Köln, 28.12.2010 - 28 O 402/10
§§ 7 ff. Telemediengesetz (TMG) sind auf einen Unterlassungsanspruch nicht …
- LG Hamburg, 24.04.2013 - 318 S 49/12
Wohnungseigentum: Unterlassungsanspruch gegen den Wohnungseigentümer wegen …
- LG Berlin, 01.03.2013 - 63 T 29/13
Einstweilige Verfügung bei Ankündigung einer Außenmodernisierung
- OLG Karlsruhe, 09.05.2001 - 6 U 223/00
Nachbarrechtlicher Immissionsschutz - Überlagerung durch öffentlich-rechtliche …
- LG Köln, 21.01.2011 - 28 O 482/10
Bestehen eines urheberrechtlichen Schutzes eines Computerspiels bei öffentlicher …
- LG Berlin, 17.06.2014 - 67 T 109/14
Teile einer Wohnung vermietet: Mieter muss keine weiteren Mitbewohner dulden!
- LG Köln, 18.07.2007 - 28 O 480/06
Zur Streitwertbemessung bei Urheberrechtsverletzungen an Musikaufnahmen im Rahmen …
- LG Köln, 07.03.2007 - 28 O 551/06
Streitwert auch bei privater Urheberrechtsverletzung in eBay 6.000 EUR
- LG Köln, 14.07.2010 - 28 O 128/08
Rechteverletzung an einem 20-Sekunden-Musikjingle für ein Produkt unter dem Titel …
- OLG Stuttgart, 12.10.2016 - 3 U 60/13
Nachbarschutz: Vorliegen einer unzulässigen "besonderen Leitung" bei …
- LG Köln, 17.06.2009 - 28 O 662/08
Unterlassungsanspruch bei Fotoveröffentlichung durch Personensuchmaschine
- OLG Frankfurt, 17.06.2008 - 8 U 89/06
Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch: Beeinträchtigung eines …
- LG Köln, 21.03.2007 - 28 O 19/07
"Rapidshare" - Einem Sharehoster obliegt eine verstärkte Prüfung von Inhalten …
- AG Berlin-Schöneberg, 02.10.2007 - 3 C 14/07
Wohnraummiete: Duldungspflicht des Mieters für Geräusch- und Geruchsimmissionen …
- VG Mainz, 12.07.2017 - 3 K 1243/16
Frühzeitiges Vorgehen gegen erhöhten Verkehrslärm durch neue Straße erforderlich
- OLG Köln, 17.01.2001 - 2 U 5/97
Anwohnerklage gegen Flugplatz Bonn-Hangelar abgewiesen
- OLG Köln, 18.03.2004 - 8 U 72/03
Vorgehen gegen eine Fluglärmbeeinträchtigung eines außerhalb der durch das …
- OVG Niedersachsen, 21.01.2004 - 7 LB 54/02
Lärmimmissionszwischenwert bei Gemengelage von Industriegebiet und allgemeinem …
- LG Köln, 26.04.2017 - 28 O 162/16
Sorgfaltspflichten bei der Verbreitung einer Drittäußerung
- BayObLG, 10.09.2001 - 5Z RR 209/00
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Kiesgrube
- LG Köln, 21.03.2007 - 28 O 15/07
Zur Prüfungspflicht des Portalbetreibers vor und nach einer Rechtsverletzung
- VG Gera, 12.02.2015 - 5 K 1399/12
Unzumutbarkeit von Veranstaltungslärm aus einem Dorfgemeinschaftshaus in einem …
- LG Hamburg, 01.03.2012 - 333 S 3/11
Verbotene Eigenmacht - Entziehung der Nutzung eines Gartenanteils durch verbotene …
- LG Köln, 10.06.2009 - 28 O 173/09
Haftung eines Videoportals für rechtwidrige Nutzer-Videos
- LG Köln, 18.10.2006 - 28 O 364/06
Haftung für rechtswidrige Äußerungen in Forum durch Haushaltsmitglieder
- LG Köln, 18.11.2009 - 28 O 123/09
Schutz vor unrichtiger, verfälschter oder entstellter Wiedergaben einer Äußerung …
- LG Hamburg, 08.08.2005 - 325 O 166/99
Nachbarrecht: Einstellung des Betriebs eines Kindergartens im reinen Wohngebiet
- VG Stuttgart, 05.02.2003 - 16 K 4544/00
Lärmwerte für Gebiet mit Wohnnutzung, Sanatorien und Parkettfabrik
- VG Düsseldorf, 03.12.2019 - 28 K 984/17
- OLG Koblenz, 21.09.1999 - 3 U 1400/98
Anspruch auf Unterlassung einer Rodung; Verpflichtung des Pächters zur …
- LG Essen, 13.03.2020 - 19 O 10/18
Unterlassungsanspruch des Nachbarn bzgl. Immissionen einer Kokerei
- LG Köln, 16.01.2019 - 28 O 369/18
- LG Köln, 21.07.2010 - 28 O 146/10
Anspruch auf Meidung von Äußerungen im Zusammenhang mit einer vermeintlichen …
- LG Köln, 22.08.2007 - 28 O 495/06
Vereinsrecht - Pflicht zur Mitgliederaufnahme gilt nicht uneingeschränkt
- OLG Koblenz, 17.12.2004 - 10 U 1744/97
Nachbarrecht: Abwehr der Geräuschimmissionen eines Industriebetriebs auf ein …
- VG Kassel, 25.11.2004 - 7 E 1173/02
Unterlassungsklage gegen regelmäßiges Läuten einer Kirchturmglocke.
- LG Köln, 04.11.2009 - 28 O 876/08
Benutzer von Flash-Präsentationen darlegungs- und beweispflichtig für die …
- OLG München, 17.01.1997 - 21 U 5288/93
Abgrenzung zwischen Miet- und Pachtvertrag bei Vertragsschluß über den Betrieb …
- LG Köln, 28.02.2007 - 28 O 16/07
Speichern von Webradiosendungen auf Servern
- VG Augsburg, 06.11.2019 - Au 6 K 19.1128
Klage gegen die Bau- und Betriebsgenehmigung zum Neubau der Nebelhornbahn …
- OLG München, 10.02.2009 - 19 U 5448/08
Gewerbeeinheit in einer Wohnungseigentumsanlage: Anspruch der Gemeinschaft gegen …
- OLG Köln, 06.03.1996 - 2 U 98/95
- LG Köln, 04.12.2013 - 28 O 244/13
- VG Neustadt, 23.05.2012 - 4 L 321/12
Einstweiliger Rechtsschutz des Nachbarn gegen immissionsschutzrechtliche …
- LG Köln, 13.10.2010 - 28 O 529/10
Zum Zeitpunkt der Widerspruchsverhandlung besteht bereits Unterlassungsanspruch …
- LG Köln, 15.05.2013 - 28 O 836/11
Unterlassungsanspruch eines Fernsehmoderators bzgl. der Verwendung der Bildnisse …
- LG Köln, 20.07.2016 - 28 O 448/15
- BVerwG, 06.06.1996 - 4 B 75.96
Anfechtung einer Lärmschutzauflage - Erstreckung der Bindungswirkungen einer mit …
- LG Köln, 09.02.2011 - 28 O 621/10
Ein Unterlassungsanspruch betreffend des fälschlichen Vorwurf des Abschreibens …
- LG Bonn, 12.11.2003 - 9 O 41/01
Wertminderung eines Grundbesitzes wegen Fluglärms
- BVerwG, 15.05.1996 - 4 B 65.96
Anforderungen an die Erhebung von Divergenzrügen - Beurteilung der Zulässigkeit …
- LG Frankfurt/Main, 06.03.2019 - 12 O 364/18
- AG Frankfurt/Main, 20.11.2008 - 32 C 1512/08
- LG Essen, 06.09.2011 - 15 S 90/11
Unterlassungsanspruch eines Wohnungseigentümers gegen den Mieter eines …